Videos
Beschreibung
Die Canon EOS M5 - große Leistung in kleinem Format
Mit Dual-Pixel CMOS AF, Full-HD Video bei 60 Bildern pro Sekunde und einem Gehäuse mit integriertem 5-Achsen Bildtstabilisator revolutioniert Canon seine Serie an Systemkameras aus der EOS M-Serie. Sie vereint große Leistung und ein komptaktes, handliches Format in einer Kamera. In gerade mal 427 g stecken Technik und Bildqualität die sich hinter keiner "Großen" verstecken müssen und den bewährten Canon Spiegelreflexkameras Konkurenz bietet.
Dual Pixel CMOS AF und Touch Autofokus
Die bereits in der Canon EOS 5d IV verwendete und bewährte Autofokus-Technologie überzeugt auch in der Canon EOS M5. Mit Geschwindigkeit und Treffsicherheit überzeugt das neue Autofokussystem, mit dem sich Motive über den LiveView anfokusieren und verfolgen lassen - selbst bei Bewegung der Kamera oder bewegten Motiven. Diese Funktion eröffnet Filmern eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten und Flexibiltät. Aber auch für Fotografen eröffnen sich neue Möglichkeiten: nie war das Anfokusieren des gewünschten Motivs so leicht wie mit der neuen EOS M5. Dank dem 3,2 Zoll großen Touchdisplay fokusiert die Kamera mit nur einer Berührung. Für noch mehr Flexibilität lässt sich das Display nach oben und unten klappen - für unterschiedliche Aufnahmeperspektiven.
integrierter OLED Sucher mit Wasserwaage
Die Canon EOS M5 verfügt über einen großen, reaktionsschnellen elektronischen Sucher - perfekt für alle, die das Handling von Spiegelreflexkameras gewohnt sind. Mit ca. 2.360.000 Bildpunkten deckt der OLED-Sucher 100% des Bildes ab und ist in der Informationsanzeige individualisierbar. Selbst beim Fotografieren durch den Sucher ist die Bedienung des klappbaren Touchscreens möglich. So können Sie auch während dem Fotografieren über den Sucher den Fokus verschieben und die Schärfennachführung nutzen.
Kreativität für Filmer
Mit dem Dual Pixel CMOS AF erleichtert Canon bei der Canon EOS M5 den Dreh von Videos - schnelle präzise Schärfennachführung und Fokussierung. Mit 60 Bildern pro Sekunde und Full-HD Video Auflösung lassen sich Videos von bis zu einer halben Stunde aufzeichnen. Dank wechselbaren Objektiven sind den kreativen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Im Manual Movie-Modus lassen sich Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit manuell einstellen und auf die Motive anpassen.
Integrierter 5-Achsen Bildstabilisator
Mit der Canon EOS M5 erscheint die erste Systemkamera aus dem Hause Canon die über einen integrierten Bildstabilisator. Der 5-Axis Digital IS stabilisiert den Sensor über 5 Achsen und macht den Stabilisator im Objektiv somit überflüßig. Objektive ohne Bildstabilisator mit EF-M Bajonett oder Objektive der älteren Canon-Generation können mit einem Adapter genutzt und bildstabilisiert werden.
WiFi und Bluetooth
Verbinden Sie ihr Smartphone mit der Canon EOS M5 und steuern Sie die Kamera über die Canon EOS-App oder übertragen und teilen Sie die Bilder bequem in kürzester Zeit. Dank Wifi- und Bluetooth-Funktion lassen sich Bilder innerhalb weniger Sekunden übertragen. Einmal verbunden lässt sich die Verbindung schnell und einfach über das Anhalten des Smartphones an die NFC-Schnittstelle verbinden.
Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM
Das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM ist das optimale Allzweckobjektiv für die EOS M-Serie - mit großer Brennweite, eingebautem Bildtstabilisator und STM-Autofokus.Von Weitwinkel- bis Teleobjektiv, das Canon EF-M 18-150mm deckt eine große Spanne an Brennweiten ab und ist damit für eine Vielzahl an unterschiedlichsten Einsatzzwecken gerüstet. Mit 8,3-fachem optischen Zoom, Bildstabilisator und STM-Fokustechnik ist das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM die perfekte Ergängung für Ihre EOS M.
Vielseitigkeit und Flexibilität
Mit einer Anfangsbrennweite von 18mm, die im Kleinbildformat etwa 29mm Weitwinkel entsprechen, eignet sich das Canon EF-M 18-150mm für Landschaft und Naturaufnahmen. Portraits und Alltägliches lassen sich mit mittlerer Brennweite am besten festhalten. Die Teleleistung des Canon EF-M 18-150mm wird durch den IS-Bildstabilisator bestens unterstützt und sorgt auch bei 150mm (äquivalent zum Kleinbildformat: 240mm) für gestochen scharfe Bilder.
EOS EF und Ef-S -Objektive
Mithilfe des Canon Mount Adapter für EF-EOS M können Sie Objektive aus dem gesamten Canon-Sortiment nutzen. Adaptieren Sie Objektive mit Canon EOS EF-oder Canon EF-S-Bajonett und nutzen Sie die große Auswahl an Brennweiten unterschiedlichster Art oder verwenden Sie Ihre bereits vorhandenen Objektive an der neuen Kamera einfach weiter.
Vorteile im Überblick:
Schneller, präziser Autofokus und Schärfennachführung Dank Dual Pixel CMOS AF
Full HD bei 60B/s
WiFi und Bluetooth, für die Verbindung zum Smartphone
24,2 Megapixel
OLED-Sucher
klappbarer Touchdisplay
Weitwinkel- und Teleobjektiv in einem (18-150mm)
Technischedaten
Anschlüsse
3,5mm Miniklinke Stereo
Autofokusmessfelder
Anschlüsse
MiniHDMI (Typ C)
○Video-Ausgang (PAL/ NTSC) über USB-Schnittstelle
Bildstabilisator
Ja
Displayfunktion
Einstellung der Helligkeit in 7 Stufen einstellbar
Foto-Auflösung
RAW: (RAW) 5.184 x 3.456
Abmessungen
108,6 x 66,5 x 32,3 mm
Akkureichweite
ca. 250 Aufnahmen
Akku-Typ
LP-E12
Anschlüsse
USB Hi-Speed
Auflösung
24,2 Megapixel
Aufnahmemodi-Foto
Motivprogramme
Aufnahmemodi-Video
Automatische Belichtung, Manuelle Belichtung
Autofokusmessfelder
○31 AF-Felder
Autofokustyp
Hybrid CMOS AF-System. Pixel zur Phasenerkennung sind auf dem Sensor angebracht
Bajonett
Canon EF-M
Belichtungskorrektur
2 Blenden
Belichtungsmessverfahren
Automatische Wahl (Gesicht+Nachführung), Manuelle Wahl (1 AF-Feld)
Betriebsumgebung
0 - 40 ° C, max. 85% Luftfeuchtigkeit
Bildformat
RAW+JPEG
Blitzmodi
E-TTL II mit entsprechenden Canon EX-Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX-Multi-Flash-System
Blitzschuh
ja
Blitzsynchronzeit
1/200 s
Displayauflösung
1.040.000 Bildpunkte
Displayfunktion
Helligkeitsanpassung einstellbar in 5 Stufen, Touchscreen
Displaygröße
3,0 Zoll (7,7 cm)
Displaytyp
LCD
Foto-Auflösung
○JPEG 3:2: (L) 5.184 x 3.456
Gehäuse-Farbe
Schwarz
Gehäusematerial
Edelstahl, Magnesiumlegierung und Polykarbonat
Gewicht
298 g
Interner Blitz
nein
ISO
Kompatible Objektive
EF-M (EF und EF-S Objektive mit optionalem EF-EOS M Adapter)
Mikrofon-Eingang
ja
NFC
ja
Prozessor
DIGIC 5
Sensortyp
CMOS
Serienbilder
4,3 Bilder/ S
Speicherkarte
SD, SDHC, SDXC (UHS-I)
Speicherkartenslots
1
Staubdichtigkeit
nein
Stromversorgung
Lithium-Ionen-Akku
Sucher
optional
Tiefpassfilter
integriert, feststehend
Touchscreen
ja
Verschlusstyp
Hybrid-Einzellamellenverschluss (elektronischer erster Verschlussvorhang, mechanischer zweiter Verschlussvorhang)
Verschlusszeit
30 - 1/4.000
Video-Auflösung
Full-HD - 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 23,976 B/s), HD - 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s), VGA - 640 x 480 (29,97, 25 B/s), Miniatur-Effekt - HD, VGA - (6, 3, 1,5 B/s), Hybrid Auto - HD - (30 B/s)
Videoformat
MP4
Videolänge
bis zu 29 Min, max. 4 GB
Wasserdichtigkeit
nein
Weissabgleich
Automatik, Tageslicht, Bewölkt, Schatten, Kunstlicht, Blitz, Weiß-Einstellung 1+2+3+4, Einstellung der Farbtemperatur
Wifi
ja
Wifi-Frequenz
2,4 GHz
Wifi-Standard
IEEE802.11 b/g/n
Videos
Beschreibung
Die Canon EOS M5 - große Leistung in kleinem Format
Mit Dual-Pixel CMOS AF, Full-HD Video bei 60 Bildern pro Sekunde und einem Gehäuse mit integriertem 5-Achsen Bildtstabilisator revolutioniert Canon seine Serie an Systemkameras aus der EOS M-Serie. Sie vereint große Leistung und ein komptaktes, handliches Format in einer Kamera. In gerade mal 427 g stecken Technik und Bildqualität die sich hinter keiner "Großen" verstecken müssen und den bewährten Canon Spiegelreflexkameras Konkurenz bietet.
Dual Pixel CMOS AF und Touch Autofokus
Die bereits in der Canon EOS 5d IV verwendete und bewährte Autofokus-Technologie überzeugt auch in der Canon EOS M5. Mit Geschwindigkeit und Treffsicherheit überzeugt das neue Autofokussystem, mit dem sich Motive über den LiveView anfokusieren und verfolgen lassen - selbst bei Bewegung der Kamera oder bewegten Motiven. Diese Funktion eröffnet Filmern eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten und Flexibiltät. Aber auch für Fotografen eröffnen sich neue Möglichkeiten: nie war das Anfokusieren des gewünschten Motivs so leicht wie mit der neuen EOS M5. Dank dem 3,2 Zoll großen Touchdisplay fokusiert die Kamera mit nur einer Berührung. Für noch mehr Flexibilität lässt sich das Display nach oben und unten klappen - für unterschiedliche Aufnahmeperspektiven.
integrierter OLED Sucher mit Wasserwaage
Die Canon EOS M5 verfügt über einen großen, reaktionsschnellen elektronischen Sucher - perfekt für alle, die das Handling von Spiegelreflexkameras gewohnt sind. Mit ca. 2.360.000 Bildpunkten deckt der OLED-Sucher 100% des Bildes ab und ist in der Informationsanzeige individualisierbar. Selbst beim Fotografieren durch den Sucher ist die Bedienung des klappbaren Touchscreens möglich. So können Sie auch während dem Fotografieren über den Sucher den Fokus verschieben und die Schärfennachführung nutzen.
Kreativität für Filmer
Mit dem Dual Pixel CMOS AF erleichtert Canon bei der Canon EOS M5 den Dreh von Videos - schnelle präzise Schärfennachführung und Fokussierung. Mit 60 Bildern pro Sekunde und Full-HD Video Auflösung lassen sich Videos von bis zu einer halben Stunde aufzeichnen. Dank wechselbaren Objektiven sind den kreativen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Im Manual Movie-Modus lassen sich Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit manuell einstellen und auf die Motive anpassen.
Integrierter 5-Achsen Bildstabilisator
Mit der Canon EOS M5 erscheint die erste Systemkamera aus dem Hause Canon die über einen integrierten Bildstabilisator. Der 5-Axis Digital IS stabilisiert den Sensor über 5 Achsen und macht den Stabilisator im Objektiv somit überflüßig. Objektive ohne Bildstabilisator mit EF-M Bajonett oder Objektive der älteren Canon-Generation können mit einem Adapter genutzt und bildstabilisiert werden.
WiFi und Bluetooth
Verbinden Sie ihr Smartphone mit der Canon EOS M5 und steuern Sie die Kamera über die Canon EOS-App oder übertragen und teilen Sie die Bilder bequem in kürzester Zeit. Dank Wifi- und Bluetooth-Funktion lassen sich Bilder innerhalb weniger Sekunden übertragen. Einmal verbunden lässt sich die Verbindung schnell und einfach über das Anhalten des Smartphones an die NFC-Schnittstelle verbinden.
Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM
Das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM ist das optimale Allzweckobjektiv für die EOS M-Serie - mit großer Brennweite, eingebautem Bildtstabilisator und STM-Autofokus.Von Weitwinkel- bis Teleobjektiv, das Canon EF-M 18-150mm deckt eine große Spanne an Brennweiten ab und ist damit für eine Vielzahl an unterschiedlichsten Einsatzzwecken gerüstet. Mit 8,3-fachem optischen Zoom, Bildstabilisator und STM-Fokustechnik ist das Canon EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM die perfekte Ergängung für Ihre EOS M.
Vielseitigkeit und Flexibilität
Mit einer Anfangsbrennweite von 18mm, die im Kleinbildformat etwa 29mm Weitwinkel entsprechen, eignet sich das Canon EF-M 18-150mm für Landschaft und Naturaufnahmen. Portraits und Alltägliches lassen sich mit mittlerer Brennweite am besten festhalten. Die Teleleistung des Canon EF-M 18-150mm wird durch den IS-Bildstabilisator bestens unterstützt und sorgt auch bei 150mm (äquivalent zum Kleinbildformat: 240mm) für gestochen scharfe Bilder.
EOS EF und Ef-S -Objektive
Mithilfe des Canon Mount Adapter für EF-EOS M können Sie Objektive aus dem gesamten Canon-Sortiment nutzen. Adaptieren Sie Objektive mit Canon EOS EF-oder Canon EF-S-Bajonett und nutzen Sie die große Auswahl an Brennweiten unterschiedlichster Art oder verwenden Sie Ihre bereits vorhandenen Objektive an der neuen Kamera einfach weiter.
Vorteile im Überblick:
Schneller, präziser Autofokus und Schärfennachführung Dank Dual Pixel CMOS AF
Full HD bei 60B/s
WiFi und Bluetooth, für die Verbindung zum Smartphone
24,2 Megapixel
OLED-Sucher
klappbarer Touchdisplay
Weitwinkel- und Teleobjektiv in einem (18-150mm)
Technischedaten
Anschlüsse
3,5mm Miniklinke Stereo
Autofokusmessfelder
Anschlüsse
MiniHDMI (Typ C)
○Video-Ausgang (PAL/ NTSC) über USB-Schnittstelle
Bildstabilisator
Ja
Displayfunktion
Einstellung der Helligkeit in 7 Stufen einstellbar
Foto-Auflösung
RAW: (RAW) 5.184 x 3.456
Abmessungen
108,6 x 66,5 x 32,3 mm
Akkureichweite
ca. 250 Aufnahmen
Akku-Typ
LP-E12
Anschlüsse
USB Hi-Speed
Auflösung
24,2 Megapixel
Aufnahmemodi-Foto
Motivprogramme
Aufnahmemodi-Video
Automatische Belichtung, Manuelle Belichtung
Autofokusmessfelder
○31 AF-Felder
Autofokustyp
Hybrid CMOS AF-System. Pixel zur Phasenerkennung sind auf dem Sensor angebracht
Bajonett
Canon EF-M
Belichtungskorrektur
2 Blenden
Belichtungsmessverfahren
Automatische Wahl (Gesicht+Nachführung), Manuelle Wahl (1 AF-Feld)
Betriebsumgebung
0 - 40 ° C, max. 85% Luftfeuchtigkeit
Bildformat
RAW+JPEG
Blitzmodi
E-TTL II mit entsprechenden Canon EX-Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX-Multi-Flash-System
Blitzschuh
ja
Blitzsynchronzeit
1/200 s
Displayauflösung
1.040.000 Bildpunkte
Displayfunktion
Helligkeitsanpassung einstellbar in 5 Stufen, Touchscreen
Displaygröße
3,0 Zoll (7,7 cm)
Displaytyp
LCD
Foto-Auflösung
○JPEG 3:2: (L) 5.184 x 3.456
Gehäuse-Farbe
Schwarz
Gehäusematerial
Edelstahl, Magnesiumlegierung und Polykarbonat
Gewicht
298 g
Interner Blitz
nein
ISO
Kompatible Objektive
EF-M (EF und EF-S Objektive mit optionalem EF-EOS M Adapter)
Mikrofon-Eingang
ja
NFC
ja
Prozessor
DIGIC 5
Sensortyp
CMOS
Serienbilder
4,3 Bilder/ S
Speicherkarte
SD, SDHC, SDXC (UHS-I)
Speicherkartenslots
1
Staubdichtigkeit
nein
Stromversorgung
Lithium-Ionen-Akku
Sucher
optional
Tiefpassfilter
integriert, feststehend
Touchscreen
ja
Verschlusstyp
Hybrid-Einzellamellenverschluss (elektronischer erster Verschlussvorhang, mechanischer zweiter Verschlussvorhang)
Verschlusszeit
30 - 1/4.000
Video-Auflösung
Full-HD - 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 23,976 B/s), HD - 1.280 x 720 (59,94, 50 B/s), VGA - 640 x 480 (29,97, 25 B/s), Miniatur-Effekt - HD, VGA - (6, 3, 1,5 B/s), Hybrid Auto - HD - (30 B/s)
Videoformat
MP4
Videolänge
bis zu 29 Min, max. 4 GB
Wasserdichtigkeit
nein
Weissabgleich
Automatik, Tageslicht, Bewölkt, Schatten, Kunstlicht, Blitz, Weiß-Einstellung 1+2+3+4, Einstellung der Farbtemperatur
Wifi
ja
Wifi-Frequenz
2,4 GHz
Wifi-Standard
IEEE802.11 b/g/n
Die wesentlichen Merkmale der FUJIFILM X-A5:
24,2 Megapixel APS-C CMOS Sensor
Bis zu 180 Grad schwenkbarer 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD
Kompaktes und leichtes Gehäuse
Bluetooth®-Technologie für automatische Bildübertragung
Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
Makroaufnahmen bis 5 cm Entfernung*5
ISO 200–12.800 (erweiterbar auf ISO 51.200)
4K-Videofunktionen
High-Speed HD-Aufnahme für 4-fach Zeitlupe
17 kreative Filtereffekte
11 Filmsimulationsmodi
Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“
Kamerainterner RAW-Prozessor
Q-Taste für häufig genutzte Menü-Einstellungen
Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL)
Compact & Stylish
Be prepared to capture any moment with the FUJIFILM X-A5
Selfie & Macro Photography
Whether taking photos or taking selfies, it brings my ideas to life
Image Quality
The FUJIFILM X-A5 gives you the freedom to harness all of your imagination to create your own special shots
Movie Features
Find a new version of everyday scenes by transforming them into something new
Versatile Functions
Various functions will support you when taking photographs, giving you the confidence to shoot more
Die Fujifilm X-Pro3 ist mit einem rückwärtig belichteten 26,1 Megapixel X-Trans™2 CMOS 4-Sensor und einem X-Prozessor 4 ausgestattet.
