Kostenlose Beratung
30 Tage Rückgaberecht

Canon EOS 5D Mark IV Body

Canon EOS 5D Mark IV Body

  Videos   ...
Lieferzeit: 2 - 3 Tage

2.999,00 €*

Produktnummer: 8714574645957
Produktinformationen "Canon EOS 5D Mark IV Body "

 

Videos

 

Technische Daten

Beschreibung

Erstklassige Bildqualität, was immer Sie aufnehmen. Von der Reportage vor Ort über das Porträt im Studio bis zur Landschaft im Abendlicht – die EOS 5D Mark IV überzeugt selbst in kontrastreichen Situationen mit beeindruckenden Details. 4K-Video stellt ein ganz neues Leistungsniveau dar. Reihenaufnahmen mit bis zu 7 B/s helfen beim Einfangen des perfekten Moments; GPS hält Ihre Aufnahmeorte fest. WLAN mit NFC ermöglichte die kabellose Steuerung und das schnelle Teilen.

Innovatives Dual Pixel Raw Format 

Der 30,4-Megapixel-CMOS-Sensor im Vollformat überzeugt mit großem Dynamikumfang und der Möglichkeit für schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde (7 B/s). Mit interner 4K-Videoaufzeichnung sowie integriertem WLAN und GPS stellt die EOS 5D Mark IV eine gelungene Kombination aus Geschwindigkeit, hoher Auslösung, exzellenten Low-Light-Eigenschaften und modernen Videofunktionen dar. Die EOS 5D Mark IV ist die erste EOS, die im Dual Pixel RAW Format aufzeichnen kann. Dieses Dateiformat ermöglicht bei der Nachbearbeitung die Korrektur oder Verlagerung des Schärfepunkts, eine horizontale Verlagerung des Bokeh sowie die Reduzierung von Linsenreflexionen. 

Der Teufel steckt im Detail 
Im Herzen der EOS 5D Mark IV befindet sich der brandneue Vollformat-CMOS-Sensor mit 30,4 Megapixeln. Er bietet selbst in hellsten Spitzlichtern und tiefsten Schatten eine enorme Detailzeichnung. Der ISO-Bereich von 100 bis 32.000 lässt sich auf ISO 50 bis 102.400 erweitern und ermöglicht bei praktisch allen Lichtbedingungen hervorragende Aufnahmen. Ein optimierter Algorithmus zur Rauschunterdrückung führt zu noch besseren Low-Light-Ergebnissen, was beispielsweise ideal für Fotojournalisten ist, die mit den gegebenen Lichtverhältnissen vor Ort und aus der Situation heraus arbeiten müssen.

Das AF-System der EOS 5D Mark IV besteht aus 61 AF-Feldern, die einen weiten Bildbereich netzförmig abdecken. Dies vereinfacht die Schärfenachführung auf sich schnell bewegende Gesichter oder wechselnde Farben. Die 61 AF-Felder – darunter 41 Kreuzsensoren – decken nicht nur einen großen Bereich des Sensors ab. Sie ermöglichen selbst bei -3 LW (was in etwa dem Mondlicht entspricht) den Einsatz des Autofokus mit dem optischen Sucher – sogar bis -4 LW, wenn sich die Kamera im Live View Modus befindet. Beim Einsatz von Extendern an allen Teleobjektiven fokussiert die EOS 5D Mark IV sehr präzise bis Blende 8 mit allen 61 AF-Feldern und 21 Kreuzsensoren. Das hochauflösende 3,2-Zoll-LC-Display bietet eine intuitive Touchscreen-Steuerung des kompletten Menüs. Es wurde mit einem neuen AF-Bereich-Auswahlschalter kombiniert, der einen schnellen Wechsel des aktiven AF-Felds/-Bereichs ermöglicht.

Für die präzise Belichtung, Motiverkennung und -nachverfolgung setzt die Kamera einen 150.000-Pixel-Belichtungsmesssensor (IR und RGB) ein, dessen Daten von einem eigenen DIGIC 6 Prozessor verarbeitet werden. 

Geschwindigkeit ist das A und O 

Die EOS 5D Mark IV wurde für höchste Ansprüche an Geschwindigkeit konzipiert, damit kein noch so flüchtiger Moment verloren geht. Spezielle Technologien zur Highspeed-Auslesung der DIGIC 6+ Daten ermöglichen schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und AF/AE Nachführung. In einer solchen Sequenz können bis zu 21 RAWs bzw. eine unbegrenzte Anzahl an JPEGs aufgenommen werden. Für Situationen, in denen es auf Diskretion ankommt – etwa bei der Aufnahme von aktuellen Nachrichten oder Tieren in ihrer natürlichen Umgebung – bietet die Kamera die Modi „Leise Aufnahme“ und „Leise Reihenaufnahme“, die die Aufnahmegeräusche auf ein Minimum reduzieren. 

