Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 11-24mm f/4L USM
Landschaften in der Ultraweitwinkel-Perspektive erkunden
Das weiteste verzeichnungsfreie Weitwinkel-Zoomobjektiv *
Minimale Verzeichnung ideal für Architektur- und Innenaufnahmen
Moderne Vergütungen zur Unterdrückung von Linsenreflexionen und Streulicht
Schneller, praktisch geräuschloser AF, jederzeit manuell anpassbar
Selbst unter härtesten Wetterbedingungen einsetzbar
Das weiteste verzeichnungsfreie Weitwinkel-Zoomobjektiv *
Ein Brennweitenbereich von 11-24 mm eröffnet einen außergewöhnlich weiten Blickwinkel auf die Welt. Das EF 11-24mm f/4L USM ist das ideale kreative Tool für Landschafts-, Reise- und Architekturfotografen und Filmemacher direkt am Set.
Ein einzigartiger Blick auf Landschaften, Architektur und Innenräume
Erkunden Sie das Verhältnis zwischen Vorder- und Hintergrund und kreieren damit starke Aufnahmen voller Dramatik.
Minimale Verzeichnung über den gesamten Zoombereich
Aufnahmen in beengten Innenräumen oder von Architektur gelingen ohne nennenswerte Verzeichnungen. Für erstklassige Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand sorgen UD- (Ultra-Low Dispersion) und Super-UD-Linsen Drei verschiedene Arten von Vergütung minimieren Linsenreflexionen und sorgen für eine außergewöhnliche Bildqualität.
Schneller, praktisch geräuschloser AF, jederzeit manuell anpassbar
Der Ring-USM des EF 11-24mm f/4L USM sorgt für eine schnelle und nahezu geräuschlose Fokussierung.Die jederzeitige manuelle Scharfstellung ermöglicht die präzise Feinabstimmung des Fokus ohne das Auge dabei von der Kamera zu nehmen.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,16 (bei 24 mm)
Abmessungen
ca. 108 x 132mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
11-24mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
Filterhalter
Fokus
Autofokus
Gewicht g
1180g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000740741
Naheinstellgrenze
0,28m (bei 24 mm)
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42690
Produktbezeichnung
Canon EF 11-24mm f/4L USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Canon EF 16-35/2,8 L III USM Eigenschaften:
Deckt alle wichtigen Weitwinkel-Brennweiten ab
Herausragende Abbildungsqualität bis in die Bildecken, auch für hochauflösende Sensoren
Hohe konstante Lichtstärke 1:2,8 für Bilder unter schlechten Lichtbedingungen oder angenehme Hintergrundunschärfe
Robuste L Serie Konstruktion mit Staub- und Spritzwasserschutz und Flourbeschichtung der Front- und Rücklinse
Fortschrittlicher Ring-USM-Autofokus für extrem schnelle Fokussierung
Technischedaten
Abstandsinformation
ja
Staubdichtigkeit
ja
Abbildungsmaßstab
0,25 (bei 35mm)
Abmessungen
ca. 88,5 × 127,5 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 98°-54°; 74°10'-38°; 108°10'-63°
Brennweite
16-35mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
82mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
ca. 790 g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:2,8
Naheinstellgrenze
0.28m
Objektiveigenschaft
Ring-USM
Optischer Aufbau
16/11
Produktbezeichnung
Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Ultra-Weitwinkelzoomobjektiv mit Bildstabilisator und USM-Motor (Filter-Ø 77mm).
Leistungsstarkes Weitwinkelzoomobjektiv für Profis und Fotobegeisterte
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM verfügt über drei asphärische Linsen, die von der Bildmitte bis zum Rand für eine gestochen scharfe Abbildungsqualität im gesamten Brennweitenbereich sorgen. Zwei UD-Linsen (Ultra Low Dispersion) eliminieren praktisch sämtliche chromatischen Aberrationen. Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und optimierten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht – ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird. Flouritvergütungen schützen die Front- und Rücklinse vor Verschmutzung durch Staub und Spritzwasser, so dass die optimale Abbildungsqualität erhalten bleibt.Highlights:• Mehr auf jedes Bild bekommen mit dem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv• Präzisionsoptik und außergewöhnliche Leistung der L Serie• Gleichbleibende Belichtung dank konstanter Lichtstärke von 1:4• Verwacklungsarme Aufnahmen selbst bei wenig Licht dank optischem 4-Stufen-Bildstabilisator• Schneller, leiser Autofokus damit keine Aufnahmechance verpasst wirdTechnische Daten:• 9-Lamellen-Irisblende für attraktive Hintergrundunschärfe• Naheinstellgrenze: 0,28m• Bildwinkel (hor., vert., diag.): 98°-54°, 74°10′ - 38°, 108°10′ - 63°• Optischer Aufbau: 16 Linsenin 12 Gruppen, 9 Blendenlamellen• Kleinste Blende: 22• Größter Abbildungsmaßstab: ca.0,23fach (bei 35 mm)• Abstandsinformation: ja• AF-Motor: Ring-USM (Manuelle Fokussierung jederzeit möglich)• Staub-/Spritzwasserschutz (Spritzwasser- und staubgeschützte Objektive sind mit einem Gummiring auf dem Objektivanschluss ausgestattet, der zu einem leichten Abrieb am Kamerabajonett führen kann. Das beeinträchtigt in keiner Weise die Objektiv- oder Kameraleistung.)• Max. Durchmesser x Länge: ca. 82,6 x 112,8 mm, Gewicht: ca. 615 g• Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF12 II: 0,63-0,36, mit Zwischenring EF25 II: 1,12-0,80 (beide nicht kompatibel für Weitwinkel)• Mit Extender nicht kompatibel
16-35 mm Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Dieses leistungsstarke Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke verbindet exzellente Präzisionsoptik mit hoher Flexibilität und ist damit ideal für Landschafts- und Architekturaufnahmen, Fotojournalisten, Reisen oder als Allroundobjektiv – für gestochen scharfe Weitwinkelaufnahmen mit minimaler Verzeichnung.
Professionelles Objektiv der L Serie
Die Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse. Jedes L Serie Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handling und hohen Schutz gegen Staub- und Spritzwasser aus.
Konstante Lichtstärke von 1:4
Die konstante Lichtstärke von 1:4 ist ideal für den Einsatz unter den unterschiedlichsten Lichtbedingungen, da beim Zoomen weder Belichtungszeiten noch ISO-Einstellungen verändert werden müssen.
Gestochen scharfe Aufnahmen dank 4-Stufen-Bildstabilisator
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM ermöglicht in allen Situationen gestochen scharfe Aufnahmen und zeigt seine Stärken insbesondere beim Low-Light-Einsatz ohne Stativ oder bei Makro-Einstellungen. Das Objektiv verfügt über einen optischen Canon 4-Stufen-Bildstabilisator, der klassische Aufnahmen oder Schwenkbewegungen erkennt und automatisch den optimalen IS-Modus für die jeweilige Aufnahmesituation auswählt.
