Als ein Vertreter der Objektivreihe für das X System passt es mit seinem geringen Gewicht und seiner kompakten Bauform perfekt zu dem schlanken Gehäuse der X1D.
Brennweite
31mm
Blendenbereich
ƒ/3,5 - ƒ/32
Elemente/Gruppen
11/10
Scharfstellbereich
40cm - unendlich
Filtergewinde
77mm
max. Abbildungsmaßstab
1:9.6
Abdeckung bei Naheinstellung
42 x 32cm
Länge
88mm
Durchmesser
83mm
Gewicht
550g
Artikelnummer
3025030
Das XCD 45mm ist das ideale Normalobjektiv für die X1D. Seine moderate Weitwinkel-Brennweite entspricht dem Bildwinkel von 35mm auf KB und macht es zum perfekten Standard- und Reise-Objektiv
Brennweite
45mm
Blendenbereich
ƒ/3,5 - ƒ/32
Elemente/Gruppen
9/7
Scharfstellbereich
40cm - unendlich
Filtergewinde
67mm
max. Abbildungsmaßstab
1:6.4
Abdeckung bei Naheinstellung
28 x 21cm
Länge
75mm
Durchmesser
77mm
Gewicht
417g
Artikelnummer
3025045
Das XCD 90mm ist das ideale Portraitobjektiv für die X1D. Seine moderate Tele-Brennweite entspricht dem Bildwinkel von 71mm auf KB und macht es zum perfekten Portraitobjektiv.
Brennweite
90 mm
Blendenbereich
ƒ/3,2 - ƒ/32
Elemente/Gruppen
10/8
Scharfstellbereich
70cm - unendlich
Filtergewinde
67mm
max. Abbildungsmaßstab
1 : 6.0
Abdeckung bei Naheinstellung
26 x 20cm
Länge
100mm
Durchmesser
77mm
Gewicht
619g
Artikelnummer
3025090
Produktinformationen "Hasselblad 907X 50C chrom inkl. XCD 65mm 1:2,8"
Hasselblad 907X 50C chrom inkl. XCD 65mm 1:2,8Durch die Kombination des CFV II 50C mit dem kleinsten von Hasselblad gebauten Kameragehäuse 907X entsteht eine besonders kompakte spiegellose digitale Mittelformat-Kamera. Sie bietet durch den neigbaren Bildschirm des CFV II 50C ein wahrlich einzigartiges fotografisches Erlebnis, welches den klassischen V-System-Aufnahmestil auf Hüfthöhe ermöglicht. Mit dem 907X-Gehäuse, angesetzt am CFV II 50C, haben Fotografen einen umfassenden Zugriff auf die qualitativ hochwertigen XCD-Objektive mit automatischem Fokus und automatischer Belichtung. Zusammen mit dem XH-Adapter lassen sich alle HC/HCD-Objektive an der 907X verwenden. Mit aktivem elektronischem Verschluss und XV- bzw. XPan-Adaptern ist darüber hinaus auch die Nutzung von V-System- und XPan-Objektiven möglich. Zusätzlich ermöglicht das 907X-Gehäuse den Einsatz einer Reihe an Objektiven und Adaptern von Drittherstellern, ebenfalls mit aktivem elektronischem Verschluss.An das klassische Design der Filmmagazine des V-Systems erinnernd, arbeitet das moderne CFV II 50C auch als eigenständiges digitales Rückteil. Kompatibel mit den meisten ab 1957 produzierten Hasselblad V-Systemkameras, kann das digitale Rückteil CFV II 50C zusätzlich auch an technischen und Fachkameras von Drittherstellern eingesetzt werden. Hauptmerkmale der 907X Special Edition:Großer 50 Megapixel Mittelformat-CMOS-SensorDynamikumfang von bis zu 14 BlendenstufenRAW-Aufnahmen mit 16 Bit Farbtiefe und JPEG-Dateien in voller AuflösungHasselblad Natural Colour Solution (HNCS) liefert naturgetreue FarbenHochauflösender, neigbarer 3,0 Zoll Touchscreen mit 920K Punkten erlaubt Aufnahmen aus Hüfthöfe, wie beim klassischen V-SystemNatüliches Livebild mit 60 Bildern pro SekundeFocus-Peaking für präzieses Fokussieren(Besonders für manuelle Fokussierung bei V-Kameras von Vorteil)Intuitive Bedienung per Tippen und Wischen.Interner Akkuschacht mit der Möglichkeit den Akku über den USB-C Anschluss zu laden (Gleicher Akku wie im X-System)Zwei SD-Kartensteckplätze mit UHS-II-SchnittstelleKonnektivität über integriertes Wi-Fi und USB-CMobile Arbeitsabläufe mit Phocus Mobile 2 907XAls bisher kleinstes Mittelformatgehäuse von Hasselblad ist es mit nur 206 Gramm besonders leicht, schlank und speziell für den Einsatz zusammen mit dem CFV II 50C gestaltet worden, um eine besonders kompakte Fotokamera zu schaffen. Die Kombination aus 907X und CFV II 50C ermöglicht Aufnahmen mit einer Reihe an Hasselblad Objektiven, wie allen XCD-, HC/HCD-, XPan- und V-System-Objektiven über Adapter.CFV II 50CDas rundum erneuerte Digitalrückteil CFV II 50C bietet einen erstklassigen CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, welcher individuell für eine optimale Leistung kalibriert wurde und eine außergewöhnliche Farbtiefe liefert, sowie einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen und gleichzeitiger Möglichkeit, Bilder als vollaufgelöstes JPEG auszugeben. Die integrierte Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) liefert überragende, natürliche Farbtöne, welche mit der visuellen Wahrnehmung nahezu übereinstimmen. Im Vergleich zum Vorgänger ergonomischer und kompakter gestaltet, bietet das CFV II 50C einen neigbaren Touchscreen und einen internen Akkuschacht. Als eigenständiges Rückteil ist es mit den gängigsten V-Systemkameras kompatibel und lässt sich, für noch kreativere Möglichkeiten, mit dem 907X Gehäusekombinieren.Freie kombination zur erschaffung eines eigenen SystemsDas digitale Rückteil CFV II 50C lässt sich, neben aktuelleren Gehäusen, auch mit den meisten Hasselblad V-Systemkameras, welche ab 1957 produziert wurden, einsetzen. Somit lässt sich analog und digital für jedes Shooting die richtige Kombination bilden. Im Zusammenspiel mit dem Kameragehäuse 907X erhalten Fotografen Zugang zu allen XCD-Objektiven mit Autofokus und automatischer Belichtung. Als Neuerung zu früheren CFV-Modellen, welche hinsichtlich Weitwinkeloptionen eher beschränkt waren, erlaubt das CFV II 50C mit dem 907X Gehäuse erstklassigen Zugang zu den Weitwinkelobjektiven XCD 21 und 30. Diese Kombination erinnert an die Hasselblad SWC, jedoch mit wechselbaren Objektiven. Alle XCD-, HC/HCD-, XPan- und V-System-Objektive können bei Verwendung der XH-, XV- oder XPan-Adapter verwendet werden. Um das Spektrum an Objektiven weiter auszubauen, bietet das 907X Kompatibilität mit einer Reihe an Objektiven und Adaptern von Drittanbietern.Neigen. Berühren. Vergrößern. Streichen.Der moderne, neigbare Touchscreen des CFV II 50C bietet einfache Bedienung mit zwei Fingern und das Durchsuchen von Bildern mit nur einem Fingerstreich. Die höhere Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde macht die Live-View-Darstellung auf dem Bildschirm noch flüssiger. Dank des hochauflösenden Bildschirms, verbessertem Live-View und Focus-Peaking, kann die Schärfe noch genauer eingestellt werden. Dies ist besonders bei V-Systemkameras von Vorteil.Ideal im Studio und unterwegs angebundenDas CFV II 50C wird ebenfalls von der hauseigenen Phocus Software unterstützt und biete beste Optionen für die Nachbearbeitung, samt Objektivkorrektur für die meisten Objektive des V-Systems. Der USB-C-Anschluss sorgt für eine nahtlose Anbindung an einen Computer, iPad oder iPhone und eingebautes Wi-Fi vereinfacht die Verbindung zu einem iPad oder iPhone. Damit lassen sich Arbeitsabläufe vereinfachen, Tethered-Aufnahmen durchführen und Bilder exportieren. Wetterfeste duale SD-Kartensteckplätze sorgen für ausreichend verfügbaren Speicherplatz oder können alternativ zur Erstellung einer Sicherungskopie direkt bei der Aufnahme verwendet werden Über den USB-C-Anschluss kann darüber hinaus der interne Akku geladen werden.Ein Design - geschaffen zu überdauern Mit dem CFV II 50C feiert Hasselblad sein Designkonzept. Ein zeitlos klassisches Aussehen bietet ähnliche Abmessungen wie ein traditionelles Filmmagazin des V-Systems. Zusammen mit dem kleinsten von Hasselblad hergestellten Mittelformatgehäuse, dem 907X, stellen wir ein durch und durch kompaktes Paket vor. Die Kombination aus moderner Technologie mit klassischer Ästhetik erinnert an die SWC-Kamera. Das CFV II 50C mit der 907X bestätigen die Geschichte und die angesehene Bildqualität Hasselblads.Die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten Die Kombination aus digitalem Rückteil CFV II 50C und 907X Kameragehäuse sorgt für ein einzigartiges fotografisches Erlebnis, samt dem klassischen V-System-Aufnahmestil auf Hüfthöhe. Durch den neigbaren Bildschirm des CFV II 50C lassen sich Bildkomposition, Fokus und Kamerasteuerung aus verschiedenen Winkeln einsehen. Fotografen, welche das CFV II 50C mit dem V-System nutzen, haben die Flexibilität entweder durch den Sucher der Kamera zu blicken oder den Bildschirm am Rückteil zu nutzen.Mobile Arbeitsabläufe mit Phocus Mobile 2Phocus Mobile 2 hebt den Bildbearbeitungsprozess auf eine neue, mobiler Ebene und erweitert damit die Möglichkeiten des Hasselblad-Workflow. Mit Anbindung über USB-C und Wi-Fi, arbeitet Phocus Mobile 2 auf dem iPad Pro und aktuellen iPad Air Tablets (Modelle 2019)- damit haben reisende Fotografen einen schnellen, mobilen Arbeitsablauf dabei. Mit der App können Anwender RAW-Aufnahmen importieren, bearbeiten und bewerten oder JPEG-Aufnahmen mit voller Qualität übertragen und direkt bewerten. Darüber hinaus lassen sich Bilder in voller Qualität exportieren, die Kamera über das Tablet steuern und Tethered-Aufnahmen durchführen.
Produktbeschreibung
Objektiv nicht enthalten !
907X mit Rückteil CFV II 50C - Mittelformatkamera von Hasselblad mit Digitalrückteil
Äußerst kompakte digitale Mittelformatkamera
43.8 x 32.9 mm CMOS Sensor mit 50 Megapixeln
14 Blenden Dynamikumfang
16-bit RAW Bilder
Intuitive Benutzeroberfläche
Hochauflösender 3,2-Zoll Neigungs- und Touchbildschirm
Volle Kompatibilität mit allen XCD-Objektiven
Zwei UHS-II-SD-Kartensteckplätze
Audioeingangs- / Ausgangsanschlüsse
907X 50C Gewicht: 740 g (CFV II 50C: 540 g / 907X Kameragehäuse: 200 g)
Mit einem herausragenden 50-Megapixel-CMOS-Sensor im Mittelformat (43,8 x 32,9 mm) ermöglicht das digitale Rückteil des CFV II 50C eine Verwendung mit den meisten V-System-Kameras ab 1957. Das Rückteil CFV II 50C verfügt über ein brillantes 3,2-Zoll-Display, mit einer Auflösung von 2,36K Pixel, neigbar, vollständige Touch-Unterstützung, sowie die geschätzte Benutzeroberfläche von Hasselblad für Einstellungen, Bildüberprüfung und Menünavigation. Das CFV II 50C kombiniert seine ikonische Ästhetik mit einem Gehäuse mit Chromoptik und moderner Technologie, eine Anspielung auf die Geschichte von Hasselblad in Kombination mit der weltberühmten Bildqualität der Marke.Durch die Anbindung des CFV II 50C mit dem 907X, Hasselblads kleinstem Mittelformat-Kameragehäuse aller Zeiten, entsteht ein äußerst kompaktes System. Diese Kombination bietet ein wirklich einzigartiges fotografisches Erlebnis, einschließlich des klassischen Aufnahmestils des V-Systems auf Taillenhöhe, der durch den Neigungsbildschirm des CFV II 50C ermöglicht wird.