Der große Sprung zu 4K-Videoaufnahmen

Mit der EOS 5D Mark IV steht 4K-Video all denen zur Verfügung, die ihre Geschichten mit bewegten Bildern zum Ausdruck bringen möchten. Mit DCI 4K (4.096 x 2.160 Pixel) bei 30/25/24 Bildern pro Sekunde zeigt die Kamera einmal mehr ihre Vielseitigkeit: Aus den 4K-Videos lassen sich Einzelbilder mit jeweils 8,8 Megapixeln kameraintern extrahieren – eine ideale Option, wenn man Film und Fotos braucht. Da Streaming-Dienste zunehmend Inhalte fordern, die mit den aktuellsten Technologien am Markt aufgenommen wurden, ist eine hohe Aufnahmequalität wichtiger denn je. Die EOS 5D Mark IV bietet hierfür das gesamte Leistungspaket: 4K, 120 Bilder pro Sekunde in HD, Dual Pixel CMOS AF, Zeitraffer-Videos und einen neuen HDR-Movie-Modus.

Erweiterte Bedienoptionen und Konnektivität 

Mit ihren zahlreichen neuen und verbesserten Funktionen bietet die EOS 5D Mark IV eine einzigartige Flexibilität sowie eine umfangreiche Konnektivität. Das integrierte WLAN ermöglicht eine sichere Datenübertragung (FTPS/FTP) sowie die Fernbedienung der Kamera per Mobilgerät, auf dem die Canon Camera Connect App installiert ist. Zusätzlich sorgt NFC für die unkomplizierte Verbindung mit kompatiblen Mobilgeräten. GPS fügt den EXIF-Bilddaten die jeweiligen Standortdaten hinzu, was das Organisieren der Aufnahmen erleichtert. Auch IPTC-Daten, die beispielsweise Aufnahmeinformationen beinhalten, lassen sich erstmals automatisch in die Bilddaten einbetten.

Durch den verbesserten Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist die Kamera ideal für Fotografen oder Fotojournalisten, die unter extremen Umweltbedingungen arbeiten.

Lieferumfang: 1 x Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse, Augenmuschel Eg, breiter Trageriemen EW-EOS 5D Mark IV, Schnittstellenkabel IFC-150U II, Akku LP-E6N, Akkuladegerät LC-E

Kamerahersteller: Canon
Sensorformat: Vollformat

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Cross-sells

Versicherung bis 3000€
Kameraschutz Ihr Rundum-Sorglos-Paket für 3 Jahre bei Neugeräten und 2 Jahre für Gebrauchgeräte. Im Schadensfall übernehmen wir alle Kosten, die mit der Wiederherstellung des Gerätes verbunden sind. Falls die Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, erhalten Sie ein Austausch- oder Ersatzgerät. Ihre Vorteile: Einmalzahlung beim Kauf Kein Selbstbehalt Kein Abonnement 3 Jahre Vollschutz ab Kaufdatum bei Neugeräten,2  Jahre bei Gebrauchtgeräten Neugerät falls die Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist Die Abwicklung erfolgt komplett durch Foto Siegl GmbH Diese Schäden sind geschützt: Fallschäden Stoßschäden Flüssigkeitsschäden Zufallsschäden die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit-oder Ausführungsfehler Konstrucktions- ,Material-oder Ausführungsfehler Kurzschluss , Überstrom oder Überspannung Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus und Böswillingkeit Sturm,Hagel,Frost Diebstahl aus KFZ, sofern die das KFZ verschlossen ist und die Kamera nicht von außen sichtbar gelagert werden Vom Schutz ausgeschlossen: Schäden oder Funktionsstörungen durch normale Be- oder  Abnutzung (Ausnahme mechanischer Verschleiß ) Schäden durch Verkratzen oder Verbeulen Schäden durch unsachgamäße  Aufbewarung Schäden durch einfachen Diebstahl Diese Geräte können geschützt werden: Kameras, Objektive, Blitzgeräte und Ferngläser bis zu einem Neupreis von jeweils 27.500,- Euro. Der Preis für den Kameraschutz richtet sich nach dem Wert des gekauften Gerätes.Es handelt sich um eine Einmalzahlung. Bei Fragen können Sie uns gern telefonisch unter 0361/78919750 oder per E-Mail an info@fotosiegl.de kontaktieren.  