Diese Kombination gewährleistet in Verbindung mit einer neuen Firmware eine automatische Scharfstellung per Phasendetektion bis zu einem Hellig-keitswert von -6 EV, was annähernd vollständiger Dunkelheit entspricht.
Der neue „Hybrid-Sucher“ verfügt über ein helles, hochauflösendes OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten sowie eine verbesserte Farbwiedergabe, um das Arbeiten mit dem elektronischen Sucher noch angenehmer zu machen. Ebenfalls neu ist die Filmsimulation „CLASSIC Neg“, deren Farben an analoge Color-Negativfilme erinnern.
Die X-Pro Serie richtet sich an professionelle Anwender und ambitionierte Fotoenthusiasten, die das geringe Gewicht der Kameras, das klassische Messsucherkonzept sowie die intuitive Bedienung über Einstellräder zu schätzen wissen – insbesondere bei der Reportage- und Dokumentarfotografie.
Besonders widerstandsfähiges Titangehäuse
Das äußere Kameragehäuse besteht aus hochfestem Titan, das zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit garantiert. Bei der Modellvariante „Schwarz“ ist die Titan-Oberfläche mit einer hochwertigen Lackierung versehen, die der Kamera ein zeitloses, elegantes Aussehen verleiht. Der innere Gehäuserahmen besteht aus einer stabilen Magnesiumlegierung.
Das Gehäuse ist an 70 Stellen gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Die Kamera ist damit auch bei kalten Temperaturen bis minus 10° C in vollem Umfang einsatzbereit. Die Anwender können also selbst bei widrigen Wetterverhältnissen fotografieren, ohne sich Sorgen um ihr Equipment machen zu müssen.
Fortschrittlicher „Hybrid-Sucher“
Die X-Pro Serie bietet ein einzigartiges Messsucherkonzept. Alternativ zum optischen Sucher (OVF), der eine unveränderte Betrachtung des Motivs ohne jegliche Verzögerung erlaubt, kann der elektronische Sucher (EVF) genutzt werden, der eine Vorschau des späteren Bildergebnisses schon während der Aufnahme ermöglicht.
Der „Hybrid-Sucher“ der X-Pro3 verfügt über ein hochauflösendes OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten. Mit einem Kontrastverhältnis von 1:5.000 und einer Helligkeit bis 1.500 cd/m² lassen sich selbst feinste Details in Lichtern und Tiefen begutachten. Der elektronische Sucher deckt zudem 97 Prozent des sRGB-Farbraums ab und erreicht damit eine überaus präzise Farbwiedergabe. Im Hochleistungsmodus („Boost“-Modus) steht nun die Option „Glättung/Bildrate“ zur Verfügung. Ist sie aktiviert, wird nach jedem Einzelbild ein Schwarzbild eingefügt, wodurch sich ein besonders flüssiger Bildeindruck ergibt, der einer Frequenz von ca. 200 Hz entspricht. Dies ist insbesondere bei der Aufnahme von sich schnell bewegenden Objekten und bei der Verfolgung von unregelmäßigen Bewegungsabläufen vorteilhaft.
Die X-Pro3 bietet darüber hinaus die Funktion eines elektronischen Messsuchers (Electronic Rangefinder oder ERF). Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des optischen Suchers erweitert. So wird im Sucher ein kleines EVF-Fenster angezeigt, das sich beispielsweise zur Vergrößerung des fokussierten Bildbereichs oder zur Bildkontrolle nutzen lässt.
Leistungsfähige Sensor-Prozessor-Kombination der vierten Generation
Die X-Pro3 verfügt dank eines weiterentwickelten AF-Algorithmus über einen Low-Light-Autofokus bis zu einem Helligkeitswert von -6 EV; die Kamera stellt also selbst in nahezu völliger Dunkelheit noch zuverlässig auf das Motiv scharf.
Die neue HDR-Funktion ist ideal für die Aufnahme von kontrastreichen Landschaftsmotiven. Sie kombiniert mehrere schnell hintereinander aufgenommene Belichtungen zu einem Bild mit erweitertem Dynamikumfang mit natürlicher Tonwert- und Farbwiedergabe.
Neu ist zudem die „AF Range Limiter“-Funktion (AF-Bereichsbegrenzung), die sich bislang nur mit ausgewählten XF Objektiven nutzen ließ. Mit der X-Pro3 ist es jetzt mit jedem XF Objektiv möglich, zwei zuvor abgespeicherte Fokuseinstellungen abzurufen oder mithilfe des Fokusrings den gewünschten Fokusbereich festzulegen.
Mit den neuen Mehrfachbelichtungs-Modi „Additiv“, „Durchschnitt“, „Hell“ und Dunkel“ lassen sich bis zu 9 Einzelbilder miteinander kombinieren. Dabei können die Einzelbilder mit jeweils anderen Filmsimulationen zusätzlich verschönert werden, um ein besonders vielschichtiges Bildergebnis zu erreichen.
Klassisches Bedienkonzept
Das LCD der X-Pro3 verfügt über 1,62 Millionen Bildpunkte und lässt sich um etwa 180 Grad nach unten ausklappen, um komfortabel aus der Hüfte oder über Kopf zu fotografieren. Das Display lässt sich auch bei seitlicher Betrachtung gut ablesen und zeigt ein kontrastreiches Bild mit natürlichen Farben.
Ist der Monitor eingeklappt, zeigt ein 3,25 cm (1,28 Zoll) großes Info-Display hinter kratzfestem Glas die jeweils zuletzt gewählten Aufnahmeeinstellungen – dank Color-Memory-Funktion selbst bei ausgeschalteter Kamera.
Im Modus „Klassisch“ werden Informationen zu Filmsimulations-Effekt, Weißabgleich und andere noch aus der analogen Fotografie bekannte Belichtungsparameter eingeblendet; im Modus „Standard“ sind die Verschlusszeit, die ISO-Empfindlichkeit, die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen sowie weitere Informationen als Zahlen oder Icons abzulesen.
Die Fujifilm X-Pro3 ist mit einem rückwärtig belichteten 26,1 Megapixel X-Trans™2 CMOS 4-Sensor und einem X-Prozessor 4 ausgestattet.
Diese Kombination gewährleistet in Verbindung mit einer neuen Firmware eine automatische Scharfstellung per Phasendetektion bis zu einem Hellig-keitswert von -6 EV, was annähernd vollständiger Dunkelheit entspricht.
Der neue „Hybrid-Sucher“ verfügt über ein helles, hochauflösendes OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten sowie eine verbesserte Farbwiedergabe, um das Arbeiten mit dem elektronischen Sucher noch angenehmer zu machen. Ebenfalls neu ist die Filmsimulation „CLASSIC Neg“, deren Farben an analoge Color-Negativfilme erinnern.
Die X-Pro Serie richtet sich an professionelle Anwender und ambitionierte Fotoenthusiasten, die das geringe Gewicht der Kameras, das klassische Messsucherkonzept sowie die intuitive Bedienung über Einstellräder zu schätzen wissen – insbesondere bei der Reportage- und Dokumentarfotografie.
Besonders widerstandsfähiges Titangehäuse
Das äußere Kameragehäuse besteht aus hochfestem Titan, das zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit garantiert. Bei der Modellvariante „Schwarz“ ist die Titan-Oberfläche mit einer hochwertigen Lackierung versehen, die der Kamera ein zeitloses, elegantes Aussehen verleiht. Der innere Gehäuserahmen besteht aus einer stabilen Magnesiumlegierung.
Das Gehäuse ist an 70 Stellen gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Die Kamera ist damit auch bei kalten Temperaturen bis minus 10° C in vollem Umfang einsatzbereit. Die Anwender können also selbst bei widrigen Wetterverhältnissen fotografieren, ohne sich Sorgen um ihr Equipment machen zu müssen.
Fortschrittlicher „Hybrid-Sucher“
Die X-Pro Serie bietet ein einzigartiges Messsucherkonzept. Alternativ zum optischen Sucher (OVF), der eine unveränderte Betrachtung des Motivs ohne jegliche Verzögerung erlaubt, kann der elektronische Sucher (EVF) genutzt werden, der eine Vorschau des späteren Bildergebnisses schon während der Aufnahme ermöglicht.
Der „Hybrid-Sucher“ der X-Pro3 verfügt über ein hochauflösendes OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten. Mit einem Kontrastverhältnis von 1:5.000 und einer Helligkeit bis 1.500 cd/m² lassen sich selbst feinste Details in Lichtern und Tiefen begutachten. Der elektronische Sucher deckt zudem 97 Prozent des sRGB-Farbraums ab und erreicht damit eine überaus präzise Farbwiedergabe. Im Hochleistungsmodus („Boost“-Modus) steht nun die Option „Glättung/Bildrate“ zur Verfügung. Ist sie aktiviert, wird nach jedem Einzelbild ein Schwarzbild eingefügt, wodurch sich ein besonders flüssiger Bildeindruck ergibt, der einer Frequenz von ca. 200 Hz entspricht. Dies ist insbesondere bei der Aufnahme von sich schnell bewegenden Objekten und bei der Verfolgung von unregelmäßigen Bewegungsabläufen vorteilhaft.
Die X-Pro3 bietet darüber hinaus die Funktion eines elektronischen Messsuchers (Electronic Rangefinder oder ERF). Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des optischen Suchers erweitert. So wird im Sucher ein kleines EVF-Fenster angezeigt, das sich beispielsweise zur Vergrößerung des fokussierten Bildbereichs oder zur Bildkontrolle nutzen lässt.
Leistungsfähige Sensor-Prozessor-Kombination der vierten Generation
Die X-Pro3 verfügt dank eines weiterentwickelten AF-Algorithmus über einen Low-Light-Autofokus bis zu einem Helligkeitswert von -6 EV; die Kamera stellt also selbst in nahezu völliger Dunkelheit noch zuverlässig auf das Motiv scharf.
Die neue HDR-Funktion ist ideal für die Aufnahme von kontrastreichen Landschaftsmotiven. Sie kombiniert mehrere schnell hintereinander aufgenommene Belichtungen zu einem Bild mit erweitertem Dynamikumfang mit natürlicher Tonwert- und Farbwiedergabe.
Neu ist zudem die „AF Range Limiter“-Funktion (AF-Bereichsbegrenzung), die sich bislang nur mit ausgewählten XF Objektiven nutzen ließ. Mit der X-Pro3 ist es jetzt mit jedem XF Objektiv möglich, zwei zuvor abgespeicherte Fokuseinstellungen abzurufen oder mithilfe des Fokusrings den gewünschten Fokusbereich festzulegen.
Mit den neuen Mehrfachbelichtungs-Modi „Additiv“, „Durchschnitt“, „Hell“ und Dunkel“ lassen sich bis zu 9 Einzelbilder miteinander kombinieren. Dabei können die Einzelbilder mit jeweils anderen Filmsimulationen zusätzlich verschönert werden, um ein besonders vielschichtiges Bildergebnis zu erreichen.
Klassisches Bedienkonzept
Das LCD der X-Pro3 verfügt über 1,62 Millionen Bildpunkte und lässt sich um etwa 180 Grad nach unten ausklappen, um komfortabel aus der Hüfte oder über Kopf zu fotografieren. Das Display lässt sich auch bei seitlicher Betrachtung gut ablesen und zeigt ein kontrastreiches Bild mit natürlichen Farben.
Ist der Monitor eingeklappt, zeigt ein 3,25 cm (1,28 Zoll) großes Info-Display hinter kratzfestem Glas die jeweils zuletzt gewählten Aufnahmeeinstellungen – dank Color-Memory-Funktion selbst bei ausgeschalteter Kamera.
Im Modus „Klassisch“ werden Informationen zu Filmsimulations-Effekt, Weißabgleich und andere noch aus der analogen Fotografie bekannte Belichtungsparameter eingeblendet; im Modus „Standard“ sind die Verschlusszeit, die ISO-Empfindlichkeit, die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen sowie weitere Informationen als Zahlen oder Icons abzulesen.
X-T30 II mit XF 18-55mm Objektiv im Kit – Leichte und kompakte Systemkamera mit schnellem Autofokus, Touchscreen und 4K-Video
26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor
X-Prozessor 4
AF mit Gesichts-/Augenerkennung
Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln
Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln
Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
18 Filmsimulations-Modi
Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log)
Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
Energiesparende Bluetooth®-Technologie
Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“
Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL)
378 Gramm leicht
Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.
Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.
Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren.
Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.
Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen.
Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen.
Schneller und präziser Autofokus
Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung.
Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst.
Fortschrittlicher Serienbild-Modus
Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt.
Vielfältige Filmsimulationen
Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen.
Weiterentwickelte AUTO-Funktionen
Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder.
Umfangreiche Video-Funktionen
Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung.
Komfortable und leichte Bedienung
Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden.
Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses.
*AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR
X-T30 II mit XF 18-55mm Objektiv im Kit – Leichte und kompakte Systemkamera mit schnellem Autofokus, Touchscreen und 4K-Video
26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor
X-Prozessor 4
AF mit Gesichts-/Augenerkennung
Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln
Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln
Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
18 Filmsimulations-Modi
Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log)
Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
Energiesparende Bluetooth®-Technologie
Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“
Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL)
378 Gramm leicht
Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.
Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.
Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren.
Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.
Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen.
Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen.
Schneller und präziser Autofokus
Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung.
Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst.
Fortschrittlicher Serienbild-Modus
Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt.
Vielfältige Filmsimulationen
Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen.
Weiterentwickelte AUTO-Funktionen
Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder.
Umfangreiche Video-Funktionen
Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung.
Komfortable und leichte Bedienung
Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden.
Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses.
*AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR
Nikon Z f Gehäuse
Die Nikon Z f ist mit dem fortschrittlichen Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 ausgestattet, genau wie die hochgelobte Nikon Z 9. Dies ermöglicht erstklassige Foto- und Filmaufnahmen. Sie vereint Stil und Substanz und beeindruckt mit führender Technologie, darunter herausragende Autofokus- und Bildstabilisierungsfunktionen. Das Ergebnis ist eine Kamera, die sich ideal für alle eignet, die ihre kreative Vision in herausragender Qualität umsetzen möchten.
Das Design der Nikon Z f ist eine Hommage an die legendäre FM2 und greift Elemente wie die charakteristischen Einstellräder, den Auslöser und das klassische Nikon-Logo aus den 1970er Jahren auf. Sämtliche Einstellräder sind sorgfältig aus hochwertigem Messing gefertigt und in ein Gehäuse aus einer robusten Magnesiumlegierung integriert, was der Kamera eine unvergleichliche Premium-Anmutung verleiht.
Erweiterte Bildausdruckmöglichkeiten dank neuer Funktionen
Neben der traditionellen monochromen Picture-Control-Einstellung bietet die Z f nun zwei innovative Bildkontrollen: “Neutral; monochrom” und “Tiefe Tonwerte; monochrom”. Eine dedizierte Schwarz-Weiß-Option wurde dem Foto-/Video-Wahlschalter unter dem Kürzel “B&W” hinzugefügt, um einen nahtlosen Wechsel zwischen den Aufnahmemodi zu ermöglichen.
Die Kamera verfügt zudem über eine beeindruckende Auswahl an inspirierenden Funktionen und Features, darunter “Creative Picture Control” und die Möglichkeit zur Aufnahme mit Pixelverschiebung - eine Innovation, die von der Z f als erste Nikon Systemkamera unterstützt wird. Des Weiteren ist sie weltweit die erste Kamera*, die über einen Fokusmessfeld-VR verfügt, der Unschärfe um das Fokusmessfeld effektiv unterdrückt und so erstklassige Ergebnisse garantiert.
Optimierte Videoleistung für vielfältige Anforderungen
Die brandneue Kamera verfügt über eine umfangreiche Palette von Videofunktionen. Dazu gehört die direkte Aufzeichnung von 10-Bit-H.265-Videos in der Kamera sowie die beeindruckende Möglichkeit, bis zu 125 Minuten kontinuierliches 4K UHD-Video aufzunehmen, ohne Unterbrechung. Es wurden auch einige herausragende Features von der Z 9 übernommen, wie die Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit präzise in Schritten von 1/6 LW anzupassen und die nützliche Anzeige eines roten Rahmens während der Videodreharbeiten.
