Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x
Professionelles 200-400 mm, 1:4 Telezoom-Objektiv
Integrierter 1,4fach Extender
Bildstabilisator für erweiterte Aufnahmebereitschaft um bis zu vier Belichtungsstufen
Wetterfeste Konstruktion aus Magnesiumlegierung
Schneller USM-Autofokus mit Power Focus für EOS Movies
Intuitiv bedienbare Fokussteuerung für optimiertes Handling
Erweiterbare Supertele-Leistung
Ein professionelles 200-400 mm Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von 1:4. Ein integrierter Extender verlängert die Brennweite um den Faktor 1,4 auf 280-560 mm.
Maximale Bildschärfe in allen Situationen
Der Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Belichtungszeiten, als normalerweise möglich. Für die effektive Stabilisierung stehen drei IS Modi zur Verfügung und ermöglichen auch die Kompensation während der Schwenkbewegung und die Stabilisierung erst im Moment der Aufnahme.
Stabile, leichte Bauweise
Der Einsatz einer Magnesiumlegierung als Gehäusematerial sorgt für Stabilität und Haltbarkeit ohne dabei zusätzliches Gewicht zu generieren. Das Objektiv ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, und der Einsatz einer Fluorit-Beschichtung macht es einfach zu reinigen.
Schnelle, intelligente Scharfstellung
Der schnelle und praktisch geräuschlose Autofokus wird mit einem Ring-Ultraschallmotor angetrieben. Die Möglichkeit der manuellen Scharfstellung ist jederzeit gegeben und für Blendenwahl und Fokus-Preset stehen am Objektivgehäuse eigene Bedienelemente zur Verfügung. Der Power Focus ist auch im Modus EOS Movie verfügbar.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,14
Abmessungen
ca. 128 x 366 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Ja
Brennweite
200-400mm
Farbe
Weiß
Fokus
Autofokus
Gewicht g
3620g
Kleinste Blende
32
Konvertertauglich
Ja
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
2m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
25/20
Produktbezeichnung
Canon EF 200-400 mm f4 L IS USM Extender 1.4x
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Kundenretoure ohne Karton , wie neu ohne Kratzer oder
beschädigungen, 2 Jahre Garantie ab kauf inkl. Rechnung mit MwSt.
Lieferumfang:
EF 200-400mm 1:4L IS USM Extender 1,4fach•ET-120 (WII) Streulichtblende•E-145C Objektivdeckel•Objektivrückdeckel E•200 - 400 Objektivtasche/Koffer•Gelatinefilter-Halter 52 (WII) (Einsteckfilter)•Breiter Trageriemen B für Objektive•Tragegurt für Objektivtasche•kurzer Stativfuß•ohne Karton
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x
Professionelles 200-400 mm, 1:4 Telezoom-Objektiv
Integrierter 1,4fach Extender
Bildstabilisator für erweiterte Aufnahmebereitschaft um bis zu vier Belichtungsstufen
Wetterfeste Konstruktion aus Magnesiumlegierung
Schneller USM-Autofokus mit Power Focus für EOS Movies
Intuitiv bedienbare Fokussteuerung für optimiertes Handling
Erweiterbare Supertele-Leistung
Ein professionelles 200-400 mm Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von 1:4. Ein integrierter Extender verlängert die Brennweite um den Faktor 1,4 auf 280-560 mm.
Maximale Bildschärfe in allen Situationen
Der Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Belichtungszeiten, als normalerweise möglich. Für die effektive Stabilisierung stehen drei IS Modi zur Verfügung und ermöglichen auch die Kompensation während der Schwenkbewegung und die Stabilisierung erst im Moment der Aufnahme.
Stabile, leichte Bauweise
Der Einsatz einer Magnesiumlegierung als Gehäusematerial sorgt für Stabilität und Haltbarkeit ohne dabei zusätzliches Gewicht zu generieren. Das Objektiv ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, und der Einsatz einer Fluorit-Beschichtung macht es einfach zu reinigen.
Schnelle, intelligente Scharfstellung
Der schnelle und praktisch geräuschlose Autofokus wird mit einem Ring-Ultraschallmotor angetrieben. Die Möglichkeit der manuellen Scharfstellung ist jederzeit gegeben und für Blendenwahl und Fokus-Preset stehen am Objektivgehäuse eigene Bedienelemente zur Verfügung. Der Power Focus ist auch im Modus EOS Movie verfügbar.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,14
Abmessungen
ca. 128 x 366 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Ja
Brennweite
200-400mm
Farbe
Weiß
Fokus
Autofokus
Gewicht g
3620g
Kleinste Blende
32
Konvertertauglich
Ja
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
2m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
25/20
Produktbezeichnung
Canon EF 200-400 mm f4 L IS USM Extender 1.4x
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
EF 70-200mm f/2.8L IS III USM
Ein von professionellen Fotografen bevorzugtes Objektiv: schnell, flexibel und für jeden Auftrag geeignet.
Ein moderner Klassiker:Dieses lichtstarke Telezoomobjektiv ist sowohl unter Profis aller Fotografie-Richtungen als auch bei Foto-Begeisterten extrem beliebt. Jetzt ist es bei starkem Umgebungslicht noch besser und so optimiert, dass es auch bei den anspruchsvollsten Lichtverhältnissen erstklassige Leistung bietet.
Vielseitiger Zoombereich von 70-200mm
Optischer 3,5-Stufen-Bildstabilisator
USM-Autofokus
Blendenbereich 1:2,8-32
Naheinstellgrenze ca. 1,2 m
Staub- und Spritzwasserschutz
8-Lamellen-Irisblende
Gewicht: ca. 1.480 g, Durchmesser x Länge: ca. 88,8 x 199 mm
Das unentbehrliche Teleobjektiv für die professionelle Fotografie
Ein moderner Klassiker: Dieses lichtstarke Telezoomobjektiv ist bei Fotografen aller Genres extrem beliebt. Jetzt ist es bei starkem Umgebungslicht noch besser und so optimiert, dass es auch bei den anspruchsvollsten Lichtverhältnissen erstklassige Leistung bietet.
Zusätzliche kreative Möglichkeiten
Mit einer Lichtstärke von 1:2,8 ist es einfach, ein Motiv gestochen scharf vor einer attraktiven Hintergrundunschärfe abzubilden.
Low-Light? Kein Problem!
