Der leistungsfähige AirHed Cine-Videokopf lässt den perfekten Kamera-Schwenk problemlos gelingen. Die Präzisionsmechanik aus Magnesium-Legierung lässt sich in alle Richtungen flüssig bedienen. Mit Arca-kompatibler Schnellwechselplatte.
Präzisions-Videokopf ermöglicht flüssige Kameraschwenks um 360 Grad
Kippradius 165 Grad
Arca-kompatible Schnellwechselplatte enthalten
Variabler Schwenkgriff für links- oder rechtshändiges Arbeiten
1/4-Zoll-Gewinde für externes Zubehör
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing AirHed Cine-A 2-Wege-Videokopf mit Arca-kompatibler Schnellwechselplatte
AirHed Cine-A - Präzisions-Videokopf für stufenlose Kameraschwenks
Der AirHed Cine A ist der erste speziell für Video-Anwendungen designte Stativkopf von 3LT. Der 2-Wege-Videokopf ist komplett aus Magnesiumlegierung gefertigt, natürlich mit gewohnter 3LT-Präzision. Das wird beim Neigen des Kopfes spürbar: Der leichtgängige Tilt-Mechanismus ermöglicht präzise, ruckelfreie Bewegungen. Durch fein ausbalancierten Widerstand beim Drehen und Kippen hast du gleichermaßen intuitive Bewegungskontrolle, um natürlich wirkende Kameraschwenks zu realisieren. Zur zusätzlichen Unterstützung in komplizierten Aufnahmesituationen befindet sich ein 1/4-Zoll-Gewinde an der linken Seite des Videokopfs. Ideal für viele Anwendungen und zusätzliche Werkzeuge wie zum Beispiel Smartphone-Klemmen, Lampenträger und andere externe Zubehör-Arme. Zum Schutz und als praktische Transporthilfe wird der Videokopf in einem hochwertigen Köcher geliefert.
Optimaler Bedienkomfort durch an beiden Seiten ansetzbaren Schwenkgriff
Eine praktische Hilfe dabei ist der mitgelieferte Schwenkgriff, der auf beiden Seiten des Kopfes angeschraubt werden kann, je nachdem welche Hand du bevorzugt verwendest. Das beim Kippen abgedeckte Feld umfasst 165 Grad, jeweils 90 Grad nach unten sowie 75 Grad nach Oben. In der Horizontalen sind Schwenks über den kompletten Radius von 360 Grad möglich. Über zwei integrierte Nivellier-Libellen lässt sich die Ausrichtung jederzeit kontrollieren. Mitgeliefert wird außerdem eine Arca-kompatible Schnellwechselplatte - das macht den Videokopf zum Beispiel zu einer attraktiven Lösung für die Wildlife-Fotografie! Die Klemmplatte hat eine 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Schraube sowie Gummistreifen als Auflage und ist 91 mm lang. Der robust gebaute Kopf verträgt 10 kg Nutzlast, passend für lange und schwere Objektivbrennweiten.
Technische Details Kugelkopf Air Hed Cine-A
Gewicht: 569 g Höhe: 9 cm Belastbarkeit: 10 kg Material: Aluminium-Magnesium-Legierung Schnellwechselplatte: Standard Video Schwenkradius: 360 Grad Neigungswinkel: +75 Grad, -90 Grad
Lieferumfang
1 AirHed Cine 2-Wege-Videokopf und Arca- Schnellwechselplatte mit Köcher
Der leistungsfähige AirHed Cine-Videokopf lässt den perfekten Kamera-Schwenk problemlos gelingen. Die Präzisionsmechanik aus Magnesiumlegierung lässt sich in alle Richtungen flüssig bedienen. Mit Standard Video-Wechselplatte.
Präzisions-Videokopf ermöglicht flüssige Kameraschwenks um 360 Grad
Kippradius 165 Grad
Standard Video- Schnellwechselplatte enthalten
Variabler Schwenkgriff für links- oder rechtshändiges Arbeiten
1/4-Zoll-Gewinde für externes Zubehör
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing AirHed Cine-S 2-Wege-Videokopf mit Standard- Schnellwechselplatte
AirHed Cine-S - Präzisions-Videokopf für stufenlose Kameraschwenks
Der AirHed Cine S ist der erste speziell für Video-Anwendungen designte Stativkopf von 3LT. Der 2-Wege-Videokopf ist komplett aus Magnesiumlegierung gefertigt, natürlich mit gewohnter 3LT-Präzision. Das wird beim Neigen des Kopfes spürbar: Der leichtgängige Tilt-Mechanismus ermöglicht präzise, ruckelfreie Bewegungen. Durch fein ausbalancierten Widerstand beim Drehen und Kippen hast du gleichermaßen intuitive Bewegungskontrolle, um natürlich wirkende Kameraschwenks zu realisieren. Zur zusätzlichen Unterstützung in komplizierten Aufnahmesituationen befindet sich ein 1/4-Zoll-Gewinde an der linken Seite des Videokopfs. Ideal für viele Anwendungen und zusätzliche Werkzeuge wie zum Beispiel Smartphone-Klemmen, Lampenträger und andere externe Zubehör-Arme.
Optimaler Bedienkomfort durch an beiden Seiten ansetzbaren Schwenkgriff
Eine praktische Hilfe dabei ist der mitgelieferte Schwenkgriff, der auf beiden Seiten des Kopfes angeschraubt werden kann, je nachdem welche Hand du bevorzugt verwendest. Das beim Kippen abgedeckte Feld umfasst 165 Grad, jeweils 90 Grad nach unten sowie 75 Grad nach Oben. In der Horizontalen sind Schwenks über den kompletten Radius von 360 Grad möglich. Über zwei integrierte Nivellier-Libellen lässt sich die Ausrichtung jederzeit kontrollieren. Mitgeliefert wird außerdem eine Standard Video-Schnellwechselplatte, kompatibel mit dem Standardmaß der Filmindustrie. Die Klemmplatte hat eine 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Schraube sowie Gummistreifen als Auflage und ist 119 mm lang. Entwickelt auch für große Filmkameras, trägt der Videokopf bis zu 10 kg Nutzlast.
Technische Details Kugelkopf Air Hed Cine-S
Gewicht: 556 g Höhe: 9 cm Belastbarkeit: 10 kg Material: Aluminium-Magnesium-Legierung Schnellwechselplatte: Standard Video Schwenkradius: 360 Grad Neigungswinkel: +75 Grad, -90 Grad
Lieferumfang
1 AirHed Cine 2-Wege-Videokopf und Standard Video Schnellwechselplatte mit Köcher
Dieser kleine, aber dennoch leistungsstarke Kugelkopf kann genutzt werden, um präzise Kameraschwenks zu machen. Besonders bei Panoramaaufnahmen ist der AirHed Neo von großem Nutzen.
Für DSLMs und DSLRs geeignet
Präzise Ausrichtung dank Panoramateller und Nivellierlibellen
Arca-kompatible Schnellwechselplatte ermöglicht schnellen Wechsel
Hält bis zu 18 kg
3 Legged Thing AirHed Neo Kugelkopf mit Panoramaboden
AirHed Neo leistungsfähiger Kugelkopf mit Panoramaboden
Der 3LT AirHed Neo Kugelkopf ist ein kleiner, leichter aber dennoch sehr leistungsfähiger Kugelkopf. Ein neuer Panoramaboden, ein Schnellwechselsystem mit Nivellierlibellen, Bubble-Grip-Drehverschlüsse sowie eine neue Arca kompatible Schnellwechselplatte verleihen ihm einen großen Nutzwert. Bei einer maximalen Belastbarkeit von 18 kg kommt dieser sowohl bei DSLMs als auch bei DSLRs zum Tragen.
Präzise Ausrichtung dank Panoramateller und Nivellierlibellen
Dank des 360-Grad-Panoramatellers sind mit dem Kugelkopf präzise Kameraschwenks z.B. bei Panoramaaufnahmen möglich. Zum Feststellen des Aufnahmewinkels dient eine Skala mit einer Einteilung in 5-Grad-Schritten. Mit drei Nivellierlibellen kann die Kamera sowohl bei Hochformat- als auch Querformataufnahmen präzise ausgerichtet werden.
Arca-kompatible Schnellwechselplatte ermöglicht schnellen Kamerawechsel
Das Arca-System ermöglicht einen ultra schnellen Kamerawechsel. Dazu muss die Kamera lediglich mit der Arca-kompatiblen Schnellwechselplatte ausgestattet werden. Anschließend lässt sich die Kamera samt Platte binnen Sekunden in die Arca-kompatible Klemmung spannen.
Für Stative mit 3/8-Zoll-Gewinde und Kameras mit 1/4-Zoll-Gewinde
Der Kugelkopf ist markenübergreifend einsetzbar. Es werden lediglich ein Stativ mit 3/8-Zoll-Außengewinde und eine Kamera mit 1/4-Zoll-Innengewinde benötigt.
Technische Details
Material: Aluminium, Gummi, Kunststoff Gewicht: 298 g Maße: 7 x 8,5 x 6 cm (B x H x T) Durchmesser Auflagefläche: 4,3 cm Anschlussschraube Kamera: 1/4-Zoll Anschlussschraube Stativ: 3/8-Zoll Belastbarkeit: 18 kg
Lieferumfang
1 Kugelkopf, 1 Schnellwechselplatte
Dieser kleine, aber dennoch leistungsstarke Kugelkopf kann genutzt werden, um präzise Kameraschwenks zu machen. Besonders bei Panoramaaufnahmen ist der AirHed Neo von großem Nutzen.
Für DSLMs und DSLRs geeignet
Präzise Ausrichtung dank Panoramateller und Nivellierlibellen
Arca-kompatible Schnellwechselplatte ermöglicht schnellen Wechsel
Hält bis zu 18 kg
3 Legged Thing AirHed Neo Kugelkopf Schwarz mit Panoramaboden
AirHed Neo leistungsfähiger Kugelkopf mit Panoramaboden
Der 3LT AirHed Neo Kugelkopf ist ein kleiner, leichter aber dennoch sehr leistungsfähiger Kugelkopf. Ein neuer Panoramaboden, ein Schnellwechselsystem mit Nivellierlibellen, Bubble-Grip-Drehverschlüsse sowie eine neue Arca kompatible Schnellwechselplatte verleihen ihm einen großen Nutzwert. Bei einer maximalen Belastbarkeit von 18 kg kommt dieser sowohl bei DSLMs als auch bei DSLRs zum Tragen.
Präzise Ausrichtung dank Panoramateller und Nivellierlibellen
Dank des 360-Grad-Panoramatellers sind mit dem Kugelkopf präzise Kameraschwenks z.B. bei Panoramaaufnahmen möglich. Zum Feststellen des Aufnahmewinkels dient eine Skala mit einer Einteilung in 5-Grad-Schritten. Mit drei Nivellierlibellen kann die Kamera sowohl bei Hochformat- als auch Querformataufnahmen präzise ausgerichtet werden.
Arca-kompatible Schnellwechselplatte ermöglicht schnellen Kamerawechsel
Das Arca-System ermöglicht einen ultra schnellen Kamerawechsel. Dazu muss die Kamera lediglich mit der Arca-kompatiblen Schnellwechselplatte ausgestattet werden. Anschließend lässt sich die Kamera samt Platte binnen Sekunden in die Arca-kompatible Klemmung spannen.
Für Stative mit 3/8-Zoll-Gewinde und Kameras mit 1/4-Zoll-Gewinde
Der Kugelkopf ist markenübergreifend einsetzbar. Es werden lediglich ein Stativ mit 3/8-Zoll-Außengewinde und eine Kamera mit 1/4-Zoll-Innengewinde benötigt.
Technische Details
Material: Aluminium, Gummi, Kunststoff Gewicht: 298 g Maße: 7 x 8,5 x 6 cm (B x H x T) Durchmesser Auflagefläche: 4,3 cm Anschlussschraube Kamera: 1/4-Zoll Anschlussschraube Stativ: 3/8-Zoll Belastbarkeit: 18 kg
Lieferumfang
1 Kugelkopf, 1 Schnellwechselplatte
Kompakter Kugelkopf mit einer edlen Eloxierung in Metallic-Blau. Die hochwertig geriffelten Feststellknöpfe und die Kugel aus Aluminium-Magnesiumlegierung erlauben eine komfortable und präzise Ausrichtung der Kamera - in jedem Winkel!
Sehr kompakter, mit bis zu 40 kg belastbarer Kugelkopf
Schickes, minimalistisches Design mit edler Metallic-Eloxierung
Feststellknöpfe mit speziellen Riffelflächen erhöhen den Bedienkomfort
Schnellwechselplatte kompatibel mit Arca
3 Legged Thing AirHed Pro - Kleiner, leistungsfähiger Kugelkopf mit Arca-kompatibler Schnellwechselplatte
Der professionelle Kugelkopf aus England - Minimalistisches Design, maximale Belastbarkeit
Der 3LT AirHed Pro Blue (Blau) ist ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition, gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Schnellwechselbasis des 3LT AirHed Pro ermöglicht die einfache Nivellierung unabhängig von der Ausrichtung des Kamerastativs. Die mit einer besonders hochwertigen, leicht angerauhten Riffelung versehenen Feststellknöpfe sind dadurch absolut griffig und komfortabel zu bedienen. Dies sorgt für eine schnelle und sichere Fixierung der Schnellwechselplatte ohne großen Kraftaufwand. Des Weiteren lässt sich das 360-Panorama-Schnellwechselsystem auch separat, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, verwenden. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed zu einem flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Schnellwechselbasis für präzise nivellierte Aufnahmen
Die 3LT AirHed Pro Schnellwechselbasis ermöglicht eine präzise und komfortable Ausrichtung für horizontale Kameraschwenks und Panoramaaufnahmen, selbst in Situationen, in denen sich das Stativ selbst nicht entsprechend ausrichten lässt. Die Feststellknöpfe für die Klemmung der Schnellwechselplatte sowie zur Fixierung des Kugelkopfs sind zur einfachen Bedienung in unterschiedlichen Farben ausgeführt und in angewinkelter Position zueinander angebracht. Besonders bei Dämmerung oder in der Nachtfotografie ist dieser farbliche Akzent praktisch. Zwei Sicherungsschrauben auf der Unterseite der Schnellwechselplatte verhindern das Herausrutschen beim Öffnen des Klemmmechanismus.
