Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Leistungsstarkes Makro-Objektiv der professionellen Canon L-Serie
Hybrid-Bildstabilisator für bis zu vier Stufen längere Verschlusszeiten
Bildwiedergabe im Maßstab bis 1:1
UD-Linse
staub- und feuchtigkeitsabweisende Abdichtung
Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs mit drei Positionen
Kreisrunde Blende mit neun Lamellen für bildwirksamen Bokeh-Effekt
Ring-USM-Autofokusmotor
Stativhalterung optional erhältlich
Objektiv der professionellen L-Serie
Als Objektiv der L-Serie verkörpert das EF 100 mm 1:2,8L IS USM höchsten Canon Standard für Optik, Fertigungsqualität, Zuverlässigkeit und Bedienbarkeit. Es ist robust konstruiert und mit einer staub- und feuchtigkeitsabweisenden Abdichtung gegen extreme Witterungsbedingungen geschützt.
Hybrid-Bildstabilisator
Der neue Bildstabilisator ist optimal auf den Einbau in ein Makro-Objektiv abgestimmt. Neben der Erkennung der Änderungen des Aufnahmewinkels und entsprechender Kompensation, wie sie von den meisten Bildstabilisatoren erfolgt, korrigiert das Objektiv auch Verschiebungen. Dadurch sind längere Verschlusszeiten möglich: bis zu zwei Stufen bei 1-facher Vergrößerung, bis zu drei Stufen bei 0,5-facher Vergrößerung und bis zu vier Stufen bei normalen Aufnahmen.
UD-Linse (Ultra-low Dispersion) für eine hervorragende Abbildungsqualität
Die Integration einer UD-Linse beseitigt chromatische Aberrationen auf effektive Weise. Sie ist zum größten Teil verantwortlich für eine herausragende Abbildungsqualität mit hoher Auflösung, ausgeprägtem Kontrast und exzellenter Farbwiedergabe.
Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs
Ein Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs mit drei Positionen erweitert die Spielraum des Fotografen. Einstellgrenzen für Nahaufnahmen, entfernte Motive und alle Motive sind ideal für eine Beschleunigung der automatischen Scharfstellung wichtig, wenn nur wenig Zeit für eine Aufnahme bleibt.
Attraktive Wiedergabe im Unschärfenbereichen durch kreisrunde Blende mit neun Lamellen
Die kreisrunde Blendenöffnung verleiht Aufnahmen eine attraktive, gleichmäßige Hintergrundunschärfe; das ist ideal für Aufnahmen bei weiten Blendenöffnungen, wenn sich Motive bildwirksam vom Hintergrund abheben sollen.
Schneller und leiser Autofokus
Der Ring-USM (Ultraschallmotor) gewährleistet einen schnellen und nahezu geräuschlosen Autofokus. Alternativ kann auch jederzeit eine manuelle Scharfstellung vorgenommen werden, ohne dass die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss. Das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von ca. 0,3 m.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
100mm
Filterdurchmesser
67mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
32
Fokus
Autofokus
Bildstabilisator
Ja
Objektiveigenschaft
Innenfokussierung
Konvertertauglich
Nein
Naheinstellgrenze
0,30
Abbildungsmaßstab
1:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
ca. 77,7 x 123mm
Gewicht g
625g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Portraitaufnahmen
Produktfotografie
Beschreibung
Makro mit erhöhter Reichweite
Das EF 100mm 1:2,8 Makro USM ist ein mittleres Teleobjektiv mit einer Makro-Funktion für Abbildungsmaßstäbe bis zu 1:1. Dank seiner 8-Lamellen-Irisblende ist der gezielte Einsatz von attraktiver Hintergrundunschärfe zur Betonung des Hauptmotivs möglich. Zur Beschleunigung der AF-Geschwindigkeit verfügt das Objektiv über einen Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs.
Ring-USM für automatische Scharfstellung und jederzeitige manuelle Fokussierung
Canon USM-Ringmotoren werden mit Ultraschallwellen angetrieben, die für eine extrem schnelle, praktisch geräuschlose und hoch präzise Funktion sorgen. Die Scharfstellung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie das Licht absorbiert, das von Linsen und Sensoren im Inneren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.
Produktmerkmale: Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Leistungsstarkes Canon Makro-Objektiv
Bildwiedergabe im Maßstab bis 1:1
UD Linse
Schalter zur Begrenzung des Einstellbereichs
8-Lamellen-Irisblende ideal für attraktive Hintergrundunschärfe
Filterdurchmesser: 58 mm
Ring-USM AF-Motor
Stativhalterung optional erhältlich
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
100mm
Lichtstärke
1:2,8
Kleinste Blende
32
Fokus
Autofokus
Bildstabilisator
Nein
Objektiveigenschaft
Innenfokussierung
Filterdurchmesser
58mm
Konvertertauglich
Nein
Naheinstellgrenze
0,31
Abbildungsmaßstab
1:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
ca. 79 x 119mm
Gewicht g
600g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Portraitaufnahmen
Produktfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 11-24mm f/4L USM
Landschaften in der Ultraweitwinkel-Perspektive erkunden
Das weiteste verzeichnungsfreie Weitwinkel-Zoomobjektiv *
Minimale Verzeichnung ideal für Architektur- und Innenaufnahmen
Moderne Vergütungen zur Unterdrückung von Linsenreflexionen und Streulicht
Schneller, praktisch geräuschloser AF, jederzeit manuell anpassbar
Selbst unter härtesten Wetterbedingungen einsetzbar
Das weiteste verzeichnungsfreie Weitwinkel-Zoomobjektiv *
Ein Brennweitenbereich von 11-24 mm eröffnet einen außergewöhnlich weiten Blickwinkel auf die Welt. Das EF 11-24mm f/4L USM ist das ideale kreative Tool für Landschafts-, Reise- und Architekturfotografen und Filmemacher direkt am Set.
Ein einzigartiger Blick auf Landschaften, Architektur und Innenräume
Erkunden Sie das Verhältnis zwischen Vorder- und Hintergrund und kreieren damit starke Aufnahmen voller Dramatik.
Minimale Verzeichnung über den gesamten Zoombereich
Aufnahmen in beengten Innenräumen oder von Architektur gelingen ohne nennenswerte Verzeichnungen. Für erstklassige Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand sorgen UD- (Ultra-Low Dispersion) und Super-UD-Linsen Drei verschiedene Arten von Vergütung minimieren Linsenreflexionen und sorgen für eine außergewöhnliche Bildqualität.
Schneller, praktisch geräuschloser AF, jederzeit manuell anpassbar
Der Ring-USM des EF 11-24mm f/4L USM sorgt für eine schnelle und nahezu geräuschlose Fokussierung.Die jederzeitige manuelle Scharfstellung ermöglicht die präzise Feinabstimmung des Fokus ohne das Auge dabei von der Kamera zu nehmen.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,16 (bei 24 mm)
Abmessungen
ca. 108 x 132mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
11-24mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
Filterhalter
Fokus
Autofokus
Gewicht g
1180g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000740741
Naheinstellgrenze
0,28m (bei 24 mm)
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42690
Produktbezeichnung
Canon EF 11-24mm f/4L USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 135mm f/2L USM
Hohe Lichtstärke von 1:2
Schneller und leiser Autofokus
Super Spectra Vergütung
Konstruktion und Optik der L Serie
Kreisrunde Blende für attraktives Bokeh
Volle Integration der E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera
Tasche und Streulichtblende
Scharf, lichtstark und leicht
Mit seiner hohen Lichtstärke ermöglicht dieses Objektiv relative kurze Verschlusszeiten, sogar bei schwachem Licht. Damit ist das EF 135mm 1:2,0L USM das ideale Objektiv zum Aufnehmen von Hallensportveranstaltungen. Trotz seiner hochwertigen Leistungsmerkmale ist das Objektiv mit 750 Gramm relativ leicht und kompakt.
