Mit dem i40 für , liegt Nissin voll im Trend der Zeit. Trotz geringem Gewicht ist der i40 leistungsstark und einfach in der Handhabung. Quasi ein Plug and Play Gerät. Aufstecken und losblitzen.Dabei spart der Nissin i40 nicht an technischer Ausstattung: Kabelloser TTL-Modus, Highspeed-Synchronisation, Metall-Blitzschuh und 9-stufige Videolichtfunktion. Das alles verpackt in nur 203g. Dank der geringen Abmessungen und kleinem Gewicht findet er so in vielen kleinen Fototaschen seinen Platz. Ausgelegt ist die Leistung mit einer Leitzahl von 40 auf Brennweiten von 24 bis 105 mm. In Kombination mit der Streuscheibe ist sogar eine schöne und homogene Ausleuchtung bei nur 16 mm möglich.
Mit dem i40 für Micro-Four-Thirds, liegt Nissin voll im Trend der Zeit. Trotz geringem Gewicht ist der i40 leistungsstark und einfach in der Handhabung. Quasi ein Plug and Play Gerät. Aufstecken und losblitzen.Dabei spart der Nissin i40 nicht an technischer Ausstattung: Kabelloser TTL-Modus, Highspeed-Synchronisation, Metall-Blitzschuh und 9-stufige Videolichtfunktion. Das alles verpackt in nur 203g. Dank der geringen Abmessungen und kleinem Gewicht findet er so in vielen kleinen Fototaschen seinen Platz. Ausgelegt ist die Leistung mit einer Leitzahl von 40 auf Brennweiten von 24 bis 105 mm. In Kombination mit der Streuscheibe ist sogar eine schöne und homogene Ausleuchtung bei nur 16 mm möglich.
Mit dem i40 für , liegt Nissin voll im Trend der Zeit. Trotz geringem Gewicht ist der i40 leistungsstark und einfach in der Handhabung. Quasi ein Plug and Play Gerät. Aufstecken und losblitzen.Dabei spart der Nissin i40 nicht an technischer Ausstattung: Kabelloser TTL-Modus, Highspeed-Synchronisation, Metall-Blitzschuh und 9-stufige Videolichtfunktion. Das alles verpackt in nur 203g. Dank der geringen Abmessungen und kleinem Gewicht findet er so in vielen kleinen Fototaschen seinen Platz. Ausgelegt ist die Leistung mit einer Leitzahl von 40 auf Brennweiten von 24 bis 105 mm. In Kombination mit der Streuscheibe ist sogar eine schöne und homogene Ausleuchtung bei nur 16 mm möglich.
Mit dem i40 für , liegt Nissin voll im Trend der Zeit. Trotz geringem Gewicht ist der i40 leistungsstark und einfach in der Handhabung. Quasi ein Plug and Play Gerät. Aufstecken und losblitzen.Dabei spart der Nissin i40 nicht an technischer Ausstattung: Kabelloser TTL-Modus, Highspeed-Synchronisation, Metall-Blitzschuh und 9-stufige Videolichtfunktion. Das alles verpackt in nur 203g. Dank der geringen Abmessungen und kleinem Gewicht findet er so in vielen kleinen Fototaschen seinen Platz. Ausgelegt ist die Leistung mit einer Leitzahl von 40 auf Brennweiten von 24 bis 105 mm. In Kombination mit der Streuscheibe ist sogar eine schöne und homogene Ausleuchtung bei nur 16 mm möglich.