Technische Details
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 38 x 88 mm (Durchmesser x Höhe) Gewicht: 323 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic-Blau, Kupfer
Lieferumfang
1 3LT AirHed Pro Blue (Blau)Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa -Schnellwechselplatte
Kompakter Kugelkopf mit einer edlen Eloxierung in Metallic-Blau. Die hochwertig geriffelten Feststellknöpfe und die Kugel aus Aluminium-Magnesiumlegierung erlauben eine komfortable und präzise Ausrichtung der Kamera - in jedem Winkel!
Sehr kompakter, mit bis zu 40 kg belastbarer Kugelkopf
Schickes, minimalistisches Design mit edler Metallic-Eloxierung
Feststellknöpfe mit speziellen Riffelflächen erhöhen den Bedienkomfort
Schnellwechselplatte kompatibel mit Arca
3 Legged Thing AirHed Pro - Kleiner, leistungsfähiger Kugelkopf mit Arca-kompatibler Schnellwechselplatte
Der professionelle Kugelkopf aus England - Minimalistisches Design, maximale Belastbarkeit
Der 3LT AirHed Pro Blue (Blau) ist ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition, gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Schnellwechselbasis des 3LT AirHed Pro ermöglicht die einfache Nivellierung unabhängig von der Ausrichtung des Kamerastativs. Die mit einer besonders hochwertigen, leicht angerauhten Riffelung versehenen Feststellknöpfe sind dadurch absolut griffig und komfortabel zu bedienen. Dies sorgt für eine schnelle und sichere Fixierung der Schnellwechselplatte ohne großen Kraftaufwand. Des Weiteren lässt sich das 360-Panorama-Schnellwechselsystem auch separat, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, verwenden. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed zu einem flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Schnellwechselbasis für präzise nivellierte Aufnahmen
Die 3LT AirHed Pro Schnellwechselbasis ermöglicht eine präzise und komfortable Ausrichtung für horizontale Kameraschwenks und Panoramaaufnahmen, selbst in Situationen, in denen sich das Stativ selbst nicht entsprechend ausrichten lässt. Die Feststellknöpfe für die Klemmung der Schnellwechselplatte sowie zur Fixierung des Kugelkopfs sind zur einfachen Bedienung in unterschiedlichen Farben ausgeführt und in angewinkelter Position zueinander angebracht. Besonders bei Dämmerung oder in der Nachtfotografie ist dieser farbliche Akzent praktisch. Zwei Sicherungsschrauben auf der Unterseite der Schnellwechselplatte verhindern das Herausrutschen beim Öffnen des Klemmmechanismus.
Technische Details
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 38 x 88 mm (Durchmesser x Höhe) Gewicht: 323 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic-Blau, Kupfer
Lieferumfang
1 3LT AirHed Pro Blue (Blau)Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa -Schnellwechselplatte
Dieser Kugelkopf der Kultmarke 3 Legged Thing aus Stagsden/UK beschränkt sich auf das Wesentliche: Minimalistisches, dabei extrem belastbares Design. Leichte, einfache Bedienung mit Klemmhebel zur perfekter Sicherung der Kamera, auch für Linkshänder!
Sehr kompakter, mit bis zu 40 kg belastbarer Kugelkopf
Schickes, minimalistisches Design mit edler Metallic-Eloxierung
Feststellhebel mit Sicherungsmechanismus und Hebelwirkung
Schnellwechselplatte kompatibel mit Arca
Feststellhebel kann wahlweise rechts- oder linksseitig montiert werden
3 Legged Thing AirHed Pro Lever Blue (Blau) - Kleiner, leistungsfähiger Kugelkopf mit Klemmhebel und Arca-kompatibler Schnellwechselplatte
Der professionelle Kugelkopf aus England - Minimalistisches Design, maximale Belastbarkeit
Der 3LT AirHed Pro Lever Blue (Blau) ist ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Lever- Schnellwechselbasis bietet eine besonders schnelle und einfache Bedienung. Ihre Besonderheit ist der seitliche Feststellhebel mit extrem hoher Klemmkraft und Hebelwirkung. Damit ist jede aufzunehmende Arca-kompatible Schnellwechselplatte mit nur einem Handgriff zuverlässig fixiert. Außerdem lässt sich das Lever-Schnellwechselsystem auch vom Kugelkopf trennen, was die separate Verwendung, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, vermöglicht. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed Lever zu einem flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Schnellwechselbasis mit einstellbarem Klemmmechanismus
Die 3LT AirHed Pro Lever Schnellwechselbasis ist mit einem Feststellhebel ausgestattet, der über einen integrierten Sicherungsmechanismus so schnell und einfach funktioniert wie bei kaum einem anderen Schnellwechselsystem. Über die Hebelwirkung wird dabei eine extrem hohe Klemmkraft erzielt, ohne dass es dafür einer besonderer Kraftanstrengung bedarf. Zusätzlich lässt sich der Feststellhebel zur bequemen Bedienung auch anders herum montieren. Damit kannst du das System perfekt auf dich anpassen, je nachdem, mit welcher Hand du am liebsten arbeitest. Zwei Sicherungsschrauben auf der Unterseite der Schnellwechselplatte verhindern das Herausrutschen beim Öffnen des Klemmmechanismus.
Technische Details
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 38 x 89 mm (Durchmesser x Höhe) Gewicht: 328 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic-Blau, Kupfer
Lieferumfang
1 3LT AirHed Pro Lever Blue (Blau)Kugelkopf Arca-kompatible QR-Octa -Schnellwechselplatte
Dieser Kugelkopf der Kultmarke 3 Legged Thing aus Stagsden/UK beschränkt sich auf das Wesentliche: Minimalistisches, dabei extrem belastbares Design. Leichte, einfache Bedienung mit Klemmhebel zur perfekter Sicherung der Kamera, auch für Linkshänder!
Sehr kompakter, mit bis zu 40 kg belastbarer Kugelkopf
Schickes, minimalistisches Design mit edler Metallic-Eloxierung
Feststellhebel mit Sicherungsmechanismus und Hebelwirkung
Schnellwechselplatte kompatibel mit Arca
Feststellhebel kann wahlweise rechts- oder linksseitig montiert werden
3 Legged Thing AirHed Pro Lever - Kleiner, leistungsfähiger Kugelkopf mit Klemmhebel und Arca-kompatibler Schnellwechselplatte
Der professionelle Kugelkopf aus England - Minimalistisches Design, maximale Belastbarkeit
Der 3LT AirHed Pro Lever Blue (Blau) ist ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Lever- Schnellwechselbasis bietet eine besonders schnelle und einfache Bedienung. Ihre Besonderheit ist der seitliche Feststellhebel mit extrem hoher Klemmkraft und Hebelwirkung. Damit ist jede aufzunehmende Arca-kompatible Schnellwechselplatte mit nur einem Handgriff zuverlässig fixiert. Außerdem lässt sich das Lever-Schnellwechselsystem auch vom Kugelkopf trennen, was die separate Verwendung, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, vermöglicht. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed Lever zu einem flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Schnellwechselbasis mit einstellbarem Klemmmechanismus
Die 3LT AirHed Pro Lever Schnellwechselbasis ist mit einem Feststellhebel ausgestattet, der über einen integrierten Sicherungsmechanismus so schnell und einfach funktioniert wie bei kaum einem anderen Schnellwechselsystem. Über die Hebelwirkung wird dabei eine extrem hohe Klemmkraft erzielt, ohne dass es dafür einer besonderer Kraftanstrengung bedarf. Zusätzlich lässt sich der Feststellhebel zur bequemen Bedienung auch anders herum montieren. Damit kannst du das System perfekt auf dich anpassen, je nachdem, mit welcher Hand du am liebsten arbeitest. Zwei Sicherungsschrauben auf der Unterseite der Schnellwechselplatte verhindern das Herausrutschen beim Öffnen des Klemmmechanismus.
Technische Details
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 38 x 89 mm (Durchmesser x Höhe) Gewicht: 328 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic-Blau, Kupfer
Lieferumfang
1 3LT AirHed Pro Lever Blue (Blau)Kugelkopf Arca-kompatible QR-Octa -Schnellwechselplatte
Dieser Kugelkopf gibt per Sichtfenster den Blick auf die Kugellager frei. Zusammen mit der edlen edlen Eloxierung in Metallic-Blau ein Muss für Gearheads! Mit 40 kg Belastbarkeit und angenehmer Bedienung bewährt er sich auch im Praxiseinsatz.
Sehr kompakter, mit bis zu 40 kg belastbarer Kugelkopf
Schickes Design mit edler Metallic-Eloxierung und Sichtfenster
Feststellknöpfe mit speziell geriffelten Griffflächen
Schnellwechselplatte kompatibel mit Arca
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing AirHed VU Blue - Hochleistungs-Kugelkopf
AirHed VU Blue - Der Kugelkopf mit Fenster zum Kugellager
Sicher, der AirHed VU Blue von 3 Legged Thing ist “nur” ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Aber die britischen Stativ-Designer von 3LT sind nicht dafür bekannt, sich mit guten Leistungen zufrieden zu geben. Wer sonst würde einen Kugelkopf zur Design-Ikone machen? So haben die Tüftler aus Stagsden kurzerhand ein Fenster in edle Magnesiumlegierung gefasst und geben damit den Blick auf die zentralen Kugellager im Verschlussmechanismus des AirHed VU frei. Eine Design-Spielerei, aber eine, die extrem gut aussieht! Und ein Feature das so bei keinem anderen Kugelkopf der Welt zu finden ist.
Leistung und Einsatz
Die praktischen Werte sind selbstverständlich ebenso auf der Höhe der Technik. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition, gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Schnellwechselbasis ermöglicht die einfache Nivellierung unabhängig von der Ausrichtung des Kamerastativs. Die mit einer besonders hochwertigen, leicht angerauhten Riffelung versehenen Feststellknöpfe sind dadurch absolut griffig und komfortabel zu bedienen. Dies sorgt für eine schnelle und sichere Fixierung der Schnellwechselplatte ohne großen Kraftaufwand. Des Weiteren lässt sich das 360-Panorama-Schnellwechselsystem auch separat, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, verwenden. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed VU nicht nur zum Design-Hingucker sondern zu einem kompromisslos flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Schnellwechselbasis für präzise nivellierte Aufnahmen
Die 3LT AirHed VU Blue Schnellwechselbasis ermöglicht eine präzise und komfortable Ausrichtung für horizontale Kameraschwenks und Panoramaaufnahmen, selbst in Situationen, in denen sich das Stativ selbst nicht entsprechend ausrichten lässt. Die Feststellknöpfe für die Klemmung der Schnellwechselplatte sowie zur Fixierung des Kugelkopfs sind zur einfachen Bedienung in unterschiedlichen Farben ausgeführt und in angewinkelter Position zueinander angebracht. Besonders bei Dämmerung oder in der Nachtfotografie ist dieser farbliche Akzent praktisch. Die QR-Octa-Schnellwechselplatte besitzt zwei Sicherungsschrauben auf der Unterseite, die beim Öffnen des Klemmmechanismus verhindern, dass die Platte aus der Halterung rutscht.
Technische Details
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 10 cm x 9,5 mm (Höhe x Breite) Gewicht: 363 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic-Blau, Kupfer
Lieferumfang
1 3LT AirHed VU Blue Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa-Schnellwechselplatte
Dieser Kugelkopf gibt per Sichtfenster den Blick auf die Kugellager frei. Zusammen mit der edlen edlen Eloxierung in Metallic-Blau ein Muss für Gearheads! Mit 40 kg Belastbarkeit und angenehmer Bedienung bewährt er sich auch im Praxiseinsatz.
Sehr kompakter, mit bis zu 40 kg belastbarer Kugelkopf
Schickes Design mit edler Metallic-Eloxierung und Sichtfenster
Feststellknöpfe mit speziell geriffelten Griffflächen
Schnellwechselplatte kompatibel mit Arca
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing AirHed VU Blue - Hochleistungs-Kugelkopf
AirHed VU Blue - Der Kugelkopf mit Fenster zum Kugellager
Sicher, der AirHed VU Blue von 3 Legged Thing ist “nur” ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Aber die britischen Stativ-Designer von 3LT sind nicht dafür bekannt, sich mit guten Leistungen zufrieden zu geben. Wer sonst würde einen Kugelkopf zur Design-Ikone machen? So haben die Tüftler aus Stagsden kurzerhand ein Fenster in edle Magnesiumlegierung gefasst und geben damit den Blick auf die zentralen Kugellager im Verschlussmechanismus des AirHed VU frei. Eine Design-Spielerei, aber eine, die extrem gut aussieht! Und ein Feature das so bei keinem anderen Kugelkopf der Welt zu finden ist.