Ultraschall-Fokussierung
Ein ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Die jederzeitige manuelle Scharfstellung ermöglicht die manuelle Fokussierung ohne dabei den AF-Modus verlassen zu müssen.
Attraktive Hintergrundunschärfe
Die 9-Lamellen-Irisblende verleiht Unschärfebereichen ein weiches und gleichmäßiges Aussehen – so kann ein Motiv im Vordergrund gegen eine attraktive Hintergrundunschärfe freigestellt werden.
Überzeugende Abbildungsqualität
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM verfügt über drei asphärische Linsen, die von der Bildmitte bis zum Rand für eine gestochen scharfe Abbildungsqualität im gesamten Brennweitenbereich sorgen. Zwei UD-Linsen (Ultra Low Dispersion) eliminieren praktisch sämtliche chromatischen Aberrationen. Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und optimierten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht – ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird. Flouritvergütungen schützen die Front- und Rücklinse vor Verschmutzung durch Staub und Spritzwasser, so dass die optimale Abbildungsqualität erhalten bleibt.
Naheinstellgrenze: 0,28m
Mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,28 m über den gesamten Brennweitenbereich kommen Sie ganz nah an Ihr Motiv heran, ohne dabei auf die Weitwinkelperspektive verzichten zu müssen.
Starre Frontlinse
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,23 (bei 35 mm)
Abmessungen
ca. 82,6 x 112,8mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
16-35mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
615g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000740741
Naheinstellgrenze
0.28m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42720
Produktbezeichnung
Canon EF 16-35mm f/4L IS USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 17-40mm f/4L USM
Hervorragende Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich
Sehr hohe AF-Geschwindigkeit
Wirksam abgedichtet gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit
Naheinstellgrenze 28 cm bei allen Brennweiten
Superweitwinkelobjektiv für EOS-SLR-Kameras
Das EF 17-40 mm 1:4L USM wendet sich als Superweitwinkel-Zoomobjektiv an die Besitzer von EOS-SLR-Kameras im Bereich der engagierten Amateurfotografie bis zur professionellen Fotografie.
Standard-Zoomobjektiv für digitale EOS-SLR-Kameras
Neben seiner hervorragenden Eignung für den Einsatz mit analogen SLR-Kameras ist das EF 17-40 mm 1:4L USM besonders gut für die Verwendung mit digitalen SLR-Kameras geeignet, deren Bildsensor kleiner ist als das Kleinbildformat. An derartigen digitalen SLR-Kameras kann der Brennweitenbereich des Objektivs wirksame Bildwinkel ergeben, die etwa denen eines Objektivs 28-70 mm an einer Kleinbildkamera entsprechen, wodurch es zum idealen Standard-Zoomobjektiv wird.
Überlegene optische Leistung
Das EF 17-40 mm 1:4L USM besteht aus 12 Linsen in neun Gliedern. Super-Spectra-Mehrschichtenvergütung der Linsen ergibt hervorragendes Farbgleichgewicht und verringert Streulicht und Reflexe. Zur Erzielung hoher Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich von 17 bis 40 mm ist das Objektiv mit drei asphärischen Linsen ausgerüstet. Super-UD-Glas mit anomaler Teildispersion minimiert die Farbfehler, die oft zu Unschärfen führen.
Anspruchsvolle Features
Die Naheinstellgrenze liegt über den gesamten Brennweitenbereich bei nur 28 cm.Dank einer Zentraleinheit mit verbessertem Algorithmus arbeitet der Autofokus leise und schnell. Auch bei AF ist manuelle Fokussierung möglich.Das EF 17-40 mm 1:4L USM besitzt eine elektromagnetische Blendeneinheit. Seine Blendenöffnung ist kreisrund, was zur harmonischen Darstellung im Unschärfenbereich führt.Die Frontlinse dreht sich bei der Fokussierung nicht, was zum Beispiel den Einsatz von Polfiltern erleichtert. An der Rückseite des Objektivs befindet sich ein Folien-Steckfilterhalter.Durch wirksame Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub ist das EF 17-40 mm 1:4L USM auch für den Einsatz in unwirtlicher Umgebung geeignet. Es wird ausschließlich aus umweltfreundlichem, bleifreien Glas gefertigt.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,24 (bei 35 mm)
Abmessungen
ca. 83,5 x 96,8mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
17-40mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
500g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000740741
Naheinstellgrenze
0,28m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42625
Produktbezeichnung
Canon EF 17-40mm f/4L USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
Fischaugen-Zoomobjektiv mit kreisrunder oder Vollformatabbildung
Teil der hoch gelobten L-Serie von Canon
Robuste Konstruktion
Leiser, schneller AF
Jederzeitige manuelle Scharfstellung möglich
Einfache Reinigung dank Fluorbeschichtung des Objektivglases
Fischaugen-Zoomobjektiv mit kreisrunder oder Vollformatabbildung
Vollformat oder kreisrunde Abbildung: Das EF 8-15 mm 1:4L Fisheye USM kann beides, wenn es mit einer Kamera mit Vollformatsensor (24 x 36 mm) verwendet wird. Bei digitalen Spiegelreflexkameras mit einem kleineren Sensor erscheinen die Bilder grundsätzlich im Vollformat. Das Objektiv ist ein Spezialist für besondere, ungewöhnliche Perspektiven. Es erreicht einen Bildwinkel von 180° über die Bilddiagonale.
Professionelles L-Serie-Objektiv
Die Modelle der professionellen L-Serie sind die leistungsstärksten Objektive von Canon und stehen für präzisionsgefertigte EF-Optik der Spitzenklasse. Sie bieten exzellente Abbildungsleistung, erstklassiges Handling und sind außerdem hervorragend vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Schneller, leiser Autofokus
Der ringförmige USM (Ultraschallmotor) ermöglicht eine ungemein schnelle und geräuscharme automatische Scharfstellung. Eine schnelle CPU und optimierte AF-Algorithmen tragen ebenfalls zur hohen AF-Geschwindigkeit bei. Auf Wunsch lässt sich die Scharfstellung jederzeit auch manuell vornehmen ohne dass man hierzu den AF-Modus verlassen muss.
Höhere Bildqualität mit SWC-Vergütung
SubWavelength Coating (SWC) ist die patentierte Vergütung von Canon, die speziell für die Digitalfotografie entwickelt wurde. Sie minimiert Streulicht und Blendenreflexe, die durch Reflexionen im Objektiv entstehen. Durch die SWC-Vergütung werden die Ursachen von Reflexionen minimiert. Das Ergebnis: klare und gestochen scharfe Bilder.
Einfache Reinigung dank Fluorbeschichtung des Objektivglases
Die vorderen und hinteren Objektivflächen sind mit einer Fluorbeschichtung versehen. Dadurch lässt sich das Objektiv besonders leicht reinigen.