Neue Kamera - bewährte Objektive
Im Zusammenspiel mit dem Kameragehäuse 907X erhalten Fotografen Zugang zu allen XCD-Objektiven mit Autofokus und automatischer Belichtung. Als Neuerung zu früheren CFV-Modellen, welche hinsichtlich Weitwinkeloptionen eher beschränkt waren, erlaubt das CFV II 50C mit dem 907X Gehäuse erstklassigen Zugang zu den Weitwinkelobjektiven XCD 21 und 30. Diese Kombination erinnert an die Hasselblad SWC, jedoch mit wechselbaren Objektiven. Alle XCD-, HC/HCD-, XPan- und V-System-Objektive können bei Verwendung der XH-, XV- oder XPan-Adapter verwendet werden. Um das Spektrum an Objektiven weiter auszubauen, bietet das 907X Kompatibilität mit einer Reihe an Objektiven und Adaptern von Drittanbietern.
Ein Design - geschaffen zu überdauern
Mit dem CFV II 50C feiert Hasselblad sein Designkonzept. Ein zeitlos klassisches Aussehen bietet ähnliche Abmessungen wie ein traditionelles Filmmagazin des V-Systems. Zusammen mit dem kleinsten von Hasselblad hergestellten Mittelformatgehäuse, dem 907X, stellen wir ein durch und durch kompaktes Paket vor. Die Kombination aus moderner Technologie mit klassischer Ästhetik erinnert an die SWC-Kamera. Das CFV II 50C mit der 907X bestätigen die Geschichte und die angesehene Bildqualität Hasselblads.
Neigen. Berühren. Vergrößern. Streichen.
Der moderne, neigbare Touchscreen des CFV II 50C bietet einfache Bedienung mit zwei Fingern und das Durchsuchen von Bildern mit nur einem Fingerstreich. Die höhere Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde macht die Live-View-Darstellung auf dem Bildschirm noch flüssiger. Dank des hochauflösenden Bildschirms, verbessertem Live-View und Focus-Peaking, kann die Schärfe noch genauer eingestellt werden. Dies ist besonders bei V-Systemkameras von Vorteil.
Technische Daten Hasselblad CFV II 50C
Camera Type Medium Format Digital back for V System Cameras.Construction Machined aluminium.Sensor Type CMOS, 50 mega pixels (8272 × 6200 pixels, 5.3 × 5.3 µm).Sensor Dimensions 43.8 × 32.9 mm.Image SizeStills: 3FR RAW capture 106 MB on average. JPEG: Up to 22 MB, TIFF 8 bit: 154 MB.Video: 2.7k (2720 x 1530) and HD (1920 x 1080), max 29:59 minutes/clip). Video covers the fullsensor width in a 16:9 ratio.File Format Hasselblad 3FR RAW, Full size JPEG. Video: H.264 Compressed (29,97 fps).Colour Definition 16 bit; Dynamic range approximately 14 stops.ISO Speed Range ISO Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600.Storage Options Dual UHS-II SD cards or tethered to Mac or PC. Max 1 TB. SD Cards can be used in Overflow orBackup (images only) mode.Colour Management Hasselblad Natural Colour Solution, HNCS.Storage Capacity A 64 GB card holds approximately 600 RAW or 6000 JPEG High Quality images on average.User InterfaceTouch interface including swipe, scroll and pinch/spread to zoom. Camera grip with buttons andScroll Wheels. Many camera functions and settings can be controlled from a tethered computeror iPad Pro/iPad Air (2019) over Wi-Fi or tethered.DisplayCFV II 50C: 3.2 inch, 2.36 M dots (1024 x 768).CFV II Special Edition: 3 inch, 920 K dots (640 x 480).TFT type, 24 bit colour. Can be tilted up to 90 degrees.Live View On camera and host computer with high frame rate.Histogram Feedback Yes, in Browse Mode on rear display.Acoustic feedback YesIR Filter Mounted in front of sensor.SoftwarePhocus for Mac and Windows. Compatible with Adobe Photoshop Lightroom® and AdobeCamera Raw®Phocus Mobile 2 for iPad Pro and iPad Air (2019).Platform Support Macintosh: OS X version 10.9. PC: XP/Vista/Windows 7 (32 and 64 bit)/ 8 / 10.iOS device Support iPad Pro or iPad Air (2019 or later)Host Connection Type USB 3.0 (5 Gbit/s) Type-C connector.Additional Connections Audio In/Out, Flash Sync input, Flash Sync output, EL Camera and Winder CW control.Operating Temperature -10 to 45 °C. 14 to 113 °F.Wi-Fi 802.11 b, g, n, a, ac (a and ac depending on region).Dimensions (W × H × D) 91 × 93 × 61 mmWeight 540 g. Excluding battery and SD card.Camera compatibility All V System cameras made 1957 or later except the original SWC. See User Guide for details.Power Supply Rechargeable Li-ion battery (7.2 VDC/3200 mAh).Plug for external DC power.
Produktbeschreibung
907X mit Rückteil CFV II 50C + XCD 4/45P Mittelformatkamera von Hasselblad mit Digitalrückteil
Äußerst kompakte digitale Mittelformatkamera
43.8 x 32.9 mm CMOS Sensor mit 50 Megapixeln
14 Blenden Dynamikumfang
16-bit RAW Bilder
Intuitive Benutzeroberfläche
Hochauflösender 3,2-Zoll Neigungs- und Touchbildschirm
Volle Kompatibilität mit allen XCD-Objektiven
Zwei UHS-II-SD-Kartensteckplätze
Audioeingangs- / Ausgangsanschlüsse
907X 50C Gewicht: 740 g (CFV II 50C: 540 g / 907X Kameragehäuse: 200 g)
Mit einem herausragenden 50-Megapixel-CMOS-Sensor im Mittelformat (43,8 x 32,9 mm) ermöglicht das digitale Rückteil des CFV II 50C eine Verwendung mit den meisten V-System-Kameras ab 1957. Das Rückteil CFV II 50C verfügt über ein brillantes 3,2-Zoll-Display, mit einer Auflösung von 2,36K Pixel, neigbar, vollständige Touch-Unterstützung, sowie die geschätzte Benutzeroberfläche von Hasselblad für Einstellungen, Bildüberprüfung und Menünavigation. Das CFV II 50C kombiniert seine ikonische Ästhetik mit einem Gehäuse mit Chromoptik und moderner Technologie, eine Anspielung auf die Geschichte von Hasselblad in Kombination mit der weltberühmten Bildqualität der Marke.Durch die Anbindung des CFV II 50C mit dem 907X, Hasselblads kleinstem Mittelformat-Kameragehäuse aller Zeiten, entsteht ein äußerst kompaktes System. Diese Kombination bietet ein wirklich einzigartiges fotografisches Erlebnis, einschließlich des klassischen Aufnahmestils des V-Systems auf Taillenhöhe, der durch den Neigungsbildschirm des CFV II 50C ermöglicht wird.
Neue Kamera - bewährte Objektive
Im Zusammenspiel mit dem Kameragehäuse 907X erhalten Fotografen Zugang zu allen XCD-Objektiven mit Autofokus und automatischer Belichtung. Als Neuerung zu früheren CFV-Modellen, welche hinsichtlich Weitwinkeloptionen eher beschränkt waren, erlaubt das CFV II 50C mit dem 907X Gehäuse erstklassigen Zugang zu den Weitwinkelobjektiven XCD 21 und 30. Diese Kombination erinnert an die Hasselblad SWC, jedoch mit wechselbaren Objektiven. Alle XCD-, HC/HCD-, XPan- und V-System-Objektive können bei Verwendung der XH-, XV- oder XPan-Adapter verwendet werden. Um das Spektrum an Objektiven weiter auszubauen, bietet das 907X Kompatibilität mit einer Reihe an Objektiven und Adaptern von Drittanbietern.
Ein Design - geschaffen zu überdauern
Mit dem CFV II 50C feiert Hasselblad sein Designkonzept. Ein zeitlos klassisches Aussehen bietet ähnliche Abmessungen wie ein traditionelles Filmmagazin des V-Systems. Zusammen mit dem kleinsten von Hasselblad hergestellten Mittelformatgehäuse, dem 907X, stellen wir ein durch und durch kompaktes Paket vor. Die Kombination aus moderner Technologie mit klassischer Ästhetik erinnert an die SWC-Kamera. Das CFV II 50C mit der 907X bestätigen die Geschichte und die angesehene Bildqualität Hasselblads.
Neigen. Berühren. Vergrößern. Streichen.
Der moderne, neigbare Touchscreen des CFV II 50C bietet einfache Bedienung mit zwei Fingern und das Durchsuchen von Bildern mit nur einem Fingerstreich. Die höhere Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde macht die Live-View-Darstellung auf dem Bildschirm noch flüssiger. Dank des hochauflösenden Bildschirms, verbessertem Live-View und Focus-Peaking, kann die Schärfe noch genauer eingestellt werden. Dies ist besonders bei V-Systemkameras von Vorteil.
Technische Daten Hasselblad CFV II 50C
Camera Type Medium Format Digital back for V System Cameras.Construction Machined aluminium.Sensor Type CMOS, 50 mega pixels (8272 × 6200 pixels, 5.3 × 5.3 µm).Sensor Dimensions 43.8 × 32.9 mm.Image SizeStills: 3FR RAW capture 106 MB on average. JPEG: Up to 22 MB, TIFF 8 bit: 154 MB.Video: 2.7k (2720 x 1530) and HD (1920 x 1080), max 29:59 minutes/clip). Video covers the fullsensor width in a 16:9 ratio.File Format Hasselblad 3FR RAW, Full size JPEG. Video: H.264 Compressed (29,97 fps).Colour Definition 16 bit; Dynamic range approximately 14 stops.ISO Speed Range ISO Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600.Storage Options Dual UHS-II SD cards or tethered to Mac or PC. Max 1 TB. SD Cards can be used in Overflow orBackup (images only) mode.Colour Management Hasselblad Natural Colour Solution, HNCS.Storage Capacity A 64 GB card holds approximately 600 RAW or 6000 JPEG High Quality images on average.User InterfaceTouch interface including swipe, scroll and pinch/spread to zoom. Camera grip with buttons andScroll Wheels. Many camera functions and settings can be controlled from a tethered computeror iPad Pro/iPad Air (2019) over Wi-Fi or tethered.DisplayCFV II 50C: 3.2 inch, 2.36 M dots (1024 x 768).CFV II Special Edition: 3 inch, 920 K dots (640 x 480).TFT type, 24 bit colour. Can be tilted up to 90 degrees.Live View On camera and host computer with high frame rate.Histogram Feedback Yes, in Browse Mode on rear display.Acoustic feedback YesIR Filter Mounted in front of sensor.SoftwarePhocus for Mac and Windows. Compatible with Adobe Photoshop Lightroom® and AdobeCamera Raw®Phocus Mobile 2 for iPad Pro and iPad Air (2019).Platform Support Macintosh: OS X version 10.9. PC: XP/Vista/Windows 7 (32 and 64 bit)/ 8 / 10.iOS device Support iPad Pro or iPad Air (2019 or later)Host Connection Type USB 3.0 (5 Gbit/s) Type-C connector.Additional Connections Audio In/Out, Flash Sync input, Flash Sync output, EL Camera and Winder CW control.Operating Temperature -10 to 45 °C. 14 to 113 °F.Wi-Fi 802.11 b, g, n, a, ac (a and ac depending on region).Dimensions (W × H × D) 91 × 93 × 61 mmWeight 540 g. Excluding battery and SD card.Camera compatibility All V System cameras made 1957 or later except the original SWC. See User Guide for details.Power Supply Rechargeable Li-ion battery (7.2 VDC/3200 mAh).Plug for external DC power.