Professionelles Objektiv der L Serie
Die Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse. Jedes L Serie Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handling und hohen Schutz gegen Staub- und Spritzwasser aus.
Hohe Lichtstärke von 1:2
Dank der hohen Lichtstärke von 1:2 kann auch bei schwachen Lichtverhältnissen häufig auf den Blitzlichteinsatz verzichtet werden. Die hohe Lichtstärke ist ideal zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe.
Ultraschall-Fokussierung
Ein ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Außerdem ist jederzeit eine manuelle Fokussierung ohne Umschaltung möglich. So kann die Schärfe eingestellt werden, ohne dass dafür die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und verstärkten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird.
Volle Integration der E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera
Das Objektiv sendet die Abstandsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung einer kompatiblen Kamera und stellt so in jeder Aufnahmesituation die optimale Blitzbelichtung sicher.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0.19
Abmessungen
ca. 82,5 x 112mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
135mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
72mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
750
Kleinste Blende
32
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:2,0
Naheinstellgrenze
0,9m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42592
Produktbezeichnung
Canon EF 135mm f/2L USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Portraitfotografie, Reportage, Studiofotografie, Veranstaltung, Sport
Beschreibung
Die besondere Perspektive
Mit einem extremen Bildwinkel von 114° sieht das EF 14mm 1:2,8L II USM mehr als das menschliche Auge. Ideal für den Einsatz in engen Räumen, für Aufnahmen großer Objekte aus kurzer Entfernung oder weiten Landschaften; Objekte im Vordergrund lassen sich scharf vom Hintergrund abheben.
Objektiv der L-Serie
Wie alle Objektive der L-Serie vereint auch das EF 14mm 1:2,8L II USM bewährte Canon Präzisionsoptik mit beeindruckender Fertigungsqualität, Zuverlässigkeit und hohem Bedienkomfort. Staub- und Spritzwasserabdichtungen an bestimmten Stellen schützen bei schlechteren Wetterbedingungen.
Lichtstärke 1:2,8
Durch die hohe Lichtstärke von 1:2,8 muss bei schwachen Lichtverhältnissen nicht immer ein Blitz verwendet werden; die Schärfentiefe kann gut beeinflusst werden.
Asphärische und UD-Linsen
Zur Optimierung der Abbildungsqualität nutzt das EF 14mm 1:2,8L II USM zwei unterschiedliche Linsentypen: Asphärische Linsen reduzieren sphärische Aberrationen, Super UD (Ultra-low Dispersion) Linsen sorgen für Unterdrückung chromatischer Aberration. Das Resultat: präzise, kontrastreiche Abbildungsqualität bis zum Rand.
Automatische Scharfstellung per Ring USM; manuelle Scharfstellung möglich
Canons ringförmiger Ultraschallmotor (USM) nutzt Ultraschallvibrationen für eine schnelle, präzise und nahezu geräuschlose Einstellbewegung mit ausgezeichnetem Haltemoment. Die Scharfstellung kann jederzeit manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung.
Super-Spectra-Vergütung
Die Super-Spectra-Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie Licht absorbiert, das von internen Linsen und Sensoren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.
Kreisrunde Blende
Die kreisrunde Blende bewirkt eine ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt) – ein wirkungsvolles Mittel zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe bei hoher Lichtstärke oder zur Realisierung attraktiver Porträtaufnahmen.
Zubehör
Die integrierte, asymmetrische Gegenlichtblende des EF 14mm 1:2,8L II USM dient zum Schutz der Frontlinse, steigert den Kontrast und vermeidet Vignettierung. Objektivdeckel und Schutztasche gehören zum Lieferumfang.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,15
Abmessungen
ca. 80 x 94mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
6
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
14mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
Filterhalter
Fokus
Autofokus
Gewicht g
645
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000726852
Naheinstellgrenze
ca. 0,2m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42688
Produktbezeichnung
Canon EF 14mm f/2.8L II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Canon EF 16-35/2,8 L III USM Eigenschaften:
Deckt alle wichtigen Weitwinkel-Brennweiten ab
Herausragende Abbildungsqualität bis in die Bildecken, auch für hochauflösende Sensoren
Hohe konstante Lichtstärke 1:2,8 für Bilder unter schlechten Lichtbedingungen oder angenehme Hintergrundunschärfe
Robuste L Serie Konstruktion mit Staub- und Spritzwasserschutz und Flourbeschichtung der Front- und Rücklinse
Fortschrittlicher Ring-USM-Autofokus für extrem schnelle Fokussierung
Technischedaten
Abstandsinformation
ja
Staubdichtigkeit
ja
Abbildungsmaßstab
0,25 (bei 35mm)
Abmessungen
ca. 88,5 × 127,5 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 98°-54°; 74°10'-38°; 108°10'-63°
Brennweite
16-35mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
82mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
ca. 790 g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:2,8
Naheinstellgrenze
0.28m
Objektiveigenschaft
Ring-USM
Optischer Aufbau
16/11
Produktbezeichnung
Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Ultra-Weitwinkelzoomobjektiv mit Bildstabilisator und USM-Motor (Filter-Ø 77mm).
Leistungsstarkes Weitwinkelzoomobjektiv für Profis und Fotobegeisterte
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM verfügt über drei asphärische Linsen, die von der Bildmitte bis zum Rand für eine gestochen scharfe Abbildungsqualität im gesamten Brennweitenbereich sorgen. Zwei UD-Linsen (Ultra Low Dispersion) eliminieren praktisch sämtliche chromatischen Aberrationen. Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und optimierten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht – ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird. Flouritvergütungen schützen die Front- und Rücklinse vor Verschmutzung durch Staub und Spritzwasser, so dass die optimale Abbildungsqualität erhalten bleibt.Highlights:• Mehr auf jedes Bild bekommen mit dem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv• Präzisionsoptik und außergewöhnliche Leistung der L Serie• Gleichbleibende Belichtung dank konstanter Lichtstärke von 1:4• Verwacklungsarme Aufnahmen selbst bei wenig Licht dank optischem 4-Stufen-Bildstabilisator• Schneller, leiser Autofokus damit keine Aufnahmechance verpasst wirdTechnische Daten:• 9-Lamellen-Irisblende für attraktive Hintergrundunschärfe• Naheinstellgrenze: 0,28m• Bildwinkel (hor., vert., diag.): 98°-54°, 74°10′ - 38°, 108°10′ - 63°• Optischer Aufbau: 16 Linsenin 12 Gruppen, 9 Blendenlamellen• Kleinste Blende: 22• Größter Abbildungsmaßstab: ca.0,23fach (bei 35 mm)• Abstandsinformation: ja• AF-Motor: Ring-USM (Manuelle Fokussierung jederzeit möglich)• Staub-/Spritzwasserschutz (Spritzwasser- und staubgeschützte Objektive sind mit einem Gummiring auf dem Objektivanschluss ausgestattet, der zu einem leichten Abrieb am Kamerabajonett führen kann. Das beeinträchtigt in keiner Weise die Objektiv- oder Kameraleistung.)• Max. Durchmesser x Länge: ca. 82,6 x 112,8 mm, Gewicht: ca. 615 g• Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF12 II: 0,63-0,36, mit Zwischenring EF25 II: 1,12-0,80 (beide nicht kompatibel für Weitwinkel)• Mit Extender nicht kompatibel
16-35 mm Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Dieses leistungsstarke Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke verbindet exzellente Präzisionsoptik mit hoher Flexibilität und ist damit ideal für Landschafts- und Architekturaufnahmen, Fotojournalisten, Reisen oder als Allroundobjektiv – für gestochen scharfe Weitwinkelaufnahmen mit minimaler Verzeichnung.
