Beim Einsatz mit ausgewählten EF und EF-S Objektiven ermöglicht dieser 12-mm-Zwischenring eine Reduzierung der Naheinstellgrenze – ideal, wenn ein kleines Motiv das Bild füllen soll.
Vorteile
Dieser 12-mm-Zwischenring wird zwischen Kamera und Objektiv angebracht und ermöglicht hellere Bilder als der Zwischenring EF 25 II
Verfügt über keinerlei optische Elemente
Stellt die elektronische Verbindung zwischen Objektiv und Kamera sicher
Kompakt und handlich – ein großartiges Zubehörteil für Naturaufnahmen
Kompatibilität
EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
EF-S 24mm f/2.8 STM
EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
EF 20mm f/2.8 USM
EF 24mm f/2.8 IS USM
EF 24mm f/1.4L II USM
EF 28mm f/1.8 USM
EF 28mm f/2.8 IS USM
EF 35mm f/2 IS USM
EF 35mm f/1.4L USM
EF 40mm f/2.8 STM
EF 50mm f/2.5 Compact Macro
EF 50mm f/1.8 II
EF 50mm f/1.4 USM
EF 50mm f/1.2L USM
EF 85mm f/1.8 USM
EF 85mm f/1.2L II USM
EF 100mm f/2 USM
EF 100mm f/2.8 Macro USM
EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
EF 135mm f/2L USM
EF 180mm f/3.5L Macro USM
EF 200mm f/2.8L II USM
EF 200mm f/2L IS USM
EF 300mm f/4L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS II USM
EF 400mm f/5.6L USM
EF 400mm f/4 DO IS II USM
EF 400mm f/2.8L IS II USM
EF 500mm f/4L IS II USM
EF 600mm f/4L IS II USM
EF 800mm f/5.6L IS USM
EF 11-24mm f/4L USM
EF 16-35mm f/4L IS USM
EF 16-35mm f/2.8L II USM
EF 17-40mm f/4L USM
EF 24-70mm f/4L IS USM
EF 24-70mm f/2.8L II USM
EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
EF 24-105mm f/4L IS USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-200mm f/2.8L USM
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
EF 70-200mm f/4L USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6L IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x IS USM
TS-E 17mm f/4L
TS-E 24mm f/3.5L II
TS-E 45mm f/2.8
TS-E 90mm f/2.8
Beim Einsatz mit ausgewählten EF und EF-S Objektiven ermöglicht dieser 25-mm-Zwischenring eine Reduzierung der Naheinstellgrenze – ideal, wenn ein kleines Motiv das Bild füllen soll.
Vorteile
Dieser 25-mm-Zwischenring wird zwischen Kamera und Objektiv angebracht und ermöglicht eine noch nähere Fokussierung als der Zwischenring EF 12 II
Verfügt über keinerlei optische Elemente
Stellt die elektronische Verbindung zwischen Objektiv und Kamera sicher
Kompakt und handlich – ein großartiges Zubehörteil für Naturaufnahmen
Kompatibilität
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
EF-S 24mm f/2.8 STM
EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
EF 24mm f/2.8 IS USM
EF 28mm f/1.8 USM
EF 28mm f/2.8 IS USM
EF 35mm f/2 IS USM
EF 35mm f/1.4L USM
EF 40mm f/2.8 STM
EF 50mm f/2.5 Compact Macro
EF 50mm f/1.8 II
EF 50mm f/1.4 USM
EF 50mm f/1.2L USM
EF 85mm f/1.8 USM
EF 85mm f/1.2L II USM
EF 100mm f/2 USM
EF 100mm f/2.8 Macro USM
EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
EF 135mm f/2L USM
EF 180mm f/3.5L Macro USM
EF 200mm f/2.8L II USM
EF 200mm f/2L IS USM
EF 300mm f/4L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS II USM
EF 400mm f/5.6L USM
EF 400mm f/4 DO IS II USM
EF 400mm f/2.8L IS II USM
EF 500mm f/4L IS II USM
EF 600mm f/4L IS II USM
EF 800mm f/5.6L IS USM
EF 16-35mm f/4L IS USM
EF 16-35mm f/2.8L II USM
EF 17-40mm f/4L USM
EF 24-70mm f/4L IS USM
EF 24-70mm f/2.8L II USM
EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
EF 24-105mm f/4L IS USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-200mm f/2.8L USM
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
EF 70-200mm f/4L USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6L IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x IS USM
TS-E 17mm f/4L
TS-E 24mm f/3.5L II
TS-E 90mm f/2.8
Produktinformationen
für P-Serie (Größe M)
Blockiert das gesamte sichtbare Licht bis 720 nm. Dadurch gelingen atemberaubende Aufnahmen mit spektakulären Details.