Der 3,5-Stufen-Bildstabilisator ermöglicht Aufnahmen ohne Verwacklungsunschärfen. Die hohe Lichtstärke von 1:2,8 lässt doppelt so viel Licht auf den Sensor wie ein 1:4-Objektiv
Überzeugende Abbildungsqualität
Fluorit- und UD-Linsen sorgen für einen hohen Kontrast und eine exzellente Auflösung. Die Linsenvergütungen zur Unterdrückung von Streulicht und Blendenreflexen wurden weiter optimiert.
Im Lieferumfang des Canon 70-200mm 1:2,8 IS USM L III enthalten:
EF 70-200mm f/2.8L IS III USM Objektiv
ET-87 Streulichtblende
Objektivbeutel LZ1326
EF 70-200mm f/2.8L USM
Das EF 70-200mm 1:2,8L USM ist ein hochwertiges lichtstarkes Profi-Telezoomobjektiv, das sich bei Tier- und Sportfotografen großer Beliebtheit erfreut; ideal auch für Hochzeits- und Porträtaufnahmen.
Highlights
Leistungsstarkes Teleobjektiv der L Serie
Hohe Lichtstärke von 1:2,8
Vier UD Linsen
Naheinstellgrenze: ca. 1,5 m
Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit
8-Lamellen-Irisblende
Ring-USM AF-Motor
Ein Zoom, das einer Festbrennweite ebenbürtig ist
Eines der besten Telezoom-Objektive der L Serie, das sich mit jeder Spitzen-Festbrennweite messen kann. Vier Linsen aus UD Glas reduzieren chromatische Aberrationen und mehrere Zoomgruppen ermöglichen eine Innenfokusierung, was zu höchster Abbildungsqualität über den gesamten Zoombereich führt. Kompatibel mit Extender EF 1,4fach und 2fach.
Hohe und konstante Lichtstärke
Durch die hohe Lichtstärke von 1:2,8, die über den gesamten Zoombereich konstant ist, sind Aufnahmen auch bei wenig Licht möglich. Diese hohe Lichtstärke ist ideal zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe.
Professionelles Objektiv der L Serie
Die Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse. Jedes L Serie Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handling und hohen Schutz gegen Staub- und Spritzwasser aus.
Ultraschall-Fokussierung
Ein ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Außerdem ist jederzeit eine manuelle Fokussierung ohne Umschaltung möglich. So kann die Schärfe eingestellt werden, ohne dass dafür die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und verstärkten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht – ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird.
Zubehör
Streulichtblende und Objektivtasche sind im Lieferumfang enthalten.
Bildwinkel (hor., vert., diag.)
29° - 10°, 19°30' - 7°, 34° - 12°
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)
18/15
Anzahl der Blendenlamellen
8
Kleinste Blende
32
Naheinstellgrenze (m)
1.5
Größter Abbildungsmaßstab
ca. 0,16 (bei 200 mm)
AF-Motor
USM¹
Filterdurchmesser (mm)
77
Max. Durchmesser x Länge (mm)
ca. 84,6 x 193,6
Gewicht (g / ca.)
1,310
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF12 II
0.22 - 0.06
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF25 II
0.41 - 0.14
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM
Leistungsstarkes Telezoomobjektiv
Objektiv der professionellen Canon L-Serie
Optischer 4-Stufen-Bildstabilisator
Zwei UD-Linsen
Spritzwasser- und staubgeschützt
Kreisrunde Blende mit 8 Lamellen
Schneller, geräuscharmer Autofokus
Geeignet für Stativhalterung (optional)
Leistungsstarkes Telezoomobjektiv
Das EF 70-300 mm 1:4-5,6L IS USM mit einem Brennweitenbereich von 70-300 mm ist ein kompaktes und vielseitiges Telezoomobjektiv, das durch außergewöhnliche Abbildungsqualität überzeugt. Es ist ideal für Tier- und Sportfotografen, aber auch für Fotojournalisten und Porträtfotografen.
Bewährte Canon L-Qualität
Die Modelle der professionellen L-Serie sind die leistungsstärksten Objektive von Canon und stehen für präzisionsgefertigte EF-Optik der Spitzenklasse. Sie bieten exzellente Abbildungsleistung, erstklassiges Handling und sind außerdem hervorragend vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Optischer 4-Stufen-Bildstabildsator
Der optische Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeiten wurde konsequent auf den besonderen Brennweitenbereich des Objektivs ausgerichtet. Er minimiert Verwacklungsunschärfen, die zum Beispiel beim Einsatz ohne Stativ bzw. beim Fotografieren mit einer langen Verschlusszeit auftreten. Die automatische Erkennung von Kameraschwenks sorgt dafür, dass gezielte Schwenks bei der Motivnachführung nicht versehentlich als Verwacklungen interpretiert werden. Da der Bildstabilisator in das Objektiv integriert ist, kann der Fotograf die letztliche Bildqualität beim Blick durch den Sucher sehen und prüfen.
Zwei UD-Linsen
Durch die Einbeziehung zweier UD-Linsen werden chromatische Aberrationen fast vollständig minimiert für exzellente Abbildungsqualität und Bildschärfe.
Attraktive Hintergrundunschärfe
Die kreisrunde Blende des EF 70-300 mm 1:4-5,6L IS USM mit acht Lamellen ist ideal für gezieltes Arbeiten mit attraktiver Hintergrundunschärfe; dadurch kommt das Hauptmotiv noch besser zur Geltung.
Schneller, leiser Autofokus
Der ringförmige USM (Ultraschallmotor) ermöglicht eine ungemein schnelle und geräuscharme automatische Scharfstellung. Eine schnelle CPU und optimierte AF-Algorithmen tragen ebenfalls zur hohen AF-Geschwindigkeit bei. Dank dem ausgezeichneten Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Auf Wunsch lässt sich die Scharfstellung jederzeit auch manuell vornehmen, ohne dass man hierzu den AF-Modus verlassen muss.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,21 (bei 300 mm)
Abmessungen
ca. 89 x 143 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
70-300mm
Farbe
Weiß
Filterdurchmesser
67mm
67
Fokus
Autofokus
Gewicht g
1050
Kleinste Blende
32-45
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0-5,6
Naheinstellgrenze
1,2 m
Objektiveigenschaft
Ring USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
19/14
Produktbezeichnung
Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM
Von Weitwinkel- bis Teleobjektiv, das Canon EF-M 18-150mm deckt eine große Spanne an Brennweiten ab und ist damit für eine Vielzahl an unterschiedlichsten Einsatzzwecken gerüstet. Mit 8,3-fachem optischen Zoom, Bildstabilisator und STM-Fokustechnik ist das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM die perfekte Ergängung für Ihre EOS M.