Leistung und Einsatz
Die praktischen Werte sind selbstverständlich ebenso auf der Höhe der Technik. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition, gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Schnellwechselbasis ermöglicht die einfache Nivellierung unabhängig von der Ausrichtung des Kamerastativs. Die mit einer besonders hochwertigen, leicht angerauhten Riffelung versehenen Feststellknöpfe sind dadurch absolut griffig und komfortabel zu bedienen. Dies sorgt für eine schnelle und sichere Fixierung der Schnellwechselplatte ohne großen Kraftaufwand. Des Weiteren lässt sich das 360-Panorama-Schnellwechselsystem auch separat, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, verwenden. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed VU nicht nur zum Design-Hingucker sondern zu einem kompromisslos flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Schnellwechselbasis für präzise nivellierte Aufnahmen
Die 3LT AirHed VU Blue Schnellwechselbasis ermöglicht eine präzise und komfortable Ausrichtung für horizontale Kameraschwenks und Panoramaaufnahmen, selbst in Situationen, in denen sich das Stativ selbst nicht entsprechend ausrichten lässt. Die Feststellknöpfe für die Klemmung der Schnellwechselplatte sowie zur Fixierung des Kugelkopfs sind zur einfachen Bedienung in unterschiedlichen Farben ausgeführt und in angewinkelter Position zueinander angebracht. Besonders bei Dämmerung oder in der Nachtfotografie ist dieser farbliche Akzent praktisch. Die QR-Octa-Schnellwechselplatte besitzt zwei Sicherungsschrauben auf der Unterseite, die beim Öffnen des Klemmmechanismus verhindern, dass die Platte aus der Halterung rutscht.
Technische Details
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 10 cm x 9,5 mm (Höhe x Breite) Gewicht: 363 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic-Blau, Kupfer
Lieferumfang
1 3LT AirHed VU Blue Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa-Schnellwechselplatte
Das perfekte Stativ für anspruchsvolle Fotografen, die viel unterwegs sind: Reisetaugliche 41 cm Packmaß und 1,79 m Arbeitshöhe im 1,5-kg-Paket! Modernste Carbon-Werkstoffe präsentieren sich noch dazu in stylischem Design!
Reisetaugliches Allround-Stativ aus Carbon mit nur 41 cm Packmaß
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
Neue, wasserabweisende Griff-Pads - noch schnelleres Aufbauen
30 kg Tragfähigkeit bei nur 1,5 kg Eigengewicht - Leistungsverhältnis 20:1
Kugelkopf AirHed VU trägt bis zu 30 Kg - edel in Metallic eloxiert
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Bucky Bronze Allroundstativ
Bucky: Allrounder mit Design-Qualitäten
Bucky von 3 Legged Thing hebt das Allround-Potential der Pro 2.0-Stativserie auf Legends-Standard! Es ähnelt dem Pro 2.0 Albert in Punkto kompaktes Packmaß und robuster Tragkraft. In Sachen leistungsfähige Features haben die britischen Stativ-Schmiede allerdings nochmal ordentlich nachgelegt - Bucky kommt mit den High-End-Features der Legends-Serie daher. Leichter, aber stabiler, kleiner im Packmaß, aber mehr Arbeitshöhe, ergonomischer und komfortabler: eben die Top-Liga der 3LT-Stative, die bis jetzt nur großen Video-und Landschaftsfotografie-Modellen vorbehalten war.
1,8 m Höhe und 30 kg Tragkraft in den Maßen eines Reisestativs
Schon in der Pro 2.0-Serie überraschte das Albert mit annähernd 2 m Arbeitshöhe - eine Marke die normalerweise nur Stative mit entsprechend ausladendem Packmaß erreichen. Bucky wartet mit einer ähnlichen Leistungsspanne auf: Maximal 1,89 m Arbeitshöhe und nur 11 cm in der Minimalposition ohne Mittelsäule, um bei Makro-Shootings ganz nah an den Boden zu kommen. Gewicht und Packmaß konnten jedoch dank einer schlanken Mittelplatte und Aussparungen sogar noch etwas reduziert werden. Der beachtlichen Höhe in voll aufgebautem Zustand stehen nur noch 41 cm Transportlänge bei 1,9 kg Gewicht gegenüber. Damit bringt Bucky die Fähigkeiten vollwertiger Hochleistungs-Stative der professionellen Landschaftsfotografie in ein reisetaugliches Format, was es zu einer interessanten Alternative für alle macht, die viel unterwegs sind und hohe fotografische Ansprüche flexibel umsetzen möchten. 30 kg Tragkraft bieten außerdem genug Reserven für DSLRs oder Vollformat-Ausrüstungen und Telebrennweiten.
Carbonfaser und Magnesiumlegierung für höchste Festigkeit
Das entspricht übrigens einem Leistungsverhältnis von 20:1, ein Wert, den man nur selten auf dem Markt findet. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in drei verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch robuste 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel. 8-lagiges Carbonfaser und modernste Magnesiumlegierungen machen diese beeindruckenden Leistungen möglich. Außerdem ist Airflow hier das neue Zauberwort - eine schlankere Mittelplatte mit Aussparungen bringt Gewichtsersparnis ohne die Stabilität zu verringern.
Umkehrbare Mittelsäule, abnehmbare Beine, Monopod
So unterschiedlich die Fotografie-Anforderungen sein können, mit Bucky sind deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Die Mittelsäule ist selbstverständlich abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden. Ohne Mittelsäule beträgt die Mindesthöhe nur 11 cm - ideal für Makro-Arbeiten am Boden. Auch Tabletop,Tischstativ oder Monopod sind kein Problem. Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie.
Tri-Mount-Montageplatte mit Befestigungsösen und 1/4-Zoll-Gewinden
Als Aufnahmeteller für die Montage eines Stativkopfs ist das Bucky mit der Tri-Mount-Montageplatte ausgestattet, welche über eine zentrierte 3/8-Zoll-Gewindebohrung mit einem 3/8-und 1/4-Zoll-Wechselgewinde verfügt, so dass Stativköpfe, Kameras oder Zubehör mit 1/4- und 3/8-Zoll-Innengewinde montiert werden können. Außerdem verfügt die Tri-Mount-Montageplatte über drei Befestigungsösen sowie sechs Stück 1/4-Zoll Innengewinde zur Montage beliebigen Zubehörs für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke.
Neue Verschlüsse und Arretierungen
Die O-Pad-Drehverschlüsse an den Beinen haben eine neue Griffoberfläche bekommen. Für noch angenehmere, intuitive Haptik nun leicht erhöht, sind sie wesentlich griffiger, fester und wasserabweisender geworden. Die Handhabung ist nun noch angenehmer und die Festigkeit höher, denn im Inneren entfalten überarbeitete Verschlüsse außerdem eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Das Rapid-Latch-Fixiersystem für die Beine wurde ebenfalls auf Legends-Standard gebracht. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist Bucky mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch vier verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll-Innengewinde samt 1/4-Zoll-Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
AirHed VU Blue - Der Kugelkopf mit Fenster zum Kugellager
Sicher, der AirHed VU Blue von 3 Legged Thing ist “nur” ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Aber die britischen Stativ-Designer von 3LT sind nicht dafür bekannt, sich mit guten Leistungen zufrieden zu geben. Wer sonst würde einen Kugelkopf zur Design-Ikone machen? So haben die Tüftler aus Stagsden kurzerhand ein Fenster in edle Magnesiumlegierung gefasst und geben damit den Blick auf die zentralen Kugellager im Verschlussmechanismus des AirHed VU frei.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Legends Bucky (mit Kugelkopf AirHed VU)
Arbeitshöhe maximal mit Kugelkopf: 1,89 m
Arbeitshöhe maximal: 1,79 m Arbeitshöhe minimal: 39 cm Arbeitshöhe minimal (ohne Mittelsäule): 11 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ: 1,88 m Material: Carbon Farbe: Anthrazit / Kupfer Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,9 kg Beinsegmente: 5 Packmaß: 41 cm Länge Transporttasche: 46,5 cm
Lieferumfang
1 3LT Legends Bucky Kamerastativ 1 3LT AirHed VU Blue Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa-Schnellwechselplatte 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche mit Trageriemen
Das perfekte Stativ für anspruchsvolle Fotografen, die viel unterwegs sind: Reisetaugliche 41 cm Packmaß und 1,89 m Arbeitshöhe im 1,9-kg-Paket! Modernste Carbon-Werkstoffe präsentieren sich noch dazu in stylischem Design. Mit Kugelkopf AirHed VU!
Reisetaugliches Allround-Stativ aus Carbon mit nur 41 cm Packmaß
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
Neue, wasserabweisende Griff-Pads - noch schnelleres Aufbauen
30 kg Tragfähigkeit bei nur 1,5 kg Eigengewicht - Leistungsverhältnis 20:1
Kugelkopf AirHed VU trägt bis zu 30 Kg - edel in Metallic eloxiert
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Bucky Grau Allroundstativ
Bucky: Allrounder mit Design-Qualitäten
Bucky von 3 Legged Thing hebt das Allround-Potential der Pro 2.0-Stativserie auf Legends-Standard! Es ähnelt dem Pro 2.0 Albert in Punkto kompaktes Packmaß und robuster Tragkraft. In Sachen leistungsfähige Features haben die britischen Stativ-Schmiede allerdings nochmal ordentlich nachgelegt - Bucky kommt mit den High-End-Features der Legends-Serie daher. Leichter, aber stabiler, kleiner im Packmaß, aber mehr Arbeitshöhe, ergonomischer und komfortabler: eben die Top-Liga der 3LT-Stative, die bis jetzt nur großen Video-und Landschaftsfotografie-Modellen vorbehalten war.
1,8 m Höhe und 30 kg Tragkraft in den Maßen eines Reisestativs
Schon in der Pro 2.0-Serie überrascht das Albert mit annähernd 2 m Arbeitshöhe - eine Marke die normalerweise nur Stative mit entsprechend ausladendem Packmaß erreichen. Bucky wartet mit einer ähnlichen Leistungsspanne auf: Maximal 1,89 m Arbeitshöhe und nur 11 cm in der Minimalposition ohne Mittelsäule, um bei Makro-Shootings ganz nah an den Boden zu kommen. Gewicht und Packmaß konnten jedoch dank einer schlanken Mittelplatte und Aussparungen sogar noch etwas reduziert werden. Der beachtlichen Höhe in voll aufgebautem Zustand stehen nur noch 41 cm Transportlänge bei 1,9 kg Gewicht gegenüber. Damit bringt Bucky die Fähigkeiten vollwertiger Hochleistungs-Stative der professionellen Landschaftsfotografie in ein reisetaugliches Format, was es zu einer interessanten Alternative für alle macht, die viel unterwegs sind und hohe fotografische Ansprüche flexibel umsetzen möchten. 30 kg Tragkraft bieten außerdem genug Reserven für DSLRs oder Vollformat-Ausrüstungen und Telebrennweiten.
Carbonfaser und Magnesiumlegierung für höchste Festigkeit
Das entspricht übrigens einem Leistungsverhältnis von 20:1, ein Wert, den man nur selten auf dem Markt findet. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in drei verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch robuste 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel. 8-lagiges Carbonfaser und modernste Magnesiumlegierungen machen diese beeindruckenden Leistungen möglich. Außerdem ist Airflow hier das neue Zauberwort - eine schlankere Mittelplatte mit Aussparungen bringt Gewichtsersparnis ohne die Stabilität zu verringern.
Umkehrbare Mittelsäule, abnehmbare Beine, Monopod
So unterschiedlich die Fotografie-Anforderungen sein können, mit Bucky sind deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Die Mittelsäule ist selbstverständlich abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden. Ohne Mittelsäule beträgt die Mindesthöhe nur 11 cm - ideal für Makro-Arbeiten am Boden. Auch Tabletop,Tischstativ oder Monopod sind kein Problem. Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie.
Tri-Mount-Montageplatte mit Befestigungsösen und 1/4-Zoll-Gewinden
Als Aufnahmeteller für die Montage eines Stativkopfs ist das Bucky mit der Tri-Mount-Montageplatte ausgestattet, welche über eine zentrierte 3/8-Zoll-Gewindebohrung mit einem 3/8-und 1/4-Zoll-Wechselgewinde verfügt, so dass Stativköpfe, Kameras oder Zubehör mit 1/4- und 3/8-Zoll-Innengewinde montiert werden können. Außerdem verfügt die Tri-Mount-Montageplatte über drei Befestigungsösen sowie sechs Stück 1/4-Zoll Innengewinde zur Montage beliebigen Zubehörs für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke.
Neue Verschlüsse und Arretierungen
Die O-Pad-Drehverschlüsse an den Beinen haben eine neue Griffoberfläche bekommen. Für noch angenehmere, intuitive Haptik nun leicht erhöht, sind sie wesentlich griffiger, fester und wasserabweisender geworden. Die Handhabung ist nun noch angenehmer und die Festigkeit höher, denn im Inneren entfalten überarbeitete Verschlüsse außerdem eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Das Rapid-Latch-Fixiersystem für die Beine wurde ebenfalls auf Legends-Standard gebracht. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist Bucky mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch vier verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll-Innengewinde samt 1/4-Zoll-Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
AirHed VU - Der Kugelkopf mit Fenster zum Kugellager
Sicher, der AirHed VU Blue von 3 Legged Thing ist “nur” ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Aber die britischen Stativ-Designer von 3LT sind nicht dafür bekannt, sich mit guten Leistungen zufrieden zu geben. Wer sonst würde einen Kugelkopf zur Design-Ikone machen? So haben die Tüftler aus Stagsden kurzerhand ein Fenster in edle Magnesiumlegierung gefasst und geben damit den Blick auf die zentralen Kugellager im Verschlussmechanismus des AirHed VU frei.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Legends Bucky (mit Kugelkopf AirHed VU)
Arbeitshöhe maximal mit Kugelkopf: 1,89 m
Arbeitshöhe maximal: 1,79 m Arbeitshöhe minimal: 39 cm Arbeitshöhe minimal (ohne Mittelsäule): 11 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ: 1,88 m Material: Carbon Farbe: Grau Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,9 kg Beinsegmente: 5 Packmaß: 41 cm Länge Transporttasche: 46,5 cm
Lieferumfang
1 3LT Legends Bucky Kamerastativ 1 3LT AirHed VU Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa-Schnellwechselplatte 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche mit Trageriemen
Die Stativ-Punks aus Stagsden, England schlagen wieder zu! Ein Carbon-Stativ mit Nivelliersockel für Film und Landschaftsfotografie mit reisetauglichem Packmaß? Das Legends Jay nimmt sich dieser Herausforderung an!