Bei Blitzgeräten hat man in der Regel die Wahl: Groß, üppig ausgestattet und leistungsfähig. Oder kompakt, bei vergleichsweiser magerer Ausstattung und mit eher geringer Blitzleistung. Der Nissin i60A ist anders: Groß in der Leistung, klein und leicht im Design.Konsequenter Einsatzes neuester Elektronik und besonders leichter Materialien führen dazu, dass der i60A zu den leichtesten und kleinsten Vertretern seiner Zunft gehört. Das robuste Kunststoffgehäuse ist kompakt konstruiert und orientiert sich optisch am Design des beliebten Nissin i40 und steckt voller modernster Blitztechnik. Mit einer Leistung von Leitzahl 60, die bei ISO 100 und 200mm-Reflektoreinstellung anliegt, sowie den vielen kabellosen Einsatzmöglichkeiten ist der Nissin i60A aber noch vielfältiger einsetzbar. Trotz der kleinen Maße ist, für eine lange und gleichbleibend hohe Blitzleistung sowie zur Reduzierung der Blitzfolgezeit, die Anschlußmöglichkeit gegeben eine externe Stromquelle (Power Pack) anzuschließen. Der Zoombereich kann automatisch oder manuell von 24mm-200mm justiert werden. Der Blitz ist mit einem integrierten Diffusor ausgestattet, der die Ausleuchtung bei Brennweite 16mm ermöglicht. Für den speziell designten Blitzkopf ist ein Bouncer inklusive, die die Lichtleistung absoftet und harte Schatten weicher ausleuchtet. Der im Blitz integrierte Reflektor lässt sich bei Bedarf herausrausziehen, auch wenn der Bouncer montiert ist.
Bei Blitzgeräten hat man in der Regel die Wahl: Groß, üppig ausgestattet und leistungsfähig. Oder kompakt, bei vergleichsweiser magerer Ausstattung und mit eher geringer Blitzleistung. Der Nissin i60A ist anders: Groß in der Leistung, klein und leicht im Design.Konsequenter Einsatzes neuester Elektronik und besonders leichter Materialien führen dazu, dass der i60A zu den leichtesten und kleinsten Vertretern seiner Zunft gehört. Das robuste Kunststoffgehäuse ist kompakt konstruiert und orientiert sich optisch am Design des beliebten Nissin i40 und steckt voller modernster Blitztechnik. Mit einer Leistung von Leitzahl 60, die bei ISO 100 und 200mm-Reflektoreinstellung anliegt, sowie den vielen kabellosen Einsatzmöglichkeiten ist der Nissin i60A aber noch vielfältiger einsetzbar. Trotz der kleinen Maße ist, für eine lange und gleichbleibend hohe Blitzleistung sowie zur Reduzierung der Blitzfolgezeit, die Anschlußmöglichkeit gegeben eine externe Stromquelle (Power Pack) anzuschließen. Der Zoombereich kann automatisch oder manuell von 24mm-200mm justiert werden. Der Blitz ist mit einem integrierten Diffusor ausgestattet, der die Ausleuchtung bei Brennweite 16mm ermöglicht. Für den speziell designten Blitzkopf ist ein Bouncer inklusive, die die Lichtleistung absoftet und harte Schatten weicher ausleuchtet. Der im Blitz integrierte Reflektor lässt sich bei Bedarf herausrausziehen, auch wenn der Bouncer montiert ist.
Bei Blitzgeräten hat man in der Regel die Wahl: Groß, üppig ausgestattet und leistungsfähig. Oder kompakt, bei vergleichsweiser magerer Ausstattung und mit eher geringer Blitzleistung. Der Nissin i60A ist anders: Groß in der Leistung, klein und leicht im Design.Konsequenter Einsatzes neuester Elektronik und besonders leichter Materialien führen dazu, dass der i60A zu den leichtesten und kleinsten Vertretern seiner Zunft gehört. Das robuste Kunststoffgehäuse ist kompakt konstruiert und orientiert sich optisch am Design des beliebten Nissin i40 und steckt voller modernster Blitztechnik. Mit einer Leistung von Leitzahl 60, die bei ISO 100 und 200mm-Reflektoreinstellung anliegt, sowie den vielen kabellosen Einsatzmöglichkeiten ist der Nissin i60A aber noch vielfältiger einsetzbar. Trotz der kleinen Maße ist, für eine lange und gleichbleibend hohe Blitzleistung sowie zur Reduzierung der Blitzfolgezeit, die Anschlußmöglichkeit gegeben eine externe Stromquelle (Power Pack) anzuschließen. Der Zoombereich kann automatisch oder manuell von 24mm-200mm justiert werden. Der Blitz ist mit einem integrierten Diffusor ausgestattet, der die Ausleuchtung bei Brennweite 16mm ermöglicht. Für den speziell designten Blitzkopf ist ein Bouncer inklusive, die die Lichtleistung absoftet und harte Schatten weicher ausleuchtet. Der im Blitz integrierte Reflektor lässt sich bei Bedarf herausrausziehen, auch wenn der Bouncer montiert ist.