Vielseitigkeit und Flexibilität durch Brennweite
Mit einer Anfangsbrennweite von 18mm, die im Kleinbildformat etwa 29mm Weitwinkel entsprechen, eignet sich das Canon EF-M 18-150mm für Landschaft und Naturaufnahmen. Portraits und Alltägliches lassen sich mit mittlerer Brennweite am besten festhalten. Die Teleleistung des Canon EF-M 18-150mm wird durch den IS-Bildstabilisator bestens unterstützt und sorgt auch bei 150mm (äquivalent zum Kleinbildformat: 240mm) für gestochen scharfe Bilder.
STM-Autofokus
Das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM verfügt über einen STM-Autofokus. Dieser ermöglicht die schnelle Fokussierung des gewünschten Motivs. Die STM-Fokus-Technologie arbeitet besonders leise und schafft damit nicht nur beste Bedingungen zum Fotografieren sondern ebenso für Filmaufnahmen mit einer EOS M-Kamera.
Spezifikationen:
18mm-Weitwinkel
150mm-Teleleistung
STM-Autofokus
IS-Bildstabilisator
Technischedaten
Autofokustyp
STM
Brennweite (KB)
28 - 240mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
300 g
Verwendungszweck
Landschaftsfotografie
Naturfotografie
Portraitfotografie
Reise
Reisefotografie
Reportage
Stadtausflug
Tierfotografie
Abbildungsmaßstab
0,31 (bei 150mm)
Abmessungen
60,9 x 86,5
Bajonett
Canon EOS M
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
64° - 8°
Brennweite
18-150mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
55mm
Kleinste Blende
22 - 38
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:3,5-6,3
Naheinstellgrenze
0.25 m
Objektiveigenschaft
STM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
17 Linsen / 13 Gruppen
Produktbezeichnung
Canon EF-M 18-150mm f/3.5-6.3 IS STM
Sensorformat
APS-C
Beschreibung
Kompaktes Zoomobjektiv, das Sie näher an das Motiv bringtDas EF-M 55-200mm 1:4,5-6,3 IS STM ist speziell für EOS-M Kameras entwickelt und bringt Sie ganz nah an die Action. Es ist die ideale Ergänzung zum Canon EF-M 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS STM und bringt weit entferne Motive nah heran – ideal für Natur-, Sport- oder Reiseaufnahmen.Optischer BildstabilisatorDamit Ihre Aufnahmen immer gestochen scharf werden, arbeitet das EF-M 55-200 mm 1:4,5-6,3 IS STM mit einem Bildstabilisator, der Kamerawackler bei der Aufnahme verhindert. Der optische Bildstabilisator erlaubt Aufnahmen mit bis zu 3,5 Stufen längerer Belichtungszeit und ermöglicht so selbst bei wenig Licht Aufnahmen ohne Stativ.STM Fokussier-TechnologieStepping Motor (STM) Technologie ermöglicht schnelles und präzises Fokussieren bei Fotoaufnahmen und die kontinuierliche, leise Scharfstellung beim Videodreh. Da die STM-Scharfstellung so ruhig und leise ist, sind Videoaufnahmen praktisch frei von störenden Geräuschen beim Scharfstellen und von Fokusveränderungen.Hochwertige Aufnahmen, auf die man stolz sein kannErstklassige optische Materialien ermöglichen Aufnahmen mit gestochen scharfen Details, hohem Kontrastumfang und brillanten Farben. Stellen Sie Ihr Hauptmotiv besonders heraus, indem Sie den Hintergrund in attraktive Unschärfe tauchen.Großartige Aufnahmen – ganz einfachEin manueller Fokusring ermöglicht jederzeit die manuelle Feinabstimmung der Scharfstellung. Die Naheinstellgrenze von einem Meter ist ideal für beeindruckende Porträts und kleinste Details in Nahaufnahmen.
Technischedaten
Bildgröße APS-C
KB-Äquivalentbrennweiten (mm) 88-320
Bildwinkel (hor., vert., diag.) 23°20' - 6°30'15°40' - 4°20'27°50' - 7°50'
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen) 17.11.15
Anzahl der Blendenlamellen 7 Kleinste Blende 32¹
Naheinstellgrenze (ca. m) ca. 0,21 (bei 200 mm)
AF-Motor STM
ALLGEMEINE ANGABEN
Filterdurchmesser (mm) 52
Max. Durchmesser x Länge (mm) 60,9 x 86,5
Gewicht (g / ca.) 260
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
Preisgünstiges Telezoom
88-400 mm Brennweitenbereich (entsprechend KB-Format)
Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit, automatische Erkennung von Kameraschwenks
UD-Linse
Super-Spectra-Vergütung
Kreisrunde Blende
Leistungsstarkes Telezoom zum günstigen Preis
Das Teleobektiv EF-S 55 - 250 mm 1:4-5,6 IS kombiniert starke Leistung mit brillanter Bildqualität. Mit einem Brennweitenbereich von ca. 88-400 mm (entsprechend KB-Format) ist es eine interessante Option für Fotografen, die ein vielseitiges und günstiges Telezoom mit großem Brennweitenbereich suchen.
Bildstabilisator mit automatischer Erkennung von Kameraschwenks
Das EF-S 55 - 250 mm 1:4-5,6 IS nutzt aktuelle Canon Bildstabilisator-Technologie für Aufnahmen mit bis zu vier Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Verstärkung der Verwacklungsunschärfe. Durch automatisches Erkennen bei gezielten Kameraschwenks wird der Bildstabilisator deaktiviert, wenn der Fotograf einem in Bewegung befindlichen Objekt in horizontaler bzw. vertikaler Richtung folgt.
UD-Linse
Zur Minimierung sekundärer chromatischer Aberrationen nutzt das EF-S 55 - 250 mm 1:4-5,6 IS eine Canon UD (Ultra-low Dispersion) Linse für gestochen scharfe Bilder mit hohem Kontrast im gesamten Brennweitenbereich.
Super-Spectra-Vergütung
Die Canon Super-Spectra-Vergütung absorbiert Streulicht und Reflexionen von internen Linsen bzw. vom Kamerasensor das sorgt für präzise Farbbalance und hohen Kontrast.
