Beschreibung
Ein Spezialobjektiv für Abbildungsmaßstäbe von 1:1 bis 5:1
Das Canon MP-E 65mm 1:2,8 1-5fach Lupenobjektiv ist ein spezielles Lupenobjektiv für größere Abbildungsmaßstäbe als 1:1 ohne jedes Zubehör. Sein optischer Aufbau und die Verwendung von UD-Glas-Linsen führen zur Ausschaltung der bei großen Abbildungsmaßstäben problematischen Farbfehler. Für Blitzaufnahmen kann die Ringblitzleuchte MR14-EX und das Macro Twin Lie MT-24EX angesetzt werden.
Das Objektiv sendet die Abstandsinformationen an das E-TTL II Blitzsystem der Kamera und stellt so in jeder Aufnahmesituation die optimale Blitzbelichtung sicher.
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie das Licht absorbiert, das von Linsen und Sensoren im Inneren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.Spezifikationen:
Brennweite und Öffnungsverhältnis: 65mm 1:2,8
Optischer Aufbau: 10 Linsen in 8 Gliedern
Fokussierung: manuell
Naheinstellgrenze: 0,243 m (5fach)
Filterdurchmesser: 58 mm
Technischedaten
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
65mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
16
Fokus
Manueller Fokus
Bildstabilisator
Nein
Filterdurchmesser
58mm
Naheinstellgrenze
0,24m
Abbildungsmaßstab
1:1
2:1
3:1
4:1
5:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
81 x 98 mm
Gewicht g
710g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Beschreibung
Ein Tilt-und-Shift-Objektiv der L Serie zur Steuerung der Perspektive
Tilt-Shift-Objektiv: Neigen: ±10°, Schwenken: ±12 mm
135mm Brennweite
Lichtstärke: 1:4,0
Dieses Objektiv ermöglicht bei Studioaufnahmen die Steuerung von Perspektive und Schärfentiefe. Es zeichnet sich aus durch präzise kalibrierte Verstellmechaniken, eine erstklassige optische Konstruktion für eine minimierte Verzeichnung, eine exzellente Auflösung von der Mitte bis zum Rand und Makroeigenschaften mit einem Abbildungsmaßstab bis zu 1:2.
Steuerung der Schärfentiefe
Verändern Sie die Fokusebene, um das Motiv noch besser hervorzuheben und passen Sie die Schärfentiefe optimal an – direkt durch die Kamera und ganz ohne Computer.
Präzise Perspektiven
Die präzisen Bewegungen ermöglichen ein Verschwenken von ± 10°, ein Verschieben von ±12 mm und eine Rotation der Tilt-und-Shift-Funktion von ± 90° in jede Richtung (im Verhältnis zueinander) – für eine erstklassige Kontrolle der Perspektive.
Auf Makro-Details fokussieren
Die Naheinstellgrenze von 49 Zentimetern ermöglicht Makroaufnahmen im Abbildungsverhältnis von 1:2 mit einer einzigartigen Fokussierung und zusätzlicher Kontrolle von Perspektive und Schärfentiefe.
Exzellente Optik
Asphärische und UD-Linsen minimieren chromatische Aberrationen und die SWC-Vergütung (Subwavelength Structure Coating) minimiert Reflexionen und Geisterbilder.
Praktische 135mm-Festbrennweite
Die 135mm-Brennweite verdichtet die Perspektive mit dem zusätzlichen Vorteil der Anpassung von Perspektive und Fokusebene sowie einer maximierten Schärfentiefe.
Technischedaten
Canon 135mm 1:4m0 L TS-E Macro
Neigen: ±10°, Schwenken: ±12 mm
Asphärische und UD-Linsen
SWC-Vergütung (SubWavelength Structure Coating)
Makro-Maßstab 1:2
135mm Festbrennweite
Filterdurchmesser (mm): 82
Max. Durchmesser x Länge (mm): 88,5 x 139,1
Gewicht (ca. g): 1.110
Bildwinkel (hor., vert., diag.): 15º, 10º, 18º
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 11/7
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 45
Kürzester Fokussierabstand (m):´0,486
Größter Abbildungsmaßstab (ca.): 50
Abstandsinformation: Ja
Beschreibung
Noch mehr Möglichkeiten
Das Ultraweitwinkel-Tilt-und-Shift-Objektiv TS-E 17 mm 1:4L überzeugt durch einen weiten Bildwinkel sowohl bei Kameras mit APS-C- als auch Vollformat-Sensoren. Das innovative Canon Rotationssystem ermöglicht eine separate Einstellung von Neigung und Verschwenkung. Perspektive und Schärfentiefe können unabhängig voneinander reguliert werden – damit erweist sich das Objektiv als besonders flexibel.
Großer Bewegungsspielraum
Mit einem diagonalen Bildwinkel von 104°, einem Neigungswinkel von ±6,5°, einem Schwenkbereich von ±12 mm und einem Rotationswinkel von ±90° für Neigung und Verschwenkung ist das TS-E 17 mm 1:4L ein besonders vielseitig einsetzbares Objektiv in seiner Klasse. Praktische Einrastvorrichtungen sorgen dafür, dass die gewählten Neige- und Schwenkeinstellungen nicht versehentlich verstellt werden.