Technische Daten
Abbildungsmaßstab
0,34 (bei 15 mm)
Abmessungen
ca. 78,5 x 83 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
8-15mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
Filterhalter
Fokus
Autofokus
Gewicht g
ca. 540 g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000740741
Naheinstellgrenze
ca. 0,15 m
Objektiveigenschaft
Ring USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42688
Produktbezeichnung
Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM
Vielseitiges EF-M 11-22 mm Superweitwinkel-Zoomobjektiv
Kompakte, einziehbare Objektivkonstruktion
Kontinuierliche, leise STM-Scharfstellung bei der Videoaufzeichnung
Dynamic IS für verwacklungsarme Videoaufnahmen
Optischer 3-Stufen-Bildstabilisator
Hohe Abbildungsqualität
Naheinstellgrenze: 0,15 m
Fokusring zur manuellen Scharfstellung
Atemberaubende Landschaftsaufnahmen
Mit diesem 11-22 mm Superweitwinkel-Zoomobjektiv für kompakte, spiegellose EOS Systemkameras bekommen Sie bei jeder Aufnahme mehr von Ihrem Motiv auf das Bild. Es ist ideal für beeindruckende Landschafts-, detailreiche Innen- sowie überzeugende Architekturaufnahmen.
Leicht und mobil ideal für kompakte, spiegellose EOS Systemkameras
Praktisch für unterwegs: Das Objektiv ist kompakt und leicht und zieht sich ein, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Kontinuierliche, leise STM-Scharfstellung bei der Videoaufzeichnung
Movie Servo AF macht die Aufnahme von qualitativ hochwertigen und gestochen scharfen Videos ganz einfach. Für die leise, kontinuierliche Scharfstellung im Movie Modus arbeitet das Objektiv mit STM-Technologie die Tonaufnahmen für das Video werden nicht durch Fokussiergeräusche gestört. STM sorgt auch für die besonders präzise kontinuierliche Scharfstellung und damit für hochwertige Aufnahmen.
Dynamic IS für verwacklungsarme Videoaufnahmen
Kamerawackler werden deutlich reduziert, wenn Sie aus der Hand ein Video drehen oder sich mit dem Motiv mitbewegen. Der Bildstabilisator Dynamic IS kompensiert eine ganze Reihe von unerwünschten Kamerabewegungen und sorgt damit beim Filmen im Gehen für gestochen scharfe Aufnahmen.
Gestochen scharfe Aufnahmen dank 3-Stufen-Bildstabilisator
Das EF-M 11-22mm 1:4-5,6 IS STM liefert gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei wenig Licht und ohne Stativ. Das Objektiv ist mit einem optischen Bildstabilisator (3 Stufen) ausgerüstet, der Kamerawackler kompensiert und auch bei wenig Licht zu erstklassigen ruhigen Aufnahmen verhilft.
Erstklassige Abbildungsqualität
Hervorragende Bildqualität selbst bei wenig Licht dank zweier asphärischer Linsen und einer UD Linse. Das Objektiv ist zudem mit einer Super Spectra Vergütung ausgestattet, die für präzise Farbbalance und hohen Kontrast sorgt und Phantombilder und Streulicht minimiert.
Naheinstellgrenze: 0,15 m
Mit einer Naheinstellgrenze von nur ca. 0,15 Metern kommen Sie ganz nah an das Motiv damit eignet sich das Objektiv nicht nur für Landschaftsaufnahmen, sondern auch für tolle Nahaufnahmen. Setzt man den AF-Modus auf AF+MF, so lässt sich die Scharfstellung manuell anpassen ohne dabei den AF-Modus zu verlassen.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
ca. 0,30 (bei 22mm)
Abmessungen
ca. 60,9 x 58,2mm
Bajonett
Canon EOS M
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
11-22mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
55mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
220g
Kleinste Blende
1:22-32
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0-5,6
Naheinstellgrenze
0.15m
Objektiveigenschaft
STM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42625
Produktbezeichnung
Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM
Sensorformat
APS-C
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Mehr auf jedes Bild bekommen mit dem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Leicht zu transportieren dank kompaktem Design und geringem Gewicht
Kontinuierliche und praktisch geräuschlose Fokussierung beim Videodreh
Verwacklungsarme Fotos und Videos dank 4-Stufen-Bildstabilisator
Naheinstellgrenze von 0,22 m bringt Sie ganz nah ans Motiv
Kompaktes, leichtes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Kompakt und leicht (240 g) und damit ideal für Reisen ermöglicht das 10-18 mm Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv einen besonders weiten Bildausschnitt selbst ganz nah am Motiv damit Sie mehr auf das Bild bekommen, ohne sich vom Motiv entfernen zu müssen. Speziell für EOS DSLRs mit APS-C-Sensor entwickelt, sorgt das Objektiv für außergewöhnliche Aufnahmen von Landschaften, Städten und dem Himmel sowie für das mühelose Aufnehmen von Innenräumen oder Architektur.
Kontinuierliche, leise STM Scharfstellung bei der Videoaufzeichnung
Der STM (Stepping Motor) macht die Aufzeichnung von qualitativ hochwertigen und gestochen scharfen Videos ganz einfach. Es ermöglicht die gleichmäßige, nahezu geräuschlose kontinuierliche Scharfstellung. Damit werden Videoaufnahmen besonders ruhig und die Tonaufnahmen werden nicht durch Geräusche des Fokusmotors gestört. Der Bildstabilisator kompensiert Kamerawackler bei Videoaufnahmen ohne Stativ.
Gestochen scharfe Aufnahmen dank 4-Stufen-Bildstabilisator
Das EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM liefert gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei wenig Licht und ohne Stativ. Das Objektiv verfügt über einen 4-Stufen-Bildstabilisator, der für erstklassige Fotos bei wenig Licht und ruhige Videoaufnahmen sorgt.
Erstklassige Abbildungsqualität
Speziell für die Digitalfotografie entwickelt, wurde das Objektiv mit asphärischen und UD-Linsen konstruiert, die sphärische und chromatische Aberrationen unterdrücken, die sonst die Aufnahme beeinträchtigen würden. Das Objektiv ist mit einer Super Spectra Vergütung ausgestattet, die für präzise Farbbalance und hohen Kontrast sorgt und zudem Phantombilder und Streulicht minimiert für tolle Aufnahmen unter allen Lichtbedingungen. Eine als optionales Zubehör erhältliche Streulichtblende reduziert das Risiko von störenden Lichtreflexen zusätzlich.
Naheinstellgrenze: 0,22m
Mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,22 m kommen Sie ganz nah an Ihr Motiv heran, ohne dabei auf die Weitwinkelperspektive verzichten zu müssen.