Bei Blitzgeräten hat man in der Regel die Wahl: Groß, üppig ausgestattet und leistungsfähig. Oder kompakt, bei vergleichsweiser magerer Ausstattung und mit eher geringer Blitzleistung. Der Nissin i60A ist anders: Groß in der Leistung, klein und leicht im Design.Konsequenter Einsatzes neuester Elektronik und besonders leichter Materialien führen dazu, dass der i60A zu den leichtesten und kleinsten Vertretern seiner Zunft gehört. Das robuste Kunststoffgehäuse ist kompakt konstruiert und orientiert sich optisch am Design des beliebten Nissin i40 und steckt voller modernster Blitztechnik. Mit einer Leistung von Leitzahl 60, die bei ISO 100 und 200mm-Reflektoreinstellung anliegt, sowie den vielen kabellosen Einsatzmöglichkeiten ist der Nissin i60A aber noch vielfältiger einsetzbar. Trotz der kleinen Maße ist, für eine lange und gleichbleibend hohe Blitzleistung sowie zur Reduzierung der Blitzfolgezeit, die Anschlußmöglichkeit gegeben eine externe Stromquelle (Power Pack) anzuschließen. Der Zoombereich kann automatisch oder manuell von 24mm-200mm justiert werden. Der Blitz ist mit einem integrierten Diffusor ausgestattet, der die Ausleuchtung bei Brennweite 16mm ermöglicht. Für den speziell designten Blitzkopf ist ein Bouncer inklusive, die die Lichtleistung absoftet und harte Schatten weicher ausleuchtet. Der im Blitz integrierte Reflektor lässt sich bei Bedarf herausrausziehen, auch wenn der Bouncer montiert ist.
Bei Blitzgeräten hat man in der Regel die Wahl: Groß, üppig ausgestattet und leistungsfähig. Oder kompakt, bei vergleichsweiser magerer Ausstattung und mit eher geringer Blitzleistung. Der Nissin i60A ist anders: Groß in der Leistung, klein und leicht im Design.Konsequenter Einsatzes neuester Elektronik und besonders leichter Materialien führen dazu, dass der i60A zu den leichtesten und kleinsten Vertretern seiner Zunft gehört. Das robuste Kunststoffgehäuse ist kompakt konstruiert und orientiert sich optisch am Design des beliebten Nissin i40 und steckt voller modernster Blitztechnik. Mit einer Leistung von Leitzahl 60, die bei ISO 100 und 200mm-Reflektoreinstellung anliegt, sowie den vielen kabellosen Einsatzmöglichkeiten ist der Nissin i60A aber noch vielfältiger einsetzbar. Trotz der kleinen Maße ist, für eine lange und gleichbleibend hohe Blitzleistung sowie zur Reduzierung der Blitzfolgezeit, die Anschlußmöglichkeit gegeben eine externe Stromquelle (Power Pack) anzuschließen. Der Zoombereich kann automatisch oder manuell von 24mm-200mm justiert werden. Der Blitz ist mit einem integrierten Diffusor ausgestattet, der die Ausleuchtung bei Brennweite 16mm ermöglicht. Für den speziell designten Blitzkopf ist ein Bouncer inklusive, die die Lichtleistung absoftet und harte Schatten weicher ausleuchtet. Der im Blitz integrierte Reflektor lässt sich bei Bedarf herausrausziehen, auch wenn der Bouncer montiert ist.