Kreisrunde Blende
Bei Aufnahmen mit großer Blendenöffnung bewirkt die kreisrunde Blende eine ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt). Vorteil: Das Hauptobjekt wird gezielt vom unscharfen Bildhintergrund abgesetzt die räumliche Tiefe wird betont.
Bleifreies Glas
Zur Fertigung des Objektivglases wird ausschließlich bleifreies Glas verwendet.
Technischedaten
Abmessungen
70 x 108 mm
Bajonett
Canon EF-S
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Ja
Brennweite
55-250mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
58mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
390
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0-5,6
Naheinstellgrenze
1,1m
Objektiveigenschaft
Mikro-Motor, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
12/10
Produktbezeichnung
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
Sensorformat
APS-C
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Fujifilm GF 110mm F5.6 T/S Macro schwarz
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF110mmF5.6 T/S Macro
Das GF110mmF5.6 T/S Macro bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben. Zudem erlaubt das Makro-Objektiv Nahaufnahmen mit bis zu 0,5-facher Vergrößerung, was einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 entspricht. Die Kombination aus geringer Nahdistanz und Tilt-Funktion lässt sich in professionellen Produkt- oder Foodfotografie effektiv als Gestaltungsmittel für aussagestarke Bilder nutzen.
Das GF110mmF5.6 T/S Macro ist ein mittleres Tele-Objektiv mit einer Brennweite von 110 mm (äquivalent zu 87 mm KB) und Tilt-Shift-Mechanismus. Sein optisches System umfasst elf Elemente in neun Gruppen, darunter eine asphärische Linse zur Korrektur von Koma und Bildfeldwölbung sowie zwei ED-Linsen zur Minimierung von chromatischen Aberrationen. Bereits die Anordnung der optischen Elemente, in deren Zentrum sich die Blendeneinheit befindet, sorgt für eine weitgehende Korrektur von Verzeichnung und Farblängsfehlern. So wird auch ohne elektronische Hilfsmittel eine hohe Bildschärfe vom Zentrum bis in die Ecken des Bildes erreicht. Das Objektiv erlaubt Nahaufnahmen mit bis zu 0,5-facher Vergrößerung, was einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 entspricht. Die Kombination aus geringer Nahdistanz und Tilt-Funktion lässt sich etwa in der professionellen Produkt- oder Foodfotografie effektiv als Gestaltungsmittel für aussagestarke Bilder nutzen.Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±10° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen.Das GF110mmF5.6 T/S Macro besitzt ein 72 mm-Filtergewinde und ist mit einer Länge von 149 mm sowie einem Gewicht von 1.255 g sehr handlich für ein Tele-Objektiv mit Tilt-Shift-Funktion. Ausschlaggebend für die kompakte Bauweise ist der Fokusmechanismus mit einer beweglich gelagerten vorderen Linsengruppe, die bei der Scharfstellung ausfährt. Besonderes Augenmerk wurde zudem auf die Anordnung der Bedienelemente und ein hochfunktionales Design gelegt, das längeres Arbeiten mit dem Objektiv noch angenehmer macht.
Lieferumfang
Wechselobjektiv GF110mmF5.6 T/S Macro
Vorderer Objektivdeckel FLCP-72
Hinterer Objektivdeckel RLCP-002
Gegenlichtblende
Objektiveinschlagtuch
Bedienungsanleitung
Fujifilm GF 30mm/5,6 T/S schwarz
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF30mm F5.6 T/S
Das FUJINON GF30mm F5.6 T/S bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben, um zum Beispiel bei Architekturaufnahmen stürzende Linien zu vermeiden oder bei Produktaufnahmen eine geneigte Schärfeebene zu erreichen. Dank dieser Eigenschaften ist das GF30mm F5.6 T/S ideal für professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Architektur-, Landschafts- oder Werbefotografie erweitern möchten.
Das optische System umfasst 16 Elemente in elf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Der Aufbau des Objektivs garantiert eine fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern und ein hohes Auflösungsvermögen. Eine asphärische Frontlinse mit großem Durchmesser und drei ED-Elemente gewährleisten eine makellose Abbildungsleistung. Verzeichnung und Farbquerfehler werden ohne elektronische Hilfsmittel korrigiert. Sphärische Aberrationen, Koma und Bildfeldwölbung werden auf ein Minimum reduziert, sodass auch beim Verschieben der Objektivebene eine hohe Schärfe bis in die Bildecken gegeben ist. Die von FUJIFILM entwickelte Nano GI-Vergütung sorgt für eine makellose Bildqualität. Sie bewirkt eine leichte Veränderung des Brechungsindex an der Linsenoberfläche und unterdrückt so unerwünschte Reflexionen, die besonders bei Weitwinkelobjektiven häufig störende Blendenflecken oder Geisterbilder hervorrufen.Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen. Die fortschrittliche optische Konstruktion des GF30mmF5.6 T/S ermöglicht eine außergewöhnlich kompakte Bauweise. Obwohl es einen ca. 85 mm Ø großen Bildkreis ausleuchtet, ist das Objektiv nur 138,5 mm lang und wiegt nur 1.340 g. Durch die Verwendung eines asphärischen Elements als Frontlinse ergibt sich eine leicht zu handhabende Filtergröße von Ø 105 mm (mit mitgeliefertem Adapterring), sodass sich etwa in der Landschafts- und Architekturfotografie eine Vielzahl von Filtervorsätzen nutzen lassen.Das Objektiv wird mit einer speziellen Stativschelle geliefert, die zugleich als Hilfsmittel dient, um leichte Verschiebungen des optischen Zentrums beim Verschwenken der Objektivebene zu korrigieren. So lassen sich Parallaxenfehler bei der Aufnahme vermeiden, um später mehrere Einzelbilder nahtlos zu einer Panorama- oder Multishot-Aufnahme zusammensetzen zu können.
Lieferumfang
Wechselobjektiv GF30mmF5.6 T/S
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77
Hinterer Objektivdeckel RLCP-002
Gegenlichtblende
Adapterring
Adapterring für FLCP-105
Vorderer Objektdeckel FLCP-105
Objektiveinschlagtuch
Bedienungsanleitung
Fujifilm GF 30mm/5,6 T/S schwarz
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF30mm F5.6 T/S
Das FUJINON GF30mm F5.6 T/S bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben, um zum Beispiel bei Architekturaufnahmen stürzende Linien zu vermeiden oder bei Produktaufnahmen eine geneigte Schärfeebene zu erreichen. Dank dieser Eigenschaften ist das GF30mm F5.6 T/S ideal für professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Architektur-, Landschafts- oder Werbefotografie erweitern möchten.