Beschreibung
Abbildungsmaßstab
0,15fach (bei 18 mm)
Abmessungen
ca. 74,6 x 72,0mm
Bajonett
Canon EF-S
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
10-18mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
67
67mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
240g
Kleinste Blende
22-29
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,5-5,6
Naheinstellgrenze
0.22m
Objektiveigenschaft
STM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42688
Produktbezeichnung
Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Sensorformat
APS-C
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Superweitwinkel-Zoomobjektiv für alle EOS Kameras mit EF-S Bajonett
Überzeugende Bildqualität
Leicht und kompakt
Naheinstellgrenze: ca. 24 cm
Schnelle, praktisch geräuschlose automatische Scharfstellung mit USM
Super Spectra Vergütung
Kreisrunde Blende
Optional erhältliche Streulichtblende
Superweitwinkel-Zoomobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensor
Mit einem Brennweitenbereich von ca. 16-35 mm (entsprechend KB) überzeugt das EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM mit hervorragender Abbildungsleistung für ganz neue Dimensionen und Ausdrucksformen.
Jenseits der menschlichen Perspektive
Das Superweitwinkel-Zoom gibt Ihnen die Möglichkeit genau das abzubilden, was Ihr Auge sieht, oder bildet Motive mit einer veränderten Perspektive ab, was der Aufnahme einen besonders dynamischen Ausdruck gibt. Das Objektiv gestattet eine starke Annäherung an das Motiv und hebt so den Größenunterschied zwischen Hauptmotiv und Hintergrundelementen besonders gut hervor. Kreative Fotografen nutzen diesen Effekt und schaffen damit eine deutliche Trennung von einem stark präsenten Hauptmotiv zum Hintergrund, oder sie stellen die gesamte Szene vom Vordergrund bis zum Hintergrund scharf.
Klein, leicht und ganz nah
Das für seinen Brennweitenbereich ungewöhnlich leichte und kompakte EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM zeichnet sich darüber hinaus durch eine Naheinstellgrenze von nur ca. 24 cm aus.
Schnelle Fokussierung
Ein ringförmiger Ultraschallmotor (USM) sorgt für eine sehr schnelle, hoch präzise automatische Scharfstellung und Schärfenachführung die jederzeit manuell verändert werden kann.
Für Digitalkameras entwickelt
Als speziell für die Digitalfotografie konstruiertes Objektiv hat das EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM speziell geformte Linsen mit Super Spectra Vergütung zur Reduzierung von Streulicht und Reflexen, die durch Spiegelungen vom Sensor der Kamera auftreten können. Eine als optionales Zubehör erhältliche Streulichtblende reduziert das Risiko von störenden Lichtreflexen zusätzlich.
Hintergrundunschärfe
Eine Irisblende bildet eine attraktive Hintergrundunschärfe ideal zur Schaffung eines Tiefeneindrucks und zum Hervorheben des Motivs gegen den Hintergrund.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
ca. 0,17 (bei 22 mm)
Abmessungen
ca. 83,5 x 89,8mm
Bajonett
Canon EF-S
Anzahl Blendenlamellen
6
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
10-22mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
385g
Kleinste Blende
22-27
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:3,5-4,5
Naheinstellgrenze
0,24m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42656
Produktbezeichnung
Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Sensorformat
APS-C
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Weitwinkel-Zoomobjektiv für EOS-Kameras mit EF-S-Bajonett
Große Blende von 1:2,8 über den gesamten Brennweitenbereich
Integrierter Bildstabilisator
Schnelle, leise automatische Scharfstellung
Super-Spectra-Vergütung
Kreisrunde Blende für ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich
Weiterleitung der Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera
Optional erhältliche Gegenlichtblende
Hochwertiges Weitwinkel-Zoomobjektiv
Mit effektivem Brennweitenbereich von ca. 27-88 mm (entsprechend KB-Format) bietet das EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM eine beeindruckende Abbildungsleistung. Das Weitwinkel-Zoomobjektiv erfasst einen großen Bildbereich und verleiht Aufnahmen ein besonderes Gefühl von Raum und Perspektive.
Feste Blende
Speziell bei ungünstigen Lichtverhältnissen macht sich die große Blende von 1:2,8 bezahlt. Mit konstanter Blende im gesamten Brennweitenbereich ist es möglich, bei ca. 27-88 mm (entsprechend KB-Format) ohne Änderung der Verschlusszeit zu zoomen.
Ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich
Die kreisrunde Blende verleiht dem Bildhintergrund eine wirkungsvolle Unschärfe beim Arbeiten mit selektiver Schärfe; dadurch hebt sich das Hauptobjekt markant vom Hintergrund ab, und die räumliche Tiefe wird betont.
Bildstabilisator
Das EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM ist mit dem Canon Bildstabilisator ausgerüstet, der Aufnahmen mit bis zu drei Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Verstärkung der Verwacklungsunschärfe gestattet. Der Bildstabilisator ist ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht, für schnell bewegte Szenen oder Aufnahmen aus Fahrzeugen.
Schnelle, leise automatische Scharfstellung
Der ringförmige USM (Ultraschallmotor) sorgt für eine geräuscharme, schnelle Einstellbewegung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Auf Wunsch lässt sich die Scharfstellung jederzeit auch manuell vornehmen.
Super-Spectra-Vergütung
Eine optimierte Super-Spectra-Vergütung und geeignete Linsenformen unterdrücken Streulicht und Blendenreflexe, die sich bei Digitalkameras durch Reflexion vom Bildsensor stärker bemerkbar machen. Darüber hinaus verbessert die Vergütung das Farbgleichgewicht und erhöht den Bildkontrast für lebendige, detailgetreue Bilder.
Präzise Entfernungsmessung
Das Objektiv leitet Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera weiter - für eine korrekte Messung der erforderlichen Blitzbelichtung in praktisch allen Aufnahmesituationen.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
ca. 0,17 (bei 55 mm)
Abmessungen
ca. 83,5 x 110,6mm
Bajonett
Canon EF-S
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
17-55mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
645
Kleinste Blende
22-27
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000726852
Naheinstellgrenze
0.35m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42723
Produktbezeichnung
Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Sensorformat
APS-C
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Das Fujinon GF32mm F4 R WR ist ein Standard Zoomobjektiv, das speziell für den neuen G Mount und den 43,8 x 32,9mm grossen Sensor entwickelt wurde. Die GF Objektive sind in der Lage, bis zu 100MP aufzulösen und kombinieren die aktuellste Technologie mit dem Wissen und der Erfahrung aus der XF-Objektivproduktion, um so eine gute Bildqualität anzubieten und das volle Potential der neuen spiegellosen Mittelformat GFX 50S auszuschöpfen.
as FUJINON GF32mmF4 R WR ist ein Standard Zoomobjektiv, das speziell für den neuen G Mount und den 43,8 x 32,9mm großen Sensor entwickelt wurde. Die GF Objektive sind in der Lage, bis zu 100MP aufzulösen und kombinieren die aktuellste Technologie mit dem Wissen und der Erfahrung aus der XF-Objektivproduktion, um so bestmögliche Bildqualität zu garantieren und das volle Potential der neuen spiegellosen Mittelformat GFX 50S auszuschöpfen. Mit der Einstellung C (Command) am Blendenring kann die Wahl der Blende alternativ über das Wahlrad am Kameragehäuse vorgenommen werden. Die A (Auto) und C (Command) Positionen können gesichert werden. Darüber hinaus sind alle GF Objektive wetterfest und gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet. Der Bajonettring aus Messing hält hohen Belastungen stand. Jedes GF Objektiv dieser neuen Serie ist ein professionelles Werkzeug.