Mit der Steuereinheit „Air Commander“, wird ein drahtloses Blitz-Auslösesystem per Funk möglich. Es ist zudem TTL-fähig, kann also die Belichtungsmessung der Kamera für die Blitzeinstellung des Nissin Di700 A / I 60 A Anutzen, ohne dass die beiden Geräte per Hardware verbunden sind. Nur mit dem Air Commander ist es möglich, NAS Geräte auszulösen und zu kontrollieren. Der Air Commander kann dabei mit seinem benutzerfreundlichen Bediendisplay bis zu drei Gruppen mit Nissin Di700 A / I 60 A Blitzen und deren vielfältigen Funktionen kontrollieren, was die Benutzung für den Anwender bequem und einfach macht. Der Air Commander erlaubt Fotografen die manuelle Einstellung der Blitzleistung beim Fotografieren in acht Stufen und ermöglicht zudem die flexible Kombination von Di700 A / I 60 A– Blitzen mit unterschiedlichen Anschlüssen, um diese für drahtloses TTL oder manuelles Blitzen zu steuern. Dabei unterstützt er die Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang. In Verbindung mit dem Ende des Jahres erhältlichen Receiver für Nicht-NAS-Blitze stellt diese Nissin Lösung ein umfassendes und zukunftssicheres Blitzsystem für Fotografen dar, das sich nahezu beliebig erweitern lässt.
Nissin Air Commander 1 Funktionen
Einstellrad für übersichtliches Benutzerinterface
unterstützt TTL Kompensation +/- 2EV
8-stufige manuelle Einstellung der Blitzleistung
Zoombereich-Unterstützung 24 – 200mm
High-Speed-Synchronisation
Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang
Autofokus-Hilfslicht
Mit der Steuereinheit „Air Commander“, wird ein drahtloses Blitz-Auslösesystem per Funk möglich. Es ist zudem TTL-fähig, kann also die Belichtungsmessung der Kamera für die Blitzeinstellung des Nissin Di700 A / I 60 A Anutzen, ohne dass die beiden Geräte per Hardware verbunden sind. Nur mit dem Air Commander ist es möglich, NAS Geräte auszulösen und zu kontrollieren. Der Air Commander kann dabei mit seinem benutzerfreundlichen Bediendisplay bis zu drei Gruppen mit Nissin Di700 A / I 60 A Blitzen und deren vielfältigen Funktionen kontrollieren, was die Benutzung für den Anwender bequem und einfach macht. Der Air Commander erlaubt Fotografen die manuelle Einstellung der Blitzleistung beim Fotografieren in acht Stufen und ermöglicht zudem die flexible Kombination von Di700 A / I 60 A– Blitzen mit unterschiedlichen Anschlüssen, um diese für drahtloses TTL oder manuelles Blitzen zu steuern. Dabei unterstützt er die Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang. In Verbindung mit dem Ende des Jahres erhältlichen Receiver für Nicht-NAS-Blitze stellt diese Nissin Lösung ein umfassendes und zukunftssicheres Blitzsystem für Fotografen dar, das sich nahezu beliebig erweitern lässt.
Nissin Air Commander 1 Funktionen
Einstellrad für übersichtliches Benutzerinterface
unterstützt TTL Kompensation +/- 2EV
8-stufige manuelle Einstellung der Blitzleistung
Zoombereich-Unterstützung 24 – 200mm
High-Speed-Synchronisation
Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang
Autofokus-Hilfslicht
Mit der Steuereinheit „Air Commander“, wird ein drahtloses Blitz-Auslösesystem per Funk möglich. Es ist zudem TTL-fähig, kann also die Belichtungsmessung der Kamera für die Blitzeinstellung des Nissin Di700 A/ I60A nutzen, ohne dass die beiden Geräte per Hardware verbunden sind. Nur mit dem Air Commander ist es möglich, NAS Geräte auszulösen und zu kontrollieren. Der Air Commander kann dabei mit seinem benutzerfreundlichen Bediendisplay bis zu drei Gruppen mit Nissin Di700 A/ I60A Blitzen und deren vielfältigen Funktionen kontrollieren, was die Benutzung für den Anwender bequem und einfach macht. Der Air Commander erlaubt Fotografen die manuelle Einstellung der Blitzleistung beim Fotografieren in acht Stufen und ermöglicht zudem die flexible Kombination von Di700 A/ I60A– Blitzen mit unterschiedlichen Anschlüssen, um diese für drahtloses TTL oder manuelles Blitzen zu steuern. Dabei unterstützt er die Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang. In Verbindung mit dem Ende des Jahres erhältlichen Receiver für Nicht-NAS-Blitze stellt diese Nissin Lösung ein umfassendes und zukunftssicheres Blitzsystem für Fotografen dar, das sich nahezu beliebig erweitern lässt.