Anwendungsbereiche:
Porträts mehr Wärme verleihen
Farbstiche korrigieren; übermäßige Helligkeit vermindern
Grünstich von Leuchtstoffröhren beseitigen
Nachtaufnahmen bei Tageslicht simulieren
Bei Schwarzweißfotos die Umsetzung der Farben in Grauwerte kontrollieren
UV-Strahlung fernhalten
Analoge oder digitale Infrarotfotos aufnehmen
Infrarotlicht beginnt im hochroten Bereich des sichtbaren Spektrums bei etwa 750 nm und geht über 1000 nm hinaus. Dieses Licht ist mit bloßem Auge nicht sichtbar. Beim Blick durch den R72-Filter sieht er fast undurchsichtig aus, da der Filter nur Licht vom sehr hohen roten Rand des sichtbaren Spektrums und des Infrarotlichts durchlässt. Die Infrarotfotografie liefert sehr interessante, manchmal atemberaubende und kreative Ergebnisse, da Objekte in einer Szene Infrarotlicht anders reflektieren als normales Licht.
Produktinformationen
ideal für Aufnahmen mit Langzeitbelichtung
Verlängerungsfaktor: 64-fach
Maße: 84 x 100 x 2 mm
6 Blendenstufen
Dichte: 1,8
Durchlässigkeit 1,6%
Produktbeschreibung zu Cokin NUANCES Extreme P-Serie ND 64
Der Cokin NUANCES Extreme ND64 Neutraldichtefilter reduziert die Menge des einfallenden Lichts, das auf den Kamerasensor trifft und ermöglicht sehenswerte Langzeitbelichtungen. Der Filter glättet Wasserfälle und Bachverläufe und versetzt dahinziehende Wolken selbst zur hellsten Mittagszeit durch Langzeitbelichtung in Bewegungsunschärfe.
Der Filter blockt 6 Blendenstufen, sodass selbst bei der niedrigsten ISO-Einstellung Verschlusszeiten und Blendenkombinationen möglich werden, die sonst bei Aufnahmen mitten am Tag ausgeschlossen wären. Da alle Cokin NUANCES Extreme-Filter höchst farbneutral sind, kann der 6-Stop Full ND Filter mit jedem Verlaufs-ND-Filter kombiniert werden, um wirklich beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
6 BlendenstufenDichte: 1,8Transmission: 1,6%
DÖRR ZWISCHENRINGSATZ 12/20/36 MM DSLR & SLR
Die DÖRR Zwischenringe sind für alle Fotografen, die eine preisgünstige Alternative zum teuren Makro-Objektiv suchen.
Mit dem 3-teiligen Zwischenringsatz gelingen tolle, detailreiche Nah- und Makroaufnahmen in der Natur oder aber auch bei der Produktfotografie.
Die Zwischenringe haben eine Höhe von 12 mm, 20 mm und 36 mm und können einzeln oder beliebig miteinander kombiniert verwendet werden. Alle drei Ringe sind mit einem stabilen, verchromten Messing-Bajonett ausgestattet und werden einfach zwischen Ihre Kamera und Ihrem Objektiv angebracht. Diese Ausführung ist für die Verwendung mit digitalen und analogen Spiegelreflexkameras geeignet.
Durch den längeren Objektivauszug verkürzt sich die Naheinstellgrenze und Sie können so einen Abbildungsmaßstab von bis zu ca. 1,5:1 mit einem 50 mm Objektiv erzielen.
Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine zuverlässige Übertragung sämtlicher Automatikfunktionen wie Autofokus und Blendenautomatik. Innen sind die Zwischenringe mit einem samtähnlichen Material ausgestattet, um Reflexionen zu verhindern. Die Gehäuse der Zwischenringe sind aus robustem Metall gefertigt und außen mit leichtem Kunststoff verkleidet.