359,00 €*
01/03

Related products

%
CANON RS 80 N 3 Fernauslöser
Kameras der Serie EOS 1DX II/ EOS 5D,DS R, DS / EOS 7 II / EOS 6 II

37,00 €* 67,26 €* (44.99% gespart)
Rollei Kabelfernauslöser für Canon
Rollei Kabelfernauslöser für alle Canon DSLR+SYSTEMKAMERAS Langzeitbelichtungen und andere kreative Aufnahmetechniken zum Beispiel mit Filtern benötigen nicht nur das passende optische Zubehör, sondern auch ausgefeilte Fernauslöser. Die normalen Möglichkeiten der jeweiligen Kamera reichen in der Regel nicht aus, die Belichtungszeit stufenlos und vibrationsfrei zu steuern. Hier greifen nicht nur Profis auf elektronische  Fernauslöser zurück, die die gewünschte Belichtungsdauer exakt und jederzeit wiederholbar einstellen können. Kabelgesteuert und hochpräzise Ein kabelbasierter Fernauslöser hat einige Vorteile. Er erlaubt eine ungestörte und unmittelbare Belichtung. Der Rollei Kabelfernauslöser für Canon lässt sich auch bei Dunkelheit einfach und unkompliziert bedienen, das beleuchtete LCD-Display informiert stets über den gewählten Belichtungsmodus, ein akustischer Signalton sorgt für zusätzliche Sicherheit bei aufwendigen Langzeitbelichtungen. Von einer Sekunde bis 100 Stunden Belichtungszeit Die technischen Rahmenbedingungen sollten sich idealerweise den kreativen Vorstellungen des Fotografen anpassen, nicht umgekehrt. Der Rollei Kabelfernauslöser für Canon hält Ihnen alle Optionen offen, Sie können mit dem Belichtungsspielraum von einer Sekunde bis zu 100 Stunden wirklich jedes Projekt realisieren, die Möglichkeiten bewegen sich schon in den wissenschaftlichen Dokumentationsbereich hinein. Mögliche Belichtungsserien von 1 bis 399 Aufnahmen bieten auch anspruchsvollsten Foto-Profis das gewünschte Einsatzspektrum. Weiterhin können Sie ein Zeit-Intervall mit unendlich vielen Aufnahmen programmieren, flexibler geht es wirklich nicht. Kompatibel mit allen Canon EOS D Kameras auf für ältere Modelle Der Rollei Kabelfernauslöser für Canon bleibt Ihnen auch treu, wenn Sie Ihre Canon EOS D Kamera gegen ein neueres Modell austauschen, verrichtet aber auch an Modellen zuverlässig seinen Dienst, die bereits einige Jahre auf dem Buckel haben. Rollei legt grundsätzlich sehr hohen Wert auf größtmögliche Kompatibilität und schützt so die Investitionen in Ihre hochwertige Fotoausrüstung. Dem Kabelfernauslöserliegen zwei Canon Adapterkabel , die nötigen AAA-Batterien und eine ausführliche Bedienungsanleitung bei. Abmessungen Breite 4 cm Höhe 15.5 cm Tiefe 1.8 cm Gewicht 80 g

22,42 €*
Rollei Pro Reinigungsset
Profi-Alu-Lenspen mit Carbon-Spitze Der beiliegende Lenspen verträgt dank seines Aluminium-Körpers auch eine ruppigere Behandlung, der mit einer stabilen Kappe geschützte Carbon-Reinigungsteller ist gleich doppelt vorhanden, um auch bei ausgiebiger Benutzung jede Optikverschmutzung restlos beseitigen zu können. Der versenkbare Pinsel am anderen Ende des Lenspens wedelt nicht nur mikroskopisch feine Staubkörner aus jeder noch so kleinen Ecke des Kameragehäuses, sondern dient auch zur Entfernung des Abriebs des Carbon-Tellers, der sich mit Fett- und anderen Rückständen verbindet und zu kleinen schwarzen Partikeln ausklumpt. Für jede Oberfläche das passende Reinigungstuch Dem Rollei Pro Reinigungsset liegen verschiedene Reinigungstücher bei – Sie erhalten ein großes Mikrofasertuch im Format 20 x 20 cm, um Ihre Kamera einzuhüllen und mit beiden Händen ohne Körperkontakt reinigen zu können, fünf 15 x 15 cm große und feiner gewebte Mikrofasertücher für die gezielte Reinigung von Einzelteilen oder Objektiven sowie 10 einzeln verpackte feuchte Einwegreinigungstücher für den schnellen und spontanen Säuberungseinsatz. Die Mikrofasertücher können Sie trocken oder zusammen mit der speziellen Linsen Reinigungsflüssigkeit verwenden, die in der Profi-Flaschengröße 30 ml und praktischem Sprühkopf ebenfalls dem Reinigungsset beiliegt. Alle Bestandteile finden im robusten Transport- und Aufbewahrungs-Etui Platz und begleiten Sie somit gut geschützt und stets einsatzbereit auch auf längeren und herausfordernden Foto-Safaris.                