Carbon-Videostativ mit Nivelliersockel
Reisetaugliche 40,5 cm Packmaß
Kompakte 1,4 kg Gewicht meistern bis zu 14 kg Belastbarkeit
Alle Beine abschraubbar, auch als Monopod nutzbar
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Jay - Reisetaugliches Videostativ der Premiumklasse inkl. Einbeinstativ
Die Stativ-Punks aus Stagsden, England schlagen wieder zu - und lassen die Legends-Serie los! Herzstück der Legends-Stative des Kultherstellers ist ein fein justierbarer Nivelliersockel, die vor allem für die Videografie und Landschaftsfotografie interessant ist. Denn damit kannst du auch in unwegsamen Gelände jede Unebenheit präzise ausgleichen. Der Nivelliersockel wurde vollständig aus Carbon gefräst und du kannst ihn präzise justieren. Ein D-Ring auf der Unterseite dient zum Einstellen des Reibungswiderstands sowie als Ballasthalter. Ebenso beeindruckend ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Stative. Alle Beine sind abnehmbar und können als Einbeinstativ oder Kamerabaum genutzt werden. Werden anstatt der normalen Beine die separat erhältlichen Fußstücke an das Oberteil geschraubt, erhältst du im Handumdrehen ein vollwertiges Tischstativ. Alternativ kann das Oberteil so auch als Standspinne des Einbeinstativs verwendet werden.
Videostativ wird reisetauglich!
Das Jay von 3LT packt die Fähigkeiten eines Videostativs der Premiumklasse in ein ausgesprochen handliches Paket. Bis dato sind Videostative entsprechender Qualität meist ziemlich unhandlich. Jay ist die erste handgepäck-taugliche Version seiner Art. Mit nur 40,5 cm Packmaß bei einer maximalen Nutzhöhe von 1,11 m (ohne Kugelkopf) kommt es problemlos mit auf die Reise. Die sehr bodentaugliche Mindesthöhe von nur 10 cm ist außerdem überaus praktisch für Makro-Arbeiten oder spannende, ausgefallene Perspektiven. Das ganze Set kommt außerdem in einer stabilen und praktischen Tragetasche mit Schultergurt.
Neue Verschlüsse für schnelleres und bequemeres Fixieren der Stativbeine
Ebenfalls ein neues Feature ist das überarbeitete Rapid-Latch-Fixiersystem. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen. Auch die Justierschellen an den Beinsegmenten hat 3LT überarbeitet. Die O-Pad-Griffflächen sind noch griffiger und bedienfreundlicher geworden. Die Gesamtkonstruktion aus 8-lagigem Karbon und hochwertiger Magnesiumlegierung ist auf angenehme Haptik bei maximaler Standfestigkeit ausgelegt: 14 Kilo Tragkraft sprechen für sich.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Legends Jay mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8 Zoll Innengewinde samt 1/4 Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Wandlungsfähig: Stativ, Ministativ oder Monopod
Das Profi-Videostativ als Tischstativ oder Standspinne? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Dadurch können ins Oberteil separat erhältliche Spikes, sprich Mini-Beine eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich oder in der Tabletop-Fotografie. Wenn die abgeschraubten Beine zum Einbeinstativ kombiniert werden, übernimmt das Oberteil die Funktion der Standspinne.
Technische Details 3LT Legends Jay
Arbeitshöhe maximal: 1,11 m Arbeitshöhe minimal: 10 cm Material: Carbon Farbe: schwarz Tragkraft: bis 14 kg Gewicht: 1,4 kg Beinsegmente: 5 Packmaß: 40,5 cm
Lieferumfang
1 3LT Legends Jay Carbon-Videostativ 1 Tragetasche mit Schultergurt
Hinweis:
Im Video ist das Stativ zusammen mit den Video-Köpfen AirHed Cine A und Cine S zu sehen. Beide sind separat erhältlich oder können zusammen mit den Stativen Mike und Jay im Set erworben werden. Außerdem werden optionale Stativfüße gezeigt, die ebenfalls separat erhältlich sind.
Die Stativ-Punks aus Stagsden, England schlagen wieder zu! Das Jay ist ein kompaktes Carbon-Stativ mit Premium-Nivelliersockel. Der leistungsfähige AirHed Cine-Videokopf hilft beim perfekten Kamera-Schwenk. Mit Standard-Video-Platte.
Carbon-Videostativ mit Nivelliersockel und AirHed Cine 2-Wege-Videokopf
Videokopf mit Neige-Arm für flüssige Kamerabewegungen
Standard Video- Schnellwechselplatte enthalten
Reisetaugliche 50 cm Packmaß
Alle Beine abschraubbar zur Umrüstung als Tischstativ
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Jay - Kompaktes Videostativ mit AirHed Cine-S Videokopf mit Standard Video-Schnellwechselplatte
Die Stativ-Punks aus Stagsden, England schlagen wieder zu - und lassen die Legends-Serie los! Herzstück der Legends-Stative des Kultherstellers ist ein fein justierbarer Nivelliersockel, der vor allem für die Videografie und Landschaftsfotografie interessant ist. Denn damit kannst du auch in unwegsamen Gelände jede Unebenheit präzise ausgleichen. Der Nivelliersockel wurde vollständig aus Carbon gefräst und du kannst ihn präzise justieren. Ein D-Ring auf der Unterseite dient zum Einstellen des Reibungswiderstands sowie als Ballasthalter. Ebenso beeindruckend ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Stative. Alle Beine sind abnehmbar und können als Einbeinstativ oder Kamerabaum genutzt werden. Werden anstatt der normalen Beine die separat erhältlichen Fußstücke an das Oberteil geschraubt, erhältst du im Handumdrehen ein vollwertigen Tischstativ. Alternativ kann das Oberteil so auch als Standspinne des Einbeinstativs verwendet werden.
AirHed Cine-S - Präzisions-Videokopf für stufenlose Kameraschwenks
Der AirHed Cine ist der erste speziell für Video-Anwendungen designte Stativkopf von 3LT. Er ist komplett aus Magnesiumlegierung gefertigt, natürlich mit gewohnter 3LT-Präzision. Das wird beim Kippen des Kopfes spürbar: Der leichtgängige Tilt-Mechanismus ermöglicht präzise, ruckelfreie Bewegungen. Durch fein ausbalancierten Widerstand beim Drehen und Kippen gleichermaßen hast du intuitive Bewegungskontrolle, um natürlich wirkende, gleichmäßige Kameraschwenks zu realisieren. Eine praktische Hilfe dabei ist der mitgelieferte Bedienarm, der auf beiden Seiten des Kopfes angeschraubt werden kann, je nachdem welche Hand du bevorzugt verwendest. Das beim Kippen abgedeckte Feld umfasst 165 Grad, jeweils 90 Grad nach unten sowie 75 Grad nach Oben. Mitgeliefert wird außerdem eine Standard Video- Schnellwechselplatte.
Videostativ wird reisetauglich!
Das Jay von 3LT packt die Fähigkeiten eines Videostativs der Premiumklasse in ein ausgesprochen handliches Paket. Bis dato sind Videostative entsprechender Qualität meist ziemliche Ungetüme. Jay ist die erste handgepäck-taugliche Version seiner Art. Mit nur 40,5 cm Packmaß bei einer maximalen Nutzhöhe von 1,11 m (ohne Kugelkopf) kommt es problemlos mit auf die Reise. Die sehr bodentaugliche Mindesthöhe von nur 10 cm ist außerdem überaus praktisch für Makro-Arbeiten oder spannende, ausgefallene Perspektiven. Mit dem mitgelieferten Airhed Cine Kugelkopf erhöhen sich die Werte auf 50 cm Packmaß, 1,21 m Arbeitshöhe maximal sowie 19,6 cm minimal. Das ganze Set kommt außerdem in einer stabilen und praktischen Tragetasche mit Schultergurt.
Neue Verschlüsse für schnelleres und bequemeres Fixieren der Stativbeine
Ebenfalls ein neues Feature ist das überarbeitete Rapid-Latch Fixiersystem. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen. Auch die Justierschellen an den Beinsegmenten hat 3LT überarbeitet. Die O-Pad-Griffflächen sind noch griffiger und bedienfreundlicher geworden. Die Gesamtkonstruktion aus acht-lagigem Karbon und hochwertiger Magnesiumlegierung ist auf angenehme Haptik bei maximaler Standfestigkeit ausgelegt.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Legends Jay mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8 Zoll Innengewinde samt 1/4 Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Wandlungsfähig: Stativ, Ministativ, Monopod
Das Profi-Videostativ als Tischstativ oder Standspinne? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Dadurch können ins Oberteil separat erhältliche Spikes eingeschraubt werden, Mini-Beine sozusagen. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich oder in der Tabletop-Fotografie. Wenn die abgeschraubten Beine zum Einbeinstativ kombiniert werden, übernimmt das Oberteil die Funktion der Standspinne.
Technische Details 3LT Legends Jay
Arbeitshöhe inkl. Kugelkopf: 1,21 m Arbeitshöhe minimal inkl. Kugelkopf: 19,6 cm Material: Carbon Farbe: schwarz Tragkraft: bis 14 kg Gewicht: 1,4 kg (ohne Kugelkopf) Beinsegmente: 5 Packmaß: 50 cm mit Kugelkopf
Technische Details Kugelkopf Air Hed Cine-S
Gewicht: 556 g Höhe: 9,6 cm Basis-Durchmesser: 6 cm Belastbarkeit: 10 kg Schnellwechselplatte: Standard Video Neigungswinkel: max. 165 Grad
Lieferumfang
1 3LT Legends Jay Carbon-Videostativ mit AirHed Cine 2-Wege-Videokopf und Standard Video Schnellwechselplatte Tragetasche mit Schultergurt
Die Stativ-Punks aus Stagsden, England schlagen wieder zu! Das Jay ist ein kompaktes Carbon-Stativ mit Premium-Nivelliersockel. Der leistungsfähige AirHed Cine-Videokopf hilft beim perfekten Kamera-Schwenk. Mit Arca-Platte.
Carbon-Videostativ mit Nivelliersockel und AirHed Cine 2-Wege-Videokopf
Videokopf mit Neige-Arm für flüssige Kamerabewegungen
Enthält Arca-kompatible Schnellwechselplatte
Reisetaugliche 50 cm Packmaß
Alle Beine abschraubbar zur Umrüstung als Tischstativ
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Jay - Kompaktes Videostativ mit AirHed Cine-A Videokopf und Arca-kompatibler Schnellwechselplatte
Die Stativ-Punks aus Stagsden, England schlagen wieder zu - und lassen die Legends-Serie los! Herzstück der Legends-Stative des Kultherstellers ist ein fein justierbarer Nivelliersockel, die vor allem für die Videografie und Landschaftsfotografie interessant ist. Denn damit kannst du auch in unwegsamen Gelände jede Unebenheit präzise ausgleichen. Der Nivelliersockel wurde vollständig aus Carbon gefräst und du kannst ihn präzise justieren. Ein D-Ring auf der Unterseite dient zum Einstellen des Reibungswiderstands sowie als Ballasthalter. Ebenso beeindruckend ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Stative. Alle Beine sind abnehmbar und können als Einbeinstativ oder Kamerabaum genutzt werden. Werden anstatt der normalen Beine die separat erhältlichen Fußstücke an das Oberteil geschraubt, erhältst du im Handumdrehen ein vollwertiges Tischstativ. Alternativ kann das Oberteil so auch als Standspinne des Einbeinstativs verwendet werden.
AirHed Cine - Präzisions-Videokopf für stufenlose Kameraschwenks
Der AirHed Cine ist der erste speziell für Video-Anwendungen designte Stativkopf von 3LT. Er ist komplett aus Magnesiumlegierung gefertigt, natürlich mit gewohnter 3LT-Präzision. Das wird beim Kippen des Kopfes spürbar: Der leichtgängige Tilt-Mechanismus ermöglicht präzise, ruckelfreie Bewegungen. Durch fein ausbalancierten Widerstand beim Drehen und Kippen hast du gleichermaßen intuitive Bewegungskontrolle, um natürlich wirkende Kameraschwenks zu realisieren. Eine praktische Hilfe dabei ist der mitgelieferte Bedienarm, der auf beiden Seiten des Kopfes angeschraubt werden kann, je nachdem welche Hand du bevorzugt verwendest. Das beim Kippen abgedeckte Feld umfasst 165 Grad, jeweils 90 Grad nach unten sowie 75 Grad nach Oben. Mitgeliefert wird außerdem eine Arca-kompatible Schnellwechselplatte - das macht den Videokopf zu einer attraktiven Lösung für Wildlife-Fotografie! Der robust gebaute Kopf verträgt 10 kg Nutzlast, passend für lange und schwere Objektivbrennweiten.
Videostativ wird reisetauglich!
Das Jay von 3LT packt die Fähigkeiten eines Videostativs der Premiumklasse in ein ausgesprochen handliches Paket. Bis dato sind Videostative entsprechender Qualität meist ziemlich unhandlich. Jay ist die erste Handgepäck-taugliche Version seiner Art. Mit nur 40,5 cm Packmaß bei einer maximalen Nutzhöhe von 1,11 m (ohne Kugelkopf) kommt es praktisch mit auf jede Reise. Die sehr bodentaugliche Mindesthöhe von nur 10 cm ist außerdem überaus praktisch für Makro-Arbeiten oder spannende, ausgefallene Perspektiven. Mit dem mitgelieferten Airhed Cine Kugelkopf erhöhen sich die Werte auf 50 cm Packmaß und die Arbeitshöhe 1,21 m maximal sowie 19,6 cm minimal. Das ganze Set kommt außerdem in einer stabilen und praktischen Tragetasche mit Schultergurt.