Technische Daten
Typ
GF32-64mmF4 R LM WR
Objektivkonstruktion
14 Elemente in 11 Gruppen (enthält 3 asphärische Linsen, 2 ED-Linsen und 1 Super ED-Linse)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=32-64mm (25-51mm)
Bildwinkel
81°-46,3°
Größte Blendenöffnung
F4
Kleinste Blendenöffnung
F32
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen: 9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen: 1/3 EV (19 Stufen)
Fokusbereich
50cm - ∞ (Weitwinkel), 60cm - ∞ (Telep)
Max. Vergrößerung
0,12x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø92,6mm×116mm (Weitwinkel) / 145,5mm (Tele)
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
875g
Filterdurchmesser
ø77mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77 Hinterer Objektivdeckel RLCP 002 Gegenlichtblende Objektivtasche
Mit einem Brennweitenbereich von Ultra-Weitwinkel bis Standard ist dieses Objektiv die perfekte Wahl für dynamische und detailreiche Landschaftsaufnahmen.Die maximale Blendenöffnung von F4 ist über den 2,4-fachen Zoombereich von 15mm* (Ultra-Weitwinkel) bis zu 36mm* vorhanden. Mit der optischen Bildstabilisierung werden Aufnahmen aus der Hand bei wenig Licht möglich. Durch eine verbesserte Innenfokussierung, wird ein blitzschneller und leiser Autofokus gewährleistet. Der minimale Aufnahmeabstand von 28cm lässt keine Wünsche bei Nahaufnahmen offen. Sowohl kleine Details im Vordergrund als auch der weitere Umgebungen können aufgenommen werden.
FUJINON XF 16-80mm F4 R OIS WR
6 Stufen Bildstabilisierung
9 Blendenlamellen
Filterdurchmesser 72mm
Naheinstellgrenze 35cm
FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR hat einen maximalen Blendenwert von F4 über die gesamte Brennweite von 16-80mm (entspricht 24-122mm im 35mm-Filmformat). Dieses Objektiv hat einen minimalen Aufnahmeabstand von 35 cm über den gesamten Zoombereich, was eine maximale Aufnahmevergrößerung von 0,25x ergibt. Das kompakte und leichte Objektiv wiegt nur 440 g und ist damit ungefähr 40% leichter als ein gleichwertiges Objektiv für ein Kleinbild-System. In Verbindung mit einem X-T3 wiegt der Bausatz nur 979 g und in Kombination mit dem X-T30 823 g, was ihn zur ultimativen Reisekombination macht. Dieses neue Standard-Zoomobjektiv verfügt über eine OIS-Funktion mit 6,0 Blendenstufen, sodass Sie in einer Vielzahl von Situationen bequem von einer Nachtszene aus oder in Innenräumen aufnehmen können, ohne sich Gedanken über Verwacklungen machen zu müssen.
Professionelle Bildqualität
Die Linse besteht aus 16 Elementen in 12 Gruppen, darunter drei asphärische Linsenelemente und eine asphärische ED-Linse. Die asphärischen Linsenelemente werden mit hoher Präzision gesteuert, um die Feldkrümmung und die sphärische Aberration zu verringern, was zu einer verbesserten Bildschärfe über den gesamten Rahmen führt. Durch die Verwendung einer asphärischen ED-Linse als OIS-Linse werden Abweichungsschwankungen aufgrund der Bildstabilisierung unterdrückt. Darüber hinaus verfügt dieses Objektiv über eine Naheinstellgrenze von 35 cm über den gesamten Zoombereich. Das Objektiv hat sehr wenig Atmung und ist daher für Filmaufnahmen geeignet.
Kompaktes, leichtes und elegantes Design
Das kompakte 5-fach-Zoom-Objektiv wiegt nur 440 g und ist daher problemlos tragbar - auch über längere Zeit. Darüber hinaus ist die Gesamtlänge auch für relativ kleine Fototaschen geeignet. Das XF16-80mm ist etwa 40% leichter als ein 5-fach Zoomobjektiv in Originalgröße.Die Metallelemente verleihen dem Objektiv ein stilvolles Aussehen, das zusätzliche für Qualität und Haltbarkeit sorgt. Die Zoom-, Blenden- und Fokusringe haben genau den richtige Drehwiderstand für eine perfekte Handhabung.
Leistungsstarke Bildstabilisierung
Es hat die höchste OIS-Leistung, die dem CIPA-Richtlinienstandard 6.0 entspricht. Die Kamera erkennt automatisch, wenn sie auf einem Stativ befestigt ist oder wenn sie schwenkt, und passt sie entsprechend an.Du profitierst mit der Freiheit von sechs Belichtungsstufen.
Schneller und leiser Autofokus
Das Objektiv verwendet das AF-System mit internem Fokus, mit dem kleinere und leichtere Fokussierungselemente angesteuert werden. Es reagiert mit einen Schrittmotor, der für seine Laufruhe und Genauigkeit bekannt ist, um schnell und geräuscharm den Focus zu setzen.
Fortschrittliche Konstruktion
Der Objektivtubus ist an 10 Stellen versiegelt, wodurch das Objektiv staub- und wetterbeständig ist und bei Temperaturen von bis zu -10 Grad C betrieben werden kann. Durch die Montage an wetterfesten spiegellosen Digitalkameras wie X-Pro2, X-T1, X-T2, X-T3 und X-H1 kannst Du bei leichtem Regen oder in einer staubigen Umgebung im Freien ohne Bedenken fotografieren.