Präzision pur
Eine hoch präzise asphärische Pressglas-Linse mit großem Durchmesser gewährleistet hohe Auflösung bis zum Rand mit minimierter Bildverzeichnung. Vier UD-Linsen korrigieren jene chromatischen Aberrationen, die beim Fotografieren mit einem Weitwinkelobjektiv häufig entstehen. Mit diesen Qualitäten ist das Objektiv prädestiniert für Architekturaufnahmen.
Sub-Wavelength Structure Coating
Die patentierte und von Canon speziell für die Digitalfotografie entwickelte Linsenvergütung minimiert Streulicht und Blendenreflexe aufgrund interner Reflektionen. Das Resultat sind klare und gestochen scharfe Bilder.
Robuste Konstruktion
Canon Objektive der L-Serie bewähren sich auch beim Einsatz unter harten Bedingungen. Staub- und Feuchtigkeitsabdichtungen sorgen für zusätzlichen Schutz. Zusätzlich sind eine Objektivabdeckung und ein Aufbewahrungsbeutel im Lieferumfang enthalten.
Bleifrei
Zur Fertigung des TS-E 17 mm 1:4L wird ausschließlich umweltfreundliches bleifreies Glas verwendet.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,14
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildwinkel
104
Brennweite
17 mm
Brennweite (KB)
17 mm
Farbe
Schwarz
Fokus
Manueller Fokus
Gewicht g
820
Kleinste Blende
22
Lichtstärke
1:4,0
Maße
88,9 x 106,9 mm
Naheinstellgrenze
0,25 m
Optischer Aufbau
18/12
Sensorformat
APS-C
Vollformat
Beschreibung
Ideal für die Architekturfotografie.
Das TS-E 24 mm 1:3,5L II überzeugt mit einer exzellenten Abbildungsqualität bis in die Bildränder. Ein unabhängig voneinander rotierender Tilt- und Shift-Mechanismus garantiert kreative Einsatzmöglichkeiten.
Mit 24 mm Brennweite, einem Neigungswinkel von ±8,5°, einem Schwenkbereich von ±12 mm und einem Rotationswinkel von ±90° für Neigung und Verschwenkung ist das TS-E 24 mm 1:3,5L II besonders flexibel. Praktische Einrastvorrichtungen sorgen dafür, dass die gewählten Neige- und Schwenkeinstellungen nicht versehentlich verstellt werden.
Eine hoch präzise asphärische Pressglas-Linse mit großem Durchmesser gewährleistet hohe Auflösung bis zum Rand mit minimierter Bildverzeichnung. Drei UD-Linsen korrigieren jene chromatischen Aberrationen, die beim Fotografieren mit einem Weitwinkelobjektiv häufig entstehen. Mit diesen Qualitäten ist das Objektiv prädestiniert für Landschafts- und Architekturaufnahmen.
Spezifikationen:
24 mm Weitwinkel-Tilt-und-Shift-Objektiv
Minimierte Bildverzeichnung, hohe Auflösung
Neigen: ±8,5°, Schwenken: ±12 mm
Unabhängige Tilt- und Shift-Rotation
Asphärische und UD-Linsen
Sub-Wavelength Structure Coating und Super-Spectra-Vergütung
Kreisrunde Blende
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,34
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildwinkel
84°
Brennweite
24 mm
Brennweite (KB)
24 mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
82 mm
Fokus
Manueller Fokus
Gewicht g
780
Kleinste Blende
22
Lichtstärke
1:3,5
Maße
88,9 x 106,9 mm
Naheinstellgrenze
0,21m
Optischer Aufbau
16/11
Sensorformat
APS-C
Vollformat
Beschreibung
Ein Festbrennweiten-Spezialobjektiv der L Serie zur Steuerung der Perspektive
Neigen: ±8,5°, Schwenken: ±12 mm
SWC-Vergütung (SubWavelength Structure Coating)
ASC-Vergütung (Air Sphere Coating)
Makro-Maßstab 1:2
50mm Festbrennweite
Dieses Tilt-und-Shift-Objektiv bietet die Möglichkeit zur Steuerung der Perspektive und der Fokusebene. Es zeichnet sich aus durch perfekt kalibrierte Verstellmechaniken, eine erstklassige optische Konstruktion für eine minimierte Verzeichnung, eine exzellente Auflösung von der Mitte bis zum Rand und Makroeigenschaften mit einem Abbildungsmaßstab bis zu 1:2.
Präzise Steuerung der Schärfentiefe
Verändern Sie die Fokusebene, um das Motiv noch besser hervorzuheben und passen Sie die Schärfentiefe optimal an – direkt durch die Kamera und ganz ohne Computer.
Korrekte perspektiven und vertikale Linien
Die präzisen Bewegungen ermöglichen ein Verschwenken von ± 8,5°, ein Verschieben von ±12 mm und eine Rotation der Tilt-und-Shift-Funktion von ± 90° in jede Richtung (im Verhältnis zueinander) – für eine erstklassige Kontrolle der Perspektive.
Detail-Fokussierung bei Makroaufnahmen
Die Naheinstellgrenze von 27 Zentimetern ermöglicht Makroaufnahmen im Abbildungsverhältnis von 1:2 mit einer einzigartigen Fokussierung und zusätzlicher Kontrolle von Perspektive und Schärfentiefe.