Neue Verschlüsse für schnelleres und bequemeres Fixieren der Stativbeine
Ebenfalls ein neues Feature ist das überarbeitete Rapid-Latch-Fixiersystem. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen. Auch die Justierschellen an den Beinsegmenten hat 3LT überarbeitet. Die O-Pad-Griffflächen sind noch griffiger und bedienfreundlicher geworden. Die Gesamtkonstruktion aus 8-lagigem Karbon und hochwertiger Magnesiumlegierung ist auf angenehme Haptik bei maximaler Standfestigkeit ausgelegt.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Legends Jay mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8 Zoll Innengewinde samt 1/4 Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Wandlungsfähig: Stativ, Ministativ oder Monopod
Das Profi-Videostativ als Tischstativ oder Standspinne? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Dadurch können ins Oberteil separat erhältliche Spikes, sprich Mini-Beine eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich oder in der Tabletop-Fotografie. Wenn die abgeschraubten Beine zum Einbeinstativ kombiniert werden, übernimmt das Oberteil die Funktion der Standspinne.
Technische Details 3LT Legends Jay
Arbeitshöhe inkl. Kugelkopf: 1,21 m Arbeitshöhe minimal inkl. Kugelkopf: 19,6 cm Material: Carbon Farbe: schwarz Tragkraft: bis 14 kg Gewicht: 1,4 kg (ohne Kugelkopf) Beinsegmente: 5 Packmaß: 50 cm mit Kugelkopf
Technische Details Kugelkopf Air Hed Cine-A
Gewicht: 737 g Höhe: 9,6 cm Basis-Durchmesser: 6 cm Belastbarkeit: 10 kg Schnellwechselplatte: Arca Neigungswinkel: max. 165 Grad
Lieferumfang
1 3LT Legends Jay Carbon-Videostativ mit AirHed Cine 2-Wege-Videokopf und Arca-kompatibler Schnellwechselplatte 1 Tragetasche mit Schultergurt
Aus der Stativ-Schmiede von 3LT: Das Mike Carbon-Stativ mit Nivelliersockel für Film und Landschaftsfotografie. Der leistungsfähige AirHed Cine-Videokopf hilft beim perfekten Kamera-Schwenk. Mit Standard-Video-Platte.
Carbon-Videostativ mit Nivelliersockel und AirHed Cine 2-Wege-Videokopf
Videokopf mit Neige-Arm für flüssige Kamerabewegungen
Enthält Standard-Video-kompatible Schnellwechselplatte
Alle Beine abschraubbar, auch als Monopod nutzbar
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Mike Premium-Videostativ mit AirHed Cine A Videokopf und Standard-Video-Schnellwechselplatte
Mit der Legends-Serie widmet sich der britische Kulthersteller 3 Legged Thing erstmals der Videografie. Herzstück der Legends-Stative ist ein fein justierbarer Nivelliersockel, der vor allem für Filmarbeiten interessant ist. Aber auch in der Landschaftsfotografie ist dieses Feature durchaus nützlich, um in unwegsamen Gelände jede Unebenheit präzise auszugleichen. Der Nivelliersockel wurde komplett aus Carbon gefräst und ist präzise justierbar. Ein D-Ring auf der Unterseite der Nivellierplatte dient zum Einstellen des Reibungswiderstands sowie als Ballasthalter. Ebenso beeindruckend ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Stative. Alle Beine sind abnehmbar und können als Einbeinstativ oder Kamerabaum genutzt werden. Werden anstatt der normalen Beine die separat erhältlichen Fußstücke an das Oberteil geschraubt, erhältst du im Handumdrehen ein vollwertiges Tischstativ. Alternativ kann das Oberteil so auch als Standspinne des Einbeinstativs verwendet werden.
AirHed Cine - Präzisions-Videokopf für stufenlose Kameraschwenks
Der AirHed Cine ist der erste speziell für Video-Anwendungen designte Stativkopf von 3LT. Er ist komplett aus Magnesiumlegierung gefertigt, natürlich mit gewohnter 3LT-Präzision. Das wird beim Kippen des Kopfes spürbar: Der leichtgängige Tilt-Mechanismus ermöglicht präzise, ruckelfreie Bewegungen. Durch fein ausbalancierten Widerstand beim Drehen und Kippen hast du gleichermaßen intuitive Bewegungskontrolle, um natürlich wirkende Kameraschwenks zu realisieren. Eine praktische Hilfe dabei ist der mitgelieferte Bedienarm, der auf beiden Seiten des Kopfes angeschraubt werden kann, je nachdem welche Hand du bevorzugt verwendest. Das beim Kippen abgedeckte Feld umfasst 165 Grad, jeweils 90 Grad nach unten sowie 75 Grad nach Oben. Mitgeliefert wird außerdem eine Standard-Video-kompatible Schnellwechselplatte - das macht den Videokopf zu einer attraktiven Lösung für Wildlife-Fotografie! Der robust gebaute Kopf verträgt 10 kg Nutzlast, passend für lange und schwere Objektivbrennweiten.
Stabiles und standfestes Stativ
Je weniger Beinsegmente, um so stabiler und standfester das Stativ. Dieser Faustregel folgt auch das Mike: Es besitzt drei Beinsegmente aus 8-lagiger Carbonfaser. Im Zusammenspiel mit den überarbeiteten Beinverschlüssen ist das Stativ extrem belastbar und stabil. Der Maximalhöhe von 1,47 m steht eine minimale Höhe von nur 13,5 cm gegenüber, ideal für Aufnahmen dicht über dem Boden, Makro-Arbeiten oder spannende, ausgefallene Perspektiven. Eine so variable Arbeitshöhe ist definitiv ein Qualitätsmerkmal. In zusammengefalteten Zustand hat das Mike noch 67 cm Länge und bleibt damit durchaus transporttauglich. Mit dem mitgelieferten Airhed Cine Kugelkopf erhöhen sich die Werte auf 76 cm Packmaß und die Arbeitshöhe auf 1,47 m maximal sowie 23 cm minimal. Das ganze Set kommt außerdem in einer stabilen und praktischen Tragetasche mit Schultergurt.
Neue Verschlüsse für schnelleres und bequemeres Fixieren der Stativbeine
Ebenfalls ein neues Feature ist das überarbeitete Rapid-Latch-Fixiersystem. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen. Auch die Justierschellen an den Beinsegmenten hat 3LT überarbeitet. Die O-Pad-Griffflächen sind noch griffiger und bedienfreundlicher geworden. Die Gesamtkonstruktion aus Carbon und hochwertiger Magnesiumlegierung ist auf angenehme Haptik bei maximaler Standfestigkeit ausgelegt: 14 Kilo Tragkraft sprechen für sich.
Wandlungsfähig: Stativ, Ministativ oder Monopod
Das Profi-Videostativ als Tischstativ oder Standspinne? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Dadurch können ins Oberteil separat erhältliche Spikes, sprich Mini-Beine eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich oder in der Tabletop-Fotografie. Wenn die abgeschraubten Beine zum Einbeinstativ kombiniert werden, übernimmt das Oberteil die Funktion der Standspinne. Die Arbeitshöhe in der Version als Einbeinstativ beträgt 1,55 m.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Legends Mike mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 3 verschiedene als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8 Zoll Innengewinde samt 1/4 Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Technische Details 3LT Legends Mike
Arbeitshöhe maximal: 1,47 m Arbeitshöhe maximal mit Kugelkopf: 1,57 m Arbeitshöhe minimal: 13,5 cm Arbeitshöhe minimal mit Kugelkopf: 23 cm Material: Carbon Farbe: schwarz Tragkraft: bis 14 kg Gewicht: 1,65 kg (ohne Kugelkopf) Beinsegmente: 3 Packmaß: 66,7 cm (76 cm mit Kugelkopf)
Technische Details Kugelkopf Air Hed Cine-A
Gewicht: 569 g Höhe: 9,6 cm Basis-Durchmesser: 6 cm Belastbarkeit: 10 kg Schnellwechselplatte: Standard-Video Neigungswinkel: max. 165 Grad
Lieferumfang
1 3LT Legends Mike Carbon-Videostativ mit AirHed Cine 2-Wege-Videokopf und Standard-Video-kompatibler Schnellwechselplatte 1 Tragetasche mit Schultergurt
Aus der Stativ-Schmiede von 3LT: Das Mike Carbon-Stativ mit Nivelliersockel für Film und Landschaftsfotografie. Der leistungsfähige AirHed Cine-Videokopf hilft beim perfekten Kamera-Schwenk. Mit Arca-Platte.
Carbon-Videostativ mit Nivelliersockel und AirHed Cine 2-Wege-Videokopf
Videokopf mit Neige-Arm für flüssige Kamerabewegungen
Enthält Arca-kompatible Schnellwechselplatte
Alle Beine abschraubbar, auch als Monopod nutzbar
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Mike Premium-Stativ mit Nivelliersockel inkl. Einbeinstativ
Mit der Legends-Serie widmet sich der britische Kulthersteller 3 Legged Thing erstmals der Videografie. Herzstück der Legends-Stative ist ein fein justierbarer Nivelliersockel, der vor allem für Filmarbeiten interessant ist. Aber auch in der Landschaftsfotografie ist dieses Feature durchaus nützlich, um in unwegsamen Gelände jede Unebenheit präzise auszugleichen. Der Nivelliersockel wurde komplett aus Carbon gefräst und ist präzise justierbar. Ein D-Ring auf der Unterseite der Nivellierplatte dient zum Einstellen des Reibungswiderstands sowie als Ballasthalter. Ebenso beeindruckend ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Stative. Alle Beine sind abnehmbar und können als Einbeinstativ oder Kamerabaum genutzt werden. Werden anstatt der normalen Beine die separat erhältlichen Fußstücke an das Oberteil geschraubt, erhältst du im Handumdrehen ein vollwertiges Tischstativ. Alternativ kann das Oberteil so auch als Standspinne des Einbeinstativs verwendet werden.
Stabiles und standfestes Stativ
Je weniger Beinsegmente, um so stabiler und standfester das Stativ. Dieser Faustregel folgt auch das Mike: Es besitzt drei Beinsegmente aus 8-lagiger Carbonfaser. Im Zusammenspiel mit den überarbeiteten Beinverschlüssen ist das Stativ extrem belastbar und stabil. Der Maximalhöhe von 1,47 m steht eine minimale Höhe von nur 13,5 cm gegenüber, ideal für Aufnahmen dicht über dem Boden, Makro-Arbeiten oder spannende, ausgefallene Perspektiven. Eine so variable Arbeitshöhe ist definitiv ein Qualitätsmerkmal. In zusammengefalteten Zustand hat das Mike noch 67 cm Länge und bleibt damit durchaus transporttauglich. Das Stativ kommt außerdem in einer stabilen und praktischen Tragetasche mit Schultergurt.
Neue Verschlüsse für schnelleres und bequemeres Fixieren der Stativbeine
Ebenfalls ein neues Feature ist das überarbeitete Rapid-Latch-Fixiersystem. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen. Auch die Justierschellen an den Beinsegmenten hat 3LT überarbeitet. Die O-Pad-Griffflächen sind noch griffiger und bedienfreundlicher geworden. Die Gesamtkonstruktion aus Carbon und hochwertiger Magnesiumlegierung ist auf angenehme Haptik bei maximaler Standfestigkeit ausgelegt: 14 Kilo Tragkraft sprechen für sich.
Wandlungsfähig: Stativ, Ministativ oder Monopod
Das Profi-Videostativ als Tischstativ? Oder lieber ein Einbeinstativ mit Standspinne? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ersatzweise können die separat erhältlichen Vanz- Stativfüße als Mini-Beine ins Oberteil eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich oder in der Tabletop-Fotografie. Wenn die abgeschraubten Beine zum Einbeinstativ kombiniert werden, übernimmt das Oberteil die Funktion der Standspinne. Die Arbeitshöhe in der Version als Einbeinstativ beträgt 1,55 m.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Legends Mike mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8 Zoll Innengewinde samt 1/4 Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Technische Details 3LT Legends Mike
Arbeitshöhe maximal: 1,47 m Arbeitshöhe minimal: 13,5 cm Material: Carbon Farbe: schwarz Tragkraft: bis 14 kg Gewicht: 1,65 kg Beinsegmente: 3 Packmaß: 66,7 cm
Lieferumfang
1 3LT Legends Mike Carbon-Videostativ 1 Tragetasche mit Schultergurt
Aus der Stativ-Schmiede von 3LT: Das Carbon-Stativ Mike mit Nivelliersockel für Film und Landschaftsfotografie. Vielfältige Funktionen, hohe Stabilität sowie Verschlüsse aus Magnesiumlegierung und extra Griffflächen für eine einzigartige Haptik.
Carbon-Videostativ mit Nivelliersockel
Unglaublich vielseitige Arbeitshöhe von 13,5 cm bis 1,47 m
Kompakte 1,65 kg Gewicht meistern bis zu 14 kg Belastbarkeit
Alle Beine abschraubbar, auch als Monopod nutzbar
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Mike Premium-Stativ mit Nivelliersockel inkl. Einbeinstativ
Mit der Legends-Serie widmet sich der britische Kulthersteller 3 Legged Thing erstmals der Videografie. Herzstück der Legends-Stative ist ein fein justierbarer Nivelliersockel, der vor allem für Filmarbeiten interessant ist. Aber auch in der Landschaftsfotografie ist dieses Feature durchaus nützlich, um in unwegsamen Gelände jede Unebenheit präzise auszugleichen. Der Nivelliersockel wurde komplett aus Carbon gefräst und ist präzise justierbar. Ein D-Ring auf der Unterseite der Nivellierplatte dient zum Einstellen des Reibungswiderstands sowie als Ballasthalter. Ebenso beeindruckend ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Stative. Alle Beine sind abnehmbar und können als Einbeinstativ oder Kamerabaum genutzt werden. Werden anstatt der normalen Beine die separat erhältlichen Fußstücke an das Oberteil geschraubt, erhältst du im Handumdrehen ein vollwertiges Tischstativ. Alternativ kann das Oberteil so auch als Standspinne des Einbeinstativs verwendet werden.