Objektiv
FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR
Optischer Aufbau
16 Elemente in 12 Gruppen (inkl. 3 asphärische Linsen, 1 ED Linse)
Brennweite (KB-Äquivalent)
f=16-80mm (24-122mm)
Bildwinkel
83,2° - 20,1°
Größte Blende
F4
Kleinste Blende
F22
Anzahl der Blendenlamellen
9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen
16 Stufen in 1/3 EV
Fokusbereich
35cm - ∞
Maximaler Abbildungsmaßstab
0,25x
Maximaler Durchmesser x Länge
Φ78,3mm x 88,9mm (Weitwinkel)Φ78,3mm x 131,5mm (Tele)
Gewicht (ohne Objektivdeckel und Sonnenblende)
440g
Filterdurchmesser
Φ72mm
Das neue XF Weitwinkelzoom liefert exzellente und scharfe Bilder über den gesamten Zoombereich hinweg, hochauflösend von der Bildmitte bis zu den Rändern. Das XF8-16mm ist ideal geeignet für Landschafts- und Architekturfotografie, für Innenaufnahmen in Restaurants und Hotels sowie für Nachtaufnahmen und für die Astrofotografie und deckt einen Brennweitenbereich von 12-24 mm (äquivalent zu KB) ab.Das Fujinon XF8-16mmF2.8 R LM WR kann die volle Leistungsfähigkeit des Fujifilm X-Trans CMOS-Sensors ausschöpfen und erzielt eine hervorragende Schärfe, auch wenn die Blende weit geöffnet ist. Das Objektiv ist leicht und dennoch sehr robust. Es ist resistent gegen Staub, Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius. Dadurch ist es auch bei widrigen äußeren Bedingungen extrem zuverlässig. Ultra-Weitwinkelzoom mit konstanter Blende F2.8Um einen Ultra-Weitwinkelzoom von 8-16 mm (12-24 mm äquivalent zu KB) bei einer konstanten Blende F2.8 zu ermöglichen, werden in diesem Objektiv 20 Elemente in 13 Gruppen verwendet. Dies beinhaltet 4 asphärische Linsen zur Kontrolle der Verzeichnung und sphärischen Aberration sowie drei ED Linsen und drei Super ED Linsen zur Verringerung der chromatischen Aberration. Durch diese Konstruktion erzielt das Objektiv über den gesamten Zoombereich hinweg eine exzellente Bildauflösung bei einer konstanten Blende F2.8. Verzeichnungskorrektur
Um eine Bildfeldwölbung zu korrigieren, die typischerweise bei Ultra-Weitwinkelobjektiven zu finden ist, verfügt das XF8-16mm über ein Korrekturelement, so dass eine hohe Schärfe über das gesamte Bild erzielt wird.Doppelte Nano-GI Beschichtung
Die Rückseite der beiden vorderen Linsenelemente ist mit einer Nano-GI Beschichtung versehen, um Geisterbilder und Lichtreflexe zu vermeiden, die durch schräg einfallendes Licht verursacht werden.Schneller und leiser Autofokus
Das Fujinon XF8-16mm verwendet Linearmotoren, um einen schnellen Autofokus zu ermöglichen. Die Motoren arbeiten außerdem sehr leise.Wettergeschützt
Das XF8-16mm ist an 11 Stellen gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet. Außerdem ist es bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad kälteresistent. Damit ist es auch bei schlechtem Wetter oder schwierigen klimatischen Bedingungen problemlos einsetzbar.Die Fluorvergütung am vorderen Objektivelement ist wasserabweisend, weniger anfällig für Verschmutzungen und kann leicht gereinigt werden.
Ultra-Weitwinkelobjektive haben eine stark gewölbte Frontlinse und können daher nicht mit einem herkömmlichen Objektivdeckel ausgestattet werden. Der Objektivdeckel FLCP-8-16 wurde speziell für dieses Objektiv entwickelt und liegt dem Objektiv als Zubehör bei.
Fujifilm XF8mm f3.5 R WR
Das Fujifilm XF 8mm F3.5 R WR zeichnet sich durch seine Brennweite von 8 mm (äquivalent zu 12 mm KB) und einen weiten Bildwinkel von 121 Grad diagonal aus. Es erfasst dabei etwa doppelt so viele Informationen wie das zentrale Gesichtsfeld des menschlichen Auges und liefert eine hervorragende Bildqualität bis zu den Bildrändern. Dies macht es ideal für Landschafts- und Architekturfotografie sowie für alltägliche Schnappschüsse.
Mit einer kompakten Länge von nur 52,8 mm, einem geringen Gewicht von nur 215 g und einem vielseitigen Filtergewinde-Durchmesser von 62 mm eignet sich das XF 8mm F3.5 R WR auch perfekt für ausgedehnte Fototouren und Reisen.
Erweiterter Bildausschnitt
Das XF 8mm F3.5 R WR bietet eine 8-mm-Festbrennweite (äquivalent zu 12mm KB). Mit einem Bildwinkel von 121 Grad diagonal und 112 Grad horizontal verfügt es über ein Sehfeld, das deutlich umfangreicher ist als das zentrale Gesichtsfeld des Menschen und ist damit die ideale Wahl für Landschaftspanoramen und Aufnahmen von detailreichen Szenerien.
Der optische Aufbau umfasst zwölf Elemente in neun Gruppen. Drei asphärische Elemente und zwei ED-Linsen garantieren ein hohes Auflösungsvermögen und unterdrücken Abbildungsfehler wie Bildfeldwölbung, Farb- und Schärfefehler (chromatische und sphärische Aberrationen). Sämtliche Details innerhalb des Bildausschnitts werden scharf und kontrastreich wiedergegeben.
Schneller Autofokus
Weitwinkel-Objektive haben in der Regel einen kurzen Fokusweg, der im Fall des XF 8mm F3.5 R WR im Zusammenspiel mit der Innenfokussierung eine schnelle Scharfstellung in nur 0,02 Sekunden*1 ermöglicht. Diese Fähigkeit ist besonders vorteilhaft bei dynamischen Motiven, die sich mit dem Ultra-Weitwinkel-Objektiv spektakulär in Szene setzen lassen.
Durch Abblenden wird mit Weitwinkel-Brennweiten eine große Schärfentiefe erreicht. In Kombination mit dem exzellenten Auflösungsvermögen des Objektivs führt dies zu einer überragenden Schärfeleistung bis in die Ecken des Bildes.
Kompaktes und leichtes Design
Asphärische Elemente und ED-Gläser sind im optischen System so positioniert, dass sie nicht nur eine optimale Korrektur von Abbildungsfehlern, wie Verzeichnung, bewirken, sondern auch eine kompakte und leichte Konstruktionsweise ermöglichen. Das Fujifilm XF 8mm F3.5 R WR ist nur 52,8 mm lang und wiegt lediglich 215 g. Im Vergleich zu anderen Ultra-Weitwinkel-Objektiven ist es damit überraschend handlich und ideal für längere Fototouren oder Reisen.
Das Objektiv hat ein Filtergewinde mit einem Durchmesser von 62 mm, was den unkomplizierten Einsatz einer Vielzahl von Filtern ermöglicht. Praktisch ist das etwa in der Landschaftsfotografie, in der häufig Ultra-Weitwinkel-Objektive mit Filtern verwendet werden.
Spritzwasser- und staubgeschützt
Das XF 8mm F3.5 R WR ist bestens für den Einsatz draußen bei leichtem Regen oder in staubigen Umgebungen sowie für die Schnappschuss- und Reisefotografie geeignet. Der wetterfeste Objektivtubus ist an zehn Stellen gegen Feuchtigkeit und Schmutz abgedichtet, was zugleich die Einsatzfähigkeit des Objektivs bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius gewährleistet. Die Frontlinse verfügt zudem über eine wasser- und schmutzabweisende Fluor-Beschichtung.