Produktinformationen "Hasselblad Doppelladegerät Battery Charging Hub für X System"
Hasselblad Doppelladegerät Battery Charging Hub für X SystemAkkulade-Hub für zwei Akkus mit 3200 bzw 3400mAhUSB-Typ-C-AnschlussLED-StatusanzeigeDer Akkulade-Hub vereinfacht den Ladevorgang der Akkus mit zwei Steckplätzen, die das gleichzeitige Laden von zwei Akkus ermöglichen. Ein integrierter USB-Typ-C-Anschluss bezieht die Stromversorgung entweder vom mitgelieferten Netzteil oder von externen USB-Powerbanks (separat erhältlich). LEDs auf der Vorderseite zeigen Status und Kapazität während des Ladevorgangs an. Oder der Benutzer kann den Akkulade-Hub verwenden, um den Ladezustand eines Akkus einfach durch Einlegen und Drücken einer Taste zu überprüfen.Der Akkulade-Hub unterstützt sowohl 3200mAh X System-Akkus der ersten Generation als auch den aktuellen 3400mAh-Akku. Letzterer unterstützt das Schnellladen - bis zu 25% schneller als die ersten Akkus. Dies entspricht einer vollständigen Aufladung eines einzelnen Akkus in 2,3 Stunden oder zwei Akkus in 2,8 Stunden. Die 3200mAh-Akkus der ersten Generation werden in etwa 3 Stunden vollständig aufgeladen. Vollständige Aufladung wird durch einen Signalton angezeigt.Im Lieferumfang sind keine Akkus enthalten.
Camera Type
Medium Format Mirrorless Digital camera with Autofocus, Auto exposure, interchangeable lenses.
Construction
Machined aluminium. Tripod socket 1/4”.
Sensor Type
CMOS, 50 megapixels (8272 × 6200 pixels, 5.3 × 5.3 μm).
Sensor Dimensions
43.8 × 32.9 mm
Image Size
Stills: 3FR RAW capture 106 MB on average. JPEG 5 to 25 MB depending on setting, TIFF 8 bit: 154 MB.
Video: To be enabled at a later date.
File Format
Hasselblad 3FR RAW, Full size JPEG.
Shooting Mode
Single shot, Continuous, Self Timer, Interval Timer and Exposure Bracketing.
Colour Definition
16-bit; Dynamic range up to 14 stops.
ISO Speed Range
ISO Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600.
Storage Options
Dual UHS-II SD cards or tethered to Mac or PC. SD Cards can be used in Overflow or Backup mode. Max 1 TB. High Speed UHS-II cards are recommended.
Colour Management
Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS)
Storage Capacity
64 GB card holds approximately 600 RAW or 2000 JPEG High Quality images on average.
Capture Rate
2.7 frames per second (RAW)
User Interface
Touch interface including swipe, scroll and pinch/spread to zoom. Camera grip with buttons and Scroll Wheels. Many camera functions and settings can be controlled from a tethered computer or iPad Pro/iPad Air (2019) over Wi-Fi or tethered.
Display
3.6-inch TFT type, 24-bit colour, 2.36-million-dot; Touch functionality: Full support
Live View
On camera and host computer with high frame rate.
Viewfinder
OLED, 3.69-million-dot Electronic Viewfinder (EVF). Viewing Area : 100%. Magnification: 0.87x
Histogram Feedback
Yes, in Browse Mode on rear display and in EVF.
IR Filter
Mounted in front of sensor.
Acoustic Feedback
Yes
Software
Phocus for Mac and Windows. Compatible with Adobe Photoshop Lightroom® and Adobe Camera Raw®
Phocus Mobile 2 including support for tethered connection via USB-C
Platform Support
Macintosh: OS X version 10.12.2 or later. PC: XP/Vista/Windows 7 (32 and 64 bit)/ 8 / 10.
iOS device Support
iPad Pro or iPad Air (2019 or later)
Host Connection Type
USB 3.0 (5 Gbit/s) Type-C connector.
Additional Connections
Audio In/Out.
Operating Temperature
-10 to 45 ˚C. 14 to 113 ˚F.
Wi-Fi & GPS
802.11 b, g, n, a, ac (a and ac depending on region). GPS built-in.
Lenses
Hasselblad XCD lenses with built in electronically controlled shutter and aperture. Automatic or manual focusing with instant manual focus override. Lens shades can be mounted in reverse for transport.
Compatible with all H System lenses and some H System accessories using an XH Lens Adapter.
Also compatible with V System and XPan Lenses using a XV or XPan Lens Adapter. Many other lenses via 3rd party lens adapters (E-shutter only).
Shutter
Electronically controlled lens shutter with speeds up to 1/2000 s. Flash sync at all speeds. Optional electronic shutter
Shutter Speed Range
68 minutes to 1/2000 s with XCD Lenses. 1/800 s or 1/2000 s with HC/HCD Lenses. Electronic shutter 68 min to 1/10000 s.
Flash Sync Speed
Flash can be used at all shutter speeds. Mechanical shutter only.
Flash Control
TTL centre weighted system. Compatible with NikonTM System flashes. ISO range 100 to 6400. Flash output can be adjusted (-3 to +3 EV) for fill-in purposes independent of ambient light. Sync at all shutter speeds. Mechanical shutter only.
Flash Compatibility
In TTL-mode, the following Nikon Flash products can be used: SB-300, SB-500, SB-5000, SB-700, SB-900, SB-910. The following Profoto products can be used in TTL-mode: A1, B1 and B2 with Nikon interface.
Focusing
Automatic and manual focusing. Instant manual focus override. Automatic focusing using contrast detection. 100% zoom or Focus Peaking available in manual focus. Up to 117 selectable autofocus points.
Exposure Metering
Spot, centre weighted and centre spot.
Power Supply
Rechargeable Li-ion battery (7.27 VDC/3400 mAh). Can be charged in camera via USB or external charger. Charging time approximately 2 hours with the supplied USB charger.
Dimensions
Complete camera w/ XCD 45 mm lens: 148 x 97 x 125 mm [W x H x D]. Camera Body only: 148 x 97 x 70 mm
Weight
1230 g (Complete camera with XCD 45mm lens, Li-ion battery and card).
650 g (Camera Body). 766 g (Camera Body with battery and SD Card).
Produktbeschreibung
Spiegellose Mittelformat-DigitalkameraBasierend auf preisgekrönten Gestaltung der ersten X1D Generation.Die verbesserte X1D II 50C ist eine kompakte, leistungsstarke, spiegellose Mittelformatkamera mit einem exzellenten 50MP CMOS-Sensor, verpackt in einem leichten, erstklassig tragbaren Gehäuse. Hervorragende Farb-Definition, 14 Blenden Kontrastumfang und Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) Technologie integriert in das Kamerasystem der X1D II 50C, liefert eine besonders natürliche Farbwiedergabe, die der Wahrnehmung des menschlichen Auges nahekommt. Die aktualisierte Elektronikplattform in der X1D II 50C umfasst eine brillante Version eines 3.6 Zoll 2,36 MP Touch-Displays und einen verbesserten OLED Electronic Viewfinder (EVF) mit 3,69 MP und einer hohen Suchervergrößerung von 0,87x, beide mit höherer Auflösung und schnelleren Reaktionszeiten. Eine höhere Bildwiederholfrequenz und eine noch schnellere und intuitivere Steuerung der Benutzeroberfläche, veringerte Auslöseverzögerung und Startzeit (Gegenüber dem ersten Modell um die Hälfte verkürzt).WiFi und USB-C-Verbindung ermögliche einen portablen Workflow im Mittelformat mit Phocus Mobile 2, so dass der Fotograf RAW und JPG Dateien hoher Qualität auf das IPAD Pro übertragen kann und direkt in Drawimages bearbeiten kann.Die Dual SD-Kartenslots unterstützen jetzt den schnelleren UHS II Standard und sorgen für optimalen Stauraum oder die Möglichkeit zum sichern der Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte.Die Kamera erlaubt den Zugriff auf das gesamte Sortiment von XCD-Objektiven. Daneben kann auf HC / HCD-Objektive, V-System und X-Pan Objektive über Adapter zurückgegriffen werden und bietet dadurch eine abwechslungsreiche Objektivpalette.
X1D II 50C von Hasselblad - Leistungsstarke, spiegellose Kamera im Mittelformat
43.8 x 32.9 mm Sensor
3,6-Zoll-Touch-Display
Schnell startklar
Integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität
Leichtes Aluminium-Gehäuse
Basierend auf dem legendären, preisgekrönten Design der ersten Generation ist die verbesserte X1D II 50C eine kompakte, leistungsstarke spiegellose Mittelformatkamera mit einem ausgezeichneten 50-Megapixel-CMOS-Sensor in einem leichten, tragbaren Gehäuse.Die X1D II 50C bietet eine hervorragende Farbdefinition, einen Dynamikbereich von 14 Blenden und eine in das Kamerasystem integrierte Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) -Technologie. Sie liefert hervorragende, naturgetreue Farbtöne, die genau dem entsprechen, was das menschliche Auge sieht. Die aufgerüstete elektronische Plattform des X1D II 50C umfasst ein brillantes 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Bildpunkten und einen verbesserten elektronischen OLED-Sucher (EVF) mit 3,69 Millionen Dotsanda (0,87-fache Vergrößerung), beide mit einer höheren Auflösung und einer schnelleren Auflösung Aktualisierungsrate der Live-Ansicht und eine noch schnellere und intuitivere Steuerung der Benutzeroberfläche. Die Auslöseverzögerung und die Verdunkelungszeit zwischen den Bildern wurden reduziert, und die Startzeit hat sich gegenüber der ersten Generation fast halbiert. Die integrierte WLAN- und USB-C-Verbindung ermöglicht einen portablen Workflow im Mittelformat mit Phocus Mobile 2, mit dem der Fotograf Zeichnungs- und JPEG-Dateien in voller Qualität direkt vom X1D II 50C auf sein iPadPro übertragen und diese bearbeiten kann. Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern. Die X1D II 50C bietet neben den HC / HCD-Objektiven, V-Systemobjektiven und XPan-Objektiven über den XH-Adapter, den XV-Adapter und den XPan-Adapter Zugang zu allen XCD-Objektiven. Klasse Mittelformatoptik für unendliche kreative Möglichkeiten.Mit der X1D II 50C kann der Fotograf die Schönheit des Mittelformats aus dem Studio mitnehmen und die Welt um sich herum mit Hasselblads bekannter, atemberaubender Bildqualität einfangen.
DIE KRAFT DES TRAGBAREN
Mit der X1D II 50C, die leicht und tragbar ist, kannst Du die Leistung des Mittelformats in einer Kompaktheit nutzen, die kleiner ist als die der meisten 35-mm-Vollformatkameras.Die X1D II 50C vereint Form und Funktion in ihrem ergonomischen Design, das von der preisgekrönten ersten Generation übernommen wurde. Sie bietet Kreativen weiterhin eine unglaubliche Hasselblad-Bildqualität mit 16-Bit-RAW-Bildern und jetzt JPEGs in voller Auflösung in einem kompakten, leichten Design.
