Videos
Beschreibung
Die Canon EOS M5 - große Leistung in kleinem Format
Mit Dual-Pixel CMOS AF, Full-HD Video bei 60 Bildern pro Sekunde und einem Gehäuse mit integriertem 5-Achsen Bildtstabilisator revolutioniert Canon seine Serie an Systemkameras aus der EOS M-Serie. Sie vereint große Leistung und ein komptaktes, handliches Format in einer Kamera. In gerade mal 427 g stecken Technik und Bildqualität die sich hinter keiner "Großen" verstecken müssen und den bewährten Canon Spiegelreflexkameras Konkurenz bietet.
Dual Pixel CMOS AF und Touch Autofokus
Die bereits in der Canon EOS 5d IV verwendete und bewährte Autofokus-Technologie überzeugt auch in der Canon EOS M5. Mit Geschwindigkeit und Treffsicherheit überzeugt das neue Autofokussystem, mit dem sich Motive über den LiveView anfokusieren und verfolgen lassen - selbst bei Bewegung der Kamera oder bewegten Motiven. Diese Funktion eröffnet Filmern eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten und Flexibiltät. Aber auch für Fotografen eröffnen sich neue Möglichkeiten: nie war das Anfokusieren des gewünschten Motivs so leicht wie mit der neuen EOS M5. Dank dem 3,2 Zoll großen Touchdisplay fokusiert die Kamera mit nur einer Berührung. Für noch mehr Flexibilität lässt sich das Display nach oben und unten klappen - für unterschiedliche Aufnahmeperspektiven.
integrierter OLED Sucher mit Wasserwaage
Die Canon EOS M5 verfügt über einen großen, reaktionsschnellen elektronischen Sucher - perfekt für alle, die das Handling von Spiegelreflexkameras gewohnt sind. Mit ca. 2.360.000 Bildpunkten deckt der OLED-Sucher 100% des Bildes ab und ist in der Informationsanzeige individualisierbar. Selbst beim Fotografieren durch den Sucher ist die Bedienung des klappbaren Touchscreens möglich. So können Sie auch während dem Fotografieren über den Sucher den Fokus verschieben und die Schärfennachführung nutzen.
Kreativität für Filmer
Mit dem Dual Pixel CMOS AF erleichtert Canon bei der Canon EOS M5 den Dreh von Videos - schnelle präzise Schärfennachführung und Fokussierung. Mit 60 Bildern pro Sekunde und Full-HD Video Auflösung lassen sich Videos von bis zu einer halben Stunde aufzeichnen. Dank wechselbaren Objektiven sind den kreativen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Im Manual Movie-Modus lassen sich Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit manuell einstellen und auf die Motive anpassen.
Integrierter 5-Achsen Bildstabilisator
Mit der Canon EOS M5 erscheint die erste Systemkamera aus dem Hause Canon die über einen integrierten Bildstabilisator. Der 5-Axis Digital IS stabilisiert den Sensor über 5 Achsen und macht den Stabilisator im Objektiv somit überflüßig. Objektive ohne Bildstabilisator mit EF-M Bajonett oder Objektive der älteren Canon-Generation können mit einem Adapter genutzt und bildstabilisiert werden.
WiFi und Bluetooth
Verbinden Sie ihr Smartphone mit der Canon EOS M5 und steuern Sie die Kamera über die Canon EOS-App oder übertragen und teilen Sie die Bilder bequem in kürzester Zeit. Dank Wifi- und Bluetooth-Funktion lassen sich Bilder innerhalb weniger Sekunden übertragen. Einmal verbunden lässt sich die Verbindung schnell und einfach über das Anhalten des Smartphones an die NFC-Schnittstelle verbinden.
Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM
Das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM ist das optimale Allzweckobjektiv für die EOS M-Serie - mit großer Brennweite, eingebautem Bildtstabilisator und STM-Autofokus.Von Weitwinkel- bis Teleobjektiv, das Canon EF-M 18-150mm deckt eine große Spanne an Brennweiten ab und ist damit für eine Vielzahl an unterschiedlichsten Einsatzzwecken gerüstet. Mit 8,3-fachem optischen Zoom, Bildstabilisator und STM-Fokustechnik ist das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM die perfekte Ergängung für Ihre EOS M.
Vielseitigkeit und Flexibilität
Mit einer Anfangsbrennweite von 18mm, die im Kleinbildformat etwa 29mm Weitwinkel entsprechen, eignet sich das Canon EF-M 18-150mm für Landschaft und Naturaufnahmen. Portraits und Alltägliches lassen sich mit mittlerer Brennweite am besten festhalten. Die Teleleistung des Canon EF-M 18-150mm wird durch den IS-Bildstabilisator bestens unterstützt und sorgt auch bei 150mm (äquivalent zum Kleinbildformat: 240mm) für gestochen scharfe Bilder.
EOS EF und Ef-S -Objektive
Mithilfe des Canon Mount Adapter für EF-EOS M können Sie Objektive aus dem gesamten Canon-Sortiment nutzen. Adaptieren Sie Objektive mit Canon EOS EF-oder Canon EF-S-Bajonett und nutzen Sie die große Auswahl an Brennweiten unterschiedlichster Art oder verwenden Sie Ihre bereits vorhandenen Objektive an der neuen Kamera einfach weiter.
Vorteile im Überblick:
Schneller, präziser Autofokus und Schärfennachführung Dank Dual Pixel CMOS AF
Full HD bei 60B/s
WiFi und Bluetooth, für die Verbindung zum Smartphone
24,2 Megapixel
OLED-Sucher
klappbarer Touchdisplay
Weitwinkel- und Teleobjektiv in einem (18-150mm)
Technischedaten
Anschlüsse
3,5mm Miniklinke Stereo
Autofokusmessfelder
Anschlüsse
MiniHDMI (Typ C)
○Video-Ausgang (PAL/ NTSC) über USB-Schnittstelle
Bildstabilisator
Ja
Displayfunktion
Einstellung der Helligkeit in 7 Stufen einstellbar
Foto-Auflösung
RAW: (RAW) 5.184 x 3.456
Abmessungen
108,6 x 66,5 x 32,3 mm
Akkureichweite
ca. 250 Aufnahmen
Akku-Typ
LP-E12
Anschlüsse
USB Hi-Speed
Auflösung
24,2 Megapixel
Aufnahmemodi-Foto
Motivprogramme
Aufnahmemodi-Video
Automatische Belichtung, Manuelle Belichtung
Autofokusmessfelder
○31 AF-Felder
Autofokustyp
Hybrid CMOS AF-System. Pixel zur Phasenerkennung sind auf dem Sensor angebracht
Bajonett
Canon EF-M
Belichtungskorrektur
2 Blenden
Belichtungsmessverfahren
Automatische Wahl (Gesicht+Nachführung), Manuelle Wahl (1 AF-Feld)
Betriebsumgebung
0 - 40 ° C, max. 85% Luftfeuchtigkeit
Bildformat
RAW+JPEG
Blitzmodi
E-TTL II mit entsprechenden Canon EX-Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX-Multi-Flash-System
Blitzschuh
ja
Blitzsynchronzeit
1/200 s
Displayauflösung
1.040.000 Bildpunkte
Displayfunktion
Helligkeitsanpassung einstellbar in 5 Stufen, Touchscreen
Displaygröße
3,0 Zoll (7,7 cm)
Displaytyp
LCD
Foto-Auflösung
○JPEG 3:2: (L) 5.184 x 3.456
Gehäuse-Farbe
Schwarz
Gehäusematerial
Edelstahl, Magnesiumlegierung und Polykarbonat
Gewicht
298 g
Interner Blitz
nein
ISO
Kompatible Objektive
EF-M (EF und EF-S Objektive mit optionalem EF-EOS M Adapter)
Mikrofon-Eingang
ja
NFC
ja
Prozessor
DIGIC 5
Sensortyp
CMOS
Serienbilder
4,3 Bilder/ S
Speicherkarte
SD, SDHC, SDXC (UHS-I)
Speicherkartenslots
1
Staubdichtigkeit
nein
Stromversorgung
Lithium-Ionen-Akku
Sucher
optional
Tiefpassfilter
integriert, feststehend
Touchscreen
ja
Verschlusstyp
Hybrid-Einzellamellenverschluss (elektronischer erster Verschlussvorhang, mechanischer zweiter Verschlussvorhang)
Verschlusszeit
30 - 1/4.000
Video-Auflösung
Full-HD - 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 23,976 B/s), HD - 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s), VGA - 640 x 480 (29,97, 25 B/s), Miniatur-Effekt - HD, VGA - (6, 3, 1,5 B/s), Hybrid Auto - HD - (30 B/s)
Videoformat
MP4
Videolänge
bis zu 29 Min, max. 4 GB
Wasserdichtigkeit
nein
Weissabgleich
Automatik, Tageslicht, Bewölkt, Schatten, Kunstlicht, Blitz, Weiß-Einstellung 1+2+3+4, Einstellung der Farbtemperatur
Wifi
ja
Wifi-Frequenz
2,4 GHz
Wifi-Standard
IEEE802.11 b/g/n
Videos
Beschreibung
Canon EOS M6 Mark II
Sehen – aufnehmen
Mit einer Kamera, die blitzschnell reagiert und fokussiert und Reihenaufnahmen mit bis zu 14 B/s aufnimmt, hältst du auch bei flüchtigen Augenblicke genau den richtigen Moment fest. Dank des mobilen Designs kannst du die EOS M6 Mark II immer dabei haben – die perfekte Kamera also, um dein Leben zu dokumentieren und jeden Tag deine kreativen Momente auszuleben.
Schnelle Reihenaufnahmen und Dual Pixel CMOS AF
Die EOS M6 Mark II bietet Reihenaufnahmen mit bis zu 14 B/s bei voller 32,5-Megapixel-Auflösung und AF-Nachführung. Sich bewegende Motive werden im Bildausschnitt verfolgt und mit Reihenaufnahmen gestochen scharf und voller Details im richtigen Moment im Bild festgehalten. Ein größerer Pufferspeicher und Unterstützung für UHS-II Speicherkarten ermöglicht Reihenaufnahmen mit bis zu 54 JPEGs, 23 RAWs oder 36 CRAWs in einer Sequenz. Gesichtserkennung und AF mit Augenerkennung sorgen für gestochen scharfe Porträtaufnahmen. Der Punkt, der im Bild fokussiert werden soll, lässt sich ganz einfach bestimmen: Den Touchscreen der Kamera an einer der bis zu 5.481 AF-Positionen antippen. Bei Benutzung des optionalen elektronischen Suchers HF-DC2 kann über die AF-ON Taste hinten auf der Kamera der Fokuspunkt mit Touch & Drag bestimmt werden, und Fokus-Peaking vereinfacht die präzise manuelle Fokussierung.
RAW-Reihenaufnahmen mit 30 B/s im Burst-Modus
Du kannst unglaubliche 18-Megapixel-Fotos im RAW-Format mit vollem AF bei 30 B/s aufnehmen. Die Preshot-Technologie beginnt bereits 0,5 Sekunden vor dem vollständigen Drücken des Auslösers mit der Aufnahme, so dass du immer den besonderen Moment festhältst und dabei die volle Flexibilität einer RAW-Datei hast.
Hervorragende Bilder – bei Tag und Nacht
Eine maximale Empfindlichkeit von ISO 25.600 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht, während unsere Combination Bildstabilisator-Technologie für bis zu 5 Belichtungsstufen Schutz vor Verwacklungen bietet. Das Herzstück der EOS M6 Mark II ist der DIGIC 8 Bildprozessor, der nicht nur den Betrieb der Kamera steuert, sondern auch Bilddaten in JPEG-, RAW- oder Compact-RAW-Dateien verarbeitet und dabei die Bildqualität optimiert und maximiert. Die kamerainterne DLO-Technologie (Digital Lens Optimizer) kann aus einem Bild die größtmögliche Bildqualität herausholen – deine deutlichen und detailreichen Aufnahmen kommen so direkt aus der Kamera. Selbst bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (bis max. ISO 25.600, erweiterbar auf 51.200) sind die Bilder der EOS M6 Mark II rauscharm und erfassen die natürliche Atmosphäre jeder Situation. Mit der kamerainternen RAW-Verarbeitung lassen sich RAW-Dateien in der Kamera zu JPEG-Bildern verarbeiten. Oder du machst die Feinabstimmung deiner Bilder im Modus Kreativassistent. Der DIGIC 8 Prozessor ermöglicht es, Bildkorrekturen vorzunehmen und mehrere Versionen desselben Bildes mit jeweils unterschiedlichem Look zu erstellen.
Zeit für Kreativität
Wenn du mit einer kleinen, praktischen Kamera ganz neu in das Thema Video einsteigen möchtest, ist die Video-Schnappschuss-Funktion ideal für einen ersten Schritt in Richtung Kreativität: Du stellst damit die Clips deines Tages zusammen und kombinierst sie direkt in der Kamera zu einem Film – so lassen sich Geschichten von Reisen und Ereignissen ganz einfach erzählen.
Fokussieren wie ein Profi
Unser bewährtes Dual Pixel CMOS AF System deckt fast den gesamten Sensorbereich ab und kann sich bewegende Motive – auch Gesichter – problemlos im Bildausschnitt verfolgen und sie scharf halten. Du kannst die Fokussiergeschwindigkeit für weiche Übergänge anpassen und den Fokus von einem Motiv zum anderen ziehen – mit nur einem Fingertipp auf dem Touchscreen der Kamera (oder auf deinem Mobilgerät mit der Canon Camera Connect App). Verwende die EOS M6 Mark II mit einem Objektiv, das einen STM oder Nano USM AF-Motor hat, und die extrem leise Fokussierung sorgt dafür, dass deine Tonaufnahmen nicht gestört werden.
Wähle deinen Look
4K-Videos lassen sich mit 25/30 B/s aufnehmen, wobei die komplette Sensorbreite verwendet wird – für Ergebnisse, die auf deinem TV-Gerät zuhause großartig wirken. Oder du wechselst in den Full HD-Modus, um schnellere Bildraten einschließlich 50/60 B/s nutzen zu können, oder wählst den High-Framerate-Modus mit 100/120 B/s – perfekt für Super-Zeitlupenaufnahmen. Es ist auch möglich, über den HDMI-Ausgang der Kamera auf einen externen Recorder aufzunehmen.
Bewegung aus einer anderen Welt
Neben der Möglichkeit, sich bewegende Motive mit bis zu 120 B/s in Zeitlupe aufzunehmen, kannst du mit der Kamera auch 4K-Zeitrafferaufnahmen machen und Bewegungen stark beschleunigt darstellen. Du brauchst dazu nur die Kamera zu positionieren, den Zeitabstand zwischen den einzelnen Aufnahmen und die Anzahl der Bilder festzulegen und dann kommst du wieder und schaust dir das 4K-Video an, das die EOS M6 Mark II für dich erstellt hat.
Dein ständiger kreativer Begleiter
Mit ihrem abnehmbaren elektronischen Sucher und einem Gewicht von nur ca. 408 g (einschließlich Akku und Speicherkarte) ist die EOS M6 Mark II so mobil, dass du die sie bequem in die Tasche stecken kannst – immer bereit für den Moment, in dem deine Inspiration da ist. Und mit einem der kompakten Festbrennweiten-Objektive wie dem EF-M 22mm f/2 STM oder dem 32mm f/1.4 STM steht deiner Reportage nichts mehr im Weg. Die EOS M6 Mark II ist so konzipiert, dass sie Hand in Hand mit deinem Mobilgerät arbeitet* – dafür sorgt die permanente Kopplung per Bluetooth und das integrierte WLAN. Teile deine Fotos und Videos sofort per Canon Camera Connect App und synchronisiere die Aufnahmen automatisch mit deinem Smartphone oder Tablet. Dein Mobilgerät dient damit auch als Fernbedienung der Kamera.
Videos
Beschreibung
Canon EOS M6 Mark II
Sehen – aufnehmen
Mit einer Kamera, die blitzschnell reagiert und fokussiert und Reihenaufnahmen mit bis zu 14 B/s aufnimmt, hältst du auch bei flüchtigen Augenblicke genau den richtigen Moment fest. Dank des mobilen Designs kannst du die EOS M6 Mark II immer dabei haben – die perfekte Kamera also, um dein Leben zu dokumentieren und jeden Tag deine kreativen Momente auszuleben.
Schnelle Reihenaufnahmen und Dual Pixel CMOS AF
Die EOS M6 Mark II bietet Reihenaufnahmen mit bis zu 14 B/s bei voller 32,5-Megapixel-Auflösung und AF-Nachführung. Sich bewegende Motive werden im Bildausschnitt verfolgt und mit Reihenaufnahmen gestochen scharf und voller Details im richtigen Moment im Bild festgehalten. Ein größerer Pufferspeicher und Unterstützung für UHS-II Speicherkarten ermöglicht Reihenaufnahmen mit bis zu 54 JPEGs, 23 RAWs oder 36 CRAWs in einer Sequenz. Gesichtserkennung und AF mit Augenerkennung sorgen für gestochen scharfe Porträtaufnahmen. Der Punkt, der im Bild fokussiert werden soll, lässt sich ganz einfach bestimmen: Den Touchscreen der Kamera an einer der bis zu 5.481 AF-Positionen antippen. Bei Benutzung des optionalen elektronischen Suchers HF-DC2 kann über die AF-ON Taste hinten auf der Kamera der Fokuspunkt mit Touch & Drag bestimmt werden, und Fokus-Peaking vereinfacht die präzise manuelle Fokussierung.