Hervorragende Leistung dank modernster Technologie
Die Z f-Kamera wird von dem fortschrittlichen Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 angetrieben, der unter anderem eine bemerkenswerte ISO-Empfindlichkeit ermöglicht. Darüber hinaus wurden der Z f auch die Fähigkeiten der Z 8-Kamera verliehen, um neun verschiedene Motivarten zuverlässig zu erkennen und die Leistung bei der Erkennung und Verfolgung von Motiven zu steigern. Die Kamera wird zudem von einem äußerst effektiven internen Bildstabilisator und Digital-VR unterstützt, die beide die Qualität der Aufnahmen in schwach beleuchteten oder dunklen Innenräumen erheblich steigern.
Mechanische Einstellräder aus Messing
Durch Drehen an den oberen Einstellrädern der Kamera lassen sich ISO, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur mit sattem Klick gut fühlbar einstellen.
Uneingeschränkt neig- und drehbarer Monitor mit Touch-FN
Fotografieren Sie aus jedem beliebigen Winkel und weisen Sie mit dem Touch-Funktionsaufruf neun anpassbaren Bereichen Tastensteuerungen zu.
Vollformatsensor mit 24,5 MP EXPEED 7
Selbst bei hohen nativen ISO-Empfindlichkeiten von bis zu 64 000 für Fotos und 51 200 für Filme erhalten Sie makellose Ergebnisse.
Extrem leistungsstarker Bildstabilisator
Durch die Zusammenarbeit der hochwirksamen kamerainternen Bildstabilisierung und des neuen, innovativen Fokusmessfeld-VR, wird eine leistungsstarke Bildstabilisierung von 8,0 Blendenstufen im aktiven Messfeldbereichs des AF erzielt. *1,*2
Hervorragender Fokusbereich
Erfassen Sie jedes Motiv mit 299 automatischen Messfeldsteuerungspunkten oder 77 benutzerdefinierten großen Messfeldmustern für Fotos (und 66 für Filme). Deep-Learning-AF unterstützt die präzise Motiverkennung und -verfolgung.
Motiverkennung auch bei manueller Fokussierung
Beim Fotografieren mit manueller Fokussierung erkennt die Z f das Motiv und stellt das Fokusmessfeld automatisch darauf ein.
Atemberaubende Detailaufnahmen mit Pixelverlagerung
Kombinieren Sie bis zu 32 Aufnahmen zu äußerst detailreichen Bildern mit extrem hoher Auflösung und spektakulärer Farbwiedergabe.*3
PRE-Release Capture
Lassen Sie sich von den Momenten überraschen, die Sie gar nicht gesehen haben. Die Z f nimmt bis zu einer Sekunde lang vor dem vollständigen Drücken des Auslösers auf.*4
Monochrome Profile
Verleihen Sie Fotos und Videos im Handumdrehen einen klassischen Schwarz-Weiß-Look – durch einfaches Umlegen des B&W/Foto/Video-Wahlschalters.
Kinoreife Filmaufnahmen
Nehmen Sie 4K Ultra HD-Filme mit 60p/30p/24p auf.*5,*6 Machen Sie extreme Zeitlupenaufnahmen in Full-HD/120p.
Robust und langlebig
Leistungsstarke Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Kältebeständig bis zu 0° C.
Die erste Nikon-Kamera, die Filmaufnahmen mit Blendenautomatik unterstützt. In diesem Modus wählen Benutzer die Belichtungszeit, und die Kamera stellt die Blende ein.
3D-Tracking (nur im Fotomodus) und Motivverfolgung (nur im Filmmodus) wurden zu den Optionen für die AF-Messfeldvorwahl hinzugefügt.
Die von der Erstellung von Bildern entkoppelten Autofokus-Pixel können Motive auch bei kritischer Beleuchtung hervorragend erfassen, so dass das gewünschte Motiv perfekt fokussiert wird, selbst wenn es sich im Gegenlicht befindet oder die Szene schwach beleuchtet oder dunkel ist.
Der Erfassungsbereich und die Anzahl der Fokusmessfelder in der automatischen Messfeldsteuerung wurden deutlich erhöht, um die Fokussierungsleistung bei weit entfernten oder sich bewegenden Motiven zu verbessern.
Die Optionen für den benutzerdefinierten AF-Messfeldvorwahl-Modus wurden von den Profimodellen übernommen und erweitert, um die Effektivität bei Szenen mit komplexer Motivlage zu verbessern.
Der Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 reduziert das Rauschen in flächigen Bereichen des Motivs und erhöht die Bildqualität.
Die erste spiegellose Vollformatkamera der Z-Serie, die mit einem neig- und drehbaren Monitor ausgestattet ist.
Die Drehung der Einstellungsparameter in die Waagerechte bei Hochformataufnahmen verbessert deren Lesbarkeit und ermöglicht effizientes Fotografieren im Hochformat.
Die erste Kamera der Z-Serie, die eine Touch-Fn Funktionsbelegung und deren Aufruf für die Anpassung der Kameraeinstellungen unterstützt, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.
Die hohe Verarbeitungskapazität des Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 ermöglicht die Funktion »Schnelle Erfassung des Bildausschnitts+ (C30)«, die schnelle Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern/s ermöglicht.
Die Z f ist mit der Pre-Release Capture-Funktion ausgestattet; Bilder können bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers zwischengespeichert werden.
Verfügt über die Funktionen »Haut-Weichzeichnung« und »Ausgewogener Porträteindruck« für bessere Porträts.
Verfügt über die Picture-Control-Konfiguration »Portrait mit hohem Tonwertumfang«, um den Hautton des Motivs besser abzubilden.
Nutzt im automatischen Aufnahmemodus zur Erkennung des Motivs die Deep-Learning-Technologie, um eine perfekte Scharfstellung des Motivs und eine mit der Motiverfassung abgestimmte, optimale Belichtungssteuerung zu erreichen.
Hervorragende staub- und tropfwasserresistente Abdichtungen ermöglichen sorgenfreie Aufnahmen, selbst in rauen klimatischen Umgebungen.
Ausgestattet mit zwei Speicherkartenfächern, eines für SD-Karten und das andere für Micro-SD-Karten.
Zweifache Beschichtung zum Schutz des Bildsensors vor Staub.
Unterstützt das Zusammenführen von NEF (RAW)-Bildern, die mit Pixelverlagerung aufgenommen wurden, bei Verwendung von NX Studio Ver.1.5.0. Die Funktionen von Picture Control Utility 2 wurden zusammengefasst, sodass Anpassung, Anwendung und Verwaltung von Picture Control in einer App erfolgen können
*1 Bildstabilisierung für 8,0 Blendenstufen beim Teleobjektiv NIKKOR Z 24-120mm f/4 S. Gemäß CIPA-Standard.
*2 Beim Einsatz von NIKKOR-Z-Objektiven ohne eigene VR steht die kamerainterne (3-achsige) Fokusmessfeld-VR zur Verfügung. Bei der Anzeige mehrerer Fokusmessfelder zeigt die Fokusmessfeld-VR keine Wirkung.
*3 Für hochauflösende Aufnahmen mit Pixelverlagerung ist die Software NX Studio von Nikon erforderlich.
*4 Pre-Release Capture kann nur bei Aufnahmen mit High-Speed Frame Capture+ eingestellt werden, um Serien mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
*5 4K-UHD-Filmmaterial aus einem 6K-Oversampling können bei Bildraten von 30p/25p/24p im FX-Bildbereich aufgenommen werden.
*6 4K/60p-Filmaufnahmen sind im DX-Format verfügbar.
Nikon Z f Gehäuse
Die Nikon Z f ist mit dem fortschrittlichen Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 ausgestattet, genau wie die hochgelobte Nikon Z 9. Dies ermöglicht erstklassige Foto- und Filmaufnahmen. Sie vereint Stil und Substanz und beeindruckt mit führender Technologie, darunter herausragende Autofokus- und Bildstabilisierungsfunktionen. Das Ergebnis ist eine Kamera, die sich ideal für alle eignet, die ihre kreative Vision in herausragender Qualität umsetzen möchten.
Das Design der Nikon Z f ist eine Hommage an die legendäre FM2 und greift Elemente wie die charakteristischen Einstellräder, den Auslöser und das klassische Nikon-Logo aus den 1970er Jahren auf. Sämtliche Einstellräder sind sorgfältig aus hochwertigem Messing gefertigt und in ein Gehäuse aus einer robusten Magnesiumlegierung integriert, was der Kamera eine unvergleichliche Premium-Anmutung verleiht.
Erweiterte Bildausdruckmöglichkeiten dank neuer Funktionen
Neben der traditionellen monochromen Picture-Control-Einstellung bietet die Z f nun zwei innovative Bildkontrollen: “Neutral; monochrom” und “Tiefe Tonwerte; monochrom”. Eine dedizierte Schwarz-Weiß-Option wurde dem Foto-/Video-Wahlschalter unter dem Kürzel “B&W” hinzugefügt, um einen nahtlosen Wechsel zwischen den Aufnahmemodi zu ermöglichen.
Die Kamera verfügt zudem über eine beeindruckende Auswahl an inspirierenden Funktionen und Features, darunter “Creative Picture Control” und die Möglichkeit zur Aufnahme mit Pixelverschiebung - eine Innovation, die von der Z f als erste Nikon Systemkamera unterstützt wird. Des Weiteren ist sie weltweit die erste Kamera*, die über einen Fokusmessfeld-VR verfügt, der Unschärfe um das Fokusmessfeld effektiv unterdrückt und so erstklassige Ergebnisse garantiert.
Optimierte Videoleistung für vielfältige Anforderungen
Die brandneue Kamera verfügt über eine umfangreiche Palette von Videofunktionen. Dazu gehört die direkte Aufzeichnung von 10-Bit-H.265-Videos in der Kamera sowie die beeindruckende Möglichkeit, bis zu 125 Minuten kontinuierliches 4K UHD-Video aufzunehmen, ohne Unterbrechung. Es wurden auch einige herausragende Features von der Z 9 übernommen, wie die Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit präzise in Schritten von 1/6 LW anzupassen und die nützliche Anzeige eines roten Rahmens während der Videodreharbeiten.
Hervorragende Leistung dank modernster Technologie
Die Z f-Kamera wird von dem fortschrittlichen Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 angetrieben, der unter anderem eine bemerkenswerte ISO-Empfindlichkeit ermöglicht. Darüber hinaus wurden der Z f auch die Fähigkeiten der Z 8-Kamera verliehen, um neun verschiedene Motivarten zuverlässig zu erkennen und die Leistung bei der Erkennung und Verfolgung von Motiven zu steigern. Die Kamera wird zudem von einem äußerst effektiven internen Bildstabilisator und Digital-VR unterstützt, die beide die Qualität der Aufnahmen in schwach beleuchteten oder dunklen Innenräumen erheblich steigern.
Mechanische Einstellräder aus Messing
Durch Drehen an den oberen Einstellrädern der Kamera lassen sich ISO, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur mit sattem Klick gut fühlbar einstellen.
Uneingeschränkt neig- und drehbarer Monitor mit Touch-FN
Fotografieren Sie aus jedem beliebigen Winkel und weisen Sie mit dem Touch-Funktionsaufruf neun anpassbaren Bereichen Tastensteuerungen zu.
Vollformatsensor mit 24,5 MP EXPEED 7
Selbst bei hohen nativen ISO-Empfindlichkeiten von bis zu 64 000 für Fotos und 51 200 für Filme erhalten Sie makellose Ergebnisse.
Extrem leistungsstarker Bildstabilisator
Durch die Zusammenarbeit der hochwirksamen kamerainternen Bildstabilisierung und des neuen, innovativen Fokusmessfeld-VR, wird eine leistungsstarke Bildstabilisierung von 8,0 Blendenstufen im aktiven Messfeldbereichs des AF erzielt. *1,*2
Hervorragender Fokusbereich
Erfassen Sie jedes Motiv mit 299 automatischen Messfeldsteuerungspunkten oder 77 benutzerdefinierten großen Messfeldmustern für Fotos (und 66 für Filme). Deep-Learning-AF unterstützt die präzise Motiverkennung und -verfolgung.
Motiverkennung auch bei manueller Fokussierung
Beim Fotografieren mit manueller Fokussierung erkennt die Z f das Motiv und stellt das Fokusmessfeld automatisch darauf ein.
Atemberaubende Detailaufnahmen mit Pixelverlagerung
Kombinieren Sie bis zu 32 Aufnahmen zu äußerst detailreichen Bildern mit extrem hoher Auflösung und spektakulärer Farbwiedergabe.*3
PRE-Release Capture
Lassen Sie sich von den Momenten überraschen, die Sie gar nicht gesehen haben. Die Z f nimmt bis zu einer Sekunde lang vor dem vollständigen Drücken des Auslösers auf.*4
Monochrome Profile
Verleihen Sie Fotos und Videos im Handumdrehen einen klassischen Schwarz-Weiß-Look – durch einfaches Umlegen des B&W/Foto/Video-Wahlschalters.
Kinoreife Filmaufnahmen
Nehmen Sie 4K Ultra HD-Filme mit 60p/30p/24p auf.*5,*6 Machen Sie extreme Zeitlupenaufnahmen in Full-HD/120p.
Robust und langlebig
Leistungsstarke Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Kältebeständig bis zu 0° C.
Die erste Nikon-Kamera, die Filmaufnahmen mit Blendenautomatik unterstützt. In diesem Modus wählen Benutzer die Belichtungszeit, und die Kamera stellt die Blende ein.
3D-Tracking (nur im Fotomodus) und Motivverfolgung (nur im Filmmodus) wurden zu den Optionen für die AF-Messfeldvorwahl hinzugefügt.
Die von der Erstellung von Bildern entkoppelten Autofokus-Pixel können Motive auch bei kritischer Beleuchtung hervorragend erfassen, so dass das gewünschte Motiv perfekt fokussiert wird, selbst wenn es sich im Gegenlicht befindet oder die Szene schwach beleuchtet oder dunkel ist.
Der Erfassungsbereich und die Anzahl der Fokusmessfelder in der automatischen Messfeldsteuerung wurden deutlich erhöht, um die Fokussierungsleistung bei weit entfernten oder sich bewegenden Motiven zu verbessern.
Die Optionen für den benutzerdefinierten AF-Messfeldvorwahl-Modus wurden von den Profimodellen übernommen und erweitert, um die Effektivität bei Szenen mit komplexer Motivlage zu verbessern.
Der Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 reduziert das Rauschen in flächigen Bereichen des Motivs und erhöht die Bildqualität.
Die erste spiegellose Vollformatkamera der Z-Serie, die mit einem neig- und drehbaren Monitor ausgestattet ist.
Die Drehung der Einstellungsparameter in die Waagerechte bei Hochformataufnahmen verbessert deren Lesbarkeit und ermöglicht effizientes Fotografieren im Hochformat.
Die erste Kamera der Z-Serie, die eine Touch-Fn Funktionsbelegung und deren Aufruf für die Anpassung der Kameraeinstellungen unterstützt, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.
Die hohe Verarbeitungskapazität des Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 ermöglicht die Funktion »Schnelle Erfassung des Bildausschnitts+ (C30)«, die schnelle Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern/s ermöglicht.
Die Z f ist mit der Pre-Release Capture-Funktion ausgestattet; Bilder können bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers zwischengespeichert werden.
Verfügt über die Funktionen »Haut-Weichzeichnung« und »Ausgewogener Porträteindruck« für bessere Porträts.
Verfügt über die Picture-Control-Konfiguration »Portrait mit hohem Tonwertumfang«, um den Hautton des Motivs besser abzubilden.
Nutzt im automatischen Aufnahmemodus zur Erkennung des Motivs die Deep-Learning-Technologie, um eine perfekte Scharfstellung des Motivs und eine mit der Motiverfassung abgestimmte, optimale Belichtungssteuerung zu erreichen.
Hervorragende staub- und tropfwasserresistente Abdichtungen ermöglichen sorgenfreie Aufnahmen, selbst in rauen klimatischen Umgebungen.
Ausgestattet mit zwei Speicherkartenfächern, eines für SD-Karten und das andere für Micro-SD-Karten.
Zweifache Beschichtung zum Schutz des Bildsensors vor Staub.
Unterstützt das Zusammenführen von NEF (RAW)-Bildern, die mit Pixelverlagerung aufgenommen wurden, bei Verwendung von NX Studio Ver.1.5.0. Die Funktionen von Picture Control Utility 2 wurden zusammengefasst, sodass Anpassung, Anwendung und Verwaltung von Picture Control in einer App erfolgen können
*1 Bildstabilisierung für 8,0 Blendenstufen beim Teleobjektiv NIKKOR Z 24-120mm f/4 S. Gemäß CIPA-Standard.
*2 Beim Einsatz von NIKKOR-Z-Objektiven ohne eigene VR steht die kamerainterne (3-achsige) Fokusmessfeld-VR zur Verfügung. Bei der Anzeige mehrerer Fokusmessfelder zeigt die Fokusmessfeld-VR keine Wirkung.
*3 Für hochauflösende Aufnahmen mit Pixelverlagerung ist die Software NX Studio von Nikon erforderlich.
*4 Pre-Release Capture kann nur bei Aufnahmen mit High-Speed Frame Capture+ eingestellt werden, um Serien mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
*5 4K-UHD-Filmmaterial aus einem 6K-Oversampling können bei Bildraten von 30p/25p/24p im FX-Bildbereich aufgenommen werden.
*6 4K/60p-Filmaufnahmen sind im DX-Format verfügbar.