25,34 €*
Canon EF 16-35mm 1:2,8 L III USM
Beschreibung Canon EF 16-35/2,8 L III USM Eigenschaften: Deckt alle wichtigen Weitwinkel-Brennweiten ab Herausragende Abbildungsqualität bis in die Bildecken, auch für hochauflösende Sensoren Hohe konstante Lichtstärke 1:2,8 für Bilder unter schlechten Lichtbedingungen oder angenehme Hintergrundunschärfe Robuste L Serie Konstruktion mit Staub- und Spritzwasserschutz und Flourbeschichtung der Front- und Rücklinse Fortschrittlicher Ring-USM-Autofokus für extrem schnelle Fokussierung Technischedaten Abstandsinformation ja Staubdichtigkeit ja Abbildungsmaßstab 0,25 (bei 35mm) Abmessungen ca. 88,5 × 127,5 mm Bajonett Canon EF Anzahl Blendenlamellen 9 Bildstabilisator Nein Bildwinkel (hor., vert., diag.) 98°-54°; 74°10'-38°; 108°10'-63° Brennweite 16-35mm Farbe Schwarz Filterdurchmesser 82mm Fokus Autofokus Gewicht g ca. 790 g Kleinste Blende 22 Konvertertauglich Nein Lichtstärke 1:2,8 Naheinstellgrenze 0.28m Objektiveigenschaft Ring-USM Optischer Aufbau 16/11 Produktbezeichnung Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM Sensorformat Vollformat Verwendungszweck Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie

1.979,00 €*
Canon EF 85mm 1:1,2L II USM
Beschreibung Produktmerkmale: Canon EF 85mm f/1.2L II USM  Objektiv der L-Serie Große Blende von 1:1,2 Schnelle, leise automatische Scharfeinstellung Super-Spectra-Vergütung Kreisrunde Blende für ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt) Weiterleitung der Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera Inkl. Objektivbeutel und Gegenlichtblende Objektiv der L-Serie Das EF 85mm 1:1,2L USM II verkörpert den höchsten Standard der Canon Präzisionsoptik. Die L-Serie ist das Flaggschiff unter den professionellen Canon Objektiven: eine attraktive Kombination aus hervorragender Abbildungsleistung und hohem Bedienkomfort. Objektive der L-Serie sind außerdem besonders gut gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Große Blende von 1:1,2 Angesichts einer maximalen Lichtstärke von 1:1,2 ist auch bei schwachen Lichtverhältnissen schnell für ausreichende Helligkeit gesorgt, ohne dass man auf den Blitz zurückgreifen muss. Die große Blende ermöglicht zudem die präzise Einstellung der Schärfentiefe - ideal für Porträtaufnahmen.  Ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich Eine kreisrunde Irisblende trägt beim Arbeiten mit selektiver Schärfe zur ästhetisch ansprechenden Wiedergabe im Unschärfenbereich bei (Bokeh-Effekt). Schnelle, leise automatische Scharfstellung Der ringförmige USM (Ultraschallmotor) sorgt fast lautlos für eine superschnelle Einstellbewegung. Eine schnelle CPU und optimierte AF-Algorithmen leisten ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur hohen Geschwindigkeit bei der Scharfeinstellung; dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Auf Wunsch lässt sich die elektronische Scharfstellung jederzeit auch manuell vornehmen. Super-Spectra-Vergütung Super-Spectra-Vergütung und geeignete Linsenformen unterdrücken Streulicht und Blendenreflexe, die sich bei Digitalkameras durch Reflexion vom Bildsensor stärker bemerkbar machen. Darüber hinaus verbessert die Vergütung das Farbgleichgewicht und erhöht den Bildkontrast für lebendige, detailgetreue Bilder. Präzise Entfernungsmessung Das Objektiv leitet Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera weiter - für eine korrekte Messung der erforderlichen Blitzbelichtung in praktisch allen Aufnahmesituationen. Technischedaten Abbildungsmaßstab 0.11 Abmessungen ca. 91,5 x 84,0mm Bajonett Canon EF Anzahl Blendenlamellen 8 Bildstabilisator Nein Bildwinkel (hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30' Brennweite 85mm Farbe Schwarz Filterdurchmesser 72mm Fokus Autofokus Gewicht g 1025 Kleinste Blende 16 Konvertertauglich Nein Lichtstärke 1:1,2 Naheinstellgrenze 0.95m Objektiveigenschaft Ring USM, Innenfokussierung Optischer Aufbau 8/7 Produktbezeichnung Canon EF 85mm f/1.2L II USM Sensorformat Vollformat Verwendungszweck Portraitfotografie, Reportage, Studiofotografie, Veranstaltung, Sport