Stabiles und standfestes Stativ
Je weniger Beinsegmente, um so stabiler und standfester das Stativ. Dieser Faustregel folgt auch das Mike: Es besitzt drei Beinsegmente aus 8-lagiger Carbonfaser. Im Zusammenspiel mit den überarbeiteten Beinverschlüssen ist das Stativ extrem belastbar und stabil. Der Maximalhöhe von 1,47 m steht eine minimale Höhe von nur 13,5 cm gegenüber, ideal für Aufnahmen dicht über dem Boden, Makro-Arbeiten oder spannende, ausgefallene Perspektiven. Eine so variable Arbeitshöhe ist definitiv ein Qualitätsmerkmal. In zusammengefalteten Zustand hat das Mike noch 67 cm Länge und bleibt damit durchaus transporttauglich. Das Stativ kommt außerdem in einer stabilen und praktischen Tragetasche mit Schultergurt.
Neue Verschlüsse für schnelleres und bequemeres Fixieren der Stativbeine
Ebenfalls ein neues Feature ist das überarbeitete Rapid-Latch-Fixiersystem. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen. Auch die Justierschellen an den Beinsegmenten hat 3LT überarbeitet. Die O-Pad-Griffflächen sind noch griffiger und bedienfreundlicher geworden. Die Gesamtkonstruktion aus Carbon und hochwertiger Magnesiumlegierung ist auf angenehme Haptik bei maximaler Standfestigkeit ausgelegt: 14 Kilo Tragkraft sprechen für sich.
Wandlungsfähig: Stativ, Ministativ oder Monopod
Das Profi-Videostativ als Tischstativ? Oder lieber ein Einbeinstativ mit Standspinne? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ersatzweise können die separat erhältlichen Vanz- Stativfüße als Mini-Beine ins Oberteil eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich oder in der Tabletop-Fotografie. Wenn die abgeschraubten Beine zum Einbeinstativ kombiniert werden, übernimmt das Oberteil die Funktion der Standspinne. Die Arbeitshöhe in der Version als Einbeinstativ beträgt 1,55 m.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Legends Mike mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8 Zoll Innengewinde samt 1/4 Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Technische Details 3LT Legends Mike
Arbeitshöhe maximal: 1,47 m Arbeitshöhe minimal: 13,5 cm Material: Carbon Farbe: schwarz Tragkraft: bis 14 kg Gewicht: 1,65 kg Beinsegmente: 3 Packmaß: 66,7 cm
Lieferumfang
1 3LT Legends Mike Carbon-Videostativ 1 Tragetasche mit Schultergurt
3 Legged Thing optimieren ihre Reisestative noch mehr: Das Ray ist mit seiner modularen Carbon-Bauweise so vielseitig und stabil wie noch nie und kompakter als je zuvor: Faltbar auf 35 cm! Komplett mit Kugelkopf AirHed VU für 30 kg Nutzlast!
Ultra kompaktes Reisestativ aus Carbon
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
Neue, wasserabweisende Griff-Pads - noch schnelleres Aufbauen
Ultra kompakte 35 cm Packmaß durch robuste Modularkonstruktion
Kugelkopf AirHed VU trägt bis zu 30 Kg - edel in Metallic eloxiert
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Ray Bronze Reisestativ mit Kugelkopf AirHed VU Blau
Ray: Die High-End-Serie “Legends” kann auch klein und leicht!
Das Ray von 3LT entstammt unverkennbar den Fußstapfen der Pro 2.0-Serie. Genau wie das Leo 2.0 ist Ray ein ultraleichtes Reisestativ, bei dem das Augenmerk vor allem auf maximale Kompaktheit gelegt wird. Auch wenn es im Aufbau dem Pro 2.0-Vorgänger ähnelt, hat Three Legged Thing hier an nichts gespart und ihm die High-End-Features der Legends-Serie spendiert. Damit gehört es sozusagen zur Top-Liga der 3LT-Stative, die bis jetzt größeren Video-und Landschaftsfotografie-Modellen vorbehalten war.
Noch leichter, noch kompakter: 30 kg Tragkraft bei nur 35 cm Packmaß
War schon das Leo 2.0 in zusammengefalteten Zustand geradezu ein Zwerg mit Superkräften, schafft es das Ray tatsächlich, noch ein wenig leichter und kompakter zu sein, ohne an Leistung zu verlieren. In Transportposition kommen die fünf Beinsektionen des Ray auf 35 cm Packmaß, aufgebaut misst es maximal 1,3 m, die minimale Höhe beträgt 29 cm, ohne das die Mittelsäule abgeschraubt wird. Die Tragkraft bleibt bei 30 kg - enorm bei dieser Größe! Bei einem Eigengewicht von 1,27 kg entspricht das einem Leistungsverhältnis von 24:1 - das ist selbst für die Hochkaräter von 3LT ein neuer Rekord. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in 3 verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch robuste 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel. 8-lagiges Carbonfaser und modernste Magnesiumlegierungen machen diese beeindruckenden Leistungen möglich. Außerdem ist Airflow hier das neue Zauberwort - eine schlankere Mittelplatte mit Aussparungen bringt Gewichtsersparnis ohne die Stabilität zu verringern.
Extreme Flexibilität: Umkehrbare Mittelsäule, abnehmbare Beine, Monopod
So unterschiedlich die Fotografie-Anforderungen sein können: Ray ist für alles gerüstet. Die Mittelsäule ist selbstverständlich abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden. Ganz ohne Mittelsäule beträgt die Mindesthöhe nur 10 cm - ideal für Makro-Arbeiten am Boden. Auch Tabletop,Tischstativ oder Monopod sind kein Problem. Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie.
Tri-Mount-Montageplatte mit Befestigungsösen und 1/4-Zoll-Gewinden
Als Aufnahmeteller für die Montage eines Stativkopfs ist das Ray mit der Tri-Mount-Montageplatte ausgestattet, welche über eine zentrierte 3/8-Zoll-Gewindebohrung mit einem 3/8-und 1/4-Zoll-Wechselgewinde verfügt, so dass Stativköpfe, Kameras oder Zubehör mit 1/4-und 3/8-Zoll-Innengewinde montiert werden können. Außerdem verfügt die Tri-Mount-Montageplatte über drei Befestigungsösen sowie sechs Stück 1/4-Zoll-Innengewinde zur Montage beliebigen Zubehörs für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke.
Neue Verschlüsse und Arretierungen
Die O-Pad-Drehverschlüsse an den Beinen haben eine neue Griffoberfläche bekommen. Für noch angenehmere, intuitive Haptik nun leicht erhöht, sind sie wesentlich griffiger, fester und wasserabweisend geworden. Die Handhabung ist nun noch angenehmer und die Festigkeit höher, denn im Inneren entfalten überarbeitete Verschlüsse außerdem eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Das Rapid-Latch-Fixiersystem für die Beine wurde ebenfalls auf Legends-Standard gebracht. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das Ray mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch vier verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll-Innengewinde samt 1/4-Zoll-Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
AirHed VU Blue - Der Kugelkopf mit Fenster zum Kugellager
Sicher, der AirHed VU Blue von 3 Legged Thing ist “nur” ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Aber die britischen Stativ-Designer von 3LT sind nicht dafür bekannt, sich mit guten Leistungen zufrieden zu geben. Wer sonst würde einen Kugelkopf zur Design-Ikone machen? So haben die Tüftler aus Stagsden kurzerhand ein Fenster in edle Magnesiumlegierung gefasst und geben damit den Blick auf die zentralen Kugellager im Verschlussmechanismus des AirHed VU frei.
Leistung und Einsatz
Die praktischen Werte sind selbstverständlich ebenso auf der Höhe der Technik. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition, gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Schnellwechselbasis ermöglicht die einfache Nivellierung unabhängig von der Ausrichtung des Kamerastativs. Die mit einer besonders hochwertigen, leicht angerauhten Riffelung versehenen Feststellknöpfe sind dadurch absolut griffig und komfortabel zu bedienen. Dies sorgt für eine schnelle und sichere Fixierung der Schnellwechselplatte ohne großen Kraftaufwand. Des Weiteren lässt sich das 360-Panorama-Schnellwechselsystem auch separat, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, verwenden. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed VU nicht nur zum Design-Hingucker sondern zu einem kompromisslos flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs. Auf Fototour ist die Tragelösung mit per Schulterriemen bequem und bietet den besten Schutz für’s Stativ.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Legends Ray (mit Kugelkopf AirHed VU)
Arbeitshöhe maximal mit Kugelkopf:1,38 m Arbeitshöhe maximal (ohne Kugelkopf): 1,30 m Arbeitshöhe minimal: 29 cm Arbeitshöhe minimal (ohne Mittelsäule): 10,4 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ: 1,34 m Material: Carbon Farbe: Anthrazit/Kupfer Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,68 kg Beinsegmente: 5 Packmaß: 35 cm Länge Transporttasche: 40 cm
Technische Details Kugelkopf AirHed VU
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 10 cm x 9,5 mm (Höhe x Breite) Gewicht: 363 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic
Lieferumfang
1 3LT Legends Ray Kamerastativ 1 3LT AirHed VU Blue Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa-Schnellwechselplatte 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche mit Trageriemen
3 Legged Thing optimieren ihre Reisestative noch mehr: Das Ray ist mit seiner modularen Carbon-Bauweise so vielseitig und stabil wie noch nie und kompakter als je zuvor: Faltbar auf 35 cm! Komplett mit Kugelkopf AirHed VU für 30 kg Nutzlast!
Ultra kompaktes Reisestativ aus Carbon
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
Neue, wasserabweisende Griff-Pads - noch schnelleres Aufbauen
Ultra kompakte 35 cm Packmaß durch robuste Modularkonstruktion
Kugelkopf AirHed VU trägt bis zu 30 Kg - edel in Metallic eloxiert
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Legends Ray Bronze Reisestativ mit Kugelkopf AirHed VU Blau
Ray: Die High-End-Serie “Legends” kann auch klein und leicht!
Das Ray von 3LT entstammt unverkennbar den Fußstapfen der Pro 2.0-Serie. Genau wie das Leo 2.0 ist Ray ein ultraleichtes Reisestativ, bei dem das Augenmerk vor allem auf maximale Kompaktheit gelegt wird. Auch wenn es im Aufbau dem Pro 2.0-Vorgänger ähnelt, hat Three Legged Thing hier an nichts gespart und ihm die High-End-Features der Legends-Serie spendiert. Damit gehört es sozusagen zur Top-Liga der 3LT-Stative, die bis jetzt größeren Video-und Landschaftsfotografie-Modellen vorbehalten war.
Noch leichter, noch kompakter: 30 kg Tragkraft bei nur 35 cm Packmaß
War schon das Leo 2.0 in zusammengefalteten Zustand geradezu ein Zwerg mit Superkräften, schafft es das Ray tatsächlich, noch ein wenig leichter und kompakter zu sein, ohne an Leistung zu verlieren. In Transportposition kommen die fünf Beinsektionen des Ray auf 35 cm Packmaß, aufgebaut misst es maximal 1,3 m, die minimale Höhe beträgt 29 cm, ohne das die Mittelsäule abgeschraubt wird. Die Tragkraft bleibt bei 30 kg - enorm bei dieser Größe! Bei einem Eigengewicht von 1,27 kg entspricht das einem Leistungsverhältnis von 24:1 - das ist selbst für die Hochkaräter von 3LT ein neuer Rekord. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in 3 verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch robuste 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel. 8-lagiges Carbonfaser und modernste Magnesiumlegierungen machen diese beeindruckenden Leistungen möglich. Außerdem ist Airflow hier das neue Zauberwort - eine schlankere Mittelplatte mit Aussparungen bringt Gewichtsersparnis ohne die Stabilität zu verringern.
Extreme Flexibilität: Umkehrbare Mittelsäule, abnehmbare Beine, Monopod
So unterschiedlich die Fotografie-Anforderungen sein können: Ray ist für alles gerüstet. Die Mittelsäule ist selbstverständlich abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden. Ganz ohne Mittelsäule beträgt die Mindesthöhe nur 10 cm - ideal für Makro-Arbeiten am Boden. Auch Tabletop,Tischstativ oder Monopod sind kein Problem. Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie.
Tri-Mount-Montageplatte mit Befestigungsösen und 1/4-Zoll-Gewinden
Als Aufnahmeteller für die Montage eines Stativkopfs ist das Ray mit der Tri-Mount-Montageplatte ausgestattet, welche über eine zentrierte 3/8-Zoll-Gewindebohrung mit einem 3/8-und 1/4-Zoll-Wechselgewinde verfügt, so dass Stativköpfe, Kameras oder Zubehör mit 1/4-und 3/8-Zoll-Innengewinde montiert werden können. Außerdem verfügt die Tri-Mount-Montageplatte über drei Befestigungsösen sowie sechs Stück 1/4-Zoll-Innengewinde zur Montage beliebigen Zubehörs für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke.