Im Lieferumfang enthalten sind jeweils ein Front- und Rückdeckel.
Features
Two types (11mm, 16mm) will be available. You can choose from the two types of tubes depending on the level of magnification you require.
Electronic contacts allow you to shoot with AF and AE using the tube. Electronic connections automatically pass information between Fujinon X-Mount lenses and Fujifilm X-series camera bodies so you can still use autofocus and control the aperture while using the tubes.
Designed exclusively for the XF lenses and X-series cameras The mount rings of both tubes are made of high-grade solid metal and are precisely manufactured to suit the XF lenses and the X-series interchangeable cameras perfectly.
Maximum Magnification of the Macro Extension Tube The table below details the Working Distance (distance from the top of the lens barrel to the subject) and the Shortest Shooting Distance (distance from the image sensor to the subject) of each of the current Fujinon X Mount lenses with and without the tubes attached. Some tubes do not work with some lenses. These are indicated below by the grey boxes. The shooting distance and shooting magnification change according to the position of the focusing lens group. The table shows reference values for when the focusing lens group is in the position to shoot the closest object.
Sample Images
Features
Two types (11mm, 16mm) will be available. You can choose from the two types of tubes depending on the level of magnification you require.
Electronic contacts allow you to shoot with AF and AE using the tube. Electronic connections automatically pass information between Fujinon X-Mount lenses and Fujifilm X-series camera bodies so you can still use autofocus and control the aperture while using the tubes.
Designed exclusively for the XF lenses and X-series cameras The mount rings of both tubes are made of high-grade solid metal and are precisely manufactured to suit the XF lenses and the X-series interchangeable cameras perfectly.
Maximum Magnification of the Macro Extension Tube The table below details the Working Distance (distance from the top of the lens barrel to the subject) and the Shortest Shooting Distance (distance from the image sensor to the subject) of each of the current Fujinon X Mount lenses with and without the tubes attached. Some tubes do not work with some lenses. These are indicated below by the grey boxes. The shooting distance and shooting magnification change according to the position of the focusing lens group. The table shows reference values for when the focusing lens group is in the position to shoot the closest object.
Sample Images
Anwendung Marumi T2 -Adapter für Canon EOS Digital
Der T2 -Adapter für Canon EOS Digital Sie müssen Ihre Kamera mit einem Kameradapter von einem anderen optischen Gerät anschließen.
Mit Hilfe eines T2 -Adapters ist es daher möglich, beispielsweise Ihr Fleckenbereich oder Ihr Teleskop als Teleobjektiv Ihrer Canon -Kamera zu verwenden.
Es ist auch möglich, die Kamera mit einem Kameradapter eines Mikroskops anzuschließen, um großartige Detailaufnahmen zu machen.
Produktinformationen "Meike 35/1,7 MFT"
Dieses manuelle Objektiv wurde speziell für Micro 4/3 Kameras mit APS-C Live MOS Sensor entwickelt, um das Bildformat bis zu 0,113x zu vergrößern.
Blendenöffnung bis F1.7 hat es eine hohe Lichtstärke. Das Objektiv ist mehrfachvergütet, sein Body aus Metall.
Es eignet es sich sowohl für Produkt-, Portrait- als auch für Landschaftsaufnahmen.