Nissin Air Commander 1 Funktionen
Einstellrad für übersichtliches Benutzerinterface
unterstützt TTL Kompensation +/- 2EV
8-stufige manuelle Einstellung der Blitzleistung
Zoombereich-Unterstützung 24 – 200mm
High-Speed-Synchronisation
Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang
Autofokus-Hilfslicht
Mit der Steuereinheit „Air Commander“, wird ein drahtloses Blitz-Auslösesystem per Funk möglich. Es ist zudem TTL-fähig, kann also die Belichtungsmessung der Kamera für die Blitzeinstellung des Nissin Di700 A/ I60A nutzen, ohne dass die beiden Geräte per Hardware verbunden sind. Nur mit dem Air Commander ist es möglich, NAS Geräte auszulösen und zu kontrollieren. Der Air Commander kann dabei mit seinem benutzerfreundlichen Bediendisplay bis zu drei Gruppen mit Nissin Di700 A/ I60A Blitzen und deren vielfältigen Funktionen kontrollieren, was die Benutzung für den Anwender bequem und einfach macht. Der Air Commander erlaubt Fotografen die manuelle Einstellung der Blitzleistung beim Fotografieren in acht Stufen und ermöglicht zudem die flexible Kombination von Di700 A/ I60A– Blitzen mit unterschiedlichen Anschlüssen, um diese für drahtloses TTL oder manuelles Blitzen zu steuern. Dabei unterstützt er die Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang. In Verbindung mit dem Ende des Jahres erhältlichen Receiver für Nicht-NAS-Blitze stellt diese Nissin Lösung ein umfassendes und zukunftssicheres Blitzsystem für Fotografen dar, das sich nahezu beliebig erweitern lässt.
Nissin Air Commander 1 Funktionen
Einstellrad für übersichtliches Benutzerinterface
unterstützt TTL Kompensation +/- 2EV
8-stufige manuelle Einstellung der Blitzleistung
Zoombereich-Unterstützung 24 – 200mm
High-Speed-Synchronisation
Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang
Autofokus-Hilfslicht
Mit der Steuereinheit „Air Commander“, wird ein drahtloses Blitz-Auslösesystem per Funk möglich. Es ist zudem TTL-fähig, kann also die Belichtungsmessung der Kamera für die Blitzeinstellung des Nissin Di700 A/ I60A nutzen, ohne dass die beiden Geräte per Hardware verbunden sind. Nur mit dem Air Commander ist es möglich, NAS Geräte auszulösen und zu kontrollieren. Der Air Commander kann dabei mit seinem benutzerfreundlichen Bediendisplay bis zu drei Gruppen mit Nissin Di700 A/ I60A Blitzen und deren vielfältigen Funktionen kontrollieren, was die Benutzung für den Anwender bequem und einfach macht. Der Air Commander erlaubt Fotografen die manuelle Einstellung der Blitzleistung beim Fotografieren in acht Stufen und ermöglicht zudem die flexible Kombination von Di700 A/ I60A– Blitzen mit unterschiedlichen Anschlüssen, um diese für drahtloses TTL oder manuelles Blitzen zu steuern. Dabei unterstützt er die Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang. In Verbindung mit dem Ende des Jahres erhältlichen Receiver für Nicht-NAS-Blitze stellt diese Nissin Lösung ein umfassendes und zukunftssicheres Blitzsystem für Fotografen dar, das sich nahezu beliebig erweitern lässt.