INTUITIVE BENUTZERERFAHRUNG
Das brillante 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Punkten und der verbesserte 3,69-Millionen-Punkt-OLED-EVF des X1D II 50C wurden mit höherer Auflösung aktualisiert, um eine genauere Bewertung von Bildern nach der Aufnahme zu ermöglichen. Mit einer verbesserten Vergrößerung von 0,87-fach ist der EVF des X1D II 50C jetzt größer, sodass Du problemlosdas Gesamtbild sehen kannst. Außerdem ist das Menüsystem sehr zugänglich, wenn Du in den EVF schaust, und bietet eine bessere Bedienbarkeit unter sonnigen Bedingungen.Aufbauend auf der intuitiven Benutzeroberfläche der Vorgängergeneration mit Zoomfunktion und Bildsuche durch Wischen wird das X1D II 50C mit einer schnelleren Gesamtreaktion beim Navigieren durch das Menüsystem verfeinert. Weitere Ergänzungen für das hintere Display sind das Ziehen und Ablegen von Autofokuspunkten sowie Änderungen der Autofokuspunktgröße mit der Bewegung des Fingers durch Drücken / Spreizen. Mit einer kürzeren Startzeit, einer Live-Ansicht mit einer schnelleren Bildwiederholrate von 60 fps und einer kürzeren Zeitspanne für Verschluss und Blackout zwischen den Bildern sorgt die X1D II 50C für ein noch flüssigeres Benutzererlebnis.
AKTUALISIERTE ELEKTRONIK
Die aktualisierte elektronische Plattform der X1D II 50C ermöglicht ein reaktionsschnelleres Kameragefühl, einschließlich einer schnelleren Bildvorschau, und eine schnellere Auswertung nach der Aufnahme. Darüber hinaus sorgt eine höhere Bildrate von 60 fps für eine flüssigere Live-Ansicht sowohl im EVF als auch im hinteren Display. Die viel höhere Auflösung des hinteren Bildschirms (1024 x 768) sorgt für ein lebendigeres und naturgetreueres Bildbetrachterlebnis.Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern.
VOLLSTÄNDIGE VERBINDLICHKEIT
Dank der integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität ist ein portabler Foto-Workflow mit kabellosem oder kabelgebundenem Bildexport und kabelgebundenen Aufnahmen mit Phocus Mobile 2 möglich. Die kabelgebundenen Aufnahmen sind auch mit der Desktop-Version von Phocus möglich, die für Mac und PC verfügbar ist.Ein internes GPS-Modul ermöglicht optional das automatische Geotagging von Bildern. Die X1D II 50C ermöglicht das Aufladen des Akkus in der Kamera über USB, über einen Computer, ein Ladegerät oder eine Powerbank.
TRAGBARER WORKFLOW MIT PHOCUS MOBILE 2
Phocus Mobile 2 erweitert die Möglichkeiten des Hasselblad-Workflows und bringt den Bildbearbeitungsprozess auf ein neues, portables Niveau. Phocus Mobile 2 ist mit dem X1D II 50C über USB-C oder WLAN kompatibel und wird auf Deinem iPad Pro und 2019 iPad Air Modellen unterstützt. So kann der reisende Fotograf schneller und nahtloser arbeiten.Mit Phocus Mobile 2 kannst Du RAW-Bilder importieren, bearbeiten und bewerten sowie JPEG-Bilder in voller Qualität direkt auf Deinem Gerät importieren und bewerten. Darüber hinaus unterstützt Phocus Mobile 2 Bildexport in voller Qualität, Tethered-Shooting und direkte Kamerasteuerung.
ENTWICKELT MIT DEM FOTOGRAF IM VERSTAND
Der X1D II 50C übernimmt das preisgekrönte Design der ersten Generation und setzt Hasselblads Tradition der Verschmelzung von Form und Funktion nahtlos fort, um ein reibungsloses Handling zu gewährleisten. Gefräst aus hochwertigem, massivem Aluminium und mit einer sauberen Oberfläche und nur den wichtigsten Tasten ausgestattet, lassen sich alle anderen Befehle problemlos im hinteren Touch-Display anzeigen. Durch den in die Hasselblad-Objektive eingebauten Verschluss anstelle des Kameragehäuses werden Gewicht und Größe der X1D II 50C minimiert, was eine sehr kompakte Form ermöglicht.
Produktdatenblatt
Produkttypen spiegellose Mittelformatkamera, spiegellose Systemkamera
Allgemeines
Zielgruppe für Profis
Serie Hasselblad X
Markteinführung Juli 2019
Produkt-Highlights integrierte Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS), dualer SD-Kartensteckplatz
Gehäuse
Objektivanschluss Hasselblad XCD
Bedienungsart Touch-Bedienung, Modus-Wahlrad, ISO-Taste
Outdoor-Funktionen frostbeständig, spritzwassergeschützt
frostbeständig bis -10 °C
Gewicht (nur Gehäuse) 650 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte) 776 g
Abmessungen 148 x 97 x 70 mm
Design modern
weitere Eigenschaften verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig, vergrößerter Handgriff
Gehäusematerial Aluminium
Sensor-Eigenschaften
Effektive Auflösung 50 Megapixel
Sensorformat Mittelformat
Sensor-Typ CMOS
Sensorgröße 44,0 x 33,0 mm
Farbtiefe 48 Bit
Bildauflösung 8.272 x 6.200 (4:3)
Ausstattungsmerkmale
Konnektivität WLAN
Ausstattung intelligenter Orientierungssensor, Touchscreen, GPS, Aufsteckblitz (optional)
Anschlüsse Netzteil, USB, HDMI
GPS-Funktion Geotagging
Objektiv-Eigenschaften
Crop Faktor 0,8
Display
Display-Eigenschaften fest verbauter Monitor
Displaytyp OLED
Displaygröße 3,6 Zoll
Display-Einstellungen Helligkeit
Display Informationsanzeigen Wasserwaage, Gitterlinien
Bildpunkte Display 2.360.000
Verschluss
Belichtungszeit Foto 4 - 1/10000 sek
Scharfeinstellung
Fokus-Funktionen Kontrast-AF, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking
Fokussierungen Manueller Fokus (MF), Autofokus (AF)
AF-Messfeldsteuerung Touch-AF
Belichtungssteuerung
Lichtempfindlichkeit ISO 100 - 25.600
Belichtungsmessungen Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Speicher
unterstützte Speicherkarten SD, SDHC/SDXC UHS-II
interner Speicher 0 MB
Speicherformate
Foto-Dateiformate JPEG, RAW, TIFF, EXIF
Sucher-Eigenschaften
Sucher Live-View, elektronischer Sucher
Bildpunkte Sucher 3.690.000 Pixel
Blitz
Blitz-Eigenschaft über Blitzschuh
Blitzsynchronzeit 1/2000 sek
Aufnahme
max. Bilder pro Sekunde 2,7
Automatikmodi Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik
Aufnahmeprogramme Serienbilder, Intervallaufnahmen
3D-Funktion ohne 3D-Funktion
Akku & Laufzeiten
Stromversorgung Akku
Funktionen
interne Kamerafunktionen Selbstauslöser, mehrsprachiges Menü
WLAN-Funktionen Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Wiedergabefunktionen Vergrößerung, Histogramm
Weißabgleichprogramm Automatisch
Weitere Eigenschaften
mitgeliefertes Zubehör Gehäusekappe, Akku, Ladegerät
X1D II 50C von Hasselblad - Leistungsstarke, spiegellose Kamera im Mittelformat
43.8 x 32.9 mm Sensor
3,6-Zoll-Touch-Display
Schnell startklar
Integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität
Leichtes Aluminium-Gehäuse
Basierend auf dem legendären, preisgekrönten Design der ersten Generation ist die verbesserte X1D II 50C eine kompakte, leistungsstarke spiegellose Mittelformatkamera mit einem ausgezeichneten 50-Megapixel-CMOS-Sensor in einem leichten, tragbaren Gehäuse.Die X1D II 50C bietet eine hervorragende Farbdefinition, einen Dynamikbereich von 14 Blenden und eine in das Kamerasystem integrierte Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) -Technologie. Sie liefert hervorragende, naturgetreue Farbtöne, die genau dem entsprechen, was das menschliche Auge sieht. Die aufgerüstete elektronische Plattform des X1D II 50C umfasst ein brillantes 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Bildpunkten und einen verbesserten elektronischen OLED-Sucher (EVF) mit 3,69 Millionen Dotsanda (0,87-fache Vergrößerung), beide mit einer höheren Auflösung und einer schnelleren Auflösung Aktualisierungsrate der Live-Ansicht und eine noch schnellere und intuitivere Steuerung der Benutzeroberfläche. Die Auslöseverzögerung und die Verdunkelungszeit zwischen den Bildern wurden reduziert, und die Startzeit hat sich gegenüber der ersten Generation fast halbiert. Die integrierte WLAN- und USB-C-Verbindung ermöglicht einen portablen Workflow im Mittelformat mit Phocus Mobile 2, mit dem der Fotograf Zeichnungs- und JPEG-Dateien in voller Qualität direkt vom X1D II 50C auf sein iPadPro übertragen und diese bearbeiten kann. Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern. Die X1D II 50C bietet neben den HC / HCD-Objektiven, V-Systemobjektiven und XPan-Objektiven über den XH-Adapter, den XV-Adapter und den XPan-Adapter Zugang zu allen XCD-Objektiven. Klasse Mittelformatoptik für unendliche kreative Möglichkeiten.Mit der X1D II 50C kann der Fotograf die Schönheit des Mittelformats aus dem Studio mitnehmen und die Welt um sich herum mit Hasselblads bekannter, atemberaubender Bildqualität einfangen.
DIE KRAFT DES TRAGBAREN
Mit der X1D II 50C, die leicht und tragbar ist, kannst Du die Leistung des Mittelformats in einer Kompaktheit nutzen, die kleiner ist als die der meisten 35-mm-Vollformatkameras.Die X1D II 50C vereint Form und Funktion in ihrem ergonomischen Design, das von der preisgekrönten ersten Generation übernommen wurde. Sie bietet Kreativen weiterhin eine unglaubliche Hasselblad-Bildqualität mit 16-Bit-RAW-Bildern und jetzt JPEGs in voller Auflösung in einem kompakten, leichten Design.
INTUITIVE BENUTZERERFAHRUNG
Das brillante 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Punkten und der verbesserte 3,69-Millionen-Punkt-OLED-EVF des X1D II 50C wurden mit höherer Auflösung aktualisiert, um eine genauere Bewertung von Bildern nach der Aufnahme zu ermöglichen. Mit einer verbesserten Vergrößerung von 0,87-fach ist der EVF des X1D II 50C jetzt größer, sodass Du problemlosdas Gesamtbild sehen kannst. Außerdem ist das Menüsystem sehr zugänglich, wenn Du in den EVF schaust, und bietet eine bessere Bedienbarkeit unter sonnigen Bedingungen.Aufbauend auf der intuitiven Benutzeroberfläche der Vorgängergeneration mit Zoomfunktion und Bildsuche durch Wischen wird das X1D II 50C mit einer schnelleren Gesamtreaktion beim Navigieren durch das Menüsystem verfeinert. Weitere Ergänzungen für das hintere Display sind das Ziehen und Ablegen von Autofokuspunkten sowie Änderungen der Autofokuspunktgröße mit der Bewegung des Fingers durch Drücken / Spreizen. Mit einer kürzeren Startzeit, einer Live-Ansicht mit einer schnelleren Bildwiederholrate von 60 fps und einer kürzeren Zeitspanne für Verschluss und Blackout zwischen den Bildern sorgt die X1D II 50C für ein noch flüssigeres Benutzererlebnis.
AKTUALISIERTE ELEKTRONIK
Die aktualisierte elektronische Plattform der X1D II 50C ermöglicht ein reaktionsschnelleres Kameragefühl, einschließlich einer schnelleren Bildvorschau, und eine schnellere Auswertung nach der Aufnahme. Darüber hinaus sorgt eine höhere Bildrate von 60 fps für eine flüssigere Live-Ansicht sowohl im EVF als auch im hinteren Display. Die viel höhere Auflösung des hinteren Bildschirms (1024 x 768) sorgt für ein lebendigeres und naturgetreueres Bildbetrachterlebnis.Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern.