RAW-Reihenaufnahmen mit 30 B/s im Burst-Modus
Du kannst unglaubliche 18-Megapixel-Fotos im RAW-Format mit vollem AF bei 30 B/s aufnehmen. Die Preshot-Technologie beginnt bereits 0,5 Sekunden vor dem vollständigen Drücken des Auslösers mit der Aufnahme, so dass du immer den besonderen Moment festhältst und dabei die volle Flexibilität einer RAW-Datei hast.
Hervorragende Bilder – bei Tag und Nacht
Eine maximale Empfindlichkeit von ISO 25.600 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht, während unsere Combination Bildstabilisator-Technologie für bis zu 5 Belichtungsstufen Schutz vor Verwacklungen bietet. Das Herzstück der EOS M6 Mark II ist der DIGIC 8 Bildprozessor, der nicht nur den Betrieb der Kamera steuert, sondern auch Bilddaten in JPEG-, RAW- oder Compact-RAW-Dateien verarbeitet und dabei die Bildqualität optimiert und maximiert. Die kamerainterne DLO-Technologie (Digital Lens Optimizer) kann aus einem Bild die größtmögliche Bildqualität herausholen – deine deutlichen und detailreichen Aufnahmen kommen so direkt aus der Kamera. Selbst bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (bis max. ISO 25.600, erweiterbar auf 51.200) sind die Bilder der EOS M6 Mark II rauscharm und erfassen die natürliche Atmosphäre jeder Situation. Mit der kamerainternen RAW-Verarbeitung lassen sich RAW-Dateien in der Kamera zu JPEG-Bildern verarbeiten. Oder du machst die Feinabstimmung deiner Bilder im Modus Kreativassistent. Der DIGIC 8 Prozessor ermöglicht es, Bildkorrekturen vorzunehmen und mehrere Versionen desselben Bildes mit jeweils unterschiedlichem Look zu erstellen.
Zeit für Kreativität
Wenn du mit einer kleinen, praktischen Kamera ganz neu in das Thema Video einsteigen möchtest, ist die Video-Schnappschuss-Funktion ideal für einen ersten Schritt in Richtung Kreativität: Du stellst damit die Clips deines Tages zusammen und kombinierst sie direkt in der Kamera zu einem Film – so lassen sich Geschichten von Reisen und Ereignissen ganz einfach erzählen.
Fokussieren wie ein Profi
Unser bewährtes Dual Pixel CMOS AF System deckt fast den gesamten Sensorbereich ab und kann sich bewegende Motive – auch Gesichter – problemlos im Bildausschnitt verfolgen und sie scharf halten. Du kannst die Fokussiergeschwindigkeit für weiche Übergänge anpassen und den Fokus von einem Motiv zum anderen ziehen – mit nur einem Fingertipp auf dem Touchscreen der Kamera (oder auf deinem Mobilgerät mit der Canon Camera Connect App). Verwende die EOS M6 Mark II mit einem Objektiv, das einen STM oder Nano USM AF-Motor hat, und die extrem leise Fokussierung sorgt dafür, dass deine Tonaufnahmen nicht gestört werden.
Wähle deinen Look
4K-Videos lassen sich mit 25/30 B/s aufnehmen, wobei die komplette Sensorbreite verwendet wird – für Ergebnisse, die auf deinem TV-Gerät zuhause großartig wirken. Oder du wechselst in den Full HD-Modus, um schnellere Bildraten einschließlich 50/60 B/s nutzen zu können, oder wählst den High-Framerate-Modus mit 100/120 B/s – perfekt für Super-Zeitlupenaufnahmen. Es ist auch möglich, über den HDMI-Ausgang der Kamera auf einen externen Recorder aufzunehmen.
Bewegung aus einer anderen Welt
Neben der Möglichkeit, sich bewegende Motive mit bis zu 120 B/s in Zeitlupe aufzunehmen, kannst du mit der Kamera auch 4K-Zeitrafferaufnahmen machen und Bewegungen stark beschleunigt darstellen. Du brauchst dazu nur die Kamera zu positionieren, den Zeitabstand zwischen den einzelnen Aufnahmen und die Anzahl der Bilder festzulegen und dann kommst du wieder und schaust dir das 4K-Video an, das die EOS M6 Mark II für dich erstellt hat.
Dein ständiger kreativer Begleiter
Mit ihrem abnehmbaren elektronischen Sucher und einem Gewicht von nur ca. 408 g (einschließlich Akku und Speicherkarte) ist die EOS M6 Mark II so mobil, dass du die sie bequem in die Tasche stecken kannst – immer bereit für den Moment, in dem deine Inspiration da ist. Und mit einem der kompakten Festbrennweiten-Objektive wie dem EF-M 22mm f/2 STM oder dem 32mm f/1.4 STM steht deiner Reportage nichts mehr im Weg. Die EOS M6 Mark II ist so konzipiert, dass sie Hand in Hand mit deinem Mobilgerät arbeitet* – dafür sorgt die permanente Kopplung per Bluetooth und das integrierte WLAN. Teile deine Fotos und Videos sofort per Canon Camera Connect App und synchronisiere die Aufnahmen automatisch mit deinem Smartphone oder Tablet. Dein Mobilgerät dient damit auch als Fernbedienung der Kamera.
Canon EOS R10
Egal, ob du ein DSLR-Upgrade suchst oder dich mit Foto und Video beschäftigen willst – die EOS R10 ist eine großartige Hybridkamera für deine Kreativität. Diese APS-C der EOS R Systemkameras nimmt bis 15 B/s mit mechanischem Verschluss¹ (oder bis 23 B/s mit leisem elektronischen Verschluss²) auf und geht mit 24,2 MP ins Detail – ideal für Abenteuer und Reisen. Du hast die Wahl: 4K/30p Video in Superqualität (Oversampling von 6K) oder 4K/60p³ für flüssige Bewegungen. Bei Fotos und Videos sorgt der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning für scharfe Bilder. Dank maximaler ISO bis 32.000 ist Low-Light kein Problem. Die EOS R10 ist ideal für Content Creator – zum Aufnehmen, Streamen und Teilen.
Der perfekte nächste Schritt in der Fotografie. Ganz egal, ob du von deiner ersten DSLR, deinem Smartphone oder einer Kompaktkamera umsteigst – die EOS R10 bietet dir einfach viel mehr.
Mit ihren schnellen Reihenaufnahmen mit 15 B/s mit mechanischem Verschluss und bis zu 23 B/s mit elektronischem Verschluss hält sie flüchtige Momente zuverlässig fest. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning nutzt die fortschrittliche Motiverkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen und deckt 100% der Sensorfläche für die Fokussierung und die Verfolgung von Motiven ab. Außergewöhnliche 4K-Aufnahmen können über die sonst übliche Aufnahmezeit von max. 30 Minuten hinaus mit 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten aufgenommen werden, und für flüssige Zeitlupeneffekte steht 4K 60p mit Crop zur Verfügung.
Mehr Schärfe
Die EOS R10 ist mit dem renommierten Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem ausgestattet, das mit der Deep-learning KI-Technologie für eine fortschrittliche Motiverkennung programmiert wurde. Sie ist schnell, präzise und unglaublich empfindlich bei wenig Licht – sogar in Situationen, die nur vom Mondlicht beleuchtet werden.
Erlebe eine ganz neue Art von Autofokus
Die EOS R10 kann Menschen, Fahrzeuge und Tiere – wie Katzen, Hunde und Vögel – erkennen und sie verfolgen, wenn sie sich im Bild bewegen. Sogar wenn sie sich sehr schnell bewegen, ist das Ergebnis gestochen scharf.
Beim Fotografieren von Menschen legt die EOS R10 den Schwerpunkt auf die Augen des Motivs – das „Fenster zur Seele“. Wenn die Augen nicht sichtbar sind, wird stattdessen das Gesicht verfolgt. Wenn sich dein Motiv für einen Moment abwendet, wird der Kopf fokussiert und wenn der nicht erkennbar ist, geht der Fokus auf den Körper.
Mehr Geschwindigkeit
Reagiere intuitiv und fange flüchtige Momente mit schnellen Reihenaufnahmen ein – ideal für die Wildlife- und Sportfotografie. Die EOS R10 kann RAW-, JPEG- oder HEIF-Aufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen (oder 23 B/s) mit dem elektronischen Verschluss). Dabei verfolgt die Kamera das Motiv über den gesamten Bildausschnitt und passt Fokus und Belichtung kontinuierlich an die sich verändernde Szene an.
Sekundenbruchteile festhalten
Im RAW-Burst-Modus können Fotos mit bis zu 30 B/s und 75% Crop aufgenommen werden. Diese Bilder werden dann in einer Videodatei gespeichert, um sie übersichtlich und einfach zu organisieren. Später können daraus einzelne Bilder mit unserer kostenlosen (DPP) Software extrahiert werden. Wenn im Kameramenü PreRec aktiviert ist, beginnt die EOS R10 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers mit der Aufnahme – so hältst du immer den perfekten Moment fest.
Schnelle Reaktion
Die Kamera reagiert auch schnell auf deine Eingaben, was dir einen großen Vorteil verschafft, wenn du den einen entscheidenden Moment festhalten willst. Der DIGIC X Prozessor sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit, minimiert Sucher-Verzögerung und -Verdunkelung, damit du immer mit deinem Motiv verbunden bist.
Mehr Flexibilität
Egal, ob du Fotos, Videos oder eine Mischung aus beidem aufnimmst – die EOS R10 liefert immer eine hervorragende Bildqualität. Mit ihrem Gewicht von nur ca.429 g ist sie enorm mobil, damit du sie immer und überall dabei haben kannst.
Die perfekte Balance
Ein 24,2-Megapixel-Sensor sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen Detailreichtum, Geschwindigkeit und Low-Light-Eigenschaften. Die maximale Empfindlichkeit von ISO 32.000 (erweiterbar auf ISO 51.200) sorgt für mehr Details und weniger Rauschen bei Aufnahmen im Dunkeln. Es gibt auch einen integrierten Blitz, der dir bei Bedarf .
4K, das deine Erwartungen übertrifft
Die EOS R10 nimmt außergewöhnliches 4K-Videomaterial auf, das auf UHD-Displays hervorragend aussieht, und bei der Bearbeitung von Full HD-Projekten das Zuschneiden ohne Qualitätsverluste ermöglicht. Filmemacher können zwischen 4K/60p, für die flüssige Wiedergabe von sich bewegenden Motiven oder für Zeitlupeneffekte, und 4K/30p wählen, das aus Oversampling der 6K-Daten des 24,2-Megapixel-Sensors der Kamera erzeugt wird. Die Ergebnisse muss man gesehen haben, um es zu glauben.
Enorm flüssige Bewegung
Bei Aufnahmen im Full HD Modus können Bildraten von bis zu 120 B/s verwendet werden, wodurch noch mehr Feinheiten in der Bewegung deiner Motive sichtbar werden. Und für Szenen, die sich langsam bewegen, bietet die Möglichkeit, kameraintern beeindruckende 4K- und Full HD Zeitraffervideos zu erstellen, was dir noch mehr kreative Möglichkeiten gibt.
Mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Von dem Moment an, in dem du die EOS R10 in die Hand nimmst, wirst du dich mit ihr verbunden fühlen, als wäre sie eine Erweiterung deiner kreativen Ader. Die Tasten und Wahlräder liegen intuitiv unter Fingern und Daumen, und der elektronische Sucher (EVF) der Kamera bietet eine klare und präzise Motivansicht.
Der APS-C-Vorteil
Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Damit holst du deine Motive viel näher heran, um beeindruckende Aufnahmen von Wildtieren und Action zu machen.
Mehr Verbindungsoptionen
Die EOS R10 kann kabellos mit deinem Smartphone verbunden werden, damit du deine Kreativität schnell mit Freunden und Followern teilen kannst. Du kannst damit auf Social Media posten, Videoclips an Freunde senden und Bilder auf Cloud-Konten hochladen, damit sie schon bereitstehen, wenn du nach Hause kommst.
Lieferumfang
EOS R10 Kameragehäuse, Schwarz
Kamera-Gehäusedeckel R-F-5
Tragegurt ER-EOS R10
Akkuladegerät LC-E17E
Akku LP-E17
Abdeckung für Akkufach
Netzkabel
Anleitungen
Canon EOS R10
Der perfekte nächste Schritt in der Fotografie. Ganz egal, ob du von deiner ersten DSLR, deinem Smartphone oder einer Kompaktkamera umsteigst – die EOS R10 bietet dir einfach viel mehr.
Mit ihren schnellen Reihenaufnahmen mit 15 B/s mit mechanischem Verschluss und bis zu 23 B/s mit elektronischem Verschluss hält sie flüchtige Momente zuverlässig fest. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning nutzt die fortschrittliche Motiverkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen und deckt 100% der Sensorfläche für die Fokussierung und die Verfolgung von Motiven ab. Außergewöhnliche 4K-Aufnahmen können über die sonst übliche Aufnahmezeit von max. 30 Minuten hinaus mit 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten aufgenommen werden, und für flüssige Zeitlupeneffekte steht 4K 60p mit Crop zur Verfügung.
Mehr Schärfe
Die EOS R10 ist mit dem renommierten Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem ausgestattet, das mit der Deep-learning KI-Technologie für eine fortschrittliche Motiverkennung programmiert wurde. Sie ist schnell, präzise und unglaublich empfindlich bei wenig Licht – sogar in Situationen, die nur vom Mondlicht beleuchtet werden.
Erlebe eine ganz neue Art von Autofokus
Die EOS R10 kann Menschen, Fahrzeuge und Tiere – wie Katzen, Hunde und Vögel – erkennen und sie verfolgen, wenn sie sich im Bild bewegen. Sogar wenn sie sich sehr schnell bewegen, ist das Ergebnis gestochen scharf.
Beim Fotografieren von Menschen legt die EOS R10 den Schwerpunkt auf die Augen des Motivs – das „Fenster zur Seele“. Wenn die Augen nicht sichtbar sind, wird stattdessen das Gesicht verfolgt. Wenn sich dein Motiv für einen Moment abwendet, wird der Kopf fokussiert und wenn der nicht erkennbar ist, geht der Fokus auf den Körper.
Mehr Geschwindigkeit
Reagiere intuitiv und fange flüchtige Momente mit schnellen Reihenaufnahmen ein – ideal für die Wildlife- und Sportfotografie. Die EOS R10 kann RAW-, JPEG- oder HEIF-Aufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen (oder 23 B/s) mit dem elektronischen Verschluss). Dabei verfolgt die Kamera das Motiv über den gesamten Bildausschnitt und passt Fokus und Belichtung kontinuierlich an die sich verändernde Szene an.
Sekundenbruchteile festhalten
Im RAW-Burst-Modus können Fotos mit bis zu 30 B/s und 75% Crop aufgenommen werden. Diese Bilder werden dann in einer Videodatei gespeichert, um sie übersichtlich und einfach zu organisieren. Später können daraus einzelne Bilder mit unserer kostenlosen (DPP) Software extrahiert werden. Wenn im Kameramenü PreRec aktiviert ist, beginnt die EOS R10 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers mit der Aufnahme – so hältst du immer den perfekten Moment fest.
Schnelle Reaktion
Die Kamera reagiert auch schnell auf deine Eingaben, was dir einen großen Vorteil verschafft, wenn du den einen entscheidenden Moment festhalten willst. Der DIGIC X Prozessor sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit, minimiert Sucher-Verzögerung und -Verdunkelung, damit du immer mit deinem Motiv verbunden bist.
Mehr Flexibilität
Egal, ob du Fotos, Videos oder eine Mischung aus beidem aufnimmst – die EOS R10 liefert immer eine hervorragende Bildqualität. Mit ihrem Gewicht von nur ca.429 g ist sie enorm mobil, damit du sie immer und überall dabei haben kannst.
Die perfekte Balance
Ein 24,2-Megapixel-Sensor sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen Detailreichtum, Geschwindigkeit und Low-Light-Eigenschaften. Die maximale Empfindlichkeit von ISO 32.000 (erweiterbar auf ISO 51.200) sorgt für mehr Details und weniger Rauschen bei Aufnahmen im Dunkeln. Es gibt auch einen integrierten Blitz, der dir bei Bedarf .
