Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Leistungsstarkes Makro-Objektiv der professionellen Canon L-Serie
Hybrid-Bildstabilisator für bis zu vier Stufen längere Verschlusszeiten
Bildwiedergabe im Maßstab bis 1:1
UD-Linse
staub- und feuchtigkeitsabweisende Abdichtung
Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs mit drei Positionen
Kreisrunde Blende mit neun Lamellen für bildwirksamen Bokeh-Effekt
Ring-USM-Autofokusmotor
Stativhalterung optional erhältlich
Objektiv der professionellen L-Serie
Als Objektiv der L-Serie verkörpert das EF 100 mm 1:2,8L IS USM höchsten Canon Standard für Optik, Fertigungsqualität, Zuverlässigkeit und Bedienbarkeit. Es ist robust konstruiert und mit einer staub- und feuchtigkeitsabweisenden Abdichtung gegen extreme Witterungsbedingungen geschützt.
Hybrid-Bildstabilisator
Der neue Bildstabilisator ist optimal auf den Einbau in ein Makro-Objektiv abgestimmt. Neben der Erkennung der Änderungen des Aufnahmewinkels und entsprechender Kompensation, wie sie von den meisten Bildstabilisatoren erfolgt, korrigiert das Objektiv auch Verschiebungen. Dadurch sind längere Verschlusszeiten möglich: bis zu zwei Stufen bei 1-facher Vergrößerung, bis zu drei Stufen bei 0,5-facher Vergrößerung und bis zu vier Stufen bei normalen Aufnahmen.
UD-Linse (Ultra-low Dispersion) für eine hervorragende Abbildungsqualität
Die Integration einer UD-Linse beseitigt chromatische Aberrationen auf effektive Weise. Sie ist zum größten Teil verantwortlich für eine herausragende Abbildungsqualität mit hoher Auflösung, ausgeprägtem Kontrast und exzellenter Farbwiedergabe.
Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs
Ein Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs mit drei Positionen erweitert die Spielraum des Fotografen. Einstellgrenzen für Nahaufnahmen, entfernte Motive und alle Motive sind ideal für eine Beschleunigung der automatischen Scharfstellung wichtig, wenn nur wenig Zeit für eine Aufnahme bleibt.
Attraktive Wiedergabe im Unschärfenbereichen durch kreisrunde Blende mit neun Lamellen
Die kreisrunde Blendenöffnung verleiht Aufnahmen eine attraktive, gleichmäßige Hintergrundunschärfe; das ist ideal für Aufnahmen bei weiten Blendenöffnungen, wenn sich Motive bildwirksam vom Hintergrund abheben sollen.
Schneller und leiser Autofokus
Der Ring-USM (Ultraschallmotor) gewährleistet einen schnellen und nahezu geräuschlosen Autofokus. Alternativ kann auch jederzeit eine manuelle Scharfstellung vorgenommen werden, ohne dass die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss. Das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von ca. 0,3 m.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
100mm
Filterdurchmesser
67mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
32
Fokus
Autofokus
Bildstabilisator
Ja
Objektiveigenschaft
Innenfokussierung
Konvertertauglich
Nein
Naheinstellgrenze
0,30
Abbildungsmaßstab
1:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
ca. 77,7 x 123mm
Gewicht g
625g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Portraitaufnahmen
Produktfotografie
Beschreibung
Makro mit erhöhter Reichweite
Das EF 100mm 1:2,8 Makro USM ist ein mittleres Teleobjektiv mit einer Makro-Funktion für Abbildungsmaßstäbe bis zu 1:1. Dank seiner 8-Lamellen-Irisblende ist der gezielte Einsatz von attraktiver Hintergrundunschärfe zur Betonung des Hauptmotivs möglich. Zur Beschleunigung der AF-Geschwindigkeit verfügt das Objektiv über einen Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs.
Ring-USM für automatische Scharfstellung und jederzeitige manuelle Fokussierung
Canon USM-Ringmotoren werden mit Ultraschallwellen angetrieben, die für eine extrem schnelle, praktisch geräuschlose und hoch präzise Funktion sorgen. Die Scharfstellung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie das Licht absorbiert, das von Linsen und Sensoren im Inneren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.
Produktmerkmale: Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Leistungsstarkes Canon Makro-Objektiv
Bildwiedergabe im Maßstab bis 1:1
UD Linse
Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs
8-Lamellen-Irisblende ideal für attraktive Hintergrundunschärfe
Filterdurchmesser: 58 mm
Ring-USM AF-Motor
Stativhalterung optional erhältlich
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
100mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
32
Fokus
Autofokus
Bildstabilisator
Nein
Objektiveigenschaft
Innenfokussierung
Filterdurchmesser
58mm
Konvertertauglich
Nein
Naheinstellgrenze
0,31
Abbildungsmaßstab
1:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
ca. 79 x 119mm
Gewicht g
600g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Portraitaufnahmen
Produktfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM
Leistungsstarkes Makro-Objektiv der professionellen Canon L Serie
Tele-Brennweite
Bildwiedergabe im Maßstab bis 1:1
Drei UD Linsen
Abstandsbegrenzer in zwei Stufen einstellbar
Ring-USM AF-Motor
Stativbefestigung im Lieferumfang
Makro-Teleobjektiv
Das EF 180mm 1:3,5L Makro USM ist ein Makro-Teleobjektiv mit einem maximalen Abbildungsverhältnis von 1:1. Nahaufnahmen in Lebensgröße können auch aus einiger Entfernung aufgenommen werden dadurch werden beispielsweise Insekten oder andere Tiere bei den Aufnahmen nicht gestört. Die Innenfokussierung reduziert Abbildungsfehler, die ansonsten bei der Veränderung der Fokuseinstellung entstehen könnten. Damit liefert das Objektiv eine gestochen scharfe Abbildungsqualität von 1,0fach bis unendlich.
