GF 110mm F2 R LM WR von Fujifilm - Mittlere Tele-Festbrennweite für das spiegellose Mittelformat
GF Objektive erreichen eine extrem hohe Auflösung und sind somit auch auf zukünftige Systemerweiterungen vorbereitet. Das Wissen, das durch die Entwicklung der XF Objektive gesammelt und für die GF Objektive genutzt wurde, macht aus diesen eine Klasse für sich, in der verschiedene Technologien von FUJIFILM Anwendung finden. Sie sind so konstruiert, dass die Leistungsfähigkeit der GFX 50S voll ausgeschöpft wird
Das "FUJINON GF110mmF2 R LM WR" ist ein mittleres Teleobjektiv für Porträtaufnahmen. Mit einer Brennweite von 87mm (äquivalent zum Kleinbildformat) bietet dieses lichtstarke Objektiv einen wunderschönen Bokeh-Effekt Das hohe Auflösevermögen in der Fokusebene sowie das einzigartige Bokeh geben Porträtaufnahmen eine dreidimensionale Anmutung, wie es nur mit Mittelformatobjektiven möglich ist. Der Autofokus basiert auf einen Linearmotor, der für eine schnelle und leise Scharfstellung sorgt. Es ist staub- und wettergeschützt und arbeitet problemlos bei einer Temperatur von bis zu -10°C. Das Objektiv kombiniert höchste Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, so wie man es von einem professionellen Werkzeug erwartet.
Hohe Bildqualität
Diese mittlere Teleobjektiv mit einer Brennweite von 87mm (äquivalent zum Kleinbildformat) liefert ein wunderschönes Bokeh dank seiner hohen Lichtstärke von F2 und ist somit eine ideales Objektiv für Porträtaufnahmen. Die optimale Anordnung der vier ED-Linsen vor und hinter der Blende reduzieren chromatische Aberrationen des hochwertigen Objektivs auf ein Minimum. Die Innenfokussierung minimiert Bildfehler, die gewöhnlich bei unterschiedlichen Fokuseinstellungen in Erscheinung treten.
Wunderschönes Bokeh
Der Objektivaufbau mit 14 Elementen in 9 Gruppen enthält vier ED-Linsen und minimiert so effektiv sphärische und chromatische Aberration. Die Blende besteht aus neun abgerundeten Blendenlamellen. Sie formen eine nahezu kreisrunde Öffnung und erzeugen so einen faszinierenden Unschärfeeffekt im Vorder- und Hintergrund – ideale Voraussetzungen für ausdrucksstarke Fotografien, wie sie nur mit Mittelformatobjektiven gelingen können.
Schneller und leiser AF
Ein Linearmotor steuert den schnellen und leisen Autofokus.
Staub- und wettergeschützt sowie kälteresistent bis -10°C
Das Objektiv ist an neun Stellen aufwendig abgedichtet. Somit lässt sich damit auch in staubiger und feuchter Outdoor Umgebung problemlos fotografieren.
Komfortable Bedienung
Der Blendenring hat eine C (Command)-Position, mit der die Blendeneinstellung auf Wunsch auch an der Kamera vorgenommen werden kann. Die A (Auto)- und die C (Command)-Position haben eine mechanische Sperre, mit der verhindert werden kann, dass der Blendenring unabsichtlich bewegt wird.
Technische Daten
Typ
GF110mmF2 R LM WR
Objektivkonstruktion
14 Elemente in 9 Gruppen (enthält 4 asphärische ED-Linsen)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=110mm (87mm)
Bildwinkel
27,9°
Größte Blendenöffnung
F2
Kleinste Blendenöffnung
F22
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen
Blendenschritte
Fokusbereich
0,9m - ∞
Max. Vergrößerung
0,16x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø94.3mm×125.5mm
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
1.010g
Filterdurchmesser
ø77mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77 Hinterer Objektivdeckel RLCP 002 Gegenlichtblende Objektiv-Einschlagtuch
Mit 120mm Brennweite ist das Fujifilm 120 mm 1:4,0 GF R LM OIS WR Macro sowohl für Makrofotografie auf kurze Distanz so wie als Teleobjektiv für weiter entfernte Motive perfekt geeignet.
Technische Daten
Typ
GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
Objektivkonstruktion
14 Elemente in 9 Gruppen (enthält 3 ED-Linsen und 3 Super ED-Linse)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=120mm (95mm)
Bildwinkel
25,7°
Größte Blendenöffnung
F4
Kleinste Blendenöffnung
F32
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen: 9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen: 1/3EV (19 Stufen)
Fokusbereich
45cm - ∞
Max. Vergrößerung
0,5x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø89,2mm×152,5mm
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
980g
Filterdurchmesser
ø72mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-72 II Hinterer Objektivdeckel RLCP 002 Gegenlichtblende Objektivtasche
Das Fujinon GF32mm F4 R WR ist ein Standard Zoomobjektiv, das speziell für den neuen G Mount und den 43,8 x 32,9mm grossen Sensor entwickelt wurde. Die GF Objektive sind in der Lage, bis zu 100MP aufzulösen und kombinieren die aktuellste Technologie mit dem Wissen und der Erfahrung aus der XF-Objektivproduktion, um so eine gute Bildqualität anzubieten und das volle Potential der neuen spiegellosen Mittelformat GFX 50S auszuschöpfen.
as FUJINON GF32mmF4 R WR ist ein Standard Zoomobjektiv, das speziell für den neuen G Mount und den 43,8 x 32,9mm großen Sensor entwickelt wurde. Die GF Objektive sind in der Lage, bis zu 100MP aufzulösen und kombinieren die aktuellste Technologie mit dem Wissen und der Erfahrung aus der XF-Objektivproduktion, um so bestmögliche Bildqualität zu garantieren und das volle Potential der neuen spiegellosen Mittelformat GFX 50S auszuschöpfen. Mit der Einstellung C (Command) am Blendenring kann die Wahl der Blende alternativ über das Wahlrad am Kameragehäuse vorgenommen werden. Die A (Auto) und C (Command) Positionen können gesichert werden. Darüber hinaus sind alle GF Objektive wetterfest und gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet. Der Bajonettring aus Messing hält hohen Belastungen stand. Jedes GF Objektiv dieser neuen Serie ist ein professionelles Werkzeug.