4K, das deine Erwartungen übertrifft
Die EOS R10 nimmt außergewöhnliches 4K-Videomaterial auf, das auf UHD-Displays hervorragend aussieht, und bei der Bearbeitung von Full HD-Projekten das Zuschneiden ohne Qualitätsverluste ermöglicht. Filmemacher können zwischen 4K/60p, für die flüssige Wiedergabe von sich bewegenden Motiven oder für Zeitlupeneffekte, und 4K/30p wählen, das aus Oversampling der 6K-Daten des 24,2-Megapixel-Sensors der Kamera erzeugt wird. Die Ergebnisse muss man gesehen haben, um es zu glauben.
Enorm flüssige Bewegung
Bei Aufnahmen im Full HD Modus können Bildraten von bis zu 120 B/s verwendet werden, wodurch noch mehr Feinheiten in der Bewegung deiner Motive sichtbar werden. Und für Szenen, die sich langsam bewegen, bietet die Möglichkeit, kameraintern beeindruckende 4K- und Full HD Zeitraffervideos zu erstellen, was dir noch mehr kreative Möglichkeiten gibt.
Mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Von dem Moment an, in dem du die EOS R10 in die Hand nimmst, wirst du dich mit ihr verbunden fühlen, als wäre sie eine Erweiterung deiner kreativen Ader. Die Tasten und Wahlräder liegen intuitiv unter Fingern und Daumen, und der elektronische Sucher (EVF) der Kamera bietet eine klare und präzise Motivansicht.
Der APS-C-Vorteil
Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Damit holst du deine Motive viel näher heran, um beeindruckende Aufnahmen von Wildtieren und Action zu machen.
Mehr Verbindungsoptionen
Die EOS R10 kann kabellos mit deinem Smartphone verbunden werden, damit du deine Kreativität schnell mit Freunden und Followern teilen kannst. Du kannst damit auf Social Media posten, Videoclips an Freunde senden und Bilder auf Cloud-Konten hochladen, damit sie schon bereitstehen, wenn du nach Hause kommst.
Objektivadapter EF-EOS
Der Standard Objektivadapter EF-EOS R ermöglicht die nahtlose Verwendung von EF-S und EF Objektiven mit Kameras des EOS R Systems. Hat man also bereits EF-S oder EF Objektive, so kann man problemlos in das EOS R System investieren und weiß dabei, dass die bereits vorhandenen Objektive bei gewohnter Leistung einsetzbar sind.
Auf lange Sicht
Der EF-EOS R Adapter ist so gebaut, dass er auch professionellen Ansprüchen gerecht wird, dafür bietet er auf beiden seiten ein Metallbajonett. Er ist vor Staub und Spritzwasser geschützt, damit du selbst bei widrigen Wetterbedingungen weiter fotografieren kannst.
Ausgelegt für Leistung
Du kannst davon ausgehen, dass deine Objektive sich genauso verhalten, wie mit einer EOS DSLR. Der Adapter garantiert dieselbe großartige Leistung mit derselben Spitzenqualität.
Lieferumfang
EOS R10 Kameragehäuse, Schwarz
Kamera-Gehäusedeckel R-F-5
Tragegurt ER-EOS R10
Akkuladegerät LC-E17E
Akku LP-E17
Abdeckung für Akkufach
Netzkabel
Anleitungen
Canon EOS R10
Der perfekte nächste Schritt in der Fotografie. Ganz egal, ob du von deiner ersten DSLR, deinem Smartphone oder einer Kompaktkamera umsteigst – die EOS R10 bietet dir einfach viel mehr.
Mit ihren schnellen Reihenaufnahmen mit 15 B/s mit mechanischem Verschluss und bis zu 23 B/s mit elektronischem Verschluss hält sie flüchtige Momente zuverlässig fest. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning nutzt die fortschrittliche Motiverkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen und deckt 100% der Sensorfläche für die Fokussierung und die Verfolgung von Motiven ab. Außergewöhnliche 4K-Aufnahmen können über die sonst übliche Aufnahmezeit von max. 30 Minuten hinaus mit 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten aufgenommen werden, und für flüssige Zeitlupeneffekte steht 4K 60p mit Crop zur Verfügung.
Mehr Schärfe
Die EOS R10 ist mit dem renommierten Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem ausgestattet, das mit der Deep-learning KI-Technologie für eine fortschrittliche Motiverkennung programmiert wurde. Sie ist schnell, präzise und unglaublich empfindlich bei wenig Licht – sogar in Situationen, die nur vom Mondlicht beleuchtet werden.
Erlebe eine ganz neue Art von Autofokus
Die EOS R10 kann Menschen, Fahrzeuge und Tiere – wie Katzen, Hunde und Vögel – erkennen und sie verfolgen, wenn sie sich im Bild bewegen. Sogar wenn sie sich sehr schnell bewegen, ist das Ergebnis gestochen scharf.
Beim Fotografieren von Menschen legt die EOS R10 den Schwerpunkt auf die Augen des Motivs – das „Fenster zur Seele“. Wenn die Augen nicht sichtbar sind, wird stattdessen das Gesicht verfolgt. Wenn sich dein Motiv für einen Moment abwendet, wird der Kopf fokussiert und wenn der nicht erkennbar ist, geht der Fokus auf den Körper.
Mehr Geschwindigkeit
Reagiere intuitiv und fange flüchtige Momente mit schnellen Reihenaufnahmen ein – ideal für die Wildlife- und Sportfotografie. Die EOS R10 kann RAW-, JPEG- oder HEIF-Aufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen (oder 23 B/s) mit dem elektronischen Verschluss). Dabei verfolgt die Kamera das Motiv über den gesamten Bildausschnitt und passt Fokus und Belichtung kontinuierlich an die sich verändernde Szene an.
Sekundenbruchteile festhalten
Im RAW-Burst-Modus können Fotos mit bis zu 30 B/s und 75% Crop aufgenommen werden. Diese Bilder werden dann in einer Videodatei gespeichert, um sie übersichtlich und einfach zu organisieren. Später können daraus einzelne Bilder mit unserer kostenlosen (DPP) Software extrahiert werden. Wenn im Kameramenü PreRec aktiviert ist, beginnt die EOS R10 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers mit der Aufnahme – so hältst du immer den perfekten Moment fest.
Schnelle Reaktion
Die Kamera reagiert auch schnell auf deine Eingaben, was dir einen großen Vorteil verschafft, wenn du den einen entscheidenden Moment festhalten willst. Der DIGIC X Prozessor sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit, minimiert Sucher-Verzögerung und -Verdunkelung, damit du immer mit deinem Motiv verbunden bist.
Mehr Flexibilität
Egal, ob du Fotos, Videos oder eine Mischung aus beidem aufnimmst – die EOS R10 liefert immer eine hervorragende Bildqualität. Mit ihrem Gewicht von nur ca.429 g ist sie enorm mobil, damit du sie immer und überall dabei haben kannst.
Die perfekte Balance
Ein 24,2-Megapixel-Sensor sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen Detailreichtum, Geschwindigkeit und Low-Light-Eigenschaften. Die maximale Empfindlichkeit von ISO 32.000 (erweiterbar auf ISO 51.200) sorgt für mehr Details und weniger Rauschen bei Aufnahmen im Dunkeln. Es gibt auch einen integrierten Blitz, der dir bei Bedarf .
4K, das deine Erwartungen übertrifft
Die EOS R10 nimmt außergewöhnliches 4K-Videomaterial auf, das auf UHD-Displays hervorragend aussieht, und bei der Bearbeitung von Full HD-Projekten das Zuschneiden ohne Qualitätsverluste ermöglicht. Filmemacher können zwischen 4K/60p, für die flüssige Wiedergabe von sich bewegenden Motiven oder für Zeitlupeneffekte, und 4K/30p wählen, das aus Oversampling der 6K-Daten des 24,2-Megapixel-Sensors der Kamera erzeugt wird. Die Ergebnisse muss man gesehen haben, um es zu glauben.
Enorm flüssige Bewegung
Bei Aufnahmen im Full HD Modus können Bildraten von bis zu 120 B/s verwendet werden, wodurch noch mehr Feinheiten in der Bewegung deiner Motive sichtbar werden. Und für Szenen, die sich langsam bewegen, bietet die Möglichkeit, kameraintern beeindruckende 4K- und Full HD Zeitraffervideos zu erstellen, was dir noch mehr kreative Möglichkeiten gibt.
Mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Von dem Moment an, in dem du die EOS R10 in die Hand nimmst, wirst du dich mit ihr verbunden fühlen, als wäre sie eine Erweiterung deiner kreativen Ader. Die Tasten und Wahlräder liegen intuitiv unter Fingern und Daumen, und der elektronische Sucher (EVF) der Kamera bietet eine klare und präzise Motivansicht.
Der APS-C-Vorteil
Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Damit holst du deine Motive viel näher heran, um beeindruckende Aufnahmen von Wildtieren und Action zu machen.
Mehr Verbindungsoptionen
Die EOS R10 kann kabellos mit deinem Smartphone verbunden werden, damit du deine Kreativität schnell mit Freunden und Followern teilen kannst. Du kannst damit auf Social Media posten, Videoclips an Freunde senden und Bilder auf Cloud-Konten hochladen, damit sie schon bereitstehen, wenn du nach Hause kommst.
Objektivadapter EF-EOS
Der Standard Objektivadapter EF-EOS R ermöglicht die nahtlose Verwendung von EF-S und EF Objektiven mit Kameras des EOS R Systems. Hat man also bereits EF-S oder EF Objektive, so kann man problemlos in das EOS R System investieren und weiß dabei, dass die bereits vorhandenen Objektive bei gewohnter Leistung einsetzbar sind.
Auf lange Sicht
Der EF-EOS R Adapter ist so gebaut, dass er auch professionellen Ansprüchen gerecht wird, dafür bietet er auf beiden seiten ein Metallbajonett. Er ist vor Staub und Spritzwasser geschützt, damit du selbst bei widrigen Wetterbedingungen weiter fotografieren kannst.
Ausgelegt für Leistung
Du kannst davon ausgehen, dass deine Objektive sich genauso verhalten, wie mit einer EOS DSLR. Der Adapter garantiert dieselbe großartige Leistung mit derselben Spitzenqualität.
Lieferumfang
EOS R10 Kameragehäuse, Schwarz
Kamera-Gehäusedeckel R-F-5
Tragegurt ER-EOS R10
Akkuladegerät LC-E17E
Akku LP-E17
Abdeckung für Akkufach
Netzkabel
Anleitungen
Objektiv
Canon EOS R10
Der perfekte nächste Schritt in der Fotografie. Ganz egal, ob du von deiner ersten DSLR, deinem Smartphone oder einer Kompaktkamera umsteigst – die EOS R10 bietet dir einfach viel mehr.
Mit ihren schnellen Reihenaufnahmen mit 15 B/s mit mechanischem Verschluss und bis zu 23 B/s mit elektronischem Verschluss hält sie flüchtige Momente zuverlässig fest. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning nutzt die fortschrittliche Motiverkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen und deckt 100% der Sensorfläche für die Fokussierung und die Verfolgung von Motiven ab. Außergewöhnliche 4K-Aufnahmen können über die sonst übliche Aufnahmezeit von max. 30 Minuten hinaus mit 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten aufgenommen werden, und für flüssige Zeitlupeneffekte steht 4K 60p mit Crop zur Verfügung.
Mehr Schärfe
Die EOS R10 ist mit dem renommierten Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem ausgestattet, das mit der Deep-learning KI-Technologie für eine fortschrittliche Motiverkennung programmiert wurde. Sie ist schnell, präzise und unglaublich empfindlich bei wenig Licht – sogar in Situationen, die nur vom Mondlicht beleuchtet werden.
Erlebe eine ganz neue Art von Autofokus
Die EOS R10 kann Menschen, Fahrzeuge und Tiere – wie Katzen, Hunde und Vögel – erkennen und sie verfolgen, wenn sie sich im Bild bewegen. Sogar wenn sie sich sehr schnell bewegen, ist das Ergebnis gestochen scharf.
Beim Fotografieren von Menschen legt die EOS R10 den Schwerpunkt auf die Augen des Motivs – das „Fenster zur Seele“. Wenn die Augen nicht sichtbar sind, wird stattdessen das Gesicht verfolgt. Wenn sich dein Motiv für einen Moment abwendet, wird der Kopf fokussiert und wenn der nicht erkennbar ist, geht der Fokus auf den Körper.
Mehr Geschwindigkeit
Reagiere intuitiv und fange flüchtige Momente mit schnellen Reihenaufnahmen ein – ideal für die Wildlife- und Sportfotografie. Die EOS R10 kann RAW-, JPEG- oder HEIF-Aufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen (oder 23 B/s) mit dem elektronischen Verschluss). Dabei verfolgt die Kamera das Motiv über den gesamten Bildausschnitt und passt Fokus und Belichtung kontinuierlich an die sich verändernde Szene an.
Sekundenbruchteile festhalten
Im RAW-Burst-Modus können Fotos mit bis zu 30 B/s und 75% Crop aufgenommen werden. Diese Bilder werden dann in einer Videodatei gespeichert, um sie übersichtlich und einfach zu organisieren. Später können daraus einzelne Bilder mit unserer kostenlosen (DPP) Software extrahiert werden. Wenn im Kameramenü PreRec aktiviert ist, beginnt die EOS R10 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers mit der Aufnahme – so hältst du immer den perfekten Moment fest.
Schnelle Reaktion
Die Kamera reagiert auch schnell auf deine Eingaben, was dir einen großen Vorteil verschafft, wenn du den einen entscheidenden Moment festhalten willst. Der DIGIC X Prozessor sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit, minimiert Sucher-Verzögerung und -Verdunkelung, damit du immer mit deinem Motiv verbunden bist.
Mehr Flexibilität
Egal, ob du Fotos, Videos oder eine Mischung aus beidem aufnimmst – die EOS R10 liefert immer eine hervorragende Bildqualität. Mit ihrem Gewicht von nur ca.429 g ist sie enorm mobil, damit du sie immer und überall dabei haben kannst.
Die perfekte Balance
Ein 24,2-Megapixel-Sensor sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen Detailreichtum, Geschwindigkeit und Low-Light-Eigenschaften. Die maximale Empfindlichkeit von ISO 32.000 (erweiterbar auf ISO 51.200) sorgt für mehr Details und weniger Rauschen bei Aufnahmen im Dunkeln. Es gibt auch einen integrierten Blitz, der dir bei Bedarf .
4K, das deine Erwartungen übertrifft
Die EOS R10 nimmt außergewöhnliches 4K-Videomaterial auf, das auf UHD-Displays hervorragend aussieht, und bei der Bearbeitung von Full HD-Projekten das Zuschneiden ohne Qualitätsverluste ermöglicht. Filmemacher können zwischen 4K/60p, für die flüssige Wiedergabe von sich bewegenden Motiven oder für Zeitlupeneffekte, und 4K/30p wählen, das aus Oversampling der 6K-Daten des 24,2-Megapixel-Sensors der Kamera erzeugt wird. Die Ergebnisse muss man gesehen haben, um es zu glauben.
Enorm flüssige Bewegung
Bei Aufnahmen im Full HD Modus können Bildraten von bis zu 120 B/s verwendet werden, wodurch noch mehr Feinheiten in der Bewegung deiner Motive sichtbar werden. Und für Szenen, die sich langsam bewegen, bietet die Möglichkeit, kameraintern beeindruckende 4K- und Full HD Zeitraffervideos zu erstellen, was dir noch mehr kreative Möglichkeiten gibt.
Mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Von dem Moment an, in dem du die EOS R10 in die Hand nimmst, wirst du dich mit ihr verbunden fühlen, als wäre sie eine Erweiterung deiner kreativen Ader. Die Tasten und Wahlräder liegen intuitiv unter Fingern und Daumen, und der elektronische Sucher (EVF) der Kamera bietet eine klare und präzise Motivansicht.
Der APS-C-Vorteil
Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Damit holst du deine Motive viel näher heran, um beeindruckende Aufnahmen von Wildtieren und Action zu machen.
Mehr Verbindungsoptionen
Die EOS R10 kann kabellos mit deinem Smartphone verbunden werden, damit du deine Kreativität schnell mit Freunden und Followern teilen kannst. Du kannst damit auf Social Media posten, Videoclips an Freunde senden und Bilder auf Cloud-Konten hochladen, damit sie schon bereitstehen, wenn du nach Hause kommst.
Objektivadapter EF-EOS
Der Standard Objektivadapter EF-EOS R ermöglicht die nahtlose Verwendung von EF-S und EF Objektiven mit Kameras des EOS R Systems. Hat man also bereits EF-S oder EF Objektive, so kann man problemlos in das EOS R System investieren und weiß dabei, dass die bereits vorhandenen Objektive bei gewohnter Leistung einsetzbar sind.
Auf lange Sicht
Der EF-EOS R Adapter ist so gebaut, dass er auch professionellen Ansprüchen gerecht wird, dafür bietet er auf beiden seiten ein Metallbajonett. Er ist vor Staub und Spritzwasser geschützt, damit du selbst bei widrigen Wetterbedingungen weiter fotografieren kannst.
Ausgelegt für Leistung
Du kannst davon ausgehen, dass deine Objektive sich genauso verhalten, wie mit einer EOS DSLR. Der Adapter garantiert dieselbe großartige Leistung mit derselben Spitzenqualität.