Technischedaten
Lichtstärke: 1:2,8
Brennweite: 50mm
Festbrennweite
Filterdurchmesser (mm): 77
Max. Durchmesser x Länge (mm): 86,9 x 114,9
Gewicht (ca. g): 945
Bildwinkel (hor., vert., diag.): 40º, 27º, 46º
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 12/9
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 32
Kürzester Fokussierabstand (m): 0,273
Größter Abbildungsmaßstab (ca.): 0,50
Abstandsinformation: Ja
Beschreibung
Tilt-und-Shift-Spezialobjektiv der L Serie
Neigen: ±10°, Schwenken: ±12 mm
Asphärische und UD-Linsen
ASC-Vergütung (Air Sphere Coating)
Steuern Sie Perspektive und Schärfentiefe in Ihren Porträt- und Produktfotos durch perfekt kalibrierte Verstellmechaniken und eine außergewöhnlichen Optik mit präzise gepressten Linsen für minimierte Verzeichnung bis zum Abbilddungsmaßstab 1:2.
Finetuning der Schärfentiefe
Verändern Sie die Fokusebene, um das Motiv noch besser hervorzuheben und passen Sie die Schärfentiefe optimal an – direkt durch die Kamera und ganz ohne Computer.
Korrigieren von Verzerrung
Die präzisen Bewegungen ermöglichen ein Verschwenken von ± 10°, ein Verschieben von ±12 mm und eine Rotation der Tilt-und-Shift-Funktion von ± 90° in jede Richtung (im Verhältnis zueinander) – für eine erstklassige Kontrolle der Perspektive.
Fokussierung bei Makroaufnahmen
Die Naheinstellgrenze von 39 Zentimetern ermöglicht Makroaufnahmen im Abbildungsverhältnis von 1:2 mit einer einzigartigen Fokussierung und zusätzlicher Kontrolle von Perspektive und Schärfentiefe.
Technischedaten
Canon 90mm 1:2,8 L TS-E Macro
Brennweite: 90mm
Lichtstärke: 1:2,8
Maßstab: 1:2
Filterdurchmesser: 77mm
Bildwinkel (hor., vert., diag.):22º 40', 15º 10', 27º
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 11/9
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 45
Kürzester Fokussierabstand (m): 0,390
Größter Abbildungsmaßstab (ca.): 0,50
Abstandsinformation´: Ja
Max. Durchmesser x Länge (mm): 86,9 x 116,5
Gewicht (ca. g): 915
Das Laowa 12 mm f/2,8 ist ein lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv für Vollformat-Kameras das nahezu verzeichnungsfreie Fotos liefert. Mit dem extremen Bildwinkel von 122 Grad und den geraden Linien ergeben sich fantastische Landschafts- oder Architekturfotos mit einzigartiger Perspektive. Trotz der enormen Brennweite und Lichtstärke besitzt es eine herausragende optische Qualität. Für höchste Schärfe, geringste Verzeichnung sowie minimale chromatische Aberration sorgen zwei asphärische Elemente sowie drei LD (gering streuenden) Elemente.Eigenschaften:• höchste Schärfe, geringste Verzeichnung• ideal für kreative Landschafts- oder Architekturaufnahmen• Vollformat-Ausleuchtung• robuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 12 mmMaximale Blendenöffnung: f/2,8Bildwinkel: 121,96 GradElemente/ Gruppen: 16/10 (3 x ED, 2 x ASP)Blendenlamellen F-stop: 7Minimale Blendenöffung: f/22Minimaler Fokussierabstand: 18 cmMaximaler Reprofaktor: 0.2xEntfernungseinstellung: manuellMaße (DxL): 74,8x82,8 mmGewicht: 609 gLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Das Laowa 12 mm f/2,8 ist ein lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv für Vollformat-Kameras das nahezu verzeichnungsfreie Fotos liefert. Mit dem extremen Bildwinkel von 122 Grad und den geraden Linien ergeben sich fantastische Landschafts- oder Architekturfotos mit einzigartiger Perspektive. Trotz der enormen Brennweite und Lichtstärke besitzt es eine herausragende optische Qualität. Für höchste Schärfe, geringste Verzeichnung sowie minimale chromatische Aberration sorgen zwei asphärische Elemente sowie drei LD (gering streuenden) Elemente.Eigenschaften:• höchste Schärfe, geringste Verzeichnung• ideal für kreative Landschafts- oder Architekturaufnahmen• Vollformat-Ausleuchtung• robuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 12 mmMaximale Blendenöffnung: f/2,8Bildwinkel: 121,96 GradElemente/ Gruppen: 16/10 (3 x ED, 2 x ASP)Blendenlamellen F-stop: 7Minimale Blendenöffung: f/22Minimaler Fokussierabstand: 18 cmMaximaler Reprofaktor: 0.2xEntfernungseinstellung: manuellMaße (DxL): 74,8x82,8 mmGewicht: 609 gLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Scharfes Ultraweitwinkel Makro-Objektiv mit 15mm Brennweite, einem Abbildungsmaßstab 1:1 für kreative Makroaufnahmen. Damit kommt das Motiv im Nahbereich besonders groß zur Wirkung und der Hintergrund kann mit einbezogen werden. Die integrierte Shift-Funktion erlaubt bei APS-C Halbformat-Kameras die Korrektur stürzender Linien im Querformat. Als universelles und robustes Objektiv ist es ideal geeignet für die Makro-, Landschafts- und Architekturfotografie. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Eigenschaften: Einzigartiger Weitwinkel MakroeffektShift-FunktionIdeal für Landschafts- und ArchitekturaufnahmenRobuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 15mmAbbildungsmaßstab: 1:1Blende: f/4-f/32Blendeneinstellung: manuellBlendenlamellen: 14Fokuseinstellung: manuellNaheinstellgrenze: 12cmArbeitsabstand: 0,47cm ab Frontlinse (1:1)Shift-Funktion (nur mit APS-C möglich): +/-6mmOptische Konstruktion: 12 Elemente in 9 GruppenBildwinkel: 85 Grad (APS-C), 110 Grad (Vollformat)Für Sensorgröße: APS-C und VollformatFilterdurchmesser: 77mmAbmessungen: (LxD) 64,5x83,8mmGewicht: 410gLieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Scharfes Ultraweitwinkel Makro-Objektiv mit 15mm Brennweite, einem Abbildungsmaßstab 1:1 für kreative Makroaufnahmen. Damit kommt das Motiv im Nahbereich besonders groß zur Wirkung und der Hintergrund kann mit einbezogen werden. Die integrierte Shift-Funktion erlaubt bei APS-C Halbformat-Kameras die Korrektur stürzender Linien im Querformat. Als universelles und robustes Objektiv ist es ideal geeignet für die Makro-, Landschafts- und Architekturfotografie. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Eigenschaften: Einzigartiger Weitwinkel MakroeffektShift-FunktionIdeal für Landschafts- und ArchitekturaufnahmenRobuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 15mmAbbildungsmaßstab: 1:1Blende: f/4-f/32Blendeneinstellung: manuellBlendenlamellen: 14Fokuseinstellung: manuellNaheinstellgrenze: 12cmArbeitsabstand: 0,47cm ab Frontlinse (1:1)Shift-Funktion (nur mit APS-C möglich): +/-6mmOptische Konstruktion: 12 Elemente in 9 GruppenBildwinkel: 85 Grad (APS-C), 110 Grad (Vollformat)Für Sensorgröße: APS-C und VollformatFilterdurchmesser: 77mmAbmessungen: (LxD) 64,5x83,8mmGewicht: 410gLieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Das außergewöhnliche Makro-Objektiv
24 mm f/14 Probe
Das LAOWA Probe Objektiv ist zwar eine seltsam anmutende „Schnorcheloptik“, damit
abereines der interessantesten Makroobjektive auf dem Markt.
Mit diesem Endoskop-Objektiv können Sie ganz einzigartige Fotos und Videos aus der
Insekten-Perspektive machen die mit anderen Objektiven niemals möglich wären.
Dieses besondere Makroobjektiv besitzt in einem 20 mm dünnen teleskopartigem und wasserdichtem Rohr 27 Linsenelemente. Mit 24 mm ist es für Vollformat-Kameras ein
Weitwinkel-Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von max. 2:1. Durch die Weit-
winkel-Konstruktion und die kleine Blendenöffnung ergibt sich eine riesige Schärfentiefe.
Zur Beleuchtung und Scharfeinstellung ist an der Spitze ein LED-Ringlicht eingebaut.
Auf Grund dieser Konstruktion gelingen einzigartige Effekte im Tabletop-, Makro- und Nahbereich. Nicht nur Aufnahmen aus niedriger Perspektive sondern auch physikalisch unmöglich erscheinende Aufnahmen sind damit ganz einfach möglich.
Wie wäre es z.B. mit:- einem Film mitten durch Obst oder Gemüse oder dem Eintauchen in ein sprudelndes
Getränk? - Fotos aus dem Inneren eines Architekturmodells oder mitten aus dem Gelände der
Spielzeugeisenbahn?- Aufnahmen aus einer Blüte, dem Terrarium oder gar Aquarium oder Gartenteich?
Der Kreativität sind mit diesem Objektiv keine Grenzen gesetzt!Als Stromquelle für das eingebaute LED-Ringlicht können Sie eine Power Bank oder ein
USB-Netzteil verwenden.
Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, USB-Kabel
Technische Daten
Brennweite
24 mm
Maximale Blendenöffnung
f/14
Minimale Blendenöffnung
f/40
Blendenlamellen
7
Blendeneinstellung
manuell
Bildwinkel
85° Vollformat
Sensorformat
Vollformat und APS-C
Naheinstellgrenze ab Frontlinse
20 mm
Naheinstellgrenze ab Sensorebene
470 mm
maximaler Abbildungsmaßstab
2:1
Fokussierung
manuell
Optischer Aufbau
27 Elemente in 19 Gruppen
Besonderheiten
Weitwinkel-Makro-Endoskop, wasserdicht bis 20 cm
Abmessungen (DxL)
38x408 mm (Tubus ø 20 mm)
Gewicht
474 g
Gehäusematerial
Metall
MTF-Kurven
Optischer Aufbau
Das außergewöhnliche Makro-Objektiv
24 mm f/14 Probe
Das LAOWA Probe Objektiv ist zwar eine seltsam anmutende „Schnorcheloptik“, damit
abereines der interessantesten Makroobjektive auf dem Markt.
Mit diesem Endoskop-Objektiv können Sie ganz einzigartige Fotos und Videos aus der
Insekten-Perspektive machen die mit anderen Objektiven niemals möglich wären.
Dieses besondere Makroobjektiv besitzt in einem 20 mm dünnen teleskopartigem und wasserdichtem Rohr 27 Linsenelemente. Mit 24 mm ist es für Vollformat-Kameras ein
Weitwinkel-Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von max. 2:1. Durch die Weit-
winkel-Konstruktion und die kleine Blendenöffnung ergibt sich eine riesige Schärfentiefe.