Professionelles Objektiv der L Serie
Die Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse. Jedes L Serie Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handling und hohen Schutz gegen Staub- und Spritzwasser aus.
Konstante Lichtstärke von 1:4
Die konstante Lichtstärke von 1:4 ist ideal für den Einsatz unter den unterschiedlichsten Lichtbedingungen, da beim Zoomen weder Belichtungszeiten noch ISO-Einstellungen verändert werden müssen.
Gestochen scharfe Aufnahmen dank 4-Stufen-Bildstabilisator
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM ermöglicht in allen Situationen gestochen scharfe Aufnahmen und zeigt seine Stärken insbesondere beim Low-Light-Einsatz ohne Stativ oder bei Makro-Einstellungen. Das Objektiv verfügt über einen optischen Canon 4-Stufen-Bildstabilisator, der klassische Aufnahmen oder Schwenkbewegungen erkennt und automatisch den optimalen IS-Modus für die jeweilige Aufnahmesituation auswählt.
Ultraschall-Fokussierung
Ein ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Die jederzeitige manuelle Scharfstellung ermöglicht die manuelle Fokussierung ohne dabei den AF-Modus verlassen zu müssen.
Attraktive Hintergrundunschärfe
Die 9-Lamellen-Irisblende verleiht Unschärfebereichen ein weiches und gleichmäßiges Aussehen – so kann ein Motiv im Vordergrund gegen eine attraktive Hintergrundunschärfe freigestellt werden.
Überzeugende Abbildungsqualität
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM verfügt über drei asphärische Linsen, die von der Bildmitte bis zum Rand für eine gestochen scharfe Abbildungsqualität im gesamten Brennweitenbereich sorgen. Zwei UD-Linsen (Ultra Low Dispersion) eliminieren praktisch sämtliche chromatischen Aberrationen. Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und optimierten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht – ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird. Flouritvergütungen schützen die Front- und Rücklinse vor Verschmutzung durch Staub und Spritzwasser, so dass die optimale Abbildungsqualität erhalten bleibt.
Naheinstellgrenze: 0,28m
Mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,28 m über den gesamten Brennweitenbereich kommen Sie ganz nah an Ihr Motiv heran, ohne dabei auf die Weitwinkelperspektive verzichten zu müssen.
Starre Frontlinse
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,23 (bei 35 mm)
Abmessungen
ca. 82,6 x 112,8mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
16-35mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
615g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000740741
Naheinstellgrenze
0.28m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42720
Produktbezeichnung
Canon EF 16-35mm f/4L IS USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 17-40mm f/4L USM
Hervorragende Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich
Sehr hohe AF-Geschwindigkeit
Wirksam abgedichtet gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit
Naheinstellgrenze 28 cm bei allen Brennweiten
Superweitwinkelobjektiv für EOS-SLR-Kameras
Das EF 17-40 mm 1:4L USM wendet sich als Superweitwinkel-Zoomobjektiv an die Besitzer von EOS-SLR-Kameras im Bereich der engagierten Amateurfotografie bis zur professionellen Fotografie.
Standard-Zoomobjektiv für digitale EOS-SLR-Kameras
Neben seiner hervorragenden Eignung für den Einsatz mit analogen SLR-Kameras ist das EF 17-40 mm 1:4L USM besonders gut für die Verwendung mit digitalen SLR-Kameras geeignet, deren Bildsensor kleiner ist als das Kleinbildformat. An derartigen digitalen SLR-Kameras kann der Brennweitenbereich des Objektivs wirksame Bildwinkel ergeben, die etwa denen eines Objektivs 28-70 mm an einer Kleinbildkamera entsprechen, wodurch es zum idealen Standard-Zoomobjektiv wird.
Überlegene optische Leistung
Das EF 17-40 mm 1:4L USM besteht aus 12 Linsen in neun Gliedern. Super-Spectra-Mehrschichtenvergütung der Linsen ergibt hervorragendes Farbgleichgewicht und verringert Streulicht und Reflexe. Zur Erzielung hoher Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich von 17 bis 40 mm ist das Objektiv mit drei asphärischen Linsen ausgerüstet. Super-UD-Glas mit anomaler Teildispersion minimiert die Farbfehler, die oft zu Unschärfen führen.
Anspruchsvolle Features
Die Naheinstellgrenze liegt über den gesamten Brennweitenbereich bei nur 28 cm.Dank einer Zentraleinheit mit verbessertem Algorithmus arbeitet der Autofokus leise und schnell. Auch bei AF ist manuelle Fokussierung möglich.Das EF 17-40 mm 1:4L USM besitzt eine elektromagnetische Blendeneinheit. Seine Blendenöffnung ist kreisrund, was zur harmonischen Darstellung im Unschärfenbereich führt.Die Frontlinse dreht sich bei der Fokussierung nicht, was zum Beispiel den Einsatz von Polfiltern erleichtert. An der Rückseite des Objektivs befindet sich ein Folien-Steckfilterhalter.Durch wirksame Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub ist das EF 17-40 mm 1:4L USM auch für den Einsatz in unwirtlicher Umgebung geeignet. Es wird ausschließlich aus umweltfreundlichem, bleifreien Glas gefertigt.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,24 (bei 35 mm)
Abmessungen
ca. 83,5 x 96,8mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
17-40mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
500g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000740741
Naheinstellgrenze
0,28m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42625
Produktbezeichnung
Canon EF 17-40mm f/4L USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM
Leistungsstarkes Makro-Objektiv der professionellen Canon L Serie
Tele-Brennweite
Bildwiedergabe im Maßstab bis 1:1
Drei UD Linsen
Abstandsbegrenzer in zwei Stufen einstellbar
Ring-USM AF-Motor
Stativbefestigung im Lieferumfang
Makro-Teleobjektiv
Das EF 180mm 1:3,5L Makro USM ist ein Makro-Teleobjektiv mit einem maximalen Abbildungsverhältnis von 1:1. Nahaufnahmen in Lebensgröße können auch aus einiger Entfernung aufgenommen werden dadurch werden beispielsweise Insekten oder andere Tiere bei den Aufnahmen nicht gestört. Die Innenfokussierung reduziert Abbildungsfehler, die ansonsten bei der Veränderung der Fokuseinstellung entstehen könnten. Damit liefert das Objektiv eine gestochen scharfe Abbildungsqualität von 1,0fach bis unendlich.
Professionelles Objektiv der L Serie
Für diese Serie gelten die höchsten Canon Standards in Bezug auf Fertigung und optische Güte. Die Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse und eine robuste Konstruktion mit Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit.
Ring-USM für automatische Scharfstellung und jederzeitige manuelle Fokussierung
Canon USM-Ringmotoren werden mit Ultraschallwellen angetrieben, die für eine extrem schnelle, praktisch geräuschlose und hoch präzise Funktion sorgen. Die Scharfstellung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie das Licht absorbiert, das von Linsen und dem Sensor im Inneren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
Objektivart
Festbrennweite
Produktbezeichnung
Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM
Farbe
Schwarz
Bajonett
Canon EF
Canon EF-S
Brennweite
180mm
Lichtstärke
1:3,5
Kleinste Blende
32
Fokus
Autofokus
Bildstabilisator
Nein
Objektiveigenschaft
Innenfokussierung
Filterdurchmesser
72mm
Konvertertauglich
Nein
Naheinstellgrenze
0,48
Abbildungsmaßstab
1:1
Sensorformat
Vollformat
APS-C
Abmessungen
ca. 82,5 x 186,6
Gewicht g
1090g
Verwendungszweck
Makrofotografie
Portraitaufnahmen
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x
Professionelles 200-400 mm, 1:4 Telezoom-Objektiv
Integrierter 1,4fach Extender
Bildstabilisator für erweiterte Aufnahmebereitschaft um bis zu vier Belichtungsstufen
Wetterfeste Konstruktion aus Magnesiumlegierung
Schneller USM-Autofokus mit Power Focus für EOS Movies
Intuitiv bedienbare Fokussteuerung für optimiertes Handling
Erweiterbare Supertele-Leistung
Ein professionelles 200-400 mm Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von 1:4. Ein integrierter Extender verlängert die Brennweite um den Faktor 1,4 auf 280-560 mm.
Maximale Bildschärfe in allen Situationen
Der Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Belichtungszeiten, als normalerweise möglich. Für die effektive Stabilisierung stehen drei IS Modi zur Verfügung und ermöglichen auch die Kompensation während der Schwenkbewegung und die Stabilisierung erst im Moment der Aufnahme.
Stabile, leichte Bauweise
Der Einsatz einer Magnesiumlegierung als Gehäusematerial sorgt für Stabilität und Haltbarkeit ohne dabei zusätzliches Gewicht zu generieren. Das Objektiv ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, und der Einsatz einer Fluorit-Beschichtung macht es einfach zu reinigen.
Schnelle, intelligente Scharfstellung
Der schnelle und praktisch geräuschlose Autofokus wird mit einem Ring-Ultraschallmotor angetrieben. Die Möglichkeit der manuellen Scharfstellung ist jederzeit gegeben und für Blendenwahl und Fokus-Preset stehen am Objektivgehäuse eigene Bedienelemente zur Verfügung. Der Power Focus ist auch im Modus EOS Movie verfügbar.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,14
Abmessungen
ca. 128 x 366 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Ja
Brennweite
200-400mm
Farbe
Weiß
Fokus
Autofokus
Gewicht g
3620g
Kleinste Blende
32
Konvertertauglich
Ja
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
2m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
25/20
Produktbezeichnung
Canon EF 200-400 mm f4 L IS USM Extender 1.4x
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Kundenretoure ohne Karton , wie neu ohne Kratzer oder
beschädigungen, 2 Jahre Garantie ab kauf inkl. Rechnung mit MwSt.
Lieferumfang:
EF 200-400mm 1:4L IS USM Extender 1,4fach•ET-120 (WII) Streulichtblende•E-145C Objektivdeckel•Objektivrückdeckel E•200 - 400 Objektivtasche/Koffer•Gelatinefilter-Halter 52 (WII) (Einsteckfilter)•Breiter Trageriemen B für Objektive•Tragegurt für Objektivtasche•kurzer Stativfuß•ohne Karton
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x
Professionelles 200-400 mm, 1:4 Telezoom-Objektiv
Integrierter 1,4fach Extender
Bildstabilisator für erweiterte Aufnahmebereitschaft um bis zu vier Belichtungsstufen
Wetterfeste Konstruktion aus Magnesiumlegierung
Schneller USM-Autofokus mit Power Focus für EOS Movies
Intuitiv bedienbare Fokussteuerung für optimiertes Handling
Erweiterbare Supertele-Leistung
Ein professionelles 200-400 mm Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von 1:4. Ein integrierter Extender verlängert die Brennweite um den Faktor 1,4 auf 280-560 mm.
Maximale Bildschärfe in allen Situationen
Der Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Belichtungszeiten, als normalerweise möglich. Für die effektive Stabilisierung stehen drei IS Modi zur Verfügung und ermöglichen auch die Kompensation während der Schwenkbewegung und die Stabilisierung erst im Moment der Aufnahme.
Stabile, leichte Bauweise
Der Einsatz einer Magnesiumlegierung als Gehäusematerial sorgt für Stabilität und Haltbarkeit ohne dabei zusätzliches Gewicht zu generieren. Das Objektiv ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, und der Einsatz einer Fluorit-Beschichtung macht es einfach zu reinigen.
Schnelle, intelligente Scharfstellung
Der schnelle und praktisch geräuschlose Autofokus wird mit einem Ring-Ultraschallmotor angetrieben. Die Möglichkeit der manuellen Scharfstellung ist jederzeit gegeben und für Blendenwahl und Fokus-Preset stehen am Objektivgehäuse eigene Bedienelemente zur Verfügung. Der Power Focus ist auch im Modus EOS Movie verfügbar.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,14
Abmessungen
ca. 128 x 366 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Ja
Brennweite
200-400mm
Farbe
Weiß
Fokus
Autofokus
Gewicht g
3620g
Kleinste Blende
32
Konvertertauglich
Ja
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
2m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
25/20
Produktbezeichnung
Canon EF 200-400 mm f4 L IS USM Extender 1.4x
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Das Canon 24-105mm 1:4,0 L IS II USM ist ein Standard-Zoomobjektiv in Profiqualität.Es ist hervorragend für die verschiedensten Foto- und Videoaufnahmen geeignet.
Für faszinierende Bilder durch brillante Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand
Großer Brennweitenbereich mit konstanter Lichtstärke von 1:4,0
Gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei wenig Licht dank optischen Bildstabilisator – für bis zu 4 Stufen längere Belichtungszeiten
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Videoaufnahmen
Auch unter harten Bedingungen weiter fotografieren – durch Staub- und Spritzwasserschutz
Technischedaten
Abstandsinformation
ja
Staubdichtigkeit
ja
Abbildungsmaßstab
0,24 (bei 105mm)
Abmessungen
ca. 83,5 x 118mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
10
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor.,vert.,diag.) 74°-19°20'; 53°-23°20'; 84°-23°20'
Brennweite
24-105mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
795
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
0.45m
Objektiveigenschaft
Ring-USM
Optischer Aufbau
17/12
Produktbezeichnung
Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Lieferumfang 1x EF 24-105 mm f/4L IS II USM Objektiv 1x Streulichtblende EW-83M 1x Objektivrückdeckel E 1x Objektivdeckel E-77 II 1x Objektivtasche LP1219 1x Benutzerhandbuch
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
Hochwertiges Standard-Zoomobjektiv für Vollformatkameras
Kontinuierliche, leise Scharfstellung bei der Aufnahme von Fotos und Videos*
4-Stufen-Bildstabilisator für gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei wenig Licht
Leichte, kompakte Bauweise der ideale Begleiter auf Reisen
Alles mit nur einem Objektiv aufnehmen von der weiten Landschaft bis zum Porträt
Hochwertiges Standard-Zoomobjektiv für Vollformatkameras
Das EF 24-105mm 1:3.5-5.6 IS STM ist eine hervorragende Option für alle, die den nächsten Schritt in die Vollformat-Fotografie gehen wollen. Es eignet sich ideal für Porträt- und Landschaftsaufnahmen und ist unterwegs das ideale Allround-Objektiv. Die hochwertige Optik sorgt für erstklassige Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand.
Kontinuierliche, leise Scharfstellung bei der Aufnahme von Fotos und Videos*
Bei Videoaufnahmen sorgt die STM Technologie für die kontinuierliche und praktisch geräuschlose Scharfstellung und verleiht den Aufnahmen einen professionellen Look.* Beim Fotografieren ist der Autofokus schnell und präzise, so dass der ganz besondere Moment nicht verpasst wird.
Kompaktes Design, ideal für unterwegs
Mit einem Gewicht von nur ca. 525 g ist das EF 24-105mm 1:3,5-5,6 IS STM ein großartiger Begleiter auf Reisen. Sein flexibler Zoombereich von der Weitwinkel- bis zu Tele-Perspektive ermöglicht die Arbeit mit nur einem Objektiv in den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen. Selbst bei wenig Licht ist es besonders leistungsstark, da der 4-Stufen-Bildstabilisator Aufnahmen ohne Verwacklungsunschärfen ermöglicht.
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Vielseitiger Zoombereich von 24-70mm.
Völlig neue optische Konstruktion.
Linsen aus UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Glas.
Hohe 1:2,8. Lichtstärke
Naheinstellgrenze 0,38 m
Staub- und Spritzwasserschutz
Schneller und leiser Autofokus.
Jederzeitige manuelle Fokussierung
9-Lamellen-Irisblende
Optische Konstruktion der neusten Generation
Dank asphärischer Linsen und Linsen aus UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Glas bietet das EF 24-70mm 1:2,8L II USM seine erstklassige Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich. Die neu entwickelte optische Konstruktion sorgt für Bildschärfe von Rand zu Rand.
Vielseitiger Zoombereich von 24-70mm
Die ideale Ergänzung für jede EOS Kamera mit Vollformatsensor. Das Objektiv eignet sich für für alle Anwendungen von der Landschafts- und Reisefotografie bis zu Porträtaufnahme und Fotojournalismus.
Aufnahmen bei wenig Licht
Die maximale Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich, ermöglicht in vielen Situationen sogar bei wenig Licht das Fotografieren ohne Stativ.
Qualität der L-Serie
Das EF 24-70mm 1:2,8L II USM ist robust genug für den täglichen Profi-Einsatz. Die Wetterversiegelung bietet Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und Staub und die Flour-Beschichtung der Front- und Rücklinse erleichtert die Reinigung des Objektivs
USM-Autofokus
Ein ringförmiger Ultraschallmotor ermöglicht die präzise, nahezu geräuschlose und unglaublich schnelle Scharfstellung. Die manuelle Fokussierung ist hierbei jederzeit möglich, sogar ohne den Scharfstellungsmodus zu verändern.
Fokussierung im Nahbereich
Die Naheinstellgrenze von nur 0,38 m erhöht die Vielseitigkeit des EF 24-70mm 1:2,8L II USM. Hierdurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 0,21 erreicht.
Angenehme Hintergrundunschärfe
Eine 9-Lamellen-Irisblende ermöglicht erstklassiges Bokeh ein besonders schöner Effekt bei der Porträtfotografie.
Einsatzbereich
Vielseitiges Standard-Zoomobjektiv für den professionellen Fotografen.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
ca. 0,21 (bei 70 mm)
Abmessungen
ca. 88,5 x 113mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
24-70mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
82mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
805
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:2,8
Naheinstellgrenze
0,38m (Makro)
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
18/13
Produktbezeichnung
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 24-70mm f/4L IS USM
Vielseitiger Zoombereich für eine Vielfalt an Motiven
Makro Modus für bis zu 0,7fach Vergrößerung
Bildstabilisator für erweiterte Aufnahmebereitschaft um bis zu vier Belichtungsstufen.
Zwei asphärische und zwei UD Linsen
Schneller Ultraschall-AF
Staub- und Spritzwasserschutz
9-Lamellen-Irisblende für attraktives Bokeh
Vielseitiger Zoombereich
Ob Landschaftsaufnahme, Porträt oder Dokumentation: Dieses Objektiv ist für jede Aufnahmesituation ideal. Das EF 24-70mm 1:4L IS USM ist ein ideales Standardobjektiv für jede Vollformat-DSLR, wo es egal ob Weitwinkel-, Standard- oder Telebrennweite konstant seine Lichtstärke von 1:4 beibehält und diese beim Zoomen nicht verändert.
Makro-Modus
Eine eigene Makro-Einstellung am Zoomring ermöglicht Nahaufnahmen ab 0,38 m in jeder Zoomeinstellung und eine Vergrößerung von 0,7fach.
Bildstabilisator-Technologie
Mit dem Bildstabilisator lassen sich, bei Aufnahmebedingungen mit wenig Licht, bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeiten nutzen, als normalerweise möglich. Der Bildstabilisator (IS) erkennt Kameraschwenks z. B. beim Filmen eines sich bewegenden Motivs automatisch und schaltet die Stabilisierung in diese Richtung aus. Der Hybrid IS erkennt im Makro-Modus nicht nur Verwacklungen durch Verkippung, sondern auch solche durch Verschiebung.
Leistungsfähige optische Konstruktion
Außergewöhnliche Abbildungsqualität über den gesamten Zoombereich. Zwei unterschiedliche asphärische Linsen und eine UD Linse (Ultra-low Dispersive) eliminieren optische Verzeichnungen. Die Super-Spectra-Vergütung minimiert Bildfehler durch Spiegelungen und optimiert gleichzeitig den Kontrast.
Moderner Autofokus
Der schnelle und praktisch geräuschlose Autofokus wird mit einem Ring-Ultraschallmotor angetrieben. Eine manuelle Fokussierung ist dabei natürlich jederzeit möglich.
Robuste Konstruktion
Dieses Objektiv ist auch unter härtesten Aufnahmebedingungen einsetzbar. Es ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt und der Einsatz von Flour-Beschichtung macht das Objektiv einfach zu reinigen.
Außergewöhnliche Leistung
Eine 9-Lamellen-Irisblende ist ideal zum Einsatz von attraktiver Hintergrundunschärfe (Bokeh), damit das Motiv im Vordergrund besonders gut zur Geltung kommt.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,7fach (Makro)
Abmessungen
ca. 83,4 x 93mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
24-70mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
600g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
0,38m (Makro)
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42719
Produktbezeichnung
Canon EF 24-70mm f/4L IS USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 24mm f/2.8 IS USM
24-mm-Weitwinkelobjektiv (äquivalent APS-C-Sensor: 38 mm)
Hohe Lichtstärke von 1:2,8.
Bildstabilisator für bis zu vier Stufen längere Belichtungszeit.
Autofokus mit Ultraschallmotor (USM).
Naheinstellgrenze: ca. 0,2 m
Kreisrunde Blende für attraktive Hintergrundunschärfe.
Super Spectra Vergütung reduziert Linsenreflexionen.
Aufnahmen bei wenig Licht
Die Lichtstärke von 1:2,8 ermöglicht auch bei wenig Licht das Fotografieren ohne Stativ und ohne Blitz.hohe Der optische Bildstabilisator erlaubt Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längerer Belichtungszeit, ohne die Gefahr von Verwacklungsunschärfen.
Schneller und leiser Autofokus
Ein Ultraschallmotor (USM) ermöglicht die präzise, nahezu geräuschlose und schnelle Scharfstellung. Die jederzeitige manuelle Fokussierung ermöglicht die Feinabstimmung ohne den Scharfstellungsmodus zu verändern.
Fokussierung im Nahbereich
Die Naheinstellgrenze von 0,2 m ermöglicht großartige, dramatische Weitwinkelperspektiven.
Kompakte Bauweise
Bei einem Gewicht von 280 g und einer Größe von 68,4 mm x 55,7 mm, ist das Canon EF 24mm 1:2,8 IS USM ein Objektiv, das immer und überall dabei sein kann. Ideal für die Reportage- und Reisefotografie.
Konstruiert für hohe Bildqualität
Eine 7-Lamellen-Irisblende ermöglicht erstklassiges Bokeh und die Super Spectra Vergütung reduziert Linsenreflexionen. Das Canon EF 24mm 1:2,8 IS USM ist aus hochwertigen Linsen aufgebaut und minimiert damit Verzeichnungen und Aberrationen, die sich negativ auf die Bildqualität auswirken.
Einsatzbereich
Ein besonders portables Weitwinkel-Spitzenobjektiv, das ideal für den entsprechenden Einsatz in der Reportage-, Landschafts- und Reisefotografie ist.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,23
Abmessungen
ca. 68,4 x 55,7mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
7
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
24 mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
58mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
280g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000726852
Naheinstellgrenze
0,20 m
Objektiveigenschaft
Ring USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42624
Produktbezeichnung
Canon EF 24mm f/2.8 IS USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Festbrennweitiges Objektiv mit höchster Lichtstärke
Das EF 24mm f/1.4L II ermöglicht dank der hohen Lichtstärke von 1:1,4 auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine exzellente Abbildungsqualität. Ideal für attraktiven Unschärfeeffekt im Hintergrundbereich: die kreisrunde Blende und geringe Schärfentiefe bei Offenblende. Die universell einsetzbare 24 mm Brennweite sorgt für ausgewogene Weitwinkelaufnahmen und ist daher besonders für Fotojournalisten, Landschaftsfotografen und alle, die gern aus großer Perspektive arbeiten, interessant.
Asphärische und UD-Linsen
Zwei zusätzliche hoch präzise asphärische Linsen zur Korrektur Abbildungsfehlern wie Bildfeldkrümmung und Verzerrungen bewirken eine deutlich optimierte Abbildungsleistung. Chromatischer Aberrationen sind bei Weitwinkelaufnahmen nicht ungewöhnlich - zwei UD-Linsen sorgen im EF 24mm f/1.4L II für eine Korrektur dieser Abbildungsfehler und sorgen für eine gestochen scharfe Abbildung von Rand zu Rand.
Subwavelength Structure Coating
Speziell für den Einsatz in Digitalkameras entwickelte Canon eine neue, patentierte Linsenvergütung zur Reduzierung von Streulicht und Phantombilder, die durch Reflexionen im Objektivinneren entstehen. Das steigert die Abbildungsqualität sichtbar.
USM
Der nahezu geräuschlose Ring-Ultraschallmotor (USM) des EF 24mm f/1.4L II ermöglicht eine ausgesprochen schnelle automatische Scharfstellung; selbstverständlich kann jederzeit auf manuelle Scharfstellung umgestellt werden. Die Innenfokussierung trägt zur hohen Abbildungsqualität im gesamten Entfernungsbereich bei.
Robuste Beschaffenheit
Canon Objektive sind so konzipiert, dass sie auch regelmäßigen Belastungen unter härteren Bedingungen standhalten. Dichtungen zum Schutz vor Staub und Wettereinflüssen bieten zusätzlichen Schutz. Zum Lieferumfang gehören eine Gegenlichtblende und ein Objektivbeutel.
Bleifreies Glas
Zur Fertigung des Objektivglases wird ausschließlich bleifreies Glas verwendet.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0.17
Abmessungen
ca. 83,5 x 86,9mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
24 mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
650g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:1,4
Naheinstellgrenze
0.25 m
Objektiveigenschaft
Ring USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42656
Produktbezeichnung
Canon EF 24mm f/1.4L II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Naturfotografie, Architekturfotografie, Immobilien, Landschaftsfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 300mm f/2.8L IS II USM
Leistungsstarkes 300mm 1:2,8 Supertele
Teil der hoch gelobten L-Serie von Canon
Stabil, robust und leicht
Optischer 4-Stufen-Bildstabilisator
Höhere Bildqualität mit SWC-Vergütung
3 BS-Modi
Leiser, schneller AF
Höchst leistungsstarkes Superteleobjektiv
Das EF 300 mm 1:2,8L IS II USM mit einer hohen Lichtstärke von 1:2,8, ist ein leistungsstarkes Superteleobjektiv, das durch außergewöhnliche Abbildunsqualität und seine leichte, robuste Konstruktion überzeugt.
Professionelles L-Serie-Objektiv
Die Modelle der professionellen L-Serie sind die leistungsstärksten Objektive von Canon und stehen für präzisionsgefertigte EF-Optik der Spitzenklasse. Sie bieten exzellente Abbildungsleistung, erstklassiges Handling und sind außerdem hervorragend vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Optischer 4-Stufen-Bildstabildsator
Der optische Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeiten wurde konsequent auf die Brennweite des Objektivs ausgerichtet. Er minimiert Verwacklungsunschärfen, die zum Beispiel beim Einsatz ohne Stativ bzw. beim Fotografieren mit einer langen Verschlusszeit auftreten. Die automatische Erkennung von Kameraschwenks sorgt dafür, dass gezielte Schwenks bei der Motivnachführung nicht versehentlich als Verwacklungen interpretiert werden. Da der Bildstabilisator in das Objektiv integriert ist, kann der Fotograf die letztliche Bildqualität beim Blick durch den Sucher sehen und prüfen.
Höhere Bildqualität mit SWC-Vergütung
SubWavelength Coating (SWC) ist die patentierte Vergütung von Canon, die speziell für die Digitalfotografie entwickelt wurde. Sie minimiert Streulicht und Blendenreflexe, die durch Reflexionen im Objektiv entstehen. Durch die SWC-Vergütung werden die Ursachen von Reflexionen minimiert. Das Ergebnis: klare und gestochen scharfe Bilder.
Optischer Bildstabilisator mit drei Modi
Ein neuer Modus des optischen Bildstabilisators ist ideal für die Action-Fotografie, vor allem bei der Arbeit mit Kameraschwenks. Dieser Modus 3 aktiviert den Bildstabilisator nur während der Belichtung.
Schneller, leiser Autofokus
Der ringförmige USM (Ultraschallmotor) ermöglicht eine ungemein schnelle und geräuscharme automatische Scharfstellung. Eine schnelle CPU und optimierte AF-Algorithmen tragen ebenfalls zur hohen AF-Geschwindigkeit bei. Auf Wunsch lässt sich die Scharfstellung jederzeit auch manuell vornehmen ohne dass man hierzu den AF-Modus verlassen muss.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0,18
Abmessungen
ca. 128 x 248 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
300mm
Farbe
Weiß
Filterdurchmesser
52-mm-Steckfilter
Fokus
Autofokus
Gewicht g
2400g
Kleinste Blende
32
Konvertertauglich
Ja
Lichtstärke
1:2,8
Naheinstellgrenze
ca. 2,0 m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42720
Produktbezeichnung
Canon EF 300mm f/2.8L IS II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 300mm f/4L IS USM
Konstruktion und Optik der L Serie
Zwei UD Linsen
Schneller, praktisch geräuschloser USM-Autofokus
Super Spectra Vergütung
Kreisrunde Blendenöffnung für ein attraktives Bokeh
Filterdurchmesser: 77 mm
Hochwertiges Teleobjektiv mit Bildstabilisator
Das EF 300mm 1:4L IS USM ist ein kompaktes Teleobjektiv mit Bildstabilisator, der unerwünschte Kamerawackler kompensiert und so bis zu zwei Stufen längere Belichtungszeiten ermöglicht, ohne die Gefahr von Verwacklungsunschärfen zu erhöhen. Die Bildstabilisierung kann in eine Richtung ausgeschaltet werden, um Kameraschwenks zu ermöglichen.
Professionelles Objektiv der L Serie
Die Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse. Jedes L Serie Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handling und hohen Schutz gegen Staub- und Spritzwasser aus.
Ultraschall-Fokussierung
Ein ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Außerdem ist jederzeit eine manuelle Fokussierung ohne Umschaltung möglich. So kann die Schärfe eingestellt werden, ohne dass dafür die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und verstärkten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird.
Volle Integration der E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera
Das Objektiv sendet die Abstandsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung einer kompatiblen Kamera und stellt so in jeder Aufnahmesituation die optimale Blitzbelichtung sicher.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0.24
Abmessungen
ca. 90 x 221mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildstabilisator
Ja
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
300mm
Farbe
Weiß
Filterdurchmesser
77mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
1190g
Kleinste Blende
32
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:4,0
Naheinstellgrenze
1.5 m
Objektiveigenschaft
USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42689
Produktbezeichnung
Canon EF 300mm f/4L IS USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Reisefotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reportage, Veranstaltung, Studiofotografie, Tierfotografie
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 35mm f/1.4L II USM
Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive
Erstklassige Low-Light-Eigenschaften und Steuerung der Schärfentiefe
Ein neuer Standard in der Abbildungsqualität
Schnelle und diskrete Fokussierung
Selbst unter härtesten Wetterbedingungen einsetzbar
Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive
Das klassische leichte Weitwinkelobjektiv mit 35mm Brennweite ermöglicht es, ein Motiv innerhalb seiner Umgebung ohne perspektivische Verzeichnungen aufzunehmen ganz so wie Reportage-Fotografen es lieben.
Exzellente Low-Light-Eigenschaften
Die hohe Lichtstärke von 1:1,4 lässt zwei Blendenwerte mehr Licht auf den Sensor, als ein Objektiv mit 1:2,8. Damit ist dieses Objektiv ideal für Aufnahmen aus der freien Hand bei wenig Licht. Eine große Blendenöffnung ermöglicht dem Fotografen die gezielte Reduzierung der Schärfentiefe. Solche Unschärfe-Effekte sind eine hervorragende Möglichkeit, um ein Motiv vor einer attraktiven Hintergrundunschärfe hervor zu heben. Das sieht insbesondere dann sehr wirkungsvoll aus, wenn man mit Weitwinkel fotografiert. Die 9-Lamellen-Irisblende lässt diese Unschärfebereich besonders gleichmäßig und natürlich aussehen.
Ein neuer Standard in der Abbildungsqualität
Das Blue Spectrum Refractive Element wurde von Canon aus organischem Material entwickelt und behebt das Problem von Farbsäumen durch eine Korrektur chromatischer Aberrationen, wie sie vorher nicht möglich war. UD-Linsen (Ultra Low-Dispersion) und zwei asphärische Linsen sorgen für gestochen scharfe Bilder von der Bildmitte bis zum Rand auch wenn das Objektiv mit der maximalen Blende genutzt wird. Bei Aufnahmen in eine Lichtquelle hinein schützt die SWC-Vergütung (Subwavelength Structure Coating) vor Linsenreflexionen und Streulicht.
Schnelle und diskrete Fokussierung für unerwartete Momentaufnahmen
Da der mit Ring-USM angetriebene Autofokus die Scharfstellung besonders schnell und präzise erledigt und dabei praktisch keine Geräusche von sich gibt, kann man Fotografieren, ohne jemanden zu stören. Die jederzeitige manuelle Fokussierung ermöglicht die Fokus-Feineinstellung ohne den AF-Modus zu wechseln und das Auge von der Kamera zu nehmen.
Selbst unter härtesten Wetterbedingungen einsetzbar
Die legendäre Qualität der Canon L Serie schafft Vertrauen und bietet Robustheit. Eine witterungsbeständige Abdichtung schützt vor Staub und Spritzwasser und die Fluorbeschichtung von Front- und Rücklinse verhindert das Anhaften von Fingerabdrücken und Schmutz und vereinfacht die Reinigung.
„Blue Spectrum Refractive“ Element
Canon hat das Blue Spectrum Refractive (BR) Element entwickelt, um bei Objektiven mit großem Linsendurchmesser die Tendenz zu Farbsäumen zu vermindern. Dieses spezielle optische Material organischen Ursprungs ist wesentlich effektiver bei der Korrektur derartiger Farbsäume als beispielsweise Fluorit, UD- (Ultra Low-Dispersion) oder Super-UD-Glas. Farbsäume werden durch chromatische Aberration hervorgerufen ein Phänomen, bei dem die verschiedenen Farben des Lichts an unterschiedlichen Punkten fokussiert werden. Der Einsatz von optischem BR Material im EF 35mm 1:1,4L II USM minimiert diesen Effekt. Daher können die übrigen Elemente des Objektivs auf besonders hohe Bildschärfe, Kontrast und Reduzierung von Reflexionen optimiert werden.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0.21
Abmessungen
ca. 80,4 x 105,5mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
9
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
35mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
72mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
760
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000710648
Naheinstellgrenze
0.28m
Objektiveigenschaft
Ring USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42688
Produktbezeichnung
Canon EF 35mm f/1.4L II USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Universal einsetzbar
Beschreibung
Canon EF 400mm f/2.8L IS III USM
Extrem lichtstarkes Supertele-Objektiv mit professioneller Leistung – ideal für die Sport-, Nachrichten- und Naturfotografie
Das leichteste 400mm f/2.8 Objektiv der Welt*
Die optische Konstruktion dieses Supertele-Objektivs sorgt nicht nur für eine exzellente Abbildungsqualität, sie reduziert auch das Gewicht und macht dieses 400mm f/2.8 Objektiv zum leichtesten, das je gebaut wurde.*
Filterdurchmesser (mm)
52-mm-Einsteckfilter
Max. Durchmesser x Länge (mm)
163 x 343
Gewicht (ca. 2840g)
Technische Daten
400mm Brennweite
Hohe Lichtstärke von 1:2,8
Optischer 5-Stufen-Bildstabilisator
9-Lamellen-Irisblende
Fokus Lock / Aktivierung der Steuerung
Das leichteste 400mm f/2.8 der Welt*
2.840g
Technische Spezifikationen im Detail
Optik/Technische Daten
Bildgröße
Vollformat
KB-Äquivalentbrennweiten (mm)
-
Bildwinkel (hor., vert., diag.)
5°10', 3°30', 6°10'
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)
17/13
Anzahl der Blendenlamellen
9
Kleinste Blende
32
Kürzester Fokussierabstand (m)
2,5
Größter Abbildungsmaßstab (ca.)