Technische Daten
Typ
GF32-64mmF4 R LM WR
Objektivkonstruktion
14 Elemente in 11 Gruppen (enthält 3 asphärische Linsen, 2 ED-Linsen und 1 Super ED-Linse)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=32-64mm (25-51mm)
Bildwinkel
81°-46,3°
Größte Blendenöffnung
F4
Kleinste Blendenöffnung
F32
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen: 9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen: 1/3 EV (19 Stufen)
Fokusbereich
50cm - ∞ (Weitwinkel), 60cm - ∞ (Telep)
Max. Vergrößerung
0,12x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø92,6mm×116mm (Weitwinkel) / 145,5mm (Tele)
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
875g
Filterdurchmesser
ø77mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77 Hinterer Objektivdeckel RLCP 002 Gegenlichtblende Objektivtasche
Das FUJINON GF63mmF2.8 R WR ist ein Standard Objektiv, das speziell für den neuen G Mount und den 43,8 x 32,9mm großen Sensor entwickelt wurde. Die GF Objektive sind in der Lage, bis zu 100MP aufzulösen und kombinieren die aktuellste Technologie mit dem Wissen und der Erfahrung aus der XF-Objektivproduktion, um so bestmögliche Bildqualität zu garantieren und das volle Potential der neuen spiegellosen Mittelformat Systemkamera GFX 50S auszuschöpfen. Mit der Einstellung C (Command) am Blendenring kann die Wahl der Blende alternativ über das Wahlrad am Kameragehäuse vorgenommen werden. Die A (Auto) und C (Command) Positionen können gesichert werden. Darüber hinaus sind alle GF Objektive wetterfest und gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet. Der Bajonettring aus Messing hält hohen Belastungen stand. Jedes GF Objektiv dieser neuen Serie ist ein professionelles Werkzeug.
Objektivkonstruktion
GF63mmF2.8 R WR
MTF-Kurve
Vertikale Achse: Kontrast Horizontale Achse: Abstand von der Mitte des Bildes S: Sagittal M: Meridional
Ortsfrequenz 10 Linien/mm
Ortsfrequenz 20 Linien/mm
Ortsfrequenz 40 Linien/mm
FUJINON GF250 mm F4 R LM OIS WRDas GF250 mm F4 R LM OIS WR, dessen Brennweite in etwa 198 mm (äquivalent zu KB) entspricht, bietet eine sehr hohe Auflösungsleistung, die bereits den Anforderungen künftiger Kameragenerationen genügt. In Kombination mit dem optionalen GF1.4X TC WR Telekonverter ergibt sich eine Brennweite von etwa 277 mm (äquivalent zu KB) ohne Einschränkungen der Bildqualität.Das Objektiv verfügt über die neue „Fokus Preset“-Funktion, die es dem Fotografen erlaubt, zuvor gespeicherte Fokuseinstellungen auf Knopfdruck abzurufen. Das wetterfeste Gehäuse ist gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet, verlässlich im professionellen Einsatz, selbst bei widrigen Wetterverhältnissen.Mit dem GF250 mm F4 und dem optionalen 1,4-fach Telekonverter steigt die Anzahl der verfügbaren GF Objektive auf insgesamt acht. Ihre überragende Abbildungsleistung erreichen sie in Verbindung mit dem großen Mittelformatsensor (43,8 × 32,9 mm) der GFX 50S, dessen Fläche etwa 1,7-mal größer als die eines Kleinbildformat-Sensors ist.Aufgrund der exzellenten Detailwiedergabe und der ausdrucksstarken Farbwiedergabe sind die Objektive der GF Serie sehr populär bei professionellen Fotografen und anspruchsvollen Fotoenthusiasten. Sie schätzen neben der hohen Bildschärfe vor allem die Eigenschaft, die Atmosphäre einer Motivszene wirklichkeitsgetreu und mit einer nahezu dreidimensionalen Anmutung wiederzugeben. Viele Anwender haben zudem die handliche Bauweise und das intuitive Bedienkonzept von FUJIFILMs digitalem Mittelformatsystem überzeugt.
Technische Daten
Typ
GF250mmF4 R LM OIS WR
Objektivkonstruktion
16 Elemente in 10 Gruppen (enthält 2 ED-Linsen und 1 Super ED-Linse)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=250mm (198mm)
Bildwinkel
12,5°
Größte Blendenöffnung
F4
Kleinste Blendenöffnung
F32
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen
Blendenschritte
Fokusbereich
1,4m - ∞
Max. Vergrößerung
0.22x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø108mm x 203,5mm
Gewicht* * ohne Objektivdeckel, Gegenlichtblenden und Stativfuß
1.425g
Filterdurchmesser
ø82mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-82 Hinterer Objektivdeckel RLCP 001 Gegenlichtblende Objektiv-Einschlagtuch
GF Objektive erreichen eine extrem hohe Auflösung und sind somit auch auf zukünftige Systemerweiterungen vorbereitet. Das Wissen, das durch die Entwicklung der XF Objektive gesammelt und für die GF Objektive genutzt wurde, macht aus diesen eine Klasse für sich, in der verschiedene Technologien von FUJIFILM Anwendung finden. Sie sind so konstruiert, dass die Leistungsfähigkeit der GFX 50S voll ausgeschöpft wird
Das "FUJINON GF23mmF4 R LM WR" hat eine Festbrennweite von 18mm (äquivalent zum Kleinbildformat) und ist hervorragend geeignet für die Landschafts- und Architekturfotografie. Ungeachtet der Super-Weitwinkel Brennweite, werden Verzeichnungen auf ein Minimum reduziert und auf Grund der hohen Auflösung das Schärfepotential bis hin zu den Bildrändern ausgenutzt. Der Autofokus basiert auf einen Linearmotor, der für eine schnelle und leise Scharfstellung sorgt. Es ist staub- und wettergeschützt und arbeitet problemlos bei einer Temperatur von bis zu -10°C. Das Objektiv kombiniert höchste Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, so wie man es von einem professionellen Werkzeug erwartet.