VOLLSTÄNDIGE VERBINDLICHKEIT
Dank der integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität ist ein portabler Foto-Workflow mit kabellosem oder kabelgebundenem Bildexport und kabelgebundenen Aufnahmen mit Phocus Mobile 2 möglich. Die kabelgebundenen Aufnahmen sind auch mit der Desktop-Version von Phocus möglich, die für Mac und PC verfügbar ist.Ein internes GPS-Modul ermöglicht optional das automatische Geotagging von Bildern. Die X1D II 50C ermöglicht das Aufladen des Akkus in der Kamera über USB, über einen Computer, ein Ladegerät oder eine Powerbank.
TRAGBARER WORKFLOW MIT PHOCUS MOBILE 2
Phocus Mobile 2 erweitert die Möglichkeiten des Hasselblad-Workflows und bringt den Bildbearbeitungsprozess auf ein neues, portables Niveau. Phocus Mobile 2 ist mit dem X1D II 50C über USB-C oder WLAN kompatibel und wird auf Deinem iPad Pro und 2019 iPad Air Modellen unterstützt. So kann der reisende Fotograf schneller und nahtloser arbeiten.Mit Phocus Mobile 2 kannst Du RAW-Bilder importieren, bearbeiten und bewerten sowie JPEG-Bilder in voller Qualität direkt auf Deinem Gerät importieren und bewerten. Darüber hinaus unterstützt Phocus Mobile 2 Bildexport in voller Qualität, Tethered-Shooting und direkte Kamerasteuerung.
ENTWICKELT MIT DEM FOTOGRAF IM VERSTAND
Der X1D II 50C übernimmt das preisgekrönte Design der ersten Generation und setzt Hasselblads Tradition der Verschmelzung von Form und Funktion nahtlos fort, um ein reibungsloses Handling zu gewährleisten. Gefräst aus hochwertigem, massivem Aluminium und mit einer sauberen Oberfläche und nur den wichtigsten Tasten ausgestattet, lassen sich alle anderen Befehle problemlos im hinteren Touch-Display anzeigen. Durch den in die Hasselblad-Objektive eingebauten Verschluss anstelle des Kameragehäuses werden Gewicht und Größe der X1D II 50C minimiert, was eine sehr kompakte Form ermöglicht.
Produktdatenblatt
Produkttypen spiegellose Mittelformatkamera, spiegellose Systemkamera
Allgemeines
Zielgruppe für Profis
Serie Hasselblad X
Markteinführung Juli 2019
Produkt-Highlights integrierte Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS), dualer SD-Kartensteckplatz
Gehäuse
Objektivanschluss Hasselblad XCD
Bedienungsart Touch-Bedienung, Modus-Wahlrad, ISO-Taste
Outdoor-Funktionen frostbeständig, spritzwassergeschützt
frostbeständig bis -10 °C
Gewicht (nur Gehäuse) 650 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte) 776 g
Abmessungen 148 x 97 x 70 mm
Design modern
weitere Eigenschaften verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig, vergrößerter Handgriff
Gehäusematerial Aluminium
Sensor-Eigenschaften
Effektive Auflösung 50 Megapixel
Sensorformat Mittelformat
Sensor-Typ CMOS
Sensorgröße 44,0 x 33,0 mm
Farbtiefe 48 Bit
Bildauflösung 8.272 x 6.200 (4:3)
Ausstattungsmerkmale
Konnektivität WLAN
Ausstattung intelligenter Orientierungssensor, Touchscreen, GPS, Aufsteckblitz (optional)
Anschlüsse Netzteil, USB, HDMI
GPS-Funktion Geotagging
Objektiv-Eigenschaften
Crop Faktor 0,8
Display
Display-Eigenschaften fest verbauter Monitor
Displaytyp OLED
Displaygröße 3,6 Zoll
Display-Einstellungen Helligkeit
Display Informationsanzeigen Wasserwaage, Gitterlinien
Bildpunkte Display 2.360.000
Verschluss
Belichtungszeit Foto 4 - 1/10000 sek
Scharfeinstellung
Fokus-Funktionen Kontrast-AF, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking
Fokussierungen Manueller Fokus (MF), Autofokus (AF)
AF-Messfeldsteuerung Touch-AF
Belichtungssteuerung
Lichtempfindlichkeit ISO 100 - 25.600
Belichtungsmessungen Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Speicher
unterstützte Speicherkarten SD, SDHC/SDXC UHS-II
interner Speicher 0 MB
Speicherformate
Foto-Dateiformate JPEG, RAW, TIFF, EXIF
Sucher-Eigenschaften
Sucher Live-View, elektronischer Sucher
Bildpunkte Sucher 3.690.000 Pixel
Blitz
Blitz-Eigenschaft über Blitzschuh
Blitzsynchronzeit 1/2000 sek
Aufnahme
max. Bilder pro Sekunde 2,7
Automatikmodi Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik
Aufnahmeprogramme Serienbilder, Intervallaufnahmen
3D-Funktion ohne 3D-Funktion
Akku & Laufzeiten
Stromversorgung Akku
Funktionen
interne Kamerafunktionen Selbstauslöser, mehrsprachiges Menü
WLAN-Funktionen Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Wiedergabefunktionen Vergrößerung, Histogramm
Weißabgleichprogramm Automatisch
Weitere Eigenschaften
mitgeliefertes Zubehör Gehäusekappe, Akku, Ladegerät
Produktinformationen "Hasselblad X1D II 50c anthrazit + XCD 45mm 1:4,0 P"
Hasselblad X1D II 50c anthrazit + XCD 45mm 1:4,0 P Mit dem Ziel, das Mittelformat auch außerhalb des Studios zu nutzen, freut sich Hasselblad, die Fortsetzung des X-Systems in Form der spiegellosen digitalen Mittelformatkamera X1D II 50C vorzustellen. Hasselblad hat sich der Optimierung des X-Systems für ein breiteres Publikum verschrieben und das Feedback der Anwender in einer elektronisch verbesserten Version umgesetzt. Die neue Generation bietet ein noch reaktionsschnelleres und benutzerfreundlicheres Erlebnis. Genau wie das legendäre V-System vereint die X1D II Mobilität und Flexibilität mit einer ausgezeichneten optischen Qualität, für die die Marke Hasselblad bekannt ist. Mit einem Geniestreich ist es Hasselblad als erstem Unternehmen gelungen, die spiegellose Technologie ins digitale Mittelformat zu übertragen und eine kompakte Kamera mit einer überragenden Präzisionsleistung zu entwickeln. Dem CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln und natürlicher Farbwiedergabe entgeht nicht das geringste Detail.Kompaktes DesignMit dieser spiegellosen Konstruktion ist es uns gelungen, unseren CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln in ein Gehäuse einzubauen, das kompakter als die meisten Kleinbildkameras ist. Fotografen halten somit erstmals eine Kamera in ihrer Hand, die nicht größer als ein kleinformatiges Messsuchermodell ist. Dennoch bietet sie eine Qualität, wie sie nur das Hasselblad-Mittelformat zu erzielen vermag. Der tiefe und benutzerfreundliche Griff komplettiert auf perfekte Weise das schlanke Gehäuse einer Kamera, die ihresgleichen sucht.BenutzerschnittstelleDas hochauflösende rückseitige LCD der X1D bietet eine Touch-Bedienung für alle Kamerafunktionen. Die elegante symbolbasierte Benutzeroberfläche vereinfacht die individuellen Einstellungen und bietet zudem intuitive Wiedergabe-Funktionen wie Wischen und Zweifinger-Zoom. Die Kamera zeichnet sich durch einen elektronischen Sucher für eine helle und scharfe Darstellung aus - selbst unter schwierigen Lichtbedingungen.Neues ObjektivspektrumZur Verbesserung der komplett neuen Kamerakonstruktion haben wir ein innovatives Programm mit Autofokusobjektiven entwickelt, das dem Auflösungsvermögen der X1D entspricht. Die herausragenden neuen XCD-Objektive bieten eine hohe Randschärfe in kompakter Form, die dem schlanken Kameragehäuse gerecht wird. H-System-Benutzer können ihre Objektive mithilfe eines optionalen Adapters an der X1D einsetzen.Technische DatenKameratyp: Spiegellose Kamera mit großem MittelformatsensorSensortyp: CMOS, 50 Megapixel (8272 × 6200 Bildpunkte; 5,3 × 5,3 μm)Sensorgröße: 43,8 × 32,9 mmBildgröße: Standbilder: RAW 3FR-Aufnahme durchschnittlich 65 MB. TIFF 8 Bit: 154 MB; Video: HD (1920 x 1080p)Farbdefinition: 16 Bit; Dynamikumfang ca. 14 BlendenstufenISO-Bereich: ISO 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 und 25600Speicheroptionen: Zwei SD-Kartensteckplätze UHS-II max. 1TBAufnahmegeschwindigkeit: 1,7-2,3 Bilder pro SekundeDisplay: 3,6-Zoll-TFT, 24 Bit Farbtiefe, 2,36 Mio. Bildpunkte; Touch-Bedienung:Sucher: OLED, 3.69 Mio. Pixel Electronic Viewfinder (EVF). Viewing Area : 100%. Magnification: 0.87xAbmessungen: Nur Kameragehäuse: 148 x 97 x 70 mmGewicht: 766 g (Kameragehäuse und Li-Ion-Akku)Objektive: Hasselblad XCD-Objektive mit integriertem ZentralverschlussVerschlusszeiten: 60 min bis 1/2000 s mit XCD-ObjektivenBlitzsynchronisationszeit: Blitzgeräte können bei allen Verschlusszeiten eingesetzt werden.Lieferumfang:Kameragehäuse, Akku, USB-Steckernetzteil*, USB-3 Kabel, vorderer Gehäuseschutzdekel, Schultergurt, Quick-Start Guide*Zum Aufladen des Akkus im Kameragehäuse
X1D II 50C von Hasselblad - Leistungsstarke, spiegellose Kamera im Mittelformat
43.8 x 32.9 mm Sensor
3,6-Zoll-Touch-Display
Schnell startklar
Integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität
Leichtes Aluminium-Gehäuse
Basierend auf dem legendären, preisgekrönten Design der ersten Generation ist die verbesserte X1D II 50C eine kompakte, leistungsstarke spiegellose Mittelformatkamera mit einem ausgezeichneten 50-Megapixel-CMOS-Sensor in einem leichten, tragbaren Gehäuse.Die X1D II 50C bietet eine hervorragende Farbdefinition, einen Dynamikbereich von 14 Blenden und eine in das Kamerasystem integrierte Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) -Technologie. Sie liefert hervorragende, naturgetreue Farbtöne, die genau dem entsprechen, was das menschliche Auge sieht. Die aufgerüstete elektronische Plattform des X1D II 50C umfasst ein brillantes 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Bildpunkten und einen verbesserten elektronischen OLED-Sucher (EVF) mit 3,69 Millionen Dotsanda (0,87-fache Vergrößerung), beide mit einer höheren Auflösung und einer schnelleren Auflösung Aktualisierungsrate der Live-Ansicht und eine noch schnellere und intuitivere Steuerung der Benutzeroberfläche. Die Auslöseverzögerung und die Verdunkelungszeit zwischen den Bildern wurden reduziert, und die Startzeit hat sich gegenüber der ersten Generation fast halbiert. Die integrierte WLAN- und USB-C-Verbindung ermöglicht einen portablen Workflow im Mittelformat mit Phocus Mobile 2, mit dem der Fotograf Zeichnungs- und JPEG-Dateien in voller Qualität direkt vom X1D II 50C auf sein iPadPro übertragen und diese bearbeiten kann. Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern. Die X1D II 50C bietet neben den HC / HCD-Objektiven, V-Systemobjektiven und XPan-Objektiven über den XH-Adapter, den XV-Adapter und den XPan-Adapter Zugang zu allen XCD-Objektiven. Klasse Mittelformatoptik für unendliche kreative Möglichkeiten.Mit der X1D II 50C kann der Fotograf die Schönheit des Mittelformats aus dem Studio mitnehmen und die Welt um sich herum mit Hasselblads bekannter, atemberaubender Bildqualität einfangen.