Nikon Z f Gehäuse
Die Nikon Z f ist mit dem fortschrittlichen Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 ausgestattet, genau wie die hochgelobte Nikon Z 9. Dies ermöglicht erstklassige Foto- und Filmaufnahmen. Sie vereint Stil und Substanz und beeindruckt mit führender Technologie, darunter herausragende Autofokus- und Bildstabilisierungsfunktionen. Das Ergebnis ist eine Kamera, die sich ideal für alle eignet, die ihre kreative Vision in herausragender Qualität umsetzen möchten.
Das Design der Nikon Z f ist eine Hommage an die legendäre FM2 und greift Elemente wie die charakteristischen Einstellräder, den Auslöser und das klassische Nikon-Logo aus den 1970er Jahren auf. Sämtliche Einstellräder sind sorgfältig aus hochwertigem Messing gefertigt und in ein Gehäuse aus einer robusten Magnesiumlegierung integriert, was der Kamera eine unvergleichliche Premium-Anmutung verleiht.
Erweiterte Bildausdruckmöglichkeiten dank neuer Funktionen
Neben der traditionellen monochromen Picture-Control-Einstellung bietet die Z f nun zwei innovative Bildkontrollen: “Neutral; monochrom” und “Tiefe Tonwerte; monochrom”. Eine dedizierte Schwarz-Weiß-Option wurde dem Foto-/Video-Wahlschalter unter dem Kürzel “B&W” hinzugefügt, um einen nahtlosen Wechsel zwischen den Aufnahmemodi zu ermöglichen.
Die Kamera verfügt zudem über eine beeindruckende Auswahl an inspirierenden Funktionen und Features, darunter “Creative Picture Control” und die Möglichkeit zur Aufnahme mit Pixelverschiebung - eine Innovation, die von der Z f als erste Nikon Systemkamera unterstützt wird. Des Weiteren ist sie weltweit die erste Kamera*, die über einen Fokusmessfeld-VR verfügt, der Unschärfe um das Fokusmessfeld effektiv unterdrückt und so erstklassige Ergebnisse garantiert.
Optimierte Videoleistung für vielfältige Anforderungen
Die brandneue Kamera verfügt über eine umfangreiche Palette von Videofunktionen. Dazu gehört die direkte Aufzeichnung von 10-Bit-H.265-Videos in der Kamera sowie die beeindruckende Möglichkeit, bis zu 125 Minuten kontinuierliches 4K UHD-Video aufzunehmen, ohne Unterbrechung. Es wurden auch einige herausragende Features von der Z 9 übernommen, wie die Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit präzise in Schritten von 1/6 LW anzupassen und die nützliche Anzeige eines roten Rahmens während der Videodreharbeiten.
Hervorragende Leistung dank modernster Technologie
Die Z f-Kamera wird von dem fortschrittlichen Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 angetrieben, der unter anderem eine bemerkenswerte ISO-Empfindlichkeit ermöglicht. Darüber hinaus wurden der Z f auch die Fähigkeiten der Z 8-Kamera verliehen, um neun verschiedene Motivarten zuverlässig zu erkennen und die Leistung bei der Erkennung und Verfolgung von Motiven zu steigern. Die Kamera wird zudem von einem äußerst effektiven internen Bildstabilisator und Digital-VR unterstützt, die beide die Qualität der Aufnahmen in schwach beleuchteten oder dunklen Innenräumen erheblich steigern.
Mechanische Einstellräder aus Messing
Durch Drehen an den oberen Einstellrädern der Kamera lassen sich ISO, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur mit sattem Klick gut fühlbar einstellen.
Uneingeschränkt neig- und drehbarer Monitor mit Touch-FN
Fotografieren Sie aus jedem beliebigen Winkel und weisen Sie mit dem Touch-Funktionsaufruf neun anpassbaren Bereichen Tastensteuerungen zu.
Vollformatsensor mit 24,5 MP EXPEED 7
Selbst bei hohen nativen ISO-Empfindlichkeiten von bis zu 64 000 für Fotos und 51 200 für Filme erhalten Sie makellose Ergebnisse.
Extrem leistungsstarker Bildstabilisator
Durch die Zusammenarbeit der hochwirksamen kamerainternen Bildstabilisierung und des neuen, innovativen Fokusmessfeld-VR, wird eine leistungsstarke Bildstabilisierung von 8,0 Blendenstufen im aktiven Messfeldbereichs des AF erzielt. *1,*2
Hervorragender Fokusbereich
Erfassen Sie jedes Motiv mit 299 automatischen Messfeldsteuerungspunkten oder 77 benutzerdefinierten großen Messfeldmustern für Fotos (und 66 für Filme). Deep-Learning-AF unterstützt die präzise Motiverkennung und -verfolgung.
Motiverkennung auch bei manueller Fokussierung
Beim Fotografieren mit manueller Fokussierung erkennt die Z f das Motiv und stellt das Fokusmessfeld automatisch darauf ein.
Atemberaubende Detailaufnahmen mit Pixelverlagerung
Kombinieren Sie bis zu 32 Aufnahmen zu äußerst detailreichen Bildern mit extrem hoher Auflösung und spektakulärer Farbwiedergabe.*3
PRE-Release Capture
Lassen Sie sich von den Momenten überraschen, die Sie gar nicht gesehen haben. Die Z f nimmt bis zu einer Sekunde lang vor dem vollständigen Drücken des Auslösers auf.*4
Monochrome Profile
Verleihen Sie Fotos und Videos im Handumdrehen einen klassischen Schwarz-Weiß-Look – durch einfaches Umlegen des B&W/Foto/Video-Wahlschalters.
Kinoreife Filmaufnahmen
Nehmen Sie 4K Ultra HD-Filme mit 60p/30p/24p auf.*5,*6 Machen Sie extreme Zeitlupenaufnahmen in Full-HD/120p.
Robust und langlebig
Leistungsstarke Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Kältebeständig bis zu 0° C.
Die erste Nikon-Kamera, die Filmaufnahmen mit Blendenautomatik unterstützt. In diesem Modus wählen Benutzer die Belichtungszeit, und die Kamera stellt die Blende ein.
3D-Tracking (nur im Fotomodus) und Motivverfolgung (nur im Filmmodus) wurden zu den Optionen für die AF-Messfeldvorwahl hinzugefügt.
Die von der Erstellung von Bildern entkoppelten Autofokus-Pixel können Motive auch bei kritischer Beleuchtung hervorragend erfassen, so dass das gewünschte Motiv perfekt fokussiert wird, selbst wenn es sich im Gegenlicht befindet oder die Szene schwach beleuchtet oder dunkel ist.
Der Erfassungsbereich und die Anzahl der Fokusmessfelder in der automatischen Messfeldsteuerung wurden deutlich erhöht, um die Fokussierungsleistung bei weit entfernten oder sich bewegenden Motiven zu verbessern.
Die Optionen für den benutzerdefinierten AF-Messfeldvorwahl-Modus wurden von den Profimodellen übernommen und erweitert, um die Effektivität bei Szenen mit komplexer Motivlage zu verbessern.
Der Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 reduziert das Rauschen in flächigen Bereichen des Motivs und erhöht die Bildqualität.
Die erste spiegellose Vollformatkamera der Z-Serie, die mit einem neig- und drehbaren Monitor ausgestattet ist.
Die Drehung der Einstellungsparameter in die Waagerechte bei Hochformataufnahmen verbessert deren Lesbarkeit und ermöglicht effizientes Fotografieren im Hochformat.
Die erste Kamera der Z-Serie, die eine Touch-Fn Funktionsbelegung und deren Aufruf für die Anpassung der Kameraeinstellungen unterstützt, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.
Die hohe Verarbeitungskapazität des Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 ermöglicht die Funktion »Schnelle Erfassung des Bildausschnitts+ (C30)«, die schnelle Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern/s ermöglicht.
Die Z f ist mit der Pre-Release Capture-Funktion ausgestattet; Bilder können bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers zwischengespeichert werden.
Verfügt über die Funktionen »Haut-Weichzeichnung« und »Ausgewogener Porträteindruck« für bessere Porträts.
Verfügt über die Picture-Control-Konfiguration »Portrait mit hohem Tonwertumfang«, um den Hautton des Motivs besser abzubilden.
Nutzt im automatischen Aufnahmemodus zur Erkennung des Motivs die Deep-Learning-Technologie, um eine perfekte Scharfstellung des Motivs und eine mit der Motiverfassung abgestimmte, optimale Belichtungssteuerung zu erreichen.
Hervorragende staub- und tropfwasserresistente Abdichtungen ermöglichen sorgenfreie Aufnahmen, selbst in rauen klimatischen Umgebungen.
Ausgestattet mit zwei Speicherkartenfächern, eines für SD-Karten und das andere für Micro-SD-Karten.
Zweifache Beschichtung zum Schutz des Bildsensors vor Staub.
Unterstützt das Zusammenführen von NEF (RAW)-Bildern, die mit Pixelverlagerung aufgenommen wurden, bei Verwendung von NX Studio Ver.1.5.0. Die Funktionen von Picture Control Utility 2 wurden zusammengefasst, sodass Anpassung, Anwendung und Verwaltung von Picture Control in einer App erfolgen können
*1 Bildstabilisierung für 8,0 Blendenstufen beim Teleobjektiv NIKKOR Z 24-120mm f/4 S. Gemäß CIPA-Standard.
*2 Beim Einsatz von NIKKOR-Z-Objektiven ohne eigene VR steht die kamerainterne (3-achsige) Fokusmessfeld-VR zur Verfügung. Bei der Anzeige mehrerer Fokusmessfelder zeigt die Fokusmessfeld-VR keine Wirkung.
*3 Für hochauflösende Aufnahmen mit Pixelverlagerung ist die Software NX Studio von Nikon erforderlich.
*4 Pre-Release Capture kann nur bei Aufnahmen mit High-Speed Frame Capture+ eingestellt werden, um Serien mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
*5 4K-UHD-Filmmaterial aus einem 6K-Oversampling können bei Bildraten von 30p/25p/24p im FX-Bildbereich aufgenommen werden.
*6 4K/60p-Filmaufnahmen sind im DX-Format verfügbar.
Unsere Tradition. Ihre Kreativität.
Die Z fc vereint klassisches Nikon-Kameradesign mit der innovativen Technologie der Z-Serie – für herausragende Bildqualität und einen reinen, unverfälschten Stil. Was auch immer Sie aufnehmen: Fotos, Videos oder Vlogs. Mit der leichten spiegellosen Kamera im DX-Format können Sie Kreativität auf ganz neuem Niveau umsetzen und wahrhaft legendäre Bilder schaffen.
Jetzt sind Sie an der Reihe
Fangen Sie legendäre Momente mit einer Kamera ein, deren Ästhetik Sie begeistern wird. Die spiegellose Kamera Z fc wurde von der gefeierten Spiegelreflexkamera Nikon FM2 aus den frühen 80er Jahren inspiriert und besticht durch authentische Designdetails, die mit viel Liebe nachempfunden wurden: von den Einstellrädern über den runden Sucher bis hin zum klassischen Nikon-Logo auf dem Sucherkasten.
Legendäre Gene
Das schwarze, strukturierte Gehäuse. Die feine Maserung im silbrigen Metall des Gehäuses. Die spiegellose Kamera Z fc hat Charakter – wie ihn die Nikon-Spiegelreflexkameras aus dem Zeitalter der analogen Fotografie hatten. Und das Special-Edition-NIKKOR-Z-Objektiv unterstreicht diesen Charakter noch. Designdetails aus vergangenen Zeiten. Mit der kreativen Leistung von heute.
Bedient sich wie eine analoge Nikon-Kamera
Die Einstellräder sind wie bei der Nikon FM2 angeordnet und aus massivem Aluminium gearbeitet. Die Mechanik arbeitet mit unglaublicher Präzision. Sie spüren das Klicken. Wenn Sie bereits mit Nikon-Spiegelreflexkameras gearbeitet haben, wird Ihr Muskelgedächtnis sofort übernehmen. Und auch wenn nicht, werden Sie die Haptik diese Einstellräder lieben.
Echte Einstellräder
Mit den Einstellrädern können Sie Belichtungszeit, Belichtungskorrektur und ISO-Empfindlichkeit einstellen, ohne das Kameramenü aufrufen zu müssen. Sie können die Kamera auch zur Verwendung der Einstellräder für Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur konfigurieren.
Oberes Display
Wollen Sie Porträts mit geringer Tiefenschärfe oder Straßenszenen mit kleiner Brennweite und höchster Tiefenschärfe aufnehmen? Auf dem kleinen Display wird die Blendenzahl für die Aufnahme angezeigt.
Runder elektronischer Sucher
Die Z fc verfügt über einen hochauflösenden elektronischen Sucher, aber das Okular ist rund ausgeführt – wie beim optischen Sucher der Nikon FM2. Der Sucher stellt das Motiv mit großer Klarheit dar und wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Kamera ans Auge führen.
Für die Ansprüche von heute
Die Z fc sieht wie unmittelbar den 80er Jahren entsprungen aus. Das Gehäuse aus widerstandsfähiger Magnesiumlegierung erfüllt dabei die Ansprüche von heute. Das Gehäuse ist in jeder Hinsicht robust, dabei aber leicht und somit ein idealer Begleiter. Über die Schulter gehängt, wird es Ihnen bewundernde Blicke von Passanten einbringen.
Spürbare Qualität
Die Konstruktion der Z fc basiert auf einer Magnesiumlegierung, die auch bei den professionellen Kameras von Nikon zum Einsatz kommt. Diese Kamera besitzt eine optimale Balance aus Haltbarkeit und geringem Gewicht, ist also idealer Begleiter an jedem Ort, an den Ihre Inspiration Sie führt.
Bewundernswerte Leistung
Mit dem revolutionären Nikon-Z-Bajonett – dem Kernstück ihres Designs – fängt die Z fc legendäre Momente in atemberaubender Qualität ein. Dank des Z-Bajonetts mit seinem großen Durchmesser kann der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel mehr Licht einfangen. Und von mehr Licht profitieren Schärfe, Kontrast, Fokussiergeschwindigkeit sowie die Abbildungsleistung bei schwachem Licht.
Legendäre Momente mit naturgetreuen Details
Die Z fc sieht nicht nur wie eine Legende aus. Dank hochauflösendem Sensor und großem ISO-Spielraum der ISO-Automatik von 100 bis 51 200 liefert diese Kamera bei Tag und Nacht herausragende Schärfe, Detailtreue und Klarheit. Das flüssig und schnell arbeitende Autofokussystem hält auch bei Bildraten bis 11 Bilder/s Schritt. Damit erwischen Sie immer den richtigen Augenblick, auch bei schnellster Action.
Für jedes Licht
Die Z fc fängt legendäre Momente auch dann ein, wenn die die Ausleuchtung nicht perfekt ist. Dank großem ISO-Spielraum und »Autofokus mit wenig Licht« können Sie weiter fotografieren, wenn die Sonne untergeht.
Filter und Effekte
Die 20 kamerainternen Creative Picture Controls (Kreative Picture-Control-Konfigurationen) für Fotos und Filme werden beim Aufnehmen in Echtzeit dargestellt. Die Intensität können Sie Ihren kreativen Ideen entsprechend anpassen.
Freunde und Familie
Sie nehmen Porträts auf? Der Augen-AF erkennt die Augen Ihrer Motive – Personen, Katzen und Hunde gleichermaßen – und hält sie auch bei Bewegungen immer im Fokus.
Erzählen Sie Ihre Geschichten
Wie wollen Sie legendäre Momente einfangen? Filmaufnahmen waren für die Nikon FM2 noch keine Option. Trotzdem hat sie bei ihrem Erscheinen Grenzen verschoben – mit kürzeren Belichtungszeiten als je zuvor. Die Z fc schafft beeindruckende Filmaufnahmen und ist zugleich die erste Nikon-Z-Kamera mit einem neig- und drehbaren Monitor. Erleben Sie ganz neue Möglichkeiten bei der Wahl des Bildausschnitts – ob bei Freihandaufnahmen oder beim Arbeiten mit Stativ.
Fantastische Filme
Sie können Filme in 4K/UHD mit 30p aufnehmen oder ganz gewöhnliche Momente mit Zeitlupen bei Full HD in legendäre Momente verwandeln. Sie können zudem Fotos aufnehmen, während Sie filmen, und eindrucksvolle 4K-Zeitraffersequenzen direkt in der Kamera erstellen.
Faszinierende Blickwinkel
Der hochauflösende, neig- und drehbare Touchscreen-Monitor ermöglicht das Aufnehmen aus jedem gewünschten Winkel. Wenn Sie den Monitor nach vorne drehen, wechselt die Kamera automatisch in den Selbstporträtmodus. Ideal für Filmaufnahmen und Selfies.
Lebendige Vlogs
Großartige Inhalte sollten auch großartig aussehen. Mit der Z fc erreichen Sie unglaubliche Schärfe und eine atemberaubende Tiefe. Nutzen Sie die Kamera für Interviews. Oder drehen Sie den neig- und drehbaren Monitor zu sich, um perfekte Bildausschnitte zu gestalten.
Allgemein
Kameragehäuse
Ja
Kameratyp
Systemkamera
Markteinstieg
Juni 2021
Bildsensor
Sensorgröße
23.5x15.7
Sensorformat
APS-C
effektive Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Auflösung (in Mio. Pixel)
20.9 Mio Pixel
max. Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Sensorreinigung
Ja
Elektronik
Autofokus
Ja
Blendenautomatik
Ja
kürzeste Belichtungszeit
1/4000
längste Belichtungszeit
4
max. B/Sek
11
Mittenbetonte Messung
Ja
Motivprogramm
Automatik; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A); manuelle Belichtungssteuerung (M)
Spotbelichtung
Ja
Verschlussgeschwindigkeit
4-1/4000
Monitor
Bildschirm Pixel
1.040.000
Displaybeweglichkeit
dreh- und schwenkbar
Liveview
Ja
Touchscreen
Ja
Objektiv
Bajonettanschluß
Nikon Z
Blitz
Synchronzeit
1/200
Abmessungen
Abmessungen (in mm)
134,5 x 93,5 x 43,5 mm
Breite (in mm)
93.5 mm
Höhe (in mm)
134.5 mm
Tiefe (in mm)
43.5 mm
Ja
weitere Ausstattung
4K Videoaufnahme
Ja
Bildfeldabdeckung
100%
Dioptrienkorrektur
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Konnektivität
WLAN,HDMI,Bluetooth,USB Typ C, Super Speed USB 3.1 GEN1
Scharfeinstellung
Autofokus
Selbstauslöser
Ja
Serienfotografie
Ja
Sonstiges
Ja
Spritzwassergeschützt
Ja
Sucher
Ja
Suchergrößenfaktor
1.02
Wasserdicht
Unsere Tradition. Ihre Kreativität.