Lieferumfang
EOS R10 Kameragehäuse, Schwarz
Kamera-Gehäusedeckel R-F-5
Tragegurt ER-EOS R10
Akkuladegerät LC-E17E
Akku LP-E17
Abdeckung für Akkufach
Netzkabel
Anleitungen
Objektiv
Canon EOS R100
Die handliche EOS R100 ist so kompakt, dass du sie problemlos überallhin mitnehmen und stets griffbereit haben kannst.
Erlebe die schönsten Augenblicke des Lebens
Mit der EOS R100 hast du eine moderne Kamera, die deine Erinnerungen spielend leicht festhält. Das kompakte Gehäuse vereint leistungsstarke Funktionen und ermöglicht dir zusammen mit einer Vielzahl an Objektiven eine herausragende Bild- und Videoqualität.
Die exzellente Qualität, die deine Erinnerungen verdienen
Egal, ob du ein Familienereignis oder einen Urlaub festhalten möchtest – halte deine Erinnerungen ein Leben lang in herausragenden Fotos und Videos fest.
Fange die bedeutsamen Momente mit bemerkenswerter Detailtreue ein
Dank des beeindruckenden 24,1-Megapixel-APS-C-Bildsensors erfasst die Kamera mehr Licht und bietet eine präzise Kontrolle über die Schärfentiefe.
Ein größerer Sensor ermöglicht dir die volle Kontrolle über die Schärfentiefe, ohne auf digitale Tricks angewiesen zu sein. Im Vergleich zu führenden Smartphones ist der Sensor etwa viermal größer. Dadurch kannst du problemlos einen unscharfen Hintergrund erzeugen und kreative Kameraeffekte erzielen.
Halte den Moment fest
Die EOS R100 ermöglicht präzise fokussierte Aufnahmen in Profiqualität. Mit dem leistungsstarken Dual Pixel CMOS AF und der Funktion für Reihenaufnahmen erkennt die Kamera die Person im Bild und fängt den Moment genau dann ein, wenn er passiert*1.
Einfache Kreativität - Entdecke den praktischen Kreativ-Assistenten
Mit dem Kreativ-Assistenten und einem hilfreichen Menü voller Tipps und Hinweise musst du kein Experte sein, um die gewünschten Effekte zu erzielen und das gewünschte Bild zu erhalten.
Bleib stets verbunden
Mit der Camera Connect App kannst du die EOS R100 ganz einfach mit deinem Smartphone verbinden, um automatisch deine Fotos und Videos zu übertragen. Teile Erinnerungen mit Freunden und Familie, speichere sie in der Cloud oder drucke deine Fotos – noch nie war es so einfach.
Automatische Bildübertragung
Sobald du die automatische Bildübertragung aktiviert hast, werden deine Fotos und Videos unmittelbar nach der Aufnahme nahtlos in deinem Handy-Foto-Ordner angezeigt.
Fernsteuern von Foto- und Videoaufnahmen
Durch die reibungslose Bluetooth®-Verbindung*2 und die WLAN-Konnektivität ist es jetzt möglich, die Kamera mühelos über das Smartphone zu steuern.
*1. Bei Reihenaufnahmen im leisen Verschlussmodus, wird eine 12-Bit A/D-Konvertierung auf RAW-Dateien ausgeführt.
*2. Bluetooth® und Wi-Fi® sind eingetragene Marken. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Canon EOS R100
Die handliche EOS R100 ist so kompakt, dass du sie problemlos überallhin mitnehmen und stets griffbereit haben kannst.
Erlebe die schönsten Augenblicke des Lebens
Mit der EOS R100 hast du eine moderne Kamera, die deine Erinnerungen spielend leicht festhält. Das kompakte Gehäuse vereint leistungsstarke Funktionen und ermöglicht dir zusammen mit einer Vielzahl an Objektiven eine herausragende Bild- und Videoqualität.
Die exzellente Qualität, die deine Erinnerungen verdienen
Egal, ob du ein Familienereignis oder einen Urlaub festhalten möchtest – halte deine Erinnerungen ein Leben lang in herausragenden Fotos und Videos fest.
Fange die bedeutsamen Momente mit bemerkenswerter Detailtreue ein
Dank des beeindruckenden 24,1-Megapixel-APS-C-Bildsensors erfasst die Kamera mehr Licht und bietet eine präzise Kontrolle über die Schärfentiefe.
Ein größerer Sensor ermöglicht dir die volle Kontrolle über die Schärfentiefe, ohne auf digitale Tricks angewiesen zu sein. Im Vergleich zu führenden Smartphones ist der Sensor etwa viermal größer. Dadurch kannst du problemlos einen unscharfen Hintergrund erzeugen und kreative Kameraeffekte erzielen.
Halte den Moment fest
Die EOS R100 ermöglicht präzise fokussierte Aufnahmen in Profiqualität. Mit dem leistungsstarken Dual Pixel CMOS AF und der Funktion für Reihenaufnahmen erkennt die Kamera die Person im Bild und fängt den Moment genau dann ein, wenn er passiert*1.
Einfache Kreativität - Entdecke den praktischen Kreativ-Assistenten
Mit dem Kreativ-Assistenten und einem hilfreichen Menü voller Tipps und Hinweise musst du kein Experte sein, um die gewünschten Effekte zu erzielen und das gewünschte Bild zu erhalten.
Bleib stets verbunden
Mit der Camera Connect App kannst du die EOS R100 ganz einfach mit deinem Smartphone verbinden, um automatisch deine Fotos und Videos zu übertragen. Teile Erinnerungen mit Freunden und Familie, speichere sie in der Cloud oder drucke deine Fotos – noch nie war es so einfach.
Automatische Bildübertragung
Sobald du die automatische Bildübertragung aktiviert hast, werden deine Fotos und Videos unmittelbar nach der Aufnahme nahtlos in deinem Handy-Foto-Ordner angezeigt.
Fernsteuern von Foto- und Videoaufnahmen
Durch die reibungslose Bluetooth®-Verbindung*2 und die WLAN-Konnektivität ist es jetzt möglich, die Kamera mühelos über das Smartphone zu steuern.
*1. Bei Reihenaufnahmen im leisen Verschlussmodus, wird eine 12-Bit A/D-Konvertierung auf RAW-Dateien ausgeführt.
*2. Bluetooth® und Wi-Fi® sind eingetragene Marken. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Canon RF-S 18-45mm f4,5-6,3 IS STM
Das RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM ist das ideale, preisgünstige Standard Zoomobjektiv von Canon für alle, die zum ersten Mal mit einer spiegellosen EOS R Kamera mit APS-C-Sensor arbeiten. Es ist ein großartiges Allzweckobjektiv mit einer nützlichen Brennweite von 18-45mm (29-72 mm äquivalent 35mm-KB-Vollformat), das sich ideal für eine Vielzahl von Lifestyle Situationen eignet, darunter Familienporträts, Speisen, Alltagsszenen und Vlogging.
Halte das Leben in all seiner Pracht fest – mit einem 18-45mm Zoombereich, der sich perfekt für Reisen, Familie oder das Vlogging eignet
Dank 4-Stufen-Bildstabilisator sind ruhige Aufnahmen garantiert, und in Verbindung mit kompatiblen Kameras ist sogar noch mehr Kompensation möglich
Der STM-Motor ermöglicht eine sanfte, praktisch geräuschlose und präzise Fokussierung, während die 7-Lamellen-Irisblende (F4.5-6.3) perfekt für eine attraktive Hintergrundunschärfe und Bokeh-Effekte geeignet ist
Im manuellen Modus (MF) kannst du mit einer höheren Vergrößerung manuell fokussieren. Diese Nahfokussierung ist ideal für enorm detaillierte Aufnahmen und ermöglicht, mit einer 0,25-fachen Vergrößerung bis auf 15 cm an das Motiv heranzugehen
Das Gesamtgewicht des RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM Objektivs und einer spiegellosen APS-C R System bietet eine erhebliche Gewichtseinsparung im Vergleich zu einer DSLR-Kamera-Objektiv-Kombination. Weniger Gewicht bedeutet, dass du die Kamera viel länger nutzen kannst und so keinen Moment verpasst
Produktinformationen "Canon EOS R50 Gehäuse schwarz"
BORN TO CREATE.Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten
Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.
Die Canon EOS R50 wurde für all diejenigen entwickelt, denen die Kreativität im Blut liegt: Content Creator, die sich mit ihren Fotos und Videos von der Menge abheben wollen. Sie ist leistungsstark und voller aktueller Technologien – von 4K-Videos aus Oversampling der 6K-Sensordaten über den fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF mit Motiverkennung und -nachführung bis hin zur nahtlosen kabellosen Konnektivität.Die vielseitige EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe und richtet sich an Content Creator, die ein Upgrade zum Smartphone suchen. Diese vielseitige Hybridkamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket. Sie ist der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.• mit ihren kompakten Maßen, dem elektronischen Sucher (EVF) und dem dreh- und schwenkbaren Touchscreen ist sie der ideale Begleiter auf allen Abenteuern, die das Leben bietet.• hochauflösender 24,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format für den typischen Canon Look• schnelle und präzise Fokusnachführung, dank Dual Pixel CMOS AF II• Produktionsfähiges UHD 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten• nahtlose Konnektivität für das schnelle und einfache Teilen mit Followern und Freunden
Produktinformationen "Canon EOS R50 Gehäuse schwarz"
BORN TO CREATE.Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten
Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.
Die Canon EOS R50 wurde für all diejenigen entwickelt, denen die Kreativität im Blut liegt: Content Creator, die sich mit ihren Fotos und Videos von der Menge abheben wollen. Sie ist leistungsstark und voller aktueller Technologien – von 4K-Videos aus Oversampling der 6K-Sensordaten über den fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF mit Motiverkennung und -nachführung bis hin zur nahtlosen kabellosen Konnektivität.Die vielseitige EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe und richtet sich an Content Creator, die ein Upgrade zum Smartphone suchen. Diese vielseitige Hybridkamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket. Sie ist der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.• mit ihren kompakten Maßen, dem elektronischen Sucher (EVF) und dem dreh- und schwenkbaren Touchscreen ist sie der ideale Begleiter auf allen Abenteuern, die das Leben bietet.• hochauflösender 24,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format für den typischen Canon Look• schnelle und präzise Fokusnachführung, dank Dual Pixel CMOS AF II• Produktionsfähiges UHD 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten• nahtlose Konnektivität für das schnelle und einfache Teilen mit Followern und Freunden
"
BORN TO CREATE.Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten
Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.
Die Canon EOS R50 wurde für all diejenigen entwickelt, denen die Kreativität im Blut liegt: Content Creator, die sich mit ihren Fotos und Videos von der Menge abheben wollen. Sie ist leistungsstark und voller aktueller Technologien – von 4K-Videos aus Oversampling der 6K-Sensordaten über den fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF mit Motiverkennung und -nachführung bis hin zur nahtlosen kabellosen Konnektivität.Die vielseitige EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe und richtet sich an Content Creator, die ein Upgrade zum Smartphone suchen. Diese vielseitige Hybridkamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket. Sie ist der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.• mit ihren kompakten Maßen, dem elektronischen Sucher (EVF) und dem dreh- und schwenkbaren Touchscreen ist sie der ideale Begleiter auf allen Abenteuern, die das Leben bietet.• hochauflösender 24,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format für den typischen Canon Look• schnelle und präzise Fokusnachführung, dank Dual Pixel CMOS AF II• Produktionsfähiges UHD 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten• nahtlose Konnektivität für das schnelle und einfache Teilen mit Followern und Freunden
Produktinformationen "Canon EOS R50 Gehäuse schwarz"
BORN TO CREATE.Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten
Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.
Die Canon EOS R50 wurde für all diejenigen entwickelt, denen die Kreativität im Blut liegt: Content Creator, die sich mit ihren Fotos und Videos von der Menge abheben wollen. Sie ist leistungsstark und voller aktueller Technologien – von 4K-Videos aus Oversampling der 6K-Sensordaten über den fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF mit Motiverkennung und -nachführung bis hin zur nahtlosen kabellosen Konnektivität.Die vielseitige EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe und richtet sich an Content Creator, die ein Upgrade zum Smartphone suchen. Diese vielseitige Hybridkamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket. Sie ist der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt.• mit ihren kompakten Maßen, dem elektronischen Sucher (EVF) und dem dreh- und schwenkbaren Touchscreen ist sie der ideale Begleiter auf allen Abenteuern, die das Leben bietet.• hochauflösender 24,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format für den typischen Canon Look• schnelle und präzise Fokusnachführung, dank Dual Pixel CMOS AF II• Produktionsfähiges UHD 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten• nahtlose Konnektivität für das schnelle und einfache Teilen mit Followern und Freunden
Canon EOS R7
EOS R Technologie trifft APS-C Design – so entsteht eine kleine, schnelle und leistungsstarke spiegellose Hybridkamera der nächsten Generation, die das Erbe der EOS 7D Serie fortsetzt.
Die EOS R7 liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, um auch die schnellsten Motive zuverlässig festzuhalten. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning Technologie deckt 100% des Bildfeldes ab und bietet eine schnelle und präzise Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge. Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. Du kannst Videos in 4K mit bis zu 60p und bis zu 120p in Full HD mit mehr als 30 Minuten Dauer aufnehmen und dabei Canon Log 3 für einen großen Dynamikumfang und mehr Möglichkeiten bei der Postproduktion einsetzen.
EOS R Innovation trifft APS-C-Design
Die EO R7 ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Du wirst das Gefühl haben, direkt neben deinem Motiv zu stehen, und kannst ganz einfach bildfüllende Tierporträts und eindrucksvolle Actionbilder aufnehmen.
Autofokus der nächsten Generation - Mit Deep-learning KI und Motiverkennung
Die EOS R7 wurde mit Deep-learning KI und iTR AF-Technologie ausgestattet, die auch in den Kameras EOS R3, EOS R5 und EOS R6 zu finden sind. Damit kann sie Menschen, Tiere und Fahrzeuge erkennen und sie gestochen scharf abbilden, egal wie sie sich im Bild bewegen.
Autofokus, der alle Erwartungen übertrifft
Bei der Wildlife-Fotografie wird die Fähigkeit der Kamera, Vögel im Flug zu erkennen und sie im Flug über die Landschaft im Fokus zu halten, für Begeisterung sorgen. Bei der Sport-Fotografie punktet die Kamera mit der Möglichkeit, Personen zu verfolgen, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen – selbst wenn sie einen Helm tragen, in eine andere Richtung schauen oder sich auf den Kopf stellen.
Das Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem der EOS R7 deckt nahezu 100% des Bildfeldes ab und sorgt selbst in Low-Light-Umgebungen bis -5 LW oder bei Blendenwerten bis F22 für einen schnellen, präzisen Autofokus.
Bildstabilisierung auf einem neuen Niveau - 7-stufiger Schutz vor Verwacklungsunschärfen
Stell dir vor, du könntest Fotos mit langer Belichtungszeit aus der Hand aufnehmen und sich bewegende Motive mit Bewegungsunschärfe abbilden, ohne dabei ein Stativ zu verwenden. Oder die Aufnahme von ruhigen Videos beim Gehen mit der Kamera. Der kamerainterne Bildstabilisator (IBIS) der EOS R7 eröffnet neue kreative Möglichkeiten und könnte dich dazu bringen, die Art und Weise, wie du dein Kamerasystem nutzt, zu überdenken.
Ruhige Aufnahmen – selbst wenn es wild zugeht
Der IBIS der Kamera arbeitet mit dem optischen IS zusammen, mit dem viele unserer RF Objektive ausgestattet sind. Dank der enormen Kommunikationsgeschwindigkeit des RF Bajonetts und seinem großen Durchmesser können bis zu 7 Belichtungsstufen mit dem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM und bis zu 8 Belichtungsstufen mit anderen RF Objektiven kompensiert werden. Die Stabilisierung erfolgt über 5 Achsen, was selbst bei langen Belichtungszeiten eine verwacklungsfreie Aufnahme aus der Hand ermöglicht.
Und wenn du ein Objektiv ohne optischen IS verwendest (z.B. eine lichtstarke Festbrennweite), bietet der IBIS der EOS R7 durch das weite Bajonett des EOS R Systems immer noch einen hochwirksamen Schutz vor Verwacklungsunschärfen.
Ruhige Videos
Bei Videoaufnahmen werden IBIS und optischer IS durch eine dritte Technologie ergänzt: Movie Digital IS. Zusammen gleichen diese Systeme Kamerawackler so weit aus, dass man meinen könnte, die Aufnahmen seien mit einem Gimbal gemacht worden.
Flüssige Bewegung, perfekt auf Video festgehalten
Bei der Videoaufnahme sind Bildraten bis 60p in 4K und bis 120p in Full HD-Material möglich. Erfasse sich bewegende Objekte mit unglaublicher Präzision und erstelle in der Postproduktion flüssige Zeitlupeneffekte.