Das optische System umfasst 16 Elemente in elf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Der Aufbau des Objektivs garantiert eine fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern und ein hohes Auflösungsvermögen. Eine asphärische Frontlinse mit großem Durchmesser und drei ED-Elemente gewährleisten eine makellose Abbildungsleistung. Verzeichnung und Farbquerfehler werden ohne elektronische Hilfsmittel korrigiert. Sphärische Aberrationen, Koma und Bildfeldwölbung werden auf ein Minimum reduziert, sodass auch beim Verschieben der Objektivebene eine hohe Schärfe bis in die Bildecken gegeben ist. Die von FUJIFILM entwickelte Nano GI-Vergütung sorgt für eine makellose Bildqualität. Sie bewirkt eine leichte Veränderung des Brechungsindex an der Linsenoberfläche und unterdrückt so unerwünschte Reflexionen, die besonders bei Weitwinkelobjektiven häufig störende Blendenflecken oder Geisterbilder hervorrufen.Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen. Die fortschrittliche optische Konstruktion des GF30mmF5.6 T/S ermöglicht eine außergewöhnlich kompakte Bauweise. Obwohl es einen ca. 85 mm Ø großen Bildkreis ausleuchtet, ist das Objektiv nur 138,5 mm lang und wiegt nur 1.340 g. Durch die Verwendung eines asphärischen Elements als Frontlinse ergibt sich eine leicht zu handhabende Filtergröße von Ø 105 mm (mit mitgeliefertem Adapterring), sodass sich etwa in der Landschafts- und Architekturfotografie eine Vielzahl von Filtervorsätzen nutzen lassen.Das Objektiv wird mit einer speziellen Stativschelle geliefert, die zugleich als Hilfsmittel dient, um leichte Verschiebungen des optischen Zentrums beim Verschwenken der Objektivebene zu korrigieren. So lassen sich Parallaxenfehler bei der Aufnahme vermeiden, um später mehrere Einzelbilder nahtlos zu einer Panorama- oder Multishot-Aufnahme zusammensetzen zu können.
Lieferumfang
Wechselobjektiv GF30mmF5.6 T/S
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77
Hinterer Objektivdeckel RLCP-002
Gegenlichtblende
Adapterring
Adapterring für FLCP-105
Vorderer Objektdeckel FLCP-105
Objektiveinschlagtuch
Bedienungsanleitung
GF20-35mmF4 R WR
Das FUJINON GF20-35mmF4 R WR ist ein vielseitiges Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv und die ideale Wahl für die anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie, um einen möglichst großen Motivausschnitt detailreich zu erfassen. Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente, darunter zahlreiche Speziallinsen, die typische Abbildungsfehler kurzer Brennweiten effektiv minimieren und ein hohes Auflösungsvermögen über die gesamte Bildfläche gewährleisten. Die hochwertige Nano GI-Vergütung sorgt für eine brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung. Obwohl es sich um ein Ultra-Weitwinkel-Zoom handelt, wiegt das GF20-35mmF4 R WR nur 725 Gramm und ist gerade einmal 112,5 mm lang.
Das FUJINON GF30mmF3.5 R WR ist kompakt und leicht. Der wetterfeste ObjektivTubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und selbst bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius ist das GF30mmF3.5 R WR verlässlich einsetzbar. Das GF30mmF3.5 R WR ist ein vielseitiges Objektiv und ergänzt das bereits bestehende GF Objektivsortiment für das FUJFILM GFX System.
Die verwendete Innenfokussierung ermöglicht einen schnellen, geräuschlosen Autofokus. Das Fokus-Breathing wird auf nur 0,05 Prozent minimiert, wodurch Motive in einem konstanten Bildausschnitt verfolgt werden können, auch wenn sich die Fokusposition verändert. Das neue GF Objektiv ist daher auch für die Videografie perfekt geeignet.
Exzellente Bildqualität Der optische Aufbau des GF30mmF3.5 R WR umfasst 13 Elemente in zehn Gruppen, inklusive zwei asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Dies reduziert chromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung. Das Objektiv kann eine beeindruckende Menge an Details auflösen und ist mit 100 Megapixel-Sensoren kompatibel. Dies ermöglicht es dem Fotografen, die Atmosphäre jeder Szene beeindruckend realistisch einzufangen. Diese Detailtiefe ist hervorragend geeignet für die Landschafts- und Architekturfotografie, aber auch für gelegentliche Schnappschüsse unterwegs. Kompakt und leicht Mit einem Gewicht von nur 510 Gramm, einer Länge von 99,4 Millimetern und einem Durchmesser von 84 Millimetern ist das GF30mmF3.5 R WR für ein MittelformatObjektiv sehr kompakt und leicht – ideal auch für die Street- und Reisefotografie. Spritzwasser- und staubgeschützt Das GF30mmF3.5 R WR ist an neun Stellen abgedichtet, um es vor Spritzwasser und Staub zu schützen. Somit kann das Objektiv auch bei widrigen Bedingungen und bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius problemlos eingesetzt werden. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie misst 55 mm in der Diagonale (B 43,8 mm × H 32,9 mm) und ist damit etwa um das 1,7-Fache größer als ein Kleinbildsensor.
GF 35-70mm F4,5-5,6 WR von Fujifilm - Flexibles AF-Objektiv für Kameras der GF-Serie
35mm Äquivalent von 28-55mm
Schneller und leiser Autofokus
62mm Filtergröße
440g leicht
Schneller und präziser Autofokus
Nahdistanz von nur 35 cm
Spritzwasser- und staubgeschützt
Kälteresistent
Mit dem GF35-70mmF4.5-5.6 WR ergänzt FUJIFILM das Portfolio der GF Objektive um ein ebenso universelles wie handliches Zoom-Objektiv, das die Einsatzmöglich- keiten der GFX Serie nochmals erweitert. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen ist es prädestiniert für die Reportage- und Streetfotografie sowie für spontane Schnappschüsse im Alltag. Es eignet sich jedoch auch für die Porträt- und Landschaftsfotografie. Mit einer kürzesten Einstellentfernung von 35 cm über den gesamten Brennweitenbereich ist es zudem ideal für die Objektfotografie und ausdrucksstarke Nahaufnahmen.