Die Z fc vereint klassisches Nikon-Kameradesign mit der innovativen Technologie der Z-Serie – für herausragende Bildqualität und einen reinen, unverfälschten Stil. Was auch immer Sie aufnehmen: Fotos, Videos oder Vlogs. Mit der leichten spiegellosen Kamera im DX-Format können Sie Kreativität auf ganz neuem Niveau umsetzen und wahrhaft legendäre Bilder schaffen.
Jetzt sind Sie an der Reihe
Fangen Sie legendäre Momente mit einer Kamera ein, deren Ästhetik Sie begeistern wird. Die spiegellose Kamera Z fc wurde von der gefeierten Spiegelreflexkamera Nikon FM2 aus den frühen 80er Jahren inspiriert und besticht durch authentische Designdetails, die mit viel Liebe nachempfunden wurden: von den Einstellrädern über den runden Sucher bis hin zum klassischen Nikon-Logo auf dem Sucherkasten.
Legendäre Gene
Das schwarze, strukturierte Gehäuse. Die feine Maserung im silbrigen Metall des Gehäuses. Die spiegellose Kamera Z fc hat Charakter – wie ihn die Nikon-Spiegelreflexkameras aus dem Zeitalter der analogen Fotografie hatten. Und das Special-Edition-NIKKOR-Z-Objektiv unterstreicht diesen Charakter noch. Designdetails aus vergangenen Zeiten. Mit der kreativen Leistung von heute.
Bedient sich wie eine analoge Nikon-Kamera
Die Einstellräder sind wie bei der Nikon FM2 angeordnet und aus massivem Aluminium gearbeitet. Die Mechanik arbeitet mit unglaublicher Präzision. Sie spüren das Klicken. Wenn Sie bereits mit Nikon-Spiegelreflexkameras gearbeitet haben, wird Ihr Muskelgedächtnis sofort übernehmen. Und auch wenn nicht, werden Sie die Haptik diese Einstellräder lieben.
Echte Einstellräder
Mit den Einstellrädern können Sie Belichtungszeit, Belichtungskorrektur und ISO-Empfindlichkeit einstellen, ohne das Kameramenü aufrufen zu müssen. Sie können die Kamera auch zur Verwendung der Einstellräder für Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur konfigurieren.
Oberes Display
Wollen Sie Porträts mit geringer Tiefenschärfe oder Straßenszenen mit kleiner Brennweite und höchster Tiefenschärfe aufnehmen? Auf dem kleinen Display wird die Blendenzahl für die Aufnahme angezeigt.
Runder elektronischer Sucher
Die Z fc verfügt über einen hochauflösenden elektronischen Sucher, aber das Okular ist rund ausgeführt – wie beim optischen Sucher der Nikon FM2. Der Sucher stellt das Motiv mit großer Klarheit dar und wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Kamera ans Auge führen.
Für die Ansprüche von heute
Die Z fc sieht wie unmittelbar den 80er Jahren entsprungen aus. Das Gehäuse aus widerstandsfähiger Magnesiumlegierung erfüllt dabei die Ansprüche von heute. Das Gehäuse ist in jeder Hinsicht robust, dabei aber leicht und somit ein idealer Begleiter. Über die Schulter gehängt, wird es Ihnen bewundernde Blicke von Passanten einbringen.
Spürbare Qualität
Die Konstruktion der Z fc basiert auf einer Magnesiumlegierung, die auch bei den professionellen Kameras von Nikon zum Einsatz kommt. Diese Kamera besitzt eine optimale Balance aus Haltbarkeit und geringem Gewicht, ist also idealer Begleiter an jedem Ort, an den Ihre Inspiration Sie führt.
Bewundernswerte Leistung
Mit dem revolutionären Nikon-Z-Bajonett – dem Kernstück ihres Designs – fängt die Z fc legendäre Momente in atemberaubender Qualität ein. Dank des Z-Bajonetts mit seinem großen Durchmesser kann der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel mehr Licht einfangen. Und von mehr Licht profitieren Schärfe, Kontrast, Fokussiergeschwindigkeit sowie die Abbildungsleistung bei schwachem Licht.
Legendäre Momente mit naturgetreuen Details
Die Z fc sieht nicht nur wie eine Legende aus. Dank hochauflösendem Sensor und großem ISO-Spielraum der ISO-Automatik von 100 bis 51 200 liefert diese Kamera bei Tag und Nacht herausragende Schärfe, Detailtreue und Klarheit. Das flüssig und schnell arbeitende Autofokussystem hält auch bei Bildraten bis 11 Bilder/s Schritt. Damit erwischen Sie immer den richtigen Augenblick, auch bei schnellster Action.
Für jedes Licht
Die Z fc fängt legendäre Momente auch dann ein, wenn die die Ausleuchtung nicht perfekt ist. Dank großem ISO-Spielraum und »Autofokus mit wenig Licht« können Sie weiter fotografieren, wenn die Sonne untergeht.
Filter und Effekte
Die 20 kamerainternen Creative Picture Controls (Kreative Picture-Control-Konfigurationen) für Fotos und Filme werden beim Aufnehmen in Echtzeit dargestellt. Die Intensität können Sie Ihren kreativen Ideen entsprechend anpassen.
Freunde und Familie
Sie nehmen Porträts auf? Der Augen-AF erkennt die Augen Ihrer Motive – Personen, Katzen und Hunde gleichermaßen – und hält sie auch bei Bewegungen immer im Fokus.
Erzählen Sie Ihre Geschichten
Wie wollen Sie legendäre Momente einfangen? Filmaufnahmen waren für die Nikon FM2 noch keine Option. Trotzdem hat sie bei ihrem Erscheinen Grenzen verschoben – mit kürzeren Belichtungszeiten als je zuvor. Die Z fc schafft beeindruckende Filmaufnahmen und ist zugleich die erste Nikon-Z-Kamera mit einem neig- und drehbaren Monitor. Erleben Sie ganz neue Möglichkeiten bei der Wahl des Bildausschnitts – ob bei Freihandaufnahmen oder beim Arbeiten mit Stativ.
Fantastische Filme
Sie können Filme in 4K/UHD mit 30p aufnehmen oder ganz gewöhnliche Momente mit Zeitlupen bei Full HD in legendäre Momente verwandeln. Sie können zudem Fotos aufnehmen, während Sie filmen, und eindrucksvolle 4K-Zeitraffersequenzen direkt in der Kamera erstellen.
Faszinierende Blickwinkel
Der hochauflösende, neig- und drehbare Touchscreen-Monitor ermöglicht das Aufnehmen aus jedem gewünschten Winkel. Wenn Sie den Monitor nach vorne drehen, wechselt die Kamera automatisch in den Selbstporträtmodus. Ideal für Filmaufnahmen und Selfies.
Lebendige Vlogs
Großartige Inhalte sollten auch großartig aussehen. Mit der Z fc erreichen Sie unglaubliche Schärfe und eine atemberaubende Tiefe. Nutzen Sie die Kamera für Interviews. Oder drehen Sie den neig- und drehbaren Monitor zu sich, um perfekte Bildausschnitte zu gestalten.
Allgemein
Kameragehäuse
Ja
Kameratyp
Systemkamera
Markteinstieg
Juni 2021
Bildsensor
Sensorgröße
23.5x15.7
Sensorformat
APS-C
effektive Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Auflösung (in Mio. Pixel)
20.9 Mio Pixel
max. Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Sensorreinigung
Ja
Elektronik
Autofokus
Ja
Blendenautomatik
Ja
kürzeste Belichtungszeit
1/4000
längste Belichtungszeit
4
max. B/Sek
11
Mittenbetonte Messung
Ja
Motivprogramm
Automatik; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A); manuelle Belichtungssteuerung (M)
Spotbelichtung
Ja
Verschlussgeschwindigkeit
4-1/4000
Monitor
Bildschirm Pixel
1.040.000
Displaybeweglichkeit
dreh- und schwenkbar
Liveview
Ja
Touchscreen
Ja
Objektiv
Bajonettanschluß
Nikon Z
Blitz
Synchronzeit
1/200
Abmessungen
Abmessungen (in mm)
134,5 x 93,5 x 43,5 mm
Breite (in mm)
93.5 mm
Höhe (in mm)
134.5 mm
Tiefe (in mm)
43.5 mm
Ja
weitere Ausstattung
4K Videoaufnahme
Ja
Bildfeldabdeckung
100%
Dioptrienkorrektur
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Konnektivität
WLAN,HDMI,Bluetooth,USB Typ C, Super Speed USB 3.1 GEN1
Scharfeinstellung
Autofokus
Selbstauslöser
Ja
Serienfotografie
Ja
Sonstiges
Ja
Spritzwassergeschützt
Ja
Sucher
Ja
Suchergrößenfaktor
1.02
Wasserdicht
Unsere Tradition. Ihre Kreativität.
Die Z fc vereint klassisches Nikon-Kameradesign mit der innovativen Technologie der Z-Serie – für herausragende Bildqualität und einen reinen, unverfälschten Stil. Was auch immer Sie aufnehmen: Fotos, Videos oder Vlogs. Mit der leichten spiegellosen Kamera im DX-Format können Sie Kreativität auf ganz neuem Niveau umsetzen und wahrhaft legendäre Bilder schaffen.
Jetzt sind Sie an der Reihe
Fangen Sie legendäre Momente mit einer Kamera ein, deren Ästhetik Sie begeistern wird. Die spiegellose Kamera Z fc wurde von der gefeierten Spiegelreflexkamera Nikon FM2 aus den frühen 80er Jahren inspiriert und besticht durch authentische Designdetails, die mit viel Liebe nachempfunden wurden: von den Einstellrädern über den runden Sucher bis hin zum klassischen Nikon-Logo auf dem Sucherkasten.
Legendäre Gene
Das schwarze, strukturierte Gehäuse. Die feine Maserung im silbrigen Metall des Gehäuses. Die spiegellose Kamera Z fc hat Charakter – wie ihn die Nikon-Spiegelreflexkameras aus dem Zeitalter der analogen Fotografie hatten. Und das Special-Edition-NIKKOR-Z-Objektiv unterstreicht diesen Charakter noch. Designdetails aus vergangenen Zeiten. Mit der kreativen Leistung von heute.
Bedient sich wie eine analoge Nikon-Kamera
Die Einstellräder sind wie bei der Nikon FM2 angeordnet und aus massivem Aluminium gearbeitet. Die Mechanik arbeitet mit unglaublicher Präzision. Sie spüren das Klicken. Wenn Sie bereits mit Nikon-Spiegelreflexkameras gearbeitet haben, wird Ihr Muskelgedächtnis sofort übernehmen. Und auch wenn nicht, werden Sie die Haptik diese Einstellräder lieben.
Echte Einstellräder
Mit den Einstellrädern können Sie Belichtungszeit, Belichtungskorrektur und ISO-Empfindlichkeit einstellen, ohne das Kameramenü aufrufen zu müssen. Sie können die Kamera auch zur Verwendung der Einstellräder für Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur konfigurieren.
Oberes Display
Wollen Sie Porträts mit geringer Tiefenschärfe oder Straßenszenen mit kleiner Brennweite und höchster Tiefenschärfe aufnehmen? Auf dem kleinen Display wird die Blendenzahl für die Aufnahme angezeigt.
Runder elektronischer Sucher
Die Z fc verfügt über einen hochauflösenden elektronischen Sucher, aber das Okular ist rund ausgeführt – wie beim optischen Sucher der Nikon FM2. Der Sucher stellt das Motiv mit großer Klarheit dar und wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Kamera ans Auge führen.
Für die Ansprüche von heute
Die Z fc sieht wie unmittelbar den 80er Jahren entsprungen aus. Das Gehäuse aus widerstandsfähiger Magnesiumlegierung erfüllt dabei die Ansprüche von heute. Das Gehäuse ist in jeder Hinsicht robust, dabei aber leicht und somit ein idealer Begleiter. Über die Schulter gehängt, wird es Ihnen bewundernde Blicke von Passanten einbringen.
Spürbare Qualität
Die Konstruktion der Z fc basiert auf einer Magnesiumlegierung, die auch bei den professionellen Kameras von Nikon zum Einsatz kommt. Diese Kamera besitzt eine optimale Balance aus Haltbarkeit und geringem Gewicht, ist also idealer Begleiter an jedem Ort, an den Ihre Inspiration Sie führt.
Bewundernswerte Leistung
Mit dem revolutionären Nikon-Z-Bajonett – dem Kernstück ihres Designs – fängt die Z fc legendäre Momente in atemberaubender Qualität ein. Dank des Z-Bajonetts mit seinem großen Durchmesser kann der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel mehr Licht einfangen. Und von mehr Licht profitieren Schärfe, Kontrast, Fokussiergeschwindigkeit sowie die Abbildungsleistung bei schwachem Licht.
Legendäre Momente mit naturgetreuen Details
Die Z fc sieht nicht nur wie eine Legende aus. Dank hochauflösendem Sensor und großem ISO-Spielraum der ISO-Automatik von 100 bis 51 200 liefert diese Kamera bei Tag und Nacht herausragende Schärfe, Detailtreue und Klarheit. Das flüssig und schnell arbeitende Autofokussystem hält auch bei Bildraten bis 11 Bilder/s Schritt. Damit erwischen Sie immer den richtigen Augenblick, auch bei schnellster Action.
Für jedes Licht
Die Z fc fängt legendäre Momente auch dann ein, wenn die die Ausleuchtung nicht perfekt ist. Dank großem ISO-Spielraum und »Autofokus mit wenig Licht« können Sie weiter fotografieren, wenn die Sonne untergeht.
Filter und Effekte
Die 20 kamerainternen Creative Picture Controls (Kreative Picture-Control-Konfigurationen) für Fotos und Filme werden beim Aufnehmen in Echtzeit dargestellt. Die Intensität können Sie Ihren kreativen Ideen entsprechend anpassen.
Freunde und Familie
Sie nehmen Porträts auf? Der Augen-AF erkennt die Augen Ihrer Motive – Personen, Katzen und Hunde gleichermaßen – und hält sie auch bei Bewegungen immer im Fokus.
Erzählen Sie Ihre Geschichten
Wie wollen Sie legendäre Momente einfangen? Filmaufnahmen waren für die Nikon FM2 noch keine Option. Trotzdem hat sie bei ihrem Erscheinen Grenzen verschoben – mit kürzeren Belichtungszeiten als je zuvor. Die Z fc schafft beeindruckende Filmaufnahmen und ist zugleich die erste Nikon-Z-Kamera mit einem neig- und drehbaren Monitor. Erleben Sie ganz neue Möglichkeiten bei der Wahl des Bildausschnitts – ob bei Freihandaufnahmen oder beim Arbeiten mit Stativ.
Fantastische Filme
Sie können Filme in 4K/UHD mit 30p aufnehmen oder ganz gewöhnliche Momente mit Zeitlupen bei Full HD in legendäre Momente verwandeln. Sie können zudem Fotos aufnehmen, während Sie filmen, und eindrucksvolle 4K-Zeitraffersequenzen direkt in der Kamera erstellen.
Faszinierende Blickwinkel
Der hochauflösende, neig- und drehbare Touchscreen-Monitor ermöglicht das Aufnehmen aus jedem gewünschten Winkel. Wenn Sie den Monitor nach vorne drehen, wechselt die Kamera automatisch in den Selbstporträtmodus. Ideal für Filmaufnahmen und Selfies.
Lebendige Vlogs
Großartige Inhalte sollten auch großartig aussehen. Mit der Z fc erreichen Sie unglaubliche Schärfe und eine atemberaubende Tiefe. Nutzen Sie die Kamera für Interviews. Oder drehen Sie den neig- und drehbaren Monitor zu sich, um perfekte Bildausschnitte zu gestalten.
Allgemein
Kameragehäuse
Ja
Kameratyp
Systemkamera
Markteinstieg
Juni 2021
Bildsensor
Sensorgröße
23.5x15.7
Sensorformat
APS-C
effektive Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Auflösung (in Mio. Pixel)
20.9 Mio Pixel
max. Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Sensorreinigung
Ja
Elektronik
Autofokus
Ja
Blendenautomatik
Ja
kürzeste Belichtungszeit
1/4000
längste Belichtungszeit
4
max. B/Sek
11
Mittenbetonte Messung
Ja
Motivprogramm
Automatik; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A); manuelle Belichtungssteuerung (M)
Spotbelichtung
Ja
Verschlussgeschwindigkeit
4-1/4000
Monitor
Bildschirm Pixel
1.040.000
Displaybeweglichkeit
dreh- und schwenkbar
Liveview
Ja
Touchscreen
Ja
Objektiv
Bajonettanschluß
Nikon Z
Blitz
Synchronzeit
1/200
Abmessungen
Abmessungen (in mm)
134,5 x 93,5 x 43,5 mm
Breite (in mm)
93.5 mm
Höhe (in mm)
134.5 mm
Tiefe (in mm)
43.5 mm
Ja
weitere Ausstattung
4K Videoaufnahme
Ja
Bildfeldabdeckung
100%
Dioptrienkorrektur
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Konnektivität
WLAN,HDMI,Bluetooth,USB Typ C, Super Speed USB 3.1 GEN1
Scharfeinstellung
Autofokus
Selbstauslöser
Ja
Serienfotografie
Ja
Sonstiges
Ja
Spritzwassergeschützt
Ja
Sucher
Ja
Suchergrößenfaktor
1.02
Wasserdicht
Unsere Tradition. Ihre Kreativität.