Professionelles Objektiv der L Serie
Für diese Serie gelten die höchsten Canon Standards in Bezug auf Fertigung und optische Güte. Die Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse und eine robuste Konstruktion mit Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit.
Ring-USM für automatische Scharfstellung und jederzeitige manuelle Fokussierung
Canon USM-Ringmotoren werden mit Ultraschallwellen angetrieben, die für eine extrem schnelle, praktisch geräuschlose und hoch präzise Funktion sorgen. Die Scharfstellung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie das Licht absorbiert, das von Linsen und dem Sensor im Inneren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
180mm
Lichtstärke
1:3,5
Kleinste Blende
32
Fokus
Autofokus
Bildstabilisator
Nein
Objektiveigenschaft
Innenfokussierung
Filterdurchmesser
72mm
Konvertertauglich
Nein
Naheinstellgrenze
0,48
Abbildungsmaßstab
1:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
ca. 82,5 x 186,6
Gewicht g
1090g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Portraitaufnahmen
Beschreibung
Canon EF-S 35mm 1:2,8 Makro IS STM – Hauptleistungsmerkmale:
Makroobjektiv mit integrierter Makro-Leuchte
Lebensgroße Abbildung im 1:1-Maßstab
Minimaler Aufnahmeabstand ab der Frontlinse: ca. 30 mm
Nahezu geräuschlose und gleichmäßige Fokusnachführung
Optischer Bildstabilisator mit Hybrid IS
7-Lamellen-Irisblende – ideal für attraktive Hintergrundunschärfe
Super Spectra Vergütung
Einzigartiges Objektivkonzept für die kompromisslose Makrofotografie
Lieferumfang: Canon EF-S 35mm 1:2,8 Makro IS STM
Canon EF-S 35mm f/2.8 Macro IS STM Objektiv
Front-und Rückdeckel
Technischedaten
BajonettCanon EF-S
SensorformatAPS-C
Produktbezeichnung Canon EF-S 35mm 1:2,8 Makro IS STM
Beim Einsatz mit ausgewählten EF und EF-S Objektiven ermöglicht dieser 12-mm-Zwischenring eine Reduzierung der Naheinstellgrenze – ideal, wenn ein kleines Motiv das Bild füllen soll.
Vorteile
Dieser 12-mm-Zwischenring wird zwischen Kamera und Objektiv angebracht und ermöglicht hellere Bilder als der Zwischenring EF 25 II
Verfügt über keinerlei optische Elemente
Stellt die elektronische Verbindung zwischen Objektiv und Kamera sicher
Kompakt und handlich – ein großartiges Zubehörteil für Naturaufnahmen
Kompatibilität
EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
EF-S 24mm f/2.8 STM
EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
EF 20mm f/2.8 USM
EF 24mm f/2.8 IS USM
EF 24mm f/1.4L II USM
EF 28mm f/1.8 USM
EF 28mm f/2.8 IS USM
EF 35mm f/2 IS USM
EF 35mm f/1.4L USM
EF 40mm f/2.8 STM
EF 50mm f/2.5 Compact Macro
EF 50mm f/1.8 II
EF 50mm f/1.4 USM
EF 50mm f/1.2L USM
EF 85mm f/1.8 USM
EF 85mm f/1.2L II USM
EF 100mm f/2 USM
EF 100mm f/2.8 Macro USM
EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
EF 135mm f/2L USM
EF 180mm f/3.5L Macro USM
EF 200mm f/2.8L II USM
EF 200mm f/2L IS USM
EF 300mm f/4L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS II USM
EF 400mm f/5.6L USM
EF 400mm f/4 DO IS II USM
EF 400mm f/2.8L IS II USM
EF 500mm f/4L IS II USM
EF 600mm f/4L IS II USM
EF 800mm f/5.6L IS USM
EF 11-24mm f/4L USM
EF 16-35mm f/4L IS USM
EF 16-35mm f/2.8L II USM
EF 17-40mm f/4L USM
EF 24-70mm f/4L IS USM
EF 24-70mm f/2.8L II USM
EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
EF 24-105mm f/4L IS USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-200mm f/2.8L USM
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
EF 70-200mm f/4L USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6L IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x IS USM
TS-E 17mm f/4L
TS-E 24mm f/3.5L II
TS-E 45mm f/2.8
TS-E 90mm f/2.8
Beim Einsatz mit ausgewählten EF und EF-S Objektiven ermöglicht dieser 25-mm-Zwischenring eine Reduzierung der Naheinstellgrenze – ideal, wenn ein kleines Motiv das Bild füllen soll.