Dank eines spritzwasser- und staubgeschützten Gehäuses kann mit dem GF35- 70mmF4.5-5.6 WR auch bei schlechtem Wetter fotografiert werden. Zudem lässt sich das Zoom-Objektiv bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius ohne Ein- schränkungen einsetzen.
Universelles Zoom-Objektiv für vielfältige Einsatzzwecke
Das GF35-70mmF4.5-5.6 WR deckt den am häufigsten verwendeten Brennweiten- Bereich von 35 mm Weitwinkel bis zu 70 mm Standardbrennweite ab. Umgerechnet auf das Kleinbildformat entspricht dies einem Brennweitenbereich von 28 bis 55 mm. Das Objektiv eignet sich damit für eine Vielzahl an Aufnahmesituationen, zum Bei- spiel in der Landschafts-, Porträt-, Street- und Reportagefotografie.Das Objektiv bietet die zweitkürzeste Naheinstellgrenze aller Objektive der GFX Se- rie. Die kleinste Einstellentfernung liegt bei 35 cm, sodass Objekte mit einem Abstand von nur 25 cm zur Frontlinse fotografiert werden können. Dies ermöglicht ausdrucks- starke Nahaufnahmen – entweder mit der Weitwinkel-Brennweite, für eine gesteigerte Tiefenwirkung mit großem Bildausschnitt, oder mit der Standardbrennweite, für eine natürliche Perspektive mit Größenverhältnissen, die dem normalen Betrachtungsein- druck entsprechen.Der optische Aufbau des GF35-70mmF4.5-5.6 WR umfasst elf Elemente in neun Gruppen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Gläser minimieren sphärische und chromatische Aberrationen und sorgen von der Weitwinkel-Stellung an für ein außer- gewöhnlich hohes Auflösungsvermögen.
Leicht und kompakt
Bei der Entwicklung des GF35-70mmF4.5-5.6 WR lag der Fokus darauf, die best- mögliche Balance zwischen maximaler Bildqualität und minimaler Baugröße zu erzie- len. Mit einem Gewicht von circa 390 Gramm, einer Länge von 73,9 mm* 2 sowie ei- nem Filterdurchmesser von 62 mm ist das Zoom-Objektiv trotz seines großformatigen Bildkreises überraschend leicht und kompakt genug, um es immer dabei zu haben. Auch beim Fotografieren bleibt es mit einer Länge von 96,4 mm bei Weitwinkel- und 95,7 mm bei Tele-Stellung ausgesprochen handlich. Zusammen mit einer FUJIFILM GFX100S oder FUJIFILM GFX50S II bringt es nur rund 1.300 Gramm auf die Waage.
Schneller Autofokus
Das GF35-70mmF4.5-5.6 WR verfügt über einen außergewöhnlich schnellen und präzisen Autofokus. Die kompakte und leichte Fokusgruppe wird von einem leistungs- fähigen Schrittmotor so rasch in Position gebracht, dass die Kamera im entscheiden- den Moment augenblicklich auf das Motiv scharfstellt. Da die Scharfstellung beinahe geräuschlos erfolgt, eignet sich das Zoom-Objektiv auch für Videoaufnahmen.Selbstverständlich ist das GF35-70mmF4.5-5.6 WR kompatibel mit dem Gesichts- und Augenerkennungs-AF der GFX Kameras. Bis zu 0,13 Sekunden schnell stellt der AF hierbei auf das Gesicht oder die Augen scharf. Besonders praktisch ist dieses Feature beispielsweise bei Porträtaufnahmen von Personen in Bewegung, da die Schärfe verlässlich nachgeführt wird und sich so selbst feinste Veränderungen in der Mimik einfangen lassen.
Spritzwasser- und staubgeschütztes Gehäuse
Die Abkürzung „WR“ im Namen des GF35-70mmF4.5-5.6 WR weist bereits darauf hin, dass das Objektiv gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet ist. Das wetterfeste Gehäuse ermöglicht es, auch bei Regen und widrigen Witterungsverhältnissen zu fo- tografieren. Die insgesamt neun Dichtungen schützen das Innenleben zudem vor Kälte, sodass das Objektiv selbst bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Cel- sius uneingeschränkt einsatzfähig ist. Darüber hinaus verfügt das GF35-70mmF4.5-5.6 WR über einen manuellen Einzugs- mechanismus. Vor der Aufnahme lässt sich das Objektiv durch Drehen des Zoom- rings in die 35mm-Weitwinkel-Stellung bringen.
Fujifilm GF45-100/4,0 R LM OIS WR
FUJIFILM erweitert sein GFX System1 um das Standard-Zoomobjektiv FUJINON GF45-100mmF4 R LM OIS WR. Mit einer Brennweite von 45-100 mm (äquivalent zu 36-79 mm KB) deckt es den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich ab und fügt sich im aktuellen Line-up zwischen dem GF32-64mmF4 R LM WR und dem GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR ein. Mit ihrem kombinierten Zoombereich und der relativ hohen Lichtstärke eignen sich diese drei Zoomobjektive für nahezu jede fotografische Aufgabe und bieten Fotografen, die nach höchster Qualität streben, viele kreative Möglichkeiten. Das GF45-100mmF4 R LM OIS WR ist ein vielseitig einsetzbares Objektiv mit einer anspruchsvollen optischen Konstruktion in einem robusten, wetterfesten Gehäuse. Es ist ideal für die Natur- und Landschaftsfotografie, eignet sich aber auch für Porträt-aufnahmen. Ausgestattet ist es unter anderem mit einer leistungsfähigen 5-Achsen-Bildstabilisierung2 und einem schnellen, leisen Autofokus. Ein Super-ED-Element und weitere spezielle Linsen gewährleisten eine hohe Bildqualität mit überragender Auf-lösung und wunderschönem Bokeh-Effekt.
Herausragende Bildqualität und Tonwertwiedergabe
Der optische Aufbau des GF45-100mmF4 R LM OIS WR umfasst 16 Elemente in 12 Gruppen. Drei asphärische Linsen, ein Super-ED- und ein ED-Element ge-währleisten eine effektive Korrektur von Abbildungsfehlern (Verzeichnung) sowie von sphärischen und chromatischen Aberrationen. Die negativen Auswirkungen der optischen Schärfe- und Farbfehler werden weitestgehend minimiert, wodurch eine überragende Auflösungsleistung erzielt wird.