Neue Verschlüsse und Arretierungen
Die O-Pad-Drehverschlüsse an den Beinen haben eine neue Griffoberfläche bekommen. Für noch angenehmere, intuitive Haptik nun leicht erhöht, sind sie wesentlich griffiger, fester und wasserabweisend geworden. Die Handhabung ist nun noch angenehmer und die Festigkeit höher, denn im Inneren entfalten überarbeitete Verschlüsse außerdem eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Das Rapid-Latch-Fixiersystem für die Beine wurde ebenfalls auf Legends-Standard gebracht. Die Verschluss-Rasten aus Magnesiumlegierung wurden speziell optimiert, um die stufenlose Einstellung der Beinwinkel noch reibungsloser zu gestalten. Auch bei eingeschränkter Mobilität, etwa durch Handschuhe, lässt sich der optimale Winkel leicht einstellen.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das Ray mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch vier verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll-Innengewinde samt 1/4-Zoll-Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
AirHed VU Blue - Der Kugelkopf mit Fenster zum Kugellager
Sicher, der AirHed VU Blue von 3 Legged Thing ist “nur” ein besonders leistungsfähiger Kugelkopf, mit einem extrem belastbaren und einfach zu bedienenden Schnellwechselsystem. Aber die britischen Stativ-Designer von 3LT sind nicht dafür bekannt, sich mit guten Leistungen zufrieden zu geben. Wer sonst würde einen Kugelkopf zur Design-Ikone machen? So haben die Tüftler aus Stagsden kurzerhand ein Fenster in edle Magnesiumlegierung gefasst und geben damit den Blick auf die zentralen Kugellager im Verschlussmechanismus des AirHed VU frei.
Leistung und Einsatz
Die praktischen Werte sind selbstverständlich ebenso auf der Höhe der Technik. Getestet mit einer Belastung von 40 kg in jeder Kugelposition, gibt es nichts, was man diesem Kugelkopf nicht zumuten kann. Die Schnellwechselbasis ermöglicht die einfache Nivellierung unabhängig von der Ausrichtung des Kamerastativs. Die mit einer besonders hochwertigen, leicht angerauhten Riffelung versehenen Feststellknöpfe sind dadurch absolut griffig und komfortabel zu bedienen. Dies sorgt für eine schnelle und sichere Fixierung der Schnellwechselplatte ohne großen Kraftaufwand. Des Weiteren lässt sich das 360-Panorama-Schnellwechselsystem auch separat, beispielsweise auf dem Einbeinstativ, verwenden. Die edle Eloxierung in Metallic-Blau und Kupferfarben macht aus dem Kugelkopf ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Die aus einer hochwertigen Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigte Kugel sorgt für einen seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit. Eine Nivellierlibelle sowie die Arca-kompatible Schnellwechselplatte machen den 3LT AirHed VU nicht nur zum Design-Hingucker sondern zu einem kompromisslos flexiblen Kugelkopf mit hohem Nutzwert.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs. Auf Fototour ist die Tragelösung mit per Schulterriemen bequem und bietet den besten Schutz für’s Stativ.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Legends Ray (mit Kugelkopf AirHed VU)
Arbeitshöhe maximal mit Kugelkopf:1,38 m Arbeitshöhe maximal (ohne Kugelkopf): 1,30 m Arbeitshöhe minimal: 29 cm Arbeitshöhe minimal (ohne Mittelsäule): 10,4 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ: 1,34 m Material: Carbon Farbe: Anthrazit/Kupfer Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,68 kg Beinsegmente: 5 Packmaß: 35 cm Länge Transporttasche: 40 cm
Technische Details Kugelkopf AirHed VU
Kugeldurchmesser: 30 mm Belastbarkeit: 40 kg Kompatibilität: Arca Maße: 10 cm x 9,5 mm (Höhe x Breite) Gewicht: 363 g Material: Magnesiumlegierung Farbe: Metallic
Lieferumfang
1 3LT Legends Ray Kamerastativ 1 3LT AirHed VU Blue Kugelkopf 1 Arca-kompatible QR-Octa-Schnellwechselplatte 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche mit Trageriemen
Größer als Du denkst”: Das 3LT Pro 2.0 Albert erreicht eine für Reisestative erstaunliche Arbeitshöhe von 1,9 m bei handlichem Packmaß. Zusammen mit den Funktionen als Einbein oder Ministativ und sagenhaften 30 kg Tragkraft mehr als ein guter Kompromiss.
Kompaktes Reisestativ aus Carbon mit bis zu 30 kg Tragfähigkeit
Beeindruckende 1,80 m Auszugshöhe bei kompakten 43 cm Packmaß
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
AirHed Pro Kugelkopf im Set enthalten
Abschraubbare Beine erleichtern die Umrüstung zum Ministativ und Monopod
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Pro 2.0 Albert Bronze - Profi Reisestativ mit Kugelkopf AirHed Pro
Pro 2.0 Albert - das Profi-Reisestativ
”Das kleinste höchste Stativ der Welt” - das sagen die Kult-Stativhersteller von Three Legged Thing zum Pro 2.0 Albert. Britisches Understatement und Superlativ in einem? Auf jeden Fall, denn das Albert bringt in der Neuauflage der erfolgreichen Pro-Serie nicht nur einige interessante Design-Updates, sondern räumt auch mit einem der größten Nachteile kleiner und leichter Reisestative auf.
Ausgewogene Kombination aus Reisetauglichkeit, Gewicht und Stabilität
Das Hauptproblem vieler Reisestative: das kompakte Packmaß. Es benötigt viele Segmente, was auf Kosten der Arbeitshöhe und Tragfähigkeit geht. Bedingt durch mehr Beinsektionen als bei herkömmlichen Stativen sind sie auch oft weniger standfest und stabil als andere Stative mit großem Packmaß und weniger Sektionen. Genau hier setzen die Designer von 3LT an und liefern beeindruckende 1,80 m Arbeitshöhe (1,90 mit Kugelkopf), die sich auf immer noch absolut reisetaugliche 43 cm Packmaß reduzieren lassen. Ein derart starkes Verhältnis von Höhe vs. Transporttauglichkeit gibt’s wohl nirgendwo sonst, denn kein anderes Stativ unter 50 cm Packmaß kratzt an der 2m-Grenze! Und die Stabilität? Dank 8-lagigem und purem Carbonfaser zusammen mit den upgedateten ParaLock-Drehverschlüssen für noch stabilere Beinfixierung müssen hier keine Kompromisse eingegangen werden. Die enorme Belastbarkeit von bis zu 30 kg reicht problemlos für nahezu alle denkbaren Kameras und Objektive. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in 3 verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch sehr gute 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel.
Bereit für jeden Einsatz
Die extrem variable Arbeitshöhe von 12 cm bis 1,90 m, die Verwendungsmöglichkeit als Einbeinstativ sowie eine ausziehbare, umkehrbare und entfernbare Mittelsäule machen das 3LT Pro 2.0 Albert zum ständigen Begleiter in allen Situationen. Die edle Eloxierung in Metallic-Bronze mit Farbakzenten in Kupfer und Metallic-Blau am Kugelkopf macht aus der Pro 2.0-Serie ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Präzise Mechanismen erleichtern die Bedienung des Kamerastativs und weitere Ausstattungsmerkmale der neuesten Generation wie beispielsweise die ergonomische Tri-Mount-Montageplatte, wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund und vieles mehr bieten eine deutlich erweiterte Funktionalität.
Neuerung 1: Alle drei Beine abnehmbar!
Vom Profi-Reisestativ zum Tabletop,Tischstativ oder Monopod? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie. Selbstverständlich ist auch die Mittelsäule abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden, um besonders nahe am Boden fokussieren zu können.
Neuerung 2: Update für den Kugelkopf
Den bewährten Kugelkopf AirHed Pro haben sich die Designer von 3LT neu vorgenommen: Die Griffe des kompakten, aber leistungsstarken Kugelkopfs haben neue, geriffelte Griff-Flächen bekommen - für noch bessere Ergonomie und verbesserten Bedienkomfort. Beim AirHed Pro handelt es sich um die Ausführung mit Klemmschraube und Arca-kompatibler Plattenaufnahme.
Neuerung 3: Noch griffigere Verschlüsse zum schnellen und zuverlässigen Fixieren der Stativbeine
Die ParaLock-Drehverschlüsse wurden beim Albert 2.0 nochmals verbessert um die Handhabung noch angenehmer zu gestalten und die Festigkeit zu erhöhen. Die neu überarbeiteten Drehverschlüsse entfalten eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Ein weiterer Bestandteil der ParaLock-Drehverschlüsse sind die Konterringe, die ein versehentliches Lösen und Herausrutschen der Stativbeine, wie es bei herkömmlichen Drehverschlüssen passieren kann, vollständig verhindern. Weiterhin wird dadurch eine deutlich höhere Klemmkraft als bei anderen Verschluss-Systemen erzielt.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Pro 2.0 Albert mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll Innengewinde samt 1/4-Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang des 3LT Pro 2.0 Albert gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang des 3LT Pro 2.0 Albert gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Pro 2.0 Albert
Arbeitshöhe inkl. Kugelkopf: 1,91 m Arbeitshöhe minimal: 12 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ mit Kugelkopf: 1,98 m Material: Carbon Farbe: Kupfer, Anthrazit, Blau (Kugelkopf) Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,8 kg (ohne Kugelkopf) Beinsegmente: 5 Packmaß: 43 cm mit Kugelkopf
Lieferumfang
1 3LT Pro 2.0 Albert Kamerastativ 1 Kugelkopf AirHed Pro 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche
Größer als Du denkst”: Das 3LT Pro 2.0 Albert erreicht eine für Reisestative erstaunliche Arbeitshöhe von 1,9 m bei handlichem Packmaß. Zusammen mit den Funktionen als Einbein oder Ministativ und sagenhaften 30 kg Tragkraft mehr als ein guter Kompromiss.
Kompaktes Reisestativ aus Carbon mit bis zu 30 kg Tragfähigkeit
Beeindruckende 1,80 m Auszugshöhe bei kompakten 43 cm Packmaß
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
AirHed Pro Kugelkopf im Set enthalten
Abschraubbare Beine erleichtern die Umrüstung zum Ministativ und Monopod
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Pro 2.0 Albert Bronze - Profi Reisestativ mit Kugelkopf AirHed Pro
Pro 2.0 Albert - das Profi-Reisestativ
”Das kleinste höchste Stativ der Welt” - das sagen die Kult-Stativhersteller von Three Legged Thing zum Pro 2.0 Albert. Britisches Understatement und Superlativ in einem? Auf jeden Fall, denn das Albert bringt in der Neuauflage der erfolgreichen Pro-Serie nicht nur einige interessante Design-Updates, sondern räumt auch mit einem der größten Nachteile kleiner und leichter Reisestative auf.
Ausgewogene Kombination aus Reisetauglichkeit, Gewicht und Stabilität
Das Hauptproblem vieler Reisestative: das kompakte Packmaß. Es benötigt viele Segmente, was auf Kosten der Arbeitshöhe und Tragfähigkeit geht. Bedingt durch mehr Beinsektionen als bei herkömmlichen Stativen sind sie auch oft weniger standfest und stabil als andere Stative mit großem Packmaß und weniger Sektionen. Genau hier setzen die Designer von 3LT an und liefern beeindruckende 1,80 m Arbeitshöhe (1,90 mit Kugelkopf), die sich auf immer noch absolut reisetaugliche 43 cm Packmaß reduzieren lassen. Ein derart starkes Verhältnis von Höhe vs. Transporttauglichkeit gibt’s wohl nirgendwo sonst, denn kein anderes Stativ unter 50 cm Packmaß kratzt an der 2m-Grenze! Und die Stabilität? Dank 8-lagigem und purem Carbonfaser zusammen mit den upgedateten ParaLock-Drehverschlüssen für noch stabilere Beinfixierung müssen hier keine Kompromisse eingegangen werden. Die enorme Belastbarkeit von bis zu 30 kg reicht problemlos für nahezu alle denkbaren Kameras und Objektive. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in 3 verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch sehr gute 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel.
Bereit für jeden Einsatz
Die extrem variable Arbeitshöhe von 12 cm bis 1,90 m, die Verwendungsmöglichkeit als Einbeinstativ sowie eine ausziehbare, umkehrbare und entfernbare Mittelsäule machen das 3LT Pro 2.0 Albert zum ständigen Begleiter in allen Situationen. Die edle Eloxierung in Metallic-Bronze mit Farbakzenten in Kupfer und Metallic-Blau am Kugelkopf macht aus der Pro 2.0-Serie ein optisches Highlight, dient aber auch der Haltbarkeit. Präzise Mechanismen erleichtern die Bedienung des Kamerastativs und weitere Ausstattungsmerkmale der neuesten Generation wie beispielsweise die ergonomische Tri-Mount-Montageplatte, wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund und vieles mehr bieten eine deutlich erweiterte Funktionalität.
Neuerung 1: Alle drei Beine abnehmbar!
Vom Profi-Reisestativ zum Tabletop,Tischstativ oder Monopod? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie. Selbstverständlich ist auch die Mittelsäule abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden, um besonders nahe am Boden fokussieren zu können.
Neuerung 2: Update für den Kugelkopf
Den bewährten Kugelkopf AirHed Pro haben sich die Designer von 3LT neu vorgenommen: Die Griffe des kompakten, aber leistungsstarken Kugelkopfs haben neue, geriffelte Griff-Flächen bekommen - für noch bessere Ergonomie und verbesserten Bedienkomfort. Beim AirHed Pro handelt es sich um die Ausführung mit Klemmschraube und Arca-kompatibler Plattenaufnahme.