Vorteile
Dieser 25-mm-Zwischenring wird zwischen Kamera und Objektiv angebracht und ermöglicht eine noch nähere Fokussierung als der Zwischenring EF 12 II
Verfügt über keinerlei optische Elemente
Stellt die elektronische Verbindung zwischen Objektiv und Kamera sicher
Kompakt und handlich – ein großartiges Zubehörteil für Naturaufnahmen
Kompatibilität
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
EF-S 24mm f/2.8 STM
EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
EF 24mm f/2.8 IS USM
EF 28mm f/1.8 USM
EF 28mm f/2.8 IS USM
EF 35mm f/2 IS USM
EF 35mm f/1.4L USM
EF 40mm f/2.8 STM
EF 50mm f/2.5 Compact Macro
EF 50mm f/1.8 II
EF 50mm f/1.4 USM
EF 50mm f/1.2L USM
EF 85mm f/1.8 USM
EF 85mm f/1.2L II USM
EF 100mm f/2 USM
EF 100mm f/2.8 Macro USM
EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
EF 135mm f/2L USM
EF 180mm f/3.5L Macro USM
EF 200mm f/2.8L II USM
EF 200mm f/2L IS USM
EF 300mm f/4L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS II USM
EF 400mm f/5.6L USM
EF 400mm f/4 DO IS II USM
EF 400mm f/2.8L IS II USM
EF 500mm f/4L IS II USM
EF 600mm f/4L IS II USM
EF 800mm f/5.6L IS USM
EF 16-35mm f/4L IS USM
EF 16-35mm f/2.8L II USM
EF 17-40mm f/4L USM
EF 24-70mm f/4L IS USM
EF 24-70mm f/2.8L II USM
EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
EF 24-105mm f/4L IS USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-200mm f/2.8L USM
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
EF 70-200mm f/4L USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6L IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III USM
EF 75-300mm f/4-5.6 III
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x IS USM
TS-E 17mm f/4L
TS-E 24mm f/3.5L II
TS-E 90mm f/2.8
Canon Extender EF 1.4x III
Dieser kompakte Extender, speziell für Presse-, Sport- und Naturfotografen, verlängert bei Canon Tele- oder Telezoomobjektiven der L Serie die Brennweite um den Faktor 1,4 und sorgt für erhöhte AF-Präzision und optimierte Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv.
Vorteile
Verlängert die Brennweite des Objektivs um den Faktor 1,4
Außergewöhnliche Bildqualität
Hoher Schutz vor Staub und Spritzwasser
Optimierte Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera
Optimierte Objektivvergütung
Geeignet für Canon Tele- und Telezoomobjektive der L Serie
Kompatibilität
EF 200mm f/2L IS USM
EF 300mm f/4L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS II USM
EF 180mm f/3.5L Macro USM
EF 200mm f/2.8L II USM
EF 400mm f/5.6L USM
EF 400mm f/4 DO IS II USM
EF 400mm f/2.8L IS II USM
EF 500mm f/4L IS II USM
EF 70-200mm f/2.8L USM
EF 800mm f/5.6L IS USM
EF 600mm f/4L IS II USM
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x IS USM
EF 70-200mm f/4L USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 135mm f/2L USM
Technische Daten
Technische Daten
Details
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)
42070
Staub-/Spritzwasserschutz
ja¹
Max. Durchmesser x Länge (mm)
72,0 x 27,2
Gewicht (ca. g)
225
Tasche
LP811
Canon Extender EF 2.0x III
Dieser kompakte Extender, speziell für Presse-, Sport- und Naturfotografen, verlängert bei Canon Tele- oder Telezoomobjektiven der L Serie die Brennweite um den Faktor 2.0 und sorgt für erhöhte AF-Präzision und optimierte Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv.
Vorteile
Verlängert die Brennweite des Objektivs um den Faktor 2.0
Außergewöhnliche Bildqualität
Hoher Schutz vor Staub und Spritzwasser
Optimierte Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera
Optimierte Objektivvergütung
Geeignet für Canon Tele- und Telezoomobjektive der L Serie
Kompatibilität
EF 200mm f/2L IS USM
EF 300mm f/4L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS II USM
EF 180mm f/3.5L Macro USM
EF 200mm f/2.8L II USM
EF 400mm f/5.6L USM
EF 400mm f/4 DO IS II USM
EF 400mm f/2.8L IS II USM
EF 500mm f/4L IS II USM
EF 70-200mm f/2.8L USM
EF 800mm f/5.6L IS USM
EF 600mm f/4L IS II USM
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x IS USM
EF 70-200mm f/4L USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 135mm f/2L USM
CHANGEME
Technische Daten
Details
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)
42133
Staub-/Spritzwasserschutz
ja¹
Max. Durchmesser x Länge (mm)
72,0 x 52,7
Gewicht (ca. g)
325
Tasche
LP811
Beschreibung
Ein Spezialobjektiv für Abbildungsmaßstäbe von 1:1 bis 5:1
Das Canon MP-E 65mm 1:2,8 1-5fach Lupenobjektiv ist ein spezielles Lupenobjektiv für größere Abbildungsmaßstäbe als 1:1 ohne jedes Zubehör. Sein optischer Aufbau und die Verwendung von UD-Glas-Linsen führen zur Ausschaltung der bei großen Abbildungsmaßstäben problematischen Farbfehler. Für Blitzaufnahmen kann die Ringblitzleuchte MR14-EX und das Macro Twin Lie MT-24EX angesetzt werden.
Das Objektiv sendet die Abstandsinformationen an das E-TTL II Blitzsystem der Kamera und stellt so in jeder Aufnahmesituation die optimale Blitzbelichtung sicher.
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie das Licht absorbiert, das von Linsen und Sensoren im Inneren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.Spezifikationen:
Brennweite und Öffnungsverhältnis: 65mm 1:2,8
Optischer Aufbau: 10 Linsen in 8 Gliedern
Fokussierung: manuell
Naheinstellgrenze: 0,243 m (5fach)
Filterdurchmesser: 58 mm
Technischedaten
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
65mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
16
Fokus
Manueller Fokus
Bildstabilisator
Nein
Filterdurchmesser
58mm
Naheinstellgrenze
0,24m
Abbildungsmaßstab
1:1
2:1
3:1
4:1
5:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
81 x 98 mm
Gewicht g
710g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Mit 120mm Brennweite ist das Fujifilm 120 mm 1:4,0 GF R LM OIS WR Macro sowohl für Makrofotografie auf kurze Distanz so wie als Teleobjektiv für weiter entfernte Motive perfekt geeignet.
Technische Daten
Typ
GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
Objektivkonstruktion
14 Elemente in 9 Gruppen (enthält 3 ED-Linsen und 3 Super ED-Linse)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=120mm (95mm)
Bildwinkel
25,7°
Größte Blendenöffnung
F4
Kleinste Blendenöffnung
F32
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen: 9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen: 1/3EV (19 Stufen)
Fokusbereich
45cm - ∞
Max. Vergrößerung
0,5x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø89,2mm×152,5mm
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
980g
Filterdurchmesser
ø72mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-72 II Hinterer Objektivdeckel RLCP 002 Gegenlichtblende Objektivtasche
Nach dem Kauf erhalten Sie nach Ihrer Registierung die Cashback-Summe vom Hersteller zurück.
Das universell einsetzbare Fujifilm XF 60mm 1:2,4 R Macro -Makroobjektiv (KB-Äquivalent: 91mm) ist perfekt geeignet für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen, von Porträts bis zu Makros mit 0,5-facher Vergrößerung.Das Objektiv vefügt über ED-Glaslinsen und weitere fortschrittlichen Linsen-Elemente, dessen Oberflächen aufwendig poliert und mit einer Super EBC Vergütung versehen wurden. Das hochwertige Metallgehäuse ist mit einem Blendenring ausgestattet, der eine präzise Einstellung der Blendenwerte in 1/3-Stufen erlaubt.Durch das besondere Design der Blendenlamellen lässt sich ein ausgezeichneter Unschärfe-Effekt erzielen. Die Lamellen sind gebogen, wodurch sich eine annähernd runde Kreisöffnung bei allen Blendeneinstellungen ergibt. Die Lamellenkanten wurden abgerundet, was zu einem schärferen Bild beiträgt.Das FUJIFILM X-Bajonett nutzt die Vorteile einer spiegellosen Konstruktion voll aus. Das kurze Auflagemaß von nur 17,7 mm ermöglicht eine hohe Auflösungsleistung über die gesamte Bildfläche.
Produktvorschau
Das FUJINON XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro hat eine Festbrennweite von 122mm (äquivalent zum Kleinbildformat), eine maximale Blendenöffnung von F2.8 und einen Abbildungsmaßstab von 1:1, der erste in der Serie der XF-Objektive. Durch das hohe Auflösungsvermögen in der Fokusebene und das wunderschöne Bokeh ist dieses Objektiv hervorragend geeignet für die Naturfotografie. Kombiniert mit Fujifilm´s einzigarter Filmsimulation wie z. B. Velvia, entstehen erstaunliche Nahaufnahmen.
Dank des optischen Bildstabilisators sind Aufnahmen aus der Hand möglich. Ein Linear-Motor sorgt für eine besonders schnelle und lautlose Fokussierung Das exklusive Design vermittelt Robustheit und Premiumqualtität. Blenden- und Fokusring sind so konstruiert, dass die Handhabung komfortabel und einfach ist. Das Objektiv ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie kälteresistent bis zu -10°C. Damit ist es optimal geeignet für eine Vielzahl an Aufnahmesituationen bei schlechtem Wetter und schwierigen klimatischen Bedingungen. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse weist Wasser und Schmutz ab. Gleichzeitig erhöht sie den Schutz vor Kratzern.
Technische Daten
Typ
XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
Objektivkonstruktion
16 Elemente in 12 Gruppen (enthält 1 asphärische Linse, 3 Super ED-Linsen und 1 ED-Linse)
Brennweite
f=80mm (122mm)
Bildwinkel
20.1°
Größte Blendenöffnung
F2.8
Kleinste Blendenöffnung
F22
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen: 9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen: 1/3 (19 Stufen)
Fokusbereich
25cm - ∞
Max. Vergrößerung
1x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø80mm x 130mm
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
750g
Filterdurchmesser
ø62mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-62 II Hinterer Objektivdeckel RLCP 001 Gegenlichtblende Objektiv-Einschlagtuch Einschlagtuch
XCD 3,5/120mm
Das XCD 120mm Makro ist das ideale Makro-Objektiv für die X1D. Es eignet sich gleichermaßen für Nahaufnahmen und Portraits oder andere Aufgaben, die eine längere Brennweite benötigen.
Als Teil der Objektivreihe des X Systems machen es sein geringes Gewicht und seine kompakte Bauform zum perfekten Begleiter des X1D Gehäuses.
Wie die anderen XCD-Objektive verfügt das XCD 120mm Makro-Objektiv über einen eingebauten Zentralverschluss mit großem Bereich an Belichtungszeiten und voller Blitzsynchronisation bis zur 1/2000 Sekunde.
Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektiv
Das Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektiv ist für Nahfotografie optimiert und ist ein mittelgroßes erstklassige Tele-Objektiv mit einer lebensgroßen 1:1 Maximalvergrößerung und eine minimale Einstellgrenze von 34 cm für das Fotografieren von näheren Fotomotiven. Eine helle f/2.8 maximale Blende ermöglicht den Einsatz under verschiedene Lichtbedingungen und bietet mehr Kontrolle über die Tieferschärfe, um das Motiv zu isolieren. Das optische Design mit 12 Elementen und 9 Gruppen hat eine Neutrino Beschichtung, die Lichtreflexe und Geisterbilder unterdrücken, um einen höheren Kontrast und bessere Farbgenauigkeit unter starke Lichtbedingungen zu schaffen.
Neben den optischen Elementen gibt es eine robuste physische Konstruktion namens Dragonfly, die hochwertige wetterbeständigen Dichtungen hat, um das Objektiv vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Dieses manuell fokussierbare Objektiv bietet auch eine gedruckte Einstellgrenze und Skalierung der Tiefenschärfe, um schnell und akkurat zu fokussieren, und eine abgerundete Blende mit 11 Flügeln, die eine glatte Bokeh-Qualität zu schaffen. Außerdem hat die mitgelieferte Stativklammer einen mit Arca-Typ kompatiblen Fuß für reibungslose Kompatibilität mit einer Vielfalt von Stativköpfen.
Eigenschaften des Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektivs
Neues universale Objektiv für Vollbild-Spiegelkameras
Brennweite: 150mm
Blendebereich: f/2.8 bis f/32
Objektiv / Vollbildformat
Bildstabilisierung: Keine
Objektivart: Makro
Neutrino Beschichtung
Vergrößerung: 1:1
Manuelle Fokussierung mit gespeicherter Scharfeinstellung
Abgerundete Blende mit 11 Flügeln
Standardmäßiger Lieferumfang des Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektivs
Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektiv
Vordere Objektivdeckel
Hintere Objektivdeckel
Gegenlichtblende
Stativklammer
Aufbewahrungstasche
Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektiv
Das Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektiv ist für Nahfotografie optimiert und ist ein mittelgroßes erstklassige Tele-Objektiv mit einer lebensgroßen 1:1 Maximalvergrößerung und eine minimale Einstellgrenze von 34 cm für das Fotografieren von näheren Fotomotiven. Eine helle f/2.8 maximale Blende ermöglicht den Einsatz under verschiedene Lichtbedingungen und bietet mehr Kontrolle über die Tieferschärfe, um das Motiv zu isolieren. Das optische Design mit 12 Elementen und 9 Gruppen hat eine Neutrino Beschichtung, die Lichtreflexe und Geisterbilder unterdrücken, um einen höheren Kontrast und bessere Farbgenauigkeit unter starke Lichtbedingungen zu schaffen.
Neben den optischen Elementen gibt es eine robuste physische Konstruktion namens Dragonfly, die hochwertige wetterbeständigen Dichtungen hat, um das Objektiv vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Dieses manuell fokussierbare Objektiv bietet auch eine gedruckte Einstellgrenze und Skalierung der Tiefenschärfe, um schnell und akkurat zu fokussieren, und eine abgerundete Blende mit 11 Flügeln, die eine glatte Bokeh-Qualität zu schaffen. Außerdem hat die mitgelieferte Stativklammer einen mit Arca-Typ kompatiblen Fuß für reibungslose Kompatibilität mit einer Vielfalt von Stativköpfen.
Eigenschaften des Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektivs
Neues universale Objektiv für Vollbild-Spiegelkameras
Brennweite: 150mm
Blendebereich: f/2.8 bis f/32
Objektiv / Vollbildformat
Bildstabilisierung: Keine
Objektivart: Makro
Neutrino Beschichtung
Vergrößerung: 1:1
Manuelle Fokussierung mit gespeicherter Scharfeinstellung
Abgerundete Blende mit 11 Flügeln
Standardmäßiger Lieferumfang des Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektivs
Irix 150mm F2.8 Makro 1:1 Dragonfly Objektiv
Vordere Objektivdeckel
Hintere Objektivdeckel
Gegenlichtblende
Stativklammer
Aufbewahrungstasche
Scharfes Ultraweitwinkel Makro-Objektiv mit 15mm Brennweite, einem Abbildungsmaßstab 1:1 für kreative Makroaufnahmen. Damit kommt das Motiv im Nahbereich besonders groß zur Wirkung und der Hintergrund kann mit einbezogen werden. Die integrierte Shift-Funktion erlaubt bei APS-C Halbformat-Kameras die Korrektur stürzender Linien im Querformat. Als universelles und robustes Objektiv ist es ideal geeignet für die Makro-, Landschafts- und Architekturfotografie. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Eigenschaften: Einzigartiger Weitwinkel MakroeffektShift-FunktionIdeal für Landschafts- und ArchitekturaufnahmenRobuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 15mmAbbildungsmaßstab: 1:1Blende: f/4-f/32Blendeneinstellung: manuellBlendenlamellen: 14Fokuseinstellung: manuellNaheinstellgrenze: 12cmArbeitsabstand: 0,47cm ab Frontlinse (1:1)Shift-Funktion (nur mit APS-C möglich): +/-6mmOptische Konstruktion: 12 Elemente in 9 GruppenBildwinkel: 85 Grad (APS-C), 110 Grad (Vollformat)Für Sensorgröße: APS-C und VollformatFilterdurchmesser: 77mmAbmessungen: (LxD) 64,5x83,8mmGewicht: 410gLieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Scharfes Ultraweitwinkel Makro-Objektiv mit 15mm Brennweite, einem Abbildungsmaßstab 1:1 für kreative Makroaufnahmen. Damit kommt das Motiv im Nahbereich besonders groß zur Wirkung und der Hintergrund kann mit einbezogen werden. Die integrierte Shift-Funktion erlaubt bei APS-C Halbformat-Kameras die Korrektur stürzender Linien im Querformat. Als universelles und robustes Objektiv ist es ideal geeignet für die Makro-, Landschafts- und Architekturfotografie. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Eigenschaften: Einzigartiger Weitwinkel MakroeffektShift-FunktionIdeal für Landschafts- und ArchitekturaufnahmenRobuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 15mmAbbildungsmaßstab: 1:1Blende: f/4-f/32Blendeneinstellung: manuellBlendenlamellen: 14Fokuseinstellung: manuellNaheinstellgrenze: 12cmArbeitsabstand: 0,47cm ab Frontlinse (1:1)Shift-Funktion (nur mit APS-C möglich): +/-6mmOptische Konstruktion: 12 Elemente in 9 GruppenBildwinkel: 85 Grad (APS-C), 110 Grad (Vollformat)Für Sensorgröße: APS-C und VollformatFilterdurchmesser: 77mmAbmessungen: (LxD) 64,5x83,8mmGewicht: 410gLieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Das außergewöhnliche Makro-Objektiv
24 mm f/14 Probe
Das LAOWA Probe Objektiv ist zwar eine seltsam anmutende „Schnorcheloptik“, damit
abereines der interessantesten Makroobjektive auf dem Markt.
Mit diesem Endoskop-Objektiv können Sie ganz einzigartige Fotos und Videos aus der
Insekten-Perspektive machen die mit anderen Objektiven niemals möglich wären.
Dieses besondere Makroobjektiv besitzt in einem 20 mm dünnen teleskopartigem und wasserdichtem Rohr 27 Linsenelemente. Mit 24 mm ist es für Vollformat-Kameras ein
Weitwinkel-Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von max. 2:1. Durch die Weit-
winkel-Konstruktion und die kleine Blendenöffnung ergibt sich eine riesige Schärfentiefe.
Zur Beleuchtung und Scharfeinstellung ist an der Spitze ein LED-Ringlicht eingebaut.
Auf Grund dieser Konstruktion gelingen einzigartige Effekte im Tabletop-, Makro- und Nahbereich. Nicht nur Aufnahmen aus niedriger Perspektive sondern auch physikalisch unmöglich erscheinende Aufnahmen sind damit ganz einfach möglich.
Wie wäre es z.B. mit:- einem Film mitten durch Obst oder Gemüse oder dem Eintauchen in ein sprudelndes
Getränk? - Fotos aus dem Inneren eines Architekturmodells oder mitten aus dem Gelände der
Spielzeugeisenbahn?- Aufnahmen aus einer Blüte, dem Terrarium oder gar Aquarium oder Gartenteich?
Der Kreativität sind mit diesem Objektiv keine Grenzen gesetzt!Als Stromquelle für das eingebaute LED-Ringlicht können Sie eine Power Bank oder ein
USB-Netzteil verwenden.
Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, USB-Kabel
Technische Daten
Brennweite
24 mm
Maximale Blendenöffnung
f/14
Minimale Blendenöffnung
f/40
Blendenlamellen
7
Blendeneinstellung
manuell
Bildwinkel
85° Vollformat
Sensorformat
Vollformat und APS-C
Naheinstellgrenze ab Frontlinse
20 mm
Naheinstellgrenze ab Sensorebene
470 mm
maximaler Abbildungsmaßstab
2:1
Fokussierung
manuell
Optischer Aufbau
27 Elemente in 19 Gruppen
Besonderheiten
Weitwinkel-Makro-Endoskop, wasserdicht bis 20 cm
Abmessungen (DxL)
38x408 mm (Tubus ø 20 mm)
Gewicht
474 g
Gehäusematerial
Metall
MTF-Kurven
Optischer Aufbau
Das außergewöhnliche Makro-Objektiv
24 mm f/14 Probe
Das LAOWA Probe Objektiv ist zwar eine seltsam anmutende „Schnorcheloptik“, damit
abereines der interessantesten Makroobjektive auf dem Markt.
Mit diesem Endoskop-Objektiv können Sie ganz einzigartige Fotos und Videos aus der
Insekten-Perspektive machen die mit anderen Objektiven niemals möglich wären.
Dieses besondere Makroobjektiv besitzt in einem 20 mm dünnen teleskopartigem und wasserdichtem Rohr 27 Linsenelemente. Mit 24 mm ist es für Vollformat-Kameras ein
Weitwinkel-Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von max. 2:1. Durch die Weit-
winkel-Konstruktion und die kleine Blendenöffnung ergibt sich eine riesige Schärfentiefe.
Zur Beleuchtung und Scharfeinstellung ist an der Spitze ein LED-Ringlicht eingebaut.
Auf Grund dieser Konstruktion gelingen einzigartige Effekte im Tabletop-, Makro- und Nahbereich. Nicht nur Aufnahmen aus niedriger Perspektive sondern auch physikalisch unmöglich erscheinende Aufnahmen sind damit ganz einfach möglich.
Wie wäre es z.B. mit:- einem Film mitten durch Obst oder Gemüse oder dem Eintauchen in ein sprudelndes
Getränk? - Fotos aus dem Inneren eines Architekturmodells oder mitten aus dem Gelände der
Spielzeugeisenbahn?- Aufnahmen aus einer Blüte, dem Terrarium oder gar Aquarium oder Gartenteich?
Der Kreativität sind mit diesem Objektiv keine Grenzen gesetzt!Als Stromquelle für das eingebaute LED-Ringlicht können Sie eine Power Bank oder ein
USB-Netzteil verwenden.
Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, USB-Kabel
Technische Daten
Brennweite
24 mm
Maximale Blendenöffnung
f/14
Minimale Blendenöffnung
f/40
Blendenlamellen
7
Blendeneinstellung
manuell
Bildwinkel
85° Vollformat
Sensorformat
Vollformat und APS-C
Naheinstellgrenze ab Frontlinse
20 mm
Naheinstellgrenze ab Sensorebene
470 mm
maximaler Abbildungsmaßstab
2:1
Fokussierung
manuell
Optischer Aufbau
27 Elemente in 19 Gruppen
Besonderheiten
Weitwinkel-Makro-Endoskop, wasserdicht bis 20 cm
Abmessungen (DxL)
38x408 mm (Tubus ø 20 mm)
Gewicht
474 g
Gehäusematerial
Metall
MTF-Kurven
Optischer Aufbau
Das außergewöhnliche Makro-Objektiv
24 mm f/14 Probe
Das LAOWA Probe Objektiv ist zwar eine seltsam anmutende „Schnorcheloptik“, damit
abereines der interessantesten Makroobjektive auf dem Markt.
Mit diesem Endoskop-Objektiv können Sie ganz einzigartige Fotos und Videos aus der
Insekten-Perspektive machen die mit anderen Objektiven niemals möglich wären.
Dieses besondere Makroobjektiv besitzt in einem 20 mm dünnen teleskopartigem und wasserdichtem Rohr 27 Linsenelemente. Mit 24 mm ist es für Vollformat-Kameras ein
Weitwinkel-Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von max. 2:1. Durch die Weit-
winkel-Konstruktion und die kleine Blendenöffnung ergibt sich eine riesige Schärfentiefe.
Zur Beleuchtung und Scharfeinstellung ist an der Spitze ein LED-Ringlicht eingebaut.
Auf Grund dieser Konstruktion gelingen einzigartige Effekte im Tabletop-, Makro- und Nahbereich. Nicht nur Aufnahmen aus niedriger Perspektive sondern auch physikalisch unmöglich erscheinende Aufnahmen sind damit ganz einfach möglich.
Wie wäre es z.B. mit:- einem Film mitten durch Obst oder Gemüse oder dem Eintauchen in ein sprudelndes
Getränk? - Fotos aus dem Inneren eines Architekturmodells oder mitten aus dem Gelände der
Spielzeugeisenbahn?- Aufnahmen aus einer Blüte, dem Terrarium oder gar Aquarium oder Gartenteich?
Der Kreativität sind mit diesem Objektiv keine Grenzen gesetzt!Als Stromquelle für das eingebaute LED-Ringlicht können Sie eine Power Bank oder ein
USB-Netzteil verwenden.
Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, USB-Kabel
Technische Daten
Brennweite
24 mm
Maximale Blendenöffnung
f/14
Minimale Blendenöffnung
f/40
Blendenlamellen
7
Blendeneinstellung
manuell
Bildwinkel
85° Vollformat
Sensorformat
Vollformat und APS-C
Naheinstellgrenze ab Frontlinse
20 mm
Naheinstellgrenze ab Sensorebene
470 mm
maximaler Abbildungsmaßstab
2:1
Fokussierung
manuell
Optischer Aufbau
27 Elemente in 19 Gruppen
Besonderheiten
Weitwinkel-Makro-Endoskop, wasserdicht bis 20 cm
Abmessungen (DxL)
38x408 mm (Tubus ø 20 mm)
Gewicht
474 g
Gehäusematerial
Metall
MTF-Kurven
Optischer Aufbau
Das LAOWA 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO Objektiv ist das erste und einzige* Makroobjektiv speziell für spiegellose APS-C Systemkameras mit dem Vergrößerungsmaßstab 2:1. Im Gegensatz zu den beiden anderen LAOWA Makroobjektiven mit 2-facher Vergrößerung für Vollformatkameras besticht dieses Objektiv durch das geringe Gewicht von nur 335g und einer kompakten Bauweise – ideal passend für die Systemkameras.Für exzellente Schärfe sorgt die hochwertige Optik mit 3 ED-Linsen und für größte Robustheit die solide Metallkonstruktion. Die Brennweite von 65mm entspricht einem 100mm Objektiv an Vollformatkameras und ist somit auch ein ideales Porträtobjektiv mit wunderschönem Bokeh.Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.Eigenschaften:- Hohe Vergrößerung von 2:1- Kompakt und leicht- Beste Brennweite für Makroaufnahmen von 65mm (entsprechend 100mm bei Vollformat)- Sehr gutes Preis-/ LeistungsverhältnisTechnische Daten:- Objektivbeschreibung: 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO- Brennweite: 65mm- Maximale Blendenöffnung: f/2,8- Minimale Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 9- Blendeneinstellung: manuell- Bildwinkel: 24,4 Grad- Für Sensorgröße: APS-C- Gehäusematerial: Metall- Naheinstellgrenze: 17cm- Abbildungsmaßstab: 2:1- Optischer Aufbau: 14 Elemente in 10 Gruppen (3 ED)- Fokussierung: manuell- Filtergewinde: 52mm- Abmessungen (DxL): 57x100mm- Gewicht: 335g- Besonderheit: Makro mit doppelter VergrößerungLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Das LAOWA 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO Objektiv ist das erste und einzige* Makroobjektiv speziell für spiegellose APS-C Systemkameras mit dem Vergrößerungsmaßstab 2:1. Im Gegensatz zu den beiden anderen LAOWA Makroobjektiven mit 2-facher Vergrößerung für Vollformatkameras besticht dieses Objektiv durch das geringe Gewicht von nur 335g und einer kompakten Bauweise – ideal passend für die Systemkameras.Für exzellente Schärfe sorgt die hochwertige Optik mit 3 ED-Linsen und für größte Robustheit die solide Metallkonstruktion. Die Brennweite von 65mm entspricht einem 100mm Objektiv an Vollformatkameras und ist somit auch ein ideales Porträtobjektiv mit wunderschönem Bokeh.Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.Eigenschaften:- Hohe Vergrößerung von 2:1- Kompakt und leicht- Beste Brennweite für Makroaufnahmen von 65mm (entsprechend 100mm bei Vollformat)- Sehr gutes Preis-/ LeistungsverhältnisTechnische Daten:- Objektivbeschreibung: 65mm f/2,8 2X Ultra Macro APO- Brennweite: 65mm- Maximale Blendenöffnung: f/2,8- Minimale Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 9- Blendeneinstellung: manuell- Bildwinkel: 24,4 Grad- Für Sensorgröße: APS-C- Gehäusematerial: Metall- Naheinstellgrenze: 17cm- Abbildungsmaßstab: 2:1- Optischer Aufbau: 14 Elemente in 10 Gruppen (3 ED)- Fokussierung: manuell- Filtergewinde: 52mm- Abmessungen (DxL): 57x100mm- Gewicht: 335g- Besonderheit: Makro mit doppelter VergrößerungLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
499,00 €*
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...