*1 Gemessen nach CIPA-Standard mit der spiegellosen Digitalkamera FUJIFILM X-T4 mit Phasen-AF- und aktiviertem Hochleistungsmodus.
Autofokus
Ja
Abmessungen
ca. 77,0 mm (maximaler Durchmesser) x 73,0 mm (ab Bajonettauflage)
Brennweite
10 bis 20 mm
Lichtstärke
1:4,5 bis 1:5,6
Mitgeliefertes Zubehör
Objektivfrontdeckel mit Schnappverschluss LC-72 (72 mm), hinterer Objektivdeckel LF-4, Bajonett-Gegenlichtblende HB-81, Objektivbeutel CL-1015
Gewicht
ca. 230 g
Bildwinkel
109° bis 70°
VR (Bildstabilisator) für verwacklungsfreie Bilder
Ja, 3,5 LW (in Kombination mit einer digitalen Nikon-DX-Format-Spiegelreflexkamera und bei maximaler Teleeinstellung des Zooms. Gemäß CIPA-Standard.)
Anzahl der Blendenlamellen
7 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Fokussierung
Manuell, Manueller Fokus/Autofokus
Autofokus mit Schrittmotor; separater Fokussierring für manuelle Fokussierung
Kleinste Blende
22 bis 29
Je nach eingestellter Schrittweite für die Blende kann die von der Kamera angezeigte kleinste Blende unterschiedlich ausfallen.
Format
DX
Filtergewinde
72 mm (P = 0,75 mm)
Naheinstellgrenze
0,22 m ab Sensorebene in allen Zoompositionen
Optischer Aufbau
14 Linsen in 11 Gruppen (einschließlich 3 asphärischer Linsen)
Maximaler Abbildungsmaßstab
0,17-fach
Zoom
Manueller Zoom mit unabhängigem Zoomring
Brennweite
10 bis 24 mm
Lichtstärke
1:3,5 bis 1:4,5
Kleinste Blende
1:22 bis 1:29
Optischer Aufbau
14 Linsen in 9 Gruppen (davon zwei ED-Glaslinsen und drei asphärische Linsen)
Bildwinkel
109°-61°
Naheinstellgrenze
0,24 m (AF), 0,22 m (MF)
Maximaler Abbildungsmaßstab
1:5
Anzahl der Blendenlamellen
7 (abgerundet)
Filtergewinde
77 mm
Abmessungen
ca. 82,5 x 87 mm
Gewicht
ca. 460 g
Hochwertiges Superweitwinkel-Zoom, das speziell für die Anforderungen der digitalen Bilderfassung konstruiert wurde. Perfekt abgestimmt auf das DX-Aufnahmeformat, das in den meisten Nikon-Digital-Spiegelreflexkameras zum Einsatz kommt. Mit Nikon Silent Wave Motor zur schnellen und leisen Fokussierung. 2 ED-Glaselemente und 3 asphärische Linsen für überragende Abbildungsleistung. Mit Nikon Digital Spiegelreflexkameras wird ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 18 bis 36mm realisiert. Bei der Verwendung mit einer Nikon-Digital-Spiegelreflexkamera mit Sensor im FX-Format wird das Bildfeld automatisch auf das kleinere DX-Format reduziert (das Aufnahmeformat ist auch manuell wählbar).
12-24 mm Superweitwinkel-Zoomobjektiv vom Typ G mit einem bezogen auf auf Kleinbildformat effektiven Brennweitenbereich von 18-36 mm.
Durch die Verwendung von ED-Glas werden chromatische Aberrationen minimiert. Damit wird die Farbbrillanz gesteigert und eine höhere Auflösung erzielt.
Das Objektiv ist mit dem Nikon Silent-Wave-Motor ausgestattet. Damit ist eine extrem schnelle und nahezu geräuschlose automatische Scharfeinstellung gewährleistet.
Drei asphärische Linsenelemente sorgen für eine besonders hohe Randschärfe und sehr geringe Verzeichnung.
Leichte und kompakte Bauweise passt sich nahtlos in das Konzept der kompakten Digital SLR-Kameras ein.
Lichtstarkes Superweitwinkel-Zoom mit revolutionärem optischen Aufbau. Dieses außergewöhnliche, professionelle Objektiv ist mit einer Nanokristall-Vergütung ausgestattet. Diese verringert Phantombilder und Lichtreflexe und liefert über den gesamten Bildbereich eine Schärfe, die vergleichbare Objektive mit Festbrennweite übertrifft.
Professionelles Superweitwinkel-Nikkor, Brennweitenbereich 14 bis 24 mm
Nanokristallvergütung verringert Phantombilder und Lichtreflexe
Silent-Wave-Motor (SWM) für schnelles und sehr leises Scharfstellen
ED-Glas-Linsen minimieren die chromatische Aberration
Bajonettanschluss mit Gummi abgedichtet
Manueller Fokus ist jederzeit möglich (Umschaltung zwischen M/A bzw. M).
Integrierte Gegenlichtblende
Tasche CL-M3 im Lieferumfang inbegriffen
Mit diesem NIKKOR-Weitwinkel-Zoomobjektiv können Sie näher ans Motiv herangehen und trotzdem alles fotografisch erfassen, was ins Bild gehört. Die kleinste Brennweite des Objektivs liegt bei 18 mm, der Bildwinkel beträgt 100°. Dadurch eignet es sich ideal für die Fotografie architektonischer Schönheit, detailreicher Stadtlandschaften und ausdrucksstarker Motive auf Reisen. Mit seiner außergewöhnlich hohen optischen Leistung und Nikons exklusiven Silent-Wave-Motor, der einen schnellen, präzisen und sehr leisen Autofokus-Betrieb ermöglicht, ist dieses erschwingliche und problemlos transportierbare Objektiv eine herausragende Option für fortgeschrittene Amateurfotografen.
FX-Format-kompatibles Weitwinkel-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 18 bis 35 mm und einer Lichtstärke von 1:3,5 bis 1:4,5. Es eignet sich gleichermaßen ideal für weitläufige Landschaften, detailreiche Aufnahmen von Innenräumen sowie spontane Fotos auf der Straße.
Außergewöhnlich hohe Abbildungsleistung: Optimiert für den Einsatz mit hochauflösenden digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras.
Hohe Auflösung und überragender Kontrast: Das optische System umfasst drei asphärische Linsen und zwei ED-Glas-Linsen (Extra-low Dispersion, besonders niedrige Dispersion) für eine hervorragende Auflösung und Korrektur unerwünschter Abbildungsfehler und Verzeichnungen.
Nikon Super Integrated Coating: Erstklassige Mehrschichtenvergütung für eine wirkungsvolle Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht, auch bei Gegenlichtsituationen.