Zur Beleuchtung und Scharfeinstellung ist an der Spitze ein LED-Ringlicht eingebaut.
Auf Grund dieser Konstruktion gelingen einzigartige Effekte im Tabletop-, Makro- und Nahbereich. Nicht nur Aufnahmen aus niedriger Perspektive sondern auch physikalisch unmöglich erscheinende Aufnahmen sind damit ganz einfach möglich.
Wie wäre es z.B. mit:- einem Film mitten durch Obst oder Gemüse oder dem Eintauchen in ein sprudelndes
Getränk? - Fotos aus dem Inneren eines Architekturmodells oder mitten aus dem Gelände der
Spielzeugeisenbahn?- Aufnahmen aus einer Blüte, dem Terrarium oder gar Aquarium oder Gartenteich?
Der Kreativität sind mit diesem Objektiv keine Grenzen gesetzt!Als Stromquelle für das eingebaute LED-Ringlicht können Sie eine Power Bank oder ein
USB-Netzteil verwenden.
Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, USB-Kabel
Technische Daten
Brennweite
24 mm
Maximale Blendenöffnung
f/14
Minimale Blendenöffnung
f/40
Blendenlamellen
7
Blendeneinstellung
manuell
Bildwinkel
85° Vollformat
Sensorformat
Vollformat und APS-C
Naheinstellgrenze ab Frontlinse
20 mm
Naheinstellgrenze ab Sensorebene
470 mm
maximaler Abbildungsmaßstab
2:1
Fokussierung
manuell
Optischer Aufbau
27 Elemente in 19 Gruppen
Besonderheiten
Weitwinkel-Makro-Endoskop, wasserdicht bis 20 cm
Abmessungen (DxL)
38x408 mm (Tubus ø 20 mm)
Gewicht
474 g
Gehäusematerial
Metall
MTF-Kurven
Optischer Aufbau
Das außergewöhnliche Makro-Objektiv
24 mm f/14 Probe
Das LAOWA Probe Objektiv ist zwar eine seltsam anmutende „Schnorcheloptik“, damit
abereines der interessantesten Makroobjektive auf dem Markt.
Mit diesem Endoskop-Objektiv können Sie ganz einzigartige Fotos und Videos aus der
Insekten-Perspektive machen die mit anderen Objektiven niemals möglich wären.
Dieses besondere Makroobjektiv besitzt in einem 20 mm dünnen teleskopartigem und wasserdichtem Rohr 27 Linsenelemente. Mit 24 mm ist es für Vollformat-Kameras ein
Weitwinkel-Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von max. 2:1. Durch die Weit-
winkel-Konstruktion und die kleine Blendenöffnung ergibt sich eine riesige Schärfentiefe.
Zur Beleuchtung und Scharfeinstellung ist an der Spitze ein LED-Ringlicht eingebaut.
Auf Grund dieser Konstruktion gelingen einzigartige Effekte im Tabletop-, Makro- und Nahbereich. Nicht nur Aufnahmen aus niedriger Perspektive sondern auch physikalisch unmöglich erscheinende Aufnahmen sind damit ganz einfach möglich.
Wie wäre es z.B. mit:- einem Film mitten durch Obst oder Gemüse oder dem Eintauchen in ein sprudelndes
Getränk? - Fotos aus dem Inneren eines Architekturmodells oder mitten aus dem Gelände der
Spielzeugeisenbahn?- Aufnahmen aus einer Blüte, dem Terrarium oder gar Aquarium oder Gartenteich?
Der Kreativität sind mit diesem Objektiv keine Grenzen gesetzt!Als Stromquelle für das eingebaute LED-Ringlicht können Sie eine Power Bank oder ein
USB-Netzteil verwenden.
Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, USB-Kabel
Technische Daten
Brennweite
24 mm
Maximale Blendenöffnung
f/14
Minimale Blendenöffnung
f/40
Blendenlamellen
7
Blendeneinstellung
manuell
Bildwinkel
85° Vollformat
Sensorformat
Vollformat und APS-C
Naheinstellgrenze ab Frontlinse
20 mm
Naheinstellgrenze ab Sensorebene
470 mm
maximaler Abbildungsmaßstab
2:1
Fokussierung
manuell
Optischer Aufbau
27 Elemente in 19 Gruppen
Besonderheiten
Weitwinkel-Makro-Endoskop, wasserdicht bis 20 cm
Abmessungen (DxL)
38x408 mm (Tubus ø 20 mm)
Gewicht
474 g
Gehäusematerial
Metall
MTF-Kurven
Optischer Aufbau
Das LAOWA 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO Objektiv ist das erste und einzige* Makroobjektiv speziell für spiegellose APS-C Systemkameras mit dem Vergrößerungsmaßstab 2:1. Im Gegensatz zu den beiden anderen LAOWA Makroobjektiven mit 2-facher Vergrößerung für Vollformatkameras besticht dieses Objektiv durch das geringe Gewicht von nur 335g und einer kompakten Bauweise – ideal passend für die Systemkameras.Für exzellente Schärfe sorgt die hochwertige Optik mit 3 ED-Linsen und für größte Robustheit die solide Metallkonstruktion. Die Brennweite von 65mm entspricht einem 100mm Objektiv an Vollformatkameras und ist somit auch ein ideales Porträtobjektiv mit wunderschönem Bokeh.Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.Eigenschaften:- Hohe Vergrößerung von 2:1- Kompakt und leicht- Beste Brennweite für Makroaufnahmen von 65mm (entsprechend 100mm bei Vollformat)- Sehr gutes Preis-/ LeistungsverhältnisTechnische Daten:- Objektivbeschreibung: 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO- Brennweite: 65mm- Maximale Blendenöffnung: f/2,8- Minimale Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 9- Blendeneinstellung: manuell- Bildwinkel: 24,4 Grad- Für Sensorgröße: APS-C- Gehäusematerial: Metall- Naheinstellgrenze: 17cm- Abbildungsmaßstab: 2:1- Optischer Aufbau: 14 Elemente in 10 Gruppen (3 ED)- Fokussierung: manuell- Filtergewinde: 52mm- Abmessungen (DxL): 57x100mm- Gewicht: 335g- Besonderheit: Makro mit doppelter VergrößerungLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Das LAOWA 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO Objektiv ist das erste und einzige* Makroobjektiv speziell für spiegellose APS-C Systemkameras mit dem Vergrößerungsmaßstab 2:1. Im Gegensatz zu den beiden anderen LAOWA Makroobjektiven mit 2-facher Vergrößerung für Vollformatkameras besticht dieses Objektiv durch das geringe Gewicht von nur 335g und einer kompakten Bauweise – ideal passend für die Systemkameras.Für exzellente Schärfe sorgt die hochwertige Optik mit 3 ED-Linsen und für größte Robustheit die solide Metallkonstruktion. Die Brennweite von 65mm entspricht einem 100mm Objektiv an Vollformatkameras und ist somit auch ein ideales Porträtobjektiv mit wunderschönem Bokeh.Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.Eigenschaften:- Hohe Vergrößerung von 2:1- Kompakt und leicht- Beste Brennweite für Makroaufnahmen von 65mm (entsprechend 100mm bei Vollformat)- Sehr gutes Preis-/ LeistungsverhältnisTechnische Daten:- Objektivbeschreibung: 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO- Brennweite: 65mm- Maximale Blendenöffnung: f/2,8- Minimale Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 9- Blendeneinstellung: manuell- Bildwinkel: 24,4 Grad- Für Sensorgröße: APS-C- Gehäusematerial: Metall- Naheinstellgrenze: 17cm- Abbildungsmaßstab: 2:1- Optischer Aufbau: 14 Elemente in 10 Gruppen (3 ED)- Fokussierung: manuell- Filtergewinde: 52mm- Abmessungen (DxL): 57x100mm- Gewicht: 335g- Besonderheit: Makro mit doppelter VergrößerungLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Produktinformationen "Laowa Argus 33mm 0.95 CF APO für Fujifilm X"
Das LAOWA Argus 33mm f/0,95 CF APO ist eine extrem lichtstarke Festbrennweite für APS-C Kameras und entspricht somit einem 50mm Kleinbildobjektiv. Die beeindruckende Lichtstärke von f/0,95 ermöglicht sehr kreative Low-Light-Aufnahmen sowie Ergebnisse mit extrem weichem Bokeh. Zur effektiven Minimierung der chromatische Aberration dienen ein Extra-Low-Dispersionsglas, eine asphärische Linse und drei Ultra-High-Refraction-Linsen. Somit ist es ideal für beeindruckende Porträts mit hervorragender Schärfe und Klarheit. Es ist aber auch in anderen Bereichen der Fotografie sehr universell einsetzbar.
Besonders Filmer profitieren vom stufenlos einstellbaren Blendenring für eine lautlose Blendenverstellung sowie dem geringen "Focus Breathing". Bei vielen Objektiven kommt es zu kleinen Veränderungen des Bildausschnitts, wenn man am Schärfering dreht und die Schärfe innerhalb des Bildes verlagert - etwa von einem nah an der Frontlinse gelegenen Objekt zu einem weiter entfernten Objekt. Das Argus 33mm f/0,95 CF APO von LAOWA zeigt auch hier seinen professionellen Charakter und überzeugt mit diesem Feature. Die Naheinstellgrenze liegt bei gerade einmal 35cm. Das robuste Metallgehäuse des Objektivs ist trotz der enormen Lichtstärke sehr kompakt, optimal passend für die Systemkamera. Filter mit 62mm Durchmesser können an der Front angeschraubt werden. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.
Vollformat geeignet:
Nein
Objektiv Typ:
Festbrennweite
Bajonett:
Fujifilm X-Mount
Technische Daten: Brennweite: 33mmMaximale Blendenöffnung: f/0,95 Minimale Blendenöffnung: f/11Blendenlamellen: 9 Blendeneinstellung: manuell Blendenring: stufenlos Bildwinkel: 46,2° Sensorgröße: APS-C Naheinstellgrenze: 35cmFiltergewinde: 62mm Optischer Aufbau: 14 Elemente in 9 Gruppen Fokussierung: manuell Anschluss: Fuji XAbmessungen (DxL): ca. 71,5x83mm Gewicht: ca. 590g
Lieferumfang: Objektiv Rückdeckel FrontdeckelGegenlichtblende
Produktinformationen "Laowa Argus 33mm 0.95 CF APO für NIKON Z-MOUNT"
Das LAOWA Argus 33mm f/0,95 CF APO ist eine extrem lichtstarke Festbrennweite für APS-C Kameras und entspricht somit einem 50mm Kleinbildobjektiv. Die beeindruckende Lichtstärke von f/0,95 ermöglicht sehr kreative Low-Light-Aufnahmen sowie Ergebnisse mit extrem weichem Bokeh. Zur effektiven Minimierung der chromatische Aberration dienen ein Extra-Low-Dispersionsglas, eine asphärische Linse und drei Ultra-High-Refraction-Linsen. Somit ist es ideal für beeindruckende Porträts mit hervorragender Schärfe und Klarheit. Es ist aber auch in anderen Bereichen der Fotografie sehr universell einsetzbar.
Besonders Filmer profitieren vom stufenlos einstellbaren Blendenring für eine lautlose Blendenverstellung sowie dem geringen "Focus Breathing". Bei vielen Objektiven kommt es zu kleinen Veränderungen des Bildausschnitts, wenn man am Schärfering dreht und die Schärfe innerhalb des Bildes verlagert - etwa von einem nah an der Frontlinse gelegenen Objekt zu einem weiter entfernten Objekt. Das Argus 33mm f/0,95 CF APO von LAOWA zeigt auch hier seinen professionellen Charakter und überzeugt mit diesem Feature. Die Naheinstellgrenze liegt bei gerade einmal 35cm. Das robuste Metallgehäuse des Objektivs ist trotz der enormen Lichtstärke sehr kompakt, optimal passend für die Systemkamera. Filter mit 62mm Durchmesser können an der Front angeschraubt werden. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.
Vollformat geeignet:
Nein
Objektiv Typ:
Festbrennweite
Bajonett:
Nikon Z-Mount
Technische Daten: Brennweite: 33mmMaximale Blendenöffnung: f/0,95 Minimale Blendenöffnung: f/11Blendenlamellen: 9 Blendeneinstellung: manuell Blendenring: stufenlos Bildwinkel: 46,2° Sensorgröße: APS-C Naheinstellgrenze: 35cmFiltergewinde: 62mm Optischer Aufbau: 14 Elemente in 9 Gruppen Fokussierung: manuell Anschluss: Z-MOUNTAbmessungen (DxL): ca. 71,5x83mm Gewicht: ca. 590g
Lieferumfang: Objektiv Rückdeckel FrontdeckelGegenlichtblende
Produkttyp Normalobjektiv
Technik
Objektivanschluss Sony E
geeignet für Sensor-Format APS-C
Bauweise Festbrennweite
Bildstabilisator nein
Optischer Aufbau (Glieder/Linsen) 9/14
Anzahl Blendenlamellen 9
Objektiv-Schalter Blendenring, Fokusring
Objektiveigenschaften stufenlose Blende
Bajonett Material Metall
Optisches System
Lichtstärke 0,95
Brennweite 33 mm
Fokussierung Manueller Fokus
Reduzierter Bildkreis ja
Naheinstellgrenze 35 cm
Brennweite gemäß 35mm Kleinbild 50 mm
Linsen-Typ Asphärische Linsen
Kleinste Blende 11
Größte Blende 0.95
Maße
Filtergewinde 62 mm
Länge 83 mm
Objektivdurchmesser 72 mm
Gewicht 590 g
Weitere Eigenschaften
Serie Venus Optics Laowa
Einsatzgebiet Nachtfotografie
Lieferumfang Bajonettdeckel, Objektivrückdeckel, Gegenlichtblende
Farbe schwarz
Verzeichnungsfreies Weitwinkel-Objektiv mit Lichtstärke f/2,8 für APS-C
9 mm f/2,8 ZERO-D
Das 9 mm f/2,8 ZERO-D Ultra-Weitwinkel Objektiv ist das
derzeit extremste Weitwinkel-Objektiv mit Lichtstärke 2,8 für APS-C Kameras.
Durch seinen Bildwinkel von 113° eröffnet es dem Fotografen ganz außergewöhnliche Perspektiven.
Mit einer Baulänge von 60 mm und nur 53 mm Durchmesser ist es ultrakompakt
und mit seinem Gewicht von lediglich 215 Gramm extrem leicht. So ist es der
ideale Begleiter für alle spiegellosen Systemkameras. Es passt in jede Fototasche und fühlt sich sogar noch in der Hosentasche gut aufgehoben.
Dank der kleinen Frontlinse sind alle herkömmlichen Einschraubfilter mit nur
49 mm Durchmesser vignettierungsfrei einzusetzen.
Zwei asphärische Linsen und drei Linsen mit extrem geringer Dispersion
reduzieren sowohl die chromatische Aberration wie auch optische Verzeichnungen auf ein absolutes Minimum. Außerdem wird durch diese Konstruktion eine hervorragende Schärfe bis in die Bildecken gewährleistet.
Das 9 mm f/2,8 ZERO-D ist auch für Videofotografen ideal –
sowohl aus der freien Hand wie auch mit einem Gimbal.
Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.
Lieferumfang:
Objektiv, Sonnenblende, Rückdeckel, Frontdeckel
Meike 6,5mm 2.0 Objektiv
Mit dem Fisheye-Objektiv von Meike gelingen Ihnen tolle Panorama- und Übersichtsaufnamen in beindruckender Qualität und Schärfe. Auch enge Räumlichkeiten und große Gebäude lassen sich hiermit nahezu komplett abbilden.Das manuell fokussierbare Fisheye-Objektiv zeichnet sich durch seine große Festbrennweite von 6,5mm aus, was für eine außergewöhnliche Bildwirkung sorgt. Mit einer Naheinstellgrenze von nur 10cm ist es besonders für scharfe und kontrastreiche Aufnahmen aus geringer Distanz geeignet.Mit seiner großen Blendenöffnung bis F2.0 hat das Objektiv eine hohe Lichtstärke und ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise Aufnahmen.Die Objektivlinse ist mehrfachvergütet, der Body aus Metall ist hochwertig verarbeitet und lässt sich angenehm und leicht einstellen.
Technische Details:
Aufbau des Objektivs: 5 Gruppen, 6 Scheiben
Multicoated
Brennweite: 6,5mm
Blendenöffnung: F/2,0-F22
Winkel: diagonal 190°, horizontal, 190°, vertikal 190°
Naheinstellgrenze: 0,1m
Länge: 51,5mm
Durchmesser: 61mm
Gewicht: 260g
Lieferumfang:
MK-6.5mm-F/2.0 Objektiv
2 x Schutzdeckel
Tasche
Putztuch
Mit dem Fisheye-Objektiv von Meike gelingen Ihnen tolle Panorama- und Übersichtsaufnamen in beindruckender Qualität und Schärfe. Auch enge Räumlichkeiten und große Gebäude lassen sich hiermit nahezu komplett abbilden. Es wurde speziell für Systemkameras mit APS-C Sensor entwickelt. Das manuell fokussierbare Meike 8mm Fisheye-Objektiv zeichnet sich durch seine große Festbrennweite von 8mm aus, was für eine außergewöhnliche Bildwirkung sorgt. Mit einer Naheinstellgrenze von nur 10cm ist es besonders für scharfe und kontrastreiche Aufnahmen aus geringer Distanz geeignet. Mit seiner großen Blendenöffnung bis F3.5 hat das Objektiv eine hohe Lichtstärke und ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise Aufnahmen mit spiegellosen Kameras. Die Objektivlinse ist mehrfachvergütet, der Body aus Metall ist hochwertig verarbeitet und lässt sich angenehm und leicht einstellen. Technische Information
Aufbau des Objektivs: 8 Gruppen, 11 Scheiben
Multicoated
Brennweite: 8mm
Blendenöffnung: F/3,5-F22
Winkel: diagonal 200° / horizontal, 160°
vertikal 104°
Naheinstellgrenze: 0,1m
Länge: 109mm / Durchmesser: 88mm
Gewicht: 590g
Speziell konstruiert für digitale Nikon-Spiegelreflexkameras mit DX-Format-Sensor
180° Bildwinkel mit DX-Format-Kameras
Fisheye mit 10,5 mm Brennweite (entspr. 16 mm bei Kleinbild)
Minimaler Aufnahmeabstand von 14 cm (3 cm ab Frontlinse)
Nahbereichskorrektur (CRC) für mehr Schärfe im Nahbereich
Ein Fisheye-Objektiv, das speziell für das DX-Format konstruiert wurde. Es verfügt über einen Bildwinkel von 180°, eine Naheinstellgrenze von nur 14 cm und die bei Fisheye-Objektiven typische beeindruckende Schärfentiefe.
Übernehmen Sie die Kontrolle mit dem Tilt&Shift-Objektiv PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED.
Als erstes PC-NIKKOR mit zwei PC-Rotationsmechanismen bietet dieses Objektiv ein neues Niveau an Flexibilität in der Anpassung von Perspektive und Schärfeebene. Das Objektiv ist ideal für Architektur-, künstlerische und Landschaftsaufnahmen geeignet und das Profi-Objektiv für die Tilt&Shift-Fotografie im Bereich Ultraweitwinkel.
Tilt und Shift können einzeln und in Kombination aktiviert werden und empfinden auf diese Weise die Verstellmöglichkeiten einer Großformatkamera nach. Dank des riesigen Bildwinkels bei 19 mm Brennweite können enge Räume aus kurzer Distanz bzw. weit ausgedehnte Szenerien mit allen Details erfasst werden. Der optische Aufbau sorgt für herausragende Bildqualität bis an die Bildränder.
Brennweite
19 mm
Lichtstärke
1:4 (elekromagnetische Blendensteuerung)
Kleinste Blende
32 (elekromagnetische Blendensteuerung)
Optischer Aufbau
17 Linsen in 13 Gruppen (davon 3 ED-Glaslinsen und 2 asphärische Linsen sowie Linsen mit Nanokristallvergütung oder Fluorvergütung)
Bildwinkel
97° (73° bei DX-Format-Kamera)
Naheinstellgrenze
0,25 m ab Sensorebene
Maximaler Abbildungsmaßstab
1:5,6
Anzahl der Blendenlamellen
9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Perspektivkorrektur
Horizontal und vertikal neig- und verstellbar. Verstellbarkeit ± 12 mm, Neigbarkeit ± 7,5°
Bildorientierung
90° links und rechts in Stufen von 30°
Filterdurchmesser
Kein Filtergewinde möglich
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss)
ca. 89 mm maximaler Durchmesser x 124 mm (ab Bajonettanschluss, gemäß CIPA-Richtlinien)
Gewicht
ca. 885 g (gemäß CIPA-Richtlinien)
Mitgeliefertes Zubehör
Objektiv-Frontkappe mit Entriegelungstaste LC-K101, hinterer Objektivdeckel LF-4, Objektivbeutel CL-1120
3.299,00 €*
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...