1.873,00 €*
%
Canon EF 24-70mm 1:2,8 L II USM
Beschreibung Produktmerkmale: Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Vielseitiger Zoombereich von 24-70mm. Völlig neue optische Konstruktion. Linsen aus UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Glas. Hohe 1:2,8. Lichtstärke Naheinstellgrenze 0,38 m Staub- und Spritzwasserschutz Schneller und leiser Autofokus. Jederzeitige manuelle Fokussierung 9-Lamellen-Irisblende Optische Konstruktion der neusten Generation Dank asphärischer Linsen und Linsen aus UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Glas bietet das EF 24-70mm 1:2,8L II USM seine erstklassige Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich. Die neu entwickelte optische Konstruktion sorgt für Bildschärfe von Rand zu Rand. Vielseitiger Zoombereich von 24-70mm Die ideale Ergänzung für jede EOS Kamera mit Vollformatsensor. Das Objektiv eignet sich für für alle Anwendungen von der Landschafts- und Reisefotografie bis zu Porträtaufnahme und Fotojournalismus.  Aufnahmen bei wenig Licht Die maximale Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich, ermöglicht in vielen Situationen sogar bei wenig Licht das Fotografieren ohne Stativ. Qualität der L-Serie Das EF 24-70mm 1:2,8L II USM ist robust genug für den täglichen Profi-Einsatz. Die Wetterversiegelung bietet Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und Staub und die Flour-Beschichtung der Front- und Rücklinse erleichtert die Reinigung des Objektivs USM-Autofokus Ein ringförmiger Ultraschallmotor ermöglicht die präzise, nahezu geräuschlose und unglaublich schnelle Scharfstellung. Die manuelle Fokussierung ist hierbei jederzeit möglich, sogar ohne den Scharfstellungsmodus zu verändern.  Fokussierung im Nahbereich Die Naheinstellgrenze von nur 0,38 m erhöht die Vielseitigkeit des EF 24-70mm 1:2,8L II USM. Hierdurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 0,21 erreicht. Angenehme Hintergrundunschärfe Eine 9-Lamellen-Irisblende ermöglicht erstklassiges Bokeh ein besonders schöner Effekt bei der Porträtfotografie.  Einsatzbereich Vielseitiges Standard-Zoomobjektiv für den professionellen Fotografen. Technischedaten Abbildungsmaßstab ca. 0,21 (bei 70 mm) Abmessungen ca. 88,5 x 113mm Bajonett Canon EF Anzahl Blendenlamellen 9 Bildstabilisator Nein Bildwinkel (hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30' Brennweite 24-70mm Farbe Schwarz Filterdurchmesser 82mm Fokus Autofokus Gewicht g 805 Kleinste Blende 22 Konvertertauglich Nein Lichtstärke 1:2,8 Naheinstellgrenze 0,38m (Makro) Objektiveigenschaft USM, Innenfokussierung Optischer Aufbau 18/13 Produktbezeichnung Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Sensorformat Vollformat Verwendungszweck Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie

1.869,00 €* 1.949,00 €* (4.1% gespart)
CANON BG E 20 AKKUGRIFF
EOS 5D IV

281,71 €*
%
SanDisk Extreme PRO SDXC 128GB 300MB/s UHS-II
SanDisk Extreme PRO SDHC-Speicherkarte Arbeiten Sie mit der weltweit schnellsten SDHC/SDXC Speicherkarte noch effizienter! Die SanDisk Extreme PRO SDHC UHS-II Speicherkarte zeichnet sich durch besonders hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten aus, wie Profifotografen und Filmemacher sie benötigen. Die Speicherkarte bietet außergewöhnlich hohe Lesegeschwindigkeiten von bis zu 280MB/s für maximale Effizienz und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 250MB/s, mit denen Sie selbst die erweiterten Modi Ihrer Kamera problemlos nutzen können. Die Karte ist für Kameras optimiert, die den aktuellen UHS-II-Standard unterstützen. So verfügt sie über die höchstmögliche UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 mit Unterstützung für 4K-, Full HD- und 3D-Videoaufnahmen. Dank einer Speicherkapazität von 64GB müssen Sie sich keine Gedanken über den noch verfügbaren Speicherplatz machen. Einstufung in die Geschwindigkeitsklasse 3 für makellose 4K- und Full HD-Videoaufnahmen Die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-II Speicherkarte wurde in die UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 eingestuft und ist damit schneller als Karten der UHS-Geschwindigkeitsklasse 1 und der Klasse 10. So gelingen unterbrechungsfreie 4K-, 3D- und Full HD-Videoaufnahmen in Kinoqualität bei einer minimalen kontinuierlichen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. Bis zu 64GB Speicherkapazität Die Karte ist mit einer Kapazität von 64GB ausgestattet und bietet so noch mehr Speicherplatz für Aufnahmen im RAW- und JPEG-Format sowie Serienaufnahmen im Burst-Modus und High-Definition-Videoaufnahmen. Sie können ein komplettes Shooting durchführen, ohne zwischendurch Fotos oder Videos hochladen zu müssen. Robustes Design Die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-II Speicherkarten sind allen Herausforderungen gewachsen. Die Karten sind stoßsicher, röntgensicher und wasserdicht und ihr Betriebsbereich reicht von -25ºC bis 85ºC. Nehmen Sie Ihre Digitalkamera oder Ihren Camcorder mit in den Schnee, den Pool oder die Wüste. Ihre Karte wird alles unbeschadet überstehen – selbst, wenn Ihr Gerät Sie bereits im Stich gelassen hat.

159,00 €* 245,65 €* (35.27% gespart)
Rollei Kamera Reinigungsset Travel
Rollei Kamera Reinigungsset Travel Wer mit seiner professionellen Kameraausrüstung auf Reisen geht, muss durchaus damit rechnen, nicht in jeder Gegend dieser Welt auf die perfekte Foto-Infrastruktur zurückgreifen zu können, falls die Kamera einmal Bildfehler durch Verschmutzungen aufweist. Professionelle Foto-Globetrotter packen vorsorglich nicht nur etliche Ersatzteile und -geräte mit ein, sondern haben auch immer ein vielseitig einsetzbares Reinigungsset dabei. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Qualität, sondern auch auf größtmöglicher Flexibilität. Für die Reinigung von analoger und digitaler Fotoausrüstung Im Rollei Kamera Reinigungsset Travel finden Sie daher Reinigungswerkzeuge, deren Einsatz sich nicht nur auf spezielle Kameras oder Ausrüstungsteile begrenzt, sondern die auch für andere optische Geräte verwendet werden können. Vor Verlust und Verschmutzung geschützt, finden die Bestandteile des Reisesets in einer stabilen Aufbewahrungsbox Platz. Zum Reinigungsset Travel gehört der praktische Lens Pen mit Nylonpinsel auf der einen und drehbarem Rundteller mit Carbonpulver beschichtet auf der anderen Seite. Perfekt für die schonende Schmutzentfernung auf empfindlichen Optiken. Mit dem Mini Air Blower entfernen Sie kontaktlos feinsten Staub, Sand oder Fussel, die Düsenspitze wirkt selbst in kleinste Ecken oder Winkel hinein. Vielseitiger Einsatzbereich, auch für das Studio geeignet Die Rollei Linsen Reinigungsflüssigkeit in der 30 ml Dosierflasche reicht auch für längere Reisen in entlegene Ecken unserer Erde und säubert alle optischen Oberflächen von Gehäusen, Displays, Objektiven und Filtern. Fünf hochwertige Mikrofasertücher liegen ebenfalls bei, um staub- und fusselfrei dauerhaft Verschmutzungen und auch Flüssigkeiten aufnehmen zu können. 10 feuchte Reinigungstücher ergänzen das Einsatzspektrum, um mit wenigen Handgriffen in Zeitnot reagieren zu können. Gerade Fett- und Ölflecken auf den optischen Linsen können ein Shooting dauerhaft ruinieren. Das gesamte Rollei Kamera Reinigungsset Travel kann sicher und sauber am Karabinerhaken der stabilen Aufbewahrungsbox mitgeführt werden, an Gürtelschnallen, Rucksackriemen, Tragegurten oder anderen Schlaufen findet sich immer ein Plätzchen in Griffweite. Abmessungen Breite 7 cm Höhe 15.2 cm Tiefe 7 cm Gewicht 200 g