Die Z fc vereint klassisches Nikon-Kameradesign mit der innovativen Technologie der Z-Serie – für herausragende Bildqualität und einen reinen, unverfälschten Stil. Was auch immer Sie aufnehmen: Fotos, Videos oder Vlogs. Mit der leichten spiegellosen Kamera im DX-Format können Sie Kreativität auf ganz neuem Niveau umsetzen und wahrhaft legendäre Bilder schaffen.
Jetzt sind Sie an der Reihe
Fangen Sie legendäre Momente mit einer Kamera ein, deren Ästhetik Sie begeistern wird. Die spiegellose Kamera Z fc wurde von der gefeierten Spiegelreflexkamera Nikon FM2 aus den frühen 80er Jahren inspiriert und besticht durch authentische Designdetails, die mit viel Liebe nachempfunden wurden: von den Einstellrädern über den runden Sucher bis hin zum klassischen Nikon-Logo auf dem Sucherkasten.
Legendäre Gene
Das schwarze, strukturierte Gehäuse. Die feine Maserung im silbrigen Metall des Gehäuses. Die spiegellose Kamera Z fc hat Charakter – wie ihn die Nikon-Spiegelreflexkameras aus dem Zeitalter der analogen Fotografie hatten. Und das Special-Edition-NIKKOR-Z-Objektiv unterstreicht diesen Charakter noch. Designdetails aus vergangenen Zeiten. Mit der kreativen Leistung von heute.
Bedient sich wie eine analoge Nikon-Kamera
Die Einstellräder sind wie bei der Nikon FM2 angeordnet und aus massivem Aluminium gearbeitet. Die Mechanik arbeitet mit unglaublicher Präzision. Sie spüren das Klicken. Wenn Sie bereits mit Nikon-Spiegelreflexkameras gearbeitet haben, wird Ihr Muskelgedächtnis sofort übernehmen. Und auch wenn nicht, werden Sie die Haptik diese Einstellräder lieben.
Echte Einstellräder
Mit den Einstellrädern können Sie Belichtungszeit, Belichtungskorrektur und ISO-Empfindlichkeit einstellen, ohne das Kameramenü aufrufen zu müssen. Sie können die Kamera auch zur Verwendung der Einstellräder für Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur konfigurieren.
Oberes Display
Wollen Sie Porträts mit geringer Tiefenschärfe oder Straßenszenen mit kleiner Brennweite und höchster Tiefenschärfe aufnehmen? Auf dem kleinen Display wird die Blendenzahl für die Aufnahme angezeigt.
Runder elektronischer Sucher
Die Z fc verfügt über einen hochauflösenden elektronischen Sucher, aber das Okular ist rund ausgeführt – wie beim optischen Sucher der Nikon FM2. Der Sucher stellt das Motiv mit großer Klarheit dar und wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Kamera ans Auge führen.
Für die Ansprüche von heute
Die Z fc sieht wie unmittelbar den 80er Jahren entsprungen aus. Das Gehäuse aus widerstandsfähiger Magnesiumlegierung erfüllt dabei die Ansprüche von heute. Das Gehäuse ist in jeder Hinsicht robust, dabei aber leicht und somit ein idealer Begleiter. Über die Schulter gehängt, wird es Ihnen bewundernde Blicke von Passanten einbringen.
Spürbare Qualität
Die Konstruktion der Z fc basiert auf einer Magnesiumlegierung, die auch bei den professionellen Kameras von Nikon zum Einsatz kommt. Diese Kamera besitzt eine optimale Balance aus Haltbarkeit und geringem Gewicht, ist also idealer Begleiter an jedem Ort, an den Ihre Inspiration Sie führt.
Bewundernswerte Leistung
Mit dem revolutionären Nikon-Z-Bajonett – dem Kernstück ihres Designs – fängt die Z fc legendäre Momente in atemberaubender Qualität ein. Dank des Z-Bajonetts mit seinem großen Durchmesser kann der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel mehr Licht einfangen. Und von mehr Licht profitieren Schärfe, Kontrast, Fokussiergeschwindigkeit sowie die Abbildungsleistung bei schwachem Licht.
Legendäre Momente mit naturgetreuen Details
Die Z fc sieht nicht nur wie eine Legende aus. Dank hochauflösendem Sensor und großem ISO-Spielraum der ISO-Automatik von 100 bis 51 200 liefert diese Kamera bei Tag und Nacht herausragende Schärfe, Detailtreue und Klarheit. Das flüssig und schnell arbeitende Autofokussystem hält auch bei Bildraten bis 11 Bilder/s Schritt. Damit erwischen Sie immer den richtigen Augenblick, auch bei schnellster Action.
Für jedes Licht
Die Z fc fängt legendäre Momente auch dann ein, wenn die die Ausleuchtung nicht perfekt ist. Dank großem ISO-Spielraum und »Autofokus mit wenig Licht« können Sie weiter fotografieren, wenn die Sonne untergeht.
Filter und Effekte
Die 20 kamerainternen Creative Picture Controls (Kreative Picture-Control-Konfigurationen) für Fotos und Filme werden beim Aufnehmen in Echtzeit dargestellt. Die Intensität können Sie Ihren kreativen Ideen entsprechend anpassen.
Freunde und Familie
Sie nehmen Porträts auf? Der Augen-AF erkennt die Augen Ihrer Motive – Personen, Katzen und Hunde gleichermaßen – und hält sie auch bei Bewegungen immer im Fokus.
Erzählen Sie Ihre Geschichten
Wie wollen Sie legendäre Momente einfangen? Filmaufnahmen waren für die Nikon FM2 noch keine Option. Trotzdem hat sie bei ihrem Erscheinen Grenzen verschoben – mit kürzeren Belichtungszeiten als je zuvor. Die Z fc schafft beeindruckende Filmaufnahmen und ist zugleich die erste Nikon-Z-Kamera mit einem neig- und drehbaren Monitor. Erleben Sie ganz neue Möglichkeiten bei der Wahl des Bildausschnitts – ob bei Freihandaufnahmen oder beim Arbeiten mit Stativ.
Fantastische Filme
Sie können Filme in 4K/UHD mit 30p aufnehmen oder ganz gewöhnliche Momente mit Zeitlupen bei Full HD in legendäre Momente verwandeln. Sie können zudem Fotos aufnehmen, während Sie filmen, und eindrucksvolle 4K-Zeitraffersequenzen direkt in der Kamera erstellen.
Faszinierende Blickwinkel
Der hochauflösende, neig- und drehbare Touchscreen-Monitor ermöglicht das Aufnehmen aus jedem gewünschten Winkel. Wenn Sie den Monitor nach vorne drehen, wechselt die Kamera automatisch in den Selbstporträtmodus. Ideal für Filmaufnahmen und Selfies.
Lebendige Vlogs
Großartige Inhalte sollten auch großartig aussehen. Mit der Z fc erreichen Sie unglaubliche Schärfe und eine atemberaubende Tiefe. Nutzen Sie die Kamera für Interviews. Oder drehen Sie den neig- und drehbaren Monitor zu sich, um perfekte Bildausschnitte zu gestalten.
Allgemein
Kameragehäuse
Ja
Kameratyp
Systemkamera
Markteinstieg
Juni 2021
Bildsensor
Sensorgröße
23.5x15.7
Sensorformat
APS-C
effektive Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Auflösung (in Mio. Pixel)
20.9 Mio Pixel
max. Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Sensorreinigung
Ja
Elektronik
Autofokus
Ja
Blendenautomatik
Ja
kürzeste Belichtungszeit
1/4000
längste Belichtungszeit
4
max. B/Sek
11
Mittenbetonte Messung
Ja
Motivprogramm
Automatik; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A); manuelle Belichtungssteuerung (M)
Spotbelichtung
Ja
Verschlussgeschwindigkeit
4-1/4000
Monitor
Bildschirm Pixel
1.040.000
Displaybeweglichkeit
dreh- und schwenkbar
Liveview
Ja
Touchscreen
Ja
Objektiv
Bajonettanschluß
Nikon Z
Blitz
Synchronzeit
1/200
Abmessungen
Abmessungen (in mm)
134,5 x 93,5 x 43,5 mm
Breite (in mm)
93.5 mm
Höhe (in mm)
134.5 mm
Tiefe (in mm)
43.5 mm
Ja
weitere Ausstattung
4K Videoaufnahme
Ja
Bildfeldabdeckung
100%
Dioptrienkorrektur
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Konnektivität
WLAN,HDMI,Bluetooth,USB Typ C, Super Speed USB 3.1 GEN1
Scharfeinstellung
Autofokus
Selbstauslöser
Ja
Serienfotografie
Ja
Sonstiges
Ja
Spritzwassergeschützt
Ja
Sucher
Ja
Suchergrößenfaktor
1.02
Wasserdicht
Mit diesem Premium-Kit für Vlogger schaffen Sie großartige, stylishe Vlogs. Das Kit umfasst die spiegellose Kamera Z fc mit neig- und drehbarem Monitor, das Objektiv NIKKOR Z DX 16–50 mm VR in der Silver Edition, ein an die Kamera ansetzbares Sennheiser-Mikrofon mit Richtcharakteristik und Windschutz sowie einen SmallRig-Stativgriff. Der Stativgriff verfügt über eine magnetische Vertiefung, die die Nikon-Fernsteuerung ML-L7 (im Lieferumfang enthalten) aufnehmen kann.
Unsere Tradition. Ihre Kreativität.
Die Z fc vereint klassisches Nikon-Kameradesign mit der innovativen Technologie der Z-Serie – für herausragende Bildqualität und einen reinen, unverfälschten Stil. Was auch immer Sie aufnehmen: Fotos, Videos oder Vlogs. Mit der leichten spiegellosen Kamera im DX-Format können Sie Kreativität auf ganz neuem Niveau umsetzen und wahrhaft legendäre Bilder schaffen.
Jetzt sind Sie an der Reihe
Fangen Sie legendäre Momente mit einer Kamera ein, deren Ästhetik Sie begeistern wird. Die spiegellose Kamera Z fc wurde von der gefeierten Spiegelreflexkamera Nikon FM2 aus den frühen 80er Jahren inspiriert und besticht durch authentische Designdetails, die mit viel Liebe nachempfunden wurden: von den Einstellrädern über den runden Sucher bis hin zum klassischen Nikon-Logo auf dem Sucherkasten.
Legendäre Gene
Das schwarze, strukturierte Gehäuse. Die feine Maserung im silbrigen Metall des Gehäuses. Die spiegellose Kamera Z fc hat Charakter – wie ihn die Nikon-Spiegelreflexkameras aus dem Zeitalter der analogen Fotografie hatten. Und das Special-Edition-NIKKOR-Z-Objektiv unterstreicht diesen Charakter noch. Designdetails aus vergangenen Zeiten. Mit der kreativen Leistung von heute.
Bedient sich wie eine analoge Nikon-Kamera
Die Einstellräder sind wie bei der Nikon FM2 angeordnet und aus massivem Aluminium gearbeitet. Die Mechanik arbeitet mit unglaublicher Präzision. Sie spüren das Klicken. Wenn Sie bereits mit Nikon-Spiegelreflexkameras gearbeitet haben, wird Ihr Muskelgedächtnis sofort übernehmen. Und auch wenn nicht, werden Sie die Haptik diese Einstellräder lieben.
Echte Einstellräder
Mit den Einstellrädern können Sie Belichtungszeit, Belichtungskorrektur und ISO-Empfindlichkeit einstellen, ohne das Kameramenü aufrufen zu müssen. Sie können die Kamera auch zur Verwendung der Einstellräder für Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur konfigurieren.
Oberes Display
Wollen Sie Porträts mit geringer Tiefenschärfe oder Straßenszenen mit kleiner Brennweite und höchster Tiefenschärfe aufnehmen? Auf dem kleinen Display wird die Blendenzahl für die Aufnahme angezeigt.
Runder elektronischer Sucher
Die Z fc verfügt über einen hochauflösenden elektronischen Sucher, aber das Okular ist rund ausgeführt – wie beim optischen Sucher der Nikon FM2. Der Sucher stellt das Motiv mit großer Klarheit dar und wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Kamera ans Auge führen.
Für die Ansprüche von heute
Die Z fc sieht wie unmittelbar den 80er Jahren entsprungen aus. Das Gehäuse aus widerstandsfähiger Magnesiumlegierung erfüllt dabei die Ansprüche von heute. Das Gehäuse ist in jeder Hinsicht robust, dabei aber leicht und somit ein idealer Begleiter. Über die Schulter gehängt, wird es Ihnen bewundernde Blicke von Passanten einbringen.
Spürbare Qualität
Die Konstruktion der Z fc basiert auf einer Magnesiumlegierung, die auch bei den professionellen Kameras von Nikon zum Einsatz kommt. Diese Kamera besitzt eine optimale Balance aus Haltbarkeit und geringem Gewicht, ist also idealer Begleiter an jedem Ort, an den Ihre Inspiration Sie führt.
Bewundernswerte Leistung
Mit dem revolutionären Nikon-Z-Bajonett – dem Kernstück ihres Designs – fängt die Z fc legendäre Momente in atemberaubender Qualität ein. Dank des Z-Bajonetts mit seinem großen Durchmesser kann der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel mehr Licht einfangen. Und von mehr Licht profitieren Schärfe, Kontrast, Fokussiergeschwindigkeit sowie die Abbildungsleistung bei schwachem Licht.
Legendäre Momente mit naturgetreuen Details
Die Z fc sieht nicht nur wie eine Legende aus. Dank hochauflösendem Sensor und großem ISO-Spielraum der ISO-Automatik von 100 bis 51 200 liefert diese Kamera bei Tag und Nacht herausragende Schärfe, Detailtreue und Klarheit. Das flüssig und schnell arbeitende Autofokussystem hält auch bei Bildraten bis 11 Bilder/s Schritt. Damit erwischen Sie immer den richtigen Augenblick, auch bei schnellster Action.
Für jedes Licht
Die Z fc fängt legendäre Momente auch dann ein, wenn die die Ausleuchtung nicht perfekt ist. Dank großem ISO-Spielraum und »Autofokus mit wenig Licht« können Sie weiter fotografieren, wenn die Sonne untergeht.
Filter und Effekte
Die 20 kamerainternen Creative Picture Controls (Kreative Picture-Control-Konfigurationen) für Fotos und Filme werden beim Aufnehmen in Echtzeit dargestellt. Die Intensität können Sie Ihren kreativen Ideen entsprechend anpassen.
Freunde und Familie
Sie nehmen Porträts auf? Der Augen-AF erkennt die Augen Ihrer Motive – Personen, Katzen und Hunde gleichermaßen – und hält sie auch bei Bewegungen immer im Fokus.
Erzählen Sie Ihre Geschichten
Wie wollen Sie legendäre Momente einfangen? Filmaufnahmen waren für die Nikon FM2 noch keine Option. Trotzdem hat sie bei ihrem Erscheinen Grenzen verschoben – mit kürzeren Belichtungszeiten als je zuvor. Die Z fc schafft beeindruckende Filmaufnahmen und ist zugleich die erste Nikon-Z-Kamera mit einem neig- und drehbaren Monitor. Erleben Sie ganz neue Möglichkeiten bei der Wahl des Bildausschnitts – ob bei Freihandaufnahmen oder beim Arbeiten mit Stativ.
Fantastische Filme
Sie können Filme in 4K/UHD mit 30p aufnehmen oder ganz gewöhnliche Momente mit Zeitlupen bei Full HD in legendäre Momente verwandeln. Sie können zudem Fotos aufnehmen, während Sie filmen, und eindrucksvolle 4K-Zeitraffersequenzen direkt in der Kamera erstellen.
Faszinierende Blickwinkel
Der hochauflösende, neig- und drehbare Touchscreen-Monitor ermöglicht das Aufnehmen aus jedem gewünschten Winkel. Wenn Sie den Monitor nach vorne drehen, wechselt die Kamera automatisch in den Selbstporträtmodus. Ideal für Filmaufnahmen und Selfies.
Lebendige Vlogs
Großartige Inhalte sollten auch großartig aussehen. Mit der Z fc erreichen Sie unglaubliche Schärfe und eine atemberaubende Tiefe. Nutzen Sie die Kamera für Interviews. Oder drehen Sie den neig- und drehbaren Monitor zu sich, um perfekte Bildausschnitte zu gestalten.