Neuerung 3: Noch griffigere Verschlüsse zum schnellen und zuverlässigen Fixieren der Stativbeine
Die ParaLock-Drehverschlüsse wurden beim Albert 2.0 nochmals verbessert um die Handhabung noch angenehmer zu gestalten und die Festigkeit zu erhöhen. Die neu überarbeiteten Drehverschlüsse entfalten eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Ein weiterer Bestandteil der ParaLock-Drehverschlüsse sind die Konterringe, die ein versehentliches Lösen und Herausrutschen der Stativbeine, wie es bei herkömmlichen Drehverschlüssen passieren kann, vollständig verhindern. Weiterhin wird dadurch eine deutlich höhere Klemmkraft als bei anderen Verschluss-Systemen erzielt.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Pro 2.0 Albert mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll Innengewinde samt 1/4-Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang des 3LT Pro 2.0 Albert gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang des 3LT Pro 2.0 Albert gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Pro 2.0 Albert
Arbeitshöhe inkl. Kugelkopf: 1,91 m Arbeitshöhe minimal: 12 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ mit Kugelkopf: 1,98 m Material: Carbon Farbe: Kupfer, Anthrazit, Blau (Kugelkopf) Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,8 kg (ohne Kugelkopf) Beinsegmente: 5 Packmaß: 43 cm mit Kugelkopf
Lieferumfang
1 3LT Pro 2.0 Albert Kamerastativ 1 Kugelkopf AirHed Pro 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche
The Ultimate Travel Tripod!” Das Leo 2.0 von 3LT kommt mit griffigem Kugelkopf, abschraubbaren Beinen zur optionalen Nutzung als Tischsstativ und Einbein, sowie sagenhaften 30 kg maximaler Tragkraft daher. Das Kraftpaket für jedes Gepäck!
Ultra kompaktes Reisestativ aus Carbon mit bis zu 30 kg Tragfähigkeit
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
AirHed Pro LV Kugelkopf im Set enthalten
Reisetaugliche 37 cm Packmaß durch robuste Modularkonstruktion
Abschraubbare Beine zur Umrüstung als Tischsstativ oder Monopod
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Pro 2.0 Leo Bronze - Ultrakompaktes Reisestativ mit Kugelkopf AirHed Pro LV
Leo 2.0 - das ultrakompakte Reisestativ aus der Pro-Serie
Mit den Stativen der Eclipse- und Equinox-Serie haben die Briten von Three Legged Thing Innovationsgeschichte geschrieben. Stative mit neuen, innovativen Features, schickem Design und kompromissloser Qualität, die den Ruf der Marke als Premium-Hersteller begründeten. In der Neuauflage 2.0 setzt 3LT diese Erfolgsgeschichte fort und verpasst den Stativen gleichzeitig einige interessante Design-Updates.
Kraftpaket fürs Handgepäck: 37 cm Packmaß stemmen 30 kg Tragkraft!
Das Reisestativ Leo 2.0 ist das kompakteste Stativ der Serie - und ein wahres Ausnahmetalent. Genau wie der Vorgänger ist es aus purem, 8-lagigen Carbonfasern gefertigt und die 5 Beinsektionen lassen sich auf geradezu winzige 37 cm Packmaß zusammenfalten. Die hohen Qualitätsansprüche an das Material zahlen sich aus, denn für ein so kleines Stativ ist die Belastbarkeit mit bis zu 30 kg enorm. Kaum ein anderes Stativ dieser Größe kommt auch nur auf annähernd so leistungsstarke Werte. Insbesondere auch, wenn man das Eigengewicht berücksichtigt: Bei 1,8 kg mit Kugelkopf bzw. 1,5 kg ohne, beträgt die Tragleistung das 20-Fache des Eigengewichts. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in 3 verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch robuste 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel.
Neuerung 1: Alle drei Beine abnehmbar!
Vom großen Profi-Stativ zum Tabletop,Tischstativ oder Monopod? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie. Selbstverständlich ist auch die Mittelsäule abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden, um besonders nahe am Boden fokussieren zu können.
Neuerung 2: Update für den Kugelkopf
Den bewährten Kugelkopf AirHed Pro haben sich die Designer von 3LT neu vorgenommen: Die Griffe des kompakten, aber leistungsstarken Kugelkopfs haben neue, geriffelte Griff-Flächen bekommen - für noch bessere Ergonomie und verbesserten Bedienkomfort. Beim AirHed Pro LV handelt es sich um die Ausführung mit praktischem Klemmhebel (“Lever”), einen Arca-kompatiblen Schnellwechselverschluss für alle Platten mit diesem Profil. Über den Hebel lässt sich der Verschluss blitzschnell öffnen oder arretieren und die darin liegende Schnellwechselplatte sichern. Praktischerweise kann der Hebel rechts- oder linksseitig angebracht werden, je nachdem, welche Hand du bevorzugst.
Neuerung 3: Noch griffigere Verschlüsse zum schnellen und zuverlässigen Fixieren der Stativbeine
Die ParaLock-Drehverschlüsse wurden beim Leo 2.0 nochmals verbessert um die Handhabung noch angenehmer zu gestalten und die Festigkeit zu erhöhen. Die neu überarbeiteten Drehverschlüsse entfalten eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Ein weiterer Bestandteil der ParaLock-Drehverschlüsse sind die Konterringe, die ein versehentliches Lösen und Herausrutschen der Stativbeine, wie es bei herkömmlichen Drehverschlüssen passieren kann, vollständig verhindern. Weiterhin wird dadurch eine deutlich höhere Klemmkraft als bei anderen Verschluss-Systemen erzielt.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Pro 2.0 Leo mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll Innengewinde samt 1/4-Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang des 3LT Pro 2.0 Leo gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang des 3LT Pro2.0 Leo gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Pro 2.0 Leo
Arbeitshöhe inkl. Kugelkopf: 1,47 m Arbeitshöhe minimal: 12 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ mit Kugelkopf: 1,50 m Material: Carbon Farbe: Kupfer, Anthrazit, Blau (Kugelkopf) Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,5 kg (ohne Kugelkopf) Beinsegmente: 5 Packmaß: 37 cm mit Kugelkopf
Lieferumfang
1 3LT Pro 2.0 Leo Kamerastativ 1 Kugelkopf AirHed Pro LV 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche
The Ultimate Travel Tripod!” Das Leo 2.0 von 3LT kommt mit griffigem Kugelkopf, abschraubbaren Beinen zur optionalen Nutzung als Tischsstativ und Einbein, sowie sagenhaften 30 kg maximaler Tragkraft daher. Das Kraftpaket für jedes Gepäck!
Ultra kompaktes Reisestativ aus Carbon mit bis zu 30 kg Tragfähigkeit
Tri-Mount-Kopfplatte mit mehreren Fixierungspunkten für Zubehör
AirHed Pro LV Kugelkopf im Set enthalten
Reisetaugliche 37 cm Packmaß durch robuste Modularkonstruktion
Abschraubbare Beine zur Umrüstung als Tischsstativ oder Monopod
Ausführliche Beschreibung
3 Legged Thing Pro 2.0 Leo Bronze - Ultrakompaktes Reisestativ mit Kugelkopf AirHed Pro LV
Leo 2.0 - das ultrakompakte Reisestativ aus der Pro-Serie
Mit den Stativen der Eclipse- und Equinox-Serie haben die Briten von Three Legged Thing Innovationsgeschichte geschrieben. Stative mit neuen, innovativen Features, schickem Design und kompromissloser Qualität, die den Ruf der Marke als Premium-Hersteller begründeten. In der Neuauflage 2.0 setzt 3LT diese Erfolgsgeschichte fort und verpasst den Stativen gleichzeitig einige interessante Design-Updates.
Kraftpaket fürs Handgepäck: 37 cm Packmaß stemmen 30 kg Tragkraft!
Das Reisestativ Leo 2.0 ist das kompakteste Stativ der Serie - und ein wahres Ausnahmetalent. Genau wie der Vorgänger ist es aus purem, 8-lagigen Carbonfasern gefertigt und die 5 Beinsektionen lassen sich auf geradezu winzige 37 cm Packmaß zusammenfalten. Die hohen Qualitätsansprüche an das Material zahlen sich aus, denn für ein so kleines Stativ ist die Belastbarkeit mit bis zu 30 kg enorm. Kaum ein anderes Stativ dieser Größe kommt auch nur auf annähernd so leistungsstarke Werte. Insbesondere auch, wenn man das Eigengewicht berücksichtigt: Bei 1,8 kg mit Kugelkopf bzw. 1,5 kg ohne, beträgt die Tragleistung das 20-Fache des Eigengewichts. Für die verschiedensten Einsatzzwecke lassen sich die Stativbeine in 3 verschiedenen Winkelstellungen (23, 55 und 80 Grad) mit einem einfachen Schiebemechanismus arretieren. Abhängig von diesem Winkel ist auch die Belastbarkeit, von den 30 kg bei 23 Grad sinkt sie auf immer noch robuste 10 kg bei 80 Grad Beinwinkel.
Neuerung 1: Alle drei Beine abnehmbar!
Vom großen Profi-Stativ zum Tabletop,Tischstativ oder Monopod? Das geht! Um diese Umwandlung zu ermöglichen hat das Design-Team von 3LT nicht nur, wie sonst üblich, eines, sondern gleich alle drei Beine abnehmbar gestaltet. Ins Oberteil können dann die separat erhältlichen VANZ Spikes (Mini-Beine sozusagen) eingeschraubt werden. Dieses Feature eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Makrobereich sowie in der Tabletop-Fotografie. Selbstverständlich ist auch die Mittelsäule abnehmbar und kann umgedreht eingesetzt werden, um besonders nahe am Boden fokussieren zu können.
Neuerung 2: Update für den Kugelkopf
Den bewährten Kugelkopf AirHed Pro haben sich die Designer von 3LT neu vorgenommen: Die Griffe des kompakten, aber leistungsstarken Kugelkopfs haben neue, geriffelte Griff-Flächen bekommen - für noch bessere Ergonomie und verbesserten Bedienkomfort. Beim AirHed Pro LV handelt es sich um die Ausführung mit praktischem Klemmhebel (“Lever”), einen Arca-kompatiblen Schnellwechselverschluss für alle Platten mit diesem Profil. Über den Hebel lässt sich der Verschluss blitzschnell öffnen oder arretieren und die darin liegende Schnellwechselplatte sichern. Praktischerweise kann der Hebel rechts- oder linksseitig angebracht werden, je nachdem, welche Hand du bevorzugst.
Neuerung 3: Noch griffigere Verschlüsse zum schnellen und zuverlässigen Fixieren der Stativbeine
Die ParaLock-Drehverschlüsse wurden beim Leo 2.0 nochmals verbessert um die Handhabung noch angenehmer zu gestalten und die Festigkeit zu erhöhen. Die neu überarbeiteten Drehverschlüsse entfalten eine höhere Klemmkraft, um die Arretierung der Stativbeine absolut standfest zu sichern. Auch bei schlechten Wetterbedingungen und Kälte sind diese griffigen Verschlüsse einfach bedienbar, um das Stativ blitzschnell und ohne Verrenkungen in der gewünschten Höhe und Position aufzustellen. Ein weiterer Bestandteil der ParaLock-Drehverschlüsse sind die Konterringe, die ein versehentliches Lösen und Herausrutschen der Stativbeine, wie es bei herkömmlichen Drehverschlüssen passieren kann, vollständig verhindern. Weiterhin wird dadurch eine deutlich höhere Klemmkraft als bei anderen Verschluss-Systemen erzielt.
Wechselbare Stativfüße für jeden Untergrund
Für einen rutschfesten Stand auch auf glatten Untergründen ist das 3LT Pro 2.0 Leo mit speziell geformten Gummifüßen ausgestattet. Für maximale Stabilität auf jedem Untergrund lassen sich die Stativfüße abschrauben und durch 4 verschiedene, als Zubehör erhältliche Stativfüße ersetzen. Alle Stativbeine verfügen über ein 3/8-Zoll Innengewinde samt 1/4-Zoll Innengewinde-Adapter, so dass auch anderes Zubehör montiert werden kann.
Belastbare Transporttasche zur Verwendung als Gegengewicht
Zum Lieferumfang des 3LT Pro 2.0 Leo gehört eine aufwendig verarbeitete Stofftasche mit einem abnehmbaren und einstellbaren Schultergurt zum Transport des Stativs. Außerdem kann die Tasche durch ein Futter aus Nylon mit Sand oder Steinen befüllt werden und mittels des mitgelieferten Karabiners am D-Ring der Stativ-Mittelsäule befestigt werden. Auf diese Weise erhält man auf einfachste Weise ein Gegengewicht zur zusätzlichen Stabilisierung des Stativs.
Toolz Multiwerkzeug
Zum Lieferumfang des 3LT Pro2.0 Leo gehört zusätzlich noch das 3LT Toolz Multiwerkzeug, welches als Schraubendreher, Innensechskantschlüssel, Karabiner, Flaschenöffner und Schlüsselanhänger dient. Damit lassen sich alle relevanten Aufgaben bei der Verwendung eines Kamerastativs erledigen (Festdrehen der Schnellwechselplatte, Wechsel der Schnellwechselbasis und Stativfüße, Nachjustierung der Stativbeingelenke etc.).
Technische Details 3LT Pro 2.0 Leo
Arbeitshöhe inkl. Kugelkopf: 1,47 m Arbeitshöhe minimal: 12 cm Maximalhöhe als Einbeinstativ mit Kugelkopf: 1,50 m Material: Carbon Farbe: Kupfer, Anthrazit, Blau (Kugelkopf) Tragkraft: maximal 30 kg (bei 23 Grad Bein-Winkel) oder 20 kg (bei 55 Grad Bein-Winkel) oder 10 kg (bei 80 Grad Bein-Winkel) Gewicht: 1,5 kg (ohne Kugelkopf) Beinsegmente: 5 Packmaß: 37 cm mit Kugelkopf
Lieferumfang
1 3LT Pro 2.0 Leo Kamerastativ 1 Kugelkopf AirHed Pro LV 1 3LT Toolz Multiwerkzeug 1 Transporttasche
291,46 €*
310,96 €*0 %
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...