Leica APO-SUMMICRON-SL 1:2/75mm ASPH.
AF-System mit
Dual Syncro Drive™
In Sekundenbruchteilen von 0 auf scharf
Der Autofokus der SL-Summicron-Objektive ist schnell, präzise und leise. Die Antriebseinheit bestimmt die Leistungsdaten des AF. Beschränkt werden diese durch das Gewicht der Fokuslinsen, den Hub von Unendlich bis in den Nahbereich und natürlich den verfügbaren Platz. Um die Kompaktheit der Objektive zu erhalten, müssen diese Komponenten in einem ganzheitlichen Ansatz integriert werden.
Mehr DetailsMehr Kontrast
für mehr Tiefenwirkung
Mit einem Öffnungsverhältnis von 1:2 sind die SL-Summicron-Objektive wesentlich kompakter als noch lichtempfindlichere Objektive, erlauben es aber, mit einer ähnlichen Schärfentiefe zu arbeiten. Der Grund hierfür ist der Kontrast: So empfindet der Betrachter die Zone des höchsten Kontrastes als scharf, als unscharf hingegen den Bereich, der im Vergleich einen niedrigeren Kontrast aufweist.
Mehr DetailsOptisch und mechanisch
ein neuer Standard
Besonderes Augenmerk lag bei der Konstruktion der SL-Summicron-Objektive auf der Vermeidung von Streulicht und Reflexen. Die Optimierung des optischen und mechanischen Designs erfolgt bereits vor dem Aufbau von Prototypen mittels aufwändiger Simulationen. Unvermeidliche Reflexe werden durch hochwertige Beschichtung der optischen Flächen auf das bestmögliche Maß reduziert.
Komplexe Elektronik
für ein unkompliziertes Handling
Fokussierung und Blendeneinstellung eines SL-Summicron-Objektives basieren auf einer Vielzahl von Steuerungen und Rechenoperationen. Insbesondere die Doppelfokussierung stellt dabei hohe Anforderungen an die Elektronik.
Mehr DetailsManuelle Fokussierung
neu erleben
SL-Summicron-Objektive nutzen eine neuartige Konstruktion des manuellen Fokusrings. In diesen ist ein Ringmagnet mit abwechselnder Nordpol-Südpol-Magnetisierung eingebettet. Wird der Ring gedreht, verändert sich das Magnetfeld. Ein Sensor wertet das Magnetfeld aus und sendet seine Messsignale an den Hauptprozessor. In Abhängigkeit vom Drehwinkel und von der Drehgeschwindigkeit wird die Fokusposition entsprechend angefahren.
Mehr DetailsÜberzeugend
bis ins kleinste Detail
Im Einsatz überzeugen die SL-Summicron-Objektive durch ihre einheitliche Kompaktheit, ein geringes Gewicht und eine ausgezeichnete Haptik.
Dank der nahezu identischen Gestaltung der SL-Summicron-Objektive entfällt nach einem Objektivwechsel das neuerliche Ertasten des MF-Rings und die Schwerpunktlage bleibt weitestgehend erhalten. So liegt die Kamera immer perfekt in der Hand und auch die Handhabung auf einem Stativ wird erleichtert.
Leistungsbeweise
APO-Summicron-SL 1:2/75 ASPH. im Einsatz
Objektivhersteller: | Leica |
---|
Anmelden