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Insekten, Produktdetails und Anderes lassen sich damit groß abbilden. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die zwei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach kombinieren.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Technische Details
Material: Metall
Maße: 10mm + 16mm
Gewicht ca. je 100 Gramm
Lieferumfang
Makro Zwischenringe
Gehäuse- & Rückdeckel
Bedienungsanleitung (englisch)
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Insekten, Produktdetails und Anderes lassen sich damit groß abbilden. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die zwei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach kombinieren.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Technische Details
Material: Kunststoff
Maße: 10mm + 16mm
Gewicht ca. je 45 Gramm
Lieferumfang
Makro Zwischenringe
Gehäuse- & Rückdeckel
Bedienungsanleitung (englisch)
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von (D)SLR Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die drei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach in ihrer Kombination ändern.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
T
Meike Extension Tube Set AF Canon Satz 13 / 21 / 31 mm - Automatik Makrozwischenringe
Lieferumfang
Makro Zwischenringe 13mm, 21mm, 31mm
Gehäuse- & Rückdeckel
Bedienungsanleitung (englisch)
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von (D)SLR Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die drei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach in ihrer Kombination ändern.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Technische Details
Material: Kunststoff
Maße: 11MM, 18MM
Gewicht ca. 132g
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von (D)SLR Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die drei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach in ihrer Kombination ändern.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Meike Extension Tube Set AF Fuji X
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von (D)SLR Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die drei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach in ihrer Kombination ändern.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Technische Details
Material: Kunststoff
Maße: 13, 21 und 31mm
Gewicht ca. 132g
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von (D)SLR Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die drei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach in ihrer Kombination ändern.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Meike Extension Tube Set AF NikonZ Satz 12 / 20 / 36 mm
Die Makrofotografie lässt Sie eintauchen in die Bildwelten der maßstabgetreuen Darstellung. Dabei verbessern die Zwischenringe die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von (D)SLR Objektiven. Zur Anwendung werden die Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv montiert, wobei sie einzeln oder kombiniert verwendet werden können. Je nach Motivsituation lassen sich die drei unterschiedlich langen Ringe schnell und einfach in ihrer Kombination ändern.Die aufwändige mechanische und elektronische Bauart der Zwischenringe erlaubt die Übertragung aller Automatikfunktionen. Die einzige Einschränkung liegt in der Autofokusfunktion, welche zwar übertragen wird, aber nur eingeschränkt nutzbar ist, weil die Lichtstärke abnimmt und der Schärfebereich bei Makroaufnahmen sehr klein ist. Mit einem 50mm Objektiv und dem kompletten Zwischenringsatz erreichen Sie einen Abbildungsmaßstab, der größer ist als 1:1 (gerechnet für das Kleinbildformat)! Für ideale Ergebnisse empfehlen wir außerdem die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Technische Details
Material: Kunststoff
Maße: 13, 21 und 31mm
Gewicht ca. 132g
Lieferumfang
Makro Zwischenringe 10mm,16mm,
Gehäuse- & Rückdeckel
Bedienungsanleitung (englisch)
Produkteigenschaften Novoflex NEX/NIK - Objektivadapter Sony E-mount
Novoflex NEX/NIK
Objektivadapter Sony E-mount auf Nikon F
Produktbeschreibung Novoflex NEX/NIK
NOVOFLEX bietet eine Vielzahl von Adaptern an, die die Verbindung von Objektiven und Kameras unterschiedlicher Hersteller zulassen.Alle Adapter ermöglichen die Einstellung auf Unendlich. Bei keinem der Adapter findet eine Funktionsübertragung von der Kamera zum Objektiv statt.Alle Adapter werden bewusst ohne optische Elemente hochpräzise feinmechanisch gefertigt, um die Auflagemaß-Differenz der einzelnen Systeme verlustfrei auszugleichen.
Adapter Tamron T2-Objektive an Sony E-Mount Kameras NEX von Novoflex
Hochpräzise gefertigter Objektivadapter
Angeschlossene Objektive können manuell bis in den Unendlichbereich fokussiert werden
Exakter Ausgleich der Auflagemaßdifferenzen beider Systeme
Keinerlei Informationsübertragung zwischen Objektiv und Kamera
Belichtung per Arbeitsblende/Zeitautomatik oder komplett manuell
Mit diesem Adapter ist es problemlos möglich, Tamron T2-Objektive an Sony E-Mount-Kameras zu verwenden.
Der T2 Adapter verbindet T2 - Objektive, die ihrerseits ein genormtes T2-Anschlussgewinde besitzen mit ihrer Kamera und deren Bajonettanschluss.
Er wird auf die Optik geschraubt, anschließend kann das Objektiv angeriegelt werden.
Wichtig: Der T2-Adapter ist ein rein mechanischer Anschluss- bzw. Übergangsring, er nutzt oder benutzt keinerlei ggf. vorhandene Steuerkontakte, AF-Antriebe oder Blendensteuerungskontakte ihrer Kamera
Objektive mit T2-Anschluss können in den meisten Fällen an Ihrer Kamera mit der Zeitautomatik, bestimmt aber mit der manuellen Einstellung von Zeit und Blende genutzt werden.
17,50 €*
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...