Ein neues Kapitel in der Bildqualität. Fotos und Videos, die Erwartungen übertreffen
Ganz gleich, ob du Fotos oder Videos aufnimmst – der 32,5-Megapixel-CMOS-Sensor der EOS R7 und der DIGIC X Bildprozessor liefern beeindruckende Ergebnisse. Die technischen Vorteile des EOS R Systems in Verbindung mit unserem Know-how in Optik und Sensordesign sorgen für eine Bildqualität, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
Canon EOS R7
EOS R Technologie trifft APS-C Design – so entsteht eine kleine, schnelle und leistungsstarke spiegellose Hybridkamera der nächsten Generation, die das Erbe der EOS 7D Serie fortsetzt.
Die EOS R7 liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, um auch die schnellsten Motive zuverlässig festzuhalten. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning Technologie deckt 100% des Bildfeldes ab und bietet eine schnelle und präzise Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge. Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. Du kannst Videos in 4K mit bis zu 60p und bis zu 120p in Full HD mit mehr als 30 Minuten Dauer aufnehmen und dabei Canon Log 3 für einen großen Dynamikumfang und mehr Möglichkeiten bei der Postproduktion einsetzen.
EOS R Innovation trifft APS-C-Design
Die EO R7 ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Du wirst das Gefühl haben, direkt neben deinem Motiv zu stehen, und kannst ganz einfach bildfüllende Tierporträts und eindrucksvolle Actionbilder aufnehmen.
Autofokus der nächsten Generation - Mit Deep-learning KI und Motiverkennung
Die EOS R7 wurde mit Deep-learning KI und iTR AF-Technologie ausgestattet, die auch in den Kameras EOS R3, EOS R5 und EOS R6 zu finden sind. Damit kann sie Menschen, Tiere und Fahrzeuge erkennen und sie gestochen scharf abbilden, egal wie sie sich im Bild bewegen.
Autofokus, der alle Erwartungen übertrifft
Bei der Wildlife-Fotografie wird die Fähigkeit der Kamera, Vögel im Flug zu erkennen und sie im Flug über die Landschaft im Fokus zu halten, für Begeisterung sorgen. Bei der Sport-Fotografie punktet die Kamera mit der Möglichkeit, Personen zu verfolgen, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen – selbst wenn sie einen Helm tragen, in eine andere Richtung schauen oder sich auf den Kopf stellen.
Das Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem der EOS R7 deckt nahezu 100% des Bildfeldes ab und sorgt selbst in Low-Light-Umgebungen bis -5 LW oder bei Blendenwerten bis F22 für einen schnellen, präzisen Autofokus.
Bildstabilisierung auf einem neuen Niveau - 7-stufiger Schutz vor Verwacklungsunschärfen
Stell dir vor, du könntest Fotos mit langer Belichtungszeit aus der Hand aufnehmen und sich bewegende Motive mit Bewegungsunschärfe abbilden, ohne dabei ein Stativ zu verwenden. Oder die Aufnahme von ruhigen Videos beim Gehen mit der Kamera. Der kamerainterne Bildstabilisator (IBIS) der EOS R7 eröffnet neue kreative Möglichkeiten und könnte dich dazu bringen, die Art und Weise, wie du dein Kamerasystem nutzt, zu überdenken.
Ruhige Aufnahmen – selbst wenn es wild zugeht
Der IBIS der Kamera arbeitet mit dem optischen IS zusammen, mit dem viele unserer RF Objektive ausgestattet sind. Dank der enormen Kommunikationsgeschwindigkeit des RF Bajonetts und seinem großen Durchmesser können bis zu 7 Belichtungsstufen mit dem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM und bis zu 8 Belichtungsstufen mit anderen RF Objektiven kompensiert werden. Die Stabilisierung erfolgt über 5 Achsen, was selbst bei langen Belichtungszeiten eine verwacklungsfreie Aufnahme aus der Hand ermöglicht.
Und wenn du ein Objektiv ohne optischen IS verwendest (z.B. eine lichtstarke Festbrennweite), bietet der IBIS der EOS R7 durch das weite Bajonett des EOS R Systems immer noch einen hochwirksamen Schutz vor Verwacklungsunschärfen.
Ruhige Videos
Bei Videoaufnahmen werden IBIS und optischer IS durch eine dritte Technologie ergänzt: Movie Digital IS. Zusammen gleichen diese Systeme Kamerawackler so weit aus, dass man meinen könnte, die Aufnahmen seien mit einem Gimbal gemacht worden.
Flüssige Bewegung, perfekt auf Video festgehalten
Bei der Videoaufnahme sind Bildraten bis 60p in 4K und bis 120p in Full HD-Material möglich. Erfasse sich bewegende Objekte mit unglaublicher Präzision und erstelle in der Postproduktion flüssige Zeitlupeneffekte.
Ein neues Kapitel in der Bildqualität. Fotos und Videos, die Erwartungen übertreffen
Ganz gleich, ob du Fotos oder Videos aufnimmst – der 32,5-Megapixel-CMOS-Sensor der EOS R7 und der DIGIC X Bildprozessor liefern beeindruckende Ergebnisse. Die technischen Vorteile des EOS R Systems in Verbindung mit unserem Know-how in Optik und Sensordesign sorgen für eine Bildqualität, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
Objektivadapter EF-EOS R
Der Standard Objektivadapter EF-EOS R ermöglicht die nahtlose Verwendung von EF-S und EF Objektiven mit Kameras des EOS R Systems. Hat man also bereits EF-S oder EF Objektive, so kann man problemlos in das EOS R System investieren und weiß dabei, dass die bereits vorhandenen Objektive bei gewohnter Leistung einsetzbar sind.
Auf lange Sicht
Der EF-EOS R Adapter ist so gebaut, dass er auch professionellen Ansprüchen gerecht wird, dafür bietet er auf beiden seiten ein Metallbajonett. Er ist vor Staub und Spritzwasser geschützt, damit du selbst bei widrigen Wetterbedingungen weiter fotografieren kannst.
Ausgelegt für Leistung
Du kannst davon ausgehen, dass deine Objektive sich genauso verhalten, wie mit einer EOS DSLR. Der Adapter garantiert dieselbe großartige Leistung mit derselben Spitzenqualität.
Canon EOS R7
EOS R Technologie trifft APS-C Design – so entsteht eine kleine, schnelle und leistungsstarke spiegellose Hybridkamera der nächsten Generation, die das Erbe der EOS 7D Serie fortsetzt.
Die EOS R7 liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, um auch die schnellsten Motive zuverlässig festzuhalten. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning Technologie deckt 100% des Bildfeldes ab und bietet eine schnelle und präzise Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge. Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. Du kannst Videos in 4K mit bis zu 60p und bis zu 120p in Full HD mit mehr als 30 Minuten Dauer aufnehmen und dabei Canon Log 3 für einen großen Dynamikumfang und mehr Möglichkeiten bei der Postproduktion einsetzen.
EOS R Innovation trifft APS-C-Design
Die EO R7 ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Du wirst das Gefühl haben, direkt neben deinem Motiv zu stehen, und kannst ganz einfach bildfüllende Tierporträts und eindrucksvolle Actionbilder aufnehmen.
Autofokus der nächsten Generation - Mit Deep-learning KI und Motiverkennung
Die EOS R7 wurde mit Deep-learning KI und iTR AF-Technologie ausgestattet, die auch in den Kameras EOS R3, EOS R5 und EOS R6 zu finden sind. Damit kann sie Menschen, Tiere und Fahrzeuge erkennen und sie gestochen scharf abbilden, egal wie sie sich im Bild bewegen.
Autofokus, der alle Erwartungen übertrifft
Bei der Wildlife-Fotografie wird die Fähigkeit der Kamera, Vögel im Flug zu erkennen und sie im Flug über die Landschaft im Fokus zu halten, für Begeisterung sorgen. Bei der Sport-Fotografie punktet die Kamera mit der Möglichkeit, Personen zu verfolgen, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen – selbst wenn sie einen Helm tragen, in eine andere Richtung schauen oder sich auf den Kopf stellen.
Das Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem der EOS R7 deckt nahezu 100% des Bildfeldes ab und sorgt selbst in Low-Light-Umgebungen bis -5 LW oder bei Blendenwerten bis F22 für einen schnellen, präzisen Autofokus.
Bildstabilisierung auf einem neuen Niveau - 7-stufiger Schutz vor Verwacklungsunschärfen
Stell dir vor, du könntest Fotos mit langer Belichtungszeit aus der Hand aufnehmen und sich bewegende Motive mit Bewegungsunschärfe abbilden, ohne dabei ein Stativ zu verwenden. Oder die Aufnahme von ruhigen Videos beim Gehen mit der Kamera. Der kamerainterne Bildstabilisator (IBIS) der EOS R7 eröffnet neue kreative Möglichkeiten und könnte dich dazu bringen, die Art und Weise, wie du dein Kamerasystem nutzt, zu überdenken.
Ruhige Aufnahmen – selbst wenn es wild zugeht
Der IBIS der Kamera arbeitet mit dem optischen IS zusammen, mit dem viele unserer RF Objektive ausgestattet sind. Dank der enormen Kommunikationsgeschwindigkeit des RF Bajonetts und seinem großen Durchmesser können bis zu 7 Belichtungsstufen mit dem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM und bis zu 8 Belichtungsstufen mit anderen RF Objektiven kompensiert werden. Die Stabilisierung erfolgt über 5 Achsen, was selbst bei langen Belichtungszeiten eine verwacklungsfreie Aufnahme aus der Hand ermöglicht.
Und wenn du ein Objektiv ohne optischen IS verwendest (z.B. eine lichtstarke Festbrennweite), bietet der IBIS der EOS R7 durch das weite Bajonett des EOS R Systems immer noch einen hochwirksamen Schutz vor Verwacklungsunschärfen.
Ruhige Videos
Bei Videoaufnahmen werden IBIS und optischer IS durch eine dritte Technologie ergänzt: Movie Digital IS. Zusammen gleichen diese Systeme Kamerawackler so weit aus, dass man meinen könnte, die Aufnahmen seien mit einem Gimbal gemacht worden.
Flüssige Bewegung, perfekt auf Video festgehalten
Bei der Videoaufnahme sind Bildraten bis 60p in 4K und bis 120p in Full HD-Material möglich. Erfasse sich bewegende Objekte mit unglaublicher Präzision und erstelle in der Postproduktion flüssige Zeitlupeneffekte.
Ein neues Kapitel in der Bildqualität. Fotos und Videos, die Erwartungen übertreffen
Ganz gleich, ob du Fotos oder Videos aufnimmst – der 32,5-Megapixel-CMOS-Sensor der EOS R7 und der DIGIC X Bildprozessor liefern beeindruckende Ergebnisse. Die technischen Vorteile des EOS R Systems in Verbindung mit unserem Know-how in Optik und Sensordesign sorgen für eine Bildqualität, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
Objektivadapter EF-EOS R
Der Standard Objektivadapter EF-EOS R ermöglicht die nahtlose Verwendung von EF-S und EF Objektiven mit Kameras des EOS R Systems. Hat man also bereits EF-S oder EF Objektive, so kann man problemlos in das EOS R System investieren und weiß dabei, dass die bereits vorhandenen Objektive bei gewohnter Leistung einsetzbar sind.
Auf lange Sicht
Der EF-EOS R Adapter ist so gebaut, dass er auch professionellen Ansprüchen gerecht wird, dafür bietet er auf beiden seiten ein Metallbajonett. Er ist vor Staub und Spritzwasser geschützt, damit du selbst bei widrigen Wetterbedingungen weiter fotografieren kannst.
Ausgelegt für Leistung
Du kannst davon ausgehen, dass deine Objektive sich genauso verhalten, wie mit einer EOS DSLR. Der Adapter garantiert dieselbe großartige Leistung mit derselben Spitzenqualität.
Canon EOS R7
EOS R Technologie trifft APS-C Design – so entsteht eine kleine, schnelle und leistungsstarke spiegellose Hybridkamera der nächsten Generation, die das Erbe der EOS 7D Serie fortsetzt.
Die EOS R7 liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, um auch die schnellsten Motive zuverlässig festzuhalten. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning Technologie deckt 100% des Bildfeldes ab und bietet eine schnelle und präzise Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge. Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. Du kannst Videos in 4K mit bis zu 60p und bis zu 120p in Full HD mit mehr als 30 Minuten Dauer aufnehmen und dabei Canon Log 3 für einen großen Dynamikumfang und mehr Möglichkeiten bei der Postproduktion einsetzen.
EOS R Innovation trifft APS-C-Design
Die EO R7 ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Du wirst das Gefühl haben, direkt neben deinem Motiv zu stehen, und kannst ganz einfach bildfüllende Tierporträts und eindrucksvolle Actionbilder aufnehmen.
Autofokus der nächsten Generation - Mit Deep-learning KI und Motiverkennung
Die EOS R7 wurde mit Deep-learning KI und iTR AF-Technologie ausgestattet, die auch in den Kameras EOS R3, EOS R5 und EOS R6 zu finden sind. Damit kann sie Menschen, Tiere und Fahrzeuge erkennen und sie gestochen scharf abbilden, egal wie sie sich im Bild bewegen.
Autofokus, der alle Erwartungen übertrifft
Bei der Wildlife-Fotografie wird die Fähigkeit der Kamera, Vögel im Flug zu erkennen und sie im Flug über die Landschaft im Fokus zu halten, für Begeisterung sorgen. Bei der Sport-Fotografie punktet die Kamera mit der Möglichkeit, Personen zu verfolgen, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen – selbst wenn sie einen Helm tragen, in eine andere Richtung schauen oder sich auf den Kopf stellen.
Das Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem der EOS R7 deckt nahezu 100% des Bildfeldes ab und sorgt selbst in Low-Light-Umgebungen bis -5 LW oder bei Blendenwerten bis F22 für einen schnellen, präzisen Autofokus.
Bildstabilisierung auf einem neuen Niveau - 7-stufiger Schutz vor Verwacklungsunschärfen
Stell dir vor, du könntest Fotos mit langer Belichtungszeit aus der Hand aufnehmen und sich bewegende Motive mit Bewegungsunschärfe abbilden, ohne dabei ein Stativ zu verwenden. Oder die Aufnahme von ruhigen Videos beim Gehen mit der Kamera. Der kamerainterne Bildstabilisator (IBIS) der EOS R7 eröffnet neue kreative Möglichkeiten und könnte dich dazu bringen, die Art und Weise, wie du dein Kamerasystem nutzt, zu überdenken.
Ruhige Aufnahmen – selbst wenn es wild zugeht
Der IBIS der Kamera arbeitet mit dem optischen IS zusammen, mit dem viele unserer RF Objektive ausgestattet sind. Dank der enormen Kommunikationsgeschwindigkeit des RF Bajonetts und seinem großen Durchmesser können bis zu 7 Belichtungsstufen mit dem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM und bis zu 8 Belichtungsstufen mit anderen RF Objektiven kompensiert werden. Die Stabilisierung erfolgt über 5 Achsen, was selbst bei langen Belichtungszeiten eine verwacklungsfreie Aufnahme aus der Hand ermöglicht.
Und wenn du ein Objektiv ohne optischen IS verwendest (z.B. eine lichtstarke Festbrennweite), bietet der IBIS der EOS R7 durch das weite Bajonett des EOS R Systems immer noch einen hochwirksamen Schutz vor Verwacklungsunschärfen.
Ruhige Videos
Bei Videoaufnahmen werden IBIS und optischer IS durch eine dritte Technologie ergänzt: Movie Digital IS. Zusammen gleichen diese Systeme Kamerawackler so weit aus, dass man meinen könnte, die Aufnahmen seien mit einem Gimbal gemacht worden.
Flüssige Bewegung, perfekt auf Video festgehalten
Bei der Videoaufnahme sind Bildraten bis 60p in 4K und bis 120p in Full HD-Material möglich. Erfasse sich bewegende Objekte mit unglaublicher Präzision und erstelle in der Postproduktion flüssige Zeitlupeneffekte.
Ein neues Kapitel in der Bildqualität. Fotos und Videos, die Erwartungen übertreffen
Ganz gleich, ob du Fotos oder Videos aufnimmst – der 32,5-Megapixel-CMOS-Sensor der EOS R7 und der DIGIC X Bildprozessor liefern beeindruckende Ergebnisse. Die technischen Vorteile des EOS R Systems in Verbindung mit unserem Know-how in Optik und Sensordesign sorgen für eine Bildqualität, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
Objektivadapter EF-EOS R
Der Standard Objektivadapter EF-EOS R ermöglicht die nahtlose Verwendung von EF-S und EF Objektiven mit Kameras des EOS R Systems. Hat man also bereits EF-S oder EF Objektive, so kann man problemlos in das EOS R System investieren und weiß dabei, dass die bereits vorhandenen Objektive bei gewohnter Leistung einsetzbar sind.
Auf lange Sicht
Der EF-EOS R Adapter ist so gebaut, dass er auch professionellen Ansprüchen gerecht wird, dafür bietet er auf beiden seiten ein Metallbajonett. Er ist vor Staub und Spritzwasser geschützt, damit du selbst bei widrigen Wetterbedingungen weiter fotografieren kannst.