27,29 €*
%
Canon EF 24-105 mm /4 L IS II USM
Beschreibung Das Canon 24-105mm 1:4,0 L IS II USM ist ein Standard-Zoomobjektiv in Profiqualität.Es ist hervorragend für die verschiedensten Foto- und Videoaufnahmen geeignet. Für faszinierende Bilder durch brillante Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand Großer Brennweitenbereich mit konstanter Lichtstärke von 1:4,0 Gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei wenig Licht dank optischen Bildstabilisator – für bis zu 4 Stufen längere Belichtungszeiten Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Videoaufnahmen Auch unter harten Bedingungen weiter fotografieren – durch Staub- und Spritzwasserschutz   Technischedaten   Abstandsinformation ja Staubdichtigkeit ja Abbildungsmaßstab 0,24 (bei 105mm) Abmessungen ca. 83,5 x 118mm Bajonett Canon EF Anzahl Blendenlamellen 10 Bildstabilisator Ja Bildwinkel (hor.,vert.,diag.) 74°-19°20'; 53°-23°20'; 84°-23°20' Brennweite 24-105mm Farbe Schwarz Filterdurchmesser 77mm Fokus Autofokus Gewicht g 795 Kleinste Blende 22 Konvertertauglich Nein Lichtstärke 1:4,0 Naheinstellgrenze 0.45m Objektiveigenschaft Ring-USM Optischer Aufbau 17/12 Produktbezeichnung Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM Sensorformat Vollformat Verwendungszweck Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie  Lieferumfang 1x EF 24-105 mm f/4L IS II USM Objektiv 1x Streulichtblende EW-83M 1x Objektivrückdeckel E 1x Objektivdeckel E-77 II 1x Objektivtasche LP1219 1x Benutzerhandbuch    

1.259,00 €* 1.299,00 €* (3.08% gespart)
%
Canon EF 35mm 1:1,4 L II USM
Beschreibung Produktmerkmale: Canon EF 35mm f/1.4L II USM Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive Erstklassige Low-Light-Eigenschaften und Steuerung der Schärfentiefe Ein neuer Standard in der Abbildungsqualität Schnelle und diskrete Fokussierung Selbst unter härtesten Wetterbedingungen einsetzbar Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive Das klassische leichte Weitwinkelobjektiv mit 35mm Brennweite ermöglicht es, ein Motiv innerhalb seiner Umgebung ohne perspektivische Verzeichnungen aufzunehmen ganz so wie Reportage-Fotografen es lieben. Exzellente Low-Light-Eigenschaften Die hohe Lichtstärke von 1:1,4 lässt zwei Blendenwerte mehr Licht auf den Sensor, als ein Objektiv mit 1:2,8. Damit ist dieses Objektiv ideal für Aufnahmen aus der freien Hand bei wenig Licht. Eine große Blendenöffnung ermöglicht dem Fotografen die gezielte Reduzierung der Schärfentiefe. Solche Unschärfe-Effekte sind eine hervorragende Möglichkeit, um ein Motiv vor einer attraktiven Hintergrundunschärfe hervor zu heben. Das sieht insbesondere dann sehr wirkungsvoll aus, wenn man mit Weitwinkel fotografiert. Die 9-Lamellen-Irisblende lässt diese Unschärfebereich besonders gleichmäßig und natürlich aussehen. Ein neuer Standard in der Abbildungsqualität Das Blue Spectrum Refractive Element wurde von Canon aus organischem Material entwickelt und behebt das Problem von Farbsäumen durch eine Korrektur chromatischer Aberrationen, wie sie vorher nicht möglich war. UD-Linsen (Ultra Low-Dispersion) und zwei asphärische Linsen sorgen für gestochen scharfe Bilder von der Bildmitte bis zum Rand auch wenn das Objektiv mit der maximalen Blende genutzt wird. Bei Aufnahmen in eine Lichtquelle hinein schützt die SWC-Vergütung (Subwavelength Structure Coating) vor Linsenreflexionen und Streulicht. Schnelle und diskrete Fokussierung für unerwartete Momentaufnahmen Da der mit Ring-USM angetriebene Autofokus die Scharfstellung besonders schnell und präzise erledigt und dabei praktisch keine Geräusche von sich gibt, kann man Fotografieren, ohne jemanden zu stören. Die jederzeitige manuelle Fokussierung ermöglicht die Fokus-Feineinstellung ohne den AF-Modus zu wechseln und das Auge von der Kamera zu nehmen. Selbst unter härtesten Wetterbedingungen einsetzbar Die legendäre Qualität der Canon L Serie schafft Vertrauen und bietet Robustheit. Eine witterungsbeständige Abdichtung schützt vor Staub und Spritzwasser und die Fluorbeschichtung von Front- und Rücklinse verhindert das Anhaften von Fingerabdrücken und Schmutz und vereinfacht die Reinigung. „Blue Spectrum Refractive“ Element Canon hat das Blue Spectrum Refractive (BR) Element entwickelt, um bei Objektiven mit großem Linsendurchmesser die Tendenz zu Farbsäumen zu vermindern. Dieses spezielle optische Material organischen Ursprungs ist wesentlich effektiver bei der Korrektur derartiger Farbsäume als beispielsweise Fluorit, UD- (Ultra Low-Dispersion) oder Super-UD-Glas. Farbsäume werden durch chromatische Aberration hervorgerufen ein Phänomen, bei dem die verschiedenen Farben des Lichts an unterschiedlichen Punkten fokussiert werden. Der Einsatz von optischem BR Material im EF 35mm 1:1,4L II USM minimiert diesen Effekt. Daher können die übrigen Elemente des Objektivs auf besonders hohe Bildschärfe, Kontrast und Reduzierung von Reflexionen optimiert werden. Technischedaten Abbildungsmaßstab 0.21 Abmessungen ca. 80,4 x 105,5mm Bajonett Canon EF Anzahl Blendenlamellen 9 Bildstabilisator Nein Bildwinkel (hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30' Brennweite 35mm Farbe Schwarz Filterdurchmesser 72mm Fokus Autofokus Gewicht g 760 Kleinste Blende 22 Konvertertauglich Nein Lichtstärke 0,000710648 Naheinstellgrenze 0.28m Objektiveigenschaft Ring USM, Innenfokussierung Optischer Aufbau 42688 Produktbezeichnung Canon EF 35mm f/1.4L II USM Sensorformat Vollformat Verwendungszweck Universal einsetzbar