Nissin Air Commander 1 Funktionen
Einstellrad für übersichtliches Benutzerinterface
unterstützt TTL Kompensation +/- 2EV
8-stufige manuelle Einstellung der Blitzleistung
Zoombereich-Unterstützung 24 – 200mm
High-Speed-Synchronisation
Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang
Autofokus-Hilfslicht
Mit der Steuereinheit „Air Commander“, wird ein drahtloses Blitz-Auslösesystem per Funk möglich. Es ist zudem TTL-fähig, kann also die Belichtungsmessung der Kamera für die Blitzeinstellung des Nissin Di700 A/ I60A nutzen, ohne dass die beiden Geräte per Hardware verbunden sind. Nur mit dem Air Commander ist es möglich, NAS Geräte auszulösen und zu kontrollieren. Der Air Commander kann dabei mit seinem benutzerfreundlichen Bediendisplay bis zu drei Gruppen mit Nissin Di700 A/ I60A Blitzen und deren vielfältigen Funktionen kontrollieren, was die Benutzung für den Anwender bequem und einfach macht. Der Air Commander erlaubt Fotografen die manuelle Einstellung der Blitzleistung beim Fotografieren in acht Stufen und ermöglicht zudem die flexible Kombination von Di700 A/ I60A– Blitzen mit unterschiedlichen Anschlüssen, um diese für drahtloses TTL oder manuelles Blitzen zu steuern. Dabei unterstützt er die Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang. In Verbindung mit dem Ende des Jahres erhältlichen Receiver für Nicht-NAS-Blitze stellt diese Nissin Lösung ein umfassendes und zukunftssicheres Blitzsystem für Fotografen dar, das sich nahezu beliebig erweitern lässt.
Nissin Air Commander 1 Funktionen
Einstellrad für übersichtliches Benutzerinterface
unterstützt TTL Kompensation +/- 2EV
8-stufige manuelle Einstellung der Blitzleistung
Zoombereich-Unterstützung 24 – 200mm
High-Speed-Synchronisation
Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang
Autofokus-Hilfslicht
Mit der Steuereinheit „Air Commander“, wird ein drahtloses Blitz-Auslösesystem per Funk möglich. Es ist zudem TTL-fähig, kann also die Belichtungsmessung der Kamera für die Blitzeinstellung des Nissin Di700 A/ I60A nutzen, ohne dass die beiden Geräte per Hardware verbunden sind. Nur mit dem Air Commander ist es möglich, NAS Geräte auszulösen und zu kontrollieren. Der Air Commander kann dabei mit seinem benutzerfreundlichen Bediendisplay bis zu drei Gruppen mit Nissin Di700 A/ I60A Blitzen und deren vielfältigen Funktionen kontrollieren, was die Benutzung für den Anwender bequem und einfach macht. Der Air Commander erlaubt Fotografen die manuelle Einstellung der Blitzleistung beim Fotografieren in acht Stufen und ermöglicht zudem die flexible Kombination von Di700 A/ I60A– Blitzen mit unterschiedlichen Anschlüssen, um diese für drahtloses TTL oder manuelles Blitzen zu steuern. Dabei unterstützt er die Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang. In Verbindung mit dem Ende des Jahres erhältlichen Receiver für Nicht-NAS-Blitze stellt diese Nissin Lösung ein umfassendes und zukunftssicheres Blitzsystem für Fotografen dar, das sich nahezu beliebig erweitern lässt.
Nissin Air Commander 1 Funktionen
Einstellrad für übersichtliches Benutzerinterface
unterstützt TTL Kompensation +/- 2EV
8-stufige manuelle Einstellung der Blitzleistung
Zoombereich-Unterstützung 24 – 200mm
High-Speed-Synchronisation
Synchronisation auf den ersten und zweiten Vorhang
Autofokus-Hilfslicht
Der Funkempfänger Air R ergänzt das kabellose Blitzsystem Nissin Air (NAS) um eine weitere, wichtige Option. Nun ist es möglich Nissin Blitzgeräte ohne integrierter Empfangseinheit und Produkte jenseits der NISSIN Produktwelt in das Nissin Air System einzubinden und per Funk fernzusteuern.