Geringe Verzeichnung mit hohem Auflösevermögen
Mit einer Brennweite von 18mm (äquivalent zum Kleinbildformat) ist dieses Super-Weitwinkel Objektiv optimal geeignet für die Landschafts- und Architekturfotografie. Der optische Aufbau umfasst 15 Elemente in 12 Gruppen darunter zwei asphärische Linsen, eine Super-ED- und drei ED-Glaselemente. Diese Konstruktion unterdrückt störende Verzeichnung, die bei konventionellen Weitwinkelobjektiven mit einem Bildwinkel von 99,9 Grad üblicherweise auftreten Die Super-ED- und ED-Elemente wurden darüber hinaus so angeordnet, dass sie chromatische Aberrationen optimal korrigieren und somit maßgeblich zu der im gesamten Bild gleichmäßig hohen Auflösungsleistung beitragen.
Nano-GI-Beschichtung
Die Frontlinse ist mit einer Nano-GI-Beschichtung vergütet und verhindert, dass Lichtstrahlen schräg ins Innere des Objektivs einfallen. Trotz der Super-Weitwinkel Brennweite werden Streulicht und Reflexionen effektiv unterdrückt.
Schneller und leiser AF
Auf Grund der Innenfokussierung wird eine leichte Fokuseinheit benötigt, die durch eine Linearmotor angesteuert wird. Das Ergebnis ist ein leiser und schneller Autofokus.
Staub- und wettergeschützt sowie kälteresistent bis -10°C
Das Objektiv ist an neun Stellen aufwendig abgedichtet und macht somit auch Outdoor-Fotografie in staubiger und feuchter Umgebung möglich.
Komfortable Bedienung
Der Blendenring hat eine C (Command)-Position, mit der die Blendeneinstellung auf Wunsch auch an der Kamera vorgenommen werden kann. Die A (Auto)- und die C (Command)-Position haben eine mechanische Sperre, mit der verhindert werden kann, dass der Blendenring unabsichtlich bewegt wird.
Fujifilm GF 45 mm 1:2,8 GF R WR
Mit GF Objektiven erreichen Fotografen eine Bildqualität auf allerhöchstem Niveau und können ihrer Kreativität Ausdruck verleihen wie nie zuvor. Entwickelt werden sie speziell für den großen Bildsensor des GFX Mittelformatsystems, der 1,7-mal größer ist als ein Kleinbildsensor (Vollformatsensor). Die Optiken garantieren eine sehr hohe Auflösungsleistung und eine exzellente Farbwiedergabe. Das Ergebnis sind Aufnahmen, die die besondere Atmosphäre im Moment des Auslösens in beinahe dreidimensional anmutenden Bildern festhalten.
Hohe Auflösungsleistung
Wie alle GF Objektive erreicht das neue Fujifilm 45 mm 1:2,8 GF R WR eine extrem hohe Abbildungsleistung, die auch der höheren Megapixel-Auflösung künftiger Kameragenerationen gerecht wird. Der optische Aufbau umfasst elf Elemente in acht Gruppen, darunter eine asphärische Linse und zwei ED-Glaselemente, die optische Abbildungsfehler effektiv minimieren.
Die Fokusgruppe besteht aus sechs Elementen, die beim Scharfstellen gleichzeitig bewegt werden und so eine bei jeder Aufnahmeentfernung gleichbleibend hohe Bildqualität garantieren.
Die Nano GI-Vergütung verhindert Streulicht und Reflexe im Innern des Objektivs, die durch schräg einfallendes Licht hervorgerufen werden.
Kompaktes und leichtes Design
Trotz seiner hohen Abbildungsleistung ist das Fujifilm 45 mm 1:2,8 GF R WR überraschend handlich. Es wiegt nur 490 Gramm und ist mit Abmessungen von 84 mm x 88 mm (Durchmesser x Länge) sehr kompakt.
Spritzwasser- und staubgeschützt
Das neue GF Objektiv ist optimal auf die harten Beanspruchungen des Profi-Alltags ausgelegt und kann selbst bei schlechtem Wetter bedenkenlos eingesetzt werden. Der robuste Tubus ist an zehn Stellen wetterfest abgedichtet und macht das 45 mm 1:2,8 GF R WR damit unempfindlich gegen Spritzwasser und Staub. Intuitive Bedienung Der Blendenring verfügt über eine C-Position (Command Dial Modus). Ist sie angewählt, wird der Blendenwert über das Steuerrad an der Kamera eingestellt. Um ein unabsichtliches Verstellen der Blendenwerte auszuschließen, lässt sich der Ring in den Positionen A (Auto) und C sperren.
Technische Daten
Typ
GF45mmF2.8 R WR
Objektivkonstruktion
11 Elemente in 8 Gruppen (enthält 1 asphärische Linse und 2 ED-Linsen)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=45mm (36mm)
Bildwinkel
62,6°
Größte Blendenöffnung
F2.8
Kleinste Blendenöffnung
F32
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen
Blendenstufen: 22 Stufen in 1/3EV
Fokusbereich
45cm - ∞
Max. Vergrößerung
0,14x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø84mm x 88mm
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
490g
Filterdurchmesser
ø62mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-62 II Hinterer Objektivdeckel RLCP 002 Gegenlichtblende Objektiv-Einschlagtuch
FUJINON GF50mmF3.5 R LM WR – Das kleinste und leichteste GF Objektiv für das FUJIFILM GFX System
Das neue „FUJINON GF50mmF3.5 R LM WR“ ist eine kompakte Festbrennweite für das spiegellose GFX System von FUJIFILM. Es verfügt über einen Brennweitenbereich von 50 mm (äquivalent zu 40 mm KB). Das GF50mm ist mit einem Gewicht von nur 335 Gramm das kleinste und leichteste GF Objektiv. In Verbindung mit der FUJIFILM GFX 50R wiegt die Kombination lediglich 1.110 Gramm und ist damit das bislang leichteste GFX Kit – perfekt für die Street- und Reisefotografie. Der wetterfeste Objektiv-Tubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und absolut verlässlich im professionellen Einsatz, selbst bei widrigen Wetterverhältnissen und bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius. Das FUJINON GF50mmF3.5 R LM WR wird ab September 2019 im Handel verfügbar sein. Damit wächst das GF Objektiv-Sortiment auf insgesamt zehn Objektive.
FUJINON GF Objektive sind von höchster Qualität und bieten eine exzellente Auflösung sowie eine exakte Farbtonwiedergabe. Möglich wird dies durch das herausragende optische Design und die innovativen Produktionstechnologien. Hierbei werden Linsenoberflächen mit einer Präzision im Sub-Mikron-Bereich poliert.
Das Know-how stammt aus vielen Jahren der Entwicklung von FUJINON Objektiven, die Maßstäbe gesetzt haben. So wurden beispielsweise FUJINON Objektive für den Broadcast-Bereich erst kürzlich von der US-Fernsehakademie mit dem Engineering Emmy® Award ausgezeichnet.
GF Objektive können das volle Potenzial der spiegellosen Digitalkameras FUJIFILM GFX100, GFX 50S und GFX 50R nutzen. Zusammen mit der einzigartigen Farbwiedergabe-Technologie von FUJIFILM bieten diese Objektive eine Bildqualität auf höchstem Niveau.
Die wichtigsten Merkmale des FUJINON GF50mmF3.5 R LM WR:
1. Ultrahohe BildqualitätDas Objektiv besteht aus neun Elementen in sechs Gruppen, inklusive einer asphärischen Linse. Dies reduziert chromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung. Außerdem hat das Objektiv ein geringes Fokus-Breathing und ist dadurch auch für Videoaufnahmen sehr gut geeignet.
2. KompaktDas Objektiv ist klein (Φ84x48mm) und leicht (335 Gramm). In Kombination mit der GFX 50R ist es ideal für die Street- und Reisefotografie geeignet.
3. Schneller AutofokusDer Autofokus wird von einem lautlosen, hochpräzisen und schnellen Linearmotor angetrieben.
4. RobustDas Objektiv ist an 10 Stellen gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet, so dass es auch bei widrigen Wetterbedingungen und auch bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden kann.
Optik
Brennweite
50 mm
Brennweite (auf KB umgerechnet)
40 mm
optischer Zoom
1 fach
Lichtstärke f/
3,5
Naheinstellung
0,55 m
max. Abbildungsmaßstab
1:10
Objektivtyp
Festbrennweite
Autofokus
ja
Technik
geeignet für
Mittelformat
Objektiv-Anschluss
Fujifilm Mittelformat
Ausstattung
Filtergewinde/Größe
62 mm
Bildstabilisator
nein
Abmessungen und Gewicht
Länge ca.
48 mm
Durchmesser ca.
84 mm
Gewicht ca.
335 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Wechselobjektiv, vorderer Objektivdeckel FLCP-62 II, hinterer Objektivdeckel RLCP-002, Gegenlichtblende, Gegenlichtblendendeckel FLCP-43, Objektiveinschlagtuch und Bedienungsanleitung
EAN und KAN
EAN
4547410413045
KAN
16630807
Garantieinformationen
24 Monate Hersteller Garantie
Fujinon GF 1,4 X TC WR
Parallel zum Teleobjektiv GF250mmF4 präsentiert FUJIFILM den neuen 1,4-fach-Telekonverter GF 1.4X TC WR, der Teleaufnahmen mit einer Brennweite von 350mm (ca. 277mm KB-äquivalent) ermöglicht, ohne die hohe Bildqualität des Objektivs zu beeinträchtigen. Die Lichtstärke des Objektivs reduziert sich um eine Blendenstufe. Da der Konverter nach denselben Qualitätsrichtlinien, die für alle GF Objektive gelten, gefertigt wird, bleibt das optische Potenzial (MTF) des GF250mmF4 auch bei angesetztem Telekonverter praktisch vollständig erhalten.
Fujifilm GF 110mm F5.6 T/S Macro schwarz
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF110mmF5.6 T/S Macro
Das GF110mmF5.6 T/S Macro bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben. Zudem erlaubt das Makro-Objektiv Nahaufnahmen mit bis zu 0,5-facher Vergrößerung, was einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 entspricht. Die Kombination aus geringer Nahdistanz und Tilt-Funktion lässt sich in professionellen Produkt- oder Foodfotografie effektiv als Gestaltungsmittel für aussagestarke Bilder nutzen.
Das GF110mmF5.6 T/S Macro ist ein mittleres Tele-Objektiv mit einer Brennweite von 110 mm (äquivalent zu 87 mm KB) und Tilt-Shift-Mechanismus. Sein optisches System umfasst elf Elemente in neun Gruppen, darunter eine asphärische Linse zur Korrektur von Koma und Bildfeldwölbung sowie zwei ED-Linsen zur Minimierung von chromatischen Aberrationen. Bereits die Anordnung der optischen Elemente, in deren Zentrum sich die Blendeneinheit befindet, sorgt für eine weitgehende Korrektur von Verzeichnung und Farblängsfehlern. So wird auch ohne elektronische Hilfsmittel eine hohe Bildschärfe vom Zentrum bis in die Ecken des Bildes erreicht. Das Objektiv erlaubt Nahaufnahmen mit bis zu 0,5-facher Vergrößerung, was einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 entspricht. Die Kombination aus geringer Nahdistanz und Tilt-Funktion lässt sich etwa in der professionellen Produkt- oder Foodfotografie effektiv als Gestaltungsmittel für aussagestarke Bilder nutzen.Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±10° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen.Das GF110mmF5.6 T/S Macro besitzt ein 72 mm-Filtergewinde und ist mit einer Länge von 149 mm sowie einem Gewicht von 1.255 g sehr handlich für ein Tele-Objektiv mit Tilt-Shift-Funktion. Ausschlaggebend für die kompakte Bauweise ist der Fokusmechanismus mit einer beweglich gelagerten vorderen Linsengruppe, die bei der Scharfstellung ausfährt. Besonderes Augenmerk wurde zudem auf die Anordnung der Bedienelemente und ein hochfunktionales Design gelegt, das längeres Arbeiten mit dem Objektiv noch angenehmer macht.
Lieferumfang
Wechselobjektiv GF110mmF5.6 T/S Macro
Vorderer Objektivdeckel FLCP-72
Hinterer Objektivdeckel RLCP-002
Gegenlichtblende
Objektiveinschlagtuch
Bedienungsanleitung
Fujifilm GF 30mm/5,6 T/S schwarz
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF30mm F5.6 T/S
Das FUJINON GF30mm F5.6 T/S bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben, um zum Beispiel bei Architekturaufnahmen stürzende Linien zu vermeiden oder bei Produktaufnahmen eine geneigte Schärfeebene zu erreichen. Dank dieser Eigenschaften ist das GF30mm F5.6 T/S ideal für professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Architektur-, Landschafts- oder Werbefotografie erweitern möchten.
Das optische System umfasst 16 Elemente in elf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Der Aufbau des Objektivs garantiert eine fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern und ein hohes Auflösungsvermögen. Eine asphärische Frontlinse mit großem Durchmesser und drei ED-Elemente gewährleisten eine makellose Abbildungsleistung. Verzeichnung und Farbquerfehler werden ohne elektronische Hilfsmittel korrigiert. Sphärische Aberrationen, Koma und Bildfeldwölbung werden auf ein Minimum reduziert, sodass auch beim Verschieben der Objektivebene eine hohe Schärfe bis in die Bildecken gegeben ist. Die von FUJIFILM entwickelte Nano GI-Vergütung sorgt für eine makellose Bildqualität. Sie bewirkt eine leichte Veränderung des Brechungsindex an der Linsenoberfläche und unterdrückt so unerwünschte Reflexionen, die besonders bei Weitwinkelobjektiven häufig störende Blendenflecken oder Geisterbilder hervorrufen.Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen. Die fortschrittliche optische Konstruktion des GF30mmF5.6 T/S ermöglicht eine außergewöhnlich kompakte Bauweise. Obwohl es einen ca. 85 mm Ø großen Bildkreis ausleuchtet, ist das Objektiv nur 138,5 mm lang und wiegt nur 1.340 g. Durch die Verwendung eines asphärischen Elements als Frontlinse ergibt sich eine leicht zu handhabende Filtergröße von Ø 105 mm (mit mitgeliefertem Adapterring), sodass sich etwa in der Landschafts- und Architekturfotografie eine Vielzahl von Filtervorsätzen nutzen lassen.Das Objektiv wird mit einer speziellen Stativschelle geliefert, die zugleich als Hilfsmittel dient, um leichte Verschiebungen des optischen Zentrums beim Verschwenken der Objektivebene zu korrigieren. So lassen sich Parallaxenfehler bei der Aufnahme vermeiden, um später mehrere Einzelbilder nahtlos zu einer Panorama- oder Multishot-Aufnahme zusammensetzen zu können.
Lieferumfang
Wechselobjektiv GF30mmF5.6 T/S
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77
Hinterer Objektivdeckel RLCP-002
Gegenlichtblende
Adapterring
Adapterring für FLCP-105
Vorderer Objektdeckel FLCP-105
Objektiveinschlagtuch
Bedienungsanleitung
Fujifilm GF 30mm/5,6 T/S schwarz
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF30mm F5.6 T/S
Das FUJINON GF30mm F5.6 T/S bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben, um zum Beispiel bei Architekturaufnahmen stürzende Linien zu vermeiden oder bei Produktaufnahmen eine geneigte Schärfeebene zu erreichen. Dank dieser Eigenschaften ist das GF30mm F5.6 T/S ideal für professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Architektur-, Landschafts- oder Werbefotografie erweitern möchten.
Das optische System umfasst 16 Elemente in elf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Der Aufbau des Objektivs garantiert eine fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern und ein hohes Auflösungsvermögen. Eine asphärische Frontlinse mit großem Durchmesser und drei ED-Elemente gewährleisten eine makellose Abbildungsleistung. Verzeichnung und Farbquerfehler werden ohne elektronische Hilfsmittel korrigiert. Sphärische Aberrationen, Koma und Bildfeldwölbung werden auf ein Minimum reduziert, sodass auch beim Verschieben der Objektivebene eine hohe Schärfe bis in die Bildecken gegeben ist. Die von FUJIFILM entwickelte Nano GI-Vergütung sorgt für eine makellose Bildqualität. Sie bewirkt eine leichte Veränderung des Brechungsindex an der Linsenoberfläche und unterdrückt so unerwünschte Reflexionen, die besonders bei Weitwinkelobjektiven häufig störende Blendenflecken oder Geisterbilder hervorrufen.Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen. Die fortschrittliche optische Konstruktion des GF30mmF5.6 T/S ermöglicht eine außergewöhnlich kompakte Bauweise. Obwohl es einen ca. 85 mm Ø großen Bildkreis ausleuchtet, ist das Objektiv nur 138,5 mm lang und wiegt nur 1.340 g. Durch die Verwendung eines asphärischen Elements als Frontlinse ergibt sich eine leicht zu handhabende Filtergröße von Ø 105 mm (mit mitgeliefertem Adapterring), sodass sich etwa in der Landschafts- und Architekturfotografie eine Vielzahl von Filtervorsätzen nutzen lassen.Das Objektiv wird mit einer speziellen Stativschelle geliefert, die zugleich als Hilfsmittel dient, um leichte Verschiebungen des optischen Zentrums beim Verschwenken der Objektivebene zu korrigieren. So lassen sich Parallaxenfehler bei der Aufnahme vermeiden, um später mehrere Einzelbilder nahtlos zu einer Panorama- oder Multishot-Aufnahme zusammensetzen zu können.
Lieferumfang
Wechselobjektiv GF30mmF5.6 T/S
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77
Hinterer Objektivdeckel RLCP-002
Gegenlichtblende
Adapterring
Adapterring für FLCP-105
Vorderer Objektdeckel FLCP-105
Objektiveinschlagtuch
Bedienungsanleitung
GF20-35mmF4 R WR
Das FUJINON GF20-35mmF4 R WR ist ein vielseitiges Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv und die ideale Wahl für die anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie, um einen möglichst großen Motivausschnitt detailreich zu erfassen. Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente, darunter zahlreiche Speziallinsen, die typische Abbildungsfehler kurzer Brennweiten effektiv minimieren und ein hohes Auflösungsvermögen über die gesamte Bildfläche gewährleisten. Die hochwertige Nano GI-Vergütung sorgt für eine brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung. Obwohl es sich um ein Ultra-Weitwinkel-Zoom handelt, wiegt das GF20-35mmF4 R WR nur 725 Gramm und ist gerade einmal 112,5 mm lang.
Das FUJINON GF30mmF3.5 R WR ist kompakt und leicht. Der wetterfeste ObjektivTubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und selbst bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius ist das GF30mmF3.5 R WR verlässlich einsetzbar. Das GF30mmF3.5 R WR ist ein vielseitiges Objektiv und ergänzt das bereits bestehende GF Objektivsortiment für das FUJFILM GFX System.
Die verwendete Innenfokussierung ermöglicht einen schnellen, geräuschlosen Autofokus. Das Fokus-Breathing wird auf nur 0,05 Prozent minimiert, wodurch Motive in einem konstanten Bildausschnitt verfolgt werden können, auch wenn sich die Fokusposition verändert. Das neue GF Objektiv ist daher auch für die Videografie perfekt geeignet.
Exzellente Bildqualität Der optische Aufbau des GF30mmF3.5 R WR umfasst 13 Elemente in zehn Gruppen, inklusive zwei asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Dies reduziert chromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung. Das Objektiv kann eine beeindruckende Menge an Details auflösen und ist mit 100 Megapixel-Sensoren kompatibel. Dies ermöglicht es dem Fotografen, die Atmosphäre jeder Szene beeindruckend realistisch einzufangen. Diese Detailtiefe ist hervorragend geeignet für die Landschafts- und Architekturfotografie, aber auch für gelegentliche Schnappschüsse unterwegs. Kompakt und leicht Mit einem Gewicht von nur 510 Gramm, einer Länge von 99,4 Millimetern und einem Durchmesser von 84 Millimetern ist das GF30mmF3.5 R WR für ein MittelformatObjektiv sehr kompakt und leicht – ideal auch für die Street- und Reisefotografie. Spritzwasser- und staubgeschützt Das GF30mmF3.5 R WR ist an neun Stellen abgedichtet, um es vor Spritzwasser und Staub zu schützen. Somit kann das Objektiv auch bei widrigen Bedingungen und bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius problemlos eingesetzt werden. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie misst 55 mm in der Diagonale (B 43,8 mm × H 32,9 mm) und ist damit etwa um das 1,7-Fache größer als ein Kleinbildsensor.
GF 35-70mm F4,5-5,6 WR von Fujifilm - Flexibles AF-Objektiv für Kameras der GF-Serie
35mm Äquivalent von 28-55mm
Schneller und leiser Autofokus
62mm Filtergröße
440g leicht
Schneller und präziser Autofokus
Nahdistanz von nur 35 cm
Spritzwasser- und staubgeschützt
Kälteresistent
Mit dem GF35-70mmF4.5-5.6 WR ergänzt FUJIFILM das Portfolio der GF Objektive um ein ebenso universelles wie handliches Zoom-Objektiv, das die Einsatzmöglich- keiten der GFX Serie nochmals erweitert. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen ist es prädestiniert für die Reportage- und Streetfotografie sowie für spontane Schnappschüsse im Alltag. Es eignet sich jedoch auch für die Porträt- und Landschaftsfotografie. Mit einer kürzesten Einstellentfernung von 35 cm über den gesamten Brennweitenbereich ist es zudem ideal für die Objektfotografie und ausdrucksstarke Nahaufnahmen.
Dank eines spritzwasser- und staubgeschützten Gehäuses kann mit dem GF35- 70mmF4.5-5.6 WR auch bei schlechtem Wetter fotografiert werden. Zudem lässt sich das Zoom-Objektiv bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius ohne Ein- schränkungen einsetzen.
Universelles Zoom-Objektiv für vielfältige Einsatzzwecke
Das GF35-70mmF4.5-5.6 WR deckt den am häufigsten verwendeten Brennweiten- Bereich von 35 mm Weitwinkel bis zu 70 mm Standardbrennweite ab. Umgerechnet auf das Kleinbildformat entspricht dies einem Brennweitenbereich von 28 bis 55 mm. Das Objektiv eignet sich damit für eine Vielzahl an Aufnahmesituationen, zum Bei- spiel in der Landschafts-, Porträt-, Street- und Reportagefotografie.Das Objektiv bietet die zweitkürzeste Naheinstellgrenze aller Objektive der GFX Se- rie. Die kleinste Einstellentfernung liegt bei 35 cm, sodass Objekte mit einem Abstand von nur 25 cm zur Frontlinse fotografiert werden können. Dies ermöglicht ausdrucks- starke Nahaufnahmen – entweder mit der Weitwinkel-Brennweite, für eine gesteigerte Tiefenwirkung mit großem Bildausschnitt, oder mit der Standardbrennweite, für eine natürliche Perspektive mit Größenverhältnissen, die dem normalen Betrachtungsein- druck entsprechen.Der optische Aufbau des GF35-70mmF4.5-5.6 WR umfasst elf Elemente in neun Gruppen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Gläser minimieren sphärische und chromatische Aberrationen und sorgen von der Weitwinkel-Stellung an für ein außer- gewöhnlich hohes Auflösungsvermögen.
Leicht und kompakt
Bei der Entwicklung des GF35-70mmF4.5-5.6 WR lag der Fokus darauf, die best- mögliche Balance zwischen maximaler Bildqualität und minimaler Baugröße zu erzie- len. Mit einem Gewicht von circa 390 Gramm, einer Länge von 73,9 mm* 2 sowie ei- nem Filterdurchmesser von 62 mm ist das Zoom-Objektiv trotz seines großformatigen Bildkreises überraschend leicht und kompakt genug, um es immer dabei zu haben. Auch beim Fotografieren bleibt es mit einer Länge von 96,4 mm bei Weitwinkel- und 95,7 mm bei Tele-Stellung ausgesprochen handlich. Zusammen mit einer FUJIFILM GFX100S oder FUJIFILM GFX50S II bringt es nur rund 1.300 Gramm auf die Waage.
Schneller Autofokus
Das GF35-70mmF4.5-5.6 WR verfügt über einen außergewöhnlich schnellen und präzisen Autofokus. Die kompakte und leichte Fokusgruppe wird von einem leistungs- fähigen Schrittmotor so rasch in Position gebracht, dass die Kamera im entscheiden- den Moment augenblicklich auf das Motiv scharfstellt. Da die Scharfstellung beinahe geräuschlos erfolgt, eignet sich das Zoom-Objektiv auch für Videoaufnahmen.Selbstverständlich ist das GF35-70mmF4.5-5.6 WR kompatibel mit dem Gesichts- und Augenerkennungs-AF der GFX Kameras. Bis zu 0,13 Sekunden schnell stellt der AF hierbei auf das Gesicht oder die Augen scharf. Besonders praktisch ist dieses Feature beispielsweise bei Porträtaufnahmen von Personen in Bewegung, da die Schärfe verlässlich nachgeführt wird und sich so selbst feinste Veränderungen in der Mimik einfangen lassen.
Spritzwasser- und staubgeschütztes Gehäuse
Die Abkürzung „WR“ im Namen des GF35-70mmF4.5-5.6 WR weist bereits darauf hin, dass das Objektiv gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet ist. Das wetterfeste Gehäuse ermöglicht es, auch bei Regen und widrigen Witterungsverhältnissen zu fo- tografieren. Die insgesamt neun Dichtungen schützen das Innenleben zudem vor Kälte, sodass das Objektiv selbst bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Cel- sius uneingeschränkt einsatzfähig ist. Darüber hinaus verfügt das GF35-70mmF4.5-5.6 WR über einen manuellen Einzugs- mechanismus. Vor der Aufnahme lässt sich das Objektiv durch Drehen des Zoom- rings in die 35mm-Weitwinkel-Stellung bringen.
Fujifilm GF45-100/4,0 R LM OIS WR
FUJIFILM erweitert sein GFX System1 um das Standard-Zoomobjektiv FUJINON GF45-100mmF4 R LM OIS WR. Mit einer Brennweite von 45-100 mm (äquivalent zu 36-79 mm KB) deckt es den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich ab und fügt sich im aktuellen Line-up zwischen dem GF32-64mmF4 R LM WR und dem GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR ein. Mit ihrem kombinierten Zoombereich und der relativ hohen Lichtstärke eignen sich diese drei Zoomobjektive für nahezu jede fotografische Aufgabe und bieten Fotografen, die nach höchster Qualität streben, viele kreative Möglichkeiten. Das GF45-100mmF4 R LM OIS WR ist ein vielseitig einsetzbares Objektiv mit einer anspruchsvollen optischen Konstruktion in einem robusten, wetterfesten Gehäuse. Es ist ideal für die Natur- und Landschaftsfotografie, eignet sich aber auch für Porträt-aufnahmen. Ausgestattet ist es unter anderem mit einer leistungsfähigen 5-Achsen-Bildstabilisierung2 und einem schnellen, leisen Autofokus. Ein Super-ED-Element und weitere spezielle Linsen gewährleisten eine hohe Bildqualität mit überragender Auf-lösung und wunderschönem Bokeh-Effekt.
Herausragende Bildqualität und Tonwertwiedergabe
Der optische Aufbau des GF45-100mmF4 R LM OIS WR umfasst 16 Elemente in 12 Gruppen. Drei asphärische Linsen, ein Super-ED- und ein ED-Element ge-währleisten eine effektive Korrektur von Abbildungsfehlern (Verzeichnung) sowie von sphärischen und chromatischen Aberrationen. Die negativen Auswirkungen der optischen Schärfe- und Farbfehler werden weitestgehend minimiert, wodurch eine überragende Auflösungsleistung erzielt wird.
Schneller und präziser Autofokus
Aufgrund der Innenfokussierung konnten Gewicht und Größe der Fokuseinheit reduziert werden. Bewegt wird die Linsengruppe schnell und präzise von einem Linearmotor, der im Betrieb besonders leise ist.
Optische Bildstabilisierung
Das Objektiv ist mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet, die eine bis zu 5 EV-Stufen2 längere Belichtungszeit erlaubt. Dies ermöglicht auch mit den hochauflösenden GFX Kameras scharfe Aufnahmen aus der freien Hand.
Kompaktes und leichtes Gehäuse
Mit einem Gewicht von nur 1.005 Gramm, einer Länge von 144,5 Millimetern und einem Durchmesser von 93 Millimetern ist das GF45-100mmF4 für ein Mittelformat-Objektiv mit 2,2-fach-Zoom außergewöhnlich handlich und kompakt.
Spritzwasser- und staubgeschützt
Elf Dichtungen schützen das hochwertige Innenleben des Objektivs vor Spritzwasser und Staub. Damit ist das GF45-100mmF4 ohne Weiteres auch bei widrigen Beding-ungen und bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius einsetzbar.
Produktinformationen "Fujifilm TCL-X100 II Tele-Konverter schwarz"
Der TCL-X100 kann direkt an die Fujifilm X100S, 100T, X100F & X100V montiert werden. Er bewirkt eine Brennweitenverlängerung um ca. das 1,4fache. Die Festbrenneweite von 23 mm (entspricht 35 mm KB) wird auf 33 mm (entspricht 50 mm KB) konvertiert. Der Mindestabstand von 14 cm wird dadurch nicht verändert. Dieser Konverter in der neusten Version II wird direkt von der Kamera erkannt und kann also ohne weitere Einstellungen verwendet werden.
Passend für:X100F / X100T / X100S / X100 / X100V
Passend für:
Fujifilm
Konverter Typ:
Weitwinkel-Konverter
Fujifilm Weather-Resistant Kit X100V Schwarz
Produktinformationen "Fujifilm Weather Resistant Kit für X100V schwarz"
Schützen Sie Ihre X100V vor WettereinflüssenMithilfe des Weather Resistant Kits haben Sie die Möglichkeit Ihre X100V mit einem echten Wetterschutz zu erweitern. Somit ist die X100V zusammen mit dem Weather Resistant Kit die erste wettergeschützte Kamera aus der legendären X100-Serie.Keine Einbußen in der Qualität und OptikDer Adapterring des Weather Kits ist aus hochwertigem Metall gefertigt und passt hervorragend zu dem eleganten und zeitlosen Design der X100V.
FUJIFILM Adapter Ring AR-X100
FUJIFILM Schutzfilter PRF-49
Durchmesser:
49mm
Fujifilm Weather-Resistant Kit X100V Silber
Produktinformationen "Fujifilm Weather Resistant Kit für X100V silber"
Schützen Sie Ihre X100V vor WettereinflüssenMithilfe des Weather Resistant Kits haben Sie die Möglichkeit Ihre X100V mit einem echten Wetterschutz zu erweitern. Somit ist die X100V zusammen mit dem Weather Resistant Kit die erste wettergeschützte Kamera aus der legendären X100-Serie.Keine Einbußen in der Qualität und OptikDer Adapterring des Weather Kits ist aus hochwertigem Metall gefertigt und passt hervorragend zu dem eleganten und zeitlosen Design der X100V.
FUJIFILM Adapter Ring AR-X100
FUJIFILM Schutzfilter PRF-49
Durchmesser:
49mm
Der Weitwinkelkonverter "WCL-X100 II" von Fujifilm konvertiert die Brennweite Ihres Objektivs auf das 0,8-fache, sodass Sie mit der Brennweite von 28 mm (KB-äquivalent) noch mehr von der Szene einfangen. Der Konverter lässt sich mit der X100F, X100T, X100S und der X100 verwenden. Nehmen Sie hervorragende Landschaftsbilder auf und erhalten Sie den optimalen Partner in engen Situationen. Wird der Konverter an der X100F angebracht, wird er von der Kamera automatisch erkannt und Aberrationen werden korrigiert.
Der Weitwinkelkonverter "WCL-X100 II" von Fujifilm konvertiert die Brennweite Ihres Objektivs auf das 0,8-fache, sodass Sie mit der Brennweite von 28 mm (KB-äquivalent) noch mehr von der Szene einfangen. Der Konverter lässt sich mit der X100F, X100T, X100S und der X100 verwenden. Nehmen Sie hervorragende Landschaftsbilder auf und erhalten Sie den optimalen Partner in engen Situationen. Wird der Konverter an der X100F angebracht, wird er von der Kamera automatisch erkannt und Aberrationen werden korrigiert.
259,00 €*
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...