1.979,00 €* 1.999,00 €* (1% gespart)
Canon EF 24mm f/1.4L II USM
Beschreibung Festbrennweitiges Objektiv mit höchster Lichtstärke Das EF 24mm f/1.4L II ermöglicht dank der hohen Lichtstärke von 1:1,4 auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine exzellente Abbildungsqualität. Ideal für attraktiven Unschärfeeffekt im Hintergrundbereich: die kreisrunde Blende und geringe Schärfentiefe bei Offenblende. Die universell einsetzbare 24 mm Brennweite sorgt für ausgewogene Weitwinkelaufnahmen und ist daher besonders für Fotojournalisten, Landschaftsfotografen und alle, die gern aus großer Perspektive arbeiten, interessant. Asphärische und UD-Linsen Zwei zusätzliche hoch präzise asphärische Linsen zur Korrektur Abbildungsfehlern wie Bildfeldkrümmung und Verzerrungen bewirken eine deutlich optimierte Abbildungsleistung. Chromatischer Aberrationen sind bei Weitwinkelaufnahmen nicht ungewöhnlich - zwei UD-Linsen sorgen im EF 24mm f/1.4L II für eine Korrektur dieser Abbildungsfehler und sorgen für eine gestochen scharfe Abbildung von Rand zu Rand. Subwavelength Structure Coating Speziell für den Einsatz in Digitalkameras entwickelte Canon eine neue, patentierte Linsenvergütung zur Reduzierung von Streulicht und Phantombilder, die durch Reflexionen im Objektivinneren entstehen. Das steigert die Abbildungsqualität sichtbar. USM Der nahezu geräuschlose Ring-Ultraschallmotor (USM) des EF 24mm f/1.4L II ermöglicht eine ausgesprochen schnelle automatische Scharfstellung; selbstverständlich kann jederzeit auf manuelle Scharfstellung umgestellt werden. Die Innenfokussierung trägt zur hohen Abbildungsqualität im gesamten Entfernungsbereich bei. Robuste Beschaffenheit Canon Objektive sind so konzipiert, dass sie auch regelmäßigen Belastungen unter härteren Bedingungen standhalten. Dichtungen zum Schutz vor Staub und Wettereinflüssen bieten zusätzlichen Schutz. Zum Lieferumfang gehören eine Gegenlichtblende und ein Objektivbeutel. Bleifreies Glas Zur Fertigung des Objektivglases wird ausschließlich bleifreies Glas verwendet. Technischedaten Abbildungsmaßstab 0.17 Abmessungen ca. 83,5 x 86,9mm Bajonett Canon EF Anzahl Blendenlamellen 8 Bildstabilisator Nein Bildwinkel (hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30' Brennweite 24 mm Farbe Schwarz Filterdurchmesser 77mm Fokus Autofokus Gewicht g 650g Kleinste Blende 22 Konvertertauglich Nein Lichtstärke 1:1,4 Naheinstellgrenze 0.25 m Objektiveigenschaft Ring USM, Innenfokussierung Optischer Aufbau 42656 Produktbezeichnung Canon EF 24mm f/1.4L II USM Sensorformat Vollformat Verwendungszweck Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie

1.389,00 €*
01/03
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #