Beschreibung
Das Canon 24-105mm 1:4,0 L IS II USM ist ein Standard-Zoomobjektiv in Profiqualität.Es ist hervorragend für die verschiedensten Foto- und Videoaufnahmen geeignet.
Für faszinierende Bilder durch brillante Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand
Großer Brennweitenbereich mit konstanter Lichtstärke von 1:4,0
Gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei wenig Licht dank optischen Bildstabilisator – für bis zu 4 Stufen längere Belichtungszeiten
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Videoaufnahmen
Auch unter harten Bedingungen weiter fotografieren – durch Staub- und Spritzwasserschutz
Technischedaten
Abstandsinformation
ja
Staubdichtigkeit
ja
Abbildungsmaßstab
0,24 (bei 105mm)
Abmessungen
ca. 83,5 x 118mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
10
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor.,vert.,diag.) 74°-19°20'; 53°-23°20'; 84°-23°20'
Brennweite
24-105mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
795
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
0.45m
Objektiveigenschaft
Ring-USM
Optischer Aufbau
17/12
Produktbezeichnung
Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Lieferumfang 1x EF 24-105 mm f/4L IS II USM Objektiv 1x Streulichtblende EW-83M 1x Objektivrückdeckel E 1x Objektivdeckel E-77 II 1x Objektivtasche LP1219 1x Benutzerhandbuch
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
Hochwertiges Standard-Zoomobjektiv für Vollformatkameras
Kontinuierliche, leise Scharfstellung bei der Aufnahme von Fotos und Videos*
4-Stufen-Bildstabilisator für gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei wenig Licht
Leichte, kompakte Bauweise der ideale Begleiter auf Reisen
Alles mit nur einem Objektiv aufnehmen von der weiten Landschaft bis zum Porträt
Hochwertiges Standard-Zoomobjektiv für Vollformatkameras
Das EF 24-105mm 1:3.5-5.6 IS STM ist eine hervorragende Option für alle, die den nächsten Schritt in die Vollformat-Fotografie gehen wollen. Es eignet sich ideal für Porträt- und Landschaftsaufnahmen und ist unterwegs das ideale Allround-Objektiv. Die hochwertige Optik sorgt für erstklassige Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand.
Kontinuierliche, leise Scharfstellung bei der Aufnahme von Fotos und Videos*
Bei Videoaufnahmen sorgt die STM Technologie für die kontinuierliche und praktisch geräuschlose Scharfstellung und verleiht den Aufnahmen einen professionellen Look.* Beim Fotografieren ist der Autofokus schnell und präzise, so dass der ganz besondere Moment nicht verpasst wird.
Kompaktes Design, ideal für unterwegs
Mit einem Gewicht von nur ca. 525 g ist das EF 24-105mm 1:3,5-5,6 IS STM ein großartiger Begleiter auf Reisen. Sein flexibler Zoombereich von der Weitwinkel- bis zu Tele-Perspektive ermöglicht die Arbeit mit nur einem Objektiv in den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen. Selbst bei wenig Licht ist es besonders leistungsstark, da der 4-Stufen-Bildstabilisator Aufnahmen ohne Verwacklungsunschärfen ermöglicht.
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Vielseitiger Zoombereich von 24-70mm.
Völlig neue optische Konstruktion.
Linsen aus UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Glas.
Hohe 1:2,8. Lichtstärke
Naheinstellgrenze 0,38 m
Staub- und Spritzwasserschutz
Schneller und leiser Autofokus.
Jederzeitige manuelle Fokussierung
9-Lamellen-Irisblende
Optische Konstruktion der neusten Generation
Dank asphärischer Linsen und Linsen aus UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Glas bietet das EF 24-70mm 1:2,8L II USM seine erstklassige Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich. Die neu entwickelte optische Konstruktion sorgt für Bildschärfe von Rand zu Rand.
Vielseitiger Zoombereich von 24-70mm
Die ideale Ergänzung für jede EOS Kamera mit Vollformatsensor. Das Objektiv eignet sich für für alle Anwendungen von der Landschafts- und Reisefotografie bis zu Porträtaufnahme und Fotojournalismus.
Aufnahmen bei wenig Licht
Die maximale Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich, ermöglicht in vielen Situationen sogar bei wenig Licht das Fotografieren ohne Stativ.
Qualität der L-Serie
Das EF 24-70mm 1:2,8L II USM ist robust genug für den täglichen Profi-Einsatz. Die Wetterversiegelung bietet Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und Staub und die Flour-Beschichtung der Front- und Rücklinse erleichtert die Reinigung des Objektivs
USM-Autofokus
Ein ringförmiger Ultraschallmotor ermöglicht die präzise, nahezu geräuschlose und unglaublich schnelle Scharfstellung. Die manuelle Fokussierung ist hierbei jederzeit möglich, sogar ohne den Scharfstellungsmodus zu verändern.
Fokussierung im Nahbereich
Die Naheinstellgrenze von nur 0,38 m erhöht die Vielseitigkeit des EF 24-70mm 1:2,8L II USM. Hierdurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 0,21 erreicht.
Angenehme Hintergrundunschärfe
Eine 9-Lamellen-Irisblende ermöglicht erstklassiges Bokeh ein besonders schöner Effekt bei der Porträtfotografie.
Einsatzbereich
Vielseitiges Standard-Zoomobjektiv für den professionellen Fotografen.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
ca. 0,21 (bei 70 mm)
Abmessungen
ca. 88,5 x 113mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
24-70mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
82mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
805
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:2,8
Naheinstellgrenze
0,38m (Makro)
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
18/13
Produktbezeichnung
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 24-70mm f/4L IS USM
Vielseitiger Zoombereich für eine Vielfalt an Motiven
Makro Modus für bis zu 0,7fach Vergrößerung
Bildstabilisator für erweiterte Aufnahmebereitschaft um bis zu vier Belichtungsstufen.
Zwei asphärische und zwei UD Linsen
Schneller Ultraschall-AF
Staub- und Spritzwasserschutz
9-Lamellen-Irisblende für attraktives Bokeh
Vielseitiger Zoombereich
Ob Landschaftsaufnahme, Porträt oder Dokumentation: Dieses Objektiv ist für jede Aufnahmesituation ideal. Das EF 24-70mm 1:4L IS USM ist ein ideales Standardobjektiv für jede Vollformat-DSLR, wo es egal ob Weitwinkel-, Standard- oder Telebrennweite konstant seine Lichtstärke von 1:4 beibehält und diese beim Zoomen nicht verändert.
Makro-Modus
Eine eigene Makro-Einstellung am Zoomring ermöglicht Nahaufnahmen ab 0,38 m in jeder Zoomeinstellung und eine Vergrößerung von 0,7fach.
Bildstabilisator-Technologie
Mit dem Bildstabilisator lassen sich, bei Aufnahmebedingungen mit wenig Licht, bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeiten nutzen, als normalerweise möglich. Der Bildstabilisator (IS) erkennt Kameraschwenks z. B. beim Filmen eines sich bewegenden Motivs automatisch und schaltet die Stabilisierung in diese Richtung aus. Der Hybrid IS erkennt im Makro-Modus nicht nur Verwacklungen durch Verkippung, sondern auch solche durch Verschiebung.
Leistungsfähige optische Konstruktion
Außergewöhnliche Abbildungsqualität über den gesamten Zoombereich. Zwei unterschiedliche asphärische Linsen und eine UD Linse (Ultra-low Dispersive) eliminieren optische Verzeichnungen. Die Super-Spectra-Vergütung minimiert Bildfehler durch Spiegelungen und optimiert gleichzeitig den Kontrast.
Moderner Autofokus
Der schnelle und praktisch geräuschlose Autofokus wird mit einem Ring-Ultraschallmotor angetrieben. Eine manuelle Fokussierung ist dabei natürlich jederzeit möglich.
Robuste Konstruktion
Dieses Objektiv ist auch unter härtesten Aufnahmebedingungen einsetzbar. Es ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt und der Einsatz von Flour-Beschichtung macht das Objektiv einfach zu reinigen.
Außergewöhnliche Leistung
Eine 9-Lamellen-Irisblende ist ideal zum Einsatz von attraktiver Hintergrundunschärfe (Bokeh), damit das Motiv im Vordergrund besonders gut zur Geltung kommt.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,7fach (Makro)
Abmessungen
ca. 83,4 x 93mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
24-70mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
600g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
0,38m (Makro)
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42719
Produktbezeichnung
Canon EF 24-70mm f/4L IS USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Weitwinkel-Zoomobjektiv für EOS-Kameras mit EF-S-Bajonett
Große Blende von 1:2,8 über den gesamten Brennweitenbereich
Integrierter Bildstabilisator
Schnelle, leise automatische Scharfstellung
Super-Spectra-Vergütung
Kreisrunde Blende für ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich
Weiterleitung der Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera
Optional erhältliche Gegenlichtblende
Hochwertiges Weitwinkel-Zoomobjektiv
Mit effektivem Brennweitenbereich von ca. 27-88 mm (entsprechend KB-Format) bietet das EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM eine beeindruckende Abbildungsleistung. Das Weitwinkel-Zoomobjektiv erfasst einen großen Bildbereich und verleiht Aufnahmen ein besonderes Gefühl von Raum und Perspektive.
Feste Blende
Speziell bei ungünstigen Lichtverhältnissen macht sich die große Blende von 1:2,8 bezahlt. Mit konstanter Blende im gesamten Brennweitenbereich ist es möglich, bei ca. 27-88 mm (entsprechend KB-Format) ohne Änderung der Verschlusszeit zu zoomen.
Ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich
Die kreisrunde Blende verleiht dem Bildhintergrund eine wirkungsvolle Unschärfe beim Arbeiten mit selektiver Schärfe; dadurch hebt sich das Hauptobjekt markant vom Hintergrund ab, und die räumliche Tiefe wird betont.
Bildstabilisator
Das EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM ist mit dem Canon Bildstabilisator ausgerüstet, der Aufnahmen mit bis zu drei Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Verstärkung der Verwacklungsunschärfe gestattet. Der Bildstabilisator ist ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht, für schnell bewegte Szenen oder Aufnahmen aus Fahrzeugen.
Schnelle, leise automatische Scharfstellung
Der ringförmige USM (Ultraschallmotor) sorgt für eine geräuscharme, schnelle Einstellbewegung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Auf Wunsch lässt sich die Scharfstellung jederzeit auch manuell vornehmen.
Super-Spectra-Vergütung
Eine optimierte Super-Spectra-Vergütung und geeignete Linsenformen unterdrücken Streulicht und Blendenreflexe, die sich bei Digitalkameras durch Reflexion vom Bildsensor stärker bemerkbar machen. Darüber hinaus verbessert die Vergütung das Farbgleichgewicht und erhöht den Bildkontrast für lebendige, detailgetreue Bilder.
Präzise Entfernungsmessung
Das Objektiv leitet Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera weiter - für eine korrekte Messung der erforderlichen Blitzbelichtung in praktisch allen Aufnahmesituationen.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
ca. 0,17 (bei 55 mm)
Abmessungen
ca. 83,5 x 110,6mm
Bajonett
Canon EF-S
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
17-55mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
645
Kleinste Blende
22-27
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000726852
Naheinstellgrenze
0.35m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42723
Produktbezeichnung
Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Sensorformat
APS-C
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Ideal für die Reise
Dieses hochwertige EF-S Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 18-135mm ist ideal für die verschiedensten Anwendungsgebiete bei Foto- und Videoaufnahmen. Dieses handliche Objektiv ist ideal für Reisen, das es sich zum vielseitigen Einsatz eignet – von der weiten Landschaft über wunderschöne Porträts bis zur schnellen Action.
Nano USM
Die Nano USM Technologie ermöglicht sowohl die kontinuierliche, leise Fokussierung bei Videoaufnahmen, als auch einen extrem schnellen AF für ganz spontane Fotos – damit ist dieses Objektiv ideal für beide Einsatzbereiche. Der extrem leise Motor stellt sicher, dass der Ton bei Videoaufnahmen nicht durch Fokussiergeräusche gestört wird und ermöglicht eine kontinuierliche Fokusnachführung sowie weiche Fokusübergänge.
Verwacklungsarme Fotos
Der 4-stufige Canon Bildstabilisator bietet eine leistungsstarke Kompensation von Kamerawacklern und ermöglicht so gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei wenig Licht und hohen Zoomeinstellungen. Ein spezieller Schwenk-Modus erkennt das Verfolgen eines sich bewegenden Motivs und aktiviert sich automatisch.
Ruhige Videos
Der Dynamic IS Bildstabilisator kompensiert sowohl Kamerawackler als auch extreme Erschütterungen und ermöglicht so ruhige Videoaufnahmen aus der Hand, bei vollem Zoom und sogar, wenn man mit dem Motiv mitläuft. Der optional erhältliche Power Zoom Adapter PZ-E1 bietet die Möglichkeit zur einfachen und ruhigen servounterstützen Zoomsteuerung.
Technischedaten
Brennweite
18-135mm
Brennweite (KB)
29 - 216 mm
Lichtstärke
1:3,5-5,6
Abbildungsmaßstab
0.28
Bildstabilisator
Ja
Abmessungen
77 x 96 mm
Filterdurchmesser
67mm
67
Fokus
Autofokus
Bajonett
Canon EF-S
Farbe
Schwarz
Gewicht g
515
Naheinstellgrenze
0,39m
Objektiveigenschaft
Innenfokussiert
Sensorformat
APS-C
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Canon RF 85mm 1:1,2 L USM
Filterdurchmesser (mm): 82
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 16
Max. Durchmesser x Länge (mm): Ca. 103,2 x 117,3
Gewicht (ca. g):1.195
Lichtstärke von 1:1,2 - Für Aufnahmen bei wenig Licht oder mit geringer Schärfentiefe
BR Element - Zur ultimativen Korrektur von Aberrationen
Asphärische und UD Linsen - Für außergewöhnlich scharfe Aufnahmen
Ultraschall AF-Motor (USM) - Für eine schnelle, gleichmäßige und praktisch geräuschlose Fokussierung
ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) - Verhindert Blendenreflexionen und Streulicht
Objektiv-Steuerring - Zur Steuerung von ISO, Blende und Verschluss
Canon RF 85mm F1.2L USM
Für wunderschöne und schmeichelhafte Porträts mit unglaublicher Schärfe und für erstklassige Low-Light-Eigenschaften hat das RF 85mm F1.2L USM das ultimative kreative Potential.
Das ultimative Porträtobjektiv, das Details wie nie zuvor aufnimmt
Das RF 85mm F1.2L USM bietet dank seines herausragenden Objektivdesigns und der Verwendung der bahnbrechenden Canon Linsentechnologien eine hervorragende optische Leistung und ist das ultimative Porträtobjektiv der nächsten Generation.
Porträts
Mit einer attraktiven Hintergrundunschärfe und der außergewöhnlichen Schärfe erhalten Porträts noch mehr Details und eine ganz neue Dimension. Das ist den fortschrittlichen Linsentechnologien, modernen Vergütungen und der RF Bajonett-Technologie zu verdanken.
Street-Fotografie
Auf der Straße kannst du diskret und kontrolliert fotografieren. Dank der schnellen Fokussierung durch den leistungsstarken USM-Motor, der sicherstellt, dass das Objektiv das Motiv fokussiert, verpasst du keinen Moment.
Low-Light
Selbst wenn die Sonne schon längst unter gegangen ist, kannst du weiter fotografieren – dank der enormen Lichtstärke von 1:1,2 hältst du jedes Detail mit hervorragender Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand fest.
Die perfekte Brennweite für Porträtaufnahmen
Das RF 85mm F1.2L USM hat die ideale kurze Telebrennweite für schmeichelhafte Porträts und liefert stimmungsvolle und detaillierte Ergebnisse mit einer angenehmen Perspektive und praktisch ohne Verzeichnung.
Enorme Lichtstärke und erstklassige optische Präzision
Mit seiner hohen Lichtstärke von 1:1,2 bietet das Objektiv erstklassige Low-Light-Eigenschaften und eine enorme Schärfe sowie ein angenehmes Bokeh ohne Einbußen bei der Bildqualität.
Moderne Linsen und Vergütungen
Das Objektiv wurde mit BR-Optik (Blue Spectrum Refractive) konstruiert, um chromatische Aberrationen zu verhindern, und eine asphärisch geschliffene Linse verhindert sphärische Aberrationen, die durch die extreme Blendenöffnung entstehen könnten.
Qualität der L Serie mit Witterungsschutz
Die Qualität der Objektivkonstruktion bringt die L Serie auf ein ganz neues Niveau. Der Witterungsschutz verhindert das Eindringen von Staub und Spritzwasser und die Fluor-Beschichtung von Front- und Hinterlinse schützt diese vor Verschmutzungen und Kratzern.
Schneller USM-Motor und Objektiv-Steuerring
Das RF Bajonett des RF 85mm F1.2L USM ermöglicht eine enorme Geschwindigkeit bei der Fokussierung, und der Objektiv-Steuerring kann mit bestimmten Funktionen belegt werden.
Lieferumfang
RF 85mm F1.2L USM Objektiv
Streulichtblende ET-89
Objektivdeckel E-82II
Objektivrückdeckel RF
Objektivbeutel LP1424
Das Fujinon GF32mm F4 R WR ist ein Standard Zoomobjektiv, das speziell für den neuen G Mount und den 43,8 x 32,9mm grossen Sensor entwickelt wurde. Die GF Objektive sind in der Lage, bis zu 100MP aufzulösen und kombinieren die aktuellste Technologie mit dem Wissen und der Erfahrung aus der XF-Objektivproduktion, um so eine gute Bildqualität anzubieten und das volle Potential der neuen spiegellosen Mittelformat GFX 50S auszuschöpfen.
as FUJINON GF32mmF4 R WR ist ein Standard Zoomobjektiv, das speziell für den neuen G Mount und den 43,8 x 32,9mm großen Sensor entwickelt wurde. Die GF Objektive sind in der Lage, bis zu 100MP aufzulösen und kombinieren die aktuellste Technologie mit dem Wissen und der Erfahrung aus der XF-Objektivproduktion, um so bestmögliche Bildqualität zu garantieren und das volle Potential der neuen spiegellosen Mittelformat GFX 50S auszuschöpfen. Mit der Einstellung C (Command) am Blendenring kann die Wahl der Blende alternativ über das Wahlrad am Kameragehäuse vorgenommen werden. Die A (Auto) und C (Command) Positionen können gesichert werden. Darüber hinaus sind alle GF Objektive wetterfest und gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet. Der Bajonettring aus Messing hält hohen Belastungen stand. Jedes GF Objektiv dieser neuen Serie ist ein professionelles Werkzeug.
Technische Daten
Typ
GF32-64mmF4 R LM WR
Objektivkonstruktion
14 Elemente in 11 Gruppen (enthält 3 asphärische Linsen, 2 ED-Linsen und 1 Super ED-Linse)
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat)
f=32-64mm (25-51mm)
Bildwinkel
81°-46,3°
Größte Blendenöffnung
F4
Kleinste Blendenöffnung
F32
Blendensteuerung
Anzahl der Blendenlamellen: 9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen: 1/3 EV (19 Stufen)
Fokusbereich
50cm - ∞ (Weitwinkel), 60cm - ∞ (Telep)
Max. Vergrößerung
0,12x
Abmessungen: Durchmesser x Länge* *Abstand von der Bajonett-Auflagefläche
ø92,6mm×116mm (Weitwinkel) / 145,5mm (Tele)
Gewicht* *ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende
875g
Filterdurchmesser
ø77mm
Mitgeliefertes Zubehör
Vorderer Objektivdeckel FLCP-77 Hinterer Objektivdeckel RLCP 002 Gegenlichtblende Objektivtasche
Das FUJINON XF16-55mm F2.8 R LM WR von FUJIFILM ist ein lichtstarkes und wettergeschütztes Zoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der X-Serie.Das FUJINON XF16-55mm deckt einen Brennweitenbereich von 24-84mm (äquivalent zu KB) ab und ist damit vielseitig einsetzbar. Das neue XF-Zoomobjektiv liefert exzellente und scharfe Bilder über den gesamten Zoombereich hinweg, hochauflösend von der Bildmitte bis zu den Rändern.Um die beste Bildqualität in dieser Objektivklasse zu erreichen, bietet das schnelle Standard-Zoomobjektiv eine durchgängige Blendenöffnung von F2,8 und besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen. Dies beinhaltet drei asphärische Linsen und drei ED-Linsen. Die von FUJINON entwickelte, spezielle HT-EBC-Beschichtung und die Nano-GI-Vergütung minimieren zudem Oberflächenreflexionen. Das XF16-55mm F2.8 R LM WR verfügt über neun Blendenlamellen, die eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung ergeben, wodurch sich ein ausgezeichneter, weicher Unschärfe-Effekt erzielen lässt. In Kombination mit einer Systemkamera der X-Serie*, die mit der Lens Modulation Optimizer (LMO)-Funktion ausgestattet ist, erreicht das XF16-55mm zudem ein verbessertes Auflösungsvermögen bei allen Blendenstufen.Das FUJINON XF16-55mm besitzt eine Innenfokussierung, die eine leichte Fokuslinse und einen Twin-Linearmotor verwendet. Dies ermöglicht einen schnellen und leisen Autofokus. Die schnellste Autofokus-Geschwindigkeit von 0,06 Sekunden erreicht das neue XF-Objektiv in Kombination mit einer Systemkamera der X-Serie, die über einen Phasen-Autofokus verfügt. In Verbindung mit dem beinahe lautlosen Verschluss der Kamera kann nahezu geräuschlos fotografiert werden. Dies ist besonders vorteilhaft in Aufnahmesituationen, bei denen absolute Ruhe notwendig ist.Das Fujifilm Fujinon XF 16-55 F2.8 R LM WR ist Wetter- und staubgeschützt sowie kälteresistentDas XF16-55mm ist an 14 Stellen abgedichtet. Dadurch ist das Objektiv sowohl spritzwasser- als auch staubgeschützt. Außerdem ist es bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad kälteresistent. Das Objektiv ist somit eine perfekte Kombination zur FUJIFILM X-T1 und deren Batteriegriff VG-XT1, die beide ebenfalls wetter- und staubgeschützt sind.Der Fokus- und der Blendenring sind ebenso wie das Objektivgehäuse aus Metall gefertigt. Die Textur und das Drehmoment der Einstellringe sorgen für eine optimale Handhabung, insbesondere beim manuellen Fokussieren. Das Objektivbajonett ist aus Messing hergestellt und dadurch extrem stabil.Mit seinem Gewicht von 655 Gramm ist das FUJINON XF16-55mm zudem leicht und handlich. Kombiniert mit einem Kameragehäuse beträgt das Gewicht nur ca. 60 Prozent dessen, was ein vergleichbares Spiegelreflexsystem auf die Waage bringt.Die AF+MF-Funktion ermöglicht nahtloses manuelles Fokussieren. Wenn der Auslöser halb-durchgedrückt wird, um das Motiv automatisch zu fokussieren, kann die Feinjustierung über den manuellen Fokusring erfolgen.
FUJINON XF 16-80mm F4 R OIS WR
6 Stufen Bildstabilisierung
9 Blendenlamellen
Filterdurchmesser 72mm
Naheinstellgrenze 35cm
FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR hat einen maximalen Blendenwert von F4 über die gesamte Brennweite von 16-80mm (entspricht 24-122mm im 35mm-Filmformat). Dieses Objektiv hat einen minimalen Aufnahmeabstand von 35 cm über den gesamten Zoombereich, was eine maximale Aufnahmevergrößerung von 0,25x ergibt. Das kompakte und leichte Objektiv wiegt nur 440 g und ist damit ungefähr 40% leichter als ein gleichwertiges Objektiv für ein Kleinbild-System. In Verbindung mit einem X-T3 wiegt der Bausatz nur 979 g und in Kombination mit dem X-T30 823 g, was ihn zur ultimativen Reisekombination macht. Dieses neue Standard-Zoomobjektiv verfügt über eine OIS-Funktion mit 6,0 Blendenstufen, sodass Sie in einer Vielzahl von Situationen bequem von einer Nachtszene aus oder in Innenräumen aufnehmen können, ohne sich Gedanken über Verwacklungen machen zu müssen.
Professionelle Bildqualität
Die Linse besteht aus 16 Elementen in 12 Gruppen, darunter drei asphärische Linsenelemente und eine asphärische ED-Linse. Die asphärischen Linsenelemente werden mit hoher Präzision gesteuert, um die Feldkrümmung und die sphärische Aberration zu verringern, was zu einer verbesserten Bildschärfe über den gesamten Rahmen führt. Durch die Verwendung einer asphärischen ED-Linse als OIS-Linse werden Abweichungsschwankungen aufgrund der Bildstabilisierung unterdrückt. Darüber hinaus verfügt dieses Objektiv über eine Naheinstellgrenze von 35 cm über den gesamten Zoombereich. Das Objektiv hat sehr wenig Atmung und ist daher für Filmaufnahmen geeignet.
Kompaktes, leichtes und elegantes Design
Das kompakte 5-fach-Zoom-Objektiv wiegt nur 440 g und ist daher problemlos tragbar - auch über längere Zeit. Darüber hinaus ist die Gesamtlänge auch für relativ kleine Fototaschen geeignet. Das XF16-80mm ist etwa 40% leichter als ein 5-fach Zoomobjektiv in Originalgröße.Die Metallelemente verleihen dem Objektiv ein stilvolles Aussehen, das zusätzliche für Qualität und Haltbarkeit sorgt. Die Zoom-, Blenden- und Fokusringe haben genau den richtige Drehwiderstand für eine perfekte Handhabung.
Leistungsstarke Bildstabilisierung
Es hat die höchste OIS-Leistung, die dem CIPA-Richtlinienstandard 6.0 entspricht. Die Kamera erkennt automatisch, wenn sie auf einem Stativ befestigt ist oder wenn sie schwenkt, und passt sie entsprechend an.Du profitierst mit der Freiheit von sechs Belichtungsstufen.
Schneller und leiser Autofokus
Das Objektiv verwendet das AF-System mit internem Fokus, mit dem kleinere und leichtere Fokussierungselemente angesteuert werden. Es reagiert mit einen Schrittmotor, der für seine Laufruhe und Genauigkeit bekannt ist, um schnell und geräuscharm den Focus zu setzen.
Fortschrittliche Konstruktion
Der Objektivtubus ist an 10 Stellen versiegelt, wodurch das Objektiv staub- und wetterbeständig ist und bei Temperaturen von bis zu -10 Grad C betrieben werden kann. Durch die Montage an wetterfesten spiegellosen Digitalkameras wie X-Pro2, X-T1, X-T2, X-T3 und X-H1 kannst Du bei leichtem Regen oder in einer staubigen Umgebung im Freien ohne Bedenken fotografieren.
Objektiv
FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR
Optischer Aufbau
16 Elemente in 12 Gruppen (inkl. 3 asphärische Linsen, 1 ED Linse)
Brennweite (KB-Äquivalent)
f=16-80mm (24-122mm)
Bildwinkel
83,2° - 20,1°
Größte Blende
F4
Kleinste Blende
F22
Anzahl der Blendenlamellen
9 (annähernd runde Blendenöffnung)
Blendenstufen
16 Stufen in 1/3 EV
Fokusbereich
35cm - ∞
Maximaler Abbildungsmaßstab
0,25x
Maximaler Durchmesser x Länge
Φ78,3mm x 88,9mm (Weitwinkel)Φ78,3mm x 131,5mm (Tele)
Gewicht (ohne Objektivdeckel und Sonnenblende)
440g
Filterdurchmesser
Φ72mm
Nach dem Kauf erhalten Sie nach Ihrer Registierung die Cashback-Summe vom Hersteller zurück.
Das FUJINON XF18-135mm deckt einen Brennweitenbereich von 27-206mm (äquivalent zu KB) ab. Durch die effektive Bildstabilisierung des Objektivs gewinnt man bis zu fünf Blendenstufen, um Bewegungen der Kamera auszugleichen und unscharfe Aufnahmen zu vermeiden. Das Objektiv ist an mehr als 20 Stellen abgedichtet und dadurch sowohl spritzwasser- als auch staubgeschützt.Das FUJINON XF18-135mm ist durch seinen Brennweitenbereich von 27 bis 206mm (äquivalent zu KB) für ein Vielzahl von Motiven hervorragend geeignet. Dies reicht vom Weitwinkel von 27mm für beeindruckende Landschafts- oder Architekturaufnahmen bis hin zum Telebereich von 206mm für erstklassige Sportaufnahmen und Porträts.Um die höchstmögliche Schärfe und ein Maximum an Kontrast vom Weitwinkel bis zum Telebereich zu erzielen, wird beim FUJINON XF18-135mm hochwertiges Glas inklusive vier asphärischer Linsen und zwei ED-Linsen eingesetzt. Die spezielle HT-EBC-Beschichtung minimiert zudem Oberflächenreflexionen.Das FUJINON XF18-135mm verfügt über eine Innenfokussierung, die eine leichte Fokuslinse und einen Linearmotor verwendet. Wird das neue FUJINON XF-Objektiv mit einer Systemkamera der X-Serie kombiniert, die über einen Phasen-Autofokus verfügt, wird ein sehr schneller Autofokus (max. 0,10 Sekunden) erreicht. Die Linearmotor-Technologie, die direkt die Fokuslinse bewegt, ist sehr leise und sorgt für geringe Betriebsgeräusche bei der Aufnahme von Videos. Die Bildstabilisierung des FUJINON XF18-135mm, durch die man bis zu fünf Blendenstufen gewinnt, setzt weltweit Maßstäbe. Der neue, hochpräzise Gyro-Sensor im Objektiv verwendet Quartz-Oszillatoren, um Bewegungen vom hohen bis zum niedrigen Frequenzbereich exakt zu erkennen. Außerdem wurde ein Algorithmus entwickelt, der exakt Unschärfe im erkannten Signal ermittelt. Die Korrekturleistung wurde bei langen Verschlusszeiten verdoppelt. Somit sind Aufnahmen ohne Stativ problemlos möglich.Das FUJINON XF18-135mm ist an 20 Stellen abgedichtet und dadurch gegen Spritzwasser sowie Staub geschützt. Damit ist das Objektiv die optimale Kombination zur FUJIFILM X-T1 und deren Batteriegriff VG-XT1, die beide ebenfalls wetter- und staubgeschützt sind. Bei konventionellen, abgedichteten Zoomobjektiven kann es dazu kommen, dass die Luft im Inneren des Objektivs beim Zoomen nicht entweichen kann. Dies führt zu Problemen beim Zoomen. Um dies zu vermeiden, ist im Innern des Objektivtubus des FUJINON XF18-135mm ein Belüftungssystem eingebaut, das die Luft kontrolliert abführt. Dadurch ist jederzeit ein komfortables Zoomen möglich.
Dieses kompakte Zoomobjektiv deckt den häufig genutzten Brennweitenbereich vom 18mm-Weitwinkel bis 55mm-Tele ab. Der optische Aufbau basiert auf 14 Elementen in 10 Gruppen, inklusive 3 asphärische Linsen und 1 ED-Linse mit extra niedriger Dispersion. Die Kanten der sieben Blendenlamellen wurden abgerundet, um höchste Bildqualität zu garantieren. Der High-Speed-Autofokus verfügt über einen Linearantrieb, der innerhalb von nur 0,1 Sekunden auf das perfekte Fotomotiv scharfstellt. Die Scharfstellung erfolgt ohne störende Fokussiergeräusche, wodurch sich das Objektiv auch ideal zur Videoaufnahme eignet. Die optische und mechanische Konstruktion ist wegweisend: Trotz einer hohen Lichtstärke von F2.8-4.0 ist das 18-55mm XF-Zoomobjektiv sehr kompakt. Das lichtstarke und handliche Objektiv garantiert unter unterschiedlichsten Bedingungen stets herausragende Bildqualität. Es ist auch ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht und bei Motiven mit ästhetischer Hintergrundunschärfe. Das Objektiv besitzt einen optischen Bildstabilisator (OIS), der eine bis zu 4 Blendenstufen längere Verschlusszeit erlaubt, indem er effektiv Verwacklungen ausgleicht und so unscharfe Aufnahmen verhindert. Wie die anderen XF-Objektive verfügt es über einen Blendenring, über den der Fotograf die Blende auch dann leicht einstellen kann, während er durch den Sucher blickt.
XF18-120mmF4 LM PZ WR
Das FUJINON XF18-120mmF4 LM PZ WR ist ein universelles Power-Zoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras der X Serie. Das Objektiv eignet sich sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen und deckt einen Brennweitenbereich vom 18 mm-Weitwinkel bis zum 120 mm-Tele (äquivalent zu 27-183 mm KB) ab. Das universelle 6,7-fach-Zoom eignet sich für eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufnahmesituationen, von Landschaftsaufnahmen über Schnappschüsse bis hin zu Porträts. Die durchgängig hohe Lichtstärke von F4 ermöglicht dabei einen attraktiven Bokeh-Effekt mit weicher Hintergrundunschärfe.Das Power-Zoom-Objektiv ist besonders interessant für alle, die mit ihrer FUJIFILM Kamera häufig fotografieren und filmen. Für Videoaufnahmen eignet es sich dabei nicht nur wegen des Motor-Zooms, sondern auch weil sich der Bildausschnitt beim Fokussieren nicht verschiebt und es auch beim Zoomen nicht zu einer unerwünschten Schärfeverlagerung kommt.
Nikkor Z 14-24mm 1:2,8 S - Professionelles Ultraweitwinkel der S-Serie
Durchgängige Lichtstärke von 1:2,8
S-Serien-Qualität
Hochwertige ARNEO-Antireflexvergütung
OLED-Display
82mm Filterdurchmesser
Das unglaublich leichte Zoomobjektiv ist mit 14–24 mm Brennweite ein vielseitiges Werkzeug für den kreativen Einsatz. Der große Durchmesser des Z-Bajonetts und die konstante Lichtstärke von 1:2,8 bieten eine faszinierende, der von Festbrennweitenobjektiven gleichkommende Leistung. Die Fokussierung erfolgt schnell, gleichmäßig und leise. Zudem erlaubt das Objektiv die Einstellung verschiedener Aufnahmeparameter.Vollkommene Landschaften. Faszinierende Nachtaufnahmen. Beeindruckende Architektur. Mit der hochmodernen Optik und der aufwendigen Abdichtung ist dieses 14–24-mm-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras ein echter Profi. Seine exzellente Abbildungsleistung und die kompakte Bauweise heben es von allen anderen Ultraweitwinkel-Zoomobjektiven ab.
Dynamische Eindrücke
Weiter Blick. Szenischer Raum. Von packenden Ultraweitwinkel-Kompositionen bis hin zu Weitwinkelaufnahmen, die ein realistisches Raumgefühl vermitteln. Sie profitieren von außergewöhnlicher Schärfe, Detailtreue und Farbwiedergabe – bei Fotos und Filmen.
Wunderschöne Nachtaufnahmen
Punktlichtquellen wie Sterne oder Straßenlaternen in der Stadt müssen nicht mehr aufwendig nachbearbeitet werden. Dank überragender Abbildungsleistung und Auflösung werden auch feinste Details im Umfeld von Lichtquellen über den gesamten Bildausschnitt originalgetreu wiedergegeben.
Hervorragende optische Eigenschaften
Der Detailkontrast ist über das gesamte Bildfeld außergewöhnlich. Dem Lichtabfall an den Rändern wird – auch bei Offenblende – wirksam entgegengewirkt. Nikons Nanokristallvergütung und die ARNEO-Vergütung reduzieren Geisterbilder und Streulicht auch bei Gegenlicht signifikant.
Gleichmäßig, leise, reaktionsschnell
Ob Sie sich anhand der Szene für Foto- oder Videoaufnahmen entscheiden: Sie können alle Aufnahmeparameter präzise steuern. Der Zoom- und der Fokussierring bieten genau das richtige Maß an Drehwiderstand. Der Autofokus arbeitet gleichmäßig und leise und nahezu ohne »Focus Breathing« oder Fokusverlagerung beim Zoomen.
Robust und zuverlässig
Dieses Objektiv für spiegellose Kameras ist für den täglichen Einsatz in anspruchsvollsten Situationen gerüstet. Die aufwendige Abdichtung sämtlicher beweglichen Teile des Objektivtubus hält Staub und Feuchtigkeit fern. Das aus einer Aluminiumlegierung bestehende Bajonett reduziert das Gewicht und ist zugleich besonders langlebig.
Ultrakompakt
Das NIKKOR Z 14–24 mm 1:2,8 S ist das weltweit kürzeste Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für Vollformatkameras mit einer Lichtstärke von 1:2,8.¹ Dank des handlichen Gewichts von nur 650 g eignet es sich für vielfältige Einsatzzwecke.
Filtergewinde
Das kompakte Design ermöglicht die Verwendung von 112-mm-Schraubfiltern in Verbindung mit der mitgelieferten speziellen Gegenlichtblende. In das hintere Filterfach können Folienfilter eingesetzt werden.
Langlebigkeit integriert
Nikons Fluorvergütung verhindert das Anhaften von Wasser, Staub und Schmutz – ohne jede Beeinträchtigung der Bildqualität. Zudem erleichtert sie das Reinigen der Frontlinse des Objektivs.
Typ
Nikon-Z-Bajonett
Format
FX-Format (Vollformat)
Brennweite
14–24 mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
22
Optischer Aufbau
16 Linsen in 11 Gruppen (einschließlich 4 ED-Glas-Linsen, 3 asphärische Linsen, Linsen mit Nanokristall- und ARNEO-Vergütung und Frontlinse mit Fluorvergütung)
Bildwinkel
FX-Format: 114° bis 84°, DX-Format: 90° bis 61°
Brennweitenskala
Millimeterskala (14, 15, 16, 18, 20, 24)
Fokussiersystem
Innenfokussierung
Naheinstellgrenze
0,28 m ab Sensorebene in allen Zoompositionen
Maximaler Abbildungsmaßstab
1:7,7 (bei 24 mm Brennweite)
Anzahl der Blendenlamellen
9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Blendenbereich
1:2,8 bis 22
Vergütung
Nanokristallvergütung, Fluorvergütung, ARNEO-Vergütung
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss)
ca. 88,5 mm (maximaler Durchmesser) × 124,5 mm (ab Bajonettauflage bis Vorderkante Objektiv)
Gewicht
ca. 650 g
Autofokus
Ja
Innenfokussierung
Ja
Fokussierung
Autofokus, manueller Fokus
Nikon Z 400mm f4,5 VR S
Das Nikon Z 400mm wurde für extreme Mobilität entwickelt und bietet Fotografen und Fotografinnen die Vorteile einer Brennweite von 400 mm kombiniert mit der exzellenten Bildqualität der S-Serie und das bei geringem Gewicht und kompakten, reisefreundlichen Abmessungen.
Wildtiere, Sport, schnelle Action, ferne Porträts - dieses Superteleobjektiv macht perfekte Aufnahmen auch aus weiter Distanz. Mit einem Gewicht von ca. 1245 g und einer Gesamtlänge von 234,5 mm ist das NIKKOR Z 400 mm 1:4,5 VR S ein unglaublich handliches Objektiv der Extraklasse.
Ob Fotos oder Filme, das herausragende Auflösungsvermögen dieses Objektivs der S-Serie liefert Bilder mit wunderschönem Bokeh, Farbe, Kontrast und Klarheit. Nikons leistungsstarker optischer Bildstabilisator im Objektiv sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen. Die Lichtstärke von 1:4,5 bietet viele Möglichkeiten, kreativ mit dem verfügbaren Licht zu arbeiten. Der Autofokus arbeitet sehr schnell, präzise und besonders leise. Darüber hinaus unterstützt dieses Superteleobjektiv die Verwendung von Z-Telekonvertern, sodass die Reichweite auf 560 mm oder 800 mm erweitert werden kann.
Durch die moderne und innovative Linsenkonstruktion liegt der Schwerpunkt des Objektivs näher am Kameragehäuse, was das Nachführen, Schwenken und Stoppen erleichtert. Fotografen und Fotografinnen können das Objektiv beim Fotografieren aus der Hand in einer bequemeren Position halten und schneller in Stellung gehen, um flüchtige Momente aufzunehmen. Die Bedienelemente sind vollständig anpassbar. Durch die sehr wirksame Wetterabdichtung werden sowohl das Objektiv als auch der Übergang zur Kamera geschützt.
Lichtstärke 1:4,5
Motive in schneller Bewegung. Wunderschönes Bokeh. Die Lichtstärke von 1:4,5 eröffnet Spielraum für eine kreative Einflussnahme auf Belichtungszeit und Tiefenschärfe. Schnelle Action festhalten und Motive vor einem unruhigen Hintergrund hervorheben – die Bilder bleiben auch bei Offenblende scharf.
Beeindruckende Stabilität
Nikons leistungsstarker, in das Objektiv integrierter optischer Bildstabilisator im Objektiv verschafft Ihnen einen Vorteil von 5,5 Blendenstufen¹. Nie zuvor war das Fotografieren freihand so einfach. Wenn Sie die Z 9 verwenden, kombiniert Synchro-VR die Bildstabilisatoren im Objektiv und in der Kamera und erreicht eine Effektivität von bis zu 6,0 Blendenstufen.²
Leistungsstarke Optik
Die Nikon-Nanokristallvergütung unterstützt die optische Konstruktion durch eine hochwirksame Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht, auch bei Licht das schräg ins Objektiv einfällt. Super-ED-, ED- und SR-Glassorten minimieren Farbfehler von der Bildmitte bis zu den Rändern.
Ruckelfreie Filme
Leise Fokussierung, reduziertes »Focus Breathing« und reibungslose Blendensteuerung machen dieses Objektiv ideal für die Aufnahme von Filmmaterial mit wunderschön verdichtetem Hintergrund.
Frei konfigurierbar.
Sie können den L-Funktionstasten und dem geräuschlosen Einstellring verschiedene Funktionen zuweisen und mit der Speichertaste Entfernungseinstellungen speichern.³
Leicht aber robust
Die Wetterabdichtung und eine Gummidichtung halten Staub, Schmutz und Feuchtigkeit von allen beweglichen Teilen fern. Nikons Fluorvergütung schützt die Frontlinse und erleichtert die Reinigung.⁴
¹ Basierend auf CIPA-Standards: Im NORMAL-Modus wird eine Kompensation von 5,5 Stufen erreicht, wenn das Objektiv an einer spiegellosen Kamera mit FX-Format-Bildsensor angebracht ist.
² 6,0 Stufen Kompensation werden erreicht, wenn das Objektiv zusammen mit der Z 9 verwendet wird und Synchro-VR aktiviert ist.
³ Die Speichertaste kann nach einem Firmware-Update aktiviert werden.
⁴ Staub- und Tropfwasserresistenz des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden._
Nikon behält sich das Recht vor, Erscheinungsbild und Spezifikationen dieses Produkts jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.
Nikon Z 600mm f6,3 PF VR S
Dieses kompakte 600mm Objektiv wurde speziell für freihändige Aufnahmen entwickelt und bietet eine beeindruckende Bildqualität. Egal ob es um die Fotografie von Wildtieren, Vögeln, Motorsport, Flugzeugen oder anderen fernen Motiven geht, Fotografen und Fotografinnen können mit diesem Objektiv die Geschwindigkeit, Kraft und Anmut ihrer Aufnahmen mit erstaunlicher Detailgenauigkeit festhalten.
Mit einem Gewicht von nur etwa 1470 g (einschließlich des Stativadapters) ist das NIKKOR Z 600mm f6.3 VR S das leichteste 600mm Festbrennweitenobjektiv seiner Klasse. Dank des Einsatzes einer hochspezialisierten Phasen-Fresnel-Linsenelements liegt der Schwerpunkt des Objektivs näher am Kameragehäuse, wodurch es außergewöhnlich gut ausbalanciert ist. Dies ermöglicht äußerst komfortable freihändige Aufnahmen, bei denen Fotografen und Fotografinnen sich trotz der langen Brennweite von 600mm fließend bewegen können, selbst bei Schwenks oder Aufnahmen über dem Kopf.
Sowohl für Fotos als auch für Videos liefert dieses leistungsstarke Superteleobjektiv von Nikon beeindruckende Aufnahmen mit der Schärfe und dem angenehmen Bokeh, wie es nur eine Festbrennweite der S-Serie bieten kann. Selbst bei Aufnahmen in staubiger Luft oder direkt in den Sonnenuntergang sind die Bilder bei jeder Blende gestochen scharf und klar. Der leistungsstarke Bildstabilisator im Objektiv ermöglicht selbst in Situationen mit wenig Licht, wie zum Beispiel in der Dämmerung oder in dichten Wäldern, verwacklungsfreie und gestochen scharfe Aufnahmen mit einer Korrektur von bis zu 6,0 Lichtwertstufen.
Besonders für Fotografen und Fotografinnen, die Wildtiere und Vögel fotografieren, wird der leise und präzise Autofokus geschätzt, der Motive nahezu geräuschlos verfolgt und fokussiert.
Mit seiner zuverlässigen Abdichtung ist dieses leichte 600mm Objektiv bestens gerüstet für raue Umgebungen und unsichere Witterungseinflüsse.
Um die Reichweite noch weiter zu erhöhen, kann das NIKKOR Z 600mm f6.3 VR S mit einem Telekonverter (optional) der Z-Serie kombiniert werden, ohne die Auflösung zu beeinträchtigen.
Atemberaubende Freihandaufnahmen
Fotos und Videos mit der Schärfe, dem Detailreichtum und dem gefälligen Bokeh, wie es nur ein Festbrennweitenobjektiv der S-Serie bieten kann. SR- und ED-Glas kontrollieren Aberrationen und Farbsäume. Die Nanokristallvergütung wirkt Geisterbildern und Streulicht entgegen und sorgt für brillante Bilder.
Das leichteste 600mm Festbrennweitenobjektiv seiner Klasse
Dieses Super-Tele-Festbrennweitenobjektiv wiegt ca. 1470 g (mit Stativadapter) und hat seinen Schwerpunkt näher am Kameragehäuse für eine optimale Balance. Perfekt für Schwenks oder eine knappe Überkopfaufnahme!
Autofokus, der dran bleibt
Von Kunststücken in der Luft bis hin zu Vögeln im Flug oder einem flüchtigen Blickkontakt. Dieses Superteleobjektiv bleibt dran und fokussiert das Motiv nahezu lautlos.
VR-Bildstabilisierung mit bis zu 6 Blendenstufen
Der optische Bildstabilisator (VR) im Objektiv bietet eine Stabilisierung, die einer längeren Belichtungszeit von 5,5 Lichtwertstufen entspricht, bzw. 6,0 Lichtwertstufen bei einer Z-Kamera, die Synchro-VR unterstützt.*1
Bei jedem Wetter
Gummidichtung hält Staub, Schmutz und Feuchtigkeit von allen beweglichen Teilen und dem Bajonett fern. Nikons Fluorvergütung erleichtert die Reinigung der Frontlinse.*2
Direkte, intuitive Bedienung
Verschiedene Funktionen können den L-Fn-Funktionstasten und dem lautlosen Einstellring zugewiesen werden. Über die Speicher-Taste können Fokuspositionen sofort wieder abgerufen werden.
Scharf, sogar mit Telekonverter
Bei der Verwendung von Z-Telekonvertern stehen alle Vorteile des leistungsstarken AF und VR dieses Objektivs zur Verfügung. Die Brennweite kann um das zweifache (bis zu 1200 mm) oder um das 1,4-fache (bis zu 840 mm) erhöht werden.
*1 Basierend auf CIPA-Standards: Im NORMAL-Modus wird eine Kompensation von 6,0 Stufen erreicht, wenn das Objektiv an einer Z-Kamera mit Synchro-VR angebracht ist. Eine Kompensation von 5,5 Stufen wird erreicht, wenn das Objektiv an einer spiegellosen Kamera mit FX-Format-Bildsensor angebracht ist.
*2 Eine Staub- und Tropfwasserresistenz des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden.
Leistungsstarkes DX-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 16 bis 80 mm und einer Lichtstärke von 1:2,8 bis 1:4. Mit seiner neuesten Technologie und der kompakten Bauweise ist dies das ideale Allround-Objektiv für anspruchsvolle Fotografen.Der vielseitige 5-fach-Zoom deckt einen Brennweitenbereich ab, der 24 bis 120 mm im Vollformat entspricht, während die hohe Lichtstärke neue Aufnahmemöglichkeiten eröffnet. Nikons Bildstabilisator sorgt auch bei längeren Belichtungszeiten für verwacklungsfreie Aufnahmen. Die elektromagnetische Blendensteuerung sorgt für eine präzise Belichtung auch bei hohen Bildraten. Mit einem gut ausbalancierten Tubus in Leichtbauweise und einer schützenden Fluorvergütung von Front- und Hinterlinse wird dieses Objektiv allen Fotografen gerecht, die hohe Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.
Leistungsstarkes Objektiv mit 5-fach-Zoom, großem Brennweitenbereich von 16 bis 80 mm (entspricht bei FX-Format 24 bis 120 mm) und hoher Lichtstärke von 1:2,8 bis 1:4. Von beeindruckenden Landschaftsaufnahmen bis hin zu individuellen Porträts deckt der Zoombereich vom Weitwinkel bis zum Tele mit Leichtigkeit die meisten Aufnahmesituationen ab.
Kompakt und leicht: das unübertroffene Objektiv für unterwegs. Das Gehäuse wiegt lediglich 480 g, besticht durch kompakte Maße und ist am Kameragehäuse perfekt ausbalanciert.
Hohe Lichtstärke: Die große Offenblende ermöglicht eine angenehme Hintergrundweichzeichnung, optimal belichtete Aufnahmen bei wenig Licht sowie eine deutliche Trennung von Vorder- und Hintergrund. Das Objektiv verfügt über eine Lichtstärke von 1:2,8 bei einer Brennweite von 16 mm (entspricht beim FX-Format 24 mm) sowie von 1:4 bei 80 mm (entspricht beim FX-Format 120 mm).
Bildstabilisator (VR): Kompensiert Verwacklungsbewegungen und erlaubt so Aufnahmen mit um bis zu 4 LW längeren Belichtungszeiten. Der VR arbeitet dabei so leise, dass er bei Videoaufnahmen kaum zu hören ist.
Hochentwickelte optische Bauweise: vier ED-Glaslinsen und drei asphärische Linsen sorgen für scharfe, brillante Bilder.
Nanokristallvergütung: reduziert Geisterbilder und Streulicht auch bei Gegenlicht deutlich und sorgt somit für hohen Detailkontrast.
Silent-Wave-Motor (SWM): sorgt für einen schnellen, geräuscharmen und präzisen Autofokus.
lElektromagnetische Blendensteuerung: gleichbleibend präzise Belichtung, insbesondere bei hohen Bildraten.
Fluorvergütung: weist aktiv Wasser, Staub und Schmutz ab, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen. Diese Vergütung verbessert die Haltbarkeit und erleichtert die Reinigung des Glases, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Naheinstellgrenze: 0,35 m.
Nikon bietet das professionelle 2470-mm-Objektiv eines der am meisten genutzten professionellen Objektive im gesamten NIKKOR-Sortiment nun auch mit Bildstabilisator und einer von Grund auf neuen optischen Konstruktion an. Der Bildstabilisator kompensiert effektiv Verwacklungsbewegungen und ermöglicht scharfe Aufnahmen mit um bis zu vier Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten. Der Autofokusantrieb durch den Nikon-exklusiven Silent-Wave-Motor arbeitet noch schneller als beim Vorgängermodell. Das Objektiv ist robust gebaut und die Fluorvergütung auf der Front- und Hinterlinse weist wirkungsvoll Wasser, Staub und Schmutz ab.
Professionelles Standardzoom: Brennweitenbereich 2470 mm vom Weitwinkel bis zum leichten Tele für nahezu jeden Motivtyp.
K?onstante Lichtstärke von 1:2,8: bietet eine hervorragende Leistung bei schwachem Licht und eine einheitliche Belichtung über den gesamten Zoombereich.
Bildstabilisator (VR): ?Kompensiert Verwacklungsbewegungen und ermöglicht dadurch scharfe Bilder mit um bis zu 4 Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten.¹
Hervorragende Abbildungsleistung: Dieses Objektiv liefert außergewöhnliche Brillanz und Kontrast im gesamten Bildfeld. Durch die optische Konstruktion werden chromatische Aberration und damit Farbsäume effektiv minimiert. Die Verzeichnung ist im gesamten Zoombereich gering.
Modernste optische Konstruktion: Erstmals kommt eine neu entwickelte asphärische ED-Glas-Linse zum Einsatz, neben zwei weiteren Linsen aus ED-Glas, drei weiteren Asphären und einer HRI-Glas-Linse mit besonders hoher Brechzahl.
Nanokristallvergütung: Sorgt durch Verringerung von Geisterbildern und Streulicht für brillante Bilder.
Elektromagnetische Blende: Ermöglicht eine hohe Konsistenz der Belichtung, insbesondere bei schnellen Serienaufnahmen.
Silent-Wave-Motor (SWM): Äußerst schneller, extrem leiser Autofokus mit uneingeschränkter Möglichkeit des Zugriffs auf die manuelle Fokussierung.
Robust und zuverlässig: Widerstandsfähige und stabile Bauweise, die auf intensiven und anspruchsvollen professionellen Einsatz abgestimmt ist.
Fluorvergütung: Weist aktiv Feuchtigkeit, Staub und Schmutz ohne Beeinträchtigung der Bildqualität ab. Die Fluorvergütung schützt die außen liegenden Linsenoberflächen und verringert das Risiko, die Oberfläche beim Reinigen des Glases zu verkratzen.
Im Lieferumfang enthalten: Arretierbare Gegenlichtblende und Objektivtasche
Anzahl der Blendenlamellen
9 (abgerundet)
Kleinste Blende
22
Filterdurchmesser
82 mm
Naheinstellgrenze
Brennweite 35-50 mm: 0,38 m ab Sensorebene Brennweiten von 24, 28 und 70 mm: 0,41 m ab Sensorebene
Abmessungen
ca. 88,0 × 154,5 mm Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss)
Brennweite
24–70 mm
Optischer Aufbau
20 Linsen in 16 Gruppen (davon 1 asphärische ED-Glas-Linse, 2 weitere ED-Glas-Linsen, 3 weitere asphärische Linsen und 1 HRI-Linse; bestimmte Linsen verfügen über eine Nanokristallvergütung bzw. Fluorvergütung)
Maximaler Abbildungsmaßstab
1:3,6
Lichtstärke
1:2,8
Mitgeliefertes Zubehör
Objektivfrontdeckel mit Schnappverschluss LC-82 (82 mm), Bajonett-Gegenlichtblende HB-74, hinterer Objektivdeckel LF-4, Objektivbeutel CL-M3
Gewicht
ca. 1.070 g
Bildwinkel
FX-Format: 84°–34°20' DX-Format: 61°–22°50'
Vielseitiges Zoomobjektiv für Nikon-Spiegelreflexkameras mit Bildsensor im FX-Format. Die gelungene Balance aus kompakter Bauform und flexiblem Zoombereich macht es zum idealen Allround-Objektiv. Der Brennweitenbereich von 24 bis 85 mm deckt problemlos die gängigsten Brennweiten von Weitwinkel bis Portättele ab. Der Nikon-Bildstabilisator sorgt für scharfe, verwacklungsfreie Bilder. Die aufwändige optische Konstruktion mit einer ED-Glas-Linse sorgt für gestochen scharfe, brillante Bilder selbst bei Offenblende.
Standard-Zoomobjektiv für das FX-Format mit einer Brennweite von 24 bis 85 mm (entspricht 36 bis 127,5 mm bei Verwendung einer digitalen Spiegelreflexkamera von Nikon mit Bildsensor im DX-Format).
Der Bildstabilisator (VR II) sorgt für verwacklungsfreie Freihandaufnahmen und ermöglicht Ihnen Aufnahmen mit einer bis zu 4,0 Blendenstufen entsprechenden längeren Belichtungszeit.
Die hochwertige SIC-Vergütung (Nikon Super Integrated Coating) minimiert Geisterbilder und Streulicht und sorgt für eine herausragende Farbwiedergabe.
Speziell entwickelt für digitale Nikon-Spiegelreflexkameras mit Bildsensoren im FX-Format.
Eine Linse aus ED-Glas (Extra-low Dispersion) und drei asphärische Linsen tragen zu eine hervorragenden Abbildungsleistung mit hoher Auflösung und brillantem Kontrast bei minimalen Abbildungsfehlern und Verzeichnungen bei.
Silent-Wave-Motor (SWM) für leisen und präzisen Autofokus.
Zwei Fokusbetriebsarten: »M/A« (Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung) und »M« (manueller Fokus).
Leichtes und kompaktes Gehäuse.
Bajonettanschluss mit Gummidichtungsmanschette als Schutz vor Staub und Feuchtigkeit
FTZ II Adapter von Nikon -Ermöglicht die Nutzung der F-Objektive am Z-Bajonett
Kompatibel mit hunderten F-Objektiven
Perfekte Balance
Aufnahmen mit Belichtungsautomatik
Belichtungsautomatik/Autofokus
Geschützt gegen Staub und Feuchtigkeit
Der Bajonettadapter FTZ II verbessert die Benutzerfreundlichkeit des vorhandenen Bajonettadapters FTZ durch das optimierte Design. Er unterstützt ca. 360 NIKKOR-F-Objektive ab AI-Typ, sodass vorhandene NIKKOR-F-Objektive mit Kameras der Z-Serie verwendet werden können. Der Bajonettadapter FTZ II kann auch mit der Z9 oder zusammen mit einem Hochformatgriff und verschiedenem Videozubehör verwendet werden.Mit dem Bajonettadapter FTZ II kannst Du das Potenzial Deiner Objektive mit F-Bajonettanschluss voll ausschöpfen – sei es beim Fotografieren oder für die Videografie. Es gibt keinerlei Einbußen bei der Abbildungsleistung.Du kannst mit hunderten F-Bajonett-Objektiven die automatische Belichtungsteuerung nutzen. Und F-Bajonett-Objektive mit integriertem AF-Antrieb behalten die volle AF-Kompatibilität.Deine Nikon-Z-Kamera unterstützt nicht nur den VR Deiner F-Bajonett-Objektive – Sie verbessert ihn. Wenn Sie ein Objektiv mit integriertem Bildstabilisator (VR) verwenden, wird die objektivgestützte Erkennung von Neigungs- und Schwenkbewegungen ergänzt um die kameragestützte Erkennung des Rollens, also der Verdrehung gegen die optische Achse. Mit einem F-Bajonett-Objektiv ohne VR werden alle Arten der Verwacklung – Neigung, Schwenkung und Rollen – von der Kamera kompensiert.Mit Gummidichtungen an den Verbindungen zu Kamera und Objektiv sowie an allen Tasten und Schaltern ist der Adapter aufwändig geschützt gegen Staub und Spritzwasser. Mit seinem robusten aber leichten Tubus aus einer Aluminiumlegierung ist er in jeder Umgebung einsetzbar. Die große Auflage um das Stativgewinde bietet die perfekte Balance bei der Verwendung von F-Bajonett-Objektiven an Deiner Nikon-Z-Kamera.
Tauchen Sie in Ihre Szene ein mit diesem Vollformat- Ultraweitwinkelzoom. Das NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 aus der S-Serie beflügelt Ihre Kreativität und zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und die flach gehaltene Frontlinse aus. Sie erlaubt die Verwendung von 82-mm-Filtern und das Objektiv passt leicht in jede Kameratasche. Beeindruckende Fotos und Filme – überall.
Brennweitenskala Millimeterskala (14, 16, 20, 24, 30)
Vergütung Nanokristallvergütung, Fluorvergütung
Autofokus Ja
Brennweite 14–30 mm
Typ Nikon-Z-Bajonett
Gewicht ca. 485 g
Bildwinkel FX-Format: 114° bis 72°, DX-Format: 90° bis 50°
Fokussiersystem Innenfokussierung
Anzahl der Blendenlamellen 7 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Fokussierung Autofokus, manueller Fokus
Kleinste Blende 22
Format FX-Format (Vollformat)
Filtergewinde 82 mm (P = 0,75 mm)
Naheinstellgrenze 0,28 m ab Sensorebene in allen Zoompositionen
Optischer Aufbau 14 Linsen in 12 Gruppen (einschließlich 4 ED-Glas-Linsen, 4 asphärische Linsen, Linsen mit Nanokristallvergütung und ein Schutzglas mit Fluorvergütung)
Durchmesser x Länge (ab Bajonettanschluss) ca. 89 x 85 mm (max. Durchmesser x Länge bei eingezogenem Objektiv)
Größte Blende 1:4
Innenfokussierung Ja
Nikon Nikkor Z 17-28mm f2,8
Steigen Sie ein ins Geschehen – mit dem leichten Ultraweitwinkelzoom, das Sie überall begleitet. Hervorragend aus nächster Nähe. Brillant bei Umgebungslicht. Das NIKKOR Z 17–28 mm 1:2,8 ist das Werkzeug der Wahl für packende Kompositionen und atemberaubende Perspektiven.
Dieses Ultraweitwinkelzoomobjektiv ist für faszinierende Ausblicke und formatfüllende Nahaufnahmen gleichermaßen geeignet. Es wird Ihr unverzichtbarer Begleiter auf Reisen, bei Events und für kreatives Storytelling sein. Mit einem Brennweitenbereich von 17–28 mm und dem kurzen Naheinstellbereich können Sie Weitwinkelaufnahmen machen, die alle Details zeigen, oder mit Größenverhältnissen und Perspektiven spielen. Und Ihre Videos werden eine atemberaubende Tiefe bekommen.
Beeindruckend
Landschaften oder Städteansichten. Weitläufiger Himmel oder Straßenszenen. Fassaden oder Innenräume. Der Zoom legt vielfältige Perspektiven in Ihre Hand: von dramatischen 17 über umfassende 24 bis hin zu klassischen 28 mm. Für jedes Motiv die passende Weitwinkelbrennweite.
Dramatische Nahaufnahmen
Machen Sie ein Gruppenbild oder rücken Sie näher, um alle Details zu erfassen, die Ihnen ins Auge fallen. Dieses Zoomobjektiv bietet eine Naheinstellgrenze von nur 0,19 m für scharfe, klare Ergebnisse aus nächster Nähe.
Kamera ab!
Fesseln Sie mit Einstiegs-Totalen. Schaffen Sie ein Gefühl von Weite – sogar dann, wenn Sie Interviews in beengten Räumen filmen. Da Focus-Breathing praktisch ausgeschaltet ist, gelingen Schärfewechsel ohne Änderungen des Bildwinkels. Der leise Autofokus arbeitet ohne Störgeräusche.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Mit dem NIKKOR Z 17–28 mm 1:2,8 können Sie die Offenblende gekonnt einsetzen, um Ihr Motiv vor einem leicht unscharfen Hintergrund hervorzuheben. Oder Sie blenden ab und erfassen so jedes Detail einer von vorne bis hinten scharfen Weitwinkelaufnahme. In jedem Fall dürfen Sie sich über hervorragende Schärfe und weniger Verzeichnung freuen, und das sogar bei Ihren dramatischsten Ultraweitwinkelperspektiven.
Natürliches Licht
Die durchgängige, hohe Lichtstärke von 1:2,8 eignet sich perfekt für die Available-Light-Fotografie – oder bietet kreativen Spielraum für das Spiel mit Zeit und Blende. Machen Sie Bilder mit dramatisch eng begrenzter Schärfe bei jeder Brennweite.
Unglaubliches Bokeh
Bei Offenblende erhalten Sie eine wunderbare Hintergrundunschärfe. Lichtpunkte in der Unschärfe werden als zarte, kreisrunde Flächen dargestellt – für traumhaft anmutende Hintergründe. Und bei Nahaufnahmen wird das Bokeh auf schöne Weise betont.
Sicherheit bei Weitwinkelaufnahmen
Von gestellten Aufnahmen bis hin zu spontanen Motiven: das NIKKOR Z 17–28 mm 1:2,8 hilft Ihnen dabei, in jeder Lage den richtigen Augenblick für beeindruckende Bilder abzupassen. Der breite Zoomring liegt perfekt in der Hand, wenn Sie das Auge am Sucher haben. Selbstverständlich können Sie die Funktion des Einstellrings an Ihre Vorlieben anpassen.
Schneller Autofokus
Der Fokus arbeitet gleichmäßig, leise und präzise. Nikons reaktionsschneller Autofokus stellt sicher und schnell auf Ihr Motiv scharf. Nah wie fern.
Leichte Konstruktion
Dieses Ultraweitwinkelzoomobjektiv ist Ihr Begleiter für alle Lebenslagen. Es ist so leicht, dass Sie es beim Wandern an der Kamera lassen können. So sind Sie blitzschnell aufnahmebereit.
Vollständig gekapselt
Damit nichts zwischen Ihnen und einer großartigen Aufnahme steht, ist das Objektiv gegen das Eindringen von Staub und Wassertröpfchen abgedichtet. Eine spezielle Beschichtung schützt vor Verunreinigungen durch Schmutz, Fingerabdrücke und ähnliches.¹
¹ Eine Staub- und Tropfwasserresistenz des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden.
Nikon behält sich das Recht vor, Erscheinungsbild und Spezifikationen dieses Produkts jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.
"Nikon Nikkor Z 24-70mm 2.8 S"
NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S – das neue professionelle Standard-Zoom mit Z-BajonettNIKKOR-Z-Objektive eröffnen eine neue Dimension der optischen Leistung. Sie profitieren von der überragenden Flexibilität, die sich aus dem größeren Z-Bajonett mit seinem Innendurchmesser von 55 mm und dem geringen Abstand vom Bajonettanschluss zur Sensorebene (Auflagemaß) von 16 mm ergibt. Die Objektive bieten bei Foto- und Filmaufnahmen eine hohe Schärfe. Sowohl das Focus Breathing (die Veränderung des Bildwinkels beim Fokussieren) als umgekehrt auch die Fokusverstellung beim Zoomen wurden auf ein Minimum reduziert. Der Autofokus arbeitet sehr schnell und fast lautlos und der Einstellring kann mit unterschiedlichen Funktionen belegt werden. Der Brennweitenbereich von 24mm Weitwinkel bis zur leichten Telebrennweite mit 70 mm deckt eine Vielzahl unterschiedlicher Szenen und Motive ab. Dabei setzt die Abbildungsleistung komplett neue Massstäbe für Zoomobjektive mit einer Lichtstärke von 1:2,8. Der aufwändige Aufbau mit 17 Linsen in 15 Gruppen unterdrückt die verschiedenen Abbildungsfehler über den gesamten Entfernungsbereich – von der Nahaufnahme bis unendlich. Dabei erreicht das NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S auch in den Bildecken und bei Offenblende eine hohe Auflösung und eine hervorragende Reproduktion punktförmiger Lichtquellen. Es hat dabei eine noch bessere Abbildungsleistung und ist über 250 g leichter als das vergleichbare F-NIKKOR-Objektiv
"Nikon NIKKOR Z 24-70mm 4.0 S"
Mehr als ein Allrounder Wenn es Ihnen auf eine hohe Vielseitigkeit ankommt, mit der Sie praktisch jede Aufnahmesituation meistern, ist dieses 24–70-mm-Zoom mit konstanter Lichtstärke von 1:4 die perfekte Wahl. Von Available-Light-Aufnahmen in schummrigem Licht bis hin zu rasanten Actionmotiven: Sie werden bei jedem Foto, das Sie aufnehmen, von mehr Detailschärfe, mehr Tiefe, mehr Farbbrillanz profitieren. Mit seiner Naheinstellgrenze von nur 0,3 m über alle Brennweiten haben Sie die maximale Freiheit über Ihre Bildkomposition – von Nahaufnahmen bis Unendlich. Die durchgängige Lichtstärke von 1:4 stellt eine ausgezeichnete Leistung unter schwierigen Lichtbedingungen sicher. Und die Belichtung kann über den gesamten Zoombereich konstant gehalten werden, ohne die Notwendigkeit, auf hohe ISO-Werte auszuweichen. So erzielen Sie immer die maximale Bildqualität.
Die Freiheit der WeiteDas Nikon-Z-Bajonett mit seinem besonders großen Durchmesser erlaubt eine maximale Lichtausbeute bis an die Ränder des Bildfelds. In Kombination mit dem geringen Auflagemaß, also dem Abstand zwischen Bajonettanschluss und Sensor, bewirkt dies eine deutliche Reduzierung der Vignettierung. Im Ergebnis bedeutet die eine unglaubliche Schärfe und Brillanz bis in die Bildecken. Mit seiner außergewöhnlich hohen Auflösung bildet dieses Zoom jedes Element Ihres Motivs detailscharf ab. Der Lichtverlust an den Bildrändern ist nahezu vollständig unterbunden. So gelingen Ihnen Bilder mit gestochener Schärfe im gesamten Bildkreis, mit satten Farben und klarem Kontrast. Die Nikon-Mehrgruppenfokussierung mit mehreren AF-Motoren stellt sicher, dass der Fokus ohne Verzögerung auf Ihr Motiv springt und es sicher verfolgt. Die Fokussierung erfolgt flüssig und lautlos – perfekt für Videoaufnahmen ebenso wie für die Fotografie. Die Nikon-eigenen Anti-Reflextechnologien ARNEO und Nanokristallvergütung sorgen selbst in Gegenlichtsituationen für brillante Farben und eine deutliche Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht. Vor allem, wenn sich zahlreiche Lichtquellen im Bildfeld befinden, bedeutet dies eine deutlich höhere Bildqualität. Dynamische Perspektiven. Faszinierende Filme. Fangen Sie außergewöhnliche Vollformat-Videos ein mit einer optischen Konstruktion, die das Potenzial und den Dynamikumfang Ihrer Nikon-Z-Kamera perfekt ausschöpft. Zoomen Sie hinein auf Details, die Ihre Geschichte ausmachen. Der Autofokus arbeitet flüsterleise mit fast lautlosen Schrittmotoren. Auch der Zoombetrieb ist leise und mit dem Einstellring können Sie ohne Rastklicks die Blende verstellen. Die Mehrgruppenfokussierung dieses Objektivs ermöglicht ein unglaublich flüssiges und präzises Schärfeziehen. Das »Focus Breathing« (das unerwünschte Verstellen der Brennweite beim Fokussieren) wurde ebenso reduziert wie die Fokusverschiebung beim Zoomen. Im Zusammenspiel mit Ihrer Nikon-Z-Kamera lässt Ihnen dieses kompakte und leichte Zoomobjektiv die Freiheit, Ihren Ideen zu folgen – überallhin. Alle beweglichen Teile des Tubus sind aufwändig gegen das Eindringen von Staub und Tröpfchen abgedichtet. Die Fluorvergütung verhindert das Anhaften von Wasser, Staub und Schmutz – ohne jede Beeinträchtigung der Abbildungsleistung.
Vollformat geeignet:
Ja
Objektiv Typ:
Standardzoom
Bajonett:
Nikon Z
Technische Daten + Lieferumfang "Nikon NIKKOR Z 24-70mm 4.0 S"
Technische Details: Brennweite: 24-70mmGrößte Blende: 4Kleinste Blende: 22Optischer Aufbau: 14 Linsen in 11 Gruppen Anzahl der Blendenlamellen: 7Bildwinkel: FX-Format: 84° bis 34°20', DX-Format: 61° bis 22°50'Filtergewinde: 72mmDurchmesser x Länge: ca. 77,5 mm (max. Durchmesser) x 88,5 mm (ab Bajonettanschluss bei eingezogenem Objektiv)Gewicht: ca. 500 g
Zubehör im Lieferumfang: Objektivfrontdeckel LC-72Bhinterer Objektivdeckel LF-N1Gegenlichtblende HB-85Objektivbeutel CL-C1
920,00 €*
1.020,00 €*0 %
Bezahlmöglichkeiten:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...