Schneller und präziser Autofokus
Aufgrund der Innenfokussierung konnten Gewicht und Größe der Fokuseinheit reduziert werden. Bewegt wird die Linsengruppe schnell und präzise von einem Linearmotor, der im Betrieb besonders leise ist.
Optische Bildstabilisierung
Das Objektiv ist mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet, die eine bis zu 5 EV-Stufen2 längere Belichtungszeit erlaubt. Dies ermöglicht auch mit den hochauflösenden GFX Kameras scharfe Aufnahmen aus der freien Hand.
Kompaktes und leichtes Gehäuse
Mit einem Gewicht von nur 1.005 Gramm, einer Länge von 144,5 Millimetern und einem Durchmesser von 93 Millimetern ist das GF45-100mmF4 für ein Mittelformat-Objektiv mit 2,2-fach-Zoom außergewöhnlich handlich und kompakt.
Spritzwasser- und staubgeschützt
Elf Dichtungen schützen das hochwertige Innenleben des Objektivs vor Spritzwasser und Staub. Damit ist das GF45-100mmF4 ohne Weiteres auch bei widrigen Beding-ungen und bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius einsetzbar.
Über den gesamten Zoom-Bereich von 76mm bis 350mm (gerechnet auf Kleinbild) bietet das Fujifilm FUJINON XC50-230mm F4.5-6.7 OIS II Objektiv eine herausragende optische Leistung. Der optische Aufbau des Tele-Zoomobjektivs Fujifilm Fujinon XC50-230mm F4.5-6.7 OIS II beinhaltet 13 Glaselemente in 10 Gruppen, inklusive 1 asphärischen Linse und 1 ED-Glas. Das Objektiv zeigt eine fortschrittliche optische Leistung über den gesamten Brennweitenbereich. Selbst weit entfernte Motive werden in klaren und brillanten Bildern aufgezeichnet. Die leichte Fokuseinheit und der hochpräzise AF-Motor gewährleisten eine schnelle und ruhige automatische Fokussierung. Der optische Bildstabilisator (ca. 3,5 Blendenstufen) reduziert bei Aufnahmen aus der freien Hand effektiv Verwacklungsunschärfen in Fotos und Videos.
Das FUJIFILM FUJINON Objektiv XF100-400F4.5-5.6 R LM OIS WR ist ein Super Tele-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 152-609mm, äquivalent zum Kleinbildformat. Die optische Konstruktion mit 21 Elementen in 14 Gruppen enthält 5 ED-Linsen und eine Super ED-Linse, die chromatische Aberration, welche häufig bei Teleobjektiven vorkommt, minimiert. Das Resultat ist höchste Bildqualität seiner Klasse. Die integrierte Bildstabilisierung über fünf Blendenstufen und ein Gewicht von unter 1,4 kg sorgen für scharfe Aufnahmen aus der freien Hand. Der Twin-Linearmotor ermöglicht ein schnelles Scharfstellen und macht dieses Objektiv somit perfekt für Aufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten inklusive Motorsport und Luftfahrt. Das Objektiv ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie kälteresistent bis zu -10°C. Damit ist es optimal geeignet für eine Vielzahl an Aufnahmesituationen bei schlechtem Wetter und schwierigen klimatischen Bedingungen. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse weist Wasser und Schmutz ab. Gleichzeitig erhöht sie den Schutz vor Kratzern.Die maximale Vergrößerung von 0,19x macht Makro Aufnahmen im Telebereich möglich. Der 5.0 Belichtungsstufen Bildstabilisator - einer der besten in einem Super Tele-Zoomobjektiv - sorgt für scharfe erschütterungsfreie Aufnahmen, selbst bei einer Brennweite von 609mm (äquivalent zu Kleinbild). Wird darüber hinaus ein Schwenken der Kamera erkannt, gleicht das Objektiv automatisch nur vertikale Erschütterungen aus.Dieses Objektiv ist kompatibel mit dem XF1.4X TC WR Telekonverter. In Verbindung mit dem Telekonverter wird die Brennweite des Objektivs auf 140-560mm (F6.3-8) bzw. 213-853mm (äquivalent zu Kleinbild) erweitert. Der Phasendedektions-Autofokus bleibt erhalten - auch mit Blende F8.
Nach dem Kauf erhalten Sie nach Ihrer Registierung die Cashback-Summe vom Hersteller zurück.
Das FUJIFILM FUJINON Objektiv XF100-400F4.5-5.6 R LM OIS WR ist ein Super Tele-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 152-609mm, äquivalent zum Kleinbildformat. Die optische Konstruktion mit 21 Elementen in 14 Gruppen enthält 5 ED-Linsen und eine Super ED-Linse, die chromatische Aberration, welche häufig bei Teleobjektiven vorkommt, minimiert. Das Resultat ist höchste Bildqualität seiner Klasse. Die integrierte Bildstabilisierung über fünf Blendenstufen und ein Gewicht von unter 1,4 kg sorgen für scharfe Aufnahmen aus der freien Hand. Der Twin-Linearmotor ermöglicht ein schnelles Scharfstellen und macht dieses Objektiv somit perfekt für Aufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten inklusive Motorsport und Luftfahrt. Das Objektiv ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie kälteresistent bis zu -10°C. Damit ist es optimal geeignet für eine Vielzahl an Aufnahmesituationen bei schlechtem Wetter und schwierigen klimatischen Bedingungen. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse weist Wasser und Schmutz ab. Gleichzeitig erhöht sie den Schutz vor Kratzern.Die maximale Vergrößerung von 0,19x macht Makro Aufnahmen im Telebereich möglich. Der 5.0 Belichtungsstufen Bildstabilisator - einer der besten in einem Super Tele-Zoomobjektiv - sorgt für scharfe erschütterungsfreie Aufnahmen, selbst bei einer Brennweite von 609mm (äquivalent zu Kleinbild). Wird darüber hinaus ein Schwenken der Kamera erkannt, gleicht das Objektiv automatisch nur vertikale Erschütterungen aus.Dieses Objektiv ist kompatibel mit dem XF1.4X TC WR Telekonverter. In Verbindung mit dem Telekonverter wird die Brennweite des Objektivs auf 140-560mm (F6.3-8) bzw. 213-853mm (äquivalent zu Kleinbild) erweitert. Der Phasendedektions-Autofokus bleibt erhalten - auch mit Blende F8.