DIE KRAFT DES TRAGBAREN
Mit der X1D II 50C, die leicht und tragbar ist, kannst Du die Leistung des Mittelformats in einer Kompaktheit nutzen, die kleiner ist als die der meisten 35-mm-Vollformatkameras.Die X1D II 50C vereint Form und Funktion in ihrem ergonomischen Design, das von der preisgekrönten ersten Generation übernommen wurde. Sie bietet Kreativen weiterhin eine unglaubliche Hasselblad-Bildqualität mit 16-Bit-RAW-Bildern und jetzt JPEGs in voller Auflösung in einem kompakten, leichten Design.
INTUITIVE BENUTZERERFAHRUNG
Das brillante 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Punkten und der verbesserte 3,69-Millionen-Punkt-OLED-EVF des X1D II 50C wurden mit höherer Auflösung aktualisiert, um eine genauere Bewertung von Bildern nach der Aufnahme zu ermöglichen. Mit einer verbesserten Vergrößerung von 0,87-fach ist der EVF des X1D II 50C jetzt größer, sodass Du problemlosdas Gesamtbild sehen kannst. Außerdem ist das Menüsystem sehr zugänglich, wenn Du in den EVF schaust, und bietet eine bessere Bedienbarkeit unter sonnigen Bedingungen.Aufbauend auf der intuitiven Benutzeroberfläche der Vorgängergeneration mit Zoomfunktion und Bildsuche durch Wischen wird das X1D II 50C mit einer schnelleren Gesamtreaktion beim Navigieren durch das Menüsystem verfeinert. Weitere Ergänzungen für das hintere Display sind das Ziehen und Ablegen von Autofokuspunkten sowie Änderungen der Autofokuspunktgröße mit der Bewegung des Fingers durch Drücken / Spreizen. Mit einer kürzeren Startzeit, einer Live-Ansicht mit einer schnelleren Bildwiederholrate von 60 fps und einer kürzeren Zeitspanne für Verschluss und Blackout zwischen den Bildern sorgt die X1D II 50C für ein noch flüssigeres Benutzererlebnis.
AKTUALISIERTE ELEKTRONIK
Die aktualisierte elektronische Plattform der X1D II 50C ermöglicht ein reaktionsschnelleres Kameragefühl, einschließlich einer schnelleren Bildvorschau, und eine schnellere Auswertung nach der Aufnahme. Darüber hinaus sorgt eine höhere Bildrate von 60 fps für eine flüssigere Live-Ansicht sowohl im EVF als auch im hinteren Display. Die viel höhere Auflösung des hinteren Bildschirms (1024 x 768) sorgt für ein lebendigeres und naturgetreueres Bildbetrachterlebnis.Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern.
VOLLSTÄNDIGE VERBINDLICHKEIT
Dank der integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität ist ein portabler Foto-Workflow mit kabellosem oder kabelgebundenem Bildexport und kabelgebundenen Aufnahmen mit Phocus Mobile 2 möglich. Die kabelgebundenen Aufnahmen sind auch mit der Desktop-Version von Phocus möglich, die für Mac und PC verfügbar ist.Ein internes GPS-Modul ermöglicht optional das automatische Geotagging von Bildern. Die X1D II 50C ermöglicht das Aufladen des Akkus in der Kamera über USB, über einen Computer, ein Ladegerät oder eine Powerbank.
TRAGBARER WORKFLOW MIT PHOCUS MOBILE 2
Phocus Mobile 2 erweitert die Möglichkeiten des Hasselblad-Workflows und bringt den Bildbearbeitungsprozess auf ein neues, portables Niveau. Phocus Mobile 2 ist mit dem X1D II 50C über USB-C oder WLAN kompatibel und wird auf Deinem iPad Pro und 2019 iPad Air Modellen unterstützt. So kann der reisende Fotograf schneller und nahtloser arbeiten.Mit Phocus Mobile 2 kannst Du RAW-Bilder importieren, bearbeiten und bewerten sowie JPEG-Bilder in voller Qualität direkt auf Deinem Gerät importieren und bewerten. Darüber hinaus unterstützt Phocus Mobile 2 Bildexport in voller Qualität, Tethered-Shooting und direkte Kamerasteuerung.
ENTWICKELT MIT DEM FOTOGRAF IM VERSTAND
Der X1D II 50C übernimmt das preisgekrönte Design der ersten Generation und setzt Hasselblads Tradition der Verschmelzung von Form und Funktion nahtlos fort, um ein reibungsloses Handling zu gewährleisten. Gefräst aus hochwertigem, massivem Aluminium und mit einer sauberen Oberfläche und nur den wichtigsten Tasten ausgestattet, lassen sich alle anderen Befehle problemlos im hinteren Touch-Display anzeigen. Durch den in die Hasselblad-Objektive eingebauten Verschluss anstelle des Kameragehäuses werden Gewicht und Größe der X1D II 50C minimiert, was eine sehr kompakte Form ermöglicht.
Produktdatenblatt
Produkttypen spiegellose Mittelformatkamera, spiegellose Systemkamera
Allgemeines
Zielgruppe für Profis
Serie Hasselblad X
Markteinführung Juli 2019
Produkt-Highlights integrierte Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS), dualer SD-Kartensteckplatz
Gehäuse
Objektivanschluss Hasselblad XCD
Bedienungsart Touch-Bedienung, Modus-Wahlrad, ISO-Taste
Outdoor-Funktionen frostbeständig, spritzwassergeschützt
frostbeständig bis -10 °C
Gewicht (nur Gehäuse) 650 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte) 776 g
Abmessungen 148 x 97 x 70 mm
Design modern
weitere Eigenschaften verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig, vergrößerter Handgriff
Gehäusematerial Aluminium
Sensor-Eigenschaften
Effektive Auflösung 50 Megapixel
Sensorformat Mittelformat
Sensor-Typ CMOS
Sensorgröße 44,0 x 33,0 mm
Farbtiefe 48 Bit
Bildauflösung 8.272 x 6.200 (4:3)
Ausstattungsmerkmale
Konnektivität WLAN
Ausstattung intelligenter Orientierungssensor, Touchscreen, GPS, Aufsteckblitz (optional)
Anschlüsse Netzteil, USB, HDMI
GPS-Funktion Geotagging
Objektiv-Eigenschaften
Crop Faktor 0,8
Display
Display-Eigenschaften fest verbauter Monitor
Displaytyp OLED
Displaygröße 3,6 Zoll
Display-Einstellungen Helligkeit
Display Informationsanzeigen Wasserwaage, Gitterlinien
Bildpunkte Display 2.360.000
Verschluss
Belichtungszeit Foto 4 - 1/10000 sek
Scharfeinstellung
Fokus-Funktionen Kontrast-AF, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking
Fokussierungen Manueller Fokus (MF), Autofokus (AF)
AF-Messfeldsteuerung Touch-AF
Belichtungssteuerung
Lichtempfindlichkeit ISO 100 - 25.600
Belichtungsmessungen Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Speicher
unterstützte Speicherkarten SD, SDHC/SDXC UHS-II
interner Speicher 0 MB
Speicherformate
Foto-Dateiformate JPEG, RAW, TIFF, EXIF
Sucher-Eigenschaften
Sucher Live-View, elektronischer Sucher
Bildpunkte Sucher 3.690.000 Pixel
Blitz
Blitz-Eigenschaft über Blitzschuh
Blitzsynchronzeit 1/2000 sek
Aufnahme
max. Bilder pro Sekunde 2,7
Automatikmodi Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik
Aufnahmeprogramme Serienbilder, Intervallaufnahmen
3D-Funktion ohne 3D-Funktion
Akku & Laufzeiten
Stromversorgung Akku
Funktionen
interne Kamerafunktionen Selbstauslöser, mehrsprachiges Menü
WLAN-Funktionen Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Wiedergabefunktionen Vergrößerung, Histogramm
Weißabgleichprogramm Automatisch
Weitere Eigenschaften
mitgeliefertes Zubehör Gehäusekappe, Akku, Ladegerät
X1D II 50C von Hasselblad - Leistungsstarke, spiegellose Kamera im Mittelformat
43.8 x 32.9 mm Sensor
3,6-Zoll-Touch-Display
Schnell startklar
Integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität
Leichtes Aluminium-Gehäuse
Basierend auf dem legendären, preisgekrönten Design der ersten Generation ist die verbesserte X1D II 50C eine kompakte, leistungsstarke spiegellose Mittelformatkamera mit einem ausgezeichneten 50-Megapixel-CMOS-Sensor in einem leichten, tragbaren Gehäuse.Die X1D II 50C bietet eine hervorragende Farbdefinition, einen Dynamikbereich von 14 Blenden und eine in das Kamerasystem integrierte Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) -Technologie. Sie liefert hervorragende, naturgetreue Farbtöne, die genau dem entsprechen, was das menschliche Auge sieht. Die aufgerüstete elektronische Plattform des X1D II 50C umfasst ein brillantes 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Bildpunkten und einen verbesserten elektronischen OLED-Sucher (EVF) mit 3,69 Millionen Dotsanda (0,87-fache Vergrößerung), beide mit einer höheren Auflösung und einer schnelleren Auflösung Aktualisierungsrate der Live-Ansicht und eine noch schnellere und intuitivere Steuerung der Benutzeroberfläche. Die Auslöseverzögerung und die Verdunkelungszeit zwischen den Bildern wurden reduziert, und die Startzeit hat sich gegenüber der ersten Generation fast halbiert. Die integrierte WLAN- und USB-C-Verbindung ermöglicht einen portablen Workflow im Mittelformat mit Phocus Mobile 2, mit dem der Fotograf Zeichnungs- und JPEG-Dateien in voller Qualität direkt vom X1D II 50C auf sein iPadPro übertragen und diese bearbeiten kann. Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern. Die X1D II 50C bietet neben den HC / HCD-Objektiven, V-Systemobjektiven und XPan-Objektiven über den XH-Adapter, den XV-Adapter und den XPan-Adapter Zugang zu allen XCD-Objektiven. Klasse Mittelformatoptik für unendliche kreative Möglichkeiten.Mit der X1D II 50C kann der Fotograf die Schönheit des Mittelformats aus dem Studio mitnehmen und die Welt um sich herum mit Hasselblads bekannter, atemberaubender Bildqualität einfangen.
DIE KRAFT DES TRAGBAREN
Mit der X1D II 50C, die leicht und tragbar ist, kannst Du die Leistung des Mittelformats in einer Kompaktheit nutzen, die kleiner ist als die der meisten 35-mm-Vollformatkameras.Die X1D II 50C vereint Form und Funktion in ihrem ergonomischen Design, das von der preisgekrönten ersten Generation übernommen wurde. Sie bietet Kreativen weiterhin eine unglaubliche Hasselblad-Bildqualität mit 16-Bit-RAW-Bildern und jetzt JPEGs in voller Auflösung in einem kompakten, leichten Design.
INTUITIVE BENUTZERERFAHRUNG
Das brillante 3,6-Zoll-Touch-Display mit 2,36 Millionen Punkten und der verbesserte 3,69-Millionen-Punkt-OLED-EVF des X1D II 50C wurden mit höherer Auflösung aktualisiert, um eine genauere Bewertung von Bildern nach der Aufnahme zu ermöglichen. Mit einer verbesserten Vergrößerung von 0,87-fach ist der EVF des X1D II 50C jetzt größer, sodass Du problemlosdas Gesamtbild sehen kannst. Außerdem ist das Menüsystem sehr zugänglich, wenn Du in den EVF schaust, und bietet eine bessere Bedienbarkeit unter sonnigen Bedingungen.Aufbauend auf der intuitiven Benutzeroberfläche der Vorgängergeneration mit Zoomfunktion und Bildsuche durch Wischen wird das X1D II 50C mit einer schnelleren Gesamtreaktion beim Navigieren durch das Menüsystem verfeinert. Weitere Ergänzungen für das hintere Display sind das Ziehen und Ablegen von Autofokuspunkten sowie Änderungen der Autofokuspunktgröße mit der Bewegung des Fingers durch Drücken / Spreizen. Mit einer kürzeren Startzeit, einer Live-Ansicht mit einer schnelleren Bildwiederholrate von 60 fps und einer kürzeren Zeitspanne für Verschluss und Blackout zwischen den Bildern sorgt die X1D II 50C für ein noch flüssigeres Benutzererlebnis.