Funk-Fernsteuerung von Fremdblitzen
Der neue Blitz-Funkempfänger Nissin Air R hat die Aufgabe, Originalblitze der Hersteller Canon, Nikon und Sony in das Nissin Ökosystem NAS einzubinden. Als Fernbedienung fungiert der auf dem Kameraschuh angebrachte Nissin Air Commander, der es möglich macht, die Blitze per Funk zu kontrollieren und auszulösen, wenn diese an einem Air R Empfänger für das selbe System angeschlossen sind.
Technische Informationen im Überblick:
Wireless TTL(A/B/C Group)
Unterstützt Nissin & Blitze der Originalhersteller
TTL / Manual / Zoom Control* Modi
High Speed Sync bis 1/8000 sek
Erhältlich für Canon, Nikon, Sony
2.4 GHz Funk
8 Kanäle mit ID-Pairing Technologie
Größe 65 x 60 x 50 mm
Gewicht 55g
erhätlich ebenfalls für Canon und Sony
Der Funkempfänger Air R ergänzt das kabellose Blitzsystem Nissin Air (NAS) um eine weitere, wichtige Option. Nun ist es möglich Nissin Blitzgeräte ohne integrierter Empfangseinheit und Produkte jenseits der NISSIN Produktwelt in das Nissin Air System einzubinden und per Funk fernzusteuern.
Funk-Fernsteuerung von Fremdblitzen
Der neue Blitz-Funkempfänger Nissin Air R hat die Aufgabe, Originalblitze der Hersteller Canon, Nikon und Sony in das Nissin Ökosystem NAS einzubinden. Als Fernbedienung fungiert der auf dem Kameraschuh angebrachte Nissin Air Commander, der es möglich macht, die Blitze per Funk zu kontrollieren und auszulösen, wenn diese an einem Air R Empfänger für das selbe System angeschlossen sind.
Technische Informationen im Überblick:
Wireless TTL(A/B/C Group)
Unterstützt Nissin & Blitze der Originalhersteller
TTL / Manual / Zoom Control* Modi
High Speed Sync bis 1/8000 sek
Erhältlich für Canon, Nikon, Sony
2.4 GHz Funk
8 Kanäle mit ID-Pairing Technologie
Größe 65 x 60 x 50 mm
Gewicht 55g
erhätlich ebenfalls für Canon und Sony
Der Funkempfänger Air R ergänzt das kabellose Blitzsystem Nissin Air (NAS) um eine weitere, wichtige Option. Nun ist es möglich Nissin Blitzgeräte ohne integrierter Empfangseinheit und Produkte jenseits der NISSIN Produktwelt in das Nissin Air System einzubinden und per Funk fernzusteuern.
Funk-Fernsteuerung von Fremdblitzen
Der neue Blitz-Funkempfänger Nissin Air R hat die Aufgabe, Originalblitze der Hersteller Canon, Nikon und Sony in das Nissin Ökosystem NAS einzubinden. Als Fernbedienung fungiert der auf dem Kameraschuh angebrachte Nissin Air Commander, der es möglich macht, die Blitze per Funk zu kontrollieren und auszulösen, wenn diese an einem Air R Empfänger für das selbe System angeschlossen sind.
Technische Informationen im Überblick:
Wireless TTL(A/B/C Group)
Unterstützt Nissin & Blitze der Originalhersteller
TTL / Manual / Zoom Control* Modi
High Speed Sync bis 1/8000 sek
Erhältlich für Canon, Nikon, Sony
2.4 GHz Funk
8 Kanäle mit ID-Pairing Technologie
Größe 65 x 60 x 50 mm
Gewicht 55g
erhätlich ebenfalls für Canon und Sony
68,00 €*
79,00 €*(13.92% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...