SWM (Silent-Wave-Motor): Gewährleistet einen schnellen, präzisen und zugleich besonders leisen Autofokus-Betrieb. Ist mit allen digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon kompatibel.
Zwei Fokusmodi: M/A (Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung) und M (manuelle Fokussierung).
Hochwertige Materialien: Mit Metallbajonett und Gummidichtung.
Kompakte, leichte Bauweise: Mit einem Gewicht von nur 385 g können Sie dieses Objektiv immer und überall bei sich tragen.
Gegenlichtblende und Objektivbeutel: Im Lieferumfang enthalten.
Features
Objektivkonstruktion
16 Elemente in 12 Gruppen (2 Asphärische Linsen, 4 ED Linsen)
Bajonett
Micro-Four-Thirds-Anschluss
Optischer Bildstabilisator
nein
Brennweite
f=7mm bis 14mm (35mm KB äquivalent 14mm bis 28mm)
Blendentyp
7 Blendenschritte
Blendenbereich
F4,0
Minimale Blende
F22
Naheinstellungsgrenze
0,25m bei jeder Brennweite
Maximale Vergrößerung
ca. 0,08x / 0,15x (35mm KB äquivalent)
Weitere Spezifikationen
Betrachtungswinkel
114 Grad (W) - 75 Grad (T)
Größtmögliche Öffnung
φ70mm
Länge
ca. 83,1 mm (Abstand Frontlinse zum Bajonett)
Gewicht [g]
300.0
Gewicht
10.58
Mitgeliefertes Zubehör
Objektivabdeckung Objektivdeckel Objektivtragebeutel
LUMIX G VARIO 4,0/7-14mm (entsprechend 14-28mm bei 35mm-KB):
Das (Super-)Weitwinkelzoom LUMIX G VARIO 7-14mm/F4.0 ASPH. deckt einen Brennweitenbereich von 7 bis 14 mm (14-28 mm entsprechend Kleinbildformat) ab und ist so das ideale Objektiv für Freunde weitwinkelstarker Aufnahmen mit dynamischer Bildperspektive. Das Micro-FourThirds-Objektiv fällt dabei mit einer Länge von nur 8,3 Zentimeter (Frontlinse bis Bajonett) und einem Gewicht von rund 300 Gramm ausserordentlich kompakt aus. Sein Aufbau aus 16 Linsenelementen in 12 Gruppen beinhaltet 2 asphärische Linsen und nicht weniger als 4 ED-Glaselemente für perfekte Bildkontraste und Farbwiedergabe. Die durchgängige Nahgrenze liegt bei nur 25 Zentimetern.
Kleinste Blende: F22.
Tokina Opera 16-28 CANON inkl. fester Sonnenblende
Das Tokina opera 16-28mm F2.8 FF ObjektivMit dem neuen opera 16-28mm F2.8 FF hat Tokina ein hochauflösendes und lichtstarkes Vollformat-Weitwinkelzoomobjektiv der nächsten Generation entwickelt. Es reiht sich als zweites Modell in die neue opera Premium-Objektivserie ein. Als modernes Werkzeug für die professionelle Fotografie ist es optimal auf die aktuellen Hochleistungs-DSLR-Kameras von Canon und Nikon abgestimmt. Der besondere Brennweitenbereich, die hervorragende Auflösung, der hohe Kontrastumfang und das wunderschöne Bokeh-Rendering in Telestellung, machen dieses Objektiv attraktiv für Fotografen, die in den Bereichen Street-, Interieur- und Landschaftsfotografie, Reportagen, sowie Astro- und Zeitrafferaufnahmen aktiv sind. Die große und über den gesamten Zoombereich konstante Blende von f/2,8 und das präzise, neu entwickelte AF-System positionieren das Objektiv im Premiumbereich.
Technische Details
Anschlüsse
Nikon F und Canon EF Mount
Zielgruppen
Landschaft, Innenarchitektur, Dokumentation, Nachthimmel, Zeitraffer, Streetfotografie
Brennweite
16-28mm
Größte Blende
F2.8
Kleinste Blende
F22
Format
Vollformat
Vergütung
Mehrfachbeschichtung
Optischer Aufbau
15-13 (Elemente/Gruppen)
Bildwinkel
107.1° ~ 76.87°
Fokus-Mindestanstand
0,28m
Makro Ratio
1:5.26
Fokussiermethode
Front-Innenfokussierung
Blendenlamellen
9
Filtergröße
Filter können nicht montiert werden
Gesamtlänge
Nikon: 133,5mm
Canon: 136,0mm
Maximaler Durchmesser
89mm
Gewicht
Nikon: 940g / Canon: 950g
Gegenlichtblende
fest montiert
Tokina Opera 16-28 Nikon inkl. fester Sonnenblende Art.Nr.: T701628N - EAN: 4961607634677
Das Tokina opera 16-28mm F2.8 FF ObjektivMit dem neuen opera 16-28mm F2.8 FF hat Tokina ein hochauflösendes und lichtstarkes Vollformat-Weitwinkelzoomobjektiv der nächsten Generation entwickelt. Es reiht sich als zweites Modell in die neue opera Premium-Objektivserie ein. Als modernes Werkzeug für die professionelle Fotografie ist es optimal auf die aktuellen Hochleistungs-DSLR-Kameras von Canon und Nikon abgestimmt. Der besondere Brennweitenbereich, die hervorragende Auflösung, der hohe Kontrastumfang und das wunderschöne Bokeh-Rendering in Telestellung, machen dieses Objektiv attraktiv für Fotografen, die in den Bereichen Street-, Interieur- und Landschaftsfotografie, Reportagen, sowie Astro- und Zeitrafferaufnahmen aktiv sind. Die große und über den gesamten Zoombereich konstante Blende von f/2,8 und das präzise, neu entwickelte AF-System positionieren das Objektiv im Premiumbereich.
Technische Details
Anschlüsse
Nikon F und Canon EF Mount
Zielgruppen
Landschaft, Innenarchitektur, Dokumentation, Nachthimmel, Zeitraffer, Streetfotografie
Brennweite
16-28mm
Größte Blende
F2.8
Kleinste Blende
F22
Format
Vollformat
Vergütung
Mehrfachbeschichtung
Optischer Aufbau
15-13 (Elemente/Gruppen)
Bildwinkel
107.1° ~ 76.87°
Fokus-Mindestanstand
0,28m
Makro Ratio
1:5.26
Fokussiermethode
Front-Innenfokussierung
Blendenlamellen
9
Filtergröße
Filter können nicht montiert werden
Gesamtlänge
Nikon: 133,5mm
Canon: 136,0mm
Maximaler Durchmesser
89mm
Gewicht
Nikon: 940g / Canon: 950g
Gegenlichtblende
fest montiert
629,00 €*
730,12 €*0 %
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...