AKTUALISIERTE ELEKTRONIK
Die aktualisierte elektronische Plattform der X1D II 50C ermöglicht ein reaktionsschnelleres Kameragefühl, einschließlich einer schnelleren Bildvorschau, und eine schnellere Auswertung nach der Aufnahme. Darüber hinaus sorgt eine höhere Bildrate von 60 fps für eine flüssigere Live-Ansicht sowohl im EVF als auch im hinteren Display. Die viel höhere Auflösung des hinteren Bildschirms (1024 x 768) sorgt für ein lebendigeres und naturgetreueres Bildbetrachterlebnis.Zwei SD-Kartensteckplätze, die jetzt den schnelleren UHS-II-Standard unterstützen, sorgen für optimalen Speicherplatz oder die Option, Bilder beim Aufnehmen auf einer zweiten Karte zu sichern.
VOLLSTÄNDIGE VERBINDLICHKEIT
Dank der integrierten Wi-Fi und USB-C-Konnektivität ist ein portabler Foto-Workflow mit kabellosem oder kabelgebundenem Bildexport und kabelgebundenen Aufnahmen mit Phocus Mobile 2 möglich. Die kabelgebundenen Aufnahmen sind auch mit der Desktop-Version von Phocus möglich, die für Mac und PC verfügbar ist.Ein internes GPS-Modul ermöglicht optional das automatische Geotagging von Bildern. Die X1D II 50C ermöglicht das Aufladen des Akkus in der Kamera über USB, über einen Computer, ein Ladegerät oder eine Powerbank.
TRAGBARER WORKFLOW MIT PHOCUS MOBILE 2
Phocus Mobile 2 erweitert die Möglichkeiten des Hasselblad-Workflows und bringt den Bildbearbeitungsprozess auf ein neues, portables Niveau. Phocus Mobile 2 ist mit dem X1D II 50C über USB-C oder WLAN kompatibel und wird auf Deinem iPad Pro und 2019 iPad Air Modellen unterstützt. So kann der reisende Fotograf schneller und nahtloser arbeiten.Mit Phocus Mobile 2 kannst Du RAW-Bilder importieren, bearbeiten und bewerten sowie JPEG-Bilder in voller Qualität direkt auf Deinem Gerät importieren und bewerten. Darüber hinaus unterstützt Phocus Mobile 2 Bildexport in voller Qualität, Tethered-Shooting und direkte Kamerasteuerung.
ENTWICKELT MIT DEM FOTOGRAF IM VERSTAND
Der X1D II 50C übernimmt das preisgekrönte Design der ersten Generation und setzt Hasselblads Tradition der Verschmelzung von Form und Funktion nahtlos fort, um ein reibungsloses Handling zu gewährleisten. Gefräst aus hochwertigem, massivem Aluminium und mit einer sauberen Oberfläche und nur den wichtigsten Tasten ausgestattet, lassen sich alle anderen Befehle problemlos im hinteren Touch-Display anzeigen. Durch den in die Hasselblad-Objektive eingebauten Verschluss anstelle des Kameragehäuses werden Gewicht und Größe der X1D II 50C minimiert, was eine sehr kompakte Form ermöglicht.
Produktdatenblatt
Produkttypen spiegellose Mittelformatkamera, spiegellose Systemkamera
Allgemeines
Zielgruppe für Profis
Serie Hasselblad X
Markteinführung Juli 2019
Produkt-Highlights integrierte Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS), dualer SD-Kartensteckplatz
Gehäuse
Objektivanschluss Hasselblad XCD
Bedienungsart Touch-Bedienung, Modus-Wahlrad, ISO-Taste
Outdoor-Funktionen frostbeständig, spritzwassergeschützt
frostbeständig bis -10 °C
Gewicht (nur Gehäuse) 650 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte) 776 g
Abmessungen 148 x 97 x 70 mm
Design modern
weitere Eigenschaften verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig, vergrößerter Handgriff
Gehäusematerial Aluminium
Sensor-Eigenschaften
Effektive Auflösung 50 Megapixel
Sensorformat Mittelformat
Sensor-Typ CMOS
Sensorgröße 44,0 x 33,0 mm
Farbtiefe 48 Bit
Bildauflösung 8.272 x 6.200 (4:3)
Ausstattungsmerkmale
Konnektivität WLAN
Ausstattung intelligenter Orientierungssensor, Touchscreen, GPS, Aufsteckblitz (optional)
Anschlüsse Netzteil, USB, HDMI
GPS-Funktion Geotagging
Objektiv-Eigenschaften
Crop Faktor 0,8
Display
Display-Eigenschaften fest verbauter Monitor
Displaytyp OLED
Displaygröße 3,6 Zoll
Display-Einstellungen Helligkeit
Display Informationsanzeigen Wasserwaage, Gitterlinien
Bildpunkte Display 2.360.000
Verschluss
Belichtungszeit Foto 4 - 1/10000 sek
Scharfeinstellung
Fokus-Funktionen Kontrast-AF, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking
Fokussierungen Manueller Fokus (MF), Autofokus (AF)
AF-Messfeldsteuerung Touch-AF
Belichtungssteuerung
Lichtempfindlichkeit ISO 100 - 25.600
Belichtungsmessungen Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Speicher
unterstützte Speicherkarten SD, SDHC/SDXC UHS-II
interner Speicher 0 MB
Speicherformate
Foto-Dateiformate JPEG, RAW, TIFF, EXIF
Sucher-Eigenschaften
Sucher Live-View, elektronischer Sucher
Bildpunkte Sucher 3.690.000 Pixel
Blitz
Blitz-Eigenschaft über Blitzschuh
Blitzsynchronzeit 1/2000 sek
Aufnahme
max. Bilder pro Sekunde 2,7
Automatikmodi Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik
Aufnahmeprogramme Serienbilder, Intervallaufnahmen
3D-Funktion ohne 3D-Funktion
Akku & Laufzeiten
Stromversorgung Akku
Funktionen
interne Kamerafunktionen Selbstauslöser, mehrsprachiges Menü
WLAN-Funktionen Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Wiedergabefunktionen Vergrößerung, Histogramm
Weißabgleichprogramm Automatisch
Weitere Eigenschaften
mitgeliefertes Zubehör Gehäusekappe, Akku, Ladegerät
Inspiration in Every Detail
An unrivalled merge of form and function – The X2D 100C establishes itself as Hasselblad’s flagship mirrorless medium format camera. A 100-megapixel CMOS sensor and advancements in image quality, focusing, stabilisation, responsiveness, and storage, are built into iconic Scandinavian design. The X2D 100C both embodies the classic aesthetics of the X System, and yet evolves, with a new dark grey tone.
The X2D utilises a 100-megapixel medium format back-side illuminated (BSI) CMOS sensor with a native ISO of 64, capturing vivid colour and detail. Over 281 trillion colours are represented with the 16-bit colour depth. This immense dimension of colour paired with 15 stops of dynamic range allows the X2D 100C to capture true-to-life highlights and shadows with natural transitions.
294 Phase Detection Autofocus (PDAF) zones spread over the 100-megapixel sensor surface provide swift and accurate focusing. A 5-axis 7-stop in-body image stabilisation (IBIS) system stabilizes the 100-megapixel sensor to assist in capturing crisp handheld shots. To better control the size and weight of the X2D 100C, Hasselblad has built the most compact medium format IBIS solution on the market.1 It meets the stringent requirements a 100-megapixel medium format sensor has for stabilisation while ensuring the light weight and portability of the camera.
A first for medium format cameras,1 the X2D 100C features a built-in 1TB SSD with a write speed up to 2370MB/s and a read speed up to 2850MB/s.2 Although ample storage is built-in, additional space can be added using the CFexpress Type B card slot.
The X2D 100C boasts faster response times, ensuring important moments are quickly captured. The electronic viewfinder (EVF) magnifies up to 1.0x,3 expanding the camera view for an immersive experience. An upgraded 5.76-million-dot OLED screen supports electric refractive error correction for sharp and convenient focus checking. A new 1.08-inch coloured top display publishes the camera status and shooting parameters. The 3.6-inch 2.36-million-dot touch display tilts to gradual angles for diverse shooting needs.
Key features of the X2D 100C include:
Large medium format 100MP BSI CMOS sensor
Up to 15 stops of dynamic range, 16-bit colour depth
ISO 64 to ISO 25600
294 phase detection autofocus (PDAF) zones
5-axis 7-stop in-body image stabilisation
Built-in 1TB SSD, with a write speed up to 2370MB/s and read speeds up to 2850MB/s2
CFexpress Type B card slot
76M-dot OLED electronic viewfinder (EVF)
08-inch coloured top display
High-resolution, 3.6-inch, 2.36M-dot touch and tilt screen
Intuitive user interface with swipe and pinch touch controls
Dual-band 2.4/5GHz Wi-Fi connection4
USB-C 3.1 Gen 2 port
PD 3.0 fast charging protocol
Portable workflow with Phocus Mobile 2 support5
Footnotes:
Among interchangeable-lens mirrorless digital cameras with a 55mm-diameter CMOS sensor (according to a Hasselblad market survey on March 1, 2022).
Sequential read/write measured using IOmeter 1.1 with a queue depth of 32. Set to 128KB alignment.
When measured with a 65mm medium-format lens, X2D 100C EVF supports magnification up to 1.0x.
Certain countries/regions cannot use a 5GHz frequency band due to legal restrictions.
The Phocus Mobile 2 app is not currently compatible with the X2D 100C. Compatibility will be available later this year (2022). Check the app for updates. Phocus Mobile 2 requires an iPad or iPhone X or later with internal storage of 3GB (RAM) or more and an operating system of iOS 15.0 or later.
*All data and sources above are results from Hasselblad laboratories.
Inspiration in Every Detail
An unrivalled merge of form and function – The X2D 100C establishes itself as Hasselblad’s flagship mirrorless medium format camera. A 100-megapixel CMOS sensor and advancements in image quality, focusing, stabilisation, responsiveness, and storage, are built into iconic Scandinavian design. The X2D 100C both embodies the classic aesthetics of the X System, and yet evolves, with a new dark grey tone.
The X2D utilises a 100-megapixel medium format back-side illuminated (BSI) CMOS sensor with a native ISO of 64, capturing vivid colour and detail. Over 281 trillion colours are represented with the 16-bit colour depth. This immense dimension of colour paired with 15 stops of dynamic range allows the X2D 100C to capture true-to-life highlights and shadows with natural transitions.
294 Phase Detection Autofocus (PDAF) zones spread over the 100-megapixel sensor surface provide swift and accurate focusing. A 5-axis 7-stop in-body image stabilisation (IBIS) system stabilizes the 100-megapixel sensor to assist in capturing crisp handheld shots. To better control the size and weight of the X2D 100C, Hasselblad has built the most compact medium format IBIS solution on the market.1 It meets the stringent requirements a 100-megapixel medium format sensor has for stabilisation while ensuring the light weight and portability of the camera.
A first for medium format cameras,1 the X2D 100C features a built-in 1TB SSD with a write speed up to 2370MB/s and a read speed up to 2850MB/s.2 Although ample storage is built-in, additional space can be added using the CFexpress Type B card slot.
The X2D 100C boasts faster response times, ensuring important moments are quickly captured. The electronic viewfinder (EVF) magnifies up to 1.0x,3 expanding the camera view for an immersive experience. An upgraded 5.76-million-dot OLED screen supports electric refractive error correction for sharp and convenient focus checking. A new 1.08-inch coloured top display publishes the camera status and shooting parameters. The 3.6-inch 2.36-million-dot touch display tilts to gradual angles for diverse shooting needs.