0,17
Abstandsinformation
Ja
Bildstabilisator
5 Stufen
AF-Motor
Ring USM1
Zubehör
Objektivabdeckung
E-180E
Streulichtblende
ET-155 (W III)
Objektivtasche
Objektivtasche LS400
Maximal ansetzbare Streulichtblenden III, kompatibel mit Folienfilterhalter III
NC2
Maximal ansetzbare Streulichtblenden IV, kompatibel mit Folienfilterhalter IV
NC3
Rückdeckel
Objektivdeckel E
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF12 II
0,22-0,03
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF25 II
0,3-0,07
Kompatibilität mit Extender
Kompatibel (nur Mark III)
Weiteres Zubehör
Canon 52 mm Drop-in FilterCanon Drop-In Zirkular-Polfilter 52 (W III)Canon kurze Streulichtblende ET-155BObjektivtasche 400E
Beschreibung
Kompaktes, leichtes, professionelles Super-TeleobjektivDieses leistungsstarke Objektiv wurde speziell im Hinblick auf Mobilität und einfaches Handling entwickelt. Das optische System des EF 400/5.6 L USM enthält eine UD Linse und eine Linse aus Super-UD Glas, dessen Eigenschaften mit denen von Fluoritglas vergleichbar sind. Das sorgt für exzellente Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand. Das EF 400/5.6 L USM besitzt eine integrierte Streulichtblende und eine abnehmbare Stativbefestigung.Professionelles Objektiv der L SerieDie Objektive der professionellen L Serie sind die Flaggschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF Präzisionsoptik der Spitzenklasse. Jedes L Serie Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handling und hohen Schutz gegen Staub- und Spritzwasser aus.Ultraschall-FokussierungEin ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Außerdem ist jederzeit eine manuelle Fokussierung ohne Umschaltung möglich. So kann die Schärfe eingestellt werden, ohne dass dafür die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss.Super Spectra VergütungDie Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und verstärkten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht – ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird.
Technischedaten
Objektiv
Bajonettanschluß: Canon EF
Apochromat: vorhanden
Brennweite: 400 mm (digital)
Brennweite: 400 mm (KB)
Kamera-Anschluss: 1
kürzeste Brennweite: 400 mm
max. Blende: 5,6 bei WW
max. Lichtstärke: 5,6
min. Brennweite: 400 mm (KB)
min. Brennweite: 400 mm (digital)
min. Naheinstellung: 350 cm
Objektivtyp: Festbrennweite
Wechseloptik: Bajonettanschluss
Abmessungen
Durchmesser: 90 mm
Gesamtlänge: 256 mm
Höhe: 90 mm
Tiefe: 90 mm
Gewicht
Gewicht: 1250 g
weitere Ausstattung
AF-Motor: Ultraschallmotor
Austrittsöffnung: 90 mm
Außenmaße: 256 x 90
Filtergewinde: 77 mm
Lamellenanzahl: 8
Optikkonstruktion: 7 Linsen in 6 Gruppen
Scharfeinstellung: Manueller Fokus, Innenfokus, Autofokus
Sonstiges: AutofokusGegenlichtblende
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 50mm f/1.4 USM
Extrem hohe Lichtstärke von 1:1,4
Standard-Bildwinkel von 46 °
USM AF-Motor mit jederzeitiger manueller Scharfstellung
Naheinstellgrenze: ca. 45 cm
Asphärische Linse
Filterdurchmesser: 58 mm
Vielseitiges, kompaktes Standardobjektiv
Gauß-Optik und zwei Linsen aus hoch-lichtbrechendem Glas gewähren selbst bei voller Blendenöffnung von 1:1,4 auf praktisch allen Gebieten der Fotografie gestochen scharfe, klare Aufnahmen. Das Objektiv ist ideal für die Landschafts- und Reisefotografie, sowie Porträts und Reportagen.
Ultraschall-Fokussierung
Ein Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Außerdem ist jederzeit eine manuelle Fokussierung ohne Umschaltung möglich. So kann die Schärfe eingestellt werden, ohne dass dafür die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss.
Attraktive Hintergrundunschärfe
Die praktisch kreisrunde Blende verleiht dem Unschärfebereich ein weicheres, gleichmäßigeres Aussehen. Der gezielte Einsatz von Hintergrundunschärfe betont das Motiv im Vordergrund.
Super Spectra Vergütung
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und verstärkten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0.15
Abmessungen
ca. 73,8 x 50,5 mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
50mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
58mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
290g
Kleinste Blende
22
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
0,000710648
Naheinstellgrenze
0.45m
Objektiveigenschaft
Mikro-USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
42528
Produktbezeichnung
Canon EF 50mm f/1.4 USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Universal einsetzbar
Beschreibung
Produktmerkmale: Canon EF 50mm f/1.2L USM
Objektiv der professionellen L-Objektivserie
Hohe Lichtstärke 1:1,2
Schneller, nahezu geräuschloser USM-Autofokus
Super Spectra-Vergütung
Kreisrunde Blende für eine hervorragende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt)
Weiterleitung von Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung
Objektivbeutel und Streulichtblende im Lieferumfang
Qualitätsobjektiv der L-Serie
Das EF 50mm 1:1,2L USM gehört zu der professionellen L-Objektivserie von Canon. Es kombiniert eine hervorragende Bildqualität und einen hohen Bedienkomfort mit einer staub- und spritzwassergeschützten Konstruktion.
Große Blende 1:1,2
Mit einer großen Maximalblende von 1:1,2 bietet das Objektiv eine herausragende Lichtstärke für den Einsatz unter schlechten Lichtbedingungen. Darüber hinaus ermöglicht die große Blende auch eine präzise Kontrolle über die Schärfentiefe.
Hervorragende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt)
In dem Objektiv kommt eine kreisrunde Irisblende zum Einsatz, die für einen attraktiven, gleichmäßigen Unschärfenbereich im Hintergrund sorgt; ideal zum Isolieren von Objekten bei großer Blendenöffnung und für eine überzeugende Porträtfotografie.
Schneller, nahezu geräuschloser Autofokus
Die Betätigung des Autofokus erfolgt über den direkt in das Objektiv eingebauten ringförmigen Ultraschallmotor (Ultrasonic Motor - USM). Hierdurch wird eine extrem schnelle und nahezu geräuschlose Fokussierung ermöglicht. Eine hochleistungsfähige CPU-Einheit und ein verbesserter AF-Algorithmus tragen ihrerseits zu der hohen Geschwindigkeit des Autofokus bei. Durch ein gutes Haltedrehmoment wird die optische Konstruktion präzise zum Fokuspunkt geführt, ohne zu überziehen. Die elektronisch gesteuerte Scharfstellung kann jederzeit durch manuellen Eingriff übernommen werden, ohne den AF-Modus zu verlassen.
Super Spectra-Vergütung
Durch die Super Spectra-Vergütung und eine entsprechende Formung der Linsenelemente werden Geisterbilder und Schleiereffekte, die bei Digitalkameras durch unerwünschte Reflexion des Sensors verstärkt auftreten können, wirkungsvoll reduziert. Darüber hinaus trägt diese Vergütung auch dazu bei, eine natürliche, neutrale Farbwiedergabe zu erzielen und den Kontrast für lebendige Bilder zu erhöhen.
Weiterleitung von Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung
Um eine präzise Belichtungsmessung bei der Verwendung von entsprechenden Blitzgeräten zu gewährleisten, leitet das Objektiv Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung aller kompatiblen EOS-Digitalkameras weiter.
Technischedaten
Abbildungsmaßstab
0.15
Abmessungen
ca. 85,8 x 65,5mm
Bajonett
Canon EF
Anzahl Blendenlamellen
8
Bildstabilisator
Nein
Bildwinkel
(hor., vert., diag.) 20°40', 14°10', 24°30'
Brennweite
50mm
Farbe
Schwarz
Filterdurchmesser
72mm
Fokus
Autofokus
Gewicht g
580g
Kleinste Blende
16
Konvertertauglich
Nein
Lichtstärke
1:1,2
Naheinstellgrenze
0,45m
Objektiveigenschaft
Ring USM, Innenfokussierung
Optischer Aufbau
8/6
Produktbezeichnung
Canon EF 50mm f/1.2L USM
Sensorformat
Vollformat
Verwendungszweck
Universal einsetzbar
1.369,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...