Allgemein
Kameragehäuse
Ja
Kameratyp
Systemkamera
Markteinstieg
Juni 2021
Bildsensor
Sensorgröße
23.5x15.7
Sensorformat
APS-C
effektive Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Auflösung (in Mio. Pixel)
20.9 Mio Pixel
max. Pixel
20.900.000 Mio. Pixel
Sensorreinigung
Ja
Elektronik
Autofokus
Ja
Blendenautomatik
Ja
kürzeste Belichtungszeit
1/4000
längste Belichtungszeit
4
max. B/Sek
11
Mittenbetonte Messung
Ja
Motivprogramm
Automatik; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A); manuelle Belichtungssteuerung (M)
Spotbelichtung
Ja
Verschlussgeschwindigkeit
4-1/4000
Monitor
Bildschirm Pixel
1.040.000
Displaybeweglichkeit
dreh- und schwenkbar
Liveview
Ja
Touchscreen
Ja
Objektiv
Bajonettanschluß
Nikon Z
Blitz
Synchronzeit
1/200
Abmessungen
Abmessungen (in mm)
134,5 x 93,5 x 43,5 mm
Breite (in mm)
93.5 mm
Höhe (in mm)
134.5 mm
Tiefe (in mm)
43.5 mm
Ja
weitere Ausstattung
4K Videoaufnahme
Ja
Bildfeldabdeckung
100%
Dioptrienkorrektur
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Konnektivität
WLAN,HDMI,Bluetooth,USB Typ C, Super Speed USB 3.1 GEN1
Scharfeinstellung
Autofokus
Selbstauslöser
Ja
Serienfotografie
Ja
Sonstiges
Ja
Spritzwassergeschützt
Ja
Sucher
Ja
Suchergrößenfaktor
1.02
Wasserdicht
Nikon Z30
Lassen Sie Ihr Smartphone hinter sich und bringen Sie Ihre Vlogging-Ideen mit erstklassiger Bildqualität zum Leben. Die Z 30 ist kompakt, leistungsstark und supereinfach zu bedienen. Sie eröffnet Räume für kreatives Gestalten mit mehr Licht, Leistung und Vielseitigkeit.
Von Produkt-Unboxings über Kochrezepte bis hin zu Reisen und Parkour – mit der Z 30 ist es ganz einfach, lebendige, professionell aussehende Vlogs zu erstellen, mit der Klarheit und Tiefe, die von Top-Vloggern und Streamern erwartet wird. Der Bildsensor der Kamera im DX-Format (der viel größer ist als der Bildsensor eines Smartphones) ermöglicht die Art von scharfen, detailreichen Filmen, die mit einem Smartphone einfach nicht erreicht werden können. Vlogger können lange Takes mit bis zu 125 Minuten ununterbrochenem Filmmaterial aufzeichnen. Während der Aufnahme ist ein Vollzeit-Autofokus verfügbar. Die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres Sensors, um ein Sichtfeld von ca. 100 % zu ermöglichen. Die Audioqualität ist dank des integrierten Stereomikrofons der Kamera oder eines externen Mikrofons hervorragend.
Der neig- und drehbare Touchscreen-Monitor erleichtert das Filmen und Fotografieren aus verschiedenen Perspektiven. Der tiefe Griff ermöglicht stabile Aufnahmen aus der Hand, selbst mit ausgestrecktem Arm. Das Erscheinungsbild eines Vlogs zu ändern ist so einfach wie das Wechseln von Objektiven. Die Z 30 ist vollgepackt mit fortschrittlichen automatischen Funktionen für noch mehr kreative Kontrolle. Wie auch immer sich Vlogger die Weiterentwicklung ihrer Inhalte vorstellen, die Z 30 bietet ihnen den Raum, ihre Ideen zu verwirklichen.
Unübersehbar in 4K
Von 4K-UHD-Filmen (30p) bis zu Zeitrafferfilmen und ruckelfreien Zeitlupen in Full-HD (120p) – die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres großen Sensors, um ein Sichtfeld von 100 % zu bieten (ca.). Sich selbst und Ihr Motiv in einen Bildausschnitt zu bringen, ist ganz einfach.
Kein Grund, aufzuhören
Platz für bis zu 125 Minuten ununterbrochenes Filmmaterial. Das ist viel Spielraum für lange Takes oder Daueraufnahmen. Dank der WLAN- und Bluetooth-Verbindung sowie der Nikon-App SnapBridge können Sie Inhalte von überall aus hochladen.
Kristallklarer, deutlicher Ton
Mit dem empfindlichen eingebauten Stereomikrofon – oder einem externen Mikrofon, fangen Sie Ihren Ton in erstklassiger Qualität ein. Das Audiomenü bietet Optionen für die Aufzeichnung von Stimmen oder Umgebungsgeräuschen wie Musik und Straßen. Außerdem gibt es einen Windgeräuschfilter.
Qualität, die begeistert
Zu Hause, im Studio oder unterwegs. Mit der Z 30 zeichnen Sie die lebendigsten Vlogs im Voraus auf oder streamen sie gleich. Ihre Foto-Feeds begeistern Ihre Follower mit detailreichen Standbildern. Das ist die Gelegenheit, Inhalte direkt von der Kamera zu holen.
Mehr Licht, mehr Wow!
Dank des großen Z-Bajonetts fängt der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel so viel mehr Licht ein als ein Smartphone. Ob Filme oder Fotos – soviel Detailtreue erreicht kein Smartphone. Drinnen oder draußen, Tag oder Nacht.
Von der Nacht inspiriert
Bei schwachem Licht aufgenommene Filme und Fotos wirken klar und professionell. Nehmen Sie Filme mit bis zu ISO 25 600 und Fotos mit bis zu ISO 51 200 (erweiterbar) auf. Fotografieren Sie einfach weiter bis in die Nacht hinein, mit demselben schnellen und präzisen Autofokus, auf den Sie sich auch tagsüber verlassen.
Intuitive kreative Steuerung
Niedrig. Hoch. Weit. Der 3-Zoll-Touchscreen-Monitor der Z 30 mit seinen aufgeräumten Ansichten und den durchdachten Bedienelementen ermöglicht es Ihnen, jede Art von Aufnahme mit Leichtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie sowohl Vlogs als auch Fotos mit der Kamera aufnehmen, können Sie separate Einstellungen für Filme und Fotos speichern und je nach Bedarf zwischen ihnen wechseln. Sie müssen nicht jedes Mal unterbrechen und Einstellungen neu konfigurieren.
Bereit für Action
Egal aus welchem Winkel Sie fotografieren, die Taste für die Filmaufzeichnung oben am Kameragehäuse ist immer genau dort, wo sie gebraucht wird. Ein deutlicher roter Rahmen um den Monitor bestätigt, dass Sie sich im Filmmodus befinden. Ein rotes Licht auf der Vorderseite bestätigt die Aufnahme.
Anpassbare Bedienelemente
Sie haben viele Möglichkeiten, die Bedienelemente anzupassen und Einstellungen vorzunehmen. Dem unmittelbar zugänglichen i-Menu können Sie Ihre bevorzugten Menüoptionen zuweisen. Häufig verwendete Einstellungen können Sie den Fn-Tasten zuweisen – oder den benutzerdefinierten Einstellungen U1/U2/U3, die Sie dann per Funktionswählrad aufrufen können.
Den Augen folgen
Die Modi Augen-AF und Tiererkennungs-AF, die für Fotos und Filmaufnahmen verfügbar sind, erfassen schnell die Augen von Menschen, Katzen und Hunden. Die Kamera behält die Augen des Motivs im Fokus, auch wenn es sich abwendet und wieder zurückschaut.
Perfekte Belichtung
Fotografieren Sie souverän bei allen Lichtverhältnissen, ohne komplizierte Einstellungen lernen zu müssen. Im Automatikmodus können Sie die Belichtungskorrektur der Kamera schnell und einfach anpassen, damit das Motiv oder Ihr Gesicht immer gut ausgeleuchtet ist.
Aufregende Fotos
Für Fotos ist eine hohe Serienbildrate von 11 Bildern/s mit voller Unterstütung von AF und AE (Belichtungsautomatik) möglich. Von der Straße bis zum Skatepark: Insta-perfekte Aufnahmen inmitten des Geschehens.
NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR
Dieses besonders kompakte Objektiv verfügt über einen Zoombereich, der ideal für alles ist: vom First-Person-Vlogging bis hin zu Interviews. Bei Aufzeichnungen mit einem externen Mikrofon sorgt der nahezu geräuschlose AF des Objektivs dafür, dass keine störenden Fokussierungsgeräusche auftreten.
erden.
Nikon Z30
Lassen Sie Ihr Smartphone hinter sich und bringen Sie Ihre Vlogging-Ideen mit erstklassiger Bildqualität zum Leben. Die Z 30 ist kompakt, leistungsstark und supereinfach zu bedienen. Sie eröffnet Räume für kreatives Gestalten mit mehr Licht, Leistung und Vielseitigkeit.
Von Produkt-Unboxings über Kochrezepte bis hin zu Reisen und Parkour – mit der Z 30 ist es ganz einfach, lebendige, professionell aussehende Vlogs zu erstellen, mit der Klarheit und Tiefe, die von Top-Vloggern und Streamern erwartet wird. Der Bildsensor der Kamera im DX-Format (der viel größer ist als der Bildsensor eines Smartphones) ermöglicht die Art von scharfen, detailreichen Filmen, die mit einem Smartphone einfach nicht erreicht werden können. Vlogger können lange Takes mit bis zu 125 Minuten ununterbrochenem Filmmaterial aufzeichnen. Während der Aufnahme ist ein Vollzeit-Autofokus verfügbar. Die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres Sensors, um ein Sichtfeld von ca. 100 % zu ermöglichen. Die Audioqualität ist dank des integrierten Stereomikrofons der Kamera oder eines externen Mikrofons hervorragend.
Der neig- und drehbare Touchscreen-Monitor erleichtert das Filmen und Fotografieren aus verschiedenen Perspektiven. Der tiefe Griff ermöglicht stabile Aufnahmen aus der Hand, selbst mit ausgestrecktem Arm. Das Erscheinungsbild eines Vlogs zu ändern ist so einfach wie das Wechseln von Objektiven. Die Z 30 ist vollgepackt mit fortschrittlichen automatischen Funktionen für noch mehr kreative Kontrolle. Wie auch immer sich Vlogger die Weiterentwicklung ihrer Inhalte vorstellen, die Z 30 bietet ihnen den Raum, ihre Ideen zu verwirklichen.
Unübersehbar in 4K
Von 4K-UHD-Filmen (30p) bis zu Zeitrafferfilmen und ruckelfreien Zeitlupen in Full-HD (120p) – die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres großen Sensors, um ein Sichtfeld von 100 % zu bieten (ca.). Sich selbst und Ihr Motiv in einen Bildausschnitt zu bringen, ist ganz einfach.
Kein Grund, aufzuhören
Platz für bis zu 125 Minuten ununterbrochenes Filmmaterial. Das ist viel Spielraum für lange Takes oder Daueraufnahmen. Dank der WLAN- und Bluetooth-Verbindung sowie der Nikon-App SnapBridge können Sie Inhalte von überall aus hochladen.
Kristallklarer, deutlicher Ton
Mit dem empfindlichen eingebauten Stereomikrofon – oder einem externen Mikrofon, fangen Sie Ihren Ton in erstklassiger Qualität ein. Das Audiomenü bietet Optionen für die Aufzeichnung von Stimmen oder Umgebungsgeräuschen wie Musik und Straßen. Außerdem gibt es einen Windgeräuschfilter.
Qualität, die begeistert
Zu Hause, im Studio oder unterwegs. Mit der Z 30 zeichnen Sie die lebendigsten Vlogs im Voraus auf oder streamen sie gleich. Ihre Foto-Feeds begeistern Ihre Follower mit detailreichen Standbildern. Das ist die Gelegenheit, Inhalte direkt von der Kamera zu holen.
Mehr Licht, mehr Wow!
Dank des großen Z-Bajonetts fängt der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel so viel mehr Licht ein als ein Smartphone. Ob Filme oder Fotos – soviel Detailtreue erreicht kein Smartphone. Drinnen oder draußen, Tag oder Nacht.
Von der Nacht inspiriert
Bei schwachem Licht aufgenommene Filme und Fotos wirken klar und professionell. Nehmen Sie Filme mit bis zu ISO 25 600 und Fotos mit bis zu ISO 51 200 (erweiterbar) auf. Fotografieren Sie einfach weiter bis in die Nacht hinein, mit demselben schnellen und präzisen Autofokus, auf den Sie sich auch tagsüber verlassen.
Intuitive kreative Steuerung
Niedrig. Hoch. Weit. Der 3-Zoll-Touchscreen-Monitor der Z 30 mit seinen aufgeräumten Ansichten und den durchdachten Bedienelementen ermöglicht es Ihnen, jede Art von Aufnahme mit Leichtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie sowohl Vlogs als auch Fotos mit der Kamera aufnehmen, können Sie separate Einstellungen für Filme und Fotos speichern und je nach Bedarf zwischen ihnen wechseln. Sie müssen nicht jedes Mal unterbrechen und Einstellungen neu konfigurieren.
Bereit für Action
Egal aus welchem Winkel Sie fotografieren, die Taste für die Filmaufzeichnung oben am Kameragehäuse ist immer genau dort, wo sie gebraucht wird. Ein deutlicher roter Rahmen um den Monitor bestätigt, dass Sie sich im Filmmodus befinden. Ein rotes Licht auf der Vorderseite bestätigt die Aufnahme.
Anpassbare Bedienelemente
Sie haben viele Möglichkeiten, die Bedienelemente anzupassen und Einstellungen vorzunehmen. Dem unmittelbar zugänglichen i-Menu können Sie Ihre bevorzugten Menüoptionen zuweisen. Häufig verwendete Einstellungen können Sie den Fn-Tasten zuweisen – oder den benutzerdefinierten Einstellungen U1/U2/U3, die Sie dann per Funktionswählrad aufrufen können.
Den Augen folgen
Die Modi Augen-AF und Tiererkennungs-AF, die für Fotos und Filmaufnahmen verfügbar sind, erfassen schnell die Augen von Menschen, Katzen und Hunden. Die Kamera behält die Augen des Motivs im Fokus, auch wenn es sich abwendet und wieder zurückschaut.
Perfekte Belichtung
Fotografieren Sie souverän bei allen Lichtverhältnissen, ohne komplizierte Einstellungen lernen zu müssen. Im Automatikmodus können Sie die Belichtungskorrektur der Kamera schnell und einfach anpassen, damit das Motiv oder Ihr Gesicht immer gut ausgeleuchtet ist.
Aufregende Fotos
Für Fotos ist eine hohe Serienbildrate von 11 Bildern/s mit voller Unterstütung von AF und AE (Belichtungsautomatik) möglich. Von der Straße bis zum Skatepark: Insta-perfekte Aufnahmen inmitten des Geschehens.
NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR
Dieses besonders kompakte Objektiv verfügt über einen Zoombereich, der ideal für alles ist: vom First-Person-Vlogging bis hin zu Interviews. Bei Aufzeichnungen mit einem externen Mikrofon sorgt der nahezu geräuschlose AF des Objektivs dafür, dass keine störenden Fokussierungsgeräusche auftreten.
erden.
Nikon Z30
Lassen Sie Ihr Smartphone hinter sich und bringen Sie Ihre Vlogging-Ideen mit erstklassiger Bildqualität zum Leben. Die Z 30 ist kompakt, leistungsstark und supereinfach zu bedienen. Sie eröffnet Räume für kreatives Gestalten mit mehr Licht, Leistung und Vielseitigkeit.
Von Produkt-Unboxings über Kochrezepte bis hin zu Reisen und Parkour – mit der Z 30 ist es ganz einfach, lebendige, professionell aussehende Vlogs zu erstellen, mit der Klarheit und Tiefe, die von Top-Vloggern und Streamern erwartet wird. Der Bildsensor der Kamera im DX-Format (der viel größer ist als der Bildsensor eines Smartphones) ermöglicht die Art von scharfen, detailreichen Filmen, die mit einem Smartphone einfach nicht erreicht werden können. Vlogger können lange Takes mit bis zu 125 Minuten ununterbrochenem Filmmaterial aufzeichnen. Während der Aufnahme ist ein Vollzeit-Autofokus verfügbar. Die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres Sensors, um ein Sichtfeld von ca. 100 % zu ermöglichen. Die Audioqualität ist dank des integrierten Stereomikrofons der Kamera oder eines externen Mikrofons hervorragend.
Der neig- und drehbare Touchscreen-Monitor erleichtert das Filmen und Fotografieren aus verschiedenen Perspektiven. Der tiefe Griff ermöglicht stabile Aufnahmen aus der Hand, selbst mit ausgestrecktem Arm. Das Erscheinungsbild eines Vlogs zu ändern ist so einfach wie das Wechseln von Objektiven. Die Z 30 ist vollgepackt mit fortschrittlichen automatischen Funktionen für noch mehr kreative Kontrolle. Wie auch immer sich Vlogger die Weiterentwicklung ihrer Inhalte vorstellen, die Z 30 bietet ihnen den Raum, ihre Ideen zu verwirklichen.
Unübersehbar in 4K
Von 4K-UHD-Filmen (30p) bis zu Zeitrafferfilmen und ruckelfreien Zeitlupen in Full-HD (120p) – die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres großen Sensors, um ein Sichtfeld von 100 % zu bieten (ca.). Sich selbst und Ihr Motiv in einen Bildausschnitt zu bringen, ist ganz einfach.
Kein Grund, aufzuhören
Platz für bis zu 125 Minuten ununterbrochenes Filmmaterial. Das ist viel Spielraum für lange Takes oder Daueraufnahmen. Dank der WLAN- und Bluetooth-Verbindung sowie der Nikon-App SnapBridge können Sie Inhalte von überall aus hochladen.
Kristallklarer, deutlicher Ton
Mit dem empfindlichen eingebauten Stereomikrofon – oder einem externen Mikrofon, fangen Sie Ihren Ton in erstklassiger Qualität ein. Das Audiomenü bietet Optionen für die Aufzeichnung von Stimmen oder Umgebungsgeräuschen wie Musik und Straßen. Außerdem gibt es einen Windgeräuschfilter.
Qualität, die begeistert
Zu Hause, im Studio oder unterwegs. Mit der Z 30 zeichnen Sie die lebendigsten Vlogs im Voraus auf oder streamen sie gleich. Ihre Foto-Feeds begeistern Ihre Follower mit detailreichen Standbildern. Das ist die Gelegenheit, Inhalte direkt von der Kamera zu holen.