Key features of the X2D 100C include:
Large medium format 100MP BSI CMOS sensor
Up to 15 stops of dynamic range, 16-bit colour depth
ISO 64 to ISO 25600
294 phase detection autofocus (PDAF) zones
5-axis 7-stop in-body image stabilisation
Built-in 1TB SSD, with a write speed up to 2370MB/s and read speeds up to 2850MB/s2
CFexpress Type B card slot
76M-dot OLED electronic viewfinder (EVF)
08-inch coloured top display
High-resolution, 3.6-inch, 2.36M-dot touch and tilt screen
Intuitive user interface with swipe and pinch touch controls
Dual-band 2.4/5GHz Wi-Fi connection4
USB-C 3.1 Gen 2 port
PD 3.0 fast charging protocol
Portable workflow with Phocus Mobile 2 support5
Footnotes:
Among interchangeable-lens mirrorless digital cameras with a 55mm-diameter CMOS sensor (according to a Hasselblad market survey on March 1, 2022).
Sequential read/write measured using IOmeter 1.1 with a queue depth of 32. Set to 128KB alignment.
When measured with a 65mm medium-format lens, X2D 100C EVF supports magnification up to 1.0x.
Certain countries/regions cannot use a 5GHz frequency band due to legal restrictions.
The Phocus Mobile 2 app is not currently compatible with the X2D 100C. Compatibility will be available later this year (2022). Check the app for updates. Phocus Mobile 2 requires an iPad or iPhone X or later with internal storage of 3GB (RAM) or more and an operating system of iOS 15.0 or later.
*All data and sources above are results from Hasselblad laboratories.
Inspiration in Every Detail
An unrivalled merge of form and function – The X2D 100C establishes itself as Hasselblad’s flagship mirrorless medium format camera. A 100-megapixel CMOS sensor and advancements in image quality, focusing, stabilisation, responsiveness, and storage, are built into iconic Scandinavian design. The X2D 100C both embodies the classic aesthetics of the X System, and yet evolves, with a new dark grey tone.
The X2D utilises a 100-megapixel medium format back-side illuminated (BSI) CMOS sensor with a native ISO of 64, capturing vivid colour and detail. Over 281 trillion colours are represented with the 16-bit colour depth. This immense dimension of colour paired with 15 stops of dynamic range allows the X2D 100C to capture true-to-life highlights and shadows with natural transitions.
294 Phase Detection Autofocus (PDAF) zones spread over the 100-megapixel sensor surface provide swift and accurate focusing. A 5-axis 7-stop in-body image stabilisation (IBIS) system stabilizes the 100-megapixel sensor to assist in capturing crisp handheld shots. To better control the size and weight of the X2D 100C, Hasselblad has built the most compact medium format IBIS solution on the market.1 It meets the stringent requirements a 100-megapixel medium format sensor has for stabilisation while ensuring the light weight and portability of the camera.
A first for medium format cameras,1 the X2D 100C features a built-in 1TB SSD with a write speed up to 2370MB/s and a read speed up to 2850MB/s.2 Although ample storage is built-in, additional space can be added using the CFexpress Type B card slot.
The X2D 100C boasts faster response times, ensuring important moments are quickly captured. The electronic viewfinder (EVF) magnifies up to 1.0x,3 expanding the camera view for an immersive experience. An upgraded 5.76-million-dot OLED screen supports electric refractive error correction for sharp and convenient focus checking. A new 1.08-inch coloured top display publishes the camera status and shooting parameters. The 3.6-inch 2.36-million-dot touch display tilts to gradual angles for diverse shooting needs.
Key features of the X2D 100C include:
Large medium format 100MP BSI CMOS sensor
Up to 15 stops of dynamic range, 16-bit colour depth
ISO 64 to ISO 25600
294 phase detection autofocus (PDAF) zones
5-axis 7-stop in-body image stabilisation
Built-in 1TB SSD, with a write speed up to 2370MB/s and read speeds up to 2850MB/s2
CFexpress Type B card slot
76M-dot OLED electronic viewfinder (EVF)
08-inch coloured top display
High-resolution, 3.6-inch, 2.36M-dot touch and tilt screen
Intuitive user interface with swipe and pinch touch controls
Dual-band 2.4/5GHz Wi-Fi connection4
USB-C 3.1 Gen 2 port
PD 3.0 fast charging protocol
Portable workflow with Phocus Mobile 2 support5
Footnotes:
Among interchangeable-lens mirrorless digital cameras with a 55mm-diameter CMOS sensor (according to a Hasselblad market survey on March 1, 2022).
Sequential read/write measured using IOmeter 1.1 with a queue depth of 32. Set to 128KB alignment.
When measured with a 65mm medium-format lens, X2D 100C EVF supports magnification up to 1.0x.
Certain countries/regions cannot use a 5GHz frequency band due to legal restrictions.
The Phocus Mobile 2 app is not currently compatible with the X2D 100C. Compatibility will be available later this year (2022). Check the app for updates. Phocus Mobile 2 requires an iPad or iPhone X or later with internal storage of 3GB (RAM) or more and an operating system of iOS 15.0 or later.
*All data and sources above are results from Hasselblad laboratories.
Brennweite
133 mm
Äquivalente Brennweite (24x36)
105 mm
Blendenbereich
2,8 - 32
Bildwinkel diag/hor/vert
23°/19°/14°
Länge/Durchmesser
149 mm/81 mm
Gewicht (ohne Deckel und Streulichtblende)
935 g
Filterdurchmesser
77 mm
Produktbeschreibung
Das XCD 2,8 / 135 ist ein kurzes Teleobjektiv mit einer Brennweite von 135 mm. Es ist vergleichbar mit einem 105mm Vollformatobjektiv und eignet sich daher ideal für Portrait- und Landschaftsaufnahmen. Das XCD 135mm verfügt über 1 m Naheinstellgrenze (1: 5,8 und 1: 3,4 Abbildungsmaßstab) und einen Blendenbereich zwischen 2,8 und 32. Wie die anderen XCD-Objektive verfügt auch das XCD 2,8/135 über einen integrierten Zentralverschluss, der Belichtungszeiten von 60 Minuten bis 1/2000s bei voller Blitzsynchronisation bietet.LieferumfangXCD 135mm Objektiv mit vorderem und hinterem Objektivdeckel, Streulichtblende, Objektivbeutel, Dokumentation.
Brennweite
133 mm
Äquivalente Brennweite (24x36)
105 mm
Blendenbereich
2,8 - 32
Bildwinkel diag/hor/vert
23°/19°/14°
Länge/Durchmesser
149 mm/81 mm
Gewicht (ohne Deckel und Streulichtblende)
935 g
Filterdurchmesser
77 mm
Produktbeschreibung
Das XCD 2,8 / 135 ist ein kurzes Teleobjektiv mit einer Brennweite von 135 mm. Es ist vergleichbar mit einem 105mm Vollformatobjektiv und eignet sich daher ideal für Portrait- und Landschaftsaufnahmen. Das XCD 135mm verfügt über 1 m Naheinstellgrenze (1: 5,8 und 1: 3,4 Abbildungsmaßstab) und einen Blendenbereich zwischen 2,8 und 32. Wie die anderen XCD-Objektive verfügt auch das XCD 2,8/135 über einen integrierten Zentralverschluss, der Belichtungszeiten von 60 Minuten bis 1/2000s bei voller Blitzsynchronisation bietet.LieferumfangXCD 135mm Objektiv mit vorderem und hinterem Objektivdeckel, Streulichtblende, Objektivbeutel, Dokumentation.
HASSELBLAD XCD 38mm f2,5
Nehmen Sie mehr Umgebungsdetails auf, wenn Sie im Hochformat fotografieren, oder heben Sie das Motiv durch den weichen Bokeh-Effekt der großen f2,5 Blende vom Hintergrund hervor. Bei Verwendung des XCD 38mm f2,5 Objektivs mit einer kleinen Blendenöffnung kann der Zentralverschluss den für Hasselblad typischen 8-Punkt-Starburst-Effekt bei hellen Lichtquellen erzeugen. Der minimale Fokusabstand des XCD 38mm f2,5 beträgt nur 30 cm, perfekt für die Aufnahme von Speisen, Produkten und anderen unbeweglichen Motiven. Mit seinem kompakten optischen Design, dem kleinen und leichten Fokusmodul und dem optimierten Zentralverschluss wiegt das XCD 38mm f2,5 nur 350 g, bietet aber eine optische Leistung der Spitzenklasse.
Präzise Optik, herausragende Bilder
Das Einfangen der feinsten Nuancen von Licht und Schatten beginnt mit dem Objektiv. Nur mit exzellenter Auflösung und Farbwiedergabe kann es eine solide Grundlage für die Bildgebung bieten. Ein Mittelformatsensor hat eine große Fläche und eine hohe Pixeldichte, was hohe Anforderungen an die Präzision des Objektivs stellt. Beginnend mit der Auswahl von hochwertigen Gläsern schleifen Hasselblad-Ingenieure jede Linse sorgfältig, um ihre optische Qualität zu perfektionieren und die Auflösungsanforderungen von 100 Millionen Pixeln zu erfüllen.
Das XCD 38mm f2,5 Objektiv verfügt über zehn Elemente in neun Gruppen, darunter drei asphärische Elemente und drei ED-Glas-Elemente. Mit der optimierten Anordnung hat das Objektiv nicht nur eine kompakte Größe, sondern verbessert auch die Lichtdurchlässigkeit und unterdrückt die chromatische Dispersion. Die Kombination des XCD 38mm f2,5 mit einer spiegellosen Mittelformatkamera von Hasselblad liefert beeindruckende Ergebnisse.
Neues Fokusmodul: Schnell, leicht, präzise
Das verbesserte Fokusmodul verwendet einen linearen Schrittmotor und eine leichtere, kleinere Linsengruppe zur Fokussierung. Diese Änderungen eliminieren jeglichen Nachlauf durch die Bewegung der Linsengruppe und zusammen mit der PDAF-Technologie der X2D 100C bedeuten, dass die Fokusposition schnell erreicht und ein präziser Stopp erzielt werden kann. Das Ergebnis ist eine schnelle, flexible und genaue Fokussierung.
Kleiner Zentralverschluss, große Hilfe
Der Zentralverschluss ist eine leistungsstarke Komponente im Mittelformatsystem von Hasselblad. Das XCD 38mm f2,5 Objektiv ist mit einem verbesserten Zentralverschluss ausgestattet, der zwar kleiner ist, aber die gleiche Präzisionsleistung wie seine Vorgänger beibehält und schnell und leise ist, um Störungen beim Fotografieren zu vermeiden. Darüber hinaus nimmt dieser extrem kleine Verschluss mit bis zu 1/2000 s auf und liefert Blitzsynchronisation bei allen Geschwindigkeiten.
Eine vertraute und doch neue Ästhetik
Das XCD 38mm f2,5 ist ein präzisionsgefertigtes Metallobjektiv mit einem Fokusring und einem neu hinzugefügten Steuerring. Beide Ringe sind fein mit einem Hasselblad „H“-Logo eingraviert. Das Design wird mit einer präzisen 0,3-mm-Fräse erstellt und ist eine Anspielung auf den unvergesslichen Look der HC/HCD Objektive. Ob in Kombination mit dem X System oder 907X Kameras, dieses neue Objektiv ist sowohl eine Hommage an die Vergangenheit als auch ein einzigartiges, elegantes Statement.
Angenehme und intuitive Steuerung
Das Objektiv ist so konzipiert, dass es sich angenehm und intuitiv in der Hand anfühlt, um den kreativen Prozess vollständig zu unterstützen und nicht davon abzulenken. Die taktile Mechanik des Fokus- und des Steuerrings ist für ein reibungsloses und sinnliches Erlebnis fein abgestimmt. Ein einfaches Drücken und Ziehen des Fokusrings wechselt vom AF- in den MF-Modus und die intuitiven Skalenmarkierungen lassen Fokusentfernung und Tiefenschärfe auf einen Blick sofort erkennen. Der Steuerring kann für den schnellen Zugriff auf bevorzugte Funktionen angepasst werden, was Aufnahmen bequemer und effizienter macht.
4.199,00 €*
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...