Ausgelegt für Leistung
Du kannst davon ausgehen, dass deine Objektive sich genauso verhalten, wie mit einer EOS DSLR. Der Adapter garantiert dieselbe großartige Leistung mit derselben Spitzenqualität.
Produktinformationen "Canon EOS R8 Gehäuse"
MAKE THE LEAP
Erschließe kreatives Neuland. Der große Vollformatsensor der EOS R8 liefert atemberaubende 24,2-MP-Fotos und Oversampling 4K-Videos mit 60p, mit schönem Bokeh und einem größeren Blickwinkel. Der Dual Pixel CMOS AF II sorgt für scharfe Ergebnisse.
Diese leichte spiegellose Kamera, die hervorragende Fotos und Videos im Vollformat liefert, bringt deine Kreativität auf eine neue Ebene. Du bekommst ein besseres Bokeh, einen größeren Bildwinkel und selbst bei wenig Licht eine Bildqualität, die dich begeistern wird.
Geh deine nächsten kreativen Schritte mit der EOS R8 – einer Vollformat-Hybridkamera, die hervorragende 24,2-MegapixelFotos und detailreiche Oversampling 4K-Videos mit 60p liefert. Der Dual Pixel CMOS AF II erkennt und verfolgt Motive – unabhängig davon, was undwie du aufnimmst.
Die Canon EOS R8 ermöglicht Ihren kreativen Kunden das Upgrade zum Vollformat. Diese preisgünstige spiegellose Hybridkamera bietet neue Aufnahmemöglichkeiten für alle, die von DSLR- oder APS-C-Kameras aufsteigen. Und mit nur ca. 461 g ist sie unsere leichteste spiegellose Vollformatkamera aller Zeiten.Die EOS R8 bietet einen Vollformatsensor mit 24,2 Megapixeln, der eine perfekte Balance aus Bildqualität, Geschwindigkeit und Leistung bietet. Alle Neueinsteiger in die Welt des Vollformats können einiges erwarten:• starke Porträts mit schönem Bokeh, dank geringerer Schärfentiefe• weiterer Blickwinkel bei jeder Brennweite – ideal für Landschaftsaufnahmen und Reportagen• verbesserte Bildqualität mit größerem Dynamikumfang und weniger digitalem Rauschen, insbesondere bei wenig Licht
Produktinformationen "Canon EOS R8 Gehäuse"
MAKE THE LEAP
Erschließe kreatives Neuland. Der große Vollformatsensor der EOS R8 liefert atemberaubende 24,2-MP-Fotos und Oversampling 4K-Videos mit 60p, mit schönem Bokeh und einem größeren Blickwinkel. Der Dual Pixel CMOS AF II sorgt für scharfe Ergebnisse.
Diese leichte spiegellose Kamera, die hervorragende Fotos und Videos im Vollformat liefert, bringt deine Kreativität auf eine neue Ebene. Du bekommst ein besseres Bokeh, einen größeren Bildwinkel und selbst bei wenig Licht eine Bildqualität, die dich begeistern wird.
Geh deine nächsten kreativen Schritte mit der EOS R8 – einer Vollformat-Hybridkamera, die hervorragende 24,2-MegapixelFotos und detailreiche Oversampling 4K-Videos mit 60p liefert. Der Dual Pixel CMOS AF II erkennt und verfolgt Motive – unabhängig davon, was undwie du aufnimmst.
Die Canon EOS R8 ermöglicht Ihren kreativen Kunden das Upgrade zum Vollformat. Diese preisgünstige spiegellose Hybridkamera bietet neue Aufnahmemöglichkeiten für alle, die von DSLR- oder APS-C-Kameras aufsteigen. Und mit nur ca. 461 g ist sie unsere leichteste spiegellose Vollformatkamera aller Zeiten.Die EOS R8 bietet einen Vollformatsensor mit 24,2 Megapixeln, der eine perfekte Balance aus Bildqualität, Geschwindigkeit und Leistung bietet. Alle Neueinsteiger in die Welt des Vollformats können einiges erwarten:• starke Porträts mit schönem Bokeh, dank geringerer Schärfentiefe• weiterer Blickwinkel bei jeder Brennweite – ideal für Landschaftsaufnahmen und Reportagen• verbesserte Bildqualität mit größerem Dynamikumfang und weniger digitalem Rauschen, insbesondere bei wenig Licht
Canon EOS RP
Die Canon EOS RP ist trotz ihres großen Vollformatsensors beeindruckend klein und bietet flexible Bildgebungsmöglichkeiten in einem tragbaren Format. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,2-MP-Vollformat-CMOS-Sensor und einem DIGIC 8 Bildprozessor können sowohl Fotos als auch UHD-4K-Videos mit einem breiten Empfindlichkeitsbereich von ISO 100-40000 aufgenommen werden, um die Arbeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu ermöglichen. Für das Fotografieren von bewegten Motiven werden auch Serienaufnahmen mit bis zu 5 fps unterstützt. Der Sensor ermöglicht außerdem ein fortschrittliches Dual Pixel CMOS AF-System mit 4779 auswählbaren Phasendetektionspunkten auf dem Sensor für eine schnelle und präzise Scharfstellung bei Fotos und Videos.
Ergänzend zu Sensor und Prozessor verfügt die RP über einen elektronischen OLED-Sucher mit 2,36 m Bilddiagonale und einen rückwärtigen 3,0"-LCD-Touchscreen mit 1,04 m Bilddiagonale, der die Betrachtung aus hohen und niedrigen Blickwinkeln erleichtert. Zusätzlich ermöglichen Wi-Fi und Bluetooth die kabellose Fernsteuerung der Kamera sowie die direkte Weitergabe von Bildern an verbundene Mobilgeräte.
Canon RF-Objektivanschluss
Die EOS RP ist mit dem RF-Objektivanschluss ausgestattet, der Canons RF-Objektivreihe unterstützt. Dieser Anschluss zeichnet sich durch einen großen Durchmesser von 54 mm und einen kurzen Rückflanschabstand von 20 mm aus, was die Entwicklung von Objektiven ermöglicht, die sowohl schneller als auch kleiner sind als ihre SLR-Pendants. Der Anschluss verfügt außerdem über ein 12-poliges elektronisches Kontaktsystem für anspruchsvollere Autofokus- und Bildstabilisierungsfunktionen. Diese Anschlusskonstruktion bietet auch volle Kompatibilität zu bestehenden EF- und EF-S-Objektiven über einen optionalen EF-EOS R Anschlussadapter.
26,2-MP-Vollformat-CMOS-Sensor und DIGIC 8-Bildprozessor
Der große 26,2-MP-Vollformat-CMOS-Sensor bietet eine ideale Balance zwischen hoher Auflösung, Low-Light-Performance und hoher Geschwindigkeit. In Verbindung mit dem DIGIC 8 Bildprozessor verfügt die EOS RP über einen weiten nativen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100-40000 für die Arbeit unter verschiedensten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus sind Serienaufnahmen mit bis zu 5 Bildern/s für die Arbeit mit bewegten Motiven möglich.
Dual Pixel CMOS AF
Der Dual Pixel CMOS AF bietet eine gleichmäßige und schnelle Fokussierungsleistung, ähnlich wie bei einem Camcorder. Dieses System integriert zwei separate Fotodioden in jedem Pixel, um ein breites und dichtes Netz an phasenerkennenden Erfassungselementen über einen Großteil des Bildsensors bereitzustellen und so das “Focus Hunting” für eine schnellere und direktere Steuerung der Schärfeeinstellung zu reduzieren. Bei der Arbeit mit Standbildern sorgt dieses Fokussierungssystem für eine schnelle und präzise Schärfeerfassung und ist damit ideal für die Aufnahme und Verfolgung von bewegten Motiven geeignet, damit bei jeder Aufnahme die kritische Schärfe erreicht wird. Bei Videoaufnahmen bietet der Movie-Servo-AF-Modus eine sanfte und natürliche Fokussierung beim Wechsel von verschiedenen Motiven oder unterschiedlichen Entfernungen innerhalb der Szene sowie die Möglichkeit, die Nachführempfindlichkeit, die AF-Geschwindigkeit und die Priorität der Gesichts- oder Augenverfolgung festzulegen. Begünstigt durch das Touch-AF-System ist der Rack-Fokus durch einfaches Berühren von Elementen innerhalb der Szene auf dem Touchscreen möglich, um den Fokus auf intuitive Weise zu ändern. Die Motivverfolgung in Filmen wird ebenfalls verbessert, da das Dual Pixel CMOS AF-System in der Lage ist, Motive zu erkennen und die Schärfe auch in wechselnden oder unübersichtlichen Szenerien zu halten. Zusätzlich ist das Fokussystem bis zu EV -5 empfindlich, um auch bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen mit präzisen AF-Funktionen arbeiten zu können.
UHD 4K-Videoaufzeichnung
Die EOS RP wurde für Multimedia-Fotografen entwickelt und unterstützt die Aufzeichnung in UHD 4K-Auflösung (3840 x 2160) mit bis zu 23,98 fps bei 120 Mb/s sowie Full HD 1080p und HD 720p bei 60 fps für die Wiedergabe von Zeitlupen. Bei der kamerainternen Aufzeichnung hat 4K-Video ein 4:2:0-Sampling und eine 8-Bit-Farbtiefe, bei Verwendung eines externen Rekorders ist eine 4:2:2-8-Bit-Ausgabe möglich.
Audio kann mit dem eingebauten Stereomikrofon aufgenommen werden oder es kann auch ein optionales externes Mikrofon über die 3,5-mm-Mikrofonbuchse verwendet werden.
Außerdem kann bei der Videoaufnahme der 5-Achsen-Dual-Sensing-IS verwendet werden, um Verwacklungen elektronisch zu reduzieren und so eine schärfere und flüssigere Aufnahme zu ermöglichen.
Gehäusedesign
Der integrierte elektronische OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten bietet eine helle und klare Darstellung in Augenhöhe.
Das rückwärtige 3,0-Zoll-LCD mit 1,04 m Bildpunkt verfügt über ein Vario-Winkel-Design für eine einfachere Bedienung beim Arbeiten aus hohen, niedrigen und frontalen Winkeln. Außerdem ist es ein Touchscreen für die intuitive Steuerung von Aufnahme, Wiedergabe und Menüführung.
Die integrierte WLAN- und Bluetooth-Konnektivität ermöglicht die kabellose Freigabe, Steuerung und Bildübertragung mit einem kompatiblen Smartgerät über die Canon Camera Connect App, die auch das Geotagging Ihrer Dateien anhand der Standortdaten Ihres Mobilgeräts unterstützt.
Das kamerainterne Aufladen über USB wird für das einfache Aufladen unterwegs unterstützt.
Willkommen in der kreativen Welt der Canon EOS RP mit Vollformatsensor
Neues Mitglied in der Vollformat-Welt von Canon
Die Canon EOS RP mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis und setzt in der Vollformat-Welt von Canon neue Akzente. Die Kamera verfügt über das innovative RF Bajonett mit High-Speed 12-Pin-Kommunikation, ein kurzes Auflagemaß und einen großen Bajonettdurchmesser von 54 mm. Das von Grund auf neu entwickelte RF Bajonett ermöglicht den Einsatz von Objektiven mit einer neuen Dimension an optischer Leistung, Reaktionsschnelligkeit und Funktionalität. Fotografen und Filmemacher können dank der drei optionalen EF-EOS R Mount Adapter auch die volle Leistung vorhandener EF- und EF-S Objektive ausschöpfen. Dabei bieten zwei der optionalen EF-EOS R Adapter eine Zusatzfunktionalität; nämlich die Möglichkeit Einsteckfilter bzw. einen Objektiv-Steuerring verwenden zu können.
Mehr Kreativität durch lautlose Auslösung, Schnelligkeit und Qualität
Der 26,2 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor der Canon EOS RP ermöglicht in Verbindung mit dem neuesten Canon DIGIC 8 Prozessor neue kreative Möglichkeiten mit optimaler Balance aus Detailgenauigkeit, erstklassiger Steuerung der Schärfentiefe und unglaublicher Leistung auch bei wenig Licht. Die maximale ISO Empfindlichkeit von 40.000 – erweiterbar auf bis zu ISO 102.400 – ist optimal für Aufnahmen bei wenig Licht. Zusammen mit dem leistungsstarken Dual Pixel CMOS AF System ermöglicht dies einen Autofokus bis zu -5 LW, selbst in dunklen Umgebungen.
Optimale Bildqualität direkt aus der Kamera
Der Digital Lens Optimizer (DLO) wird kameraintern für alle RF und für bis zu fünf registrierte EF Objektive automatisch angewendet. Für die Nachbearbeitung bietet die EOS RP das CR3 14-Bit-RAW-Format der neuesten Generation sowie eine kompakte RAW-Option, die ca. 40 Prozent der Dateigröße gegenüber Standard-RAW-Dateien einspart. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Bilder, die auf einer Speicherkarte gespeichert werden können, dabei bleibt die Flexibilität der Aufnahme mit RAW erhalten. Für die sofortige Bearbeitung können Bilder auch in der Kamera verarbeitet werden. RAW-Bilder werden mit dem internen RAW-Konverter verarbeitet. Alternativ können diese auch mit dem Kreativ-Assistent bearbeitet werden. Dieser bietet eine Reihe von Filtern und Effekten, die es einfach machen, das gewünschte Ergebnis in eine JPEG-Datei umzuwandeln. Diese können dann, nach entsprechender Konfiguration, direkt aus der Kamera geteilt werden.
EOS Handling – ohne Kompromisse
Die für den mobilen Einsatz konzipierte und praktische Canon EOS RP ist die leichteste und preisgünstigste digitale Vollformatkamera, die Canon jemals auf den Markt gebracht hat. Das Kameragehäuse wiegt 485g und ist ideal für unterwegs, wenn Platz und Gewicht knapp bemessen sind. Die Kamera wurde für Aufnahmen in vielfältigen Situationen entwickelt und verfügt über ein robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit hochpräzisen äußeren Komponenten und Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser.
Die Canon EOS RP besitzt die leistungsstarke Dual Sensing IS Technologie gegen Verwacklungen bei Aufnahmen aus der freien Hand sowie einen lautlosen Aufnahmemodus für diskrete Aufnahmen. Reihenaufnahmen mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde bzw. 4 Bilder pro Sekunde mit Servo-AF in Kombination mit einem UHS-II-Kartenslot ermöglichen spontane Actionbilder. Damit können Serienbilder in JPEG unbegrenzt aufgenommen werden.
Hinzu kommt das typische, vertraute EOS Handling. Wie auch schon bei der EOS R lassen sich die Bedienelemente individuell anpassen und belegen. Die Canon EOS RP liegt gut in der Hand, lässt sich komfortabel bedienen und zeigt dank anpassbarer Bedienelemente, Szenemodi und grafischer Menüoberfläche ihre hohe Flexibilität. Der ergonomische Griff im EOS Stil, der hochauflösende 7,5 cm große dreh- und schwenkbare Touchscreen und der elektronische 0,39-Zoll-Typ OLED-Sucher erleichtern zudem die Bedienung. Passend zur neuen EOS RP gibt es auch den neuen Erweiterungsgriff EG-E1. Dieser ermöglicht Akku- und Speicherkartenwechsel auch im angesetzten Zustand. Zudem ist die EOS RP mit dem optionalen Canon Speedlite 470EX-AI Blitzgerät kompatibel.
Aufnehmen, teilen und in Verbindung bleiben
Dank der intelligenten Bluetooth- und WLAN-Verbindungsoptionen für das Aufnehmen und Teilen ermöglicht die EOS RP dem Benutzer die Steuerung der Kamera vom kompatiblen Mobilgerät, um Bilder oder Videos auch aus der Ferne über WLAN ferngesteuert aufzunehmen. Nach dem Herunterladen auf das Mobilgerät bietet die Canon Connect App volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen, eine Livebildanzeige und sogar die Möglichkeit, die Bereitschaft der Kamera aus der Ferne über Bluetooth zu aktivieren. GPS-Koordinationen werden in die Bilder eingebettet, wenn die EOS RP mit einem kompatiblen iOS- oder Android-Mobilgerät verbunden ist. Unterwegs kann die EOS RP Bilder automatisch mit einem Mobilgerät synchronisieren und RAW-Daten zur mobilen Bearbeitung an die Canon DPP Express Appübertragen
Hochwertige 4K-Videos
Die EOS RP bietet genau die Freiheit und Möglichkeiten für Videofilmer, die sich eine kompakte und einfach zu bedienende Kamera wünschen. Mit dem DIGIC 8 Prozessor kann die EOS RP Videos mit bis zu 4K Auflösung mit 25 B/s und Full HD mit 60 B/s aufzeichnen. Mit Funktionen wie 4K-Zeitraffer, Intervall-Timer, Movie Servo AF und HDR-Videos lassen sich schnelle Action- und Zeitlupensequenzen aufnehmen, die mit ihrem erweiterten Dynamikumfang überzeugen. Der Dual Pixel CMOS AFvii ermöglicht eine präzise Fokussierung und Gesichtserkennung, während der 5-achsige Movie Digital IS eine Stabilisierung beim Filmen bietet, um Verwacklungen bei der Aufnahme aus freier Hand zu verhindern. Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss ermöglichen die Aufnahme und Kontrolle des Tons in Echtzeit, während der dreh- und schwenkbare Touchscreen Aufnahmen aus interessanten Perspektiven ermöglicht. Bei der Videoschnappschuss-Funktionwerden 4-, 6- oder 8-Sekunden-Clips miteinander kombiniert. Ein einfach zu verwaltender Codec ermöglicht eine schnelle Bearbeitung und reduziert die Dateigröße für die Speicherung.
Fujifilm GFX 100 II Gehäuse
Schneller GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor
Die GFX100 II ist mit dem neu entwickelten GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor ausgestattet, der im Vergleich zum Vorgängermodell eine doppelt so schnelle Signalverarbeitung und Serienaufnahmen mit bis zu acht Bildern pro Sekunde erreicht. Ein erweiterter Pufferspeicher gewährleistet zügiges Arbeiten, wenn Bildserien in schneller Folge aufgenommen werden.
Mit der neuen Kamera gelingen Aufnahmen von dynamischen Motiven im entscheidenden Moment und in bestechender Bildqualität. Das GFX System bietet sich damit jetzt auch für den professionellen Einsatz in der Reportage- und Sportfotografie an.
Der Sensor hat eine neue Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit eine niedrige Standard-Empfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht. Im Gegensatz zum Vorgängermodell*2 bietet die GFX100 II einen größeren Dynamikumfang und ein besseres Rauschverhalten.*6 Die Mikrolinsen des Sensors wurden optimiert, um die Lichtausbeute an den Bildrändern zu erhöhen. Dies führt zu einer gesteigerten Abbildungsleistung und einer präziseren automatischen Fokussierung in den Randbereichen.
Hochauflösender elektronischer Sucher
Die Kamera ist mit einem elektronischen Sucher mit 9,44 Millionen Bildpunkten und 1,0-facher Vergrößerung ausgestattet. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Eine hohe Bildwiederholrate von rund 120 Bildern pro Sekunde sorgt auch bei schnellen Bewegungen für einen flüssigen Bildeindruck.
Intelligenter Autofokus
Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus stellt nicht nur eine verbesserte automatische Scharfstellung auf Gesicht und Augen sicher, sondern ermöglicht auch einen auf einer Deep-Learning-Technologie basierten Motiverkennungs-Autofokus. Dank der leistungsstarken künstlichen Intelligenz kann die Kamera auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*7 erkennen.
Das erkannte Motiv wird automatisch verfolgt und im Fokus gehalten. Der weiterentwickelte AF-Algorithmus berechnet die Bewegungen des Motivs im Voraus, sodass die Kamera auch dynamische und schnelle Motive zuverlässig im Fokus hält. Die Fotografin oder der Fotograf kann sich ganz auf den Moment und die Gestaltung des Bildaufbaus konzentrieren. Im AF-Modus „Zone“ lässt sich der gewählte Fokusbereich jetzt an die jeweilige Aufnahmesituation anpassen, um eine noch genauere Scharfstellung zu erwirken.
Fortschrittliche Aufnahmefunktionen
Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 16 hochauflösende RAW-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung um 0,5 Pixel verschoben wird. Die so entstehenden Einzelfotos lassen sich mit der Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixeln zusammenfügen.
Die Funktion ist besonders interessant für die professionelle Archivierung, die Digitalisierung von Kulturgütern und für die Produkt- und Foodfotografie. Die GFX100 II hält insgesamt 20 Filmsimulationen bereit, darunter den neuen, vielseitig einsetzbaren Modus „REALA ACE“ für eine natürliche Farbwiedergabe und kontrastreiche Tonalität. Die Kamera unterstützt überdies das zukunftsfähige HEIF Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als die standardmäßigen JPEG-Dateien.
Professionelle Video-Funktionen
Der neue Sensor erlaubt die interne Aufzeichnung von 4K/60p- und 8K/30p-Videos mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbwiedergabe. Der neue Bildsensor verkürzt die Auslesegeschwindigkeit auch bei Videoaufnahmen, sodass sich störende Rolling Shutter-Effekte vermeiden und auch schnelle Bewegungsabläufe natürlich aufzeichnen lassen. Des Weiteren kann bei der Videoaufnahme jetzt eine Sensor Empfindlichkeit von ISO 100 genutzt und somit eine noch höhere Bildqualität erzielt werden.
Die GFX100 II unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT.*8 Zur Workflow-Optimierung kann parallel zur ProRes-Aufnahme ein Proxy-Video mit verringerter Bildqualität gespeichert werden. Mit dem neuen Modus „Video Format“ lassen sich Premista-, Kleinbild- und Anamorphot-Kleinbild-Objektive an der Kamera nutzen. In diesem Modus passt die Kamera den Bildausschnitt automatisch an, um eine optimale Aufnahmequalität zu gewährleisten.
Bei der Videoaufnahme steht nun auch der Tracking-AF zur Verfügung. Das zu verfolgende Objekt kann während der Aufnahme im Modus „AF-C + Weit/Verfolgung“ direkt über den Touchscreen ausgewählt werden. In der Folge hält die Kamera das Objekt zuverlässig im Fokus, auch wenn sich mehrere Objekte im Bildausschnitt befinden.
Die GFX100 II ist die erste Kamera der GFX Serie, die Videos im F-Log2-Modus mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen*9 aufzeichnet. Das damit aufgenommene Videomaterial bietet in der Postproduktion mehr kreativen Spielraum als beim bisherigen F-Log-Modus. In Kombination mit den kompatiblen externen HDMI-Recordern ATOMOS NINJA V+ und Blackmagic Design Video Assist 12G lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW bzw. Blackmagic RAW in bis zu 8K mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.
Die Kamera unterstützt die drahtlose Timecode-Synchronisation mit ATOMOS AirGlu BT*5 und lässt sich somit in professionelle Video-Produktionssysteme einbinden. Der Timecode kann zwischen mehreren kompatiblen Kameras synchronisiert werden. Darüber hinaus gibt es weitere neue Videofunktionen, wie etwa die Wellenform Anzeige, die Vektorskop-Anzeige, den Fokus-Assistenten „Focus Map“ und den Modus „F-Log2 D-Bereichspriorität“ *10 .
Vielfältige Erweiterungsoptionen
Die GFX100 II bietet zahlreiche Schnittstellen, was eine hohe Anschlussfähigkeit der Kamera zu externen Geräten und Netzwerken gewährleistet.
Das Kameragehäuse ist unter anderem mit einem Ethernet-Anschluss sowie HDMI Typ A- und USB-C Anschlüssen ausgestattet. Über USB-C kann eine externe SSD angeschlossen und als Speichermedium genutzt werden. Unabhängig vom Aufnahmemodus oder -Format lassen sich Fotos und Videos, einschließlich 4K/60p und 8K/30p, direkt auf der SSD speichern. *11 Die Kamera unterstützt den Cloud-Dienst „Frame.io | Camera to Cloud“. Fotos, Apple ProRes Proxy-Dateien und viele weitere Videoformate können direkt auf Frame.io hochgeladen werden, sodass sich der Workflow von der Aufnahme bis zur Bearbeitung erheblich einfacher gestalten lässt.
Die Kamera verfügt über zwei Kartensteckplätze für CFexpress Typ B- und SD Karten. Bei Verwendung einer schnellen CFexpress Typ B-Karte kann die maximale Videoleistung der GFX100 II genutzt werden.*12 13 Seite 6 von 9 PRESSEMITTEILUNG IPTC-Metadaten14 lassen sich direkt bei der Aufnahme in den Bilddateien speichern. Die Metadaten können mithilfe der neuen FUJIFILM XApp auf einem Smartphone oder Tablet überprüft und bearbeitet werden.
Integrierter Bildstabilisator
Die GFX100 II ist mit einem weiterentwickelten integrierten Bildstabilisator (IBIS) ausgestattet. Dieser nutzt die vom Bildsensor gelieferten Informationen, um eine noch bessere Stabilisierung zu erzielen. Bis zu acht EV-Stufen*4 längere Belichtungszeiten lassen sich kompensieren, so viel wie mit keiner anderen Kamera von FUJIFILM. Selbst bei sehr wenig Licht, etwa bei Nachtaufnahmen, gelingen scharfe Bildergebnisse aus der freien Hand. Mit dem IBIS-Mechanismus, der das pixelgenaue Verschieben des Bildsensors erlaubt, lassen sich zudem sehr detailreiche Multishot Aufnahmen mit einer Auflösung von ca. 400 Megapixel anfertigen.
Fortschrittliches Bedienungskonzept
Das Design des Kameragehäuses wurde an mehreren Punkten überarbeitet, um die Handhabung der Kamera weiter zu verbessern. Die Kamera hat eine Ummantelung aus griffigem BISHAMON-TEX*15, sodass sie sich in den verschiedensten Griffpositionen sicher halten lässt. Die Oberseite ist etwas nach hinten geneigt, um die Ablesbarkeit der Bedienelemente zu erleichtern. Das Sub-Display präsentiert sich größer und die grafische Nutzeroberfläche noch übersichtlicher. Ferner wurde die Anordnung der Bedienelemente optimiert. Auf der Oberseite des Griffs befinden sich jetzt drei Funktionstasten, um die Kameraeinstellungen bei wechselnden Aufnahmebedingungen schneller anpassen zu können.
Optionales Zubehör
Hochformat-Batteriegriff VG-GFX II (kompatibel mit GFX100 II)
Der Hochformat-Batteriegriff VG-GFX II fasst zwei Hochleistungsakkus NP-W235 und ermöglicht eine bequeme und sichere Handhabung der Kamera bei Hochformataufnahmen. Er ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig.
Lüfter FAN-001 (kompatibel mit GFX100 II, X-H2S, X-H2 und X-S20)
Der Lüfter kühlt die Kamera bei heißen Umgebungstemperaturen, um eine längere Videoaufnahmedauer zu erreichen. Er lässt sich ohne zusätzliches Kabel auf der Rückseite des Kameragehäuses befestigen, um ein vorzeitiges Abschalten der Kamera aufgrund von Überhitzung zu verhindern.
Sucheradapter EVF-TL1 (kompatibel mit GFX100 II, GFX100 und GFX 50S)
Mit dem Adapter, der zwischen dem Kameragehäuse und dem Sucher positioniert wird, lässt sich der elektronische Sucher um bis zu 90 Grad nach oben schwenken und bei Hochformatstellung der Kamera um je bis zu 45 Grad nach oben oder unten. Der Adapter erlaubt eine Vielzahl von Kamerapositionen und erleichtert das Finden von kreativen Perspektiven.
GFX100S - Spiegellose Systemkamera mit großformatigem Sensor von Fujifilm
FUJIFILM G Bajonett
G Format BSI-CMOS-Sensor
102 Megapixel
4K/30P Video
Integrierte Bildstabilisierung (IBIS)
Präziser und schneller Autofokus
Kompakt und wettergeschützt
Klappbarer 8,1 cm (3,2 Zoll) Touchscreen mit 2,36 Millionen Pixeln
19 Filmsimulationsmodi (inkl. “Nostalgisches Negativ”)
Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log)
Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
Die GFX100S ist eine spiegellose Systemkamera mit großformatigem Sensor und kompakten Abmessungen, leistungsstarkem Prozessor, Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, schnellem und präzisen Autofokus, schwenkbarem Display und vielem mehr. Sie richtet sich an kreative Foto- und Videografen.Technologisch baut die FUJIFILM GFX100S auf der FUJIFILM GFX100 und deren Konzept einer kompakten, leichten Digitalkamera mit großformatigem Sensor auf. Dank ihrer handlichen Bauweise und ihrer kompro-misslosen Leistungsfähigkeit kann die GFX100S auch in Situationen eingesetzt wer-den, die zuvor ausschließlich Kameras mit kleineren Sensoren vorbehalten waren.Die GFX100S wiegt nur 900 Gramm und ist von ihren Abmessungen her mit den meisten „Vollformatkameras“ vergleichbar. Dennoch verfügt sie über einen großfor-matigen 102-Megapixel-Sensor*1, eine integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über 6,0 EV-Stufen*2, einen schnellen und präzisen Autofokus sowie die legendäre FUJIFILM Farbtechnologie. In Summe macht das die GFX100S zum ultimativen Werkzeug für kreative Foto- und Videografen.
102-Megapixel-Sensor für beispiellose Bildqualität
Die FUJIFILM GFX100S hat einen rückwärtig belichteten 102-Megapixel-Bildsensor mit einer großformatigen Diagonale von 55 mm. Er ist etwa 1,7-mal größer als ein herkömmlicher Kleinbildsensor („Vollformat“), was eine sehr geringe Schärfentiefe und eine exakte Trennung von Schärfe und Unschärfe ermöglicht. Die Kamera bietet zudem einen eindrucksvollen Dynamikumfang, eine präzise Farbwiedergabe und herausragende High-ISO-Fähigkeiten.Seit mehr als 86 Jahren steht der Name FUJIFILM für eine beispiellose Bildqualität. Viele ikonische Fotos und Filme sind auf FUJIFILM Material entstanden, das für seine charakteristische Farbwiedergabe von Anwendern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Mit den 19 Filmsimulationen der FUJIFILM GFX100S stehen die legendären FUJIFILM Farben praktisch auf Knopfdruck zur Verfügung. Erstmals kann dabei mit der Kamera die neue Filmsimulation „Nostalgisches Negativ“ genutzt werden, die den Look der New American Color Photography aus den 1970er Jahren reproduziert. Die damit aufgenommenen Bilder zeichnen sich durch sanfte Farbigkeit und großen Detailreichtum aus. Warme Spitzlichter und gesättigte Tiefen verleihen den Aufnahmen eine lyrische Stimmung.
Schneller Autofokus bis -5,5 EV
Fast die gesamte Fläche des großformatigen Bildsensors der GFX100S ist mit Phasen-AF-Pixeln bestückt. Anders als herkömmliche Mittelformatkameras verfügt die GFX100S daher über eine leistungsfähige automatische Fokussierung und stellt selbst bei geringer Helligkeit von -5,5 EV*3 bis zu 0,18 Sekunden schnell auf das Motiv scharf. Bei sich bewegenden Motiven ermöglichen der X-Prozessor 4 und ein neuer AF-Algorithmus einen präzisen Verfolgungs-AF mit intelligenter Gesichts- und Augenerkennung.
Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
Die GFX100S verfügt über ein weiterentwickeltes Fünf-Achsen-Bildstabilisierungs-system (IBIS), das scharfe Freihand-Aufnahmen mit ultra-hochauflösenden Kameras wesentlich einfacher macht. Im Vergleich zur GFX100 ist die IBIS-Einheit der GFX100S rund 20 Prozent kleiner und 10 Prozent leichter, erreicht trotz dieser geringeren Baugröße jedoch eine Kompensation von 6 EV-Stufen gemäß CIPA-Standard. Gegenüber der GFX100 stellt dies eine Verbesserung um 0,5 EV-Stufen dar.
Kompaktes und wetterfestes Kameragehäuse
Die FUJIFILM GFX100S wiegt nur 900 Gramm und ist damit außergewöhnlich leicht für eine Kamera mit großformatigem Sensor. Mit ihren Abmessungen von 15 cm x 10,4 cm x 8,7 cm (BxHxT) ist sie von der Größe her vergleichbar mit vielen Kleinbildkameras, obwohl ihr Gehäuse einen fast doppelt so großen 102-Megapixel-Sensor beherbergt. Möglich wurden die kompakten Abmessungen durch die neue IBIS-Einheit, einen überarbeiteten Verschlussmechanismus sowie einen kleineren, aber leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku. Im direkten Vergleich mit der GFX100 fällt die neue GFX100S etwa 6 cm kleiner und 500 g leichter aus. Der robuste und ergonomische Handgriff gewährleistet eine optimal ausbalancierte Handhabung und die ermüdungsfreie Bedienung der Kamera auch bei langandauernden Einsätzen.Die GFX100S ist gegen Spritzwasser und Staub geschützt und kann bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius eingesetzt werden. Das robuste Magnesiumgehäuse ist rund um den Bajonettanschluss zusätzlich verstärkt, um eine bestmögliche Stabilität bei der Verwendung von größeren und schwereren Objektiven zu garantieren.