Das XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR ist ein kleines und leichtes Supertele-Zoom. Mit seinem High-Speed-Autofokus und einem zum Kleinbildformat äquivalenten Brennweitenbereich von sagenhaften 229-914 mm bietet es schier grenzenlose kreative Möglichkeiten für Aufnahmen aus größerer Entfernung – sei es am Stadionrand oder in der freien Natur.
Technische Daten
Produktbezeichnung
XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
Optischer Aufbau
24 Elemente in 17 Gruppen (inkl. 4 Super ED-Linsen, 3 ED-Linsen)
Brennweite (KB-Äquivalent)
f=150-600mm (229-914mm)
Bildwinkel
10,8° - 2,7°
Größte Blende
F5.6-8
Kleinste Blende
F22
Blende
Anzahl der Blendenlamellen
9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen
13 Stufen in 1/3 EV
Fokusbereich
2,4m - ∞
Maximaler Abbildungsmaßstab
T: 0,24x
Maximaler Durchmesser x Länge
Φ99mm x 314,5mm
Gewicht (ohne Objektivdeckel und Sonnenblende)
1605g
Filterdurchmesser
Φ82mm
Lieferumfang
Wechselobjektiv XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR, vorderer Objektivdeckel FLCP-82, hinterer Objektivdeckel RLCP-001, Gegenlichtblende, Objektiveinschlagtuch, Stativfuß, Schultergurt
Das lichtstarke FUJIFILM FUJINON XF 50 - 140 MM F/2.8 R LM OIS WR Telezoom Objektiv von Fujifilm mit einer Blendenöffnung von F/2.8 im gesamten Brennweitenbereich deckt den besonders beliebten Brennweiten-Bereich 76-213mm ab. Wegen seiner hervorragenden Abbildungseigenschaften ist das neue Fujifilm Objektiv nicht nur die perfekte Wahl für Porträtfotos und Schnappschüsse, sondern auch bestens für die Sport- und Tierfotografie sowie generell für alle Naturaufnahmen geeignet.Die Innenfokussierung garantiert einen extrem schnellen Autofokus. Durch die Gewichtsreduktion der Fokus-Linse und den Einsatz des Dreifach-Linearmotors in 120°-Abständen um die optische Achse herum wird ein extrem schneller und leiser Autofokus erzielt. Der schnellere Autofokus ist verfügbar, wenn das Objektiv zusammen mit einer X-Kamera mit Phasendetektions-AF eingesetzt wird. In Kombination mit dem nahezu lautlosen Verschluss lässt sich selbst an ruhigen Orten unbemerkt fotografieren. Der Autofokus nutzt ein Signal, das direkt vom Bildsensor kommt. Dadurch erfolgt eine extrem präzise Scharfstellung. Das Objektiv ist hervorragend für Makroaufnahmen geeignet, da die kürzeste Einstellentfernung über den gesamten Brennweitenbereich nur 1 Meter beträgt.Mit einem leistungsstarken Gyro-Sensor sowie einem einzigartigen Algorithmus, der temperaturabhängige Abweichungen eliminiert, bietet das FUJINON-Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR die beste Bildstabilisierung seiner Klasse. In Kombination mit der hohen Lichtstärke (F2.8) lassen sich aus der Hand hochwertige Teleaufnahmen sogar in Situationen schießen, in denen scharfe Aufnahmen zuvor unmöglich waren. Da jedes Teilstück des Tubus gesondert abgedichtet wurde, ist das Objektiv wetterfest, staubdicht und kälteresistent bis -10° Celsius. Es ist somit die perfekte Ergänzung zur FUJIFILM X-T2,X-PRO2 deren Gehäuse vergleichbar gut geschützt ist.
Das lichtstarke FUJIFILM FUJINON XF 50 - 140 MM F/2.8 R LM OIS WR Telezoom Objektiv von Fujifilm mit einer Blendenöffnung von F/2.8 im gesamten Brennweitenbereich deckt den besonders beliebten Brennweiten-Bereich 76-213mm ab. Mithilfe des XF 1,4x Telekonverters wird der Brennweiten-Bereich bis auf 294mm erweitert, ohne die Optische Leistung und die AF-Geschwindigkeit herabzusetzen. Das Objektiv sowie der Telekonverter sind mit der neusten Technologie ausgestattet und hervorragend gegen Staub und Feuchtigkeit sowie Kälte abgedichtet.Wegen seiner hervorragenden Abbildungseigenschaften ist das neue Fujifilm Objektiv nicht nur die perfekte Wahl für Porträtfotos und Schnappschüsse, sondern auch bestens für die Sport- und Tierfotografie sowie generell für alle Naturaufnahmen geeignet.Die Innenfokussierung garantiert einen extrem schnellen Autofokus. Durch die Gewichtsreduktion der Fokus-Linse und den Einsatz des Dreifach-Linearmotors in 120°-Abständen um die optische Achse herum wird ein extrem schneller und leiser Autofokus erzielt. Der schnellere Autofokus ist verfügbar, wenn das Objektiv zusammen mit einer X-Kamera mit Phasendetektions-AF eingesetzt wird. In Kombination mit dem nahezu lautlosen Verschluss lässt sich selbst an ruhigen Orten unbemerkt fotografieren. Der Autofokus nutzt ein Signal, das direkt vom Bildsensor kommt. Dadurch erfolgt eine extrem präzise Scharfstellung. Das Objektiv ist hervorragend für Makroaufnahmen geeignet, da die kürzeste Einstellentfernung über den gesamten Brennweitenbereich nur 1 Meter beträgt.Mit einem leistungsstarken Gyro-Sensor sowie einem einzigartigen Algorithmus, der temperaturabhängige Abweichungen eliminiert, bietet das FUJINON-Objektiv XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR die beste Bildstabilisierung seiner Klasse. In Kombination mit der hohen Lichtstärke (F2.8) lassen sich aus der Hand hochwertige Teleaufnahmen sogar in Situationen schießen, in denen scharfe Aufnahmen zuvor unmöglich waren. Da jedes Teilstück des Tubus gesondert abgedichtet wurde, ist das Objektiv wetterfest, staubdicht und kälteresistent bis -10° Celsius. Es ist somit die perfekte Ergänzung zur FUJIFILM X-T2, X-PRO2 deren Gehäuse vergleichbar gut geschützt ist.
1.625,00 €*
1.899,00 €*0 %
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...