Mehr Licht, mehr Wow!
Dank des großen Z-Bajonetts fängt der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel so viel mehr Licht ein als ein Smartphone. Ob Filme oder Fotos – soviel Detailtreue erreicht kein Smartphone. Drinnen oder draußen, Tag oder Nacht.
Von der Nacht inspiriert
Bei schwachem Licht aufgenommene Filme und Fotos wirken klar und professionell. Nehmen Sie Filme mit bis zu ISO 25 600 und Fotos mit bis zu ISO 51 200 (erweiterbar) auf. Fotografieren Sie einfach weiter bis in die Nacht hinein, mit demselben schnellen und präzisen Autofokus, auf den Sie sich auch tagsüber verlassen.
Intuitive kreative Steuerung
Niedrig. Hoch. Weit. Der 3-Zoll-Touchscreen-Monitor der Z 30 mit seinen aufgeräumten Ansichten und den durchdachten Bedienelementen ermöglicht es Ihnen, jede Art von Aufnahme mit Leichtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie sowohl Vlogs als auch Fotos mit der Kamera aufnehmen, können Sie separate Einstellungen für Filme und Fotos speichern und je nach Bedarf zwischen ihnen wechseln. Sie müssen nicht jedes Mal unterbrechen und Einstellungen neu konfigurieren.
Bereit für Action
Egal aus welchem Winkel Sie fotografieren, die Taste für die Filmaufzeichnung oben am Kameragehäuse ist immer genau dort, wo sie gebraucht wird. Ein deutlicher roter Rahmen um den Monitor bestätigt, dass Sie sich im Filmmodus befinden. Ein rotes Licht auf der Vorderseite bestätigt die Aufnahme.
Anpassbare Bedienelemente
Sie haben viele Möglichkeiten, die Bedienelemente anzupassen und Einstellungen vorzunehmen. Dem unmittelbar zugänglichen i-Menu können Sie Ihre bevorzugten Menüoptionen zuweisen. Häufig verwendete Einstellungen können Sie den Fn-Tasten zuweisen – oder den benutzerdefinierten Einstellungen U1/U2/U3, die Sie dann per Funktionswählrad aufrufen können.
Den Augen folgen
Die Modi Augen-AF und Tiererkennungs-AF, die für Fotos und Filmaufnahmen verfügbar sind, erfassen schnell die Augen von Menschen, Katzen und Hunden. Die Kamera behält die Augen des Motivs im Fokus, auch wenn es sich abwendet und wieder zurückschaut.
Perfekte Belichtung
Fotografieren Sie souverän bei allen Lichtverhältnissen, ohne komplizierte Einstellungen lernen zu müssen. Im Automatikmodus können Sie die Belichtungskorrektur der Kamera schnell und einfach anpassen, damit das Motiv oder Ihr Gesicht immer gut ausgeleuchtet ist.
Aufregende Fotos
Für Fotos ist eine hohe Serienbildrate von 11 Bildern/s mit voller Unterstütung von AF und AE (Belichtungsautomatik) möglich. Von der Straße bis zum Skatepark: Insta-perfekte Aufnahmen inmitten des Geschehens.
NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR
Dieses besonders kompakte Objektiv verfügt über einen Zoombereich, der ideal für alles ist: vom First-Person-Vlogging bis hin zu Interviews. Bei Aufzeichnungen mit einem externen Mikrofon sorgt der nahezu geräuschlose AF des Objektivs dafür, dass keine störenden Fokussierungsgeräusche auftreten.
erden.
Nikon Z30
Lassen Sie Ihr Smartphone hinter sich und bringen Sie Ihre Vlogging-Ideen mit erstklassiger Bildqualität zum Leben. Die Z 30 ist kompakt, leistungsstark und supereinfach zu bedienen. Sie eröffnet Räume für kreatives Gestalten mit mehr Licht, Leistung und Vielseitigkeit.
Von Produkt-Unboxings über Kochrezepte bis hin zu Reisen und Parkour – mit der Z 30 ist es ganz einfach, lebendige, professionell aussehende Vlogs zu erstellen, mit der Klarheit und Tiefe, die von Top-Vloggern und Streamern erwartet wird. Der Bildsensor der Kamera im DX-Format (der viel größer ist als der Bildsensor eines Smartphones) ermöglicht die Art von scharfen, detailreichen Filmen, die mit einem Smartphone einfach nicht erreicht werden können. Vlogger können lange Takes mit bis zu 125 Minuten ununterbrochenem Filmmaterial aufzeichnen. Während der Aufnahme ist ein Vollzeit-Autofokus verfügbar. Die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres Sensors, um ein Sichtfeld von ca. 100 % zu ermöglichen. Die Audioqualität ist dank des integrierten Stereomikrofons der Kamera oder eines externen Mikrofons hervorragend.
Der neig- und drehbare Touchscreen-Monitor erleichtert das Filmen und Fotografieren aus verschiedenen Perspektiven. Der tiefe Griff ermöglicht stabile Aufnahmen aus der Hand, selbst mit ausgestrecktem Arm. Das Erscheinungsbild eines Vlogs zu ändern ist so einfach wie das Wechseln von Objektiven. Die Z 30 ist vollgepackt mit fortschrittlichen automatischen Funktionen für noch mehr kreative Kontrolle. Wie auch immer sich Vlogger die Weiterentwicklung ihrer Inhalte vorstellen, die Z 30 bietet ihnen den Raum, ihre Ideen zu verwirklichen.
Unübersehbar in 4K
Von 4K-UHD-Filmen (30p) bis zu Zeitrafferfilmen und ruckelfreien Zeitlupen in Full-HD (120p) – die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres großen Sensors, um ein Sichtfeld von 100 % zu bieten (ca.). Sich selbst und Ihr Motiv in einen Bildausschnitt zu bringen, ist ganz einfach.
Kein Grund, aufzuhören
Platz für bis zu 125 Minuten ununterbrochenes Filmmaterial. Das ist viel Spielraum für lange Takes oder Daueraufnahmen. Dank der WLAN- und Bluetooth-Verbindung sowie der Nikon-App SnapBridge können Sie Inhalte von überall aus hochladen.
Kristallklarer, deutlicher Ton
Mit dem empfindlichen eingebauten Stereomikrofon – oder einem externen Mikrofon, fangen Sie Ihren Ton in erstklassiger Qualität ein. Das Audiomenü bietet Optionen für die Aufzeichnung von Stimmen oder Umgebungsgeräuschen wie Musik und Straßen. Außerdem gibt es einen Windgeräuschfilter.
Qualität, die begeistert
Zu Hause, im Studio oder unterwegs. Mit der Z 30 zeichnen Sie die lebendigsten Vlogs im Voraus auf oder streamen sie gleich. Ihre Foto-Feeds begeistern Ihre Follower mit detailreichen Standbildern. Das ist die Gelegenheit, Inhalte direkt von der Kamera zu holen.
Mehr Licht, mehr Wow!
Dank des großen Z-Bajonetts fängt der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel so viel mehr Licht ein als ein Smartphone. Ob Filme oder Fotos – soviel Detailtreue erreicht kein Smartphone. Drinnen oder draußen, Tag oder Nacht.
Von der Nacht inspiriert
Bei schwachem Licht aufgenommene Filme und Fotos wirken klar und professionell. Nehmen Sie Filme mit bis zu ISO 25 600 und Fotos mit bis zu ISO 51 200 (erweiterbar) auf. Fotografieren Sie einfach weiter bis in die Nacht hinein, mit demselben schnellen und präzisen Autofokus, auf den Sie sich auch tagsüber verlassen.
Intuitive kreative Steuerung
Niedrig. Hoch. Weit. Der 3-Zoll-Touchscreen-Monitor der Z 30 mit seinen aufgeräumten Ansichten und den durchdachten Bedienelementen ermöglicht es Ihnen, jede Art von Aufnahme mit Leichtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie sowohl Vlogs als auch Fotos mit der Kamera aufnehmen, können Sie separate Einstellungen für Filme und Fotos speichern und je nach Bedarf zwischen ihnen wechseln. Sie müssen nicht jedes Mal unterbrechen und Einstellungen neu konfigurieren.
Bereit für Action
Egal aus welchem Winkel Sie fotografieren, die Taste für die Filmaufzeichnung oben am Kameragehäuse ist immer genau dort, wo sie gebraucht wird. Ein deutlicher roter Rahmen um den Monitor bestätigt, dass Sie sich im Filmmodus befinden. Ein rotes Licht auf der Vorderseite bestätigt die Aufnahme.
Anpassbare Bedienelemente
Sie haben viele Möglichkeiten, die Bedienelemente anzupassen und Einstellungen vorzunehmen. Dem unmittelbar zugänglichen i-Menu können Sie Ihre bevorzugten Menüoptionen zuweisen. Häufig verwendete Einstellungen können Sie den Fn-Tasten zuweisen – oder den benutzerdefinierten Einstellungen U1/U2/U3, die Sie dann per Funktionswählrad aufrufen können.
Den Augen folgen
Die Modi Augen-AF und Tiererkennungs-AF, die für Fotos und Filmaufnahmen verfügbar sind, erfassen schnell die Augen von Menschen, Katzen und Hunden. Die Kamera behält die Augen des Motivs im Fokus, auch wenn es sich abwendet und wieder zurückschaut.
Perfekte Belichtung
Fotografieren Sie souverän bei allen Lichtverhältnissen, ohne komplizierte Einstellungen lernen zu müssen. Im Automatikmodus können Sie die Belichtungskorrektur der Kamera schnell und einfach anpassen, damit das Motiv oder Ihr Gesicht immer gut ausgeleuchtet ist.
Aufregende Fotos
Für Fotos ist eine hohe Serienbildrate von 11 Bildern/s mit voller Unterstütung von AF und AE (Belichtungsautomatik) möglich. Von der Straße bis zum Skatepark: Insta-perfekte Aufnahmen inmitten des Geschehens.
NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR
Dieses besonders kompakte Objektiv verfügt über einen Zoombereich, der ideal für alles ist: vom First-Person-Vlogging bis hin zu Interviews. Bei Aufzeichnungen mit einem externen Mikrofon sorgt der nahezu geräuschlose AF des Objektivs dafür, dass keine störenden Fokussierungsgeräusche auftreten.
erden.
Nikon Z30
Sie wollen Ihr Vlogging aufpeppen? Dieses voll ausgestattete Kit enthält alles, was Sie für die Aufnahme von Film- und Audioaufnahmen in professioneller Qualität benötigen. Sie erhalten die spiegellose Kamera Z 30, das kompakte NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR, einen SmallRig-Stativgriff und einen SmallRig-Windschutz. Der Stativgriff verfügt über eine magnetische Aussparung, in der die Fernsteuerung ML-L7 untergebracht ist (im Lieferumfang enthalten). Der Windschutz wurde speziell für das integrierte Stereomikrofon der Kamera entwickelt.
Lassen Sie Ihr Smartphone hinter sich und bringen Sie Ihre Vlogging-Ideen mit erstklassiger Bildqualität zum Leben. Die Z 30 ist kompakt, leistungsstark und supereinfach zu bedienen. Sie eröffnet Räume für kreatives Gestalten mit mehr Licht, Leistung und Vielseitigkeit.
Von Produkt-Unboxings über Kochrezepte bis hin zu Reisen und Parkour – mit der Z 30 ist es ganz einfach, lebendige, professionell aussehende Vlogs zu erstellen, mit der Klarheit und Tiefe, die von Top-Vloggern und Streamern erwartet wird. Der Bildsensor der Kamera im DX-Format (der viel größer ist als der Bildsensor eines Smartphones) ermöglicht die Art von scharfen, detailreichen Filmen, die mit einem Smartphone einfach nicht erreicht werden können. Vlogger können lange Takes mit bis zu 125 Minuten ununterbrochenem Filmmaterial aufzeichnen. Während der Aufnahme ist ein Vollzeit-Autofokus verfügbar. Die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres Sensors, um ein Sichtfeld von ca. 100 % zu ermöglichen. Die Audioqualität ist dank des integrierten Stereomikrofons der Kamera oder eines externen Mikrofons hervorragend.
Der neig- und drehbare Touchscreen-Monitor erleichtert das Filmen und Fotografieren aus verschiedenen Perspektiven. Der tiefe Griff ermöglicht stabile Aufnahmen aus der Hand, selbst mit ausgestrecktem Arm. Das Erscheinungsbild eines Vlogs zu ändern ist so einfach wie das Wechseln von Objektiven. Die Z 30 ist vollgepackt mit fortschrittlichen automatischen Funktionen für noch mehr kreative Kontrolle. Wie auch immer sich Vlogger die Weiterentwicklung ihrer Inhalte vorstellen, die Z 30 bietet ihnen den Raum, ihre Ideen zu verwirklichen.
Unübersehbar in 4K
Von 4K-UHD-Filmen (30p) bis zu Zeitrafferfilmen und ruckelfreien Zeitlupen in Full-HD (120p) – die Z 30 nutzt die gesamte Breite ihres großen Sensors, um ein Sichtfeld von 100 % zu bieten (ca.). Sich selbst und Ihr Motiv in einen Bildausschnitt zu bringen, ist ganz einfach.
Kein Grund, aufzuhören
Platz für bis zu 125 Minuten ununterbrochenes Filmmaterial. Das ist viel Spielraum für lange Takes oder Daueraufnahmen. Dank der WLAN- und Bluetooth-Verbindung sowie der Nikon-App SnapBridge können Sie Inhalte von überall aus hochladen.
Kristallklarer, deutlicher Ton
Mit dem empfindlichen eingebauten Stereomikrofon – oder einem externen Mikrofon, fangen Sie Ihren Ton in erstklassiger Qualität ein. Das Audiomenü bietet Optionen für die Aufzeichnung von Stimmen oder Umgebungsgeräuschen wie Musik und Straßen. Außerdem gibt es einen Windgeräuschfilter.
Qualität, die begeistert
Zu Hause, im Studio oder unterwegs. Mit der Z 30 zeichnen Sie die lebendigsten Vlogs im Voraus auf oder streamen sie gleich. Ihre Foto-Feeds begeistern Ihre Follower mit detailreichen Standbildern. Das ist die Gelegenheit, Inhalte direkt von der Kamera zu holen.
Mehr Licht, mehr Wow!
Dank des großen Z-Bajonetts fängt der DX-Format-Sensor mit 20,9 Megapixel so viel mehr Licht ein als ein Smartphone. Ob Filme oder Fotos – soviel Detailtreue erreicht kein Smartphone. Drinnen oder draußen, Tag oder Nacht.
Von der Nacht inspiriert
Bei schwachem Licht aufgenommene Filme und Fotos wirken klar und professionell. Nehmen Sie Filme mit bis zu ISO 25 600 und Fotos mit bis zu ISO 51 200 (erweiterbar) auf. Fotografieren Sie einfach weiter bis in die Nacht hinein, mit demselben schnellen und präzisen Autofokus, auf den Sie sich auch tagsüber verlassen.
Intuitive kreative Steuerung
Niedrig. Hoch. Weit. Der 3-Zoll-Touchscreen-Monitor der Z 30 mit seinen aufgeräumten Ansichten und den durchdachten Bedienelementen ermöglicht es Ihnen, jede Art von Aufnahme mit Leichtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie sowohl Vlogs als auch Fotos mit der Kamera aufnehmen, können Sie separate Einstellungen für Filme und Fotos speichern und je nach Bedarf zwischen ihnen wechseln. Sie müssen nicht jedes Mal unterbrechen und Einstellungen neu konfigurieren.
Bereit für Action
Egal aus welchem Winkel Sie fotografieren, die Taste für die Filmaufzeichnung oben am Kameragehäuse ist immer genau dort, wo sie gebraucht wird. Ein deutlicher roter Rahmen um den Monitor bestätigt, dass Sie sich im Filmmodus befinden. Ein rotes Licht auf der Vorderseite bestätigt die Aufnahme.
Anpassbare Bedienelemente
Sie haben viele Möglichkeiten, die Bedienelemente anzupassen und Einstellungen vorzunehmen. Dem unmittelbar zugänglichen i-Menu können Sie Ihre bevorzugten Menüoptionen zuweisen. Häufig verwendete Einstellungen können Sie den Fn-Tasten zuweisen – oder den benutzerdefinierten Einstellungen U1/U2/U3, die Sie dann per Funktionswählrad aufrufen können.
Den Augen folgen
Die Modi Augen-AF und Tiererkennungs-AF, die für Fotos und Filmaufnahmen verfügbar sind, erfassen schnell die Augen von Menschen, Katzen und Hunden. Die Kamera behält die Augen des Motivs im Fokus, auch wenn es sich abwendet und wieder zurückschaut.
Perfekte Belichtung
Fotografieren Sie souverän bei allen Lichtverhältnissen, ohne komplizierte Einstellungen lernen zu müssen. Im Automatikmodus können Sie die Belichtungskorrektur der Kamera schnell und einfach anpassen, damit das Motiv oder Ihr Gesicht immer gut ausgeleuchtet ist.
Aufregende Fotos
Für Fotos ist eine hohe Serienbildrate von 11 Bildern/s mit voller Unterstütung von AF und AE (Belichtungsautomatik) möglich. Von der Straße bis zum Skatepark: Insta-perfekte Aufnahmen inmitten des Geschehens.
NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR
Dieses besonders kompakte Objektiv verfügt über einen Zoombereich, der ideal für alles ist: vom First-Person-Vlogging bis hin zu Interviews. Bei Aufzeichnungen mit einem externen Mikrofon sorgt der nahezu geräuschlose AF des Objektivs dafür, dass keine störenden Fokussierungsgeräusche auftreten.
erden.
799,00 €*
999,00 €*0 %
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...