Bewährtes Bedienkonzept
Die Bedienelemente der GFX100S werden Neueinsteigern und erfahrenen Anwendern des GFX Systems gleichermaßen vertraut sein. So bietet das große Einstellrad auf der Oberseite neben den Belichtungsmodi (PASM) sechs benutzerdefinierte Profile, über die direkt auf häufig genutzte Einstellungen zugegriffen werden kann. Direkt daneben bietet ein Schalter die Möglichkeit, schnell zwischen der Foto- und der Videoaufnahme hin und her zu wechseln. Zudem wurde die Ergonomie des Fokushebels überarbeitet, was eine noch intuitivere Auswahl der Fokuspunkte erlaubt.Die Kamera besitzt auf der Rückseite ein 8,1 cm (3,2 Zoll) großes LC-Display mit 2,36 Millionen Bildpunkten und einer Bildfeldabdeckung von 100 Prozent. Das Display verfügt über eine Touch-Funktion und ist um 90 Grad nach oben, 45 Grad nach unten und 60 Grad nach rechts schwenkbar. Auf der Oberseite befindet sich ein 4,5 cm (1,8 Zoll) großes sekundäres LC-Display, das als Informationsanzeige dient. Hier lassen sich je nach Bedarf wichtige Aufnahmeeinstellungen (Belichtungszeit, Blende, ISO-Wert und Belichtungskorrektur) und andere relevante Parameter, wie etwa die verbleibende Kapazität der Speicherkarte, anzeigen.
Hochauflösende 4K-Videos im Mittelformat-Look
Die GFX100S speichert hochauflösende 4K/30p-Bewegtbilder mit 400 M/Bit im 10 Bit 4:2:0 F-Log-Format direkt auf der Speicherkarte oder als 12 Bit 4:2:2 ProRes RAW via HDMI auf einem externen Rekorder. Der großformatige Sensor ermöglicht dabei nicht nur einen attraktiven Cinema-Look mit ultra-flacher Schärfentiefe, sondern auch einen großen Dynamikumfang und eine eindrucksvolle High-ISO-Performance.Videos können im klassischen Breitbildformat (16:9) oder in dem fürs digitale Kino entwickelten DCI-Format (17:9) aufgezeichnet werden. Zudem stehen gängige Kompressionsstandards, wie H.264 und H.265, sowie professionelle Log-Modi, wie Hybrid-Log-Gamma (HLG) und F-Log, zur Verfügung. Bei Letzteren ist das Video-signal auf den Kamerasensor abgestimmt, sodass während der Postproduktion, beispielsweise bei der Farb- und Helligkeitskorrektur, der maximale Kontrastumfang genutzt werden kann.Werden 4K/30p 12 Bit-Videodaten via HDMI direkt auf einem Atomos Ninja V Monitor-Rekorder gespeichert, können diese im ProRes RAW-Datenformat ausgegeben werden, das maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung erlaubt. Möglich ist auch die simultane Ausgabe von Rohdaten-/Log-Material sowie Filmsimulationen
Lieferumfang
Li-Ion Akku NP-W235
Stromadapter AC-5VJ
Netzstecker-Adapter
USB-Kabel
Gehäusedeckel
Schultergurt
Kabelschutz
Blitzschuh-Abdeckung
Bedienungsanleitung
Mehr von Fujifilm
Fujifilm GFX 50R
Kurzprofil
51,4 Megapixel
Sensor im G Format 43,8 x 32,9 mm
X-Prozessor Pro
elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Bildpunkten
klappbarer 8,1 cm (3,2 Zoll) LCD-Touchscreen mit 2,36 Millionen Bildpunkten
G Mount Bajonett (Ø 65 mm)
Filmsimulationsmodi
mechanischer Schlitzverschluss bis 1/4.000 Sek.
elektronischer Verschluss bis 1/16.000 Sek.
Kontrast-Autofokus
ISO-Empfindlichkeit 100 bis 12.800 (erweitert bis 102.400)
Wi-Fi-Funktion
Full HD-Video (1080p)
Spritzwasser- und staubgeschützt
Kälteresistent bis minus 10 Grad
Produktbeschreibung zu Fujifilm GFX 50R
Neue Dimensionen – Die spiegellose Mittelformatkamera FUJIFILM GFX 50RFUJIFILM hat es mit der Einführung des GFX Systems vor zwei Jahren geschafft, die Mittelformat-Fotografie neu zu beleben. Die Auflösung von 51,4 Megapixeln, die beeindruckende Tonwertwiedergabe, die einzigartige Farbwiedergabe und extrem leistungsfähige Objektive - das Niveau der GFX ist pure Inspiration. Mit der Markteinführung der neuen spiegellosen Mittelformatkamera FUJIFILM GFX 50R im Stil einer Messsucherkamera wird das Fotografieren auf allerhöchstem Level nun noch vielseitiger.Die FUJIFILM GFX 50R verfügt über einen großen Bildsensor im FUJIFILM G-Format (Mittelformat 43,8 x 32,9 mm) mit einer Auflösung von 51,4 Megapixeln. Der Sensor ist ca. 1,7-mal so groß wie ein Vollformat-Sensor*1.Die GFX 50R bietet wie die aktuelle GFX 50S eine überragende Bildqualität, ist jedoch 145 Gramm leichter und 25 Millimeter dünner als das Schwestermodell. Die GFX 50R wurde im Stil einer klassischen Messsucherkamera entworfen und knüpft an das Erbe legendärer Mittelformatkameras von FUJIFILM an. Mit dieser nur 775 Gramm leichten Kamera lassen sich Schnappschüsse und Straßenszenen in höchster Bildqualität aufnehmen. Die FUJIFILM GFX 50R eröffnet neue Dimensionen für das GFX System. Kompakt und leicht im Messsucherkamera-StilDie FUJIFILM GFX 50R wiegt lediglich 775 Gramm*2 und ist damit ca. 145 Gramm leichter als die GFX 50S (Gewicht 920 Gramm mit EVF), die bereits ein leichtes und kompaktes Modell unter den bestehenden digitalen Mittelformatkameras ist. Das Kameragehäuse der GFX 50R ist nur 66,4 Millimeter dick und damit 25 Millimeter dünner als das Gehäuse der GFX 50S. Somit ist es noch portabler und einfacher zu verstauen.Das Messsucherkamera-Design der GFX 50R ermöglicht es dem Fotografen, das Motiv im Auge zu behalten, während er mit dem anderen Auge durch den Sucher schaut. Somit hat der Fotograf einen guten Überblick über die Gesamtszene und über den im elektronischen Sucher angezeigten Bildausschnitt hinaus.Der elektronische Sucher der GFX 50R verfügt über 3,69 Millionen Bildpunkte und bietet eine 0,77-fache Vergrößerung. Dies ermöglicht eine genaue Fokussierung trotz des großen Mittelformatsensors, der eine geringere Tiefenschärfe aufweist als ein Vollformatsensor, wenn mit demselben Bildwinkel fotografiert wird.Ausgestattet mit 51,4 Megapixel Mittelformat-Sensor und X-Prozessor ProDie FUJIFILM GFX 50R besitzt einen 43,8 x 32,9 mm großen CMOS-Mittelformatsensor mit 51,4 Megapixeln. Der Sensor verbindet FUJIFILMs jahrzehntelange Erfahrung und Expertise im Bereich der Mittelformatfotografie mit modernster Digitaltechnologie. In Kombination mit den leistungsfähigen GF Objektiven werden eine überragende Tonwertwiedergabe und eine extrem hohe Bildauflösung erreicht.Das Design der Mikrolinsen und die Signalverarbeitung wurden optimiert, um ein Höchstmaß an Schärfe und einen großen Dynamikumfang zu ermöglichen. Die niedrige Basisempfindlichkeit von ISO 100 und der hohe Dynamikumfang von 14 Blendenstufen (14-bit RAW) erlauben extrem detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Hauttönen und einer präzisen Farbwiedergabe.Der X-Prozessor Pro der GFX 50R ist optimal auf die Verarbeitung er großen Datenvolumen des 51,4 Megapixel Sensors eingestellt. Dies erlaubt nicht nur ein hohes Arbeitstempo, sondern trägt auch zum beachtlichen Leistungsspektrum der Kamera bei. FUJIFILMs einzigartige Filmsimulationen, die interne RAW-Konvertierung in 8-bit TIFF, der präzise Kontrastautofokus, die kurze Einschaltzeit, die sehr schnelle Auslösezeit und die schnelle Bildrate sind erst durch den X- Prozessor Pro möglich.Robustes und wetterfestes GehäuseBei der Fertigung des kompakten und leichten Gehäuses hat FUJIFILM einen hohen Wert auf Details gelegt, um eine perfekte Bedienung zu ermöglichen. Dies wird in der Formensprache einzelner Komponenten ebenso sichtbar wie in der Oberflächenstruktur der Magnesium-Bauteile. Die beiden Einstellräder für Verschlusszeit und Belichtungskorrektur wurden aus massiven Aluminiumblöcken gefräst und vermitteln eine hochwertige Haptik. Von besonderer Raffinesse ist die Mechanik der Einstellräder, deren präzise Position durch ein feines Klicken bestätigt wird.Bluetooth-Kompatibilität erstmals in der GFX SerieDie GFX 50R ist das erste Modell der GFX Serie, das die energiesparende Bluetooth-Technologie unterstützt. Aufgenommene Bilder können einfach und sofort über die FUJIFILM Camera Remote App auf Smartphones und Tablets, die zuvor mit der Kamera gekoppelt wurden, übertragen werden.Die GFX 50R ist zudem mit einem Fokus-Joystick ausgestattet.Mit ihm kann der Fokusbereich komfortabel und schnell eingestellt werden, ohne dabei die Kamera vom Auge nehmen zu müssen.Das extrem robuste Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist an 64 Stellen abgedichtet.Die GFX 50R ist staubgeschützt, wetterfest sowie bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius in vollem Umfang einsatzbereit.※ Viele Funktionen der GFX 50R, einschließlich des Kleinbildformat-Modus, sind für die GFX 50S durch ein Firmware-Update*3 verfügbar.*1 Bildsensoren mit den Maßen 36 mm × 24 mm, die von vielen DSLRs verwendet werden*2 Betriebsgewicht (einschließlich Gewicht von Akku und Speichermedium)*3 Voraussichtlich im Oktober 2018, um die Farbanpassung von LCD / EVF und andere Funktionen in die GFX 50S zu integrieren.
Fujifilm GFX 50R
Kurzprofil
51,4 Megapixel
Sensor im G Format 43,8 x 32,9 mm
X-Prozessor Pro
elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Bildpunkten
klappbarer 8,1 cm (3,2 Zoll) LCD-Touchscreen mit 2,36 Millionen Bildpunkten
G Mount Bajonett (Ø 65 mm)
Filmsimulationsmodi
mechanischer Schlitzverschluss bis 1/4.000 Sek.
elektronischer Verschluss bis 1/16.000 Sek.
Kontrast-Autofokus
ISO-Empfindlichkeit 100 bis 12.800 (erweitert bis 102.400)
Wi-Fi-Funktion
Full HD-Video (1080p)
Spritzwasser- und staubgeschützt
Kälteresistent bis minus 10 Grad
Produktbeschreibung zu Fujifilm GFX 50R
Neue Dimensionen – Die spiegellose Mittelformatkamera FUJIFILM GFX 50RFUJIFILM hat es mit der Einführung des GFX Systems vor zwei Jahren geschafft, die Mittelformat-Fotografie neu zu beleben. Die Auflösung von 51,4 Megapixeln, die beeindruckende Tonwertwiedergabe, die einzigartige Farbwiedergabe und extrem leistungsfähige Objektive - das Niveau der GFX ist pure Inspiration. Mit der Markteinführung der neuen spiegellosen Mittelformatkamera FUJIFILM GFX 50R im Stil einer Messsucherkamera wird das Fotografieren auf allerhöchstem Level nun noch vielseitiger.Die FUJIFILM GFX 50R verfügt über einen großen Bildsensor im FUJIFILM G-Format (Mittelformat 43,8 x 32,9 mm) mit einer Auflösung von 51,4 Megapixeln. Der Sensor ist ca. 1,7-mal so groß wie ein Vollformat-Sensor*1.Die GFX 50R bietet wie die aktuelle GFX 50S eine überragende Bildqualität, ist jedoch 145 Gramm leichter und 25 Millimeter dünner als das Schwestermodell. Die GFX 50R wurde im Stil einer klassischen Messsucherkamera entworfen und knüpft an das Erbe legendärer Mittelformatkameras von FUJIFILM an. Mit dieser nur 775 Gramm leichten Kamera lassen sich Schnappschüsse und Straßenszenen in höchster Bildqualität aufnehmen. Die FUJIFILM GFX 50R eröffnet neue Dimensionen für das GFX System. Kompakt und leicht im Messsucherkamera-StilDie FUJIFILM GFX 50R wiegt lediglich 775 Gramm*2 und ist damit ca. 145 Gramm leichter als die GFX 50S (Gewicht 920 Gramm mit EVF), die bereits ein leichtes und kompaktes Modell unter den bestehenden digitalen Mittelformatkameras ist. Das Kameragehäuse der GFX 50R ist nur 66,4 Millimeter dick und damit 25 Millimeter dünner als das Gehäuse der GFX 50S. Somit ist es noch portabler und einfacher zu verstauen.Das Messsucherkamera-Design der GFX 50R ermöglicht es dem Fotografen, das Motiv im Auge zu behalten, während er mit dem anderen Auge durch den Sucher schaut. Somit hat der Fotograf einen guten Überblick über die Gesamtszene und über den im elektronischen Sucher angezeigten Bildausschnitt hinaus.Der elektronische Sucher der GFX 50R verfügt über 3,69 Millionen Bildpunkte und bietet eine 0,77-fache Vergrößerung. Dies ermöglicht eine genaue Fokussierung trotz des großen Mittelformatsensors, der eine geringere Tiefenschärfe aufweist als ein Vollformatsensor, wenn mit demselben Bildwinkel fotografiert wird.Ausgestattet mit 51,4 Megapixel Mittelformat-Sensor und X-Prozessor ProDie FUJIFILM GFX 50R besitzt einen 43,8 x 32,9 mm großen CMOS-Mittelformatsensor mit 51,4 Megapixeln. Der Sensor verbindet FUJIFILMs jahrzehntelange Erfahrung und Expertise im Bereich der Mittelformatfotografie mit modernster Digitaltechnologie. In Kombination mit den leistungsfähigen GF Objektiven werden eine überragende Tonwertwiedergabe und eine extrem hohe Bildauflösung erreicht.Das Design der Mikrolinsen und die Signalverarbeitung wurden optimiert, um ein Höchstmaß an Schärfe und einen großen Dynamikumfang zu ermöglichen. Die niedrige Basisempfindlichkeit von ISO 100 und der hohe Dynamikumfang von 14 Blendenstufen (14-bit RAW) erlauben extrem detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Hauttönen und einer präzisen Farbwiedergabe.Der X-Prozessor Pro der GFX 50R ist optimal auf die Verarbeitung er großen Datenvolumen des 51,4 Megapixel Sensors eingestellt. Dies erlaubt nicht nur ein hohes Arbeitstempo, sondern trägt auch zum beachtlichen Leistungsspektrum der Kamera bei. FUJIFILMs einzigartige Filmsimulationen, die interne RAW-Konvertierung in 8-bit TIFF, der präzise Kontrastautofokus, die kurze Einschaltzeit, die sehr schnelle Auslösezeit und die schnelle Bildrate sind erst durch den X- Prozessor Pro möglich.Robustes und wetterfestes GehäuseBei der Fertigung des kompakten und leichten Gehäuses hat FUJIFILM einen hohen Wert auf Details gelegt, um eine perfekte Bedienung zu ermöglichen. Dies wird in der Formensprache einzelner Komponenten ebenso sichtbar wie in der Oberflächenstruktur der Magnesium-Bauteile. Die beiden Einstellräder für Verschlusszeit und Belichtungskorrektur wurden aus massiven Aluminiumblöcken gefräst und vermitteln eine hochwertige Haptik. Von besonderer Raffinesse ist die Mechanik der Einstellräder, deren präzise Position durch ein feines Klicken bestätigt wird.Bluetooth-Kompatibilität erstmals in der GFX SerieDie GFX 50R ist das erste Modell der GFX Serie, das die energiesparende Bluetooth-Technologie unterstützt. Aufgenommene Bilder können einfach und sofort über die FUJIFILM Camera Remote App auf Smartphones und Tablets, die zuvor mit der Kamera gekoppelt wurden, übertragen werden.Die GFX 50R ist zudem mit einem Fokus-Joystick ausgestattet.Mit ihm kann der Fokusbereich komfortabel und schnell eingestellt werden, ohne dabei die Kamera vom Auge nehmen zu müssen.Das extrem robuste Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist an 64 Stellen abgedichtet.Die GFX 50R ist staubgeschützt, wetterfest sowie bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius in vollem Umfang einsatzbereit.※ Viele Funktionen der GFX 50R, einschließlich des Kleinbildformat-Modus, sind für die GFX 50S durch ein Firmware-Update*3 verfügbar.*1 Bildsensoren mit den Maßen 36 mm × 24 mm, die von vielen DSLRs verwendet werden*2 Betriebsgewicht (einschließlich Gewicht von Akku und Speichermedium)*3 Voraussichtlich im Oktober 2018, um die Farbanpassung von LCD / EVF und andere Funktionen in die GFX 50S zu integrieren.
3.499,00 €*
4.